Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filzen mit super Filzflüssigkeit statt nur mit Seife?
Freedefilz
28.08.2008, 17:45
Es ist schon seltsam, da denkt man man hätte schon etwas Filzerfahrung, da höre ich von Jemanden ( Übrigens totale Anfängerin nach eigener Aussage), dass es mit diesem Mittel ja viel besser geht als NUR mit Seife. Wieviel ist dran an dieser Aussage? Hat irgendein/e FilzerIn damit Erfahrung gesammelt. Ist es der Kanaller?
filzige Grüsse an Euch alle von
Susanne
Hallo Susanne,
persönlich habe ich mich zwar noch nicht hinreißen lassen dieses Wundermittel zu versuchen, habe aber von anderen (sehr erfahrenen) Filzern gehört, dass das Zeug blos teuer sein soll und nix bringt. :daumenrunter:
Im Alten Forum gab es da mal eine Diskussion drüber und die Beteiligten waren sich alle einig, Wolle filzt am besten mit Seife und Wärme und sonst nichts.
Du kannst auch feststellen, dass es diese Filzflüssigkeit vor allem in Bastelgeschäften gibt, bei den reinen Filz-Woll-Shops suchst du das Zeug vergeblich. :confused:
liebe Grüße
Margit
Freedefilz
30.08.2008, 13:12
Hallo Margit,
vielen Dank für deine prompte Antwort. Genau das war meine Vermutung, wenn ich diese Filzfix- Fläschchen gesehen habe. Ich bin heute noch mal extra in ein Bastelgeschäft gefahren, um es doch mal selbst auszuprobieren. Aber das Zeug ist wirklich viel zu teuer! 50ml reichen für 5 Liter Wasser und kostet rd 10€.
ALso werde ich weiter auf Wasser, Seife, Wärme und Körpereinsatz vertrauen.
Nochmals Danke und lG
Susanne
Ich hatte im alten Forum auch einen Beitrag dazu gegeben, und sage es jetzt auch nochmal:
für mich hat filzen was mit alter Tradition, mit "Hand"werk und Gefühl zu tun. Ich brauche die warme Seifenlauge an meinen Händen, erst dann ist es für mich Filzen und ich habe Freude daran. Mit Nadeln filzen ist da schon wieder was anderes- aber ich filz sowieso lieber nass. Ich lehne so ein Chemiezeugs ab.
da wir zu diesem Thema schon einmal einen ganzen guten Beitrag hatten
habe ich diesen alten Beitrag wieder hergestellt
nach zu lesen im Archiv unter Turbofilzer
dem möchte ich noch einen kurzen Gedanken anfügen
Filz ist ein Textiles Flächengebilde, dessen Struktur aus ungeordnet miteinander verworrenen, kaum wieder zu trennendem, Fasermaterialien besteht.
Für dessen Herstellung Bewegung, Druck zwingend erforderlich sind, sowie Wärme und Wasser die bedeutendensten Begünstigungs-Faktoren sind.
Soweit aber dies Wolle und ordentlichen Filz betrifft, muß man aber sagen nie wieder zu trennendes Fasergut.
Grund ist die Faserstruktur der Wolle, ihre Schuppenstruktur, ihre Fähigkeit die Faserlänge,größe zuverändern,
sowie die chemischen Bindungseigenschaften. Näheres siehe Filzlexikon (http://www.filzlexikon.de/).
...schlecht verworrener Filz ist dann auch nur von bedingter Festigkeit/Haltbarkeit
und wird zwangsläufig mehr zum Fusseln, (Faser-verluste) neigen.
ein erfahrener Filzer weiß mit Sicherheit eines
das Walken gehört zum Filzen
wie das Wasser zum Fisch
Wenn also Bewegung erforderlich ist um ein verworrenes Gebilde herzustellen.
führt folglich viel Bewegung zu großer Verworrenheit, sprich gutem festen Filz.
Ein Mittel dass diese Bewegung ersetzt kann ich mir mit gesundem Menschenverstand leider nicht vorstellen.
Allenfalls ein Mittel das den Prozess begünstigt. Allerdings müßte dabei ausreichend dokumentiert werden,
welche Bestandteile wie und warum so super begünstigend wirken sollen.
Die marktschreierische Werbung von äußerst fraglichen Wundermitteln ist fast so alt wie die Menschheit und der Aberglaube,
und findet mindestens ebenso lang ihre armen Opfer,
allerdings sieht man selten in diesem Zusammenhang ein Pawlowsches-Resultat außer einem Lächeln.
Es ist so ein super-mega-tolles Phänomen unser Zeit , für ein paar Euro Zeit zusparen
Die Ersparnis kann dann Gewinn bringend auf Erkenntnisgewinnung verwandt werden.
cu Tomako
Tomako: gut und schlüssig zusammengefaßt:daumenhoch:
das dürfte auch unerfahrene Filzmenschen davon abhalten, sich so einem Zeugs hinzugeben
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.