PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hausschuhe


elfenzauber
01.11.2010, 11:38
Hallo
Ich würde gerne mal ein Paar Hausschuhe filzen für mich
Habe schon schals und stulpen gemacht .Auch holfilz
Meine Große ist 40 .wer hat eine anleitung und eine beschreibung
Konnte auch einen Kursus besuchen der sich nur damit befast ,aber der Kostet 120 euro
Da kaufe ich mir lieber gute Wolle zum Filzen
Schon mal danke für die:o Hilfe Elfenzauber

elfenzauber
03.11.2010, 19:08
Hallo
Weis denn keiner wie ich das anfangen kann ,ein paar warme SCHLÜPCHEN ;für mich zu machen
Bin für jeden Tip so Dankbar
Liebe Grusse Elfenzuaber:o

Triluna
03.11.2010, 19:29
Hallo Elfenzauber,

ich gehe mal davon aus, dass Du Hohlkörpberfilzen schon beherrschst, dann schau mal hier:


http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=149

melde Dich nochmal, wenn Du damit nicht weiter kommst.

viele Grüße
Triluna

elfenzauber
03.11.2010, 20:10
Hallo
DANKE für den Tip.
Aber muß ich nicht erst eine Schablone machen ,und was mache ich wenn ich noch keine leisten habe um darauf zu Filzen
FRAGEN ;FRAGEN und noch mals Fragen
Liebe Grusse Elfenzauber:o

cacane
03.11.2010, 21:00
Hallo elfenzauber
du kannst steropurleisten fuer ca.9 euro bei wollknoll bestellen, geht ganz gut, habs ausprobiert.
Sonst an den Fuss filzen... das hat Triluna mir gesagt, dann gibts noch extra fussmassage...:p

LG Doris

Toffel
03.11.2010, 21:47
hallo elfenzauber, hier kommt noch ein thread zu dem thema

http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=259

für die schablone deinen fuß als umriß aufzeichnen und um ca 1/3 vergrößern. entweder aus trittschallfolie, noppenfolie oder einfacher pappe ausschneiden. jedenfalls etwas, wo du die ränder noch spüren kannst, wenn es mit vollständig mit wolle belegt ist.
bei pappe behalte eine "sicherungskopie" vom umriß damit du nachher vergleichen kannst, was du evtl beim nächsten paar anders machen möchtest.

aber lies mal die anderen threads durch, dann kriegst du auch eine idee und kannst verständnisfragen nachschieben:)

gruß
toffel

ps ich glaub ich hab auch keinen wickelkopf...jammerschade

elfenzauber
04.11.2010, 17:54
Hallo
So heute habe ich mich mal ans Schluppen machen gemacht .
Habe alle meine reste genommen ,eine Schablone gemacht ,gelegt ,gestreichelt gerriben gedrückt und gewalzt.Und da bei gehofft das es nicht ,eine Meerschweinchen Hölle wird:D
Und ich habe den rechten fertig ,na ja für meinen ersten ist er ganz gut ,nicht so toll wie euere aber ihmer hin er past.
Und er hat die buntesten farben die ihr je gesehen habt .Morgen gebe ich mich an den Linken mal sehen ob das auch so gut geht .
Danke für euere Tipps
Elfenzauber:o

Susi
04.11.2010, 17:59
Meine dritten Hausschuhe entsprechen auch noch nicht meinen Erwartungen, deshalb gibt's hier keine Fotos. Aber schön warm sind sie. Und wenn sie durchgewetzt sind, mach' ich mir ein neues Paar. Irgendwann sind sie dann auch gesellschaftsfähig.

Viele Grüße
von Susi

anuschka
19.12.2010, 10:25
..und welche Wolle hat sich nun bewährt? Erinnere ich mich richtig, dass es hier wahre Kenner gibt, die fast nur hausgefilzte Schlappen tragen...:-)

Toffel
19.12.2010, 11:11
hallo annuschka,

geschmackssache, ich würd jetzt nicht unbedingt superfeine wie kaschmir oder die 16micronmerino hernehmen.(hmmm warum eigentlich nicht:(, neben dem kostenfaktor nehme ich an- reine vermutung- dass sie sich n bißchen schneller durchlaufen)

ich nehme fast ausschließlich die merino im vlies von filzrausch:daumenhoch:, manchmal mit anderen fasern zum einfilzen
http://www.filzrausch.net/eshop/artikelueber.php?wgruppeid=3&wgruppe_offen=3&sid=90dc94115e7bace5e4a64ed5329df5b5

neulich hab ich das erste mal tiroler bergschaf genommen, werde ich ganz sicher wieder machen:daumenhoch:

meine erste wolle würde ich nicht wieder nehmen, ganz einfach, weil sie mir zu schlecht filzt:daumenrunter:. war auch merinovlies, aber halt n anderer anbieter

du hast die qual der wahl

toffel

Margot
11.01.2011, 09:08
Hallo Elfenzauber,

habe meine ersten Schuhe auch im Kurs gemacht:
Fuß auf Folie stellen plus zwei Zentimeter rundherum für die Schablone.
Ausschneiden und mehrlagig mit Wolle umlegen.
Filzen und walken.
Vorsichtig aufschneiden und an die Füße ziehen, walken bis die Form perfekt paßt.
Auswaschen, schleudern und erneut anziehen.
Am Fuß ca. eine halbe Stund antrocknen lassen für die gute Paßform.
Vorsichtig ausziehen und zuende trocknen lassen.

Ich würde gerne ein Foto anhängen, kriege dies aber gerade nicht hin.
Will versuchen, das Bild in ein Album einzustellen, klappt gerade aber auch nicht.
Ich versuche es weiter.

Hoffentlich hilft dies Dir weiter, sonst melden.

Liebe Grüße von Margot

Luna
11.01.2011, 12:48
Hi annuschka,

mal die negativen Wollerfahrungen:o ich habe gestern 2 Puschen zurückbekommen die ich aus "Steinschaf Lamm" gemacht habe.

Waren sich am auflösen und hatten Löcher. Innen hatte ich Merino genommen. Ich versteh es selbst nicht so ganz. Sind die ersten Puschen wo sowas passiert ist.

Also Steinschaf Lamm scheint nicht so geeignet. Oder es lag an mir das ich nicht genug gewalkt habe oder zu wenig Wolle. Hatten allerdings auch nen Wama Gang hinter sich :confused:

Jetzt habe ich Bergschaf genommen mit innen Merino und bin gespannt wie sich diese Wolle verhält.

Kennt wer von Euch sowas auch? Puschenauflösung meine ich und Löcher?


Ach ja, das ganze nach ca. 4 Wochen!

LG Luna

Walküre
14.01.2011, 10:40
Hallo alle,
ich habe meine letzten Puschen aus Steinschafwolle gefilzt. Ich mags gern rustikal;)
Auch über ner Schablone (kennt ihr, mein Fuß + mind. 2cm) und zum Formen dann direkt am Fuß einen Fleischklopfer beutzt.
Wo ich das mal gelesen habe, weiß ich nicht mehr, aber das geht super finde ich.
Passen dann perfekt und der Filz wird so fest, dass man ihn vorsichtig abstreifen kann und die Form erhalten bleibt.

Walküre

sos477
14.01.2011, 12:21
wann beginnt ihr eigentlich aus der hohlform der hausschuhe die öffnung auszuschneiden? muss es da schon fest gewalkt sein oder soll man das sehr zeitig machen? da besteht aber dann die gefahr das es sich verzieht.:(
meine hausschuhe werden immer rundherum rund. klar das liegt daran das ich keine form zum drüberziehen habe und direkt am fuß bekommt man auch keine schönen kanten hin. könnte da vielleicht die walkmaus behilflich sein :confused:. naja ich werde sie ja hoffentlich bald bekommen :).

cacane
14.01.2011, 13:07
Also ich machs wie bei jeder hohlform, wenn ich finde das alles zuzammenhaelt dann hol ich die schablone raus, schneide aber erstmal nur klein ein, gerade das die leiste reinpasst und seh dann spaeter weiter.
Du kannst bei wollknoll steropurleisten bestellen in allen groessen, kosten so ca. 8 euro. hab mir solche bestellt, koennen mit in die wama. Microwelle bekommt ihnen nicht so gut:o. Hab sie mal zum aufwaeremen rein getan, aber alles was aus dem hausschuh rauskam ist was grisselig geworden. :eek:
LG Doris

Toffel
14.01.2011, 14:10
Hallo alle,
ich habe meine letzten Puschen aus Steinschafwolle gefilzt. Ich mags gern rustikal;)


@Walküre

die sind ja schön! wo kriegst ihr die steinschafwolle her?

Luna
14.01.2011, 18:12
Hallo Walküre,

das mit dem Fleischklopfer hört sich schmerzhaft an ;) ich hab die Abbildung in dem Buch "Filzen mit Kindern" gesehen und dachte ....aua.

Toffels Frage ist auch meine....Steinschaf, wo hast Du es her? wie gesagt meine Steinschaf Lamm Wolle hat nur 2 Wochen gehalten. Aber Steinschaf ist dann wohl ein Unterschied.

LG Luna

Luna
14.01.2011, 18:13
wann beginnt ihr eigentlich aus der hohlform der hausschuhe die öffnung auszuschneiden? muss es da schon fest gewalkt sein oder soll man das sehr zeitig machen? da besteht aber dann die gefahr das es sich verzieht.:(
meine hausschuhe werden immer rundherum rund. klar das liegt daran das ich keine form zum drüberziehen habe und direkt am fuß bekommt man auch keine schönen kanten hin. könnte da vielleicht die walkmaus behilflich sein :confused:. naja ich werde sie ja hoffentlich bald bekommen :).

Ich filze solange bis sich die Schablone wölbt...

LG luna

Walküre
14.01.2011, 19:32
Hallo Walküre,

das mit dem Fleischklopfer hört sich schmerzhaft an ;) ich hab die Abbildung in dem Buch "Filzen mit Kindern" gesehen und dachte ....aua.

Toffels Frage ist auch meine....Steinschaf, wo hast Du es her? wie gesagt meine Steinschaf Lamm Wolle hat nur 2 Wochen gehalten. Aber Steinschaf ist dann wohl ein Unterschied.

LG Luna

Ja genau, in "Filzen mit Kindern" war das, stimmt. Wenn man immer auf den Filz hämmert und nicht ausversehen mal auf den Fußknöchel, geht das wirklich super und tut kaum weh ;) (überhaupt nicht!)

Die Steinschafwolle habe ich von filzen.de
Innen ist eine Schicht Merinowolle in Steingrau und das hält gut zusammen, hat sich sehr zusammengefilzt.

Walküre

anuschka
22.01.2011, 19:45
Walküre,
haben sie denn länger gehalten als 4 Wochen? Tomako, aus welcher Wolle sind denn nun Deine Schlappen?

Walküre
29.01.2011, 12:07
Hallo anuschka,
dies ist bereits mein zweites selbstgetragenes Paar. Das Erste (aus gleicher Wolle) habe ich täglich intensiv getragen und die haben ein gutes Jahr gehalten, dann war die Sohle an der Hacke durch.
Dann sind wir umgezogen und haben nun Fußbodenheizung.
Seitdem trage ich keine Puschen mehr, die sind viel zu warm, werden also ewig halten ;)

Walküre