PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habe einen Ersatz für Ballbrause und Wäschesprenger gefunden


Piccolini
05.03.2010, 20:18
Guten abend alle miteinander,

nachdem ich mir immer die Finger an den o.g. Utensilien "verbrannt" ;) habe und ich auch ewig am nachfüllen war, mußte eine andere Lösung her. Und gestern Abend ist mir im Keller ein Utensil in die Hände gefallen, das mir prädestiniert für mein Vorhaben schien: ein niegelnagel neuer Insektengift Drucksprüher mit 2 Litern Fassungsvermögen.
Das sind diese Dinger, in denen irgendwelche Pflanzenschutz Gifte in Wasser gelöst werden, durch Pumpen Druck erzeugt wird und das Ganze dann mikrofein auf die Rosen genebelt wird. Und heute früh habe ich's probiert. Habe die kochend heiße Lauge (erstmal 500 ml damit mir das Ding nicht um die Ohren fliegt bei der Hitze) durch einSieb gegossen , damit keine Klümpchen was verstopfen und dann eingefüllt. Ordentlich gepumpt und dann - das absolute Aha - Erlebnis :supertop: Die Filzplatte für meine Tasche war in nullkommanix gleichmäßig durchfeuchtet, es war immer noch ziemliche heiß, aber ich konnte es ertragen. Irgendwie hatte ich auch das Gefühl, dass die Sauerei nicht so groß war, wie sonst...
Dies ist vielleicht nicht die klassische Art, aber vielleicht hilft es ja jemandem.

Liebe Grüße,

Marion

BeaSauer
06.03.2010, 15:02
Hi Marion,

ich habe mir im Kaufland mal so´n Badschrubber zum Rückenwaschen gekauft.
PVC-Fasern dran und das Beste:D ...ein Plaste Griff.
Vor dem Befeuchten lege ich ein Stück Polyesterstoff auf die ausgelegte Wolle und dann rein in die heiße Schmierseifenlauge das Badschrubberteil...und schön gleichmäßig verteilt dier heiße Lauge...geht auch ratz fatz...danach vorsichtig den Zwischenstoff hochnehmen (von einer Ecke beginnend);) und dann mit Noppenfolie schön anfilzen. Das ist meine Technik.

LG Bea

Triluna
06.03.2010, 16:13
Hallo Marion,

die Idee find ich nicht schlecht, ich hab aber Zweifel, ob der Sprüher lange durchlässig bleibt. Zumindest ich habe mit so ziemlich allen Utensilien das Problem von Seifenkalk.
Wir haben hier extrahartes Wasser. Das setzt so ziemlich alles zu und ich verwende deshalb nur noch Wäschesprenger oder bei großen Teilen (Teppiche) eine kleine Gießkanne mit Brausekopf. Die sind dann einigermaßen leicht zu entkalken.

Trotzdem werde ich den Gartensprüher mal ausprobieren.

viele Grüße
Margit