PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wulläsusläs Wichtel


Seiten : 1 [2]

sabs10
15.02.2024, 19:33
Oh wie cool, Rucksack hab ich auch schon gemacht, aber nur zum zu ziehen oben.
Hat mich mächtig gefuxt 🙈😂

Wulläsuslä
16.02.2024, 07:20
jö so herzig gute Idee für meine Enkel hast du die Katze nachträglich darauf gefilzt die ist dir sehr gut gelungen:supertop:
Mein Sohn will mit Deckel und Riemen und die machen mir ein bisschen sorgen, auch was ich oben mache ich möchte nicht unbedingt einen Reisverschluss einnähen mal sehen zuerst kommen die Farben, dan bestellen da hab ich noch Zeit zum nachdenken:D

sabs10
16.02.2024, 16:12
Danke!Ja die Katze hab ich nachträglich rauf gemacht.
Mit Lasche ist jetzt auch nicht soviel schwieriger, hab ich bei einer Tasche gemacht.
Reißverschluss ist nicht so mein Ding, habe Magnetverschluss genommen.

Wulläsuslä
17.02.2024, 08:02
Danke für den Tip mit der Katze meine Enkel schwärmen ja für meine(5) wäre deshalb schon ein gedanke es zu versuchen:D
Die Tasche ist dir mega gelungen sieht super aus. Ich habe einen Rucksack gefunden der hat keine Lasche(der ja eigentlich kein Problem ist) dafür einen Reisverschluss und der ist noch halbrund eingenäht und ob ich das fertig bringe ist die zweite Frage:)und dan soll ja auch der Laptop reinpassen
oh jee:o
Meine Tasche hab ich fertig mit kleinen Fehlern (ich hab den Boden total nicht hingekriegt sieht aber keiner:D)leider kommen die 3 Rottöne nicht so zur Geltung wie erhofft aber zur Jacke passtshttps://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=772&pictureid=10210&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=772&pictureid=10210') :D

sabs10
17.02.2024, 12:51
Ist doch super geworden die Tasche 👍
Reißverschluss einnähen kann ich auch nicht, ich helfe mir dann immer mit Magnetknöpfen aus.
Das der Laptop rein passt, da soll man dan die richtige Größe schaffen 😅 und fest genug filzen das sie dann dem Gewicht stand hält. Das wäre meine Herausforderung 😃😃
Du schaffst das sicher! 🤗

Wulläsuslä
18.02.2024, 07:45
Zuerst müssen wir uns auf eine Farbe einigen und dann auf das Muster bis dann hab ich vileicht schon ein Konzept und zu aller letzt die Wolle mal sehen das wird schon:D
Und hast du schon ein neues Projekt das du gerne filzen würdest und was machst du it der Sari Seide

sabs10
18.02.2024, 09:30
Genau, Schritt für Schritt 😃
Nja, die Seide hab ich schon im Kopf, aber da brauche ich besonders viel Geduld und Ruhe 😉 und erst mal ein Probestuck versuchen, bevor alles fliegt 🙈😂
Ich hab noch einiges an Kammzügen da, was es wird - hm - eine konkrete Idee hab ich noch nicht.
Muss jetzt mal ordentlich schmökern nach was ich Lust hab.
Tuch,Shirt ? oder ? 😅

Wulläsuslä
22.02.2024, 07:22
Ich schau immer mal wieder auf Pinterest hinein wenn ich eine Idee brauche wie auch beim Rucksack.
Ich hab jetzt mal einen Prototypen im Vorfilz gemacht warte aber noch auf die Befestigungen die ich einfilzen will. Sobald die da sind mache ich mich ans filzen. wenn der Rucksack gut wird kommt der für meinen Sohn dran oder villeicht gefällt ihm der Prototyp mal sehen.:D
Die Seide wär natürlich sehr schade wenn nichts daraus entstehen würde, es ist immer schade wenn ein Stück nicht gelingt und in der Tonne landet ich probier dann immer noch was zu retten aber gelingt nicht immer auch beim malen hab jetzt ein Bild 3mal übermalt weils nicht so geklappt hat es wurde immer besser aber zum Schluss ist nichts daraus geworden:D

sabs10
22.02.2024, 14:15
Ja auf Pinterest schau ich auch immer mal rein.
Ich hab mir jetzt mal einen 40cm breiten Streifen abgeschnitten und werde mal versuchen ob ich ihn filzen kann. Wenns klappt, denke ich über den großen Teil nach
Die festere Seide wird wohl gar nicht zum filzen gehen denke ich.
Vielleicht fällt mir eine einfache Näh Idee ein oder als Innenstoff für eine Tasche 🤔
Machst du den Rucksack mit Vorfilz? Fertig gekauft oder selbst gemacht?
Auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen, welchen Vorteil bringt es?
Neugierig bin 🤗🤗

Wulläsuslä
23.02.2024, 07:33
Bin schon sehr gespannt ob es klappt mit dem filzen der Seide, die Farben der Seide sind ja immer schön Bunt vieleicht ein Top nähen oder so wär auch eine Möglichkeit:)
Ich habe mir wieder, aus Wolle die ich noch da hatte einen Vorfilz gemacht und in form geheftet. Ich denke wenn ich den Rucksack nur mit einer Farbe gemacht hätte , wäre das nicht nötig gewesen. Vorteil hat es eigentlich keinen auser das ich sicher bin überall genug Wolle habe. Beim Rucksack muss ich noch die Halterungen für die Trageriemen einarbeiten und weis nicht ob es klappt. Darum mein Prototyp.Wenn es meinem Sohn so gefällt kann es sich die Farben aussuchen und wir fangen von vorne an.
Was beim Vorfilz vileicht ein Vorteil ist, wenn man es im Rücken hat, man ist schneller:supertop:

sabs10
23.02.2024, 16:10
Habs jetzt nochmal versucht, die Wolle verfilzt sich, doch nicht mit der sch💩 Seide 😏 und neine Fingern sind jetzt auch blau von der türkisen Wolle 😅
Top klingt auch gut, die Seide ist weiß mit blauen Blumen. Irgendwo hab ich sie hier schon gepostet ( Sabs werkelt 🤔) müsste nachsehen.
Die zweite ist ein leuchtendes blau.

Deine Idee mit dem Vorfilz finde ich klasse, hab mir mal für die Dahlienkissen welchen gekauft, da hab ich noch einiges.
Wieviele Lagen machst du da drauf?
Ich hab den Rucksack mit vier Lagen gemacht.
Nimmst du Kammzug oder Vlieswolle?
Die Halterungen wirst rein nähen oder?
Machst Lederträger?
Ich hab sie gefilzt mit Rundschnüre ( heißt das so 🙈)so eine Kombi Filz - Leder ist aicher auch super. Oder mit Jeansstoff.

Wulläsuslä
24.02.2024, 07:52
Schade das es mit der Seide nicht geklappt hat, wäre sicher schön geworden.
Ich mache mir den vorfilz selber aus 4 lagen , mit der Wolle bin ich noch am studieren für meinen Probestück habe ich 2 verschiedene Wollen genommen(war nicht so klug )der Boden ist mir völlig misslungen:D den muss ich denke ich nicht mit Vorfilz machen :daumenhoch die Halterungen habe ich mit eingefilzt das hat wieder super geklappt.
Mein Denkfehler bei der ganzen Sache , wenn ich Karos mache habe ich den Vorfilz doppelt also hab ich den Vorfilz auch doppelt genommen, war sehr kompliziert, ich denke beim nächsten mal mache ich den Vorfilz mit 2-3 lagen mehr dann kommt es besser:supertop:
Hier mein Probestückhttps://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=772&pictureid=10214&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=772&pictureid=10214') https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=772&pictureid=10213&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=772&pictureid=10213') muss noch ein paar Sachen verbessern dann passt es
Für die Riemen nehme ich Leder das passt:supertop:

sabs10
25.02.2024, 10:06
Hab sie zur Seite gelegt...
Vorfilz selber machen hab ich noch nicht getan, da ist ja wieder "doppelte"Arbeit finde ich. Ich hab noch gekauften da, vielleicht versuche ich es mit dem mal.
Das mit den Karos klingt tatsächlich sehr komplex - aber ich glaube du tüftelst gerne 😃😃
Hast du die Halterungen nur eingefilzt, super wenn das so gut ging.
Der Rucksack wird sicher schön 😊
Bei den Kids ist das dann immer spannend obs passt oder nicht 😃

Wulläsuslä
27.02.2024, 13:28
Ja ich tüfftle ganz gerne, und den Vorfilz brauch ich nur um Karos zu machen ist anders viel besser. Mein Probe Rucksack ist schon ganz gut, aber ausbaufähig darum überlege ich mir noch ein Probestück für mich in Rot zu machen diesmal ohne Vorfilz. Ich muss aber noch auf die Halbringe warten damit ich sie wieder einfilzen kann. Bei meinem Sohn muss er schon perfekt werden wer weis an der Uni hat es viele Leute und potentielle Kunden wenn er gefällt:D

sabs10
28.02.2024, 07:44
Das glaube ich gerne, das die Karos mit Vorfilz besser gehen.
Ich hab ihn bisher nur bei den beiden Dahlienkissen verwendet und ein drittes mach ich nicht mehr. Ganz schön aufwendig gewesen.
Klar für Uni Kids muss es schon perfekt sein👍 soll ja gut aussehen. 😊
Du filzt Halbringe ein, das klingt gut, da brauchst dann zwei pro Riemen zum fest zuehen oder? Wenn ich das richtig in Kopf habe.

Wulläsuslä
29.02.2024, 07:56
Wau die Kissen sind ja super geworden sehr schöne arbeit, hast du da Folie eingearbeitet und aufgeschnitten super idee:supertop:
Die Halbringe filze ich ein ich hoffe das hält(mein Sohn hat bedenken er meint der Rucksack werde zu schwer) wir probieren es beim Probestück aus . Wenigstens hat er mal die Farbe ausgelesen die wird heute ankommen:Dich hab mir auch mal eine Probe von Baumwolle und Leinen bestellt bin gespannt auf die Qualität:)
zur Zeit bin ich an meinem zweiten Probestück und das wird ein Rucksack für mich , und dieses mal filze ich ohne Vorfilz warte aber wieder auf die Halbringe, aber anfangen kann ich ja trotzdem:D
Meine grösster Feind ist die Ungeduld ich muss mir wirklich Zeit nehmen, darum bin ich Froh, das ich heute mal Anfange und , ich hoffe , morgen fertig mache:D
Bin gespannt:D

sabs10
29.02.2024, 17:59
Dankeschön! Hab dazu ein Video gekauft von Ilona Riehle.
War ziemlich aufwendig und nervig 😂
Ich fand die so schön und wollte die machen.Ja da war eine Folie dazwischen bei der Blüte.
Oja, die liebe Geduld - ist auch kein Freund von mir 🙈😂
Wenn du die Halbringe zusätzlich noch annähst und dann drüber filzt, dann halten sie sicher.
Bin gespannt!
Ach ja, habs gestern geschafft das sich bei einem Probestück die Sariseide nun doch mit der Wolle verbunden hat. Mit Schwingschleifer gings 😉 werd ich doch den Rest auch noch verarbeiten, was genau steht noch in den Sternen 😃

Wulläsuslä
29.02.2024, 19:50
Wau super das du es geschafft hast ich bin schon sehr gespannt:supertop:
ich habe auch schon mit Folie dazwischen gearbeitet mein Problem ist immer wo hat sich die Folie versteckt und wo muss ich schneiden um sie wieder zu entfernen:D ich hatte mal eine Arbeit mit mehreren Folien drin und hab gesucht und gesucht:D
Gott sei dank kommen die Halbringe morgen dann kann ich mit meinem Rucksack weitermachen bin selber schon gespannt obs was wird:) denn die Wolle für meinen Sohn ist auch schon da:supertop:
Und die Baumwolle auch die ist soo weich und fluffig ich muss erst schauen was ich mit ihr mache, ich mach mich mal schlau;)

sabs10
03.03.2024, 16:57
Baumwolle gefilzt? Klingt super weich 😊
Ich hab heute die blaue Seide gefilzt, ist aber nicht so weich wie ich möchte.
Als Tasche weiß ich nicht ob sie mit mehreren Schichten klar kommt, hab sie heute dünn belegt und mit Schwingschleifer bearbeitet.

Wulläsuslä
04.03.2024, 07:43
Wau das sieht super aus, ich denke wenn eine schicht Wolle darauf ist kann mann leichter noch mehr schichten auftragen könnte interessant werden da sich die Seide mehr zusammenzieht,Müsste mann ausprobieren:supertop: aber für ein Top oder eine Bluse sieht die seide super aus da hättest du ein schönes Einzelstück :D Ich bin gespannt:supertop:
Mein Rucksack hat, ein par kleine Verbesserungen muss ich noch einbringen, gut geklappt sogar der Boden
Nur habe ich mir so in den Finger geschnitten. das ich mit dem Nassfilzen für ein par Tage pausieren muss:D Dumm gelaufen:D

sabs10
04.03.2024, 13:30
Werde testen, ob es funktioniert. Als Oberteil ist es mir zu "rauh" fühlt sich nicht gut an da diese etwas fester/dichter ist. Die blau weiße ginge sicher gut 😊 nur hab ich da nicht mehr so viel 120cm im Quadrat.
Ojee Finger schneiden ist nicht gut, hoffentlich nicht zu toll!
Bin schon auf deinen Rucksack gespannt 🤗

Wulläsuslä
04.03.2024, 18:26
Bin gespannt auf das Resultat und blau weis geht immer schöne Sommerfarben :daumenhoch:
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Rucksack ein zwei Verbesserungen und dann passts:D beim annähen der Riemen hätte ich fast die Nerven verloren ich und die Nähmaschine sind keine Freunde:)https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=773&pictureid=10215&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=773&pictureid=10215') https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=773&pictureid=10216&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=773&pictureid=10216')
Ich habe mir dieses mal sehr viel Zeit genommen , den Boden gut geformt und angefilzt, so wie das ganze Stück und 2 Tage daran gefilzt und jetzt zufrieden. Den Boden habe ich mit Karton ein wenig fester gemacht und es sitzt perfekt .
Wenn mein finger wieder besser ist kommt der von meinem Sohn dran hoffe es klappt genauso:D

sabs10
04.03.2024, 19:04
Wow, sieht doch super aus :supertop:
Auf Filz nähen ist auch eine Herausforderung, ist doch ziemlich fest und da bricht gerne mal die Nadel 😏
Ist das vorne eingerollt? Oder täuscht mich das 🤔
Den Karton hast aber nicht eingefilzt, rein gelegt oder eingeschoben zwischen zwei Lagen?
Sieht auf jeden Fall sehr kompakt aus 👍
Hoffe dein Finger beeilt sich mit der Heilung 😊
Morgen werde ich weiter testen 😃
Habs jetzt mit Merino Wolle gemacht, ist für Taschen zu weich. Muss schauen was ich noch passendes da habe oder ob es doch Bekleidung wird und die Wolle innen ist.
Fragen über Fragen 😂😂

Wulläsuslä
05.03.2024, 07:57
Vielen Dank:D
Ich hatte schon Probleme mit Knopflöchern in Filz das war eine Herausforderung da ich noch nie Knopflöcher genäht hatte Katastrophe:D
Den Karton habe ich geklebt und noch eine schicht filz darüber zum verstecken:daumenhoch:
Vorne ist eingerolllt dann braucht es keinen Reisverschluss und er ist schnell offen:D
Der finger kommt hab mir zwar gestern beim nähen noch rein gestochen dann wars wieder offen aber es wird:D
Heute will ich für die Taschen und die Henkel einen Filz machen für den Rucksack meines Sohnes dann kann ich bald starten:)
Wenn du Bergschaf Wolle für die Tasche nehmen würdest, die wäre ja fester, und wenn du nur stellenweise Wolle einfilzen würdest wie ein Muster . Nur so Gedanken
Ich habe mir im Ausverkauf vor einem Jahr auch einen karierten Wollstoff gekauft und bin auch noch am überlegen was ich mit ihm machen soll. Manchmal kaufen wir Wolle oder Stoffe ohne Plan und fragen uns nachher was wir mit diesen Sachen machen sollen. Ich wünsche dir gutes gelingen und freu mich schon auf das Resultat:supertop:

sabs10
05.03.2024, 17:48
Oja, Knopflöcher kann ich auch nicht.Hab mir bei meiner Jacke mit Magnetknöpfen abgeholfen 😉
Aussen drüber einen Knopf angenäht.
Kleben geht auch, gewusst wie 😃

Tja, das mit dem Bergschaf ( bzw. ich hab Austral Merino genommen)ist so eine Sache, es will nicht durch diese Seide, hab heute sehr lange mit Schwingschleifer versucht und für heute mal aufgegeben.
Drei dünne Lagen Wolle gab ich genommen - werde morgen nochmal versuchen - sonst muss ich überlegen wie ich es mache.
Irgendwie alles zu dicht 🤷🏻*♀️

Das mit dem kaufen und nicht wissen was damit tun, kommt mir bekannt vor:p
Eines Tages kommt die Idee 😃😃👍

Wulläsuslä
06.03.2024, 07:37
Schade das es nicht geklappt hat genau irgendwann kommt die idee und es klappt:supertop:
Ich muss mir den Rucksack auch noch mal durch den Kopf gehen lassen , da mein Sohn mit Laptop Trinkflasche Bücher usw einen sehr schweren Rucksack hat weis ich nicht ob die eingefilzten Halterungen halten, und ich weis hoch nicht wie ich es verstärken kann:D
Fragen über Fragen ich geh noch mal ins Internet:supertop:

sabs10
06.03.2024, 14:42
Neuer Tag neues Glück!
Heute nocheinmal versucht und es ging zumindest teilweise.
Ebenso hab ich die Seide gewaschen, wurde aber nicht weicher wie erhofft.
Liegt wohl daran das viele Inder sie im Altag tragen und deshalb steifer ist.
Was meinst, wenn ich mit fertigen Vorfilz beginne und darauf aufbaue, krabbelt der leichter durch die Seide?
Wird wohl doch in Richtung Tasche gehen - irgendwie im Mix.
Kannst du die Halterungen nicht mit stabilen Garn erst festnähen und dann drüber filzen?
Der Rucksack muss doch sehr stabil werden für diesen Zweck.
Aber, dir fällt bestimmt was ein 👍😊

Wulläsuslä
07.03.2024, 07:21
Ich denke nicht das ein Vorfilz besser durch den Stoff geht eher das Gegenteil.
Ich habe ja mal eine Jacke aus Baumwollstoff und Alpaka gemacht und hatte keine Probleme der stoff hat die Wolle sehr gut angenommen (war mein erstes Stück ich hatte Glück:D)https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=771&pictureid=9991&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=771&pictureid=9991')
In deinem Fall muss das schon spezielle sehr dicke Seide sein das der Stoff die Wolle nicht annimmt.
Wenn ich nicht weiter weis, fange ich was anderes an und plötzlich kommt die Idee, den je länger man
darum herum denkt desto mehr geht man im Kreis:)
Vielleicht verstärke ich die Halterungen am Schluss mit Leder genau wie der Boden mal sehen:D zuerst teste ich es mit meinem Rucksack:supertop:

sabs10
07.03.2024, 13:52
Ja habs auch jetzt in einem alten Forumsbeitrag gelesen das Vorfilz da nicht geeignet ist.
Alpaka ist ja eine feine Wolle, die sollte gut durchschlüpfen, das es sogar mit Baumwolle geklappt hat - Wow!
Die Jacke sieht toll aus 🤩
Ich werde mich durch versuchen 😂 dann gibt's ein Patchwork Teil 😂😂

Wulläsuslä
08.03.2024, 07:33
Genau da liegt manchmal das Problem , ich habe Wolle zum spinnen gekauft 5 Farben und wollte einen Farbverlauf spinnen:)bis ich wirklich wusste wie hatte ich für ein grosses Strickstück zu wenig Wolle,
je mehr mann probiert desto weniger kann man damit machen:D
Und wenn du es mit Alpaka Wolle versuchst und mega fein auslegst .
Würde für ein Top villeicht gut aussehen .
Ich versuche mich gerade an einer Kuh:D mal sehen obs was wird . Wir Schweizer , gerade wir auf dem Land , stehen ja auf Kühe:D muss mal was anderes machen bis ich mich wieder dem Rucksack widmen kann:daumenhoch:

sabs10
08.03.2024, 13:14
Oh, eine Kuh ?!
Da bin ich mal gespannt, ich kann eine Kuh nichtmal zeichnen, gefilzt würde es eher ein Fabeltier sein 😂😂

Wulläsuslä
09.03.2024, 07:25
Ich wis auch nicht was mich da geritten hat eine Kuh zu nadeln mal sehen sie ist noch da und nicht in der Tonne obwohl ich denke sie ist zu lang:D
Ich habe jetzt das Gerüst jetzt kommt die feinarbeit:D

sabs10
10.03.2024, 17:54
Da bin ich echt gespannt, Kuh ist ja richtig schwierig!
Ich hab auch mit einer Tasche begonnen mit der Seide, hat sich auf einer Seite besser verbunden als auf der anderen.
Einmal mit Kammzug und oben drauf Vlieswolle und einmal nur mit Vlieswolle.
Die Seite mit dem Kammzug hat besser geklappt.
Weiß jetzt nicht genau was ich mit der Blase mache, evtl. punktuell festnähen das es nicht zu sehr abhebt.

Wulläsuslä
11.03.2024, 07:00
Ich würde die Seite mit der Blase so lassen das sieht doch mega interessant aus:supertop:
Sehr schöne Arbeit :daumenhoch:filzt du die Henkel und nähst sie dann an die Tasche oder benutzt du einen gekauften Riemen
Ja die Kuh, hatte leider übers Wochenende keine Zeit , mein Enkel war hier, und die Vorderbeine habe ich zu viel abgeschnitten da muss ich dann noch viel korigieren:D mal sehen

sabs10
11.03.2024, 16:25
Ja aussehen tut es eh schön, ich glaube, ich nähe zumindest oben den Rand der Tasche nieder, damit von oben zu ist. Dann einen Rand umstülpen.
Tja, der Henkel - ich schau mal ob ich eine gute Schnur zusammen bringe, hab da mal einen Henkel aus drei Schnüren zusammen genäht gesehen, aber das ist sehr aufwendig.
Fertig hab ich einen in dunkelblau, ist auch nicht optimal - mal sehen, was ich so st noch für eine Idee habe.
Aus der Seide 🤔 irgendwie mehrlagig oder gedreht,geflochten ??

Die Kuh, ja die hat aber auch eine ungünstige Figur 😂 diese doofen Proportionen, gar nicht einfach.

Wulläsuslä
12.03.2024, 06:53
Tja die Kuh gibts nicht mehr ist in der Tonne gelandet:D aber ich werde es nochmal versuchen.
die Idee mit den Henkeln aus Seide geflochten gefällt mir sehr gut . du kannst ja auch oben den Rand damit einschlagen und nähen. Dir fällt sicher was ein:daumenhoch:
Wenn ich mal einen guten Tag habe fange ich den Rucksack an habe schon die Innen und Aussenteile zugeschnittenes kann bald losgehen:supertop:

sabs10
12.03.2024, 16:29
Ojee,erster Kuh Versuch gescheitert!
Nja, aus den ersten Fehlern lernt man bekanntlich 😉
Ich hab jetzt doppelte Seidenbänder genäht ( Schläuche) und geflochten, fürchte aber das die zu sehr in die Länge zieht mit Gewicht. Jetzt bin ich am überlegen ob ich sie mit was ? ausstopfe oder irgendwie? verstärke.
Da muss ich noch denken 🤔🤔
Den Rand hab ich umgestülpt und die losen Stellen oben, etwas mit Textilkleber festgeklebt. Beim nähen sieht man dann am Filz die Naht und das gefällt mir nicht.

Wie geht's deinem Rücken?

Wulläsuslä
14.03.2024, 06:55
Du hast genau das gleiche Problem wie ich mit dem Rucksack die Frage ob es hält mit Gewicht:D Ich werde es einfach ausprobieren, ich habe noch extra Vorfilz zum Verstärken gemacht:D nächste Woche möchte ich anfangen:supertop:
Der Rücken geht einigermasen, dafür habe ich mir wahrscheinlich eine Entzündung am Handgelenk unter dem Daumen geholt ich probiers mal mit Salbenvilleicht hilfts ja:D
Ich bin schon sehr gespannt auf deine Tasche, sie wird sicher mega coool:supertop:
ah apropo Kuh habe jetzt zuerst mit dem Kopf angefangen mal sehen sieht zwar aus wie ein Pferd mal sehen beim ausarbeiten sonst gibts hald ein Pferd:D

sabs10
15.03.2024, 19:12
Eine Pferdekuh ist auch super 😃😃
Tiere sind gar nicht einfach.

Meine Tasche ist bis auf die Verschlüsse fertig. Dachte jetzt mal an Magnetknöpfe, aber so richtig begeistert mich das annähen nicht, das geht ziemlich doof.
Hab heute neue Wolle bekommen 🤗 ist noch viel Seide übrig :D

Wulläsuslä
16.03.2024, 06:50
Wau die Tasche ist mega schön geworden super:supertop:und die Struktur der seide passt mega:) Hast due die Henkel , die auch Top aussehen, angenäht sehr schöne Arbeit ich bin begeistert dan hast du die Seide doch noch bezwungen :D
Ich habe mich immer gefreut wenn meine Lieferung mit Wolle angekommen ist, was hast du bestellt und ich bin gespannt wie dein Seiden-Projekt weiter geht:D
Ich habe jetzt immer übers Wochenende einen Enkel bei mir darum habe ich fast keine Zeit mehr um zu filzen, aber nächste Woche ist der Rucksack geplant, und meine Kuh wird hat jetzt einen Hals es wird:D

sabs10
16.03.2024, 12:01
Dankeschön 😊
Ja der Henkel besteht aus twei zusammen genähten Filzschnüren ( aus Kammzug gefilzt) und den Seidenzopf den ich da drauf genäht habe. Den Henkel hab ich angenäht an der Tasche, ja.
Es geht auf jeden Fall mit Kammzug besser als mit Vlieswolle, dachte ich nicht.
Hab mir drei verschiedene Kammzüge in mehrfarbig bestellt, blau und türkistöne.

Toll wenn dir deine Kuh jetzt doch noch gelingt 🤗 Bin da echt schon gespannt!
Viel Spaß mit deinem Enkerl 😊

Wulläsuslä
17.03.2024, 21:18
Hast du dir die Wolle für die Seide gekauft oder hast du was anderes damit vor:D
Das mit den Henkel ist eine gute Idee und sieht noch gut aus:supertop:
Ja die Kuh der Kopf ist besser geworden der Körper:rolleyes:da bin ich noch dran mal sehen.
Ja, mein Enkel ist immer schön aber auch anstrengend, weil er auch ein bis zwei Nächte bei und schläft, er schläft durch kein Problem, aber bis er im Bett ist sind halt Kinder:D

sabs10
18.03.2024, 06:00
Wie alt ist der Kleine denn?
Enkel hab ich noch keine 😉
Glaub auch nicht, das es so schnell sein wird, ausser ich täusche mich 😃

Die Wolle soll für die Seide sein,hab da was im Kopf, obs klappt muss ich erst sehen.Möchte die Seide auf die Wolle filzen, so das hinterher ein Mix entsteht.
Ob das gut geht?

Deine Kuh wächst, ist ja toll! Das wird schon 😊 spaaaannnend!

Wulläsuslä
18.03.2024, 07:06
Der Kleine ist 4 bald 5 Jahre alt und auch unterhalten werden:Der kann aber auch schön für sich spielen an Phantasie mangelt es im nicht nur wenn es ihm nicht passt wird getrötzelt und geschrieen Kinder halt:D
Meine Mutter passt derweilen auf den kleinen auf der bald 3 ist auf weil beide arbeiten müssen:)
Das mit den Enkel geht schneller als man denkt, meine Tochter wollte nie Kinder innerhalb eines halben Jahren war sie Schwanger und verheiratet.
Du hast mich jetzt richtig neugierig gemacht ich bin sehr gespannt was du vor hast und freu mich schon auf das Ergebniss:D
Die Kuh ja mal sehen:daumenhoch:

Wulläsuslä
21.03.2024, 15:38
So meine Kuh ist fertig:D
https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=773&pictureid=10217&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=773&pictureid=10217') https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=773&pictureid=10218&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=773&pictureid=10218')
ich bin zufrieden ich denke die hab ich gut hingekriegt:D
Hab zuerst gedacht das der Kopf zu gros ist aber am Schluss hats doch gestimmt:supertop:
Was macht deine Seide schon eine neue Idee

sabs10
21.03.2024, 19:49
Oh! Die Kuh ist klasse geworden! Hut ab :supertop:
mit den Blumen am Kopf richtig schick 😃

Die Seide liegt noch 😃
Kann nur ein Gebrauchsartikel werden, zum anziehen ist sie nichts.
Bin mir noch nicht sicher.



Hab heute noch einen Reißverschluss in die Tasche per Hand eingenäht, wollte dann keine Magnetknöpfe.

Wulläsuslä
22.03.2024, 07:20
Respekt einen Reisverschluss mit der Hand annähen:supertop:, aber manchmal kommt man mit der Nähmaschine einfach nicht dazu, da hatte ich auch schon meine Probleme aber auf die Idee bin ich nicht kekommen:D
Danke für die Kuh bin selber erstaunt das es was geworden ist:D
Dieses mal habe ich die Beine einzeln gemacht und dann alles zusammen gefügt und nicht mit einem grossen Drahtgestell gearbeitet.
Nächste Woche möchte ich den Rucksack in Angriff nehmen, ich habe schon einiges vorbereitet:)
Ich brauche wieder ein neues Projekt muss aber noch überlegen, ich werde schon was finden:D
Bin gespannt was du als nächstes mit der Seide vor hast:supertop:

sabs10
01.04.2024, 13:12
Hallo, hoffe du hast die Feiertage gut geschafft!
Hast schon mit deinem Rucksack begonnen?
Ich hab die Tage alles andere getan als gefilzt. Arbeiten,Ostern und Schwiema Geburtstag.
Wenns jetzt wieder ruhiger ist, wird darüber auch wieder nachgedacht 😃

Wulläsuslä
01.04.2024, 13:46
Sali sabs, dann geht es dir wie mir Kinder hüten die ganze Verwantschaft bei mir usw, aber der Rucksack ist fast fertighttps://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=773&pictureid=10221&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=773&pictureid=10221') https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=773&pictureid=10220&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=773&pictureid=10220') https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=773&pictureid=10219&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=773&pictureid=10219')
es fehlen nur noch die Riemen hab schon bestellt sehr schöne aus Leder :D
Das Beste meinem Sohn gefällt er :daumenhoch: ich habe jetzt noch 2 Magnetverschlüsse angenäht das man ihn auch verschliessen kann, ein Aussenfach für seine Trinkflasche, und ein Innenfach für den Computer passt alles:D und noch einen seperaten Innenboden zur Stabilisation und wenn der mal dreckig wird kann man ihn austauschen:supertop:
Morgen fahren wir für 3-4 Tage zum Wellnessen nach Oesterreich, mal abschalten und neue Ideen sammeln, ich wünsche dir noch geruhsame Rest-Ostern und eine schöne Woche mit gutem gelingen für deine Filzideen
Liebe Grüsse:D

sabs10
01.04.2024, 14:47
Wow, toll gemacht! und so aufwändig, hut ab!! :supertop:
Wellnessen ist super, wo fahrt ihr den hin in Österreich? Wir haben ja einige Thermen 😃
Viel Spaß und gute Erholung! 😊

Wulläsuslä
01.04.2024, 15:31
Wir fahren ins Ötztal ins Aqua Dome da waren wir schon mal und nach Ostern ist es viel billiger.
Vielen Dank füür das Kompliment war 1 -2 Tage arbeit bis er fertig war.
Im Oetztal gibt es auch ein Schafwollzentrum mit einem Laden dazu da kann man Wolle zum Filzen kaufen ich nehme mal viel Geld mit und decke mich wieder ein:D villeicht filze ich noch mal einen Rucksack, nur um zu sehen ob er fester wird als mit Merino Wolle:daumenhoch:
Erholung brauchen wir beide letztes mal waren wir in Corona Zeiten da kurz nachdem wieder alles
aufgegangen ist, mal sehen wie es jetzt ist:D

sabs10
01.04.2024, 16:49
Mit Schafwolle wird er sicher fester 😉
ich mag die nicht zum filzen, ist so bockig 😉
Eine schöne Zeit, diese Therme kenne ich nicht.

Wulläsuslä
02.04.2024, 07:45
Ich bin sehr gespant auf den Laden und auf die Qualität der Wollle, und auch auf den Preis bei uns in der Schweiz gibt es auch Wolle zum kaufen aber zum Teil viel teurer, und nicht so viel Auswahl,und sehr weit weg so das man die Wolle nur online kaufen kann. Darum bin ich schon gespannt und immer wieder froh, wenn ich einen Laden finde wo ich die Sachen auch anfassen und die Farben richtig sehen kann:D
Die Therme ist sehr schön mit einem seperaten Spa für die Hotel Gäste:). Man hat sehr viele Möglichkeiten und mann findet immer wieder etwas neues. Auch kann man sehr schöne Ausflüge machen. Sölden ist in der Nähe die Landschaft ist sehr schön und kein Corona mehr wird sicher entspannend wir können es brauchen:supertop:

Wulläsuslä
08.04.2024, 07:40
Hallo sabs ich bin wieder zu Hause, wir hatten sehr schöne und entspannte Ferien war super:supertop:und wir waren in dem Woll-laden es war ein Traum https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=772&pictureid=10222&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=772&pictureid=10222') https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=772&pictureid=10222&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=772&pictureid=10222')
da standen etliche Boxen mit den verschiedensten Farben und ich konnte mir die Wolle einfach nehmen das war super ich konnte fast nicht mehr aufhören und für diesen Woll-Berg 3kg habe ich 120 Euro bezahlt und die Qualität ist super ich bin mega begeistert.
Und jetzt ausprobieren ich freue mich darauf zuerst mache ich den Rucksack nochmal habe mir dafür eine
Zimtfarbe ausgesucht die Verkäuferin meinte mann brauche gar nicht so viele Lagen und er wäre dann auch fester mal sehen:supertop:

sabs10
09.04.2024, 17:33
Hallo!
Hej super, freut mich das ihr wieder erholt seid 😊
Die Wolle sieht auch gut aus!
Bin gespannt wie sie sich verarbeiten lässt.
Was war das für Laden? Versenden die auch?
Viel Spaß jedenfalls :supertop:

Wulläsuslä
09.04.2024, 17:39
Die Erholung hat ein Wochenende gehalten dan mussten wir unsere Katze zum Tierarzt bringen und sie ist auch nach einer OP in einem sehr schlechten Zustand wir hoffen :supertop:
Ja sie schicken die Wolle auch online google malSchafwollzentrum ötztal dan müsstest du auf der Seite sein

sabs10
09.04.2024, 19:23
Ojee, dann drücke ich euch die Daumen das es der Süssen bald besser geht!!

Ich muss auch morgen mit Findus 😺 zum TA um Zahnstein zu entfernen.

Danke, da werde ich mal googeln.

Wulläsuslä
09.04.2024, 19:54
Ich weiss ja nicht was diese Katze gefressen hat aber nach dem röntgen hat man 2 drähte entdeckt einer im Enddarm der war kein Problem der andere in der Speiseröhre neben dem Herzen so ein idiot .die Drähte sind draussen aber jetzt hat er ein loch in der Speiseröhre wenn das nicht von selber zugeht hat er keine chance wir müssen Geduld haben und hoffen:supertop:
Ich will morgen mal einen probefilz machen bin gespannt:D

sabs10
09.04.2024, 20:19
Achherrjee!!
Hoffentlich klappt es - Alles Gute!!!!!

Wulläsuslä
09.04.2024, 20:20
Vielen Dank

sabs10
10.04.2024, 06:44
Ist dein Kater Freigänger? Vielleicht war es von einem Gesteck ?
Hab ja schon gehört das manche Katzen Geschenksbänder fressen, aber Draht ist nochmal mehr Mist.
Findus spielt auch sehr gerne mit den Silkanhänger für die Etiketten von Textilien, da hab ich auch immer Bedenken.
Nochmal alles Gute und viel Spaß heute beim Probe filzen 😊

Wulläsuslä
10.04.2024, 17:58
Wir haben ein Gehege für die Katzen :D ich vermute das er Pfeiffenputzer gefressen hat den immer wenn ich die zum filzen brauche steht er da und ich muss sehr aufpassen das er keinen erwischt blöde Katze:D
Es geht ihm schon ein wenig besser aber er muss noch kämpfen mal sehen.
Ich habe heute die neue Wolle ausprobiert und ich bin begeistert:supertop:https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=771&pictureid=10223&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=771&pictureid=10223')
Ich habe eine Tablet-Hülle gemacht, es filzt schnell wird recht fest und mann braucht wirklich nicht soo viel Wolle und schichten:D
Das nächste mal mache ich die Form grösser wegen dem Schrumpf-Faktor und schicht für schicht dan habe ich eine sehr schöne Hülle:D
Und wie ist es deiner Katze ergangen alles OK:)

sabs10
10.04.2024, 19:26
Pfeiffenputzer ist aber auch nichts zum fressen!
Er wirds schaffen 😊😊
Findus ist noch müde, aber es wird auch schön langsam besser.
Hats gut überstanden.

Welche Mic hat denn diese Wolle?
Das steht nirgends?
Hast du es im Band gekauft oder?
Klingt auf jeden Fall gut und die Hülle sieht auch gut aus.
Weiche Oberfläche oder grob?

Danke 😃 vielleicht versuch ich das auch mal. Muss jetzt aber mal meine Kammzüge verarbeiten.

Filzwichtel
15.04.2024, 18:54
Oh je, hoffe deine Katze hat es geschafft, wulläsuslä.
WS hast du denn für Wolle und welche Mic?, die hülke ist hübsch geworden

Wulläsuslä
15.04.2024, 20:05
Hallo sabs der Draht ist draussen, jetzt wird Bilbo noch künstlich ernährt und man hofft das das Loch in der Speiseröhre zu geht. nach 10 Tagen kommt die Sonde weg und die Ärzte schauen dann ob er wieder trinkt und wo das Wasser hingeht das wird nochmals kritisch wenns gut läuft kann er dann Heim:D
Also werde ich immer wenn ich filze sehr genau aufpassen:daumenhoch:
Die wolle ist super ich versuche nochmals den Rucksack hab heute 2 Schichten gemacht:Dmorgen gehts weiter:)
Die Oberfläche ist eher grob ich denke die Mic ist über ca30 ich habe nicht gefragt, obwohl die Wolle sich gut anfühlt.
Ich habe im Band und Vlies gekauft die Verkäuferin hat mir gesagt das mann sehr dünne schichten machen kann und es trotzdem einen schönen stabilen Filz gibt ich kann dir mehr infos geben wenn ich mit dem Rucksack fertig bin:supertop:

Filzwichtel
15.04.2024, 21:28
Der arme Bilbo, hoffentlich wird alles gut. Ist schon eine Strapaze für euch alle, 10 Tage können soo lang werden. Drücke ganz fest beide Daumen.
Habe deinen Rucksack angesehen, der ist doch schon herrlich geworden. Denke mit Bergschaf wird der neue auf alle Fälle fester. Wie viele Schichten hast du denn gedacht dass du nehmen möchtest. Vier oder noch mehr. Bin auf den Fortgang gespannt und wünsche dir noch einen schönen Abend 🌛🌜

sabs10
16.04.2024, 04:35
Ojee der arme Schatz! Wünsche ihm gute Besserung - zehn lange Tage, aber, wirst sehen, es wird gut!
Auf deinen Rucksack bin ich gespannt 🤗
30 mic ist ganz schön viel, aber wenn sichs gut angreift, nicht zu rauh ist, klasse!
Gutes Gelingen! 😊

Wulläsuslä
17.04.2024, 15:51
Wir können Bilbo heute heimholen ich bin so froh:Dein Problem weniger
Mein Rucksack war eine mega arbeit aber ich glaube es hat sich gelohnt:) obwohl ich vieles falsch gemacht habe aber es steht hier washttps://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=771&pictureid=10229&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=771&pictureid=10229') https://forum.filzrausch.de/picture.php?
albumid=771&pictureid=10227&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=771&pictureid=10227')
Auch meinen Pinguin habe ich fertig gemacht, weil heute mein tag des fertigmachens ist:Dhttps://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=771&pictureid=10230&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=771&pictureid=10230') https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=771&pictureid=10231&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=771&pictureid=10231')
Ich muss ihn nur vor meinen Karzen schützen sie haben ihn schon einmal auseinander genommen:D
Die wolle ist etwas rauher als Merino aber auch etwas fester und man kann ihn besser formen ich bin sehr zufrieden

sabs10
17.04.2024, 18:31
Das sind ja mal gute Nachrichten! Schön das euer Bilbo wieder zu Hause ist. Da erholt er sich bestimmt bald 😊
Dein Rucksack ist sicher gut geworden - mit jedem Teil das man macht, lernt man wieder dazu. Wieviele Schichten hast gemacht?
Das er rauher ist als Merino,ja das ist eben ein anderes Schaf. Bei Rucksack und Tasche, nicht so schlimm.Haubtsache er hält. 🤗
Einen Pinguin hast auch gemacht! Mega cool!
Diese Watschler mag ich gerne.
Findus stören diese Filzsachen gar nicht, hst noch nichts zerlegt.😺
Mir werden grad die Tage zu kurz, immer is was. Möchte jetzt auch mal in Ruhe wieder beginnen mit dem filzen.

Filzwichtel
17.04.2024, 19:26
Na Gott sei Dank hast du deinen Bilbo wieder Zuhause. Jetzt aber alle Drähte einschließen damit er nicht wieder Unsinn macht und ihn verschluckt. Wünsche deinem Lauser weiterhin gute Besserung.
Dein Rucksack ist hammerstark geworden. Er gefällt mir richtig gut. Den würde sogar ich tragen obwohl ich nicht der Rucksack Typ bin. Würde mich auch interessieren wie viele Schichten du genommen hast.

Wulläsuslä
18.04.2024, 08:02
Vielen Dank für die Komplimente und die Glückwünsche für Bilbo :D Er geniest seine Menschen bei den Katzen muss er sich erst wieder einfügen da er von den meisten angefaucht wird aber das wird sich in ein par tagen wieder normalisieren:)
Für den Rucksack habe ich 5 dünne Schichten gemacht war eine grosse Arbeit das Resultat könnte man noch verbessern aber es steht da was:supertop:

sabs10
20.04.2024, 04:39
Schön das es aufwärts geht mit Bilbo. Bis der Geruch vom TA verflogen ist, dann wirds auch mit dem Katzen wieder.

Doch fünf Schichten, ok - ich glaube bei meinem Rucksack waren es vier.
Er ist super geworden - du hast ihn tragfertig geschafft 🤗🤗

Ich hab jetzt mal eine Jacke mit Kapuze und Strickärmeln gesehen, gefilzt - juckt mich in den Fingern. Wäre wieder so ein Monsterprojekt, stricken kann ich auch nicht 😅😅
Mal sehen ob Kopf und Verstand zusammen kommen 🤭🤭

Wulläsuslä
20.04.2024, 07:26
Wir waren mit Bilbo zum lezten Untersuch ist alles ok und die anderen beruhigen sich dann schon wieder
obwohl sie nur noch auf den Schränken hocken:D
Ich sehe auf Pinterest immer mal wieder etwas was mich mega beeindruckt mit tollen Mustern usw dannn frag ich mich immer wieder was die für Wolle nehmen weil ich denke das ist der Punk , das es manchmal nicht funktioniert.
Aber das Gilet mit gestrickten Ärmeln stelle ich mir mega cool vor. Villeicht könnte man das auch mit einem Baumwoll Stoff Nunofilzen und dan die Ärmel seperat stricken und annähen, wär meine Idee:D
Bin gespannt wie du es angehst:supertop:

sabs10
20.04.2024, 08:04
Freut mich das alles gut ust mit Bilbo!

Ja bei der gesehenen Jacke sind die Ärmel gestrickt und angenäht.
Baumwolle? Filzt das schon durch?
Glaube dann das Seide besser geht.
Schaumamoi 😃 wie ich immer sage!

Wulläsuslä
20.04.2024, 08:17
ein dünner Baumwollstoff geht auf jeden Fall auch so habe ich meine erste Jacke sogar mit Alpaca-Wolle gefilzt. Ich habe mir angewöhnt immer zuerst Probematerial kaufen mit dem ich mein Projekt ausprobieren kann und wenn es funktioniert kann ich mit der eigentlichen arbeit beginnen:D aber manchmal bin ich einfach wieder zu schnell beim kaufen:D
Übrigens habe ich noch eine Hülle gefilzt mit nur 4 dünnen Schichten und mir wirklich Zeit genommen hat super geklappt einfach eine grössere Schablone (Schrumpffaktor)nehmen und man bekommt einen sehr schönen festen Filz. Für eine Rucksack würde ich 5-6 Schichten nehmen grosszügiger Schrumpf- Faktor
und viel Walken:supertop:

Filzwichtel
21.04.2024, 21:05
Schön, dass es Bilbo wieder gut geht, freue mich dies zu hören. Sabs, da hast du dir ein mega Projekt vorgenommen, aber rockst das. Deine Jacke ist ja schon mega geworden.
Filz und Strick sieht zusammen sehr schön aus, musst doch noch stricken lernen.

sabs10
22.04.2024, 05:58
Mir gefällt diese Kombi auch richtig gut, zum stricken muss ich mir jemand suchen, das kann ich nicht und mein Handgelenk macht da auch nicht mit.
Werd jetzt erst mal ein Muster machen um zu sehen ob das so klappt wie ich es möchte.
Ich greife da schon wieder hoch hinaus 🙈🙈

Wulläsuslä
22.04.2024, 07:22
Ich bin schon mega gespannt habe auch schon gefizte Schuhe mit Strickbündchen gesehen hab mich aber nicht getraut villeicht mit der Bergschafwollle mal sehen aber ich bin schon sehr gespannt auf die Jacke:D
Meine Katzen beruhigen sich langsam wieder es wird nicht mehr so viel gefaucht wie am Anfang und Bilbo kuschelt sich jeden Abend zu mir auf das Sofa und geniest :D alles überstanden :supertop:
Ich bin noch auf der Suche nach einem neuen Filz- Projekt mal sehen

Filzwichtel
22.04.2024, 08:14
Quatsch Sabs, du rockst das schon. Deine erste Jacke ist doch schon wunderschön geworden. Am Stricken soll's nicht scheitern wenn du dieses Projekt machen möchtest.
Wulläsuslä, Strickbündchen mit Schuhen hab ich auch schon etliche gesehen, finde die sehen immer cool aus und man erspart sich eine Menge Filzarbeit.
Schön, dass es Bilbo wieder gut geht. Klar ist er jetzt bei Frauchen, hat ja einige Kuscheleinheiten nachzuholen. Gut, dass sich die anderen Katzen langsam wieder beruhigen, ist ja auch nicht lustig zankende Stubentiger zu Hause zu haben. Wie viele Samtpfoten hast du denn?😺😸😼😽

Wulläsuslä
22.04.2024, 11:24
Hallo Filzwichtel ich habe mit Bilbo 5 Katzen :D als wir mit Bilbo wieder nach Hause kamen sind die 4 Stubentieger eine Nacht nicht mehr von neinem Büroschrank heruntergekommen:D jetzt normalisiert sich alles langsam.
Ich plane einen karierten kleineren Rucksack für mich habe die Wolle ausgesucht mal sehen:daumenhoch:
Ich habe gemerkt das ich bei der Bergschafwolle die Schablone grösser berechnen muss da der Schrumpffsktor grösser ist wenn man einen festen Filt haben will:supertop:

sabs10
22.04.2024, 13:51
Danke Karin, du weißt schon noch wie sehr ich dich da gequält habe bei der Jacke 🙈😂
Nja, Versuch macht Klug!
Zum stricken wirds sich schon jemand finden, sonst muss ein Strickpulli her 😂😂
möchte ja etwas einarbeiten so das es erhabene Stellen ( Ornamente)mit Vorfilz ?? gibt und eventuell diese "Filzschnur" die ich letztes mal nicht geschafft habe.

Schuhe mit Strickbündchen kenne ich nur von Sketchers 😃 aber gefallen mir gut.

Oh, Rucksack in karriert - so wie bei deinen Wichteln?
Da bin ich gespannt, wird sicher top!
Das es bei deiner Katzenbande wieder gut läuft das freut mich sehr!

Wulläsuslä
22.04.2024, 14:09
Das mit dem Strickpulli für die Ärmelist eine sehr gute idee :supertop: ich glaub das würde ich genauso machen: ich bin auf dein Muster sehr gespannt, das wird wirklich eine mega arbeit .
Arbeitest du mit seide oder baumwolle.
Ich habe grad die Wolle für den Rucksack ausgelesenhttps://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10232&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10232') nal sehen:D

sabs10
22.04.2024, 14:24
... gespannt bin ich auch :lach::lach:
Ich hab noch Margelanseide da, die wetde ich wohl nehmen, obwohl ich die nicht besonders mag weil sie so an den Fingern hängen bleibt.
Baumwolle muss ich echt nal testen, die ist ja ziemlich dicht gewebt.
War die Sariseide schon so dicht - Baumwolle ist ja noch mehr.

Schöne Wolle hast du da, bin neugierig 😊

Wulläsuslä
22.04.2024, 17:44
Das ist die Bergschafwolle so konnte ich mir selber Knäuel von verschiedenen Farben zusammenstellen:D
Ich komm jetzt noch ins Träumen wenn ich daran denke, ich muss mal mit einem grossen Auto einkaufen gehen:D
Welche Farben hast du dir dann vorgenommen für die Jacke und machst du sie an einem stück , die Ärmel sind ja nicht dabei dann wird es auch nicht soo schwer.
Ich habe mich mit der Baumwolle geirrt, ich meinte Wollmousseline, weis auch nicht was mich da geritten hat war in den letzten Wochen ein bisschen viel Trubel:D

sabs10
22.04.2024, 18:38
Das glaube ich dir dass das ein Träumeland ist bei soviel Wolle 😃
Vor Ort Shops gibts ja kaum, ich kann nur Online bestellen und dann ist es eine Überraschung.
Wollmousselline, kenne ich nicht - hab grad gegoogelt. Schrumpft wohl sehr viel oder?
Ich würde ja gerne Ponge 05 nehmen, aber die finde ich grad echt teuer.
Bei der Menge komme ich nur mit der Seide schon auf fast 50€ :mad:
Farblich, ja da bin ich bei Rostorange mit grün ( meliert) - mach dann ein Foto von der Wolle.
Die vorhandene Seide ist allerdings weiß, ob das stört?

sabs10
22.04.2024, 19:12
Hier ein Bild von der Wolle

Wulläsuslä
23.04.2024, 07:31
Sehr schöne Farben die wird sicher super mich würde die weise Seide nicht stören da sich die Wolle ja mit ihr verbindet geht die Farbe ja auch durch und mit dem weis kann es sehr schön auf der Rückseite wirken die Vorderseite bleibt ja bunt.
Das mit dem Wolladen ist bei mir auch so und ich bin viele male Überrascht gewesen wenn meine Bestellung angekommen ist:D und ich habe Heute noch Wolle hier mit der ich nicht weis was ich damit machen soll:(
Ich wünsche dir gutes gelingen, ich war immer froh wenn ich die Seide zugeschnitten und in Form gebracht habe und nur noch mit der wolle arbeiten konnte die Seide ist mir einfach zu glatt:D

sabs10
23.04.2024, 12:22
Danke!
Ja, ich hab auch so Wolle hier, die eben hier ist und wartet....
Die Margelan Seide ist lästig weil die so schnell an den Fingern hängen bleibt, bald die etwas rauh sind.
Ponge ist da besser, aber es stimmt, wenn die Seide mal an Ort und Stelle ist, dann ist es lustiger .

Wulläsuslä
24.04.2024, 21:08
Ich habe seit ca 1 Jahr ein Muster schon mir der Seide umwickelt in meinem Schrank hab aber noch nicht das passende ende im Kopf sollte eine Sari Bluse werden wollte mit gelber und orangen wolle filzen aber in meinem Kopf stimmts nicht:D (blöder Kopf)mach mal eine Probe mit Bergschaf Wolle mal sehen obs was wird.:)
Bei uns ist die Seide sehr teuer und man bekommt sie auch nicht überall, darum bestell ich sie immer in Deutschland ich weis gar nicht mehr welche ich damals bestellt habe:D

sabs10
25.04.2024, 06:13
Hihi, manches will eben gut überlegt sein.
Du meinst du möchtest eine Probe mit Bergschaf machen? Warum?
Die Seide kostet bei uns und auch in Deutschland so um die 15,80€ der Meter, das finde ich schon viel.
Ist sie in der Schweiz noch teurer? Mit einem Meter kommt man ja nicht weit.
Ich hab gestern die Schablone in Seide gepackt.
Werde zuerst mit der Kapuze beginnen damit ich sehe ob die auch was wird und sie dann anfilzen an den Körper.
Hast du nicht auch mal eine Kapuzenjacke gemacht? Hab jetzt ne Weile über die Vorgehensweise nachgedacht.
Zudem hoffe ich das ich mit der grünen Wolle klar komme, sie ist so verfilzt das ich sie nur sehr schwer teilen konnte, mit aller Kraft! :mad:

Wulläsuslä
25.04.2024, 07:16
Also ich habe immer die seide bei Filzrausch bestellt da kostet die Margilanseide 4.80 der Meter und die Ponge kann man schon ab 7.20 haben zum verfilzen reicht mir das:)
Bei uns zahle ich das doppelte und zuerst muss ich nach Winterthur fahren ca 40 min um überhaupt was kaufen zu können:rolleyes:
Eine Kapuze habe ich noch nie gefilzt und bin grad am überlegen wie ich das machen würde:D
Ich habe noch viele kleine Anschnitte der Seide die ich gut für eine Probe nehmen kann darum behalte ich die immer auf:)
Ich bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt hoffe du hast nicht so grosse Probleme mit der Wolle weil dann die Arbeit keinen Spass mehr macht:)

sabs10
25.04.2024, 13:49
Ok, hab grad nachgesehen - gefärbt ist die Ponge auch mit 14,28 , in weiß ist sie günstiger.
Da hab ich noch nie rein gesehen, aber gut zu wissen.
Geschäfte gibts bei uns gar nichts, alles viel zu weit weg.
Hoffe auch es klappt 👍

Wulläsuslä
26.04.2024, 07:26
Das wird schon gut gehen :supertop: freu mich auf das Resultat:D
Ich hab auch mein Stück im Schranck und trau mich nicht;)seit über einem Jahr. Trau dich einfach machen und vor allem Zeit lassen nicht hetzten das muss ich mir auch immer wieder sagen:D
hab mir gesten meinen Rucksack gefizt zuerst hab ich gedacht ooo jeee :D doch jetzt bin ich jaaa könnte
was geworden sein, er trocknet noch . Ich glaube ich hab den kniff jetzt raus 4-5 dünne Schichten sind zu wenig den Vorfilz habe ich je mit 3 gemacht dann eine ganz feine um den Karo zu fizieren und noch eine dünne um die inneren Taschen zu machen und dann walken und walken und walken. jetzt ist das Stück am trocknen mal sehen:supertop:

Wulläsuslä
26.04.2024, 12:39
Die ersten Fotos von meinem Rucksackhttps://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10233&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10233') https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10234&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10234')
Weis nicht ob ihr es gut sehen könnt:D Irgendwie bin ich begeistert er ist leicht vielleicht eine Lage zu dick es würden 6-7 reichen schön fest natürlich nicht so weich wie Merino dafür denke ich robuster und er wird besser in der Form bleiben fehlen nur noch die Henkel:supertop:

sabs10
26.04.2024, 19:21
Danke, ja irgendwie wirds was werden mit der Jacke.
Kapuze ist angefilzt, wie ich die dann an Ort und Stelle bringe - das wird spannend!
Sonst muss ein Kragen her wenn es nicht klappt.Mit dem ungefilzten Rand ist das gar nicht so einfach zum händeln.

Dein Rucksack?
Da gibts kein Foto zu sehen 😃
So viele Lagen echt?
Der muss ja richtig dick sein - nicht bockig?

Wulläsuslä
26.04.2024, 19:33
Also probier ich es noch einmalhttps://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10235&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10235') https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10236&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10236')
Sehr dünne Lagen der Rucksack sehr leicht und fest.
Hast du die Kaputze seperat gefilzt und wenn du sie fertig machst und nachher annähst wäre vielleicht einfacher

sabs10
27.04.2024, 04:37
Wow! Der ist ja klasse geworden! Sieht echt gut in Form aus :supertop:
Ja die Kapuze hab ich extra gemacht, aber nur angefilzt damit sie später mit dem Rest mit gewalkt wird und alles gkeich schrumpft.
Anscannähen hab ich auch schon gedacht , mal sehen wie es läuft.

Wulläsuslä
27.04.2024, 07:25
Vielen Dank als Form habe ich dieselbe wie für die anderen benützt ich denke ich muss manchmal einfach
länger walken da kommt eben wieder die ungeduld:D aber ich denke ich weiss jetzt wie es am besten geht:daumenhoch:
Ich habe immer bei meinen Nuno filz Kleidern entweder einzelne teile gefilzt und zusammengenäht, oder alles mit Heftfaden zusammengenäht und gefilztden Faden kann man nachher wieder entfernen:D
Ich bin auf deine Methode gespannt und ist deine Jacke vorne offen oder machst du das erst nach dem filzen:)

sabs10
27.04.2024, 12:52
Übergänge hefte ich auch zusammen,aber am Ende ist es Nahtlos.
Bei der Kapuze muss ich erst die soweit haben das ich sie anlegen kann. Dazu muss sie zumindest so stabil sein das ich sie auseinander klappen kann.
Der ungefilzte Streifen soll dabei auch nicht abgehen. Gefinkelt :p

Jacke besteht aus Rückenteil und zwei Vorderteile.Diesmal möchte ich einen Reißverschluss einnähen statt der Knöpfe.

Wulläsuslä
05.05.2024, 08:07
Guten Morgen:D hab mal wieder ein Wichtel probiert mit der Bergschafwolle auch das Nadeln funktioniert einfach superhttps://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10237&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10237') und wenns klappt macht es spass:daumenhoch:
Deine Jacke wird immer spannender und hat es mit der Kaputze geklappt beim filzen kann man viel improvisieren entweder es klappt oder man hat pech gehabt. Aber man kann auch viele Fehler wieder zum guten wenden. Reissverschluss finde ich super , ist auch zum nähen einfacher :daumenhoch:

sabs10
05.05.2024, 10:14
Guten Morgen!
Also die Wichteln hast du echt gut drauf 👍👍😃 :supertop:
Jacke ist in Arbeit, alles belegt - noch etwas ausbessern,nachlegen und anfilzen.
Kaputze ist drann, hoffe es passt dann auch so, aber da sehe ich dazu wenns etwas stabiler ist.
Für die Ärmel muss ich noch nach einer Lösung suchen, da ich sie ja gestrickt möchte und ich das nicht schaffen werde.
Es bleibt spannend 😃😃

Wulläsuslä
05.05.2024, 10:23
Vielen Dank muss mal was anderes ausprobieren bin an einem Pferd dran läuft so lala:D
Sehr sehr spannend wird es eine dicke oder dünere
Jacke ich würde aus eiem gestrickten pulli die ärmel austrennen und in die Jacke einfügen wenn ich selbst nicht stricken kann bin auf deine Lösung gespannt

sabs10
05.05.2024, 11:27
Ein Pferd! Machst einen Bauernhof? 😃
Super!
Ich glaube sie wird eher dünn, kommt auf.
Da den richtigen Pulli zu finden ist auch nicht einfach, vor allem sind die relativ teuer.

Filzwichtel
05.05.2024, 19:20
Wulläsuslä, dein Rucksack ist soo schön geworden. Er ist für super gut gelungen. Dein Wichtel ist wie immer viel los cool geworden. Bist ein richtiger Wichtelspezialist geworden. Mit Bergschaf habe ich noch nie genadelt, gut zu wissen dass dies ebenfalls gut geht. Danke für die Info.
Du bist an einem Pferd dran, da hat jemand hier im Forum Traum 🐎 gefilzt. Muss mal schauen wer das war.

Sabs, deine Jacke wird sicher voll schön, bin schon ganz neugierig.

Filzwichtel
05.05.2024, 19:28
Wulläsuslä, schau mal ins Album von Hundesalon, sie hat zwei Pferde gefilzt zum Niederknien. So naturgetreu und wunder-, wunderschön.

sabs10
05.05.2024, 19:53
Werde morgen mal zwischendurch Bilder machen 😉

Filzwichtel
05.05.2024, 20:40
Jaaaa, bitteeee. Neugierig, neugierig 🤣🫣

sabs10
06.05.2024, 19:02
Hier die ersten Fotos 😉
Rücken und Vorderteile, muss noch etwas nachgebessert werden.
Dann anfilzen ....anfilzen....

Wulläsuslä
09.05.2024, 07:48
Wau super schön auch die Farben passen sehr gut zusammen:supertop:Die Jacke wird sicher sehr schön:D
Hast du die Blüten mit Vorfilz gemacht oder nur mit Wolle ausgelegt. Nimmst du fürs anfilzen den Schleifer bin ja soo auf das Resultat gespannt:D
Ich habe mich gestern mal wieder an ein altes projekt gewagt das nie geklappt hat die Doppelschablonen
Technik:)Hier mein Resultathttps://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10238&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10238') das erste mal ein Reinfall und dann meine erste Muschel:Dund mit der Bergschafwolle ist sie richtig fest geworden.
Danke für den Tipp mit dem Pferd es wird so langsam:D

sabs10
09.05.2024, 08:30
Danke dir!
Ich hoffe das alles so klappt wie es soll,
ich hab ja meinen Feind due Geduld an der Seite 🙈🙈 aber es wird!
Zum anfilzen nehme ich den Schleifer,ist weniger Anstrengend,dafür laut.
Die Schnüre und Locken filzen sehr schwer an, das dauert echt lange.
Die Blüten sind doppelte Lage Vorfilz, hoffe nur das sie beim filzen halbwegs ihre Form behalten, ebenso der Kreis.

Eine Muschel, cool!Sieht ja gut aus.
Sowas hab ich noch nie gemacht, reizt mich auch nicht wirklich.
Ich mache nicht mehr so viel Dekozeugs, weil das liegt dann nur rum und wird immer mehr 🙈
Viel Spaß noch mit deinem Pferd!

Wulläsuslä
09.05.2024, 08:57
Ph ja der ist sehr laut aber übernimmt sehr viel arbeit geduld musste ich auch lernen aber es zahlt sich aus habe ich gemerkt auch bei meinen Rucksäcken sie wurden immer besser wenn ich mir die Zeit nahm:::)
Wenn du die Blüten annähst mit wenigen stichen dann sollten sie eigentlich in der Form bleiben u d am platz wo du sie gaben willst.
Die Muschel war nur so eine idee ich hab sie gemacht u d fertig
Hier noch mein kleines Pferd muss noch ein bisschen feilen dann ist es fertighttps://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10239&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10239')

sabs10
09.05.2024, 09:42
Dankeschön, auf die Idee mit dem annähen bin ich nicht gekommen, ob das gegen das verziehen hilft :kinnkratz:
Versuch ist es Wert 😊
Ich legs halt immer mal wieder weg bevor es fliegt 🙈😂 oder kreische mal laut los 😂😂

Dein Pferd sieht ja richtig gut aus,Hut ab !!
Ich kann schon krine Tiere gut zeichnen, dann fällt mir das filzen noch schwerer.

Wulläsuslä
09.05.2024, 09:48
Ich nähe die karos auch immer zusammen bis jetzt hats geholfen:)
Danke für das Pferd man kann es besser aber das erste wird immer so kann nur besser werden:D

sabs10
10.05.2024, 17:36
Hab heute die Folien entfernt( die rutscheten auch immer davon) und mal vorsichtig geknautscht - es bleibt spannend!

Wulläsuslä
11.05.2024, 07:06
Und wie spannend:) es ist immer ein super Moment wenn man die Schablone entfernt und man nicht richtig weiss ob alles auch hält:D
Weiterhin gutes Gelingen und viel Spass und Geduld :supertop:

sabs10
16.05.2024, 19:32
Es gibt die ersten Fotos 😉
Wie zu erkennen ist, die Kapuze gefiel mir nicht und gelang auch nicht so richtig, daher ist sie der Schere zum Opfer gefallen :D
Die Ärmel - da hab ich einen superdazu passenden Bouclestoff gefunden, ein sehr leichter ( ob ich ihn füttere, da schau ich wenn die Jacke trocken ist)

Wulläsuslä
16.05.2024, 20:43
Wau die ist ja superschön geworden und sogar mit einer Tasche vorne mega :supertop: und die Verziehrung hat auch gehalten das hat super geklappt. Sehr schöne Arbeit jetzt bin ich auf die Ärmel gespannt:)

sabs10
16.05.2024, 21:04
Danke 😊
Die Locken und die gelbe Schnur werd ich noch etwas befestigen müssen, die hält nicht überall gut.
Sonst bin ich zufrieden 😊
Ja die Ärmel sind nochmal eine Challenge und der Reißverschluss.
Den hab ich erst bestellt.

Wulläsuslä
17.05.2024, 07:23
Vor allem der Reissverschluss wäre bei mir ein Problem:)Ich denke nicht das du die Jacke füttern musst, das habe ich bei keiner. Ich bin gespannt wie es mit den Stoffärmel aussieht wird sicher mega:supertop:

sabs10
17.05.2024, 14:45
Nein, nicht die Jacke füttern, nur die Ärmel weil der Woll ziemlich dünn ist. stoff, da binich noch am überlegen.

Wulläsuslä
18.05.2024, 07:32
Da hast du dir eine Menge vorgenommen bei deinem Pojekt:D:D Ich muss mir auch mal wieder etwas grösseres Überlegen, bin immer noch auf der suche:D

sabs10
18.05.2024, 18:14
Vor den Ärmeln graut mir etwas, hab mir Videos dazu angesehen, das sieht gefinkelt aus :kinnkratz:
Werd wohl erst Probearbeit machen.

Wulläsuslä
18.05.2024, 19:52
Ich bin echt gespannt wie du die Ärmel machen wirst es bleibt sehr spannend:)

Filzwichtel
20.05.2024, 20:26
Sieht jetzt schon wunderschön aus

Wulläsuslä
20.05.2024, 20:29
Das wird immer spannender:D

Filzwichtel
20.05.2024, 20:35
Dein Schneckenhaus ist Klasse geworden. Ja die Doppelschablone ist nicht einfach zu filzen, kenn ich zur genüge. Haben hier seitenweise diskutiert, habe es dann irgendwann hinbekommen.

Filzwichtel
20.05.2024, 20:37
Dein Pferd ist auch so schön geworden.

Wulläsuslä
21.05.2024, 07:28
Vielen dank ich hatte mal wieder keine Idee und Lust zu filzen , beim ersten hab ichs falsch gemacht das zweite hat super funktioniert:D Das Pferd bei den Beinen muss ich mir beim evt. nächsten was überlegen oder am besten seperat machen ich bekomm die einfach nicht so schön hin:)

Filzwichtel
21.05.2024, 11:25
Die sind doch ganz gut geworden. Wie separat machen, die hast du doch genadelt da sind sie doch seperat, oder hast du die zusammen nass gerollt?

Wulläsuslä
22.05.2024, 07:07
Ich habe mit einem ganzen Drahtgestell gearbeitet und da kommst du einfach nicht so gut an die Beine ran um zu nadeln darum würde ich die Beine auch mit Draht machen aber nicht am Körper sondern nachträglich anbringen.Dadurch kann ich die Beine besser nadeln und exakter machen mal sehen ob das geht:D

Filzwichtel
22.05.2024, 09:37
Das stimmt, ist immer etwas schwierig mit der Nadel am Draht vorbeizukommen. Ich mache es inzwischen so dass ich leicht annadle und dann nass fest filze. Das klappt super und ich bekomme die gewünschte Festigkeit.

sabs10
22.05.2024, 19:46
So, meine Jacke ist so gut wie fertig!
Am Kragen muss ich noch ein bisschen kneten, der ist zu weit.
Ob ich die Wellen beim Reißverschluss mit dem bügeln mildern kann, kommt auf.

Die Ärmel waren echt eine Challenge da ich sie auch noch gefüttert habe, war mir zu dünn und fühlt sich so besser an.

Wulläsuslä
23.05.2024, 07:29
Vielen Dank für den Tip Filzwichtel dein Esel ist ja super geworden:supertop:das wrde ich auch mal ausprobieren:D
Tolle Jacke sabs10 die Ärmel passen ja super dazu sehr schöne Arbeit:supertop:jetzt noch der Reisderschuss:D

sabs10
28.05.2024, 18:19
Jacke ist fertig ! 🤗

Wulläsuslä
29.05.2024, 07:25
Wau die sieht ja super aus und passt wie angegossen sehr schöne Arbeit auch die Ärmel passen super dazu:supertop: Hast du schon ein nächstes Projekt:D Ich suche immer noch:)

sabs10
29.05.2024, 12:14
Danke 🤗
Bin auch ganz zufrieden, die Ärmel hatten richtig gefuxt, bis ich wusste wie es besser geht.

Nein, grad hab ich nichts am Schirm 😃
Jetzt muss ich mal wieder was anderes tun als nur filzen 🤪
Hab auch grad keine besondere Idee dafür.
Was möchtest du denn machen?

Wulläsuslä
29.05.2024, 13:51
Das glaub ich das die Ärmel ein Knackpunkt gewesen sind den hast du aber super gelöst.
Zur Zeit bin ich mehr am Spinnen wie am filzen, da mir wieder einmal ein Projekt fehlt :D und ich einfach nicht weis, was ich machen soll :)
Ich will mir einen Norweger Pulli mit Hundepfoten stricken aus Shetland Wolle die ich noch vorrätig habe, und dafür muss ich erst die Wolle spinnen:D
Beim filzen fehlt mir der Plan :rolleyes:

sabs10
30.05.2024, 14:10
Danke, gut das es ein Internet gibt, da fand ich die Lösung für meine Ärmel 😃
Spinnen kann ich ohne Wolle wenns sein muss 😂😂 sonst nicht.
Stricken? Ui das klingt super, kann ich aber nicht besonders gut.
Wird sicher schön dein Pulli und ist eine Abwechslung zum filzen.
Hab immer noch Sari Seide da, aber da fehlt mir auch die Idee.

Wulläsuslä
31.05.2024, 07:13
Ah ja deine Seide:)und wenn du dir einfach eine Bluse nähst ohne filzen? wie viel hast du den überhaupt noch davon ?
Ich habe immer noch meine Vorlage für meine lange Bluse die ich filzen wollte Seide alles hab ich schon gemacht müsste nur noch mit der wolle arbeiten nur fehlt mir die Idee wie:D

sabs10
31.05.2024, 14:13
Seide hab ich von der dünneren 120*110cm
von der blauen 110*160cm, die ist etwas fester.

Multicolorwolle hab ich auch noch 😃 für Taschen etc. ( 22mic)
Tja, Ideen gefragt :D:p

Wulläsuslä
02.06.2024, 07:52
Genau die Ideen die fehlen ich hab mir gerade gedacht, das ich mit der Bergschafwolle mir noch einmal Finken filzen werde mal sehen wie die werden:D in der zwischenzeit habe ich mal wieder einen Wichtel gemacht:supertop:https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10240&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10240')
Ja die Seide nur Taschen , einmal hat man genug, und bei dem Wetter kommen auch keine Ideen:D

sabs10
02.06.2024, 17:18
Sehr cool! Wieviele Wichtel hast den schon stehen? 😃
Mit der Nadel hab ich schon länger nichts mehr gemacht, da stehen schon so viele Dinge da und am Ende weiß ich nicht mehr was tun damit.
Jetzt warte ich auf "Die" Eingebung und dann mach ich wieder weiter:D

Wulläsuslä
03.06.2024, 07:32
Leider zu viele Wichtel stehen schon bei mir rum ich hab mir aber mal überlegt wenn ich den Körper auch filze ohne Styropor kugel nass gefilzt mal sehen sonst eben die Idee, ich schau mir immer mal was an aber so richtig hat mich noch nichts gepackt :D

Wulläsuslä
30.06.2024, 08:50
Hallo zusammen ich hab mal wieder gesponnen und gestrickt, der nächste Winter kommt bestimmt, und auf den Sommer warten wir immer noch:Dhttps://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10241&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10241') bin sehr zufrieden und hab schon den nächsten im Kopf beim filzen warte ich immer noch auf eine Idee im Moment mache ich für und mit meinem Enkel ein Filzhaus den Unterteil haben wir schon fehlt noch der Deckel:supertop:
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag

sabs10
30.06.2024, 09:18
Halloo, freu - es tut sich was 😃😃
Der Pulli ist toll geworden, hut ab!
Ich bin keine Strickerin, das wird nichts.
Bei uns hat es gestern 31Grad gehabt, in der Nacht 24 und jetzt auch.
Also, doch etwas Sommer 😊

Wulläsuslä
02.07.2024, 07:30
Sali sabs, wir hatten zwischedurch mal 1-3 schöne warme Tage das wars :für mein Haus fehlt leider immer noch der Deckel:D und ich bin an einer Französischen Bulldoggge dran mal sehen obs was wird:)sonst fehlt immer noch die Inspiration beim filzen leider. Stricken tu ich immer am Abend vor dem TV, wenn nicht gerade eine Katze ihre streicheleinheiten braucht:D der nächste Pulli ist schon in meinem Kopf nur die wolle fehlt noch:daumenhoch:

Wulläsuslä
02.07.2024, 17:14
Diese Woche werden mal alle arbeiten fertig gemacht:D Mit dem Hexenhaus habe ich angefangen https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10242&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10242')
Fertig mache ich das Haus mit meinem Enkel dann kann er mir helfen:D

sabs10
03.07.2024, 11:59
Halloo, na du bist ja richtig fleißig!!
Klasse!
Ich bin grad Ideenlos 😏
Hab noch einiges an 22mic Wolle rum liegen und auch etwas 16/18 mic.
Weiß grad echt nicht was ich machen möchte 😉

Wulläsuslä
04.07.2024, 07:17
Ich habe einen schrank voll Wolle Bergschaf feine Wolle und wolle von der ich nicht mehr weiss was sie ist:D und hab zur Zeit keinen Plan ausser Spinnen.Dabei habe ich auch noch eine grosse Box mit Rest Wolle mal sehen villeicht probier ich mal ein Filzbild das habe ich noch nie gemacht:supertop:

Wulläsuslä
15.07.2024, 07:54
Hallo alle Filzenden mein Haus ist fertig mit Türe Fenstern usw mein Enkel ist begeistert und will noch eins für sich zu Hause ist schon in der mache:supertop:https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10243&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10243') https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10244&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10244')

Wulläsuslä
19.07.2024, 07:20
Hallo zusammen und das Häuschen für meinen Enkel ist fertighttps://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10245&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10245') hat spass gemacht und er hat mir dabei geholfen und es genossen mit eingeseiften Fingen die Wolle zu bearbeiten:D
Elektrische Kerze hinein und man hat ein schönes Licht:supertop:

sabs10
23.07.2024, 20:33
Das Häuschen ist klasse geworden!
Mit Kerze bestimmt sehr romantisch 😊

Filzwichtel
23.07.2024, 21:30
Sehr schöne Hexenhäuschen. Habe meinem Enkel auch einmal zwei gemacht. Hat damit auch gerne gespielt und von dem einen Haus das Dach als Hut aufgesetzt. Enkel sind etwas ganz tolles, und mit ihnen zu filzen macht riesigen Spaß.

Wulläsuslä
24.07.2024, 07:20
Vielen Dank für die Komplimente mein Enkel hat sogar mitgeholfen und es hat ihm Spass gemacht mit der Seife auf der Wolle zu arbeiten. Beim nächsten mal muss ich mehr schichten machen das es ein bisschen mehr stabilität hat:D

Filzwichtel
24.07.2024, 09:27
Du kannst das Hexenhäuschen mit verdünntem Serviettenleim bestreichen dann bekommst du es stabiler. Der Lack und Leim trocknet farblos.

Wulläsuslä
25.07.2024, 06:55
Vielen Dank für den Tip wer ich ausprobieren:supertop:

Wulläsuslä
15.08.2024, 08:34
Hallo zusammen ich habe es mal wieder mit Wichteln probiert https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10246&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10246') :D
die zwei müssen nur noch eingekleidet werden und da fehlt mir noch die idee:)

sabs10
16.08.2024, 14:15
Fleißig!
Bei den Temperaturen mach ich genau gar nichts :supertop:
Zudem muss ich auf meine Sehnenscheiden aufpassen, die sind grad wieder sehr anfällig.
Filzt oder strickst du die Kleidung?
Trachtig - Blumig - Mit Beerenkörbchen oder Pilze im Wald Look....
Ui da gibts viele Möglichkeiten , dir fällt sicher was ein.

Wulläsuslä
17.08.2024, 07:32
Da ich auch noch spinne kann ich immer ein bisschen abwechseln:)Das Spinnrad habe ich im Griff, die Handspindeln habe ich immer wieder versucht und hatte ziehmliche Schwierigkeiten:D doch jetzt hat es geklappt ich habe meine erste Wolle mit Handspindeln gesponnen :supertop:habe fast den ganzen sommer gebraucht:D
Die Wichtel habe ich schon sehr lange nackt vor mir liegen und immer irgendwie keine Lust und jetzt bin ich wieder mal dran alle arbeiten fertig zu machen.
Die kleider filze ich auch da ich keine Stoffe zu Hause habe und nicht wirklich nähen kann:D
Es war ja auch nicht wirklich lange mega heiss diesen Sommer darum war das auch kein Problem für mich

sabs10
17.08.2024, 07:39
Wir hatten jetzt sicher schon drei Wochen 30Grad und mehr, heiß genug 😃
Ist ja klasse wenn du flexibel sein kannst 👍

Wulläsuslä
18.08.2024, 07:31
Wir hatten grad mal die letzten vielleicht 2 Wochen richtig Sommer sonst hat es immer geregnet oder es war keine 30 Grad für mich der es lieber zwischen 20 und höchstens 25 grad gern hat edeal:D
Ich bin immer ein bisschen am neues ausprobieren ind testen im Moment bin ich am überlegen ob ich mir einen Tischwebstuhl kaufen soll da ich sehr viel verschiedene Wolle schon gesponnen habe und nicht so veil stricken kann:D

sabs10
19.08.2024, 06:24
Du bist ja ein Allrounder ! :supertop:
Kann nur filzen und einfache Sachen nähen, das wars dann 😃
Bei uns regnet es heute seit langem mal wieder, die nächsten Tage wirds wieder warm, wohl nicht mehr so heiß wie bisher.
Ich bin auch mit 25Grad zufrieden.
Langsam kennt man den Herbst, geht wieder mit Frühnebel los.
Gutes Gelingen! Ich muss wieder in die Arbeit.

Wulläsuslä
19.08.2024, 07:15
Wieso nur filzen es gibt viele die das nicht können, und die Jungen interesiern sich nicht mehr für die Handarbeit am besten alles kaufen und sofort online stellen:D
Ja man sieht den Herbst die Blätter färben sich bei uns hat es jede Woche mal geregnet, oder ganze Wochen lang:D Ich freue mich auf den Herbst die Märkte, Maroni usw.
Wünsch dir eine gute Woche:supertop:

Wulläsuslä
25.08.2024, 18:54
So jetzt sind Sie angezogen:Dhttps://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10250&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10250') mein Wanderer
https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10251&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10251')
mein Fräulein
https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10252&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=776&pictureid=10252') und mein Marktbesucher mit Zuckermatte:D
Die Kleidung habe ich auch gefilzt geht super:supertop:

sabs10
16.09.2024, 15:02
Hallo!
Sorry, war jetzt echt lange nicht mehr im Forum!
Deine Wichteln sehen toll aus, sehr viel Liebe ins Detail - cool!

Hab in letzter Zeit nur ein Sitzkissen versucht ( zum Wandern ) und das wars dann schon.
Meine Fingern sind grad sehr ungut drauf, drei schnappen und schmerzen dazu. Keine Ahnung was das wieder ist.

Die letzten Tage ist es nur am Regnen, da macht auch nichts so wirklich Spaß :/

Meine Wolle wartet geduldig auf einen Angriff :daumenhoch:

Wulläsuslä
16.09.2024, 19:18
Hallo sabs auch bei uns macht das wetter nicht so richtig mit, sogar Schnee gabs aus dem Säntis so früh wie lange nicht mehr:D
Das tut mir leid mit deinen Fingern hoffentlich wird das bald wieder besser, und du kannst wieder loslegen:supertop:
Ich habe mich noch mit Weben versucht, macht auch viel Spass und ich kann meine Restwolle mal brauchen:D

sabs10
17.09.2024, 18:07
Heute mal wieder Sonne und etwas wärmer!
Danke, ja ich hoffe doch das ich dazu eine bessernde Lösung finde.
Zur Zeit male ich ein bisschen Steine an 😅
und möchte dann für eine liebe Bekannte, deren Mann heuer im Mai tödlich verunglückt ist, einen Trost Teddy oder was? filzen.
Beim weben, müsste ich dann auch nähen und das ist nicht meins.

Wulläsuslä
18.09.2024, 07:24
Malen ist auch eine schöne Arbeit hab es mit abstrakter Kunst probiert:D
Die Steine sammelst du von draussen oder sind das separate die man kaufen kann.
Ich bin noch Anfänger beim Weben da gibts im Moment nur Schals und Tischläufer usw da muss ich nicht nähen, kann aber meine Restwolle brauchen, ich weiss bald nicht mehr was ich stricken soll:)
Ja das Wetter, wir müssen es eh nehmen wies kommt, machen wir das Beste draus.
Dein Trost-Teddy ist eine gute Idee ich denke dir fällt was schönes ein:supertop:

Filzwichtel
03.01.2025, 13:54
Total schöne Wichtel, wie immer. Die Kleidung ist so schön geworden 😄