Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seidenkokons
Hallo miteinander,
ich habe eine gute handvoll Seidenkokons in weiß ( kann man also auch färben?!) geschenkt bekommen, mich super gefreut....
..und jetzt weiß ich eigentlich gar nicht so richtig, was ich daraus/damit machen kann.:traurig:
Vielleicht hat hier im Forum ja jemand eine Idee oder sogar schon mal was damit gemacht.
:D Ich würde mich riesig über Vorschläge freuen.
Seidige Grüße
Katja
Hallo Katja,
das ist ja lustig, ich habe gerade welche bestellt, weiss aber auch noch nicht was ich damit machen soll..
:D
Aber wollte mal die Dinger von nahem sehen.
LG Doris
Heyya,
wo gibt´s denn sowas???
Toffel
Kaufen kann man Seidenkokons z.B
(ein deut. Anbieter ist mir leider nicht bekannt)
Stef Francis: Undyed Fibres (http://www.stef-francis.co.uk/index.php?main_page=index&cPath=3_230)
Stef Francis: Dyed Silk Cocoons (http://www.stef-francis.co.uk/index.php?main_page=index&cPath=3_4_9)
Aurora Silk: Fibres: Cocoons (http://www.aurorasilk.com/fibers/cocoons/index.html)
Paradise Fibers: Silk Cocoons (http://www.paradisefibers.net/Silk-Cocoons-Spinning-Fiber-p/464392.htm)
Was man/frau mit Seidenkokons machen kann
Hannas Quilt Page: Seidenkokons (http://hanna.kersch.at/?p=2295)
DaWanda Suche: Seidenkokons (http://de.dawanda.com/search?q=Seidenkokons&fields=product)
Wo man/frau die besten Infos zu Seidenkokons bekommt
Entwicklungsländerstudien
von Alois & Margarete Payer
8. Grundgegebenheiten: Tierische Produktion
9. Seidenraupen, 1. Teil I (http://www.payer.de/entwicklung/entw0891.htm)
9. Seidenraupen, 2. Teil II (http://www.payer.de/entwicklung/entw0892.htm)
9. Seidenraupen, 3. Teil III (http://www.payer.de/entwicklung/entw0893.htm)
cu Tomako
Hallo Toffel
Ich hab sie bei Wollknoll bestellt
LG Doris
:D:D:D :D
oh führet mich nicht in Versuchung!!!!!!!
:D
Danke für die Auskunft, Tomako und Doris
Toffel
Ganz ehrlich,
ich find Seidenkokons eklig. Mir reichen schon die vereinzelten Seidenspinnerpuppen in den Seidenabschnitten, die ich mir zum einfilzen gekauf habe.
Seidenkokons erinnern mich beim Öffnen immer daran, auf wessen Rücken wir Seide produzieren. Da ich nun mal Seide liebe, erspare ich mir den ständigen Gewissensdruck. Vielleicht bin ich ein Weichei aber das ist hald so.
Ich wünsch Dir trotzdem ganz viel Freude mit den Kokons,
Triluna
Hallo Cacane,
hast du deine Kokons inzwischen ver-/bearbeitet? Meine liegen leider noch völlig uninspiriert in der Vorratskiste.
Liebe Grüße
Katja
Hallo Katja
Meine auch :D. Aber.. kommt Zeit kommt Rat, man muss ja nicht alles auf einmal verwerten :cool:.
LG Doris
Hallo,
irgendwo habe ich mal gesehen, dass jemand in diese Seidenraupencocons einen schlüpfenden Schmetterling reingefilzt hat. Ich hoffe, ich kann das gut beschreiben, denn es sah faszinierend aus! Der Cocon selbst war dunkelblau eingefärbt und aufgeschnitten, und im inneren konnte man filigrane Filzflügel eines wunderschönen, schlüpfenden Schmetterlings sehen. Bunt und ganz dünn gefilzt... das sah super aus. Traue ich mir allerdings nicht zu. Schade dass ich das Bild nicht mehr finde...
Gruß Gabi
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.