PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grüße aus dem Burgenland


Verfilztes Leder
01.01.2011, 14:53
Hallo an Alle!

Ich bin jetzt zwar schon seit ca. 4 Wochen angemeldet, aber ich bin leider manchmal etwas schreibfaul:rolleyes:

Jetzt möchte ich mich auch einmal vorstellen. Bin schon vor Jahren (ca. 11) auf Kunsthandwerksmärkte gefahren - aber mit Lederprodukten.
Dann wurde ich schwanger und wir haben obendrein auch angefangen ein Bauernhaus zu renovieren.
Also kein Platz und kleine Kinder mit Ahlen und scharfen Messern geht einfach nicht.
Tja also zum Thema - Filz verfolgt mich sicher schon 15 Jahre und ich habe auch ein Buch von Gunilla Pateau Sjöberg zu Hause und war immer begeistert von den tollen Sachen.
Vor ca. 2 Jahren habe ich es einfach nicht mehr ausgehalten "nicht`s" zu tun und habe es gewagt einmal einige Sachen auszuprobieren.
Was soll ich jetzt noch sagen. Komm nicht mehr los davon. Eigentlich habe ich mehr Ideen als Zeit.:D
Lernen kann ich natürlich noch viel, aber leider gibt es bei uns keine wirklich interessanten Kurse.
Mich würde auch Kleidung filzen interessieren und Deutschland ist wirklich weit. 9 bis 10 Stunden fahrt.
Also experimentiere ich halt immer weiter (ein Arbeitsräumchen hab ich auch schon). Es macht auch Spaß
selber auf die Arbeitsweisen draufzukommen.
Habe auch schon 2 mal eine Weihnachtsausstellung in meinem Ort gemacht und hatte nur positives Feetback. Vielleicht schaffe ich es ja, dieses Jahr noch 2 oder 3 Märkte anzupeilen.

Verfilzte Grüße
Verfilztes Leder

Anne
02.01.2011, 07:55
Hallo verfilztes Leder,

herzlich willkommen im Forum.
Du hast ja einen spannenden Werdegang hin zum Filz. Machst du nun aus Filz ganz andere Dinge als früher aus Leder, oder geht es in die gleiche Richtung?
Du scheinst ja wirklich sehr viel zu filzen - zwei bis drei Märkte in einem Jahr wollen erst mal bestückt werden :) - freue mich auf deine Fragen, Ideen, Bilder usw.

Grüße,

Anne

Steff
02.01.2011, 09:46
Huhu,

herzlich Willkommen im Forum.
http://i53.tinypic.com/sbtpj8.gif

Ledersachen mag ich auch gerne, habe in den Untiefen meiner Schränke auch noch irgendwo Material rumliegen und schon überlegt, wie man das vielleicht schön mit Filz kombinieren könnte.
Hast Du in der Richtung schonmal was gemacht?

Viel Spaß hier und Liebe Grüße
von Steff

Triluna
02.01.2011, 20:06
HERZLICH WILLKOMMEN!!!!

Grüßle
Triluna

katja
02.01.2011, 21:14
Fusselige Grüße aus dem Norden und herzlich Willkommen!
Katja:hallo:

Verfilztes Leder
02.01.2011, 21:53
Hallo!

Vielen Dank für die liebe Begrüßung.
Ich kann mit Filz viel mehr Sachen machen als mit Leder. Damit habe ich Taschen, Geldbörsen, Schmuck mit Steinen, Gürtel gemacht. Vorwiegend mit keltischen Mustern punziert.
Beim Filz sind die Möglichkeiten fast unendlich. Hüte, Patschen, Schals, Blumen, ... .
Auch das Spiel mit den Farben ist fast unerschöpflich.
Zwei Taschen und ein Bauchtascherl habe ich schon mit Filz und Leder genäht. Fotos kommen sobald ich welche reinstellen darf.
Ich weiß, daß ich jetzt viel arbeiten muss um 2 - 3 Märkte zu bestücken. Jetzt im Winter habe ich mehr Zeit.
Im Sommer habe ich noch einen gaaanz großen Garten.
Aber da das Kunsthandwerk einmal mein Haupteinkommen werden soll, muß ich mich dranmachen.

Liebe Grüße
Verfilztes Leder

Luna
04.01.2011, 19:26
Auch aus dem Westen viele liebe Grüße und herzlich Willkommen....:hallo:

LG Luna

Susi
05.01.2011, 16:50
Herzlich willkommen. Ich filze auch seit etwas über zwei Jahre. Am Anfang ging alles schief, aber ich hielt durch und jetzt habe ich öfter kleine Erfolgserlebnisse. Einen Kurs habe ich bis jetzt auch nicht besucht, ich lerne aus Büchern oder vom Filzrausch-Forum.

Meine "Spezialität" sind Teddybären aus Hundewolle. Zur Zeit mache ich wieder einen aus Bernhardinerwolle (meine Freundin aus der Schweiz hat mir die Unterwolle ihrer verstorbenen Hündin geschickt).

Viele Grüße
von Susi

sos477
07.01.2011, 12:55
Hallo, vielleicht kann ich dir ein bischen weiter helfen.
Ich bin aus Wien und da gibt es folgende Kurse:
www.filzoase.at (http://www.filzoase.at)
Diese Kurse kann ich sehr empfehlen, Monika ist wirklich eine super nette Filzlehrerin und bietet zu vielen Themen Filzabende an.

http://www.kreativ-studio.biz
Isabella ist sehr kompetet und bietet auch Filzkurse an.

http://www.heimwerkerei.at/front?OpCode=100&courseId=30
hier war ich nocht nicht

http://www.vhs.at/suche.html?suche=filz&tx_indexedsearch%5Bsword%5D=&suche_all=0
Volkshochschule. Sehr günstig!
War ich zwar noch nicht, möchte ich aber mit einer Freundin gehen.

Mir geht es bei den Kursen eigentlich nicht mehr ums Grundwissen sondern um die verschiedenen Praktiken. Und die unterscheiden sich enorm. Nach jedem Kurs modifiziere ich meine Arbeitsweise immer ein bisschen.
Auch das fachsimpeln von Angesicht zu Angesicht ist mir sehr wichtig.

Darf ich fragen von wo aus dem Burgenland du bist? Ich habe nämlich Verwandte im nördlichen Burgenland :).

Emilie
11.01.2011, 19:27
Herzlich Willkommen hier im Forum! Dein erstes "Hobby" klingt auch wahnsinnig spannend, Leder ist ein soooo tolles Material!

Ich hoffe Du findest hier gute Tips und Anregungen!

Ach ja - zu viel Ideen, zu wenig Zeit - welche Mutter hat dieses "Probelm" nicht:D;)!

Liebe Grüsse von Emilie (die sich auch mehr Zeit wünscht)

Toffel
11.01.2011, 21:30
willkommen zur filzeritisgruppe!

toffel