PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Jacke entsteht


Wulläsuslä
08.03.2023, 17:26
Ich habe einen neuen Auftrag eine Jacke filzen nun mache ich eine Probe-Jacke mit Nuno-Filzen
und später zusammennähen hier mein erstes stückhttps://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=771&pictureid=10119&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=771&pictureid=10119') Wolle ausgelegt
https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=771&pictureid=10120&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=771&pictureid=10120') und gefilzt:D

sabs10
10.03.2023, 19:40
Eine Jacke - spannend!
sowas würde ich auch gerne mal probieren, aber da brauch ich Zeit und Muse :)

Wulläsuslä
10.03.2023, 19:47
Hab heute das zweite Rücken Teil gemacht jetzt muss ich warten bis ich die Bestellte Seide abholen kann dan noch das zweite vorder Teil und zusammen nähen :Dich hoffe es klappt

Filzwichtel
10.03.2023, 21:16
Klappt bestimmt. Viel Spaß beim Werkeln und bitte Bildchen.

sabs10
11.03.2023, 16:34
Du schaffst das schon! Ja und Bilder nicht vergessen :daumenhoch:

Wulläsuslä
19.03.2023, 07:48
Meine Jacke hängt jetzt an der Puppe es fehlen noch die Knöpfe, und für die muss ich erst nach Winterthur fahren dort habe ich eine super Auswahl im Nähgeschäft, und evt. Schultepolster https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=772&pictureid=10125&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=772&pictureid=10125') :supertop:
und jetzt plane ich die Jacke für meine Kundin

sabs10
19.03.2023, 14:51
Prima! sieht doch gut aus!
Schulterpolster? Echt 🙈 kann ich gar nicht ausstehen.
Also, es bleibt weiter spannend 😊

Wulläsuslä
20.03.2023, 07:27
Vielen Dank:) wegen der Schulterpolster es steht so in der Anleitung (die ich einfach nicht mehr finde, ich habe das Modeheft so gut in Sicherheit gebracht das ich nicht mehr weiss wo :confused:)vileicht sitzt sie dann besser man kann sie ja wieder entfernen:daumenhoch:

Filzwichtel
20.03.2023, 09:28
Coole Jacke, da warst fleißig. Hihi, das von in Sicherheit bringen kenne ich nur zu gut und dann findest es nicht. Geht mir ständig so, fand letzte Woche den Kindernagellack welchen die Maus in Juni hätte bekommen sollen🙈. War ganz ordentlich im Büro Schrank bei meinen Lacken, da habe ich natürlich nicht gesucht, verstecke die Kindergeschenke immer in meinem Kleiderschrank.🙈😂😁

Wulläsuslä
20.03.2023, 11:01
schön das es andern auch so geht im Moment ist bei mir alles sehr:confused:mit filzen kann ich mich ablenken:daumenhoch:Ja die Jacke für meine Kundin muss jetzt Plan B her da ich das muster nicht mehr
finde . filzen geht immer gut aber das nähen ist nicht meine Stärke und alles an einem stück ist zu schwer:D habe ein neues Muster gefunden muss zwar mehr genäht werden aber packen wirs an:supertop:

Filzwichtel
20.03.2023, 11:09
Da bin ich jetzt aber sehr neugierig was du für ein Muster darauf nähst. Nähen ist auch nicht meines, außer Patchwork Decken, darum filze ich alles nahtlos. So kann ich jedenfalls nichts durch Nähen verpfuschen.:)

Wulläsuslä
20.03.2023, 11:15
Genau das ist das Problem:supertop:Aber dieses mal mache ich alles nach Anleitung, leider habe ich die Gewohnheit eimal lesen und nachher frei schnauze machen und das geht manchmal schief:D

sabs10
20.03.2023, 18:28
Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen! :lach::lach:

Nähen funktioniert wenn es einfache Nähte mit einfachen Stoff, also nichts was sich dehnt oder zu dick ist.
Im ganzen filzen, das liegt noch auf meinem Übungsplan ;)

Wulläsuslä
20.03.2023, 18:55
Ich habs gefunden:daumenhoch:und zwar dort wo ich schon sicher 3x gekuckt habe:ich habe mir eine neue Nähmaschine gekauft hatte eine vom ikea nur gerade nähen ging slles andere keine chance jetzt kann ich dick dünn Knopflöcher (wenns den bei mir funktioniert)
Bin auf deinen übungsplan gespannt:daumenhoch:

Floriane
23.03.2023, 21:04
Da bin ich auch gespannt, lese schon ne Weile still mit. Die erste Jacke sieht schon sehr schön aus, sehr vielversprechend für die Jacke Deiner Kundin.

Wulläsuslä
23.03.2023, 22:03
Merci ich muss die kundin zuerst die jacke probieren lassen wegen der grösse dan lege ich los:daumenhoch:

sabs10
12.04.2023, 12:31
Hy, wie stehts um deine Jacke?
Hast du sie Erfolgreich gemacht?

Ich wollte eigentlich einen Kurs besuchen jetzt im April, das wird leider nichts da ich mich am Fuß verletzt habe.

Wäre meine erste Bekleidung gewesen ( Hose :D ) - jetzt überlege ich ob ich es alleine versuchen soll oder doch erst mal mit einem Oberteil beginnen soll :kinnkratz:

Wulläsuslä
12.04.2023, 18:00
Hallo sabs die Jacke ist fertig und zum probieren bereit und ich bin jetzt dabei die Jacke für die Kundin zu machen.
Ich hoffe deine Fuss-Verletzung ist nicht zu schlimm und verheilt bald wieder Gute Besserung.
Schade das du den Kurs nicht besuchen kannst ich hätte das Ergebnis gerne gesehen.
Ich habe mit einem Ärmellosen-Top aus meinem Buch von Inge Bauer Kleidung filzen angefangen. Das hat super geklappt und ist auch nicht soo schwer vom Gewicht und wär für den Sommer ideal:supertop:

sabs10
12.04.2023, 19:09
Bin schon gespannt auf die Jacke 😃
Das Buch hab ich auch heute studiert und mal versucht eine Schablone zu machen, noch passt sie nicht ganz.
Ja schade, das mein Fuß nicht mitmacht.
Hab mir letztes Jahr den Unterschenkel gebrochen und jetzt am selben Fuß bei einem erneuten Sturz das Band eingerissen beim Sprunggelenk 🙈😏
Danke, es sollte bald besser werden! 😊

Wulläsuslä
12.04.2023, 19:24
Die Schablone war bei mir nicht so das Problem sondern die Seide schön um die Schablone zu machen oder nähen das es passt . Um die Wolle gut in die Seide zu arbeiten habe ich ein Schleifmaschine gekauft funktioniert super ist eine super Erleichterung:supertop:

Wulläsuslä
13.04.2023, 13:06
Ich habe die Kundenbestellung angefangenhttps://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10146&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10146') die ausgelegte seide auf der Schablonehttps://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10147&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10147') Die Schablone mit wolle belegthttps://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10148&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10148') das gefilzteerste Rückenteil

sabs10
13.04.2023, 13:19
Wow cool!
Mit welchem Sf arbeitest du ?
Ich hab mir gerade ein Probestück mit 1,8 gemacht - Merino mit Seide
Bin noch am überlegen ob ich gleich eine Jacke beginne oder erst einfacher 🙈😅
Aber ich glaube ein Shirt zueh ich nicht an .Schwierig 🙈😂

Wulläsuslä
13.04.2023, 18:59
Ich habe Corriedale aus Neuseeland mit 4 gemischten Farben genommen, die kräuselt auch noch ein bisschen und sie wird mit Wasser noch voluminöser so stehts in der Beschreibung und die Farben sind mega bin durch Zufall darauf gestossen. Habe auch schon Garn gesponnen mit Herbstfarben die Wolle wurde super.
Ehrlich gesagt mein Ärmelloses Shirt habe ich auch noch nie getragen war nur zu üben .Die besten Erfahrungen habe ich immer gemacht wenn ich nicht nach Plan sondern einfach drauf los gefilzt habe meine erste Jacke habe ich nicht mit Seide sondern mit Baumwollstoff und Alpaka gefilzt hat super geklappt. Darum mache ich keine Nahtlosen Teile, wenn ich Teil für Teil mache weis ich nach dem ersten
ob ich mit Grösse und Farbe richtig liege

Filzwichtel
13.04.2023, 19:36
Die Jacke sieht jetzt schon mega schön aus. Du schreibst du filzt nicht nahtlos. Dann machst du also Vorderteil und Rückteil getrennt und nähst nach dem Filzen zusammen. Wie machst du das denn dann bei den Ärmeln, da hast dann ja oben eine Naht.

Wulläsuslä
13.04.2023, 21:41
Hallo Filzwichtel bei dieser Jacke habe ich eine Naht oben hinten und an den Seiten und der Kragen es kommt immer auf die schnittmuster drauf an:D

sabs10
15.04.2023, 13:50
Da ich noch im Anfangsstadion bin vom Nuno filzen, schau ich schon immer vorher wie es gehen soll, vor allem bei so aufwändigen Teilen. Würde mich ärgern wenns dann nichts wird und Zeit und Geld umsonst gewesen sind. Solche Aktionen hab ich mal mit einem Schal gemacht - wurde zu kurz und hat mir dann auch nicht gefallen. Der war in Spinnweb Technik.

Mein Manko ist manchmal eher, das ich mich über Sachen her mache, die womöglich noch eine Nummer zu hoch sind :p dann schwitze ich wieder und bin nahe drann aufzugeben.
Danke Karin, du holst mich immer wieder raus :supertop:

Wulläsuslä
15.04.2023, 15:53
Darum mache ich es nicht nahtlos und arbeite mit Schnittmuster, dann kann ich immer mal sehen wie gross mein Teil werden soll und kann nachher die Jacke zusammennähen so das sie auch ungefähr passt (bin leider keine gute Näherin):D

sabs10
15.04.2023, 16:17
Ich bin auch nicht so gut im nähen ;)
am wenigsten mag ich Reißverschlüsse und so Ecken wo mehrere Teile zusammen kommen ( Arm/Vorder-Rückenteil) - das muss ich jetzt mal mit normalen Stoff ( Futterseide) versuchen.

Wulläsuslä
15.04.2023, 19:56
Ich finde Knopflöcher der absolute Horror und krieg die einfach nicht hin zum verzweifeln :
Ich mach auch immer Proben dan wird man viel sicheter bin gespannt darauf :supertop:

sabs10
16.04.2023, 07:23
Knopflöcher - ja die, hab ich in der Hauptschule zuletzt genäht, die muss ich mal versuchen, hab da auf der Nähmaschine so einen Stich dafür.

Es bleibt spannend 😃😃

Wulläsuslä
16.04.2023, 08:11
Viel Spass dabei ich bin schon mal bei einem Knopfloch für meine gefilzte Tasche verzweifelt und hab ca. 3x angefangen und immer nichts gehabt darum habe ich angefangen bei dickem Filz den Schnitt für das Knopfloch von Hand zu umsticken funktioniert auch:daumenhoch:

Maxie
18.04.2023, 15:21
Genau das ging mir gerade durch den Kopf, als ich diese Unterhaltung zwischen Dir und Sabine gefolgt bin ... Wie dick sind denn die Filzteile vor dem Zusammennähen - schafft die Nähmaschine das überhaupt?
Vor allem an den "dicken" Nahtstellen, wo Vorder- und Rückseite und Ärmel aufeinander treffen ...
Nassfilzen habe ich noch nie probiert, also habe ich davon auch keine Ahnung. Ich verliebe mich hier immer mehr in Filz, aber ich glaube, als Kleidung ist das wohl eher nichts für mich kleine Dicke ...

Zurück zur Nahtgestaltung. Ich habe wie gesagt keine Ahnung, aber: ist es wirklich nicht möglich, die fertigen Teile per Nadelfilzen miteinander zu verbinden? Das würde doch vieles erleichtern und wäre auch von der Optik her schöner. (Normalerweise werden ja auch deshalb die Nähte immer glatt gebügelt.)

Gute Besserung für Sabine!

sabs10
18.04.2023, 16:01
Hallo Maxie,
so dick sollte der Filz ja nicht werden bei einer Jacke 😉 wenn die Nähmaschine Jeans schafft, dann geht das auch.
Trocken zusammen filzen ?
nein das hält nicht, da ist ja Belastung drauf.
Da ist entweder nähen oder nahtlos filzen die bessere Option.
Ich versuche es gerade nahtlos 😉 wird spannend!

sabs10
18.04.2023, 16:02
Danke für die guten Wünsche 😊

Wulläsuslä
18.04.2023, 21:09
Hallo Maxi ich habe mir extra eine neue Nähmaschine gekauft die schafft auch dicke Stellen. Beim Nuno Filzen legst du die Wolle auf Seide auf und kannst selber bestimmen wie dick es werden soll. Manchmal bei Schals ist es schön, wenn du die Wolle dünner auslegst dann scheint die Seide an manchen stellen noch durch und gibt einen schönen Effekt und du kannst auch sehr dünn filzen.Ich habe mir letztes Jahr eine Tunika Nuno Gefilz https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=771&pictureid=9964&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=771&pictureid=9964') Schau im Internet Nuno Filzen an ich habe so viel gelernt:daumenhoch:

sabs10
19.04.2023, 07:27
Die Tunika ist wunderschön geworden - bist auch ein " blau" Typ? 😃
Ich habe eine Bernina Artista Nähmaschine,etwa 30Jahre alt 😂 aber due ist top!Hab Anfangs auch gestickt mit ihr.
Hab leider bei einem Umzug mal das Stickmodul verschlampt 🙈😔 aber, es ging heute mein ich eh nicht mehr, weil das funktionierte noch mit Disketten .

Ja, Maxie im Internet findet man viel und viel fragen ist auch wichtig!

Wulläsuslä
19.04.2023, 07:59
Vielen Dank sabs ja ich liebe zwei Sachen rot/weis im Winter mein Weihnachtsschmuck ist nur rot/weis
und im Sommer blau/weis ich hatte früher eine IKEA Maschine fürs geradeaus nähen super alles andere oh jee, darum die Neue:D Die Bernina Modelle bringst du auch nicht kaputt meine Mutter hatte ca 50 Jahre dieselbe Maschine :daumenhoch:ja die se Umzüge und bis man wieder alles gefunden :)so eine Stickmaschine habe ich mir auch schon angesehen und darüber nachgedacht aber ich filze jetz:supertop:

Filzwichtel
19.04.2023, 22:24
Wulläsuslä, deine Tunika sieht sehr schön aus, so luftig leicht und frühlingshaft.

Wulläsuslä
19.04.2023, 22:44
Vielen Dank bald kann ich sie wieder tragen und neine Pullis versorgen :supertop:

Filzwichtel
19.04.2023, 22:54
Glaube ich dir dass du diese schöne Tunika trägst. Würde ich auch sofort anziehen.

Wulläsuslä
20.04.2023, 07:29
Die habe ich Nahtlos gemacht in meiner Küche auf dem Grössten Tisch (und der ist noch für das ganze stück zu klein) zwischendurch hatte ich die Orientierung verloren und bin froh das es das geworden ist:D

Filzwichtel
20.04.2023, 09:21
Lach, kenn ich. Ich mache solche Sachen immer auf dem Fußboden. Da habe ich Platz um Elefantenschnitte gesamt auszulegen 😁🙉🐘🦣

Wulläsuslä
20.04.2023, 09:27
Wenn ich auf den Fussboden gehe komm ich nicht mehr hoch:D:D keine Option :)

Filzwichtel
20.04.2023, 09:30
Das geht bei mir zum Glück noch mit dem Aufstehen. Nur Muskelkater habe ich am nächsten Tag. Auch gut, Turnen erledigt🤣

Wulläsuslä
20.04.2023, 09:33
:D:D man wird alt :)ich sehs bei meinen Enkelkinder sa geht alles noch:D

Filzwichtel
20.04.2023, 09:36
Wahre Worte. Aber noch kann ich mithalten. Nur beim Wettrennen haperts schon.

Wulläsuslä
20.04.2023, 09:59
Du glückliche da komm ich nicht mer mit dafür bastle und male ich mit den Enkel ist auch schön:D

sabs10
20.04.2023, 15:09
Wenn ich auf den Fussboden gehe komm ich nicht mehr hoch:D:D keine Option :)

Fußboden geht mir auch überhaupt gar nicht! Da machen meine Knie und mein Rücken nicht mit :daumenrunter:

ich werde für mein nächstes Teil den Terrassentisch nehmen, der ist zumindest 1m breit und in der Länge auch noch ausziehbar.
Einzig mit meinem Kater muss ich aufpassen das er nicht übermütig wird! Und den Wind ( ist zwar an zweieinhalb Seiten zu - aber ganz ohne ist es doch nicht)

In Seide ist jetzt alles gepackt - das ging am Küchentisch - wolle noch aufteilen und ich meine das ich morgen los lege, da das Wetter gut sein soll :)
muss es ohnedies in Etappen machen.
Ach ja, was ich mache?
Hose wird´s erstmal keine :D

Wulläsuslä
20.04.2023, 16:46
Schade keine Hose:) ich bin sehr gespannt ja di Katzen da muss ich auch immer aufpassen auf die Wolle Pfeiffenputzer usw unserer Terrasse wird umgebaut nachher hätte ich auch mehr platz

sabs10
21.04.2023, 19:33
Für die Hose hätte ich ja den Kurs besucht, geht jetzt aber leider mit meinem Fuß nicht.
Habe aber zufällig auf Facebook Bilder von einer gefilzten Hose gesehen.
Wenn mein Experiment jetzt klappt - versuche ich die vielleicht ohne Kurs.

Jetzt mache ich eine Jacke als ganzes - ohne nähen.
Habe heute mit dem auslegen begonnen und den Teil angefilzt - wird länger dauern, weiö ich nicht soviel im Stück schaffe mit meinem verletzen Bein.
aber, eines Tages ist sie fertig :supertop:

Wulläsuslä
21.04.2023, 20:47
Oh da bin ich mega gespannt :D was ich nicht wusste das man anfilzen kann und dan pause machen kann ich dachte immer das man alles an einem tag filzen muss:)wie gehts dir den mit dem Fuss ich hoffe wird alles wieder gut und wünsch dir gute Besserung :daumenhoch:ich muss mal gefilzte Hosen googeln das interessiert mich jetzt

sabs10
22.04.2023, 06:54
Hallo, ja anfilzen weiter machen geht, nur am ende etwas trocken lassen zum weiter machen. Ich mache solche nass Geschichten nie in einem Zug fertig, das schaffe ich nicht 😜
Hose filzen, findet man im Netz leider gar nichts, hab auch schon viel gesucht und nichts gefunden 😏 scheint ein Geheimnis zusein oder nicht oft gemacht zu werden.
Mein Bein, ja es wird schon, gestern hab ich etwas übertrieben mit stehen und das spüre ich heute.
Verletzung vom Vorjahr und heuer, kommt nicht gut an. 🙈
Danke dir!