PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlafsack fürs Baby


Luna
17.08.2010, 15:29
Hallo, halli,

immer wieder schaue ich mir das Bild mit dem Babyschlafsack auf Seite 173 aus dem Buch "Filzen-Alte Tradition modernes Handwerk" an und jetzt ist es soweit ich muss versuchen es nachzufilzen.

Eine Anleitung steht ja im Buch (Bild ist ohne Arme und Anleitung mit, das verwirrt mich schon leicht :confused: ), nur leider keinerlei Angaben über Größe und Materialmenge.

Hat wer von Euch sich schoneinmal an ein solches Projekt gewagt und kann mir Tipps geben?

LG Luna

Emilie
17.08.2010, 20:21
Dazu sagen kann ich Dir nicht viel, ausser, dass ich es sicher für meine Kinder gefilzt hätte, wären sie noch klein genug dafür. Es ist ein wirklich wunderschönes Stück, ich bin auch total vernarrt in dieses Teil!

Ich würde sicher eine sehr feine Wolle benutzen, falls Du vor hast ein Baby rein zu legen.

Bin mal gespannt was Du berichten wirst! Viel Erfolg!!!

iburmie
29.04.2014, 20:58
Hallo, da ich heute die frohe Botschaft bekommen habe, dass ein neues Familienmitglied heranwächst :), würde es mich sehr interessieren, was aus dem Schlafsack geworden ist. Vielleicht hat ja jemand Ratschläge für mich? Danke. Liebe Grüße burmie

Blausternchen
29.04.2014, 21:07
Hallo,

erst mal einen herzlichen Glückwunsch!

Einen Schlafsack habe ich noch nie gefilzt, aber mit einer entsprechend großen Hohlform sollte es kein Problem sein. Für das Baby würde ich die weichste Wolle nehmen, die es gibt. 16mic von Filzrausch, da kommst du nicht vorbei. Erfahrung mit dieser Wolle habe ich nicht, aber da können dir viele andere helfen.

LG von Tanja

nora
29.04.2014, 21:08
Tolle Idee Iburmie

Ich hab für alle Babys in der Familie solche Sackerl genäht.

Heroben hatten die Ärmel wie ein Pyjama, aber unten einen Sack. Mein Sohn war auch so ein Spezialist. Der hat sich immer abgedeckt. Da waren sie Sackerl perfekt.

Für den Sommer ganz leichte, dünne, und für den Winter etwas dickere.
Die kann man ganz bestimmt auch filzen.

Wenn Du keine Hohlform filzen willst, kannst Du ja auch Flächenfilz entsprechend nähen.

Ach ja, und herzlichen Glückwunsch

Nunofilz mit 16 mic könnte ich mir dafür gut vorstellen. Die 16 mic ist auch die einzige Wolle die ich dafür nehmen würde.

GLG, Noa

iburmie
29.04.2014, 21:30
danke für die Inspiration. :supertop: Ja, ganz feine Merinowolle auf Ponge 05 und dann nähen, was für eine schöne Vorstellung.