PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Noch ne Neue


aniwaniwa
03.07.2008, 12:17
Hallo, ich bin Ilse und ich bin nur im Sommer hier in D, ansonsten verbringe ich meine Tage in Neuseeland, Kerikeri. Eigentlich bin ich eine Spinnerin - jawohl, meine Kinder können ungestraft sagen, unsere Mutter spinnt, ja und auch - unsere Mutter hat nen Vogel (ich hab nämlich einen kleinen Papagei :D). Wir haben in Kerikeri eine sehr aktive Gruppe der Creative Fibres - wer Lust hat kann mal googlen creativefibres.co.nz, das ist unsere Dachorganisation. Seit ein paar Jahren habe ich einen Tischwebstuhl der Gruppe und mache so verrückte Sachen wie: Rohseide in der Mikrowelle färben, dann verspinnen, dann verweben....
Hier in D habe ich natürlich keinen Webstuhl und letztes Jahr war das Wetter so schlecht, da hab ich einfach mal das Nadelfilzen probiert, tja und nun bin ich von der Filzsucht befallen. Ich mache inzwischen mehr Nassfilzen als Nadelfilzen oder auch eine Kombination, bin aber im Lernstadium. Ich probiere halt so alles mögliche aus und als nächstes möchte ich endlich mal einen Stein umfilzen, damit die Terrassentür nicht immer zufällt:p
Ich bin verwitwet und habe 3 erwachsene Kinder, Sohn lebt hier, meine Töchter leben in NZ und dort sind auch meine 3 Enkelsöhne.
Ilse:)

Tomako
04.07.2008, 15:18
Hallo Ilse

schön dass es mit Dir jetzt auch eine NeuseelandIn im Forum gibt
jetzt können wir endlich jemanden mit Fragen bezügl. Neuseeland löchern :D
eigentl. wollte ich schon immer mal nach NZ hab es aber noch nicht geschafft :zumhimmelschrei:
zumal meine Freundin + viele Bekannte die schon dort waren
sehr ins Schwärmen kommen wenn es um NZ geht

cu Tomako :hallo:
PS: zum Thema "Stein einfilzen" gibt es hier (http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=15)schon einen Beitrag

aniwaniwa
06.07.2008, 10:59
Dankeschön für die Willkommensgrüsse :)
Ilse

aki_n
06.07.2008, 17:36
Hallo Ilse,
eine Spinnerin aus Neuseeland - das find ich toll! Wo in Deutschland bist Du denn? Kommst Du mal nach Düsseldorf? Dann würde ich Dich herzlich einladen bei uns zu filzen und hoffen, daß Du mir vielleicht das Spinnen beibringen kannst. Das wollte ich nämlich schon sehr gerne mal lernen. Ich habe Verwandte, die öfters nach Neuseeland fahren und mir regelmäßig vorschwärmen, wie schön das Land sei. Bislang habe ich aber immer den langen Flug gescheut...Wie bist Du denn dort gelandet? Ist ja schon ein wenig weit weg, wenn auch an der Wollquelle...
Liebe Grüße
Inga

aniwaniwa
06.07.2008, 18:31
Hallo Inga,
Düsseldorf ist leider ein bisschen entfernt von hier, ich lebe in der Nürnberger Gegend, besser Landkreis Forchheim. Sonst tät ich Dir gerne ein paar Spinn-Lektionen geben. Ich spinne eigentlich sehr gerne, aber seid ich filzen für mich entdeckt habe, kann ich mal den Rohwollebestand in meiner Garage in NZ etwas schneller abbauen. Da stapelt sich noch etliches aus vergangenen Jahren von Tieren meiner Tochter, die schon lange im Schafhimmel sind, lach. Ich lebe in Kerikeri, das ist ein kleiner Ort im Norden der Nordinsel mit einer recht aktiven Kunst(handwerk)szene (www.kerikeri.co.nz (http://www.kerikeri.co.nz)).
Ja Neuseeland ist schon schön, aber das Paradies auf Erden ist es natürlich auch nicht, vor allem nicht so "grün" wie man immer meint in D, lach. Aber ich liebe den Lebensstil, da kann man einfach man selber sein. Und man ist nirgendwo weit vom Meer weg. Ich bin dorthingekommen, weil meine älteste Tochter mit Mann dorthin auswanderte. Und bei unserem ersten Besuch haben wir (mein verstorbener Mann und ich) uns in das Land verliebt. Meine zweite Tochter ist inzwischen auch mit einem Neuseeländer verheiratet, nur mein Sohn ist bodenständig geblieben. Nun solange ich kann, spiele ich halt ein bisschen Schwalbe und teile meine Zeit auf zwischen den Kindern.
Ích finde klasse was sich hier so in der Filzszene tut, es hat mir leidgetan, dass ich die Ausstellung in Forchheim verpasst habe, aber ich habe mir inzwischen den Katalog besorgt. Im Moment sind ja jedes Wochenende Veranstaltungen, da gibt es soviel zu entdecken und es ist immer so inspirierend!
Liebe Grüße
Ilse

aki_n
06.07.2008, 21:03
Hi, danke für die ausführliche Antwort. Das klingt nach einem spannenden Lebenslauf.
Der Forchheimer Katalog ist spitzenklasse, nicht wahr? Ich bin sehr erfreut, dass zu dem Preis ein solch schönes Buch auf den Markt kam. Normalerweise kosten ja so hochkarätige Filzsammlungen weit mehr.
Wie lange bleibst Du in Deutschland?
Inga

aniwaniwa
06.07.2008, 21:46
Hi, wir fliegen Ende August wieder zurück in den Frühling.
Ilse

Kimara
07.07.2008, 01:53
Hallihallo Ilse,
und herzliche wollkommen hier :daumenhoch:

Das hört sich ja richtig spannend an und wie du siehst sind alle ganz begeistert von deiner Heimat :)

@ Inga: Na wenn du Spinnen lernen magst, komm doch nach M'Gladbach und wir setzen uns zusammen, spinnen und fachsimpeln über Wolle, Filzen und drehen am Rad *gg
Hier stehen drei Spinnräder, die gerne bewegt werden :D
Und Speerchen/Inga nehmen wir gleich mit :p

Liebe Grüße vom heute sehr *angegenehm gewesenen* Niederrhein
Claudia

Kimara
07.07.2008, 02:10
UND:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG!

Ich wünsche dir ganz viel Glück, Liebe und Gesundheit!
Immer genug Wolle und liebe Menschen um dich herum - was braucht man mehr :daumenhoch:

Lass dich *schön* feiern!

Herzliche wollige Grüße
Claudia, die das Glas auf dich hebt! - virtuell :D

Speerchen
07.07.2008, 14:08
Liebe Ilse, :)

auch von mir ein fröhliches Hallo und herzliche wollige Glückwünsche zu Deinem Geburtstag!!!

Werde heute zur Feier des Tages mal mit neuseeländischer Merinowolle filzen... ;)

Scherz beiseite, ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Geburtstag.

Liebe Grüße
Petra

aki_n
07.07.2008, 14:24
Dein Geburtstag ist ja heute! Mann, da hat aber einer von uns gründlich die Profile studiert...:supertop:
Herzlichen Glückwunsch!
Inga

arctofilz
07.07.2008, 18:23
Herzlich Willkommen im Filzforum, in dem ich sogar noch etwas neuer bin... Ich freue mich darauf, mit Dir über das Filzen zu plaudern und Ideen auszutauschen, denn Du scheinst über das Probieren auch zur kombinierten Filztechnik gekommen zu sein - genau wie ich. Filzt Du eher Flächen oder eher Figuren?

Liebe Grüße - auch zum Geburtstag natürlich:)!
Ulrike

aniwaniwa
08.07.2008, 15:43
Dankeschön und ebenfalls willkommen!
Ich filze sehr gerne Blumen, aber auch alles mögliche an Figuren. Ich glaube in Flächenfilzen bin ich nicht ganz so gut, ich neige dazu zu ungeduldig zu sein und dann wird es nicht unbedingt so gleichmässig. Am liebsten kombinieren ich Nadelfilzen mit Nassfilzen. So entstehen z.B. auch Bilder. Ich hatte ja mit Nadelfilzen von Formen angefangen, das ist dann irgendwie ähnlich, wie ich kleine Skulpturen aus Ton gemacht hatte, nur geht es viel einfacher weil man es nicht zu brennen braucht, lach....
Liebe Grüsse
Ilse

arctofilz
08.07.2008, 21:26
Ja, genau das hat es mir auch angetan :) - dass man ohne Schmierkram modellieren kann mit einem so schönen Material wie Wolle - die Wesen, die dabei entstehen, haben schon durch ihre weiche Oberfläche eine besondere und lebendige Ausstrahlung (und beim Brennen kann nichts abplatzen, weil man es nicht brennen muss)!
Mir liegen Flächen auch weniger als Figuren - Flächen werden von mir nur in Ausnahmefällen ge- sondern allerhöchsten befilzt.

aki_n
08.07.2008, 22:00
Zu dem Thema würde ich wirklich gerne etwas zeigen, was ich gerade gemacht habe. Ich bin nämlich ziemlich happy mit dem Ergebnis::rolleyes:
http://www.aki-filz.de/cms/Mitbringsel_aus_Filz_akin.html
Wenn Ihr die Adresse eingebt, kommt Ihr zu einer Diashow. Das dritte Bild ist meine Willanova-Venus. Die ist ziemlich groß geraten und echt klasse geworden. Ich muß mich demnächst mal in den Baumarkt schwingen und eine Konstruktion basteln, um die Figur darauf aufzustellen. Zum Hintergrund: ich sammle diese urzeitlichen Frauengestalten und da ich in Kürze im Neanderthalmuseum filzen werde, dachte ich, es wäre eine nette Sache, wenn man mal was zum Thema zur Deko mitbringen kann.
Ich habe erst Reste zu Kugeln gefilzt, am Ende mit frischer Wolle die Form herausgearbeitet und ganz zuletzt bin ich mit der Trockenfilznadel rangegangen. Auf die Art und Weise hat das Ding ein ganz schönes Gewicht bekommen, ist aber auch sehr stabil geworden. Ich hoffe, Euch geflällt es auch.
Liebe Grüße
Inga

arctofilz
08.07.2008, 22:15
Ich habe natürlich gleich nachgeschaut - die ist unheimlich gut geworden und passt natürlich toll für Deinen Museumsbesuch!!! :daumenhoch: Willst Du sie auch museumslike ausstellen (Klotz drunter und dann eine Stange/einen Stock o.Ä. in den Allerwertesten:eek: :o) oder was schwebt Dir da vor?

aki_n
08.07.2008, 22:36
Jau, genau das hatte ich vor...allerdings habe ich mich noch nicht getraut. Weiß nicht, ob die Dame mir das übel nehmen wird...die Pietät und so - du verstehst schon.:D

arctofilz
09.07.2008, 14:11
:D:D:D
Aber ich hätte da auch Probleme, wegen der Pietät und überhaupt...
Es gibt doch auch solche Stehhocker (für Wanderer, glaube ich), wo an der pozugewandten Seite eine kleine, gebogene Platte ist - vielleicht wäre der Dame eine solche Halterung lieber??? Allerdings müsste sie dann festgenäht (oder anderweitig befestigt) werden, was auch unangenehm ist...
Ich bin gespannt, wie Du das Problem löst...:)
Und ich hoffe, es gibt dann ein Bild davon...:D

aniwaniwa
11.07.2008, 12:26
:) Die Mutti ist super! :daumenhoch:
Sie erinnert mich an eine Skulptur aus Ton, die ein Bekannter mal vor Jahren gemachte hatte, lach, wir hatten sie immer als Werbung für Jenny Craig bezeichnet :p (So ein Institut zum Abnehmen in NZ :D)
Schönes Wochenende
Ilse

aki_n
11.07.2008, 12:34
Hi, geht Euch das auch so, dass Ihr tageweise nicht ins Forum reinkommt???
Wie auch immer, heute geht es. Ich freue mich, dass Euch die Willanova-Lady gefällt.:) Ich überlege schon, ob ich noch eine weitere dazustellen soll. Aber ich hab es immer noch nicht fertig gebracht sie zu pfählen...seufz.:o Vielleicht sollte ich das irgendjemandem überlassen, der da mehr Spaß dran hat. Ich möchte aber schon, daß sie am Schluss wie das kleine "Original" über nem Klotz schwebt.
Grüße aus Düsseldorf
Inga

aniwaniwa
11.07.2008, 13:34
Wie wäre es mit wirklich aufhängen? Starker Nylonfaden (Angelschnur) z.B.?
Wenn sie über einem Klotz schweben soll, dann könnte man das ganze auch irgendwie zusammen kreieren: Klotz, Rahmen, aufgehängte Figur....
Ilse

aki_n
11.07.2008, 16:05
Die Idee gefällt mir wirklich gut! Ich sehe sie schon in einem Rahmenbau schweben. leider hört sich das stark nach Maßanfertigung vom Schreiner an...und da gibt es ein kleines Problem...wenn ich mal vor Einnahmen nicht mehr weiß wohin, dann mache ich das!
Inga

aniwaniwa
11.07.2008, 19:31
Nur so eine Idee: Schau doch mal ob Du nicht irgendwas vorhandenes hast, was rahmenähnlich ist (alte Stuhllehne, alter Rahmen, Lenker eines alten Kinderwagens/Puppenwagens und und und), oder biege Dir was aus starkem Draht zurecht. Das kannst Du dann auch noch umfilzen, oder auch streichen und in die noch feuchte Farbe Verzierungen drücken, wie Steinchen, Laub, Stöckchen, Federn. In NZ würde ich dann auch mit Muscheln arbeiten, ich bin da ja nicht weit vom Meer und sammel dann einfach welche.
Was ich mir auch gut vorstellen könnte (ich hatte so schon grosse Gartenskulpturen gemacht): ein Gerüst aus Metallgeflecht (z.B. Baustahl) umkleiden mit einer Mischung aus Ton, Sand, eingeweichtem Zeitungspapier und Zement. Das kann man Formen wie Ton, bindet nicht ganz so schnell wie nur Beton.
Na welche Ideen hast Du noch dazu :)
Liebe Grüße
Ilse

Speerchen
11.07.2008, 20:03
Die Figur ist Dir wirklich gut gelungen. Alle Achtung!! :)
Ich hab letztens auch aus einer Kugel heraus ein Huhn nass gefilzt. Erst eine weiße Kugel, dann Schnabel, Kamm, Schwanz und Beine etwas vorgeformt und dann angesetzt, alles noch mal mit weißer Wolle überfilzt. Ist echt nett geworden. Hab ich dann meiner Mutter zu Ostern geschenkt.

Ansonsten habe ich Figuren bisher nur mit der Nadel gefilzt. Letztes Jahr habe ich wochenlang nur Delfine (7 an der Zahl) gefilzt. Die habe ich für die Kommunionkinder einer befreundeten Katechetin gefilzt...:(

Das Nassfilzen einer Figur ist noch eine von vielen Herausforderungen, die ich in Angriff nehmen möchte.

Liebe Grüße
Petra :rolleyes: