Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wettbewerb
Ausschreibung des Wettbewerbs 2010/2011 zur Erneuerung der Filzkunstobjekte entlang des internationalen Filzkunstwanderweges in Tisens (Südtirol/Italien)
Infos unter: www.tisensprissian.com (http://www.tisensprissian.com/)
Ziemlich weit unten bei den Anzeigen.... Ich habe es zuerst nicht gefunden.
(http://www.tisensprissian.com/)
Der Filzkunstpfad ist schon länger auf meiner "da will ich mal hin "Liste.
Jetzt ergibt sich sogar die Möglichkeit, selber ein Teil davon zu werden. Ich dachte dies könnte die ein oder andere vielleicht auch interessieren.Vielleicht spielt ja jemand mit dem Gedanken sich zu bewerben. Ob ich mir selber soetwas schon zutraue...:o, eher nein. Aber wer weiß...
Liebe Grüße
Katja
Hallo Katja,
danke für den Hinweis.
Nein, ich bewerbe mich nicht (wäre eine Lachnummer...............:D ), aber Du filzt doch schon lange. Trau Dich doch! Filz und Wandern, das ist wirklich sehr schön. Da würd' ich auch gern 'mal hin (mit meiner Wollspenderin natürlich).
Viele Grüße
von Susi
Hallo Katja,
danke für die Info, ich glaub zwar nicht, dass ich mir eine Teilnahme zutrauen würde, der Wanderpfad interessiert mich aber brennend.
viele Grüße
Triluna
Ich habe mir 'mal den aktuellen Filzwanderweg angeschaut. Sind das schöne Objekte!!! Manche sind handwerklich gar nicht so schwierig wie der Rosengarten, aber von der Idee sehr schön Bei einigen bleibt mir richtig die Spucke weg, daß man so etwas machen kann, z.B. den Baumgeist.
Viele Grüße
von Susi
Hallo ihr Lieben,
ich habe gerade Bilder vom neuen Filzpfad gefunden :daumenhoch::
http://www.tisensprissian.com/de/tipps-events-wissenswertes/sehen-staunen/index.html
Für alle die nicht persönlich hinkommen... Seufz...
Sind das schöne Fotos. Und dazu die Landschaft!!
Viele Grüße
von Susi
flizfilz
27.04.2011, 12:54
Sehr beeindruckend, da sind ja supertolle Objekte dabei.
flizfilz
Jetzt hab ich richtig Lust bekommen meinen Garten etwas aufzupeppen.
Ich werde eine große Blume für die Wiese und eine Vogelbehausung für den Baum machen.
hmmmm. Vermutlich aber erst wenn ich mit meiner großen Puppe fertig bin :rolleyes:.
Kann man diese Objekte eigentlich das Ganze Jahr über im Freien lassen?
Leichter Regen sollte ja eigentlich nichts ausmachen. Ich denke im Herbst würde ich sie dann doch eher wegräumen. Was meint ihr?
Ich habe gelesen, daß man Garteobjekte aus Filz jahrelang im Garten belassen kann. Kälte macht Filz ja nichts aus. Die Farben werden mit der Zeit allerdings blasser, aber das kann ja auch schön sein.
Viele Grüße
von Susi
Hallo Sos477,
Gartenobjekte aus Filz eignen sich hervorragend zur Ganzjahresdeko im Garten. Gerade im Winter sieht die bunte Wolle im öden "Weiß-Grau" super aus.
Schlechte Erfahrungen hab ich nur mit bunten Filzsteinen gemacht, die auf der Erde lagen. Die haben sich schon nach knapp einem Jahr in Wohlgefallen aufgelöst. Das liegt meiner Meinung nach an den Mikroorganismen in der Erde, die die Wolle biologisch abbauen. :D
Alle anderen, alles hängende Objekte, machen den jahreszeitlichen Wechsel gut mit. Die Wolle trocknet auch erstaunlich schnell wieder aus.
Nur die Farbe leidet erheblich, nach ein zwei Jahren ist sie schon deutlich ausgebleicht.
Aber es muss ja auch einen Grund geben neue Sachen zu filzen
viele Grüße
Triluna
danke triluna für deinen erfahrungsbericht.
na dann steht dem nichts mehr im wege. ich werde euch natürlich mit fotos versorgen.
leider ist der wettbewerb ja schon vorbei. nächstes mal denke ich wirklich daran mich zu bewerben :). ich denke das bekomm ich auf jeden fall hin. jetzt hab ich ja ein jahr zeit um mir eine kreative idee dafür einfallen zu lassen :).
@sos,
ich fürchte, ich muss dich enttäuschen! Der letzte Filzkunstweg hat mehrere Jahre gestanden. Ich schätze, es wird einige Zeit dauern bis neu ausgeschrieben wird.
Wenn wir gerade dabei sind möchte ich mal Eure Meinung lesen.
Ich bin über den Filzkunstwanderpfand sehr erfreut aber auch gleichzeitig etwas enttäuscht.
Wie ich schon erwähnte, hab ich mich beteiligt und bin erst mal sehr froh, überhaupt angenommen worden zu sein. Noch froher bin ich, dass es in meiner zeitlichen Beschränktheit der letzten Wochen überhaupt geklappt hat. Da es mir aber aus besagtem Grunde nicht möglich war, an der Eröffnung teil zu nehmen, konnte ich meinen Beitrag nur im Foto begutachten.
Ich war erst nur überrascht, dann entsetzt und jetzt einfach nur enttäuscht. Trotz Skizze und Aufbauanleitung ist es den Veranstaltern nicht gelungen die Form einigermaßen Entwurfsgerecht aufzustellen. Was würdet Ihr machen?
Das hab ich gefilzthttp://www.triluna.de/Filz/Neuron_1.jpg
http://www.triluna.de/Filz/Neuron_2.jpg
Und das ist daraus gemacht worden.
http://www.tisensprissian.com/de/tipps-events-wissenswertes/sehen-staunen/index.html
(Ich bekomm das Bild nicht verlinkt, es ist das Bild 19 von 32)
Was würdet Ihr tun??
Grüßle
Triluna
Triluna,
ich glaube ich habe es an anderer Stelle schon getan -trotzdem- herzlichen Glückwunsch zur Wettbewerbsteilnahme und meine Hochachtung vor diesem Filzobjekt. :applaus:
Ich hatte mich schon gefragt, ob deines bei den Bildern dabei sein würde, mochte dir aber nicht vorgreifen und habe ehrlich die ganze Zeit gehofft, du würdest dein Projekt selber zeigen.
:daumenhoch:
Es gefällt mir ausgesprochen gut, allein die Vorstellung wie lange du daran gefilzt und
gewalkt haben magst....alle Achtung!
Leider hängt es jetzt falsch und damit verfällt auch die zugedachte Funktion. :eek: Ich würde mich an deiner Stelle nicht damit zufrieden geben und auf jeden Fall um Nachbesserung bitten. Es wäre schade und wirklich ein Jammer würde es so bleiben.
Alles wird (hoffentlich!) gut.
LG Katja
Hallo Triluna,
ich schließe mich in allem Katja an - ganz herzlichen Glückwunsch! Dein Objekt ist wirklich toll!
Ich würde auch auf Nachbesserung bestehen. Ich finde es gerade toll, dass das Kunstobjekt auch einen Nutzen - hier eben als Kinderhöhle hat. Es ist also nicht nur optisch ein Gewinn, sondern für Kinder auch ein Spaßobjekt und es ist toll, dass das beides zusammengeht - und wenn eins davon verloren geht, solltest du es nicht so stehen lassen. Ich würde da erst mal nachfragen und die Bitte um Umhängen äußern. Wenn die das dann nicht machen, dann würde ich etwas hartnäckiger werden.
Liebe Grüße,
Anne
Herzlichen Glückwunsch, Triluna!! Ich würde auch freundlich anfragen, ob es denn nicht möglich wäre, das Objekt korrekt aufzuhängen. Mit ausführlicher Erklärung, warum es anders aufgehängt gedacht ist.
Mir gefällt sie sehr gut, diese Hängehöhle mit den Tentakeln. Toll gemacht und das Walken muß ja ein Kraftakt gewesen sein. Ich jammere schon bei einer Katzenhöhle.....
Viele Grüße
von Susi
Klawuttke
01.05.2011, 20:15
Juhufallara,
super, was Du da gemacht hast, herzlichen Glückwunsch. Ich hatte vorher schon den Filzpfad angesehen, und fand viele, auch dieses "Objekt" sehr interessant und hab mich gefragt, was hat sich der Filzer da gedacht.
Als ich jetzt Deinen eigentlichen Sinn und das Foto gesehen habe, war ich etwas geschockt.
Also dieses Kinder-Filz-Höhlen-Schaukelteil find ich super, und total schade, daß die das nicht richtig aufgehängt haben.
Kannst Du das nicht evtl. reklamieren?
Griaßle Klawuttke
Ich kann sehr gut verstehen, dass du enttäuscht bist.
Da scheint doch echt was schief gelaufen zu sein. Und womöglich der Veranstalter ja sogar dankbar für einen Hinweis, denn wenn das "Kindernest" richtig aufgehängt wird, wäre das schon ein echter Gewinn.
Ein richtig tolles Teil.
Walküre
hi,
nachfragen, warum, sie es andres, als deinen anweisungen entsprechend aufgehängt haben, dürfte ja recht entspannt möglich sein. da brauchst du auch nichts für erklären.
optimalerweise, bieten sie von sich aus an, es entsprechend umzuhängen, aber da das sowohl organisatorisch als auch finanziell einen neuen aufwand bedeutet, wird das vielleicht nicht sofort passieren.
auf jeden fall hast du dann den kontakt hergestellt und die diskussion kann weitergehen...
:supertop: toi-toi-toi
mir hat dein objekt wirklich total super gut gefallen! ich wusste nicht wie es hängen sollte. aber jetzt wo ich deine fotos sehe finde ich auch das du da was sagen solltest. immerhin hast du dir ja etwas dabei gedacht. vielleicht wollen die gar nicht das sich da irgedwer hinein setzt. trotzdem können sie es desswegen doch nicht aufhängen wie sie wollen! es ist DEIN werk. und ein kunstwerk welches auch noch spaß macht! :mad:.
Hallo Allerseits,
erst mal danke für Eure Begeisterung und vor allem für Eure Tips. Ich werd den Veranstalter mal anschreiben und höflich nachfragen. Eigentlich war der Sinn ja vorher abgeklärt und auch die Form war bei der Bewerbung schon beschrieben. Es nennt sich außerdem "Neuron" und soll eine Nervenzelle darstellen. Die Schnüre sind teils innen hohl. Wer sich nun hineinlegt kann seine Gedanken schweifen lassen und sie Röhren werden zu "Gedankengängen", geboren aus der Nervenzelle....
Ich hab mir außerdem zum Walken maschinelle Hilfe angedeihen lassen und zweitmals einen Schwingschleifer verwendet. 5kg Wolle gehen nun mal um nichts in der Welt mehr in eine Waschmaschine und selbst wenn das ginge, dann würde sich die Masse nicht mehr bewegen. Der Filz ist immerhin gut einen Zentimeter dick.
Es hat mir riesig Spass gemacht das Teil herzustellen, ich werd es auch noch irgendwie schaffen, dass es richtig aufgehängt wird.
viele Grüße
und ein herzlichen Danke an alle
Triluna
Hallo Triluna,
vielleicht noch einen Zusatz - du könntest ja auch darauf hinweisen, dass du die Frage in einem Filzforum gestellt hast und sich dort alle einig waren, dass ein wesentliches Charakteristikum deiner Arbeit verloren geht. Vielleicht verleiht das noch ein wenig Nachdruck.
Der Name ist super :)
Liebe Grüße,
Anne
Hallo Allerseits,
erst mal danke für Eure Begeisterung und vor allem für Eure Tips. Ich werd den Veranstalter mal anschreiben und höflich nachfragen. Eigentlich war der Sinn ja vorher abgeklärt und auch die Form war bei der Bewerbung schon beschrieben. Es nennt sich außerdem "Neuron" und soll eine Nervenzelle darstellen. Die Schnüre sind teils innen hohl. Wer sich nun hineinlegt kann seine Gedanken schweifen lassen und sie Röhren werden zu "Gedankengängen", geboren aus der Nervenzelle....
Ich hab mir außerdem zum Walken maschinelle Hilfe angedeihen lassen und zweitmals einen Schwingschleifer verwendet. 5kg Wolle gehen nun mal um nichts in der Welt mehr in eine Waschmaschine und selbst wenn das ginge, dann würde sich die Masse nicht mehr bewegen. Der Filz ist immerhin gut einen Zentimeter dick.
Es hat mir riesig Spass gemacht das Teil herzustellen, ich werd es auch noch irgendwie schaffen, dass es richtig aufgehängt wird.
viele Grüße
und ein herzlichen Danke an alle
Triluna
wow 5 kilo! ich habe mir gerade 4 kilo bergschafwolle für ein projekt bestellt. jetzt zweifle ich ob das reicht :confused:.
naja mal schauen. ein modell meines projektes hab ich schon gemacht. ich werde es bei gelegenheit fotografieren und euch zeigen. mein objekt soll ca. 2,5 meter hoch werden. mehr verrate ich noch nicht. ;)
Mir gefällt es sehr gut, Titel, Objekt, Idee; einfach prima.
Ich würde den Herrschaften auch noch einmal geduldig erklären, was die Künstlerin sich gedacht hat und ihnen sagen, daß es in der jetzigen Aufhängung den gedachten Zweck nicht erfüllt. Freundliche Hartnäckigkeit lohnt sich.:supertop:
Oh je, fünf Kilo Wolle! Unglaublich, wenn die auch noch naß ist........
Viele Grüße
von Susi
wenns seifenwasser regnen würde wäre das schlimm :eek:
so müsste schon ein echt schlimmes wetter kommen um das werk IM WALD so ansaugen zu lassen.
wenn es richtig aufgehängt wäre dann sollte aber das meiste wasser abperlen denk ich mir.
meine vogelbehausung war nach einem argen wolkenbruch noch immer trocken innen und außen. da ist alles abgeperlt. ;)
Oh je, fünf Kilo Wolle! Unglaublich, wenn die auch noch naß ist........
Hihihi, ich dachte an fünf Kilo nasse Wolle walken. Ich tat mich schon mit ca. 400 g schwer........Aber fünf Kilo Wolle walken, um Gotteswillen.
Du hast Dir ja auch etwas vorgenommen: 2,5 Meter Höhe! Unglaublich. Das macht mir schon beim Lesen Angst, aber ich bin sehr gespannt, was es wird.Und ich freu' mich auf die Fotos.
Irgendwann möchte ich aus Schafwolle eine Hundedecke filzen, aber die muß schon 1,00 x 1,40 m sein und das schreckt mich noch ab.
Viele Grüße
von Susi
flizfilz
02.05.2011, 13:17
Jetzt bin ich aber auch sehr gespannt auf das 2,5 m hohe Objekt. Nicht nur das Walken auch das Ausspülen muss doch wahnsinnig schwierig sein, wenn es dann auch noch sehr dick gefilzt ist.
LG
flizfilz
spühlen werde ich mit dem gartenschlauch. eine badewanne hab ich auch im garten stehen. gefilzt wird auf der terrasse (30qm) sollte reichen. die ballbrause tausche ich gegen eine gießkanne ein. und dann sollte ich noch jemanden finden der mich fotografiert. wäre doch schade dies nicht zu dokumentieren. ich bräuchte allerdings noch 3 starke äste. relativ gerade gewachsen 2,5m hoch hmmmm wo ich die wohl her bekomme? haselnussstrauch ist mir empfohlen worden. aber sooo dick? sie sollten mindestens einen durchmesser von 6 cm haben. der filzteil selbst wird aber ca. NUR 2 Meter sein. naja reicht ja auch ;)
Hallo SOS477,
6cm dick, 2,5 m lang und gerade???? da würde ich Dir aber eher zu kleinen Bäumchen raten, die der Förster ausschneidet. da ist aber leider die falsche Jahreszeit für. Vielleicht habne sie aber noch was rumliegen, fragen lohnt sich bestimmt. Weide könnte ich mir auch gut vorstellen, die sollte aber dann schon eine Weile geschnitten sein, sonst sind die zu biegsam.
Viel Erfolg,
bin ja soooooo gespannt.
Triluna
flizfilz
02.05.2011, 17:21
Hallo SOS477,
hm, da bin ich aber sehr gespannt auf die Fotos und das Ergebnis.
Das Fotografieren wäre dann wohl das kleinere Problem, denke ich.:supertop:
LG
flizfilz
Hi Trinula,
erst jetzt sehe ich dein tolles Projekt, und kann mich nur meinen VorschreiberInnen anschliessen: Klasse! Glückwunsch zu dieser gelungenen "Höhle"! Da würde ich auch gerne drinliegen:)!
Zu deiner Frage, ob du um eine deinen Vorstellungen entsprechende Aufhängung bitten solltest! Nein, Trinula, nicht bitte , bitte... auffordern!!!!!!!!!! Höflich, aber bestimmt! Es ist deine Idee, deine Kunst, dein ( Hand-) Werk.
So verliert sie an Bedeutung, und vor allem keiner versteht den Sinn.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Durchsetzung deines berechtigten ! Anliegen.
LG
Gilla
Klawuttke
03.05.2011, 17:08
Hallo SOS477,
6cm dick, 2,5 m lang und gerade???? da würde ich Dir aber eher zu kleinen Bäumchen raten, die der Förster ausschneidet. da ist aber leider die falsche Jahreszeit für. Vielleicht habne sie aber noch was rumliegen, fragen lohnt sich bestimmt. Weide könnte ich mir auch gut vorstellen, die sollte aber dann schon eine Weile geschnitten sein, sonst sind die zu biegsam.
Viel Erfolg,
bin ja soooooo gespannt.
Triluna
Juhufallara,
also, wegen der Jahreszeit, bei uns machen die Waldarbeiter das ganze Jahr über Jungbestandspflege, d.h. es werden immer wieder "kleine" Bäumchen weggemacht, Also frag einfach nach, die aus dem Wald sind zwar kauzig aber eigentlich richtig nett und hilfbereit (hab so Einen daheim!!:D)
Griaßle Klawuttke
Und hier gibt es noch mehr Wettbererbsteilnehmer zu sehen:
http://filz-hand-art.blogspot.com/
Wirklich tolle Werke! Viel Spaß!
Katja
ja, tolle werke
aber die preise...????
lg doris
ja, tolle werke
aber die preise...????
lg doris
toffel,
ich glaub das gehoert nicht hier hin :rolleyes:
sorry, weiss auch nicht mehr
lg doris
hallo triluna
welch ein schönes objekt!!!!!!
Gratuliere dir herzlich zu dieser gelungenen arbeit :supertop:
Ich war total entsetzt, als ich das bild von der ausstellung gesehen habe.
Das sieht ja total sch....e aus...
Ich würde auch eine nachbesserung verlangen, da du ja die
aufbauanleitung mitgeliefert hast.
Lass dich nicht unterkriegen, du hast toll gearbeitet.
sandy
Danke Sandy,
es hat sich auch inzwischen aufgeklärt. Zwar ist noch nicht klar, warum die Sache derart schief ging, die Ansprechpartnerin beim Tourismusverband Tisens hat sich aber heute bei mir entschuldigt und eine Nachbesserung in meinem Sinne versprochen. Wir werden zwar die Fotos, die im Umlauf sind nicht mehr aus dem Internet bekommen, es wird aber ja irgendwann neue geben und die werden dann hoffentlich dem Objekt gerecht.
Ich dank Euch nochmal für Euer Lob und die guten Ratschläge. Hat mich sehr aufgebaut und das war auch dringend nötig.
Grüßle
Triluna
Hallo Triluna,
das freut mich sehr, dass sich das jetzt klärt. Wenn ich das richtig verstanden habe, hängen die Objekte da ja eine längere Zeit und dann ist es zwar immer noch ärgerlich genug, aber es werden noch ganz viele so sehen, wie du es dir gedacht hast - ich hoffe, ich auch irgendwann mal :)
Liebe Grüße,
Anne
Discomaus
04.05.2011, 23:38
Hallo Triluna!
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch und RIESEN LOB!
Fand es eines der besten Sachen auf den Bildern, auch bevor ich wusste, dass es von einem Forumsmitglied ist. Auch mein Menne fand es toll und hat die Nervenzelle/ Synapse sofort erkannt.
Ich finde den Aufbau so wie er ist auch genial, die Nervenstränge sind so dynamisch und ich fand die Vorstellung darin zu liegen, zu schweben sehr spannend. Allerdings fragte ich mich wie man reinkommt und das es eher für sportliche Menschen gemacht ist. Das hat sich ja jetzt aufgeklärt.
Ich sehe es genauso wie die anderen das du natürlich darauf bestehen sollst, dass deine Kunst so dargestellt wird wie du sie zeigen willst, was ja jetzt auch geklappt hat, wollte nur sagen auch anders war es genial und beindruckend.
LG JP
@ triluna
Es freut mich für dich, dass nun Besserung in Sicht ist! Nur nicht unterkriegen lassen!
Hallo triluna,:rolleyes:
Glückwunsch auch von mir. Und natürlich auch zu der der superschönen Nervenzelle.
Es lohnt sich immer den Mund aufzumachen, wenn etwas defintiv ungerecht und unlogisch erscheint. Was sollte Dir auf eine solche Anfrage auch passieren, wenn sie korrekt und höflich gestellt wird. Ich finde es toll, dass die Forumsmitglieder/Innen sich gegenseitig stützen.:supertop:
Was sollen sie vom Tourismusverband auch anderes sagen als dass sie es ändern werden...:D:D:D
Ich hoffe nur für Dich, dass sie es zügig verändern werden. Ich würde noch mal nachfragen in welcher Zeit sie denken es zu ändern. Ich habe aus der Politik den Begriff "zeitnah" gelernt. Zeitnah kann ein halbes Jahr aber auch 2 Jahre bedeuten. Viel Glück mit einer schnelleren Veränderung als in der Politik dieses genialen Objektes.:daumenhoch:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.