PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motive auffilzen


Steffilin
26.11.2010, 14:48
hallo- ich hab mal wiedereine frage...

Wenn ich z.B. eine tasche, ein windlichet oder was auch immer filzen möchte und möchte ein "Akkurates" Motiv auffilzen, wie mache ich das am besten?

nehme ich Nadelvlies oder mach ich mir einen Vorfilz ? filze ich das ausgeschnittene Motiv dann feucht/nass auf oder warte ich bis es trocken ist? Muss motiv und Unterlage gleich trocken/nass sein oder funktioniert es besser wenns unterschiedlich ist?


Oh mann, viele Fragen und keine Ahnung :)

ich hoffe ihr könnt mir erneut helfen?!


Danke

Anne
26.11.2010, 14:58
Viele Fragen, viele mögliche Antworten :)
Ich versuche es mal mit ein paar.

Du kannst Nadelfilz nehmen, aber der ist recht teuer (finde ich). Du kannst auch Vorfilz machen und daraus ausschneiden. Es funktioniert sogar auch, wenn du ein richtig gutes Vlies hast - dann kannst du u.U. direkt ausschneiden (also mit dem superfeinen von Filzrausch habe ich das schon geschafft). Die Varianten funktionieren alle mit ausschneiden. Dann kannst du das Motiv auflegen - evt mit ein paar Stichen mit einer feinen Trockenfilznadel fixieren und dann zusammen bearbeiten. Meiner Meinung nach macht es dabei keinen Unterschied, ob du auf etwas nasses oder trockenes auflegst - du solltest die andere Schicht nur noch nicht bearbeitet, sondern eben nur eingenässt haben. Wenn du die untere Schicht trocken lässt, musst du ein wenig mehr aufpassen, dass dir das Motiv beim nässen nicht verrutscht, wenn die untere Schicht schon nass ist, kannst du es ein wenig "aufkleben".

Du kannst aber auch Soluvlies verwenden, das gewünschte Motiv locker aufnadeln (nicht zu sehr verfestigen, sonst filzt es nachher nicht mehr an) und dann auf die Unterlage legen und nass filzen. Das Vlies löst sich mit Wasser auf - klebt am Anfang ein wenig, aber das lässt dann nach.

Du kannst aber auch deine Unterlage leicht vorfilzen und dann ein Motiv trocken aufnadeln - das funktioniert für mein Gefühl besser, wenn du die Unterlage trocken lässt - liegt aber wahrscheinlich nur daran, dass ich das Gefühl nicht mag in die nasse Wolle zu pieksen. Wenn du mit dem Aufnadeln fertig bist, kannst du es insgesamt wieder nass machen und dann zusammen weiter verarbeiten. Du musst dabei aber berücksichtigen, dass die Filznadel Fäden aus der Unterlage durch das, was du auffilzt zieht - das kann gut und gewollt aussehen, kann aber natürlich auch stören.

Vielleicht ist da ja schon was für dich dabei

Grüße,

Anne

Steffilin
26.11.2010, 15:34
supi, dankeschön ! All meine fragen wurden beantwortet ( vorerst- mir fällt immer wiederwas ein *hüstel*) :D

Anne
26.11.2010, 17:00
Immer raus damit - ich bin auch eine unendliche Quelle der Fragen - das Schöne ist, dass es hier immer jemanden gibt, der die Antwort kennt :)
Bin auf deine Ergebnisse gespannt!

Steffilin
26.11.2010, 18:42
habe gerade mal nen schwung vorfilz gemacht und werde die tage mal ne lampe umfilzen! Morgen hab ich nen VHS Kurs Blüten filzen! Da bin ich auch schon ganz gespannt- vorallem weil wir ein wellholz mitbringen sollen...:confused:

Luna
26.11.2010, 19:43
Wellholz...hm für Blüten. Da bin ich auch mal gespannt, berichte mal wie es war! :)

LG Luna

Tomako
27.11.2010, 06:55
http://picture.yatego.com/images/48d3c9d4ee3d73.3/Nudellholz_bearbeitet.jpg

...ahaaaa ;)

( das Dingens das manche Typen Nachts so gegen 1\³² am meisten fürchten)

cu Tomako

Steffilin
28.11.2010, 19:42
Genau :) also der Kurs war Käse- hab mir nach derhalben zeit überlegt on ich gehe! erstens waren die blüten der kursleiterin so als hätten inder si gemacht und zweitens ist die überhaupt nicht auf meine Anliegen und fragen eingegangen...

dashätt ich mirecht schenlen können!

Luna
28.11.2010, 19:58
@ Tomako

genau so ist es Tomako ;) die Bratpfanne kann Frau auch in die Kategorie einreihen :)

@Steffilin

Für was habt Ihr den das Holz nun gebraucht in dem Kurs?

Gruß Luna

Steffilin
30.11.2010, 12:02
Um Flächen schneller anzufilzen!

Luna
30.11.2010, 19:25
Echt? Hm....naja, jeder hat so seine Methode ;)

Steffilin
30.11.2010, 20:30
naja- ich habe dass "mit den händen arbeiten" ein wenig vermisst und überhaupt- wie gesagt, ich glaube mit ausprobieren und tipps hier aus den Forum komm ich weiter als mit diesem Kurs...

:daumenrunter: