Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grüße aus dem Saarland


Piccolini
27.02.2010, 18:31
Hallo alle miteinander,

nachdem ich die Sache mit der Registrierung nun hinter mich gebracht habe, möchte ich mich gerne vorstellen.
Mein Name ist Marion, Baujahr '64, und ich lebe mit meinen vier Männern ( 1 Ehemann, 1 Sohn, 2 Wellensittiche) unmittelbar an der französischen Grenze.
Filzen tue ich seit zwei Jahren, aber leider nicht so oft, wie ich eigentlich gerne möchte.:kinnkratz: Irgendwie fehlt mir leider immer die Zeit, aber vielleicht kriege ich hier ja Tipps, wie ich effektiver arbeiten kann.:supertop:
Auf jeden Fall freue ich mich, hier zu sein, denn den Virus trage ich schon in mir.

Liebe Grüße,
Marion

PS: Ach ja, wieso kann ich eigentlich mein Profil nicht bearbeiten? Da geht immer ein Fenster auf - Du hast keine Rechte...:traurig:

Tomako
28.02.2010, 05:15
:hallo: Marion alias Piccolino

Willkommen hier im Filzforum

...vielleicht hast du aus lauter Zeitmangel vergessen
deine Regiestrierung zuvollenden.
Eigentlich solltest du eine Bestätigung-E-Mail mit einem Link bekommen habe.
Dieser Link dient zur Echtheitsprüfung deiner E-Mail-Adresse.
Erst wenn du auf diesen Link geklickt, oder ihn in die Adressleiste deines
Browsers kopiert hast, und durch abschicken die Prüfung abschließt,
ist auch deine Registrierung im Forum komplett.
Dann sollte sich dein Mitglieds-Status in FilzerIn ändern
und du kannst dann auch dein Profil nach deinen Wünschen anpassen.

cu Tomako

Triluna
28.02.2010, 09:05
Hallo Marion,

herzlich willkommen im Forum.

Mal sehn, wie wir Dir helfen können, das Problem mit der Zeit haben wir auch alle. Irgendwie dauern Filzobjekte immer länger als ich gerne hätte.

viele Grüße
Margit

BeaSauer
28.02.2010, 11:13
Herzlich Willkommen Marion:p
Wenn du siehst ,was wir hier alles feines machen,dann nimmst du dir schon die Zeit.
Meine ist auch begrenzt ,aber ich knappse auch jeden Sonntag was ab.
Also schau Dich mal hier in Ruhe um..und zeig´mal was von dir:D

LG Bea

katja
28.02.2010, 11:15
Auch von mir wollige Grüße
... :D und eine filzige Diskussion hier im Forum!
Bis bald
Katja

Anne
02.03.2010, 12:43
Willkommen auch von mir!

Das mit der Zeit ist so eine Sache - die Dinge lassen sich einfach nicht über ein bestimmtes Maß beschleunigen, ohne dabei auf Qualität zu verzichten.
Ich habe für mich aber festgestellt, dass mir das gut tut, denn ich lerne Geduld dabei.

Viel Spaß auf jeden Fall,

Anne

Verena
02.03.2010, 16:15
Hallo Marion,
herzlich willkommen hier im Forum.:hallo:
Zeit?..........ja, die habe ich auch immer zu wenig. Einfach das Filzen einplanen und in den Kalender schreiben, das funktioniert wirklich gut hier bei mir !!!!!

Viele Gruesse,
Verena:)

Piccolini
03.03.2010, 10:26
Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Euren freundlichen Empfang :), wenn ich die Sache mit der Registrierung dann endlich auch verstanden habe :o, werde ich mich voll ins Getümmel stürzen.

Liebe Grüße und schönen Tag noch,

Marion

katja
15.03.2010, 17:25
Juchu Bilder!
Hallo Marion, hübsch, deine Sachen! Wir haben uns hier übrigens am selben Tag angemeldet- fand ich lustig :D....
Einen Hut mit breiter Krempe habe ich noch nicht für mich selber gefilzt, nur angeleitet im Kurs -grins... (zum Glück hat ich ein Schnittmuster, puhhh).
Wie habt ihr die Krempe regelmäßig und glatt außenrum gekriegt? Ich hatte zum Glück ein rundes Tablett in passender Größe zur Hand, dass hat einen guten Dienst erwiesen.
Wenn man die Kante nachschneidet wird es finde ich nicht so .... gut, halt. :confused:
Dazu kommt, dass gerade die Kursteilnehmer immer nicht fest genug walken aus Angst was kaputt zu machen. Und ich ihnen dann sage, wenn sie nicht fest walken geht es vermutlich schneller kaputt. Wenn ich dann komm und Hand anlege staunen sie, dass ihr Werkstück ja doch noch schrumpft. Aber ich kann unmöglich für alle alles zu Ende walken, dass schaffe ich schon rein zeitlich nicht. Also müssen die Teilnehmer ran... Und nicht wirklich fest gewalktes kann man/frau eben auch nicht so fürchterlich gut schneiden.
Freu mich auf deine Antwort :hallo:
Katja

Piccolini
16.03.2010, 08:24
Hallo Katja,

1:0 für dich :D, im Gegensatz zu meiner Wenigkeit hast Du dich ja hier wirklich ins Getümmel gestürzt, da werde ich ja noch viel lernen können.

Bei mir mußte die Kursleiterin keine Angst haben, dass ich nicht fest genug walke, schon bei den ersten Schritten, nachdem die Wolle angefeuchtet war ( " Stellt Euch vor, Ihr streichelt ein Küken, ganz zart ") hat sie mich in die Kategorie der Beherzten eingeordnet und ich durfte nur noch mit Gardine drüber arbeiten.;)
Der Hut wurde nur einmal über einen Topf gezogen, damit er oben einen schönen Rand kriegen sollte und ansonsten aus der Hand geformt. Die Krempe wurde nachgeschnitten aber da habe ich dann immer noch ewig dran gebastelt, damit der Rand einigermaßen aussieht. Wahrscheinlich hätte das Ganze wirklich noch fester sein können, denn eigentlich sollte er aussehen wie diese australischen Outdoor Hüte. Macht aber nix, ich war froh, dass es nach Hut aussah und hatte an diesem Wochende Lunte gerochen :supertop:

Liebe Grüße,

Marion

Sabine
18.03.2010, 22:30
Herzlich willkommen hier im Filzforum!!!
vier Männer einzufilzen- eine nicht ganz unverantwortliche Aufgabe;)

Speerchen
17.04.2010, 23:02
Hallo Marion, :)

herzlich willkommen hier im Filzrausch. Dein Hut in Deinem Album ist einfach klasse geworden. :daumenhoch: Ein Hut fehlt mir noch in meiner Sammlung. Kommt Zeit kommt Filz-Hut und noch viele andere schöne Dinge. Man hat ja schon wegen des Zeitfaktors einiges versucht, z. B. Turbo-Filzer (davon halte ich gar nichts!:daumenrunter:) oder die Hilfe der Waschmaschine für die letzte Phase eines Filzstücks.... Aber am schönsten ist es noch, die Zeit zu haben für das gute Stück. Das Problem habe ich auch, aber man muss ja auch noch Ziele haben....Ich filze auch in fast jeder freien Minute, meine Familie hat sich daran gewöhnt, dass die rote Kanne die mit der Seifenlauge und die silberne die mit dem Kaffee ist.... :p

Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung Deiner kreativen Ideen,
liebe Grüße, :hallo:
Petra