PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weste aus selbstgefilztem Filz nähen


Firlefanzereien
21.11.2022, 18:03
Hallo Ihr Lieben,



vielleicht hat ja jemand Lust hier mit zu lesen. Da ich mir für Turniere schon ein paar Westen selbst genäht habe und dem Filz ein klein wenig verfallen bin :o UND ich zuwenig Platz habe (und nicht genug Wissen) um eine Weste aus einem Stück zu filzen, habe ich heute erstmal 2 Stücke gefilzt, die ich zuschneiden werde. Muss noch ein 3. Stück und den Kragen filzen. Möchte so'n Zipfelkragen an der Weste, wie ich ihn schon als Schal gefilzt habe.



Hab auch mal ein paar Bilder gemacht.

sabs10
21.11.2022, 18:29
Das klingt spannend!
Sieht auch schon gut aus, bin auf das Ergebnis gespannt :)der Zipfelkragen gefällt mir als Schal schon gut.
Ich müsste es auch auf mehreren Teilen machen aus Platz und Kunst Gründen :lach:

Nimmst du da ein Schnittmuster von einer fertigen Weste oder?

Filzwichtel
21.11.2022, 18:59
Deine Arbeitsweise wird interessant, da bin ich beim Lesen mit dabei. Bist du auch eine begnadete Schneiderin?, Darin bin ich eine Niete.

Firlefanzereien
21.11.2022, 20:14
Lieben Dank Ihr beiden.:) Ich schätze mich nicht als begnadet ein. :D Ich habe mehrere SM und muss ein passendes raus suchen und evtl. modifizieren.

Filzwichtel
21.11.2022, 20:53
Wenn du deinen Filz zuschneidest arbeite die geschnittenen Kanten nach damit diese sich verschließen. Siehst du aber gut was ich meine.
Viel Glück und bitteee lass uns weiter an der Entwicklung deiner Weste teilhaben.

Firlefanzereien
21.11.2022, 22:02
Wenn du deinen Filz zuschneidest arbeite die geschnittenen Kanten nach damit diese sich verschließen. Siehst du aber gut was ich meine.
Viel Glück und bitteee lass uns weiter an der Entwicklung deiner Weste teilhaben.
Ich danke Dir für den Hinweis. Den werde ich beherzigen. Muss ich dann da mit Wasser und Seife dran?



Auf jeddn Fall werde ich weiter berichten.

Filzwichtel
21.11.2022, 22:16
Genau. Denke du schneidest deinen Filz im getrockneten Zustand. Mache danach die Kanten mit gut warmen Wasser nass, einseifen und über die Kanten streichen. Rückseite nicht vergessen :D

Firlefanzereien
21.11.2022, 22:34
Genau. Denke du schneidest deinen Filz im getrockneten Zustand. Mache danach die Kanten mit gut warmen Wasser nass, einseifen und über die Kanten streichen. Rückseite nicht vergessen :D


Okidoki. Danke sehr für die Hilfe. :supertop:

Filzwichtel
22.11.2022, 08:20
Gerne doch ;)

Wulläsuslä
23.11.2022, 18:16
Wau das sieht sehr spannend aus und ich bin auf das Resultat gespannt. Wenn du nachher mit einem Schnittmuster zuschneidest und nächst dann passt das auch viel besser. Wenn man an einem Stück filzt habe ich die Angst das es nicht richtig passt

Floriane
23.11.2022, 20:38
Noch was super Interessantes hier, oh wie schön.
Also das Muster gefällt mir schon mal sehr gut. Jetzt bin ich gespannt wie Du es nähen wirst, auch weil die Nähte vielleicht etwas dick werden oder ist das kein Problem?

Firlefanzereien
23.11.2022, 21:10
Da ich nähe, kann ich auch besser tailliert und körpernah arbeiten. Bez. der Nähte, könnte man sie zu jeder Seite hin anlegen und festhähen, mit ner ordentlichen Naht. 🤔 Doch zuerst brauche ich noch einen weiteren "Lappen" und den Kragen. Vielleicht schaffe ich morgen wenigstens den Kragen. Den bekomme ich in 90 Min hin.

Filzwichtel
24.11.2022, 09:06
Wulläsuslä findest du dass genähte Filzkleidung besser passt? Wo ich dir Recht geben sind die Armausschnitte, die liegen genäht besser an der Armkugel und unter den Armen.
Firle taillieren kannst du genauso wenn du mit Reißverschluss bzw Knöpfen arbeitest. Ich drücke mich allerdings vor dieser Arbeit, habe Bedenken dass ich dann alles ruinieren 🙈

Wulläsuslä
24.11.2022, 09:32
Sali Filzwichtel, ich habe mir ja eine Jacke gefilzt einzeln und dann genäht und die Tunika habe ich an einem stück gefilzt. Bei der Jacke stimmt die länge die Ärmel sind sauber genäht und es was nicht so
ein chrampf wie bei der Tunika Da ich auch mit Rücken Probleme zu kämpfen habe ist das die bessere Variante. Bei der Tunika sind die Ärmel nicht so schön (wahrscheinlich mein Fehler, wobei ich noch 2 gemacht habe und immer das gleiche Problem hatte)und es war ein Kraftaufwand. Was ich dort noch nicht wusste ist das man sich mit der Schleifmaschine die Arbeit wesentlich erleichtern kann:)(You-Tube).
Eine Weste ohne Ärmel würde ich wahrscheinlich wieder an einem stück fertigen, da die einfacher geht,und nicht so schwer wird. Ich hoffe ich konnte dir Helfen:daumenhoch:
Taillieren kann man auch beim filzen, wenn man nur diese stelle knetet und zusammenrollt.

Filzwichtel
24.11.2022, 09:52
Hallo Wulläsuslä, mit dem Schwingschleifer habe ich einmal gearbeitet. Ist nicht meins, viel zu laut aber ich gebe dir Recht es erleichtert das Anfilzen ungemein. Auf einem Kurs habe ich gelernt die Ärmel anders anzulegen und auch die Wolle wird anders als sonst gelegt. Diese Arml8sung finde ich ok, obwohl angenähte Ärmeln mir immer noch besser gefallen, die Schulter kommt so besser.
Das Taillieren beim Filzen ist immer das Schönste, endlich den Kraftakt geschafft und nur noch hier und da etwas kneten. Sonderbar finde ich die feuchte Kleidung am Körper beim Taillieren, gibt dann immer ein Gelächter im Kurs.
Deine Jacke ist wunderschön geworden. Dachte diese wäre auch in einem Stück gefilzt, mann sieht die Armnähte nicht.

Firlefanzereien
24.11.2022, 12:01
Wenn ich eh schon nähe, kann ich auch direkt tailliert nähen. Sollte ich doch iiiiiiiiirgendwann einmal eine nahtlose Weste filzen, dann werde ich 1. durch den Schnitt schon ne Taillierung reinbringen und 2. das Endergebnis weiter filzend taillieren, doch dafür müsste ich das Platzproblem beseitigen. *grübel

Firlefanzereien
27.11.2022, 22:01
Hallo, Euch allen einen schönen 1. Advent. Ich habe es nun doch geschafft, eine nahtlose Weste zu filzen. Leider habe ich diesmal nicht meine 30% hinzugefügt, sindern mit 1,5 multipliziert. Nun ja, sie kam zu eng uur Welt und ich habe gezogen wie eine Wilde, um sie schliessen zu können. :D Hier sind erstmal 2 Bilder, die sowas von nah aufgenommen wurden... :D:p Wenn sie trocken ist, zeige uch Euch Tragefotos.

Wulläsuslä
27.11.2022, 22:15
Hallo auch von mir einen schönen Advent
Sorry das ich jetzt erst schreibe hatte viel zu tun( Glühwein trinken:))
Fizwichtel ich gebe dir recht der schleifer ist laut zum glück brauch ich ihn nicht viel die jacke an einem stück wäre mir zu schwer geworden schön das sie dir gefällt
Firlefanzeien an solchen Tagen könnte man die Wände hochgehen und probiert noch alles zu retten ich hoffe es ist dir gelungen und freue mich auf die tragefotos:supertop:

Filzwichtel
27.11.2022, 23:05
Bei dem Wetter ist Glühwein eine gute Option. Hoffe er war richtig lecker.
Firle, wie kommst du auf 1,5 als Schrumpf, dass ist viel zu klein, bin auf die angezogene Weste neugierig.

Wulläsuslä
27.11.2022, 23:09
Oh ja der war sehr gut und dan gabs noch eine Feuerzangenbowle ich werde nur an weihnachten zur Säuferin:supertop:

sabs10
28.11.2022, 05:55
Oh Firle, ich hoffe deine Jacke passtdoch noch !
Vielleicht hilfts ja, nass anziehen und gut dehnen, wenns nicht zu dünn wird dann 🤔
Bin gespannt, man lernt nicht aus 😉

Firlefanzereien
28.11.2022, 07:28
Hallo Ihr Lieben

ich habe keine Ahnung, wie zur Hölle, ich auf diesen Multiplikationsfaktor gekommen bin. *grübel*
Nach dem Walken im Handtuch habe ich die Weste übergeworfen und so lange daran herumgezogen, bis ich sie nun schließen konnte.

Dafür habe ich mir eine superlange Kordel gefilzt, die ich mir dann um die Taille schlingen werde. Die Form der Weste gefällt mir richtig gut und ich werde diese auf jeden Fall nochmal filzen. Als Vorlage habe ich eine von meinen Westen genommen. Die gehen jedoch alle nur bis maximal zum Hüftknochen und ich wollte eine längere haben.

Also habe ich sie um ca. Zweidrittel der Länge verlängert und nun hat sie die gewünschte Länge. Ok, die Breite ist nun auch passend. :D Die Verzierungen, die ich mit Tussahseide gelegt habe,(oder kann auch Maulbeer gewesen sein) verlaufen nun schräg nach vorn zu (obwohl sie gerade nach oben gehen sollten :lach: ). Nun gut. Versuch macht kluch, sagte Omma immer.

Ich werde das Muster noch in der Breite modifizieren und die Weste noch ein weiteres Mal filzen. :supertop: Brauche noch verschiedene Desings zu meinen Klamotten. Apropos Design. Das Design der Weste (das ich zum Zusammennähen nehmen wollte) gefällt mir nun nach längerem hinschauen nicht so wirklich. Muss mal überlegen, was ich mit den "Lappen" machen kann.

Any ideas?

sabs10
28.11.2022, 13:54
Hallo Firle,
bin gespannt wie die Weste aussieht! Super wenn du eine Lösung gefunden hast.
Bild will sehen 😁
Welcher Lappen ist jetzt übrig 🤔 komm grad nicht mit.

Firlefanzereien
28.11.2022, 20:50
Hallo Firle,
bin gespannt wie die Weste aussieht! Super wenn du eine Lösung gefunden hast.
Bild will sehen 😁
Welcher Lappen ist jetzt übrig 🤔 komm grad nicht mit.


Die beiden aus dem 1. Beitrag in diesem Thread. :)

Filzwichtel
28.11.2022, 23:08
Möchte auch ein Bild von deiner Weste sehen, bitteeee:D

Firlefanzereien
29.11.2022, 06:27
Sollte ich es heute schaffen, mal vor dem Dunkelwerden nach Hause zu kommen, werde ich ein Foto machen und wahrscheinlich sofort wieder an den Filz gehen, um was anderes auszuprobieren. :D

Habe heute zur Arbeit mal meinen neuen Maxischal mitgenommen und sitze darin nun eingemummelt. Oh ist der hübsch warm. Ich hätte ihn noch länger machen sollen. :cool:

Firlefanzereien
29.11.2022, 20:50
Hier ist sie...

sabs10
30.11.2022, 07:43
Woooow! Sieht die super steil aus !
Richtig lässig 👍👍
Hast die jetzt in einem Stück gemacht?
Hab so gar keine Idee wie das funktioniert, Eine Fläche und dann weg schneiden was nicht hin gehört? 🙈🙈🤔🤔
Einen Mümmelschal 😀 du bist ja echt eifrig und flott!
Ich hab gestern das Fleece für die Mütze bekommen.In hellblau und in Senfgelb ( Ockergelb) Was ich nehme weizich noch nicht, werd wohl beide machen und dann entscheiden 😀
Möchte sie komplett füttern.Hoffe ich schaffs so, wie ichs mir vorstelle. Irgendwie ist das Filzteil so steif, das irritiert mich. ( wie eine Eierschale 🙈)

Firlefanzereien
30.11.2022, 09:00
Ich habe eine Vorlage (vergrößerte Form der vorhandenen Weste) unter meine Luftpolsterfolie gelegt und Wolle, in dem Design, wie ich es möchte ausgelegt. Zuerst wurde das Design und dann die 2. Lage, die nach innen kommt ausgelegt, gewässert, kurz angestreichelt, die Vorlage vorsichtig hervorgezogen und auf die ausgelegte Wolle drapiert. Die Vorderseitenteile werden genau andersherum gelegt, erst die Innenseite und dann das Außendesign.

Hier habe ich dann erst die eine Körperlängsseite mit Wolle ausgelegt (Wolle an Schultern und Seitenteilen umschlagen, Hals- und Armausschnitt nicht umschlagen). Nun habe ich an der Seite, wo normalerweise die Knöppe an ner Weste sind, weitere Folie draufgelegt und die andere Körperlängsseite mit Wolle ausgelegt und auch hier wieder die Wolle an Schultern und Seiten nach hinten umgelegt.

Ich habe zwischendurch immer wieder das überschüssige Seifenwasser mit nem Handtuch aufgenommen, wenn ich mit einer Wässerung und Streichelung fertig war.

Nachdem die Rückseite, die rechte, sowie die linke Vorderseite der Weste gestreichelt wurde, habe ich alles auf eine Poolnudel gerollt und 100x pro Seite gerollt. Danach habe ich die Rolle entfernt und die Weste bestimmt 40- 50 Mal hochgehoben und wieder auf die Arbeitsfläche fallen gelassen.

Dann weiter wie gewohnt mit rubbeln, kneten, auswaschen, im Handtuch walken, auf den Boden klatschen und feststellen, dass sie zu eng war. :D

Drüberziehen und wie eine Wahnsinnige an den vorderen Seiten rumziehen, bis sie einigermaßen um die Taille herum schließt. Überlegt, wie ich sie verschließen möchte, festgestellt, dass ich auf Knöppe oder so keinen Bock hatte und eine Kordel gefilzt, nach deren Hälfte der Fertigstellung ich geflucht habe, da Kordelfilzen echt was für'n A... ist, finde ich.

Doch da es zur Weste passt und ich mir diese blöde lange Kordel in den Kopf gesetzt hatte, musste ich da jetzt durch. :D

Ich werde die Weste morgen das erste Mal auf der Arbeit tragen und bin schon auf die Reaktionen gespannt. :D

Gestern habe ich eine weitere Weste, in einem komplett anderem Design gefilzt. 4,5 Std dran gesessen und festgestellt, dass sie zu groß ist, der Armausschnitt nicht schön und die Farbgebung pupsig ist. *meh.

Werde in den nächsten Tagen nochmal dran gehen und versuchen das Teil zu verkleinern und den Armausschnitt zu modifizieren. Vielleicht gefällt sie mir dann besser. *grübel.

sabs10
30.11.2022, 09:12
Uff, ganz schön Aufwendig!
Aber echt Klasse geworden!
Dafür hab ich bestimmt zu wenig Geduld 🙈🙈

Firlefanzereien
30.11.2022, 16:33
Uff, ganz schön Aufwendig!
Aber echt Klasse geworden!
Dafür hab ich bestimmt zu wenig Geduld 🙈🙈


Ich bin die Königin der Ungeduld. Wenn ich also ne Weste hinbekomme, dann Du bestimmt auch. 👍🏻💪🏼Die Weste ist doch an nicht ganz nem halben Tag fertig. Das Wolleauslegen finde ich am nervigsten. :D Wenn ich das hinter mir habe, flutscht et wie von selbst. :supertop:

sabs10
30.11.2022, 17:13
War die in einem Stück?

Wenn du die Königin bist, bin ich die Oberkönigin 😂
Ja, auslegen kann nerven, aber oft nervt das streicheln noch mehr, wenns nicht gleich klappt 🙈
In einzelnen Teilen, kann sein das es funkt, aber als ganzes 🤔🙈

Filzwichtel
30.11.2022, 18:18
Firle, deine Weste ist wunderschön geworden. Die Farbgebung ist traumhaft. Du bist rasant schnell mit deinen Werken, solltest jetzt Firle die Superturboschnelle:D
Sabine du bist doch auch geduldig. Sage nur Katze, Mütze usw...:daumenhoch:

Firlefanzereien
30.11.2022, 18:48
Möchte auch ein Bild von deiner Weste sehen, bitteeee:D

Ist in meinem Album. :)

Firlefanzereien
01.12.2022, 07:10
War die in einem Stück?

Wenn du die Königin bist, bin ich die Oberkönigin 😂
Ja, auslegen kann nerven, aber oft nervt das streicheln noch mehr, wenns nicht gleich klappt 🙈
In einzelnen Teilen, kann sein das es funkt, aber als ganzes 🤔🙈

Sehr geehrte Frau Oberkönigin,

ich verspreche Ihnen, dass Ihre Weste bestimmt sofort klappt, so tolle Sachen, wie Sie schon gefilzt haben. :supertop:

Komm, wir verabreden uns virtuell und filzen quasi gemeinsam etwas hochkönigliches (Du ne Weste und ich nen Rock oder ein Schultertuch oder noch ne weitere Weste also irgendwas Großes). :D Im Dezember wird es bestimmt nix mehr, doch an einem Samstag oder Sonntag im Januar? Dann schreiben wir immer kurz, wenn ein Arbeitsschritt erledigt ist. :hallo: Was meinst Du?

Filzwichtel
01.12.2022, 09:47
Sehr geehrte Königin bzw. Oberkönigin, dürfte eine kleine bescheidene Filzerin an eurem hochköniglichem Projekt teilnehmen.
In ehrerbietender Hochachtung Filzwichtel

Firlefanzereien
01.12.2022, 13:11
Sehr geehrte Königin bzw. Oberkönigin, dürfte eine kleine bescheidene Filzerin an eurem hochköniglichem Projekt teilnehmen.
In ehrerbietender Hochachtung Filzwichtel

Aber ich bitte darum. Das wird bestimmt interessant. :):supertop: Au

Außerdem ist es bestimmt nicht schlecht, immer mal wieder eine kurze Pause einzulegen und sich von dem Werkstück zu entfernen, um dann nach ein paar Worten im Thread sich diesem neu zuzuwenden. :)

Ich glaube, so sollten wir den Thread nennen: "das hochkönigliche Gemeinschaftsfilzen" (oder so) Vielleicht hat eine von Euch ja noch einen eingängigeren Titel.

Filzwichtel
01.12.2022, 18:48
Der Titel klingt ja schon einmal sehr interessant. Hochkönigliches gemeinschaftsfilzen passt doch für uns Grazien :D🙊

Filzwichtel
01.12.2022, 19:29
Hast du deine Weste heute im Büro getragen und wie waren die Meinungen der Kollegen?
Wenn du möchtest würdest du uns dein Schnittmuster zeigen. Bei Schnittmustern muss ich passen, sowas kann ich überhaupt nicht wenn ich kein Kleidungsstück besitze welches ich abmalen und entsprechend vergrößern kann.
Zum Wickelrock wäre so ne Weste sicher cool dazu plus Stulpen und Mütze :D

sabs10
01.12.2022, 19:44
Sehr geehrte Frau Oberkönigin,

ich verspreche Ihnen, dass Ihre Weste bestimmt sofort klappt, so tolle Sachen, wie Sie schon gefilzt haben. :supertop:

Komm, wir verabreden uns virtuell und filzen quasi gemeinsam etwas hochkönigliches (Du ne Weste und ich nen Rock oder ein Schultertuch oder noch ne weitere Weste also irgendwas Großes). :D Im Dezember wird es bestimmt nix mehr, doch an einem Samstag oder Sonntag im Januar? Dann schreiben wir immer kurz, wenn ein Arbeitsschritt erledigt ist. :hallo: Was meinst Du?

Königliche Hoheit, deine Ideen sind ja bereit zur Krönung !
Ich habe mir jetzt doch noch das Buch zum Bekleidung filzen bestellt, vielleicht werde ich dann schlauer :lach:
Ich habe jetzt noch einen roten Kammzug in 16 mic mit Seide und einen blauen Kammzug mit 16mic und eine Margilanseide mit 4m x 60cm - was es wird?
In rot solls was wärmendes für den Hals werden, in blau - hab ich noch keine Ahnung ??

könnte bestimmt königlich spannend sein - gemeinsam zu filzen :supertop:

sabs10
01.12.2022, 19:46
Hast du deine Weste heute im Büro getragen und wie waren die Meinungen der Kollegen?
Wenn du möchtest würdest du uns dein Schnittmuster zeigen. Bei Schnittmustern muss ich passen, sowas kann ich überhaupt nicht wenn ich kein Kleidungsstück besitze welches ich abmalen und entsprechend vergrößern kann.
Zum Wickelrock wäre so ne Weste sicher cool dazu plus Stulpen und Mütze :D

Dein Wickelrock ist ja super geworden :supertop: da passt bestimmt alles dazu, Weste - Tuch - Stulpe - Hut :daumenhoch:

Firlefanzereien
01.12.2022, 21:10
Königliche Hoheit, deine Ideen sind ja bereit zur Krönung !
Ich habe mir jetzt doch noch das Buch zum Bekleidung filzen bestellt, vielleicht werde ich dann schlauer :lach:
Ich habe jetzt noch einen roten Kammzug in 16 mic mit Seide und einen blauen Kammzug mit 16mic und eine Margilanseide mit 4m x 60cm - was es wird?
In rot solls was wärmendes für den Hals werden, in blau - hab ich noch keine Ahnung ??

könnte bestimmt königlich spannend sein - gemeinsam zu filzen :supertop:


Welches Buch ist es? Ich lerne gern aus Büchern oder Tutorials. :)


@Filzwichtel: leider nein, da meine weisse Lieblingsbluse in der Wäsche ist, die perfekt dazu passt. Wird wohl erst nächste Woche. Dafür werde ich morgen meinen neu gefilzten Schal von heute tragen. Das ist so'n löcheriges Teil, wo ich unbedingt Löckchen und Tussahseide verwenden wollte. :D

sabs10
02.12.2022, 06:14
"Kleidung filzen" von Inge Bauer
Da gehts um nahtlose Bekleidung.
Ich meine Karin hats auch das Buch.
Das " komische" Experiment Buch hab ich mir auch bestellt, das ist Unfug 🙈 ging retour.
( zumindest das Geld an mich, durfte es trotzdem behalten 🤷🏻*♀️)
Falls wer mag, gerne verschicke ichs.

Firlefanzereien
02.12.2022, 07:43
"Kleidung filzen" von Inge Bauer
Da gehts um nahtlose Bekleidung.
Ich meine Karin hats auch das Buch.
Das " komische" Experiment Buch hab ich mir auch bestellt, das ist Unfug 🙈 ging retour.
( zumindest das Geld an mich, durfte es trotzdem behalten 🤷🏻*♀️)
Falls wer mag, gerne verschicke ichs.

Och nö. Unfug mache ich so schon selbst genug. Da brauche ich nicht noch ein Buch. :lach: Um Inges Buch schleiche ich herum, da es ja doch nicht sooo günstig ist und ich am liebsten eigentlich Bücher mittlerweile als ebook habe.

Filzwichtel
02.12.2022, 10:07
Sabine mit dem Buch Experimente kannst doch tolle unsinnigen Oberflächen gestalten. Macht Spaß, damit zu experimentieren.:D:supertop:

@Firle, Unfug ist immer gut:D
Inges Buch ist hilfreich um genaue Berechnungen anzustellen. Es sind vier Kleidungsstücke genau erklärt. Für Neulinge in Kleiderfilzen ist es schon hilfreich.

sabs10
02.12.2022, 14:06
Sabine mit dem Buch Experimente kannst doch tolle unsinnigen Oberflächen gestalten. Macht Spaß, damit zu experimentieren.:D:supertop:

@Firle, Unfug ist immer gut:D
Inges Buch ist hilfreich um genaue Berechnungen anzustellen. Es sind vier Kleidungsstücke genau erklärt. Für Neulinge in Kleiderfilzen ist es schon hilfreich.

Ja irgendwie ist es schon witzig was die da macht, vielleicht braucht man es ja irgendwann mal. Habs ja letztendlich doch hier im Kasten. Wollten es nicht retour geschickt ;)

Und ja, Unfug passiert hier laufend :supertop:

Ich dachte mir jetzt einfach, ich kaufe das Buch mal - schleiche ja auch schon lange drum rum.
Passts nicht, gehts retour.

Wulläsuslä
02.12.2022, 21:26
Hallo zusammen, ich bekenne mich schuldig habe das Buch auch:D einmal durchgeblättert eine Filzprobe gemacht nie mehr aus dem Gestell genommen mache lieber alles nach meinem Kopf

Firlefanzereien
02.12.2022, 21:29
Hallo zusammen, ich bekenne mich schuldig habe das Buch auch:D einmal durchgeblättert eine Filzprobe gemacht nie mehr aus dem Gestell genommen mache lieber alles nach meinem Kopf


Oh, warum?

sabs10
03.12.2022, 13:05
Ich habs heute bekommen, muss es mir aber erst mal genauer ansehen 😉
Am ersten Blick, siehts für mich schon lehrreich aus, da ich diesbezüglich noch gar keine Ahnung habe.

Firlefanzereien
17.12.2022, 11:18
Ich habs heute bekommen, muss es mir aber erst mal genauer ansehen 😉
Am ersten Blick, siehts für mich schon lehrreich aus, da ich diesbezüglich noch gar keine Ahnung habe.


Und wie ist es?

sabs10
19.12.2022, 18:49
Ich denke zum lernen,ist es bestimmt hilfreich - da ich von dem Thema gar keine Ahnung habe, kann es durchaus nützlich sein.

ein paar Teile werden von Grund auf erklärt ;)

Wulläsuslä
20.12.2022, 07:30
Ich habe das Buch auch gekauft, und habe das Ärmellose teil nach Ihrer Anleitung gemacht und es hat super geklappt bei der Jacke muss ich passen, da mir das Teil zu schwer wird und ich den Platz nicht habe. Deshalb filze ich solche teile einzeln.Für die ersten Schritte ist es sicher hilfreich

Firlefanzereien
20.12.2022, 11:34
Danke Ihr beiden. Ich überlege immer noch. Welche Kleidungsstücke werden in dem Buch erklärt? Würde ungern ein Buch kaufen, in dem mich 5 von 6 Anleitungen nicht interessieren. *grübel*

Wulläsuslä
20.12.2022, 15:50
Erklärt wird eigentlich nur eine Ärmellose Weste und eine Jacke wenn es das Buch ist was ich meine, und wie man alles berechnet und Muster macht. :)

sabs10
20.12.2022, 16:20
das Buch heißt Kleidung filzen ( nahtlose Kleidung)

es wird ein Ärmelloses Top - ein Oberteil mit halblangen Ärmeln - ein Wickelrock und eine Jacke mit Kragen und Seitentaschen genau erklärt.
Weiters Ausstattung zum Arbeitsplatz, Materialwahl, Berechnung Schrumpffaktor, Berechnung Wollmenge,
Grundsätzliches zur Schablone

:D das findest du darin

Wulläsuslä
20.12.2022, 16:53
das habe ich auch schon lange nicht mehr angeschaut

sabs10
28.12.2022, 18:09
Hallo ihr lieben,

weihnachten gut über die Runden gebracht? Möglichst gesund! Ich selber war ja bei der Liste krank ;P

Firlefanz :D hast wieder was neues gemacht?

Wulläsuslä
29.12.2022, 18:37
Wikommen im Clup, auch ich, und meine Söhne, waren an Weihnachten krank oder kränkelten, doch jetzt bin ich wieder auf der suche nach Filz-Projekten im Moment probiere ich Lampen zu filzen:supertop:
Ich wünsche allen noch frohe Festtage einen Guten rutsch und viel Tatendrang im neuen Jahr:)

sabs10
29.12.2022, 18:49
Ohweh, ihr auch krank 😏 zur Zeit sind ja sehr viele in diesem Club 🙈

Lampen filzen? Richtig große oder eher so kleine für die Wand?
Da bin ich neugierig 😃
Wünsche dir auch einen guten Rutsch und alles Gute für das Neue Jahr!

Wulläsuslä
29.12.2022, 19:35
Ich habe im ikea eine glaslampe gekauft und dünn rundum gefilzt es gibt ein schönes licht

Filzwichtel
29.12.2022, 20:07
Wünsche euch allen auch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Du hast eine Glaslampe umfilzt. Auf diese Idee muss man erst mal kommen. Magst uns ein Bild zeigen?

Wulläsuslä
29.12.2022, 21:20
https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=773&pictureid=10048&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=773&pictureid=10048')
Das ist die glaskugel unbeleuchtet

Wulläsuslä
29.12.2022, 21:38
https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=773&pictureid=10048&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=773&pictureid=10048')
Das ist die Glaskugellampe noch unbeleuchtet von IKEA und ich habe sie verfilzr:daumenhoch:

Filzwichtel
29.12.2022, 21:46
Die ist wunderschön geworden. Was hast du gemacht das der Filz am Glas haften blieb. Mir ist der Kammzug immer verrutscht oder abgefallen obwohl dieser nass war.

Wulläsuslä
29.12.2022, 21:56
https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=773&pictureid=10049&thumb=1 ('https://forum.filzrausch.de/picture.php?albumid=773&pictureid=10049')

Ich habe den filz direkt von der Schablone über die Glaskugel gezogen und dann auf der Kugel fertig gefilzt und auch gewaschen. Am Schluss war es wie ein zweiter Überzug.
Sie gibt ein sehr schönes Licht

Filzwichtel
29.12.2022, 23:36
Deine Lampe hat ein wunderschönes Licht. Geniale Idee erst mit einer Schablone zu arbeiten, darauf wäre ich nicht gekommen. Man lernt nie aus. Danke für den Tipp.
Hast du den Filz unten dann zusammen gezogen da du sicherlich ein recht großes Loch in den Filz schneiden musstest um ihn über die Kugel zu bekommen?

sabs10
30.12.2022, 07:28
Wunderschön ist die geworden!🤩
Das rutschen am Glas hatte ich mal bei einem Windlicht Versuch.
Mir stellt sich au die Frage, grosses Loch und dann zusammen genäht oder wie ? Soviel wird sie ja nicht mehr geschrumpft sein 🤔

Wulläsuslä
30.12.2022, 07:41
Sorry das ich erst jetzt antworte hatte null Akku mehr:)Die Lichtkugel hat unten einen Deckel mit der Birne und die kann man einklemmen der Filz ist so dünn das ich ihn mit einklemmen kann . ich musste nicht einmal den filz zuschneiden, da ich die Schablone auch unten grad gemacht habe und es knapp gereicht hat. war auch meine erste Lampe und hat super geklappt:supertop:

sabs10
30.12.2022, 08:35
Achso, das heißt, du hast den Filz "einfach" reingezogen/gespannt.
In dem Fall eine gute Möglichkeit 😊
Sieht super aus, Gratuliere!

Floriane
30.12.2022, 22:55
Das ist ja klasse, dass man das einfach reinziehen kann. Deine Lampe sieht richtig klasse aus. Dass sie ein schönes Licht gibt glaube ich sofort. Wirklich schön! :supertop:

Wulläsuslä
31.12.2022, 07:51
Ich wünsche allen einen schönen Silvester und ein gutes neues Jahr mit vielen neuen Filz-Projekten:supertop:
Ich habe den Filz auf der Lampe fertig gefilzt, so mach ich es mit den Schuhen auch, ich ziehe den fast fertigen filz auf die Leisten und filze ihn auf den Leisten in form das geht super mit einem Walkholz .
Den Schuhfilz gebe ich dann noch ins Essigbad bei der Lampe habe ich den filz nicht mehr von der Kugel genommen sondern mit ihr abgewaschen der ist ja so dünn war selber überrascht das es beim ersten mal so geklappt hat:supertop:

Floriane
31.12.2022, 22:53
Auch von mir allen einen guten Rutsch in ein besseres 2023 mit viel Glück und Gesundheit!!

Umso besser wenn es doch beim ersten Mal klappt! Macht mutig weiterzumachen!! :supertop:

sabs10
01.01.2023, 17:50
Ich wünsche allen einen schönen Silvester und ein gutes neues Jahr mit vielen neuen Filz-Projekten:supertop:
Ich habe den Filz auf der Lampe fertig gefilzt, so mach ich es mit den Schuhen auch, ich ziehe den fast fertigen filz auf die Leisten und filze ihn auf den Leisten in form das geht super mit einem Walkholz .
Den Schuhfilz gebe ich dann noch ins Essigbad bei der Lampe habe ich den filz nicht mehr von der Kugel genommen sondern mit ihr abgewaschen der ist ja so dünn war selber überrascht das es beim ersten mal so geklappt hat:supertop:

Tolle Idee!

Wo kaufst du die Schuhleisten? Dachte für die Patschen könnte das auch hilfreich sein, finde aber nichts gescheites .

Wulläsuslä
01.01.2023, 19:39
Ich kaufe sie bei wollewelle habe lange danach gesucht bei ihr wurde ich fündig. Sie hat auch Schalensohlen die auf die Leisten passen wenn du Schuhe filzen willst.
Zur Zeit hat sie bis 7.1 (glaub ich) ferien
Bei mir hat immer alles super geklappt sogar mit der Lieferung in die Schweiz

sabs10
02.01.2023, 06:10
Ich kaufe sie bei wollewelle habe lange danach gesucht bei ihr wurde ich fündig. Sie hat auch Schalensohlen die auf die Leisten passen wenn du Schuhe filzen willst.
Zur Zeit hat sie bis 7.1 (glaub ich) ferien
Bei mir hat immer alles super geklappt sogar mit der Lieferung in die Schweiz

Danke,werde ich mal schauen.

Filzwichtel
03.01.2023, 20:25
Hoffe, meine guten Rutsch Wünsche gelten heute auch noch.
Danke Wulläsuslä für den Tipp mit den schuhleisten

sabs10
04.01.2023, 08:00
Ich kaufe sie bei wollewelle habe lange danach gesucht bei ihr wurde ich fündig. Sie hat auch Schalensohlen die auf die Leisten passen wenn du Schuhe filzen willst.
Zur Zeit hat sie bis 7.1 (glaub ich) ferien
Bei mir hat immer alles super geklappt sogar mit der Lieferung in die Schweiz

Bis 7.1. haben die Urlaub, während der Zeit kann man nicht einmal in den Shop schauen, gibts das? 🤔
Bin zwar angemeldet, aber mehr geht wohl nicht.Muss ich noch bis Urlaub Ende warten 🤷🏻*♀️