ellenbergdesign
09.11.2010, 11:21
Ein herzliches Hallo an Euch alle,
nun kann ich endlich mal das Forum aktiv nutzen, da ich ein Filzproblem habe. Ich filze Handpuppen. Die Haare habe ich bisher aus Zipfeln, Schnüren etc. gemacht. Nun wünscht sich jemand aber eine Puppe mit Haaren, die wuschelig sind und wie Echthaar wirken. Also überlege ich, Strangwolle als Haare zu nehmen. Hat damit jemand Erfahrung?
Mir ist nicht ganz klar, wie ich die Strangwolle eingefilze. Ich würde sie eher beim Nassfilzprozeß mit einfilzen (wie das mit Schafwoll-Locken möglich ist), habe aber natürlich Angst, dass die Strangwolle dann beim Anfilzen und Walken doch den Filzprozess mitmacht. Ist Puppenhaar besser geeignet?
Ich könnte die Strangwolle vielleicht auch nadeln? Aber da habe ich Bedenken, dass das nicht hält, denn die Handpuppen bestehen ja nur aus einer vergleichsweise dünnen Schicht Filz.
Weiß jemand Rat? Vielen Dank schon mal, Claudia
nun kann ich endlich mal das Forum aktiv nutzen, da ich ein Filzproblem habe. Ich filze Handpuppen. Die Haare habe ich bisher aus Zipfeln, Schnüren etc. gemacht. Nun wünscht sich jemand aber eine Puppe mit Haaren, die wuschelig sind und wie Echthaar wirken. Also überlege ich, Strangwolle als Haare zu nehmen. Hat damit jemand Erfahrung?
Mir ist nicht ganz klar, wie ich die Strangwolle eingefilze. Ich würde sie eher beim Nassfilzprozeß mit einfilzen (wie das mit Schafwoll-Locken möglich ist), habe aber natürlich Angst, dass die Strangwolle dann beim Anfilzen und Walken doch den Filzprozess mitmacht. Ist Puppenhaar besser geeignet?
Ich könnte die Strangwolle vielleicht auch nadeln? Aber da habe ich Bedenken, dass das nicht hält, denn die Handpuppen bestehen ja nur aus einer vergleichsweise dünnen Schicht Filz.
Weiß jemand Rat? Vielen Dank schon mal, Claudia