PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anleitungensammlung


Petra
16.01.2010, 21:51
Hiho,
wäre es möglich hier im Forum eine Sammlung für Anleitungen einzubauen?
Sicher im Internet gibt es deren viele aber alle sind irgendwo verteilt... auch hier tauchen ja in verschiedenen threads immer mal links auf ich weiß nicht ob das viel arbeit macht oder ein rechtliches Problem wäre nicht nur die links sondern eine Kopie der Anleitung hier zu speichern .....

kratztnicht
17.01.2010, 09:14
Hiho,
wäre es möglich hier im Forum eine Sammlung für Anleitungen einzubauen?
Sicher im Internet gibt es deren viele aber alle sind irgendwo verteilt... auch hier tauchen ja in verschiedenen threads immer mal links auf ich weiß nicht ob das viel arbeit macht oder ein rechtliches Problem wäre nicht nur die links sondern eine Kopie der Anleitung hier zu speichern .....

Das ist ein toller Vorschlag! Wenn er sich umsetzen ließe wäre auch ich sehr froh!

Verena
17.01.2010, 14:28
Die Links waeren wahrscheinlich kein Problem. Ich denke, die Anleitungen als Kopie schon.
Habe aber nicht echt Ahnung, wie das genau ist.
Eine Linkliste waehre schon toll.:daumenhoch:
Kreative Gruesse,
Verena :)

lanificus
18.01.2010, 08:04
Hallo Zusammen,

kennt Ihr diese Seite (http://www.kostenlose-schnittmuster.de/category/sonstiges-5/filzen/) da findet man auch eine Rubrik Filzen, vielleicht wäre das etwas.

Gruß
Lanificus

Anne
01.02.2010, 14:15
Hallo,

vielleicht könntest du ja einfach ein entsprechendes Thema eröffnen und wenn jemand etwas Schönes gemacht hat, könnte er/sie ein Foto und die Anleitung dazu einstellen.

Grundsätzlich finde ich es eine schöne Idee hier Anleitungen zu sammeln.

Grüße,

Anne

Triluna
03.02.2010, 08:48
Hallo Allerseits,

die Idee find ich auch nicht schlecht. Da ist mir eingefallen, dass auf der Filzrausch-Seite ein Anfang schon gemacht ist.

http://www.filzrausch.de/hand/anleitung/anleitung.html

Vielleicht könnte man den ja wiederbeleben und von extern mit Material füllen. Im Forum ist sowas immer schwierig, weil der Beitrag immer tiefer rückt und man eine spezielle Anleitung nur schwer findet.

Was hält denn das Filzrausch-Team davon???

viele Grüße
Margit

Tomako
04.02.2010, 01:49
das könnten wir alle fragen (http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=309) :supertop:

allerdings wäre das einfache kopieren aus einem Buch nicht gestattet
da das Copyright erst 70 Jahre nach dem Tod des/der AutorIn erlischt

cu Tomako

Triluna
04.02.2010, 08:07
Hallo Tomako,

das mit extern war auch nicht auf ein Buch bezogen. Eher dachte ich da an die Forumsteilnehmer, die sich ohnehin in Anleitungen ergehen. Das einzige Problem sehe ich hier in der Verwaltung. Also wer kontrolliert die Anleitungen auf sinnhaftigkeit und wer schafft sie auf die Filzrausch-Seite. OK, soweit ich bei Euch inzwischen durchblicke wird das an Dir hängen bleiben.

Ich find’s schade, dass Ihr auf der Filzrausch Seite eine Anleitungssammlung angefangen habt und irgendwie nicht weiter betreibt.



Ich weiß :o, ich weiß :o, ich weiß :o, ich komm auf meiner eigenen Seite auch gerade nicht weiter. Weder mit Fotos noch mit Schreibkram, das kostet alles so unendlich viel Zeit.

Grüßle
Margit

Tomako
05.02.2010, 18:17
@Margit

das Problem mit Anleitungssammling auf Filzrausch
waren die fehlenden Anleitungen

ICH kann keine schreiben da ich selbst nicht filze
und von daher keine wirklichen praktische Erfahrung besitze
ich könnte höchstens Geschichten erfinden........:confused:

..und Frieder hatte im Zuge des Wachsens seiner Firma und seiner Familie
kaum genug Zeit zum Filzen geschweige denn Anleitungen zu schreiben
aber hier im Forum findet er dann doch immer mal wieder Zeit
für die eine oder andere Minianleitung

aber das schöne an Internet-Projekten ist dass sie nie fertig sind

deswegen finde ich die Idee mit der Anleitungs-Sammlung
hier im Forum gar nicht so schlecht
eine Hand wäscht die Andere / BenutzerInnen helfen BenutzerInnen
ist doch gut oder ??

was die Anleitungen selbst,
so denn sie hier eintrudeln würden, anginge,
würde ich, was mich angeht, sicherlich auch,
deinen fachlichen Wissen zuhilfe nehmen wollen,
so du denn damit einverstanden wärest.

cu Tomako

Triluna
05.02.2010, 21:11
OOOOHHHHH Mannnnnnn,

muss ich mich jetzt geehrt fühlen???? (tu ich, bätsch):o:o

Würde natürlich mein möglichstes tun, soweit das Sammelforum kommt, Beiträge erstellt werden, ich Zeit finden könnte, dann würde ich auch dazu noch meinen Senf abgeben. Das sind aber alles noch sehr viele Konjunktive und bis das Anleitungssammelforum kommt "lauft no vill Wasser d'Dona na"

Grüßle
Margit

Anne
09.02.2010, 07:18
Hallo,

ich habe noch eine Frage zu dem Thema - sozusagen danach, wie sich diese Anleitungssammlung dann versteht.

Ich freue mich natürlich auf die Anleitungen von den Profis und werde die gerne nutzen. Ich würde aber im Gegenzug auch selbst gerne meinen Beitrag leisten. Ich persönlich fänd es ja auch schön, wenn auch Anleitungen für Anfänger in einer solchen Sammlung wären, weil ja auch Anfänger hier lesen. Solche könnte ich dann auch beisteuern. Oder möchtet ihr das Niveau lieber höher halten?

Liebe Grüße,

Anne

Triluna
09.02.2010, 20:39
Hallo Anne,

was bringt uns eine Anleitungssammlung, wenn sie nicht auch für Anfänger geeignet und gemacht ist. :confused:

Hier im Forum beantworten wir schließlich auch oder sogar vor allem Anfängerfragen. Und dann gilt außerdem: Tomako hat uns gefragt, ob wir ein Anleitungsforum wünschen und auch selbst machen wollen, dann gilt doch, dass wir bestimmen was reinkommt und wenn eine Anfängerin eine Anleitung für Anfänger schreibt, diese richtig und nachvollziehbar ist, dann gibt es doch keinen Grund diese nicht zu veröffentlichen.

Mach Dir also keine Sorgen, ein Forum für "Profis" ist so gar nicht Stil von Filzrausch.

viele Grüße
Margit

Verena
10.02.2010, 12:11
Halli, Hallo,
wie weit sind wir denn jetzt mit den Überlegungen? :confused: Machen wir das denn ?
Ich bin auch gerne bereit um Anleitungen mit Foto's zu machen. (Ich würde es dann aber gerne sehen, wenn mein Atelier hierbei vermeldet wird. Wegen Reklame und so. Das braucht man ja so ab und zu.;))
Bin im Moment mit Osterglocken beschäftigt, werden ganz toll. Das wäre schon einmal ein netter Beitrag, denke ich jedenfalls. :confused:
Verschneite Gruesse,
Verena :)

Petra
10.02.2010, 13:35
Es ging mir nicht darum etwas aus Büchern "zu stehlen" sondern ich habe die Erfahrung gemacht das links im I net immer mal wieder ungültig werden..
Ich finde es schade wenn dadurch tolle Anleitungen verschwinden ( weiß aber nicht ob das auch ein Copyright-Problem ist), aber wenn sich hier Leute finden die Anleitungen selber schreiben ist das natürlich noch toller :)

Tomako
11.02.2010, 00:07
Anleitungen für Anfänger oder Fortgeschrittene ?

ich denke wir können beides machen
Das Anleitungs-Forum kann ja auch Unterforen haben
es wäre auch sinnvoll es in mind. in die Kriterien
allgemein Anleitungen
und objektbezogene Anleitungen zu unterteilen

das erleichtert mit nichten die Orientierung

unter allgemein verstände ich z.B.
Anleitungen die sich mit speziellen Techniken auseinandersetzen
die nicht Einzelobjekt typisch sind
z.B.
eine allgemeine Beschreibung zur Herstellung von Nunofilz
wäre nicht unbedingt objektbezogen (z.B. Schal, Rock, Vorhang)
selbst wenn dabei ein Objekt entstände,
denn die Anleitung bräuchte das Objekt nur zu demonstrative Zwecken
z.B. bildliche Darstellung
während
eine objektbezogene Anleitung,
die zur Herstellung eines Damenhutes wäre
was doch schon sehr vielmehr objektbezogen ist

ähnliches wäre bei den Objekten möglich
z.B. Rubriken wie
Bekleidung, Souvenir, Figuren, Behältnisse, sonstige Gegenstände
allerdings fände ich es schlau die Unterteilung in weitere Rubriken erst dann
vorzunehmen, wenn die Übersicht verloren zugehen droht
denn leere Foren schinden nicht gerade Eindruck

das ganze könnte z.B. so aussehen


Anleitungen

Anfänger

allgemeine A.

Thema: Nadelfilz
Thema: Nunofilz
Thema: Schrumpfung
Thema: Schablonen


objektbezogene A.

Thema: Rosen
Thema: Hundekörbchen
Thema: Armstulpen
Thema: kl. Tasche




Fortgeschrittene

allgemeine A.

Thema: Nadelfilz
Thema: Nunofilz


objektbezogene A.

Thema: Mantel
Thema: Schuhe
Thema: was filz ich meinem Mann :daumenhoch:
Thema: Hängematte




Fragen zur Anleitung

Thema: was filz ich meinem Mann / Welchem ? :confused:







@ Verena...wir denn jetzt mit den Überlegungen? :confused: Machen wir das denn ?..... Umfrage (http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=309) läuft bis zum 06.03.2010 um 01:42 , die Zeit wird es wohl noch dauern, da wir auch Denjenigen die uns seltener besuchen eine Gelegenheit zum Abstimmen geben wollen
aber du kannst deine Anleitung ja schon mal lokal vorbereiten ;)
imMO schautes doch gut aus 19 von 19 mit ja

cu Tomako

sos477
11.02.2010, 12:34
Hallo Zusammen,

kennt Ihr diese Seite (http://www.kostenlose-schnittmuster.de/category/sonstiges-5/filzen/) da findet man auch eine Rubrik Filzen, vielleicht wäre das etwas.

Gruß
Lanificus

Danke für den Link da sind wirklich viele brauchbare infos dabei.:daumenhoch:

BeaSauer
28.02.2010, 18:54
Hi Leute ,
bin schon ganz gespannt auf das Anleitungsforum:D
Würde natürlich meinen Beitrag auch leisten...bin ja auch immer am werkeln;).
Wann ist denn endlich der 06.03:confused:Ich kann´s garnicht erwarten.

LG Bea