Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : halli hallo aus hessen
sonja0311
10.01.2011, 22:31
hallo zusammen,
ich bin seit heute morgen hier im forum unterwegs und finde dieses forum echt super :daumenhoch:
deswegen dachte ich mir ich melde mich mal an
mein name ist sonja bin 29 jahre alt hausfrau und mutter
und seit neusten am stricken
am wochenende habe ich das erste mal filz hausschuhe für meinen sohn gestrickt und es hat geklappt
die nächsten werden für mich dann sein und eine filz tasche hätte ich dann auch noch gerne
also ihr seht ich bin voll im strick fieber
lg sonja
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Vielleicht können wir Dich ja auch noch mit dem konventionellen Filzvirus infizieren;)
Viel Spass bei uns,
LieGru Emilie
Hallo Sonja,
herzlich willkommen.
Du strickst? Das finde ich interessant. Ich habe das Filzen gelernt, weil ich so miserabel stricke und mir immer die Maschen heruntergefallen sind.
Anschließend verfilzt Du das Gestrickte in der Waschmaschine? Das wird bestimmt spannend, was Du uns dann zeigen kannst. Ich finde es gut, daß Du eine andere Technik anwendest, denn das kann auch für die konventionellen Filzmacher sehr inspirierend sein.
Viele Grüße
von Susi
Herzlich willkommen auch von mir!
Ich stricke und filze auch und habe das auch mal kombiniert - irgendwie bin ich dann aber doch wieder bei der Trennung gelandet, bin aber sehr gespannt, was du so machst - vielleicht kombiniere ich dann doch wieder :)
(wave) Anne
Hallo Sonja,
willkommen im Forum. Ich habe früher sehr viel gestrickt und jetzt bin ich dem Filzvirus anheimgefallen ;)
LG Luna (Claudia)
hallo sonja,
meine mutter hat sich auch hausschuhe gestrickfilzt und ist sehr glücklich damit.
willkommen im forum
toffel
hallo herzlich willkommen! na da wird sich die welt des filzens dir ja erst so richtig offenbaren ;)
meiner meinung nach hat ja stricken mit filzwolle sehr wenig mit dem "selbst filzen" zu tun. weil den filzvorgang ja komplett die waschmaschine übernimmt. aaaaber es kann ja der beginn einer groooooßen leidenschaft werden ;)
Hallo Sonja
Habe auch mit Strickfilzen angefangen. Habe mehrere Taschen gemacht, fand es auch sehr schoen.
Meine Schwester "strickfilzt" sich Taschen und filzt Blumen um sie draufzunaehen, sieht sehr schoen aus
Jetzt bin ich dem filzen verfallen, finde das man schneller sieht was es wird u wie es wird. Also herzlich Willkommen hier im Forum
LG Doris
Hallo Sonja
Habe auch mit Strickfilzen angefangen. Habe mehrere Taschen gemacht, fand es auch sehr schoen.
Meine Schwester "strickfilzt" sich Taschen und filzt Blumen um sie draufzunaehen, sieht sehr schoen aus
Jetzt bin ich dem filzen verfallen, finde das man schneller sieht was es wird u wie es wird. Also herzlich Willkommen hier im Forum
LG Doris
Ich habe damals einen direkten Einstieg ins filzen gewagt. Und bin dem auch sehr schnell verfallen. Mein Erstes Stück (ein Untersetzer) ist zwar komplett in die Hose gegangen :rolleyes: aber danach ging es stätig Berg auf. :daumenhoch:
Stricken ist generell nicht mein Ding. Da kann ich nicht so schön formen und rubbeln und walken und......
Obwohl wenn ich noch ein bisschen vom Strickfilzen lese könnte ich mir schon vorstellen dies mit einfließen zu lassen :kinnkratz:. Hast du das schon einmal so kombiniert das man es nicht zusammen nächen muss? Das würde ich echt interessant finden.
Ich stelle mir zum Beispiel eine Tasche vor die am Boden und ca. ein viertel von unten gefilzt und der Rest strickgefilzt ist. Und die Träger dann wieder normal rauf gefilzt sind.:kinnkratz:Klappt das? Hält das?
Ok ich seh schon, ich muss es probieren. Strickfilz bekommt man ja auch einfacher zu kaufen als Filzwolle. Zumindestens hier bei mir in Wien.
Herzlich willkommen auch aus dem Norden!
Viel Spass im Forum :hallo:
wünscht Katja
sonja0311
14.01.2011, 18:55
hallo
hier mal bild von den ersten filzschuhen von meinen sohn gr 34
http://img826.imageshack.us/img826/1135/stricken001.jpg (http://img826.imageshack.us/img826/1135/stricken001.jpg)
die zweiten für mich sind bereits auch schon fertig
habe soeben neue wolle bestellt damit ich weiter machen kann
lg sonja
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ich persönlich habe mit dem Filzen angefangen, nach dem ich einen Filzkurs besucht habe. Erst vor drei Monaten kam das Stricken hinzu. Allerdings habe ich noch nie mit der Waschmaschiene gefilzt. (Lohnt sich im Studentenheim nicht, wenn man alle halbe Stunde vom dritten Stock in den Keller muss um 50 cent in die WaMa zu schmeißen :cool:) Da dann doch lieber am Stück und mit der Hand filzen.
Hier im Forum findest du viele schöne Inspirationen und vermutlich wirst du dich auch anstecken, so wie wir alle und irgendwann doch mit dem Handfilzen anfangen :D
Ganz liebe Grüße, Marie
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.