PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grüsse aus der Schweiz


sushi
27.09.2010, 21:26
Hallo miteinander :)

Bin die sushi aus der Schweiz. Bin 25-jährig und studiere Kunst.
Zum Filzen bin ich eigentlich eher durch Zufall gekommen. Ich brauchte noch ein selbstgebasteltes Geschenk und hab in der Bastelecke unseres Do-It-Yourself-Ladens gestöbert. Hab dann aus reiner Neugierde in einem Buch übers Filzen geblättert...und schon landeten Filzwolle und Filznadeln in meinem Einkaufskorb :)So entstanden auch schon meine ersten Filzobjekte (Wellensittiche).

Nun bin ich hier, weil ich mir die Finger wund filze und es vielleicht gar nicht so schlecht wäre, wenn ich ein paar neue Techniken kennenlerne ;)

Bin jedenfalls schon sehr gespannt und freue mich über regen Austausch :)

liebe Grüsse

sushi

katja
27.09.2010, 21:47
Noch ein neues Mitglied ! Herzlich Willkommen :hallo:
Viel Spaß, gute Ideen und immer genug Wolle im Vorrat!
Beste Grüße
Katja

Anne
27.09.2010, 23:03
Hallo Sushi,

herzlich willkommen - und du findest hier bestimmt auch Techniken, bei denen die Hände nicht bluten - obwohl - beim Trockenfilzen passiert mir das immer wieder mal ;)

Wellensittiche als erstes Objekt - Hut ab - ich habe mal eine Meise gemacht, aber da hatte ich schon ein paar andere Dinge vorweg gemacht.

Darf ich fragen, was sozusagen deine eigentliche Kunstform ist? Gibt es Verbindungen zum Filz?

Liebe Grüße,

Anne

Toffel
28.09.2010, 10:20
Hallo sushi,

willkommen auch von mir!

Das mit dem wund filzen wird mit der Zeit besser, die Haut scheint sich darauf einzustellen. Wenn ich eine lägere Pause gemacht habe ist es wieder riskanter, dass ich durchscheuer. Ich trage dann für ne Weile zwischendurch zum anfilzen diese dünnen Einmalhandschuhe:p. Mache ich nicht so gerne, aber wenn die Haut ersteinmal dünn ist, wird es halt echt unangenehm. Neulich habe ich mir beide Knie aufgefilzt, davon habe ich nach 3 Wochen immernoch etwas:D. Die hände hazzen da nichts abgekriegt. Wie gesagt: die gewöhnen sich dran. Laaaangsam die Belastung steigern.

wo sind die Wellensittich Fotos???

gruß
toffel

Luna
28.09.2010, 14:18
Hi Sushi,

herzlich willkommen hier im Forum! :)

Olivenseife kann ich fürs Nassfilzen nur wärmstens empfehlen. Seitdem machen meine Hände alles mit.

LG Luna

sushi
28.09.2010, 15:50
Hallo miteinander :)

Bei meiner "Kunstform", wenn es sowas bei mir überhaupt gibt, gibt es momentan keine Verbindung zu Filz. Wir sind im Studium aber so ziemlich frei und ich hab mir sogar überlegt, in meinem nächsten Projekt mit Filz zu arbeiten, wäre jedenfalls etwas ganz Neues. Falls es so sein sollte, werde ich dann natürlich über den Fortschritt meiner Arbeit berichten :)

Hier noch meine Filzwellis:
Mein erstes Filzobjekt, vor 2 Jahren entstanden:
http://farm5.static.flickr.com/4140/4883388374_1357e5f68f_m.jpg
Und ein Welli, den ich vor kurzem gemacht habe. (Auf dem Foto fehlen allerdings noch die Füsschen)
http://farm5.static.flickr.com/4148/5012398009_77de6b432c_m.jpg

liebe Grüsse
sushi

Susi
05.10.2010, 19:05
Hallo Sushi,
herzlich willkommen.

Wenn Du Kunst studierst, kannst Du Dir die Seite von Jenne Giles anschauen. Sie hat in den USA Kunst studiert und macht fantastische Accessoires aus Filz (ich habe mir gerade ihr Buch bestellt und warte auf den Anruf der Buchhandlung, daß es endlich da ist.....).

Viele Grüße
von Susi

Toffel
05.10.2010, 21:57
schööön, Deine "Wellis":)

cacane
06.10.2010, 08:18
Hallo Sushi


Willkommen auch von mir

Ganz suess deine Wellis.

Das beste was ich gemacht habe, ist mich hier im Forum anzumelden...:supertop:


LG Doris

kuschelfilz
06.10.2010, 08:25
Hallo Sushi!
Herzlich wilkommen hier am Forum auch von mir!
Deine Wellensittiche sind einfach goldig! Besonders blauer auf dem letzten Foto:daumenhoch: Wie machst du die Füsschen für sie?

Liebe Grüße!
Kseniya

Anne
06.10.2010, 09:29
Die Wellis sind wirklich super -und es ist spannend zu sehen, welche Entwicklung du von dem ersten Exemplar zum zweiten gemacht hast!

:hallo: Anne

sushi
06.10.2010, 13:54
Hallo miteinander :)

Vielen Dank für eure lieben Kommentare.:)

@Ksenya
Die Füsschen hab ich nun so gemacht wie im ersten Bild, nur etwas kompakter und in einer anderen Farbe.