Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wärmflaschen Hülle zum rausnehmen
Halli, hallo....
ich möchte bei meiner Hülle für die Wärmeflasche auf der Rückseite in der Mitte einen Schlitz lassen (Quer)das ich sie rausnehmen kann.
Wie legt ihr die Wolle?
Zuerst alle Wolle legen und dann die Noppenfolie oder ähnliches einschieben? Oder erst den unteren Teil legen dann Folie als Trennung drauf, dann den oberen Teil?
Oder gleich von Anfang an beim legen der ersten Lage die Folie dazwischen und dann immer drumrum die Wolle legen :(
LG Luna
erst den unteren Teil legen dann Folie als Trennung drauf, dann den oberen Teil
meistens dies
Ja, so steht's auch in "Mein Filz-Design" drin. Ich mache demnächst auch eine Wärmflaschenhülle für meine nach Texas ausgewanderte Schulfreundin. Dort hat's nämlich keine "g'scheiten" Wärmflaschen.
Viele Grüße
von Susi
hier habe ich Fotos von meinen Wärmeflaschen. Nur so zum anschauen und inspirieren. :rolleyes:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=4&pictureid=491&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=4&pictureid=491) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=4&pictureid=473&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=4&pictureid=473) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=110&pictureid=459&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=110&pictureid=459)
Ich finde es eigentlich nicht nötig die rausnehmen zu können.
Hinein kommt eh immer nur heißes Wasser. Aber das ist sicher geschmacksache.
Hallo,
ich mach die Wärmflaschenüberzüge gleich wie sos477. Durch die Öffnung oben läßt sich die leere Wärmflasche doch hervorragend herausholen oder hineinstecken. Ich find's praktischer so, vor allem rutscht die volle Wärmflasche nicht versehentlich heraus.
viele Grüße
Triluna
Mir gefällt die mittlere besonders gut! So ein schönes Muster.
Ich denke, man kann die Wärmflaschen doch zusammenknicken und dann herausziehen, wenn man den "Hals" der Hülle ein klein wenig weiter macht. Man kann ihn ja dann mit einem schönen Band etwas zusammenschnüren, wenn die Wärmflasche in der Hülle ist.
So wie es jetzt hier schneit, hätte ich solche Lust, eine Wärmflaschenhülle zu filzen.........
Viele Grüße
von Susi
Danke für Eure Antworten....
@Triluna, ich habe es bisher auch ohne Schlitz gemacht. Ich filze oben an der Öffnung den Hals eng da läßt sich nichts mehr rausnehmen ;) siehe mein Foto
rausrutschen aus dem Schlitz geht auch nicht da ich es überlappend machen will.
Ich werde berichten sobald ich es hinbekommen hab.
LG Luan
Filzrosi
07.01.2011, 09:22
meine Freundin filzt unten eine Lasche und näht einen Klettverschluss hin , funktioniert super!
Ich selber hab noch nie eine gemacht , Gruß Rosi:daumenhoch:
Danke, Rosi, für den guten Tipp.
Viele Grüße
von Susi
die.waschkueche
19.01.2011, 16:20
Ich habe sowohl schon unten Reissverschlüsse eingenäht, als auch den sogenannten, oben beschriebenen, Hotelverschluss gearbeitet. Dieser wird mit zwei Druckknöpfen geschlossen, damit die volle Wärmeflaschen nicht rausrutschen kann. Ich halte es für wichtig, dass man die Wärmeflasche entfernen kann, wenn man die Hülle mal waschen möchte. Ohne Flasche ist das Waschen und das anschließend Trocknen einfach bequemer. Über den Hals die Wärmflasche zu entfernen mag ich persönlich nicht so gerne, da mir der zusammengeschnürte Hals zu knubbelig wird, aber das ist reine Geschmackssache.
Beste Grüsse
Doris
http://3.bp.blogspot.com/_EOaf5XrnlUw/TTX3DCgp-DI/AAAAAAAACh8/nTQCgUBgxik/s1600/Waermflasche-Fleur_a.jpg
http://1.bp.blogspot.com/_EOaf5XrnlUw/TTX2uPhG36I/AAAAAAAACh0/rEB0luqvJdQ/s1600/Waermflasche-Fleur_Titel.jpg
Hallo Doris,
Deine Wärmflasche ist ja prachtvoll!! Ich bin hin und weg.
Viele Grüße
von Susi
die.waschkueche
21.01.2011, 19:48
Vielen dank für dein kompliment. aber warum sind die bilder so gross? ach, ich weiss... ich bin in diesem forum noch in der lernphase ;).
beste grüsse
Doris
Wow, die sieht aber wirklich edel aus!:daumenhoch:
Hallo Doris,
toll Deine Wärmeflasche:daumenhoch: genau den Verschluss meine ich. Könntest Du ganz kurz beschreiben wie Du ihn gefilzt hast? Wär Klasse.
LG Luna
die.waschkueche
22.01.2011, 13:19
Die Antwort hast Du Dir selber schon gegeben. Unteren Teil zuerst filzen, Folie als Trennung dazwischen legen, oberen Teil großzügig (Schrumpf) überlappend darüber legen und filzen. Darauf achten, dass die Aussenränder nicht mitgefilzt werden.
Grüsse Doris
P.S. Wann erreiche ich eigentlich das Stadium wo meine Beiträge nicht mehr extra vom Administrator freigeschaltet werden?
Hi Doris,
danke für Deine Antwort. Die Freischaltung ist glaube ich nach 3 Beiträgen. Somit sollte dieser sofort erschienen sein?
LG Luna
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.