PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Smilla


Mottenfilz
30.08.2021, 10:48
ciao,
ich habe zwei sommerlich leichte E-bike-Röckchen genäht, die ich jetzt wintertauglich machen will,
https://up.picr.de/41946627ax.jpg


dafür benötige ich - dringend- eine 2. wollende Lotterbüx, die sich farblich bei beiden Röcken abhebt.
https://up.picr.de/41946628zv.jpg


aus meinem Wollfundus habe ich mir diese Farbkombi zusammen gestellt:
https://up.picr.de/41946630dm.jpg


der aktuelle Schnitt:
https://up.picr.de/41946632eg.jpg


diesmal etwas schmaler aber dafür länger, als der Alte
https://up.picr.de/41946634nh.jpg


will auf jedenfall ein Briochemuster stricken, weil ist schön elastisch und beim Stricken nicht langweilig.
Die Farbgebung kann noch einen ganz anderen Verlauf nehmen oder bleiben, weiss ich doch jetzt noch nicht

am Start und
wie immer stricke ich ohne Anleitung also freiHand,
es geht los....
gruss Mottenfilz

Floriane
30.08.2021, 14:50
Lotterbüxs wie schön!! Lach das Jäckchen nicht vergessen ;-))))))

Im Ernst Du bleibst wirklich Deinem Stil treu, das ist so schön!
Ich durfte die beiden tollen Röckchen ja schon bestaunen. Wenn ich eines aussuchen müsste, würde ich glaub das graue nehmen. Freu mich nun auf das Büxchen...Deine Farben hast Du gut ausgewählt!!

Filzwichtel
30.08.2021, 15:05
Ja cool, noch ne Büx. Da freu ich mich jetzt schon drauf. Die beiden Rockchen gefallen mir sehr gut, würde ich auch sofort zum Radeln anziehen. Bin Mal gespannt, ob deine Farbkombinationen so bleibt. Denke da kommt noch was.

Claudia1973
31.08.2021, 07:26
Ach Mottenfilz lässt wieder ihrer Phantasie freien Lauf! Freue mich schon darauf dein Tun wieder mit zu verfolgen. Die Röckchen sind wieder einmal wunderschön geworden!

Mottenfilz
30.09.2021, 08:34
ciao,
es gibt Fortschritte bei Smilla,

ich muss ein wenig Gas geben, langsam werden die kurzen Röckchen etwas erfrischend
gruss Mottenfilz
https://up.picr.de/42154597nu.jpg

Floriane
30.09.2021, 14:21
Sehr schönes Muster mit den Minizöpfen. Das ist Zopf und Patent oder?

Filzwichtel
30.09.2021, 16:15
Das Muster ist wunderschön, sieht toll elastisch aus.

Mottenfilz
30.09.2021, 17:20
ciao,
das zweifarbige Patentmuster ist nicht verzopft!
Der optische Zopf ergibt sich durch Zu-u. Abnahme im Maschenbild.
gruss Mottenfilz

Filzwichtel
30.09.2021, 17:59
Eine wahre Künstlerin. Ich würde sowas nie hinbekommen.

Floriane
30.09.2021, 21:22
Huch ok wieder was gelernt!! Danke Dir. Das muss ich mir mal genauer anschauen.

Gemacht, ich glaub jetzt weiß ich wie es geht.Sehr effektvoll!!!

Claudia1973
01.10.2021, 10:02
Ich lese wieder mit und verfolge interessiert dein künstlerisches Tun ;)

Mottenfilz
02.10.2021, 08:44
ciao,
für alle, die sich mal am Stricken von 2farbigen Patentmuster austoben wollen,


die Kunst ist nicht das Stricken,
die Kunst beginnt da, wo Maschen von der Nadel flitzen gehen und
Diese dann wieder mustergerecht aufgefangen und eingefügt werden sollen,
DA kriege ich jetzt noch immer eine Krise....
gruss Mottenfilz

Floriane
02.10.2021, 13:23
ciao,
für alle, die sich mal am Stricken von 2farbigen Patentmuster austoben wollen,


die Kunst ist nicht das Stricken,
die Kunst beginnt da, wo Maschen von der Nadel flitzen gehen und
Diese dann wieder mustergerecht aufgefangen und eingefügt werden sollen,
DA kriege ich jetzt noch immer eine Krise....
gruss Mottenfilz

Versteh ich jetzt nicht ganz, man lässt bewusst Maschen fallen und muss sie wieder aufnehmen??
Muss ich mir mal anschauen wie das geht, kenne Patent nur als rechts links abgewechselt.
Da ist ja eine Krise vorprogrammiert! Hast Du eine kleine Zopfnadel? Vielleicht ein Hilfsmittel? Zahnstocher? Gleitet nur nicht gut.

Mottenfilz
02.10.2021, 21:00
ciao,


nein, man/frau lässt keine ! Masche absichtlich fallen aber


da ich sehr schnell Stricke passiert mir DAS schon mal und
dann ist das Auffangen u. Eingliedern im Mustern nicht ganz so einfach wie bei einfachen
Re-Linksstricken.


gruss Mottenfilz

Floriane
02.10.2021, 22:13
Ach so, oh ja über sowas kann ich mich auch grün und blau ärgern! Hoffe deine Nadeln flutschen nicht zu sehr. Mit welchen Nadeln strickst Du denn?? Da gehen die Philosophien ja auch gut auseinander. Ich nehm gerne Bambus hab aber auch einfach Metallnadeln, nix besonderes.

Mottenfilz
07.10.2021, 09:16
ciao,
ich stricke meist auf Sockennadeln aus Metall,
wird die Maschenzahl grösser, wechsle ich auf eine Rundstricknadel, ebenfalls Metall.
Meine Nadeln sind uralt und schlicht, dafür aber "glattgestrickt".
Die Maschen gleiten flott von den Nadeln, was das Stricken leichter und schnell macht,
deshalb verwende ich keine Bambusnadeln, die bremsen mich aus....
und finde ich somit auch nicht gelenkschonend,
gruss Mottenfilz

Floriane
07.10.2021, 15:14
Das merke ich bei den neuen Bambusnadeln auch, bremsen gut. Bei meinen Eltern müssten noch meine alten Sockenstricknadeln aus Bambus sein. Hat meine Mutter aber verräumt!
Die waren klasse, alles rutschte gut, angenehm zu halten! War vor 30 Jahren vielleicht noch andere Qualität?

Hatte echt schon daran gedacht meine neuen Bambusnadeln zu lackieren, ob es besser wird? Versuch wäre es wert.

Mottenfilz
08.10.2021, 08:09
hmhm,
beim Lackieren müsstest Du den Lack sehr gleichmässig auftragen und ja keine "Lackrillen".
Fragt sich wie haltbar der Lack ist und wie schnell er sich abgreift und
wie sieht DAS dann aus???
Wird es durch die Lackabnutzung Minikanten geben, mikroskopisch klein aber
gross genug das der Wollfaden nicht läuft und sich Fäden aus dem Faden ziehen...????


Viele Fragen und keine Antworten
und ehe Du Zeit u. Material verschwendest,
würdest Du vielleicht besser in neue Nadeln investieren, die sind ja heute nicht mehr so teuer,
auch Qualitätsnadeln nicht, weil kommt ja alles aus Fernost...
gruss Mottenfilz

Floriane
08.10.2021, 08:24
Da hast Du auch wieder recht. ;)

Mottenfilz
25.12.2021, 09:02
ciao,
bei Smilla gibt es Neuigkeiten:
Das Vorder- u. Hinterteil ist fertig.
Jetzt lege ich die Strickteile so auf einander, dass ich die Schritt-u. Seitennaht schliessen kann....
gruss Mottenfilz


https://up.picr.de/42693948hx.jpg

Filzwichtel
25.12.2021, 16:40
Das sieht ja wunderschön aus. Bin neugierig, wie es angezogen aussieht.

Floriane
25.12.2021, 21:38
Frohe Weihnachten liebe Mottenfilz!
Wow das sieht schon richtig toll aus Sehr schönes Muster hast Du da ausgewählt.

Mottenfilz
29.12.2021, 09:14
ciao,
ich habe die Nähte geschlossen und eine 1. Anprobe war möglich.
Die Buxe passt besser, als der 1. Liebestöter, da schmäler und ist wie gewünscht länger.
Jetzt habe ich am oberen Bund die Maschen aufgenommen und stricke ein doppeltes Bündchen,
es geht rund auf der Rundnadel....
gruss Mottenfilz
https://up.picr.de/42720275ju.jpg

https://up.picr.de/42720277yq.jpg

Filzwichtel
29.12.2021, 10:55
Deine Buxe ist wunderschön. Das doppelte Bündchen passt toll dazu. Mir gefällt das Muster und das graumellierte besonders gut. Für deinen normalerweise bunten Stil einmal etwas ganz anderes. Finde ich klasse.

Floriane
29.12.2021, 11:22
Da hatten Karin und ich einen Gedanken, ungewöhnliche Farbgebung für Dich, aber das bringt den Rest besser zur Geltung und die Buxe auch. Finde sie sehr schön. Tolles Muster.

Mottenfilz
30.12.2021, 09:28
bene, ich habe mich diesmal für "Naturtöne" entschieden, da ich obendrüber die

bunten Röcke trage.

Der "farblose Liebestöter" soll für den nötigen Kontrast sorgen.....
gruss Mottenfilz

Floriane
30.12.2021, 22:25
Gute Entscheidung, Deine Röcke sind so schön, da tut es gut es mit nichts zu übertrumpfen.

Mottenfilz
11.01.2022, 09:00
ciao,
ich habe mittlerweile das Bund fertig,
doppelte Höhe gestrickt, umgeschlagen und Bundgummi ist auch schon eingezogen,
eine kleine Tasche gestrickt, die werde ich auf der Vorderseite aufsetzen
und nun aber ran an die Beinabschlüsse....
gruss Mottenfilz


https://up.picr.de/42807963rk.jpg

https://up.picr.de/42807964rd.jpg

Floriane
12.01.2022, 11:41
Das Muster der Tasche ist wunderschön! Bin gespannt auf Deine Abschlüsse

Filzwichtel
19.01.2022, 20:47
Deinen "farblosen" Liebestöter finde ich wunderschön. Das Muster kommt durch das ruhige Grau hervorragend zur Geltung. Die kleine Tasche auf der Vorderseite wird deine Hose noch einmal peppen.

Mottenfilz
24.01.2022, 09:10
ciao,
die kleine Tasche ist mittlerweile fixiert und auf genäht.
Am ersten Hosenbein habe ich "Rosagerüscht",

ich habe eine Regiawolle gewählt, die einen ganz leichten Rose`ton hat,
DAS wird wunderbar unter das kurze, rote Fahrradröckchen passen, denke ich
gruss Mottenfilz


https://up.picr.de/42896531ft.jpg

Floriane
25.01.2022, 08:52
:D ich hab mich schon gewundert, wie schlicht die Hose ist, aber jetzt ändert sich das doch... passt doch viel besser zu Dir!!
Finde das sieht wirklich hübsch aus. Auch wenn ich kein Freund von rot mit rosa kombiniert bin, denle auch, das passt gut!!

Filzwichtel
27.01.2022, 19:34
Hi hi hi, war mir auch fast klar, dass da noch etwas Farbe kommen würde. So kennen und lieben wir unseren Mottenfilz. Die rosa Rüschchen sind wirklich hübsch dazu. Wird das andere Hosenbein auch rosa berüscht, Oder kommt eine andere Farbe. Bin schon neugierig.:D

Mottenfilz
28.01.2022, 08:51
Hi hi hi, war mir auch fast klar, dass da noch etwas Farbe kommen würde. So kennen und lieben wir unseren Mottenfilz. Die rosa Rüschchen sind wirklich hübsch dazu. Wird das andere Hosenbein auch rosa berüscht, Oder kommt eine andere Farbe. Bin schon neugierig.:D


je nach Lust & Laune, schaunwermal.....
gruss Mottenfilz

Mottenfilz
22.02.2022, 09:16
ciao Ihr Lieben,
Smilla ist fertig, gerade rechtzeitig um die Buxe noch zu tragen.
Und nun das zusammenfassende Video,
viel Spass: https://www.youtube.com/watch?v=OcLucvcBiOg


gruss Mottenfilz

Floriane
24.02.2022, 15:29
Oh sie ist fertig :supertop:
Richtig klasse mit den Rüschen unten, das sieht wirklich top aus. Du hast den Spagat geschafft eine schlichte und doch mit einigen Kniffen gespickte Hose zu zaubern. Immer wieder erstaunlich wie kreativ Du bist!!! Dir gehen die Ideen nie aus oder? ;)

sabs10
27.02.2022, 15:48
Klasse Teil geworden :supertop:
steht dir super gut - staune immer über deine Werke, Talent! Hut ab!