Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo aus dem Ruhrgebiet
Firlefanzereien
16.11.2022, 10:28
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte 2011 mit dem Filzen kleiner Tiere anfangen. Nachdem ich mir die Nadel jedoch unzählige Male ins Fleisch gehauen habe, ließ ich es bleiben. Die Wolle davon habe ich immer noch. Sie ist für Schals oder Stulpen jedoch zu kratzig.
Auf Pinterest habe ich nun vor einiger Zeit tolle gefilzte Stulpen und Schals gesehen und dachte so bei mir: "Das will ich auch können". Ich liebe kreatives Werkeln und modelliere und nähe als Ausgleich zu meinem Beruf (wenn ich nicht am Stall beim Pferd bin). Dort friere ich in der kalten Jahreszeit recht schnell und habe mir schon einen Reitrock genäht, um beim Reiten nicht im Sattel festzufrieren. Diverse genähte und auch gehäkelte Loops, sowie eine genähte Softshellweste kommen auch sehr regelmäßig dort zum Einsatz.
Nun habe ich also auf Pinterest die tollen Filzkreationen gesehen und möchte mich daran wagen. Ich habe verschiedene Kammzüge bei versch. Herstellern bestellt und bin sehr begeistert von dieser hier: https://shop.filzrausch.de/filzen/woll-kammzuege-gefaerbt/merino-melange-16mic/ . So kam ich dann auch zu diesem Forum.
Sobald ich Bilder eintellen kann, werde ich Euch meine "Kreationen" zeigen und dann können wir gemeinsam über Misslungenes lachen oder uns gemeinsam miteinander über Gelungenes freuen.
Über Verbesserungstipps bin ich immer dankbar. :hallo: Denn ich muss und möchte noch sehr viel lernen.
LG Firle
Hallo Firle !
Ich filze ja hauptsächlich trocken, hab schon einige Tiere gemacht ;) und hab mir auch blutige Fingern geholt anfangs, gehört dazu!
Deinen Album hab ich eben angesehen - super Halswärmer , besonders der blaue!
Die Zacken sind mal was ganz anderes, raus geschnitten und nach gefilzt ??
Ich versuche mich grad an meinen ersten Nunofilzschal mit Seide, ist auch spannend!
Zumal ich ihn Etappen weise machen muss weil ich nicht soviel Platz habe.
Filzen ist und bleibt spannend! :supertop:
Floriane
16.11.2022, 20:18
Hallo Firle,
willkommen hier im Forum! Schön, dass du hergefunden hast.
Ja das Stechen am Anfang gehört dazu, aber mit etwas Übung ist das schnell vorbei. Wichtig ist z.B. die Stechrichtung immer gerade von oben nach unten, so dass die Nadel nicht abbrechen kann. So kann man dann auch schnell seine Finger schützen, wenn man seitlich festhält. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Keine verletzten Finger und ganz bleibende Nadeln. ;)
Versuchs ruhig wieder, wie helfen Dir dabei!!
Deine Sachen im Album habe ich gerade bewundert, wirklich schön geworden. Und sehr anspruchsvoll für´s zweite und dritte Mal, das ist vielversprechend, da knabbern andere mehr zu Beginn :supertop:
Firlefanzereien
16.11.2022, 20:27
Hallo Ihr beiden, lieben Dank für den warmherzigen Empfang. Ich werde erstmal beim Nassfilzen bleiben.
Der blaue Halswärmer hat Rüschen, die ich durchs Streicheln und Rubbeln herausgearbeitet habe. Auch muss die Wolle auf eine ganz bestimmte Art gelegt werden.
Wenn ich darf, würde ich die Suchbegriffe hier aufführen, nach denen man ein Tutorial dafür finden kann.
Rüschen sinds ok, aber due die gefallen nir besser als die normalen.
Denke schon das du einen Link einstellen darfst, bin schon neugierig wie das gelegt wird.
Mich freuts das wieder mal Neues hier zu sehen und hören ist 😊
Wulläsuslä
17.11.2022, 07:07
Hallo Firle
Ich habe vieles bei You-Tube gelernt da gibt es wirklich viele Tips und Trolle Wolle hat Videos mit : Handgelenk wärmer drin :)
Firlefanzereien
17.11.2022, 07:46
Rüschen sinds ok, aber due die gefallen nir besser als die normalen.
Denke schon das du einen Link einstellen darfst, bin schon neugierig wie das gelegt wird.
Mich freuts das wieder mal Neues hier zu sehen und hören ist 😊
Ich mache die Ränder halt nicht so wirklich gerade, sondern lasse die Wolle einfach ihren Kopf haben. Normalerweise sieht der Halswärmer so aus: https://www.etsy.com/de/listing/232869545/wet-felting-tutorial-neck-warmer-ruffle?ref=yr_purchases *gg*
@Sabs: Vom Filz-Tutorial-Gucken-auf-Youtube habe ich nun viereckige Augen und ein wenig auch mein Englisch verbessert. :D Ich habe gestern mein 2. Paar Handgelenkswärmer, passend zum blauen Rüschenhalswärmer gefilzt. Doch wie die, die ich einen Tag vorher machte (liegen noch zum Trocknen faul in meinem Arbeits-Hobbyraum herum), sind sie doch eher Armstulpen geworden (von der Länge her). :D
Ich glaube, ich muss da mal meine Vorlagen modifizieren.
Auch von mir ein herzliches Willkommen ^^
Ich mache die Ränder halt nicht so wirklich gerade, sondern lasse die Wolle einfach ihren Kopf haben. Normalerweise sieht der Halswärmer so aus: https://www.etsy.com/de/listing/232869545/wet-felting-tutorial-neck-warmer-ruffle?ref=yr_purchases *gg*
@Sabs: Vom Filz-Tutorial-Gucken-auf-Youtube habe ich nun viereckige Augen und ein wenig auch mein Englisch verbessert. :D Ich habe gestern mein 2. Paar Handgelenkswärmer, passend zum blauen Rüschenhalswärmer gefilzt. Doch wie die, die ich einen Tag vorher machte (liegen noch zum Trocknen faul in meinem Arbeits-Hobbyraum herum), sind sie doch eher Armstulpen geworden (von der Länge her). :D
Ich glaube, ich muss da mal meine Vorlagen modifizieren.
Ganz ehrlich, dein Halswärmer gefällt mir viel besser!
Das zackige find ich toll!
Bin auf deine Handwärmer neugierig - ich kann solchen Dingern nichts abgewinnen, Fingern sind trotzdem kalt und übers Handgelenk geht eh die Jacke :D
Die Turtorials haben doch meist auch deutsche Untertitel - in Englisch tu ich mir immer etwas schwer.
aber zuschauen geht auch :D
Filzwichtel
17.11.2022, 23:29
Hallo Firle, auch von mir erst einmal ein herzliches Willkommen. Es ist toll, dass du dich im Forum angemeldet hast und auch aktiv mit dabei bist. Ich habe mir gerade dein Album angesehen, Respekt, deine Werke sehen alle sehr schön aus. Solltest du Fragen haben, hier helfen wir gerne und sehen noch lieber eure Werke an. Wir sind hier alle nämlich so gar nicht neugierig.:D
Firlefanzereien
18.11.2022, 08:34
Ganz ehrlich, dein Halswärmer gefällt mir viel besser!
Das zackige find ich toll!
Bin auf deine Handwärmer neugierig - ich kann solchen Dingern nichts abgewinnen, Fingern sind trotzdem kalt und übers Handgelenk geht eh die Jacke :D
Die Turtorials haben doch meist auch deutsche Untertitel - in Englisch tu ich mir immer etwas schwer.
aber zuschauen geht auch :D
Handgelenkswärmer finde ich einfach toll. Ok, die Finger bleiben kalt :D doch ich möchte sie einfach als Accessoire im Büro oder so, tragen. Der blauweiße Halswärmer hat schon sehr polarisiert. :D Von: lachend unterm Tisch liegen, über: der ist ja schön, doch ich würde/ könnte sowas nicht tragen und: Dir steht der echt gut, bis: WOW! Ist der aussergewöhnlich, sieht richtig toll aus... war alles dabei.
Filzwichtel
18.11.2022, 13:40
Firle, du kannst deine Pulswärmer doch an den Fingern wärmer machen, dann aber mit Daumen.
Ich finde diese Variante viel besser und die Fingerkuppen sind dennoch frei um greifen zu können.
Lach, bei Filz gehen die Meinungen völlig auseinander, von oh Gott wie kann man nur bis zu lachend unterm Tisch, andererseits von voll genial und super toll. Inzwischen lege ich keinen Wert mehr auf die Meinungen von Anderen, außer sie sind positiv:D:)
Firlefanzereien
18.11.2022, 16:08
Oh ja, dass die Meinungen so auseinandergehen habe ich nun auch gemerkt. Doch das ist mir mittlerweile auch egal. Recht machen kann man es eh keinem. :D
Filzwichtel
18.11.2022, 17:20
Da hast du völlig Recht, Hauptsache uns gefallen unsere Sachen, alles andere ist egal.
Floriane
18.11.2022, 20:32
:supertop: Firle diese viele Kommentare muss man alle positiv sehen!!
Wem gefällt, wunderbar! Wem nicht, dann hast du was Außergewöhniches getroffen, das nicht jeder hat. :D
Immer positiv bleiben und nur Dir muss es gefallen, nicht den anderen!!
Ich finde Deinen Schal super!!
Firlefanzereien
18.11.2022, 22:10
Ich finde es toll, Dinge zu tragen, die nicht jeder hat. Vielleicht würde dies die ein oder andere auch gern, nur traut sich nicht. :o
Da gebe ich dir Recht, der Mut fehlt oft für "Neues/Anderes" .
Es stimmt wie Floriane sagt,selber soll es einem gefallen und was andere meinen sollte Nebensache sein.
Mir fehlt da manchmal das Selbstbewusstsein - dann nehme ich wieder das "Normale" - 20 ist man auch nicht mehr....viele Ausreden vorhanden :D
Filzwichtel
19.11.2022, 18:22
Hihi, ich werde mit dem Alter immer selbstbewusster, mich interessieren die Meinungen nur noch von meiner Familie, alle anderen Äußerungen sind mir inzwischen Wurst.
Floriane
19.11.2022, 18:33
Lach da bin ich selbstkritisch geworden. Wenn ich finde, ich bin zu alt dafür ,trage ich es nicht mehr, finde es aber an anderen toll! So weiß doch jeder, was er möchte oder?
Wichtig ist doch nur Wohlfühlen damit!!:daumenhoch:
Filzwichtel
19.11.2022, 18:51
Da gebe ich dir 100% Recht :daumenhoch:
Wulläsuslä
19.11.2022, 19:53
Eigentlich ziehe ich an was mir gefällt. Auch wenn meine Kindern es nicht so schön finden. Was andere denken ist mir egal. Nur mit meinen Hüten habe ich ein kleines Problem, weil leider fast niemand mehr Hüte trägt, also greif ich immer zu meinen Mützen. Sonst bin ich der Meinung zieht an was ihr lust habt, es muss nicht jedem gefallen:daumenhoch:
Filzwichtel
19.11.2022, 20:36
Lustig, bei Hüten kneifen ich auch, trägt ja keiner mehr.:eek:
Wulläsuslä
19.11.2022, 22:14
Und dabei ist ein schöner Hut eine super tolle Sache. Ich bin auch schon auf der Suche nach Hutformen vom Hutmacher aber auch das ist, wie Schuhleisten für Filzschuhe,sehr schwer zu bekommen. :o
Filzwichtel
19.11.2022, 22:46
Dann suchst du nach Hutformen aus Holz? Glaube ich, dass man diese nicht leicht bekommt. Hast Mal bei eB Kleinanz gesucht?
Firlefanzereien
20.11.2022, 18:17
Leute, es ist kalt draussen und ein toller Filzhut hält schön warm. :) Ich schaue gerade die Serie Peaky Blinders und dort trägt die Damenwelt gar inspirierende Kleidung nebst Kopfbedeckung. Bevor ich mir jedoch den ein oder anderen Hut filze (und natürlich noch 500000000000 andere Ideen umsetzen möchte) muss eine Mütze her. Wenn mir nicht eine weitere Nunofilzidee morgen dazwischen kommt, werde ich, nachdem ich Herrn Pferd bewegt habe, eine Mütze filzen. Meine selbstgehäkelte Lieblingsbeanie gibt langsam den Geist auf und braucht eine adäquate Nachfolgerin. :daumenhoch:
Wulläsuslä
20.11.2022, 18:47
Es ist enorm schwierig mit den Formen auser aus Styropor gibt es ein zwei. Aber spezielle findet man sehr selten.Viel spass beim Filzen ich liebe neine Hüte:supertop:
Filzwichtel
20.11.2022, 18:57
Weiß nicht ob Filzrausch Hutformen in seinem Shop vertritt. Bei Wollknoll gibt es ein paar.
Leute, es ist kalt draussen und ein toller Filzhut hält schön warm. :) Ich schaue gerade die Serie Peaky Blinders und dort trägt die Damenwelt gar inspirierende Kleidung nebst Kopfbedeckung. Bevor ich mir jedoch den ein oder anderen Hut filze (und natürlich noch 500000000000 andere Ideen umsetzen möchte) muss eine Mütze her. Wenn mir nicht eine weitere Nunofilzidee morgen dazwischen kommt, werde ich, nachdem ich Herrn Pferd bewegt habe, eine Mütze filzen. Meine selbstgehäkelte Lieblingsbeanie gibt langsam den Geist auf und braucht eine adäquate Nachfolgerin. :daumenhoch:
Mütze würde mich auch noch reizen, aber da weiß ich noch nicht wie ich es angehen soll - muss ich mich erst schlau machen.
Finde da auch kein Video auf Youtube ;)
Bin gespannt auf deine!
Firlefanzereien
21.11.2022, 12:13
sabs10, habe ne Hohlform gemacht, die ich unten offen gelassen habe.
Filzwichtel, schau ich mal. Danke.
Wulläuslä, das glaube ich. Ich brauche unbedingt so eine Peaky Blinders Kopfbedeckung. :rolleyes:
ah, ok danke!
so dachte ichs mir auch. Wieviel größer war deine Schablone?
Filzwichtel
21.11.2022, 12:44
Sabine, Mütze filzen ist gar kein Problem. Ist wie eine Schale filzen, also ein runder Hohlkörper der dann in Form gebracht wird.
😂 puh, so schnell an allen Ecken ! Danke!
Werde ich versuchen 😉
Firlefanzereien
21.11.2022, 12:49
ah, ok danke!
so dachte ichs mir auch. Wieviel größer war deine Schablone?
Ich habe meinen Kopfumfang gemessen und durch 3 geteilt. Diesen Wert habe ich auf den Kopfumfangswert addiert und diesen Endwert durch 2 geteilt. Dann habe ich die breite für die Hohlform.
58:3-> 19,3 (hab auf 19 abgerundet)
58+ 19-> 77
77:2-> 38,5 (hab auf 39 aufgerundet)
😂 da lag ich ja gut!
Hab zu meiner passenden Mütze 5 rundum dazu gegeben, sind genau 36cm wie mit deiner Formel auch berechnet!
Firlefanzereien
21.11.2022, 13:00
😂 da lag ich ja gut!
Hab zu meiner passenden Mütze 5 rundum dazu gegeben, sind genau 36cm wie mit deiner Formel auch berechnet!
Ich hab in den letzten Tagen gelesen, dass manche Wolle 30 % schrumpft :eek: und als ich die Wolle vorhin ausgelegt habe, sah das ganze Teil schon sehr groß aus, doch sie passt... :supertop:
Filzen ist mysteriös. Aus nem großen Lappen entsteht etwas, was man tragen kann. It's magic....
Filzwichtel
21.11.2022, 18:40
Firle, So habe ich noch nie meine Schablone errechnet, jetzt musste ich erst einmal umdenken. Super, wenn es so auch klappt und der Schrumpf bei dir 30 % beträgt. Dann machst du keine Filzprobe und legst so los?
Firlefanzereien
21.11.2022, 20:24
Firle, So habe ich noch nie meine Schablone errechnet, jetzt musste ich erst einmal umdenken. Super, wenn es so auch klappt und der Schrumpf bei dir 30 % beträgt. Dann machst du keine Filzprobe und legst so los?
Ich lege direkt los. :D Wie gehst Du rechentechnisch vor?
Filzwichtel
21.11.2022, 20:37
Ich rechne meinen Schrumpf immer aus, dieser liegt je nach dem was ich filze zwischen 1,6 und 2. Bei Kleidung mache ich zuvor eine Probe um Schrumpf und Wollmengen errechnen zu können. Ein Winterrock soll etwas dicker als ein Sommerrock sein da ist Schrumpf und Wollmengen anders.
Firlefanzereien
21.11.2022, 22:09
Ich rechne meinen Schrumpf immer aus, dieser liegt je nach dem was ich filze zwischen 1,6 und 2. Bei Kleidung mache ich zuvor eine Probe um Schrumpf und Wollmengen errechnen zu können. Ein Winterrock soll etwas dicker als ein Sommerrock sein da ist Schrumpf und Wollmengen anders.
Ah * Glühbirne an*! So machst Du das. Von der Version habe ich auch schon gelesen. Die Wolle, die ich hier habe will jedoch 30% kleiner werden. :verymad: Hab aber noch versch. Wollen. Vielleicht passt da dann Dein Schrumpffaktor besser. :daumenhoch:
Ich glaube, einen Sommerrock würde ich mit der Nunotechnik probieren. Hätte im Mom. noch Schiß, dass ich mir da sonst ungewollt Löcher rein filze, wegen zu dünnen Auslegens.
Filzwichtel
21.11.2022, 22:26
Ich filze Kleidung auch mit Nuno. Bei meinem Kleid und dem Mantel habe ich innen Magellan Seide und außen Seide verwendet.
Firlefanzereien
21.11.2022, 22:36
Ich filze Kleidung auch mit Nuno. Bei meinem Kleid und dem Mantel habe ich innen Magellan Seide und außen Seide verwendet.
Innen und aussen? Wusste gar nicht, dass das geht. Klingt aber toll. :)
Filzwichtel
22.11.2022, 08:17
Geht super dauert aber. Habe für den Mantel auf einen Kurs 1 Woche gebraucht. Klar, am 1. Tag werden nur Proben und evtl. das Schnittmuster angefertigt, die 4 Tage waren dann auslegen und filzen.
Jajaja, Mütze/Haube geht ja soo einfach! Ich bin grad am fluchen und hab heute echt schon keine Geduld mehr!
Ok ich bin seit vier Uhr früh auf, aber trotzdem - es klappte so gar nicht wie ich dachte das es klappen soll!
Sepplhut kommt den ganzen eher nahe - irgendwie zu kurz ( Filzwichtel und Floriane wissen wovon ich rede) könnte auch eine Badehaube sein zum schwimmen oder ein dünner Helm :rolleyes:
Bin ja nur gespannt wie ich den Rand löse ?
Bin ja nur froh das es kein Mantel ist :p
Firlefanzereien
22.11.2022, 18:17
Jajaja, Mütze/Haube geht ja soo einfach! Ich bin grad am fluchen und hab heute echt schon keine Geduld mehr!
Ok ich bin seit vier Uhr früh auf, aber trotzdem - es klappte so gar nicht wie ich dachte das es klappen soll!
Sepplhut kommt den ganzen eher nahe - irgendwie zu kurz ( Filzwichtel und Floriane wissen wovon ich rede) könnte auch eine Badehaube sein zum schwimmen oder ein dünner Helm :rolleyes:
Bin ja nur gespannt wie ich den Rand löse ?
Bin ja nur froh das es kein Mantel ist :p
Oh Du Arme. Komm her, ich drück Dich. :) Ich habe (da ich immer an mehreren Projekten arbeite) noch nen weiteren "Lappen" gefilzt, für nen Rock. Ich wollte schon immer nen Upcyclingrock, der oben aus Jeans und unten aus Filz ist (jetzt für den Winter). Leider muss ich morgen wieder arbeiten und komme dann nicht so oft, wie in den letzten Tagen an die Wolle.
@Filzwichtel: 4 Tage auslegen und filzen? :eek: Ich bewundere Dein Durchhaltevermögen. :supertop: Ob ich das jemals hinbekomme, steht noch in den Sternen.
Danke dir 🥰
Eine Mischung aus Jeans und Filz! Cool, stelle ich mir super vor.
Ja die liebe Arbeit - dabei hätte man auch so einiges zu tun 😀
Filzwichtel
22.11.2022, 19:56
Firle, auch dir wird beim Filzen irgendwann Geduld abverlangt. Musste ich aber auch erst lernen, war sonst auch von der schnellen Truppe, bringt aber nix wenn was Großes ordentlich und richtig gefilzt sein muss. Manchmal brauch ich aber schon mal was schnelles, ganz kann und will ich mich nicht ändern.
Filzwichtel
22.11.2022, 19:59
Sabine, so ne katastrophale Mütze ist es nicht, wird kein Seppelhut, ne Badehaube vielleicht 🤭😄🤠
Firlefanzereien
22.11.2022, 20:57
Sabine, ich habe so gar keine Geduld *huh* . Jedoch gelobe ich Besserung und werde eine Weste aus einem Stück, ohne zu nähen filzen und ich werde sie tragen. 💪🏻
Filzwichtel
22.11.2022, 22:39
Firle, da hast du dir was schönes vorgenommen. Wenn du Fragen hast, immer gerne.
Klar trägst du die Weste, bei so viel Geduld die du da hineinstecken wirst.:)
Firlefanzereien
23.11.2022, 07:38
Ich werde garantiert noch so einige Fragen haben. :D Wahrscheinlich habt Ihr diese bestimmt auch schon unzählige Male gehört. Doch ich verspreche, dass ich vorher die Suchfunktion und Tante Ecosia fragen werde, wenn ich was wissen will, um nicht unnötig zu nerven.
Habe mir vorgestern das Buch "Filzexperimente" beim großen A geordert. Es müsste heute in der Packstation eintreffen. Bin gespannt, was ich in dem Büchlein entdecken werde. :)
Filzwichtel
23.11.2022, 14:01
Fragen nerven uns nie liebe Firle, also munter darauf los fragen. Belebt das Forum :D
Dieses Büchlein habe ich auch, inzwischen eines von vielen🙈
Filzwichtel
23.11.2022, 14:09
Ach ja Firle, was macht deine Mütze?
Firlefanzereien
23.11.2022, 14:51
Ach ja Firle, was macht deine Mütze?
Sie war gestern noch nicht trocken. Bestimmt ist sie heute getrocknet. Ich schaue nach der Arbeit direkt nach ihr und mache auch ein Foto.
:supertop:
Filzwichtel
23.11.2022, 17:16
Oh ja bitte :), wir sind eh nicht neugierig:D
Ach ja Firle, was macht deine Mütze?
Ojaa, will sehen - meine braucht noch, muss noch auf Zubehör warten :rolleyes:
Fragen nerven uns nie liebe Firle, also munter darauf los fragen. Belebt das Forum :D
Dieses Büchlein habe ich auch, inzwischen eines von vielen🙈
ist das ein gutes Buch ? klingt spannend :daumenhoch:
Filzwichtel
23.11.2022, 19:09
Sind viele Oberflächengestaltungen darin. ein Zylinder für Zauberer, verrückte Hüte welche ebensolche Menschen tragen, ups meine natürlich mutige Menschen. Habe ehrlich gesagt noch nichts daraus gemacht, finde es aber dennoch unterhaltsam.
ok, danke :)
Oberflächen könnten ja spannend sein - Hüte nur als Sonnenhut :lach:
Firlefanzereien
23.11.2022, 21:03
Die Mütze ist immer noch nicht trocken. 😭 Wahrscheinlich braucht sie noch ein paar Tage. Menno! Aus Trotz habe ich noch nen weiteren Rüschenschal in grau-weiß- rot, für meine Mum gefilzt. Sie fand meinen blauen so hübsch und dann soll sie ebenfalls so einen bekommen. 🤗
Wulläsuslä
23.11.2022, 21:15
Wenn ich meine gefilzten Hüte zum schluss aus dem Essigbad nehme gebe ich sie in ein Handtuch und und knete sie nochmals richtig durch bevor ich sie forme so trocken sie schneller
Wulläsuslä
23.11.2022, 21:21
Ich gebe meine Hüte nach dem essigbad in ein Handtuch und knete ihn nochmals durch bevor ich ihn forme dan braucht er nicht so lang bis er trocken ist
Die Mütze ist immer noch nicht trocken. 😭 Wahrscheinlich braucht sie noch ein paar Tage. Menno! Aus Trotz habe ich noch nen weiteren Rüschenschal in grau-weiß- rot, für meine Mum gefilzt. Sie fand meinen blauen so hübsch und dann soll sie ebenfalls so einen bekommen. 🤗
Wie dick ist denn deine Mütze? Sollte doch längst trocken sein? oder hast sie im Regen liegen zum trocknen??:lach::lach::lach:
Meine war nach einem Tag im warmen Raum trocken oder fast 😉
Danke Karin 😅 Badehaube braucht man bestimmt wenn man in der Badewanne filzt 👍😂😂
Jetzt warte ich mal aufs Fleece, sollte in ein paar Tagen ( 1Woche) da sein.
Uuuuund ich hab mir noch Wolle in blau und rot meliert bestellt 😁 jetzt bin ich grad schwer filz krank😅 Die Sommerpause war zu lange, da hatte ich null Bock 🤷🏻*♀️
Firlefanzereien
24.11.2022, 07:20
Wie dick ist denn deine Mütze? Sollte doch längst trocken sein? oder hast sie im Regen liegen zum trocknen??:lach::lach::lach:
Meine war nach einem Tag im warmen Raum trocken oder fast 😉
Danke Karin 😅 Badehaube braucht man bestimmt wenn man in der Badewanne filzt 👍😂😂
Jetzt warte ich mal aufs Fleece, sollte in ein paar Tagen ( 1Woche) da sein.
Uuuuund ich hab mir noch Wolle in blau und rot meliert bestellt 😁 jetzt bin ich grad schwer filz krank😅 Die Sommerpause war zu lange, da hatte ich null Bock 🤷🏻*♀️
Ich habe es recht kühl in meinem Hobbyraum, wo auch die Filzsachen zum Trocknen liegen. Die Mütze ist unten am Rand umgeschlagen, sodass sie 2 Schichten Filz übereinander hat. Zudem ist sie über einen Ball gespannt, damit sie ihre Form behält. Ich habe sie nach oben hin länger gemacht, damit sie wie eine Beanie nach hinten umgeschlagen ist. So sind es im hinteren Bereich 4 dicke Schichten Filz. Werde nachher die Mütze mal vom Ball nehmen und mit nem Handtuch ausstopfen und näher an die Heizung bringen.
:D
Dass Du filzkrank bist, verstehe ich vollkommen. Ich habe jede freie Minute Pinterest offen und speichere mir Filzkleidung auf meiner Pinnwand ab. :D
Filzwichtel
24.11.2022, 09:16
Auch ich rolle die Filzsachen nach dem Essigbad in ein Handtuch ein steige darauf herum. Kneten oder rollen mache ich nur wenn es noch etwas schrumpfen darf. Habe die Erfahrung gemacht, dass der Filz da gerne noch etwas kleiner wird.
Firlefanzereien
24.11.2022, 12:03
Essigbad mache ich auch und das Teil in ein Handtuch rollen und darauf herumlaufen, um den Großteil der Flüssigkeit heraus zu bekommen, ebenfalls. Ist wahrscheinlich einfach zu kühl in dem Raum.
Wulläsuslä
24.11.2022, 12:57
Könnte es sein das es sich nicht richtig verfilzt ha.t oder eben zu dick ist normalerweise perlt das wasser nachher richtig ab wenn man das filzstück aus dem wasser nimmt. War früher auch mein problem
Filzwichtel
24.11.2022, 13:09
Oder Firle übt sich gerade in Geduld :D:D:D
Firlefanzereien
24.11.2022, 14:20
Könnte es sein das es sich nicht richtig verfilzt ha.t oder eben zu dick ist normalerweise perlt das wasser nachher richtig ab wenn man das filzstück aus dem wasser nimmt. War früher auch mein problem
Wasser perlt ab an den Stücken. Ich filze mir jedes Mal nen Wolf, um diesen Effekt zu haben. Jedoch könnte es vielleicht zu dick sein. *grübel. Die Mütze ist schon sehr fest vom Filz her.
@Filzwichtel: Als der liebe Gott die Geduld verteilte, saß ich auf dem Pferd und war ausreiten. :D
Jaja, die liebe Geduld! Da war ich wohl auch nicht zu Hause als die verteilt wurde :D :D
Hört sich aber auch schön dick an - mannooo, langsam aber sicher möchte ich mal ein Bild davon sehen!
:supertop:
Filzwichtel
24.11.2022, 16:34
Aber jetzt echt Firle, genug auf den Geduldsprobenbutton gedrückt, her mit den Fotos, egal ob trocken oder nicht, hast doch sicher einen Föhn und die Haare sind nicht aus Zuckerguss:D:D:D
Firlefanzereien
24.11.2022, 21:44
Hiermit verspreche ich Firle die 1. der Firlefanzereien, dass ich spääätestens am WE Fotos der sagenumwobenen, mysteriösen und auch sehr geheimnisvollen und bestimmt schön warmen Mütze fertigen werde.
Na gut Firle, den einen Tag sollst du noch haben, aber dann, MUSS es sein 👍👍🤭🤭
Filzwichtel
25.11.2022, 09:25
Aber nur weil du Firle die 1.bist und sooo schön geschrieben hast. OK bis WE gewähren wir dir Aufschub aber dann her mit den Fotos sonst wird aus Firle die 1. Firle, Firle die auf die Geduldzerreißprobefilzfreundestellende. Ein wahrlich schönes Wort.:D:D:D
Firlefanzereien
25.11.2022, 09:55
Aber nur weil du Firle die 1.bist und sooo schön geschrieben hast. OK bis WE gewähren wir dir Aufschub aber dann her mit den Fotos sonst wird aus Firle die 1. Firle, Firle die auf die Geduldzerreißprobefilzfreundestellende. Ein wahrlich schönes Wort.:D:D:D
Was für eine großartige Wortkreation. :supertop: Da ich gerade erfahren habe, dass heute unsere Besprechung nach hinten verlegt wurde und ich demnach nicht eher abhauen kann, um mit meinen Mädels auszureiten, bleibt Herr Pferd seinen Kumpels überlassen und ich mache mich auf direktem Wege zu meiner Mütze und werde sie fotografieren.
Dann kann ich auch direkt ein Foto vom Neckwarmer meiner Mum UND dem neuen Schal machen, an dem ich gestern 3,5 Std lang gefilzt habe. Er ist riesig. :eek: Manche haben sowas als Bettvorleger. Musste den in der Wanne ausspülen *flöt*. Sonst reicht gepflegt das Waschbecken.
Da war sie wieder... die Wanne... *hahaha*
Ooh,Mütze fotografierzeit wäre gewesen 🤓
ich seh sie nur noch nicht 🤭
Nackenwärmer, Schal .... dein Eifer ist ja nicht mehr zum übertoppen 😅
Noch neugieriger bin ! 😅
Bild mit Badewannenausflug 😂👍
Filzwichtel
25.11.2022, 17:06
Hihi, Firle und ihre Wanne;-)).
Wir warten und warten, hopp hopp her mit den Bildern. Möchte Bettvorleger ausgebreitet, Schal und die mysteriöse mütze sehen, bitteeee
Firlefanzereien
25.11.2022, 17:17
Ganz grosses SORRY für's Warten müssen. :o Ich musste länger arbeiten und als ich zu Hause war, fiel mir auf, dass ich mein Handy im Büro vergessen hatte. Also wieder rein ins Auto und nochmals zur Arbeit gedüst. 🤦🏼*♀️ Mützenbild und Schal sind nun wie versprochen im Album. Den Schal für meine Mum fotografiere ich morgen. Jetzt ist es leider zu dunkel dafür. 😔
Klasse Arbeit hast du da gemacht :supertop:
Was hatte deine Mütze für Startmaß? du hast ja mehr als zwei Lagen genommen, jetzt sieht sie auch richtig warm aus, hoffentlich nicht zu fest?
Wenn ich bei meiner kein Fleece rein geben würde, wäre sie mir vermutlich mit zwei Lagen zu dünn ?!
Hab mir jetzt wieder Wolle besorgt, da wird wieder neues probiert :D
Firlefanzereien
26.11.2022, 17:55
Klasse Arbeit hast du da gemacht :supertop:
Was hatte deine Mütze für Startmaß? du hast ja mehr als zwei Lagen genommen, jetzt sieht sie auch richtig warm aus, hoffentlich nicht zu fest?
Wenn ich bei meiner kein Fleece rein geben würde, wäre sie mir vermutlich mit zwei Lagen zu dünn ?!
Hab mir jetzt wieder Wolle besorgt, da wird wieder neues probiert :D
Ich hatte ja meinen Kopfumfang genommen und 30% von dem Wert hinzugefügt. Die Länge der Mütze war irgendwas zw. 40 und 45 cm.
Firlefanzereien
26.11.2022, 17:56
Klasse Arbeit hast du da gemacht :supertop:
Was hatte deine Mütze für Startmaß? du hast ja mehr als zwei Lagen genommen, jetzt sieht sie auch richtig warm aus, hoffentlich nicht zu fest?
Wenn ich bei meiner kein Fleece rein geben würde, wäre sie mir vermutlich mit zwei Lagen zu dünn ?!
Hab mir jetzt wieder Wolle besorgt, da wird wieder neues probiert :D
Ich hatte ja meinen Kopfumfang genommen und 30% von dem Wert hinzugefügt. Die Länge der Mütze war irgendwas zw. 50 und 55 cm.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.