PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eine Neue aus Belgien


Beate-Belgien
01.02.2011, 20:26
Hallo an alle, ich lese schon ein Weilchen bei Euch mit und hab mich jetzt endlich angemeldet. Filzen gehört schon seit Jahren zu meinen Hobbies, jedoch mit längeren Pausen dazwischen. Ich bin eigentlich eine eher wernig prduktive Filzerin, experimentiere aber gerne und probiere immer oft etwas neues aus (was dann nicht immer gelingt). Viele Grüsse aus Belgien Beate

Margot
01.02.2011, 22:09
hallo Beate, willkommen im Forum und auf einen interessanten Austausch.
Liebe Grüße von Margot

Emilie
01.02.2011, 22:20
Hallo Beate! Herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich wünsche Dir viel Spass, Anregung und gutes Gelingen!

Anne
02.02.2011, 07:49
Hallo Beate,

herzlich willkommen auch von mir! Schön, dass du dich nicht entmutigen lässt, wenn nicht alles gelingt und dich dadurch nicht in deinem experimentellen Eifer bremsen lässt.
Ich bin gerade mal wieder selbst in einer Phase, in der ich alles mögliche ausprobiere. Das macht viel Spaß und wenn etwas nicht so wird, wie gedacht, dann kann man ja immerhin noch daran lernen :)

Liebe Grüße,

Anne

Luna
02.02.2011, 10:48
Huhu Beate,

herzlich willkommen im Forum!

LG Luna

cacane
02.02.2011, 11:09
Hallo Beate aus Belgien

von mir auch ein herzliches Willkommen, schoen das du dich hier angemeldet hast, sehr nette Filzer(innen hier die dir gerne u schnell weiterhelfen.
Komme auch aus Belgien u zwar aus Bruessel, wo wohnst du?
Nheme an das du auch deine Wolle in Deutschland bestellst... denn Belgien ist wohl nicht so das Filzerland :cool:.
LG Doris

Beate-Belgien
02.02.2011, 13:08
Hallo Doris,

ich wohne in Leuven. Mein Material bestelle ich auch in Deutschland, wobei bei manchen Lieferanten leider die Versandkosten zu hoch sind.

lg,
Beate

katja
02.02.2011, 13:14
:DHerzlich Willkommen,
ich hoffe du bist nicht enttäuschst und freust dich als angemeldetes Mitglied über all das, was vorher verborgen war...
Vielleicht ist das ja Anregung auch für andere stille Mitleser.
Ich freue mich jedenfalls über jeden der mitdenkt.
Liebe Grüße
Katja

Marie
02.02.2011, 21:36
Hi Beate!

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier :)

Ganz liebe Grüße, Marie

Susi
03.02.2011, 08:54
Hallo Beate,
herzlich willkommen. Das ist ja prima, daß Du gern experimentierst. Ich halte mich nämlich bei Schafwolle immer gerne an Anleitungen und Bilder. Nur bei Hundewolle bin ich zum Experimentieren gezwungen, da es nicht viele Hundewollfilzer gibt. Macht aber ab und zu auch richtig Spaß, auch wenn einiges schief geht.

Ich freue mich schon auf Deine Experimente.

Viele Grüße
von Susi

gabbro
03.02.2011, 18:11
Hallo Beate,
herzlich willkommen. Das ist ja prima, daß Du gern experimentierst. Ich halte mich nämlich bei Schafwolle immer gerne an Anleitungen und Bilder. Nur bei Hundewolle bin ich zum Experimentieren gezwungen, da es nicht viele Hundewollfilzer gibt. Macht aber ab und zu auch richtig Spaß, auch wenn einiges schief geht.

Ich freue mich schon auf Deine Experimente.

Viele Grüße
von Susi
hallo Susi,kannst du mal was zeigen aus Hundehaar?Und was ist denn das besondere daran?Ich kann mir es irgendwie nicht vorstellen,wie das kardiert wird usw....Gabi

Susi
03.02.2011, 18:20
Hallo Gabi,
schau' doch in mein Album "Hundehaarfilz". Hauptsächlich siehst Du da Teddybären......Ich habe aber auch schon zwei Hüte und Windlichter gefilzt. Ich kardiere auf Handkarden, da ich mir noch keine Kardiermaschine leisten kann. Ansonsten wird es verarbeitet wie Vlies.

Da ich selbst einen Hund habe, fällt bei mir immer Hundewolle ab.:)

Viele Grüße
von Susi

sos477
04.02.2011, 10:21
Hallo Gabi,
schau' doch in mein Album "Hundehaarfilz". Hauptsächlich siehst Du da Teddybären......Ich habe aber auch schon zwei Hüte und Windlichter gefilzt. Ich kardiere auf Handkarden, da ich mir noch keine Kardiermaschine leisten kann. Ansonsten wird es verarbeitet wie Vlies.

Da ich selbst einen Hund habe, fällt bei mir immer Hundewolle ab.:)

Viele Grüße
von Susi

hallo Susi,

hast du schon einmal etwas vom golden Retriever probiert?

sos477
04.02.2011, 10:21
würde mich echt interessieren da ich hier eine quelle habe. :rolleyes:

Susi
04.02.2011, 16:16
hallo Susi,

hast du schon einmal etwas vom golden Retriever probiert?

Nein, aber ich hätte auch eine Quelle, der Hundefreund meiner Bernhardinerhündin.
Bernhardiner filzt wunderbar, sowohl Langstockhaar als auch Stockhaar. Ich habe wieder ein Pfund Langstockhaar aus der Schweiz geschickt bekommen. Super!! Und sehr sauber, man kann es direkt nach dem Kardieren verarbeiten.

Viele Grüße
von Susi

gabbro
05.02.2011, 23:05
Wieviel Hund(haare) brauchts denn fuer einen Hut?????????????????