Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spinni und Fledi filzen
Coccinelle
12.01.2021, 12:42
Ich möchte in ca. 2 Wochen (wenn der Hutkurs beendet ist) für meinen Enkel eine Spinne und eine Fledermaus filzen. Bisher habe ich keine Anleitung oder Hinweis dazu gefunden. Sie sollen die Größe haben, dass er sie über das Bett hängen kann. Es wäre toll, wenn hier jemand einen Hinweis hat, wo ich sowas noch suchen kann.
Spinni fängt nachts die bösen Träume in ihrem Netz und Fledi kommt dann und trägt sie fort. Das ist aus dem Buch Mio Mio Mausebär. Ich habe ihm schon Monsterspray gemacht. Damit sprüht er abends bestimmte Stellen in seinem Zimmer an und fühlt sich ruhiger.
Ich sage schon mal danke.:)
Floriane
12.01.2021, 14:39
Hallo Silvia,
möchtest Du sie nass oder trocken filzen??
Ich glaube das würde ich mischen. Die Flügel der Fledermaus nass, den Körper trocken und dann annähen bzw die Finger und Arme der Fledermaus müssen ja auch die Flügel angebracht werden.
Und die Spinne würde ich trocken nadeln mit Aluminiumdrahtgerüst, damit die Beine schön beweglich sind, da würde er sich sicher darüber freuen.
Eine Spinne hat Blausternchen in ihren Alben so viel ich noch weiß, eine Fledermaus hab ich bisher nur ganz klein gemacht und dann noch von Andrea Hunger-Ebenhöch nachgemacht. Eine Filzerin, die total schöne Sachen macht. Die Fledermaus sieht sehr nett aus, nicht unheimlich.
Kann Dir da gerne mal ein Bildchen schicken.
Rumpelstilzchen hatte eine Fledermaus auf ihrer Schultüte, aber ich glaube sie hat sie im Album gelöscht.
Ich würde mir Bilder anschauen und überlegen, wie sie aussehen sollen, real oder comicmäßig, nett oder nicht und dann je nachdem den Stil wählen.
Filzwichtel
12.01.2021, 22:18
Hallo Silvia,
Kennst du das Buch von Silke Dümpelmann "Fingerpuppen aus Filz"? Darin ist u.a. eine süsse Fledermaus. Ich habe die Fledermaus nachgearbeitet und in meinem Album -Fingerpuppen- eingestellt. Sie wurde zuerst als Hohlform nassgefilzt und danach mit der Nadel fertig gestaltet. Möchtest du deine Figuren nicht hohl kannst du sie zum Schluss noch mit Wolle ausstopfen.
Wie Floriane schreibt, in Blausternchens Album ist eine herrliche Spinne.
Floriane
13.01.2021, 10:35
Ach richtig an die hab ich gar nicht gedacht, grins hatte ich damals Rumpelstilzchen weitergegeben ;-))) Ja die Fledermaus ist auch schön!
Coccinelle
13.01.2021, 14:24
Herzlichen Dank für die guten Tipps. Ich versuche das Buch "Tiere naturgetreu filzen" zu erwerben. Entweder ausverkauft oder gebraucht überteuert im Angebot. Ich schaue mir demnächst die Alben von Blausternchen und Rumpelstilzchen genau an. Als Fingerpuppe fände ich die Fledermaus nicht schlecht.
Floriane
13.01.2021, 14:39
Das Buch "Tiere naturgetreu filzen" hab ich , das ist wirklich gut! Birgitta Karg Hansen zeigt die Tricks wie man trocken schön aufbauen kann. Sie ist einfach unschlagbar darin. Auch einiges zu Proportionen ist in dem Buch. Andererseits wenn man Sarafina oft anschaut und gleichzeitig ausprobiert klappt es auch. Und der Aufbau der Augen wird bei Pint.-..erest auch gut gezeigt.
Aber eine Spinne oder Fledermaus sind nicht in dem Buch, nur große Tiere. Was kostet denn das Buch inzwischen? Hat mal 19,90 € gekostet.
Coccinelle
13.01.2021, 15:00
Gebraucht von 31 € - utopischen 473 £. Neu finde ich es nicht. Leider. Wenn es echt so gut ist,dann muss ich wohl mehr ausgeben und kaufe es. Zur Zeit habe ich mehr Lust mit der Nadel zu filzen, bzw. Tiere zu filzen.
Bei Blausternchen habe ich die Spinne nicht gesehen.
Karin und in deinem Album auch die Fledermaus nicht gesehen .
Doch ich gucke auch auf dem Tablet, da ist es kleiner.
Coccinelle
13.01.2021, 15:00
Gebraucht von 31 € - utopischen 473 £. Neu finde ich es nicht. Leider. Wenn es echt so gut ist,dann muss ich wohl mehr ausgeben und kaufe es. Zur Zeit habe ich mehr Lust mit der Nadel zu filzen, bzw. Tiere zu filzen.
Bei Blausternchen habe ich die Spinne nicht gesehen.
Karin und in deinem Album auch die Fledermaus nicht gesehen .
Doch ich gucke auch auf dem Tablet, da ist es kleiner.
Floriane
13.01.2021, 15:58
Hi schau mal hier:
https://www.facileetbeaugusta.de/2014/11/buch-tiere-naturgetreu-filzen.html
Wenigstens Ausschnitte gucken ;-) !
Filzwichtel
13.01.2021, 17:51
Silvia, bei Blausternchen findest du die Spinne in ihrem Album unter "Tiere mit Draht", bei mir unter "Fingerpuppen".
Coccinelle
13.01.2021, 18:27
Danke Karin. Das habe ich auf dem Tablet nicht gesehen, dass da steht "Weitere Alben". Entschuldige bitte. Die Fledermaus gefällt mir. Vllt. kannst du mir, aber nur wenn du magst, kurz die Folge schildern. Was hast du zuerst gemacht und dann... .
Hat noch Zeit, keine Eile.
Schöne Dinge hast du gefilzt. Das schaue ich mir mal in Ruhe an. Gleich geht der Online Kurs los. Da möchte ich parat sein ;)
Hallo,:)
das Buch gibt es noch in der englischen Übersetzung von 2007 (Animal Felt unsing the felting needle).:daumenhoch: Die englische Ausgabe gibt es als gebundenes Buch für 34,90 Euro. Das Cover ist etwas anders gestaltet. Der Inhalt ist aber der gleiche. Der TopVerlag, der damals die deutschen Rechte aufgekauft hatte, brachte damals das Buch für 19,90 Euro als Paperback heraus und wollte leider keine weitere Auflage nachdrucken.:daumenrunter:
Die englische Ausgabe ist m.E. sehr gut zu verwenden, weil die Bilder sehr gut zu "lesen" sind.:supertop:
Hier der Link für die englische Ausgabe von Birgitte Krag Hansen:
https://shop.filzrausch.de/literatur/filzbuecher/739/animal-felt-using-the-felting-needle-birgitte-krag-hansen-literatur?c=284
Coccinelle
14.01.2021, 17:43
Herzlichen Dank für den Tipp. Gut zu wissen, wo es noch zu haben ist.
Heute versuchte ich es über die Fernleihe zur Ansicht zu bekommen. Dann kann ich mir es zunächst mal ansehen.
Filzwichtel
15.01.2021, 20:54
Hi Silvia, ich werde morgen mal die Schablone der Fledermaus suchen. Vll habe ich sie ja aufgehoben, dann mach ich dir ein Bild davon.
Zuerst habe ich die Flügel grob vorgenadelt, dann die Hohlkörperschablone angefilzt und die Flügel seitlich angesetzt und alles zusammen fertig nassgefilzt. Zum Schluss wurde das Gesicht mit der Nadel ausgearbeitet.
Hoffe es war einigermaßen verständlich.
Coccinelle
16.01.2021, 10:05
Hallo Karin, danke für die Info. Doch du brauchst die Schablone nicht zu suchen. Deine jetzigen Angaben genügen mir - zumindest vorerst. Noch bin ich nicht ganz bei der Fledermaus und Spinne. Erst wenn der Hut fertig im Schrank liegt, dann kann ich mich wieder 100 % auf die Tiere konzentrieren. Ich frreue mich schon drauf.
Schönes Wochenende wünsche ich.
Filzwichtel
16.01.2021, 13:54
Alls klärchen, wenn du noch etwas wissen möchtest,fragen.
Bekommen wir Bilder von deinem Hut zu sehen? Er wird sicherlich fantastisch.
Coccinelle
16.01.2021, 15:07
Hallo Karin,
der Hut beschäftigt mich sehr. Wöhrend des Kurses arbeite ich nur wenig mit. Das muss ich dann alleine nach arbeiten. Doch wenn ich mitarbeite beim Kurs, höre ich nicht mehr richtig zu. Ich bin jetzt froh, wenn er fertig ist. Nächsten Mittwoch noch 3 Stunden und dann muss er sitzen. Doch shon jetzt erkenne ich Schwachstellen. Mal sehen, ob das ausgeglichen werden kann. Ein Foto zeige ich trotzdem nach der Fertigstellung.
Floriane
16.01.2021, 15:53
Oh ja Bildchen :D:D:D:D:D
Coccinelle
18.02.2021, 18:31
Ich melde mich zu meinen Projekten Spinne und Fledermaus. Die Spinne ist im 2. Anlauf zu meiner Zufriedenheit gelungen. Die Fledermaus macht Stress. Von der Figur und Größe her finde ich sie gut, doch die Wolle will nicht filzen. Schon 3 xhabe ich sie wieder nass gemacht und wild bearbeitet. Sobald sie trocken ist, fallen die Flügel auseinander und die Wolle ist wie aufgeplustert?? Gibt es die Möglichkeit, dass die Wolle zu alt ist?? So 8 Jahre hat die in der Kiste gesteckt. Es ist Bergschafwolle im Vlies und hat genau die Farbe, die ich wollte. Jetzt bin ich dem Teil mal mit der Nadel zu Leibe gerückt. Das geht besser als nass zu filzen. Aber gut aussehen tut es auch nicht.
Meint ihr, ich sollte noch eine Schicht von einer anderen Wolle drüberfilzen? Das wäre dann aber auch ein anderes braun. Die Flügel wollte ich auch dünn halten, damit sie nicht so schwer runterhängen. Ein Elend, jeden Tag beschäftigt mich die Fledermaus.
Filzwichtel
18.02.2021, 19:41
Meine alten Merino Kammzüge (bestimmt älter als 6 Jahre) filzen noch hervorragend. Glaube nicht, dass es am Alter liegt. Eine zusätzliche Wollschicht wird dir auch nicht mehr halten, wenn die Flügel schon ordentlich gefilzt sind. Ich würde die Flügel entweder annadeln oder zu Nadel und Faden greifen und sie am Körper annähen. Meistens sieht man das Nähen gar nicht, da die Fäden in der Wolle verschwinden. Sind die Flügel dann am Körper fest verbunden würde ich noch einmal nass darüber filzen.
Viel Glück und dann bitte Bildchen :D, bin schon so neugierig
Floriane
18.02.2021, 21:27
Hm da bin ich eigentlich überfragt. Bist Du sicher, dass es Bergschaf ist? Mir käme gerade nur in den Sinn, dass eventuell sowas wie Kap Merino ist, die zickt, wenn sie gleich heiß bearbeitet wird. Dann mag sie nicht filzen. Sie muss man erst kalt oder lauwarm anfilzen.
Ich würde auch mit der Nadel bearbeiten, eventuell anschließend nochmal nass drüber. Ansonsten mit der Oberflächennadel arbeiten. Und klar dann annähen, macht nichts!
Und ja ich bin auch sooooo neugierig!
Coccinelle
20.02.2021, 11:54
Also ich denke auch, dass ich die Wolle falsch beschriftet habe. Obwohl ich beim Versender die Bestellnummer verglichen habe, lag vllt. der falsche Zettel bei der Wolle. Sie ist auch langfaseriger als Vlies das ich kenne. Ich habe euren Rat befolgt und mit der Nadel eine dünne Schicht drüber gefilzt. Dennoch sieht man noch dünnere Stellen Ich lasse die Fledermaus jetzt wie sie ist. Sie hängt ja ohne hin oben der Decke ;). Ich muss halt noch üben, vor allem Figuren und Tiere filzen. Da will ich mal in Ruhe dran gehen.
Die Spinne habe ich innen mit Pfeifenputzer stabilisiert. Das gefällt mir nicht so gut, denn sie ist sehr wacklig auf den Beinen. Für die Fledermaus habe ich ein Drahtgerüst gemacht. Das ist stabiler. Man muss bloß äußerst vorsichtig beim Nadelfilzen sein. Mir kam es vor, als wäre das Vieh nur aus Draht, ständig bin ich drauf gestoßen. Jedoch ohne Bruch abgegangen. Ich habe all euere Tipps umgesetzt bei der Arbeit und bin für's Erste ganz zufrieden. Es gibt noch viel Luft nach oben. Mein Dank gilt euch für die guten Tipps. Floriane schau auf die Füße der Fledermaus. Deiner Maus abgeschaut.
2489
Claudia1973
20.02.2021, 12:44
Moi die sind aber zuckersüß geworden, vor allem die Schuhchen der Spinne sind super witzig :D
Ich finde du hast es ja schon ganz gut umgesetzt. Soviel ich am Foto erkennen kann, sind die die Füßchen der Fledermaus auch sehr gut gelungen.
Floriane
20.02.2021, 17:49
Ach je, sind die niedlich!!! Total schnuckelig!!!
Ich glaube ich hätte der Spinne noch größere Augen verpasst, das würde sie eventuell noch niedlicher machen? (Grins das hab ich von meinem Sohn, denn ich mach die Augen auch gerne passend, dann kommt er ,nee größer Mama und ja zu 80% hat er bei comicähnlichen Figuren einfach recht!!
Aber diese Schühchen klasse, tolle Idee!! Und die Füße der Fledermaus riesen Kompliment sehen aus wie meine!! Die sind echt nicht leicht.
https://www.smiliesuche.de/smileys/huepfende/huepfende-smilies-0117.gif (http://www.smiliesuche.de/huepfende/)
Filzwichtel
20.02.2021, 20:31
Oh, wie süß sind die denn. Die Fledermaus gefällt mir super und die spinnen mit den Schühchen hinreißend. Hast du ganz klasse gemacht.
Coccinelle
22.02.2021, 08:29
Uff, ich schreibe diese Antwort nun zum 4. Mal. DasBild will sich nicht richtig einfügen.
Zunächst herzlichen Dank an euch. Es freut mich, dass die Tiere euch gefallen. Die Arbeit hat auch Spaß gemacht. Bis auf den Durchhänger bei der Fledermaus. Doch mit vereinter Mühe ist das auch erledigt.
Floriane: dein Sohn hat Recht. Spinni hat große Augen jetzt.
2500
Floriane
22.02.2021, 09:01
Super!!! Sieht jetzt richtig stimmig aus! Und seeeehr witzig!!
Die größeren Augen sind deutlich besser, hihi manchmal muss man auch auf die junge Generation hören :D
Claudia1973
22.02.2021, 09:17
OH JA! Jetzt sieht Spinni viel lieblicher aus.
Coccinelle
22.02.2021, 11:46
Das ist erfreulich. Oft sind es Details, die das Gesamtbild positiv verändern.
Natürlich höre ich auf die jüngere Generation. Gestern sagte Julian : Oma, die Nudeln sehen aus wie aus dem Museum. Ich: Häh, Museum Nudeln? So künstlich meinte er. Oma, Kunst - Museum - du verstehst?? Ich hatte Nudeln selbstgemacht und er hat sie in der Schüssel gesehen. Nun weiß ich wieder etwas mehr. :D Nudeln, die gut aussehen, sehen künstlich aus, wie aus dem Museum?? Oder doch anders?? Er ist aber erst 8.
Die Tiere kann ich übrigens vorerst behalten. Der kleine Bruder kann seit Neuestem die Leiter am Hochbettt hoch und greift alles was nicht niet- und nagelfest ist und zerlegt es : wie sieht das Teil von innen aus??
Claudia1973
22.02.2021, 13:04
Na schau, hast ein dickes Lob für deine Nudeln bekommen ;)
Ui, wie alt ist denn dein jüngerer Enkel?
Coccinelle
22.02.2021, 13:44
Der Mo wird im März 3 Jahre alt. Und macht alles was verboten ist. Der Größere war da zurückhaltender. Mo hat mir diese Woche schon gezeigt wie ich richtig telefoniere muss. "Du macken das falsch. Schau wie ich macken" Und schlägt dann auf die Tasten, dass das Telefon Sprünge macht.
Er spricht wie jemand, der gerade deutsch lernt. Auch: Mo müde nein. Für mich lustig, für die Mutter im Homeoffice eher nicht.
Hast du auch Kinder?
Claudia1973
22.02.2021, 14:05
In diesem Alter sind sie ja sooo süüüüß!
Ich habe drei Kinder, zwei erwachsene Töchter und einen Nachzügler-Sohn mit 14 Jahren. Unser Enkelkind ist vier Jahre alt, ich weiß also zur Zeit nur zu genau wovon du sprichst :D
Heute in der Früh meinte mein Enkelkind nachdem ich scherzhaft zu ihr gesagt hatte, dass heute ich statt ihr in den Kindergarten spielen gehen würde: " OMA! Mit Corona dürfen nur Kinder in den Kindergarten, keine Mamas und Papas und keine Omas und Opas." Sie ist zur Zeit sehr, sehr altklug :D:D:D
Filzwichtel
23.02.2021, 15:56
Hihi, kenn ich. Unsere Enkelin 3 1/2 stellt auch alles an was dem Großen im leben nicht eingefallen wäre. Die kleinen Räuber sind da viel quirliger.
Deine Spinne ist mit den großen Augen wirklich süßer.
Coccinelle
23.02.2021, 18:33
Hallo Claudia, dann hast du ein richtig große Familie. Das ist schön. Dann ist deine Enkelin ganz schön keck, du sagst altklug. Süß.
Hallo Karin, ich merke, du weißt was ich meine. Wenn ich dann aber dem Großen beihalte, dann wehrt er ab. Sein Bruder ist sein Held. Wie es sich gehört.
Floriane
23.02.2021, 18:40
So süß Eure Enkel, hach ja vielleicht in 10 Jahren?? Will auch mal haben... naja ich knuddel noch mit meinem 10jährigen. Aber ist schon so lange her, dass er so niedlich klein war.
Einfach eine so schöne Zeit!!!! Genießt sie in vollen Zügen!
Claudia1973
23.02.2021, 20:47
Floriane, freue dich drauf, mit Enkelkindern ist es viel schöner als mit den eigenen. Man kann mehr genießen ;) Wobei schöner ist bestimmt der falsche Ausdruck, es ist anders. Aber so wie es aussieht, bleibt es zur Zeit auch bei dem einen Enkelkind. Meine ältere Tochter denkt schon über ein weiteres Studium nach und meine jüngere Tochter (die Mama von unserer Emilia) hat auch gerade eine neue Ausbildung begonnen, weil sie in eine andere berufliche Richtung will. Unser Sohn ist ja erst 14 Jahre alt, da hoffe ich doch, dass es noch eine Weile dauert :D
Filzwichtel
24.02.2021, 19:26
Das stimmt Claudia, mit Enkelnkindern ist es anders, die kannst wieder abgeben wenn sie nerven :D:D:D.nein quatsch, Enkel sind was tolles, wir haben ja jede Woche einen Omatag, obwohl eigentlich 2 Tage, da die kleine Maus ihren eigenen Tag bei uns haben möchte. Dazwischen sehen wir uns auch noch, meine Tochter hat mit ihrer Familie in unseren Ort gebaut. Wir wohnen nur 1 km voneinander entfernt.
Floriane, deine Omazeit kommt sicherlich auch noch, bei 3 Jungs ist die Chance doch gar nicht so schlecht.
Floriane
24.02.2021, 21:13
Naja ich hab leider das Pech, dass ich keine Tochter habe, wie war das bei Schwiegermama abgeben ist nicht so beliebt oder? :eek: Zumindest auch bei mir so;)
Das ärgert mich etwas, aber ich hoffe, dass ich nette Mädels ins Haus bekomme, wenn ich mal Schwiegertöchter haben werde ;)
Claudia1973
25.02.2021, 08:58
Ich denke das kommt immer auf die Schwiegermutter an. Meine ist ein Goldschatz und ich habe unseren Sohn hundert Mal lieber bei meiner Schwiegermutter als bei meiner eigenen Mutter gelassen.
Floriane
25.02.2021, 09:31
Hihi, nährt meine Hoffnung ;-)
Filzwichtel
26.02.2021, 08:17
Meine Schwiegermama war auch ein Goldschatz. Beide Mädchen waren immer ganz wild, alleine bei den Schwiegereltern Urlaub zu machen. Wir haben sie alle 14 Tage übers Wochenende besucht, war immer eine tolle Auszeit für die jungen Eltern. :D
Coccinelle
26.02.2021, 08:31
Ich kann nur sagen, dass ich meine Tochter auch nicht der Schwiegermutter geben wollte. Im Nachhinein gebe ich zu, dass das auch zickig war von mir. Sie waren einfach nur anders, als wir in unserer Familie. Also Floriane, ich denke, du hast alle Chancen auf glückliche Omazeiten.
Meine Tochter wohnt mit den Kindern bloß ein paar Häuser weiter. Vor Corona ist der Große (jetzt 8) schon alleine vorbei gekommen, der Hund büxt auch bei jeder Gelegenheit aus und kommt zu Besuch. Der Kleine (3 Jahre)käme sicher auch schon angetrippelt. Doch wegen Corona haben wir sehr wenig Kontakt und er kennt es nicht. Wenn nächste Woche hier im Saarland die Schule los geht, schränken wir unseren Kontakt wieder weiter ein. Dann gehts wieder über Skype zu reden. Das haben die Kinder auch gerne. Wäre nur alles bald vorbei.
Claudia1973
26.02.2021, 10:37
Ich habe das große Privileg, dass unsere Tochter mit Enkelkind bei uns im Haus wohnen (haben beim Neubau eine Einliegerwohnung mitgebaut) und somit ist der Kontakt sehr, sehr eng. Kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie es einmal wird, wenn sie mit dem Hausbau beginnen und dann irgendwann einmal umziehen, auch wenn es nur 3 km entfernt in der Nachbarortschaft ist.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.