Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lotterliese`s Liebestöter
Mottenfilz
26.11.2020, 12:02
ciao,
"Liebestöter" scheinen in meinem Haushalt Tradition zu haben????
Hier mal Beispiele:
https://up.picr.de/39946133jy.jpg
https://up.picr.de/39946134od.jpg
https://up.picr.de/39946135em.jpg
wieso habe ich eigentlich keine Wollbuxe???
DAS muss sich ändern!! Gerade auf der Hunderunde könnte ich so eine Buxe gut unter dem Rock gebrauchen,
habe keine Lust zum Hundespaziergang die Survivalhose an zu ziehen.
Trage Hose nur, wenn ich Pferd mit zum Spaziergang mit nehme, falls ich einen Huf unterwegs aufnehmen u. auskratzen muss.
Nun könnte ich natürlich fix eine Buxe nähen aaaber wo ist da die Herausforderung???? Ich habe mir noch nie eine Hose gestrickt, es wird also Zeit!
Ich stricke mir die Hose aus robustem Garn, also Sockenwolle, andiamo….
gruss Mottenfilz
Mottenfilz
27.11.2020, 12:13
ciao,
eine Idee mit dem Schnittmuster hatte ich auch schon und wie folgt umgesetzt:
hierzu war dieser Link hilfreich: https://www.youtube.com/watch?v=CvLUC4_lTBY&t=61s
Die graue Buxe habe ich auf Sweatstoff gelegt und mit knapper Nahtzugabe zu geschnitten,
bei der 1. Anprobe ist die Sweathose deutlich zu gross, also mit der O-lok erneut drüber gerattert,
nun ist die rote Hose, eine bequeme "Betthose" aber eigentlich immer noch zu weit und vor allem, am Bein, zu kurz.
Trotzdem fertige ich jetzt hier ein Schnittmuster an und messe dann noch mal nach und korrigiere,
das ist der Plan, Fotos folgen....
gruss Mottenfilz
https://up.picr.de/39953711zs.jpg
https://up.picr.de/39953712kj.jpg
https://up.picr.de/39953713pr.jpg
Floriane
27.11.2020, 21:44
JA herrlich, wieder was Schönes.
Mottenfilz
30.11.2020, 12:28
ciao,
ich habe mittlerweile die Rote Rüschenhose auf Packpapier aufgelegt und
ein Schnittmuster davon aufgezeichnet.
https://up.picr.de/39978396ca.jpg
Anschliessend nochmals bei mir nach gemessen,
den Schnitt erneut verkleinert/angepasst, da die rote Hose ja zu weit war und
einen Raubzug im Wollgeschäft gemacht und einige Reste aus dem Fundus
dazu gelegt,
weitere Farbwechsel ergeben sich beim Stricken,
https://up.picr.de/39978397lc.jpg
Bei der Musterprobe gefällt mir das zweifarbige Patent am besten, denn es ist gut
elastisch, toller Farbeffekt und
sind die ersten Farbstreifen zusammen genäht, lässt sich die Passform einschätzen und
ich kann die weiteren Strickstreifen mit den Maschen variieren bzw. anpassen.
https://up.picr.de/39978398ql.jpg
Ich denke -- SO mache ich DAS,
jetzt können die Nadeln glühen....
gruss Mottenfilz
Filzwichtel
30.11.2020, 15:17
Na da bin ich aber mal gespannt. Eine gestrickte Buxe, wird bestimmt grandios.
Mottenfilz
30.11.2020, 18:27
ciao,
DAS bleibt mal abzuwarten, ich habe noch nie eine Hose in diesem Format gestrickt....
gruss Mottenfilz
Floriane
01.12.2020, 11:29
:D:D:D Kinderspiel für Dich ;):D:D:D
Mottenfilz
03.12.2020, 10:30
ciao, mehr Farben, der Wollberg wächst stetig.
"Lotterliese" hat es sich gemütlich gemacht.
https://up.picr.de/40003677js.jpg
https://up.picr.de/40003678on.jpg
Hier die 2 Strickstreifen, insgesamt 6 Streifen werde ich benötigen für ein Strickteil.
Habe etwas kürzer gestrickt weil das Patentmuster sehr dehnfreudig und
ich will Bund & Beinsaum gesondert anstricken.
https://up.picr.de/40003679le.jpg
Ein Blick auf die Rückseite der Naht, keine Wülste, alles flach!
https://up.picr.de/40003680ow.jpg
gruss Mottenfilz
Floriane
03.12.2020, 10:48
Du liebst dieses Muster! Stimmt´s? Es sieht jetzt schon wieder so vielversprechend aus. Viel Spaß bei dem Projekt!
Filzwichtel
04.12.2020, 17:34
Also auf deine gestrickte Buxe bin ich echt gespannt. Die Wollauswahl sieht sehr vielversprechend aus. Gefällt mir jetzt schon sehr gut. Machst du an den Beinabschlüssen Rüschchen hin?
Mottenfilz
05.12.2020, 10:03
ciao,
ja, das 2farbige Patentstricken (Briochestricken) liebe ich.
Ich kann damit Reste aufarbeiten und gleichzeitig wunderbare Farbwechsel stricken.
Das Strickmuster ist sehr elastisch, also wie gemacht für mein Buxenprojekt.
Die Dehnfreudigkeit in die Länge, grenze ich mit der Naht ein, die beide Strickteile verbindet.
Und natürlich kommt an den Beinsaum eine gestrickte Rüsche!
Möchte die ebenfalls 2farbig Patentstricken, die Zunahme (Rüsche) soll sich durch das Muster ergeben.
Diese Strickrüsche habe ich ja schon am Armsaum beim "Irish Moos" ausprobiert, hat gut geklappt.
gruss Mottenfilz
Floriane
05.12.2020, 21:36
Deine Begeisterung hört man richtig raus! Bin wieder gespannt wie es aussehen wird.
Mottenfilz
07.12.2020, 08:49
ciao,
ja, ich bin begeistert, weil endlich mal eine neue Herausforderung, ein Strickteil nur für mich und
ich überlege, ob ich nicht ein kürzeres Röckchen brauche, damit die Rüschenbeine zu sehen sind.....
es geht etwas langsamer voran, die montal. Buchhaltung ist diesmal umfangreicher.... aber
ich habe die 4 mittleren Streifen fertig.
https://up.picr.de/40032338xy.jpg
https://up.picr.de/40032339la.jpg
Jetzt wird`s spannend, ich fange mit dem Teil am re. Rand an, also dem Hinterteil.
Am linken Rand des Strickteils muss ich die Kurve kriegen,
am rechten Strickrand die Zu-u. Abnahme nicht vergessen und
ich muss die Maschenzahl erweitern und
da es keine Anleitung gibt, bleibt nur Ausprobieren bzw. notfalls "Ribbeln"....
gruss Mottenfilz
Filzwichtel
08.12.2020, 20:37
Dass sieht ja jetzt schon fantastisch aus. Wird mit Sicherheit eine wunderschöne Buxe. Und ja, du brauchst definitiv ein kurzes Röckchen dazu, vll sogar eines in der gleichen Machart gestrickt.
Floriane
08.12.2020, 21:22
NA da musst Du aber aufpassen, dass sie die schöne Decke wieder hergibt!!!
Ribbeln, oh das hasse ich, ich stricke so ungern mit schon gestrickter Wolle!! Hoffe Du musst nicht ribbeln!
Auf alle Fälle wieder Traumteilchen bisher!
Mottenfilz
09.12.2020, 12:15
zu spät!
das rechte Randteil war halb fertig und die Schrittrundung hat mir nicht gefallen, also
Ribbeln, Maschen auffangen und erneut stricken.
Jetzt ist Rechts fertig aaaber ganz zufrieden bin ich nicht, ist etwas grösser als der Schnitt geworden.
Stricke jetzt erstmal das linke Randteil und hefte die beiden äusseren Strickteile nur an und halte sie
dann mal an den Körper.
Kann gut sein das ich Rechts ganz Aufribbeln muss und erneut stricken, schaunwermal....
gruss Mottenfilz
Ps. gerade vom Stoffladen zurück und für das kurze Röckchen Stoff mit gebracht....
Floriane
09.12.2020, 18:27
Auweia, schade die ganze Mühe umsonst, aber man lernt ja immer dazu stimmts? Du machst das sicher!!
Hohoho Stoff, na das hört sich doch schon gut an!
Filzwichtel
10.12.2020, 19:27
Oh je, aufribbeln ist immer ätzend, aber was muss das muss. Stoff für das Röckchen, bin schon neugierig darauf, magst du ihn uns schon zeigen?
Mottenfilz
11.12.2020, 12:56
ciao,
natürlich möchte ich Euch das kurze "Lotterröckchen" zeigen.
Ich plane eine vorhandene Cargohose abzuschneiden und
ihr mit dem zugekauften Stoff ein neues Outfit zu geben,
kurz über dem Knie endend, Vorne und
Hinten etwas länger.
Soll ein grauees Röckchen werden, genau wie das von Lotterliese und
wenn ich darf bebildere ich die einzelnen "Schneiderschritte" im Lotterliese Liebestöter- Thread, weil
gehört ja irgendwie zusammen....
gruss Mottenfilz
Floriane
12.12.2020, 07:27
:daumenhoch: Liebend gerne!Lerne ich auch noch was :)
Mottenfilz
12.12.2020, 08:48
ciao,
ich habe bei "Lotterlieses Liebestöter" das erste Schnitteil fast fertig gestrickt und
mir gedacht -- ich brauche ein Röckchen, das die Wollbuxe gut zur Geltung bringt.
Da die Buxe knallbunt wird, habe ich mich für einen "ruhigeren" Farbton beim Röckchen entschieden.
Ich plane diese Cargohose ab zu schneiden und mit dem geblümten Stoff die Rockbahnen an zu setzen.
Dafür mache ich mir allerdings jetzt einen neuen Rockschnitt, weil
Vorne soll das Röckchen gerade knielang werden und Hinten etwas länger.
https://up.picr.de/40065851nt.jpg
Ich habe mich für ein graues Röckchen entschieden, genau wie die Lotterliese, andiamo....
gruss Mottenfilz
Mottenfilz
12.12.2020, 14:31
ich bin skeptisch ob das re. Randteil bleiben kann,
es ist deutlich grösser als die Schnittvorlage aber ich nähe es jetzt mal mit Heftgarn fest,
linkes Randteil ist fertig, also klappe ich mal zusammen, klammere das Hosenbein und
1. kurze Anprobe:
https://up.picr.de/40067425qf.jpg
https://up.picr.de/40067426iz.jpg
jawoll, re. Randteil ist deutlich zu gross, muss also Ribbeln und
den Hintern erneut stricken,
ich bin beschäftigt....
gruss Mottenfilz
Mensch Mottenfilz du bist immer für Überraschungen gut :D
Bin gespannt was du diesmal zauberst , deine Strick und Nähkünste begeistern mich echt!
Ein Lotterröckchen - suuper!
Bin gespannt und schau mal zu was kommt...
Floriane
12.12.2020, 19:50
Gut kann mir grade nicht 100% vorstellen wie das Röcken aus der Hose kommt außer einem Glockenrock mit Bahnen, aber da sind noch die Taschen, meine Vorstellungskraft lässt zu wünschen übrig :D:D:D
Aber Du zeigst es sicherlich.
Mottenfilz
12.12.2020, 20:19
Mache jetzt erstmal mit der Lotterbuxe weiter und anschliessend kommen die Bilder
von dem Lotterröckchen damit es hier übersichtlich bleibt.
Habe heute den Schnitt für`s Röckchen angefertigt,
morgen werfe ich die Nähma. an....
gruss Mottenfilz
Mottenfilz
15.12.2020, 17:38
ciao,
habe das re. Randteil dann doch noch erneut gestrickt,
jetzt ist das gesamte Schnitteil fertig und sieht so aus:
https://up.picr.de/40089967av.jpg
und hier mal einen Blick auf meine "Strickschrift", habe mit geschrieben, weil
muss ja das gesamte Schnitteil nochmal gegengleich stricken,
https://up.picr.de/40089969py.jpg
und DAS mache ich jetzt mal....
gruss Mottenfilz
Coccinelle
21.12.2020, 17:28
Mottenfilz, sehr interessante Objekte hast du in Arbeit. Und die Liebe zum Detail ist unverkennbar. Allerdings auch dein Talent zum kreativen Gestalten. Richtig gut.
Mottenfilz
21.12.2020, 18:31
grazie mille,
das 2 Strickteil wächst ordentlich,
es geht voran....
gruss Mottenfilz
Claudia1973
21.12.2020, 23:14
WOW! Mottenfilz da tut sich ja einiges. Du bist wieder fleißig am Werkeln und entwirfst wieder ein ganz tolles Stück. Ich bewundere deine Kreativität und Ausdauer.
Filzwichtel
22.12.2020, 19:01
Die Farben und das Muster genial. Ich sehe die Buxe schon vor mir. Herrlich auch die Stoffe fürs Röckchen.
Mottenfilz
22.12.2020, 19:50
ciao,
ich bebildere hier erstmal die Lotterbüxe weiter,
das Lotterröckchen nähe ich nebenher und stelle es anschliessend ein und
dann als "Gesamtkunstwerk" Rock & Buxe im gemeinsamen Fotoshooting,
da muss ich mir auch noch Gedanken machen, damit die Strickbuxe richtig zur Geltung kommt....
gruss Mottenfilz
Floriane
22.12.2020, 21:09
Jaja, na wie man das darstellt :D
Ich bin sehr gespannt, wie es aussehen wird!!!
Mottenfilz
25.12.2020, 14:20
ciao,
auch das 2. Strickteil (gegengleich)von "Lotterlieses Liebestöter" ist fast fertig.
Es fehlen noch 2 Streifen, links im Bild, jetzt wird es langsam spannend.....
Gestrickt ohne Anleitung, mit Opal, Regia, Schafpate Sockenwolle u. a.
gruss Mottenfilz
https://up.picr.de/40164621du.jpg
Ps. auf das Fotoshooting bin ich auch mal gespannt.....
Floriane
25.12.2020, 21:58
Und ich auf die Buxe, erkenne die Hosenform noch nicht so recht ;-)
Aber das Muster und die Farbe sind super!! Bin so gespannt!
Mottenfilz
01.01.2021, 11:38
Ciao,
Vorder- u. Kehrseite des "Liebestöter" sind fertig und müssen nun zusammen gefügt werden,
damit eine Hose draus wird...
dass mache ich gleich, hier erstmal einen Gesamtüberblick:
https://up.picr.de/40222293ly.jpg
Gedanken über das Fotoshooting mache ich mir auch schon.
Würde gerne die zahlreich, vorhandenen Hochleistungsventilatoren nutzen.
Habe deshalb heute Morgen mit GG ein erstes Sondierungsgespräch geführt,
da kann er sich schonmal an den Gedanken gewöhnen....
gruss Mottenfilz, voller Pläne!
Floriane
01.01.2021, 11:41
Ein gutes, gesundes, neues Jahr Dir liebe Mittenfilz!
Grins Marilyn Monroe lässt grüßen ;-)) Na das wird ja spannend! Das Höschen soll ja auch gut zur Geltung kommen. Ich glaube das wird Dein arbeitsreichstes Video ;-)
Filzwichtel
01.01.2021, 20:19
Ich freue mich schon auf deine Modeschau. Die Buxe sieht sicher fantastisch an dir aus. Bin auch schon aufs Röckchen gespannt.
Floriane
01.01.2021, 23:08
Mottenfilz, stell doch den Link aus dem Nähforum ein, dann können alle hier Deinen tollen Rock dort bewundern und Du hast nicht die doppelte Arbeit??
Aber ich kann schon sagen, er sieht toll aus! Hat sie sehr gut gemacht, Karin ;-) Ich durfte ihn schon bewundern.
Claudia1973
01.01.2021, 23:31
Na dann bin ich schon mal gespannt auf das Video und auf dein tolles neues Teil!
Mottenfilz
02.01.2021, 09:26
ciao,
grazie Floriane,
ich mache jetzt noch das Bund von der Buxe fertig, samt Fotos und
wenn ich an die Beinrüschen gehe, (das Nadeln dauert ja etwas) setzte ich die
Arbeitsfotos vom Lotterröckchen ein, dann gibt`s zwischenzeitlich WAS zum gucken,
bin heute knapp mit Zeit aber morgen geht`s mit Fotos weiter....
gruss Mottenfilz
Filzwichtel
02.01.2021, 22:01
Da bin ich jetzt aber sehr neugierig geworden. Will auch das Röckchen sehen:D
Mottenfilz
03.01.2021, 09:13
ciao,
ich habe das Teil zusammen gelegt und schliesse die entstandenen "seitlichen Nähte",
https://up.picr.de/40238469bz.jpg
die sogen. Seitennähte sind in Wahrheit Mittelnaht von Vorderteil und Kehrseite und
auf richtig gefaltet, entstehen nun zwei Hosenbeine,
https://up.picr.de/40238470mx.jpg
jetzt sieht das Ganze schon mehr nach Lotterbuxe aus.
Ich mache mal eine Anprobe und kümmere mich dann um das Hosenbund...
gruss Mottenfilz
Ps. die Falttechnik - den Link von Seite 1 dieses Threads beachten: Palazzohose nähen
Das Röckchen - Geduld, prego, zwischen Hosenbund und Beinrüschen....
Floriane
03.01.2021, 18:37
Ja jetzt, kann ich es mir doch besser vorstellen. Sieht schon richtig gut aus!!
Mottenfilz
05.01.2021, 12:22
ciao,
ich habe eine Anprobe gemacht - die Buxe ist über den Hintern zu kurz, Vorne auch und zusätzlich über den Bauch zu weit.
Aufribbeln kommt nicht in Frage!
Ich Stricke Hinten einen "Sattel" ähnlich wie bei den Jeans und habe dafür Maschen im Patentmuster auf genommen.
Vorne genauso und dabei innerhalb des Mustern die Abnahmen gemacht, damit mir die
Buxe nicht dauernd auf die Knie rutscht.
Anschliessend das Bund in dopperlter Höhe gestrickt,
umgeklappt, festgenäht mit der Hand und Gummi ein gezogen.
Jetzt ist Vorne immer noch die "Bauchweite" da, da brauche ich Plan B!!???
gruss Mottenfilz
https://up.picr.de/40253776yd.jpg
https://up.picr.de/40253777ss.jpg
Floriane
06.01.2021, 13:02
Reguliert sich das am Bauch nicht schon durch den Gummizug?? Hm hab da grade leider keine Idee.
ABER sie sieht dennoch toll aus!!!!!
Mottenfilz
06.01.2021, 17:11
ciao,
nein, tut es nicht,
das vordere Strickteil ist einfach zu weit.
Liegt event. auch an dem voluminösen Patentstrickmuster, der Hosenschnitt hätte wohl deutlich enger sein können.
Ich habe mir überlegt --- mache aufgesetzte Taschen, die etwas kaschieren, hoffentlich....
gruss Mottenfilz
Mottenfilz
07.01.2021, 10:30
ciao,
ich probiere die aufgesetzte Taschenvariante.
Ich stelle mir vor, die Taschen etwas tiefer auf zu nähen, also nicht dicht unter dem Bund (https://www.hobbyschneiderin.de/lexicon/entry/303-bund/) und beim Aufnähen etwas die Bauchweite in die Taschen "Einnähen", eben kaschieren.
Ja, kann ich schlecht beschreiben, ich probier`s und dann gucken wir....
Ich muss flach unter dem Gummibund bleiben, damit das Röckchen bequem drüber passt und nicht alles wie eine Presswurscht aussieht.
Ich habe Taschen genadelt, Eine schonmal geheftet und den Kaschierversuch gemacht, nun mal die Anprobe....
https://up.picr.de/40266947yn.jpg
gruss Mottenfilz
Floriane
07.01.2021, 12:00
Keine schlechte Idee, trägt aber hoffentlich nicht auf.
Claudia1973
07.01.2021, 14:14
Ich verstehe ja nur Bahnhof :D aber dein Höschen wird von Foto zu Foto schöner
Filzwichtel
07.01.2021, 17:48
Wie würde es denn aussehen, wenn du die "Bauchweite" mit kleinen Falten kaschierst und dann die Taschen glatt drübernähst. Hatte mal so ein Etuikleid.
Deine Hose sieht super hübsch aus, Freue mich schon auf die Modeschau.
Mottenfilz
08.01.2021, 09:25
ciao,
ja, so habe ich mir DAS vorgestellt,
ich bin dran....
gruss Mottenfilz
Mottenfilz
10.01.2021, 09:29
ciao,
ich habe die Taschen auf genäht, hat ganz gut geklapp, so wie gewünscht.
Die Taschen sind weit genug unter dem Hosen-u. späteren Rockbund, gibt also keinen zusätzlichen " Bauchspeck". Die "Lotterliese" macht eine Zwischenkontrolle und
ich nehme mir jetzt den Beinabschluss vor, noch ist die Buxe zu kurz und rüschenlos. DAS geht ja gar nicht!
gruss Mottenfilz
https://up.picr.de/40290046sx.jpg
https://up.picr.de/40290047ua.jpg
Ps. stelle anschliessend mein "Lotterröckchen" ein, damit uns nicht zu langweilig wird, wärend ich die Beinabschlüsse stricke...
Claudia1973
10.01.2021, 10:53
Sieht einfach fantastisch aus! Fast zu schade um unter einem Rock zu "verstecken".
Ich wünsche dir alles erdenklich Liebe zu deinem heutigen Geburtstag und xund bleibn!
Mottenfilz
10.01.2021, 18:15
grazie mille Claudia für die lieben Wünsche,
nach mehreren Anproben und weiterer Teilabschnitten - komme ich auch langsam zu der Ansicht: Die Buxe ist durchaus auch ohne Rock tragbar!
Stricke jetzt dem Finale entgegen, schaunwermal....
gruss Mottenfilz
Floriane
10.01.2021, 20:08
Geburtstag???
Happy birthday to you, happy birthday to you, happy birthday liebe Gabriele, happy birthday to you!
Ähm Melodie musst Du Dir leider selber vorstellen :D;)
Och die Buxe wird immer hübscher! Man sieht nicht, dass da irgendwelche überschüssigen Maschen wären, sehr gut gelöst!
Filzwichtel
10.01.2021, 22:05
Auch von mir alles alles liebe und gute zum Geburtstag, liebe Gabriele, vor allem Gesundheit.
Von deiner Buxe bin ich begeistert. Sie sieht so toll aus, steht dir sicherlich fantastisch
Mottenfilz
11.01.2021, 08:50
grazie mille Ihr Lieben!
Schon wieder ein Jahr geschultert!
Und Allen, die glauben sie verpassen Was, weil derzeit eingeschränkte Lebensfreiräume und Reglementierungen,
Denen möchte ich meine Philosophie mal darlegen: Wir wissen nicht ob uns das teilweilse entschleunigte Leben, uns nicht Lebensjahre schenkt aber wir wissen mittlerweile das der bisherige, hausgemachte stressige Lebenstrott, die Lebenszeit verkürzt.
Also könnten wir tatsächlich optimistisch in die Zukunft blicken, wir müssen uns nur auf die neue Lebenssituation einstellen.
Macht das Beste daraus!
bene, nun kommen wir, wie versprochen, zum Lotterröckchen:
ich habe diese Cargohose und zugekauften Sweatstoff:
https://up.picr.de/40301753bj.jpg
ein Schnittmuster entworfen und die Schnitteile auf Packpapier gefertigt
https://up.picr.de/40301754db.jpg
https://up.picr.de/40301755ln.jpg
das Oberteil, mit Taschenbeuteln abgeschnitten, dass wird der Bund,
aus dem Sweatstoff den swingenden Teil zugeschnitten und mit der O-lock, sichtbare Nähte zusammen gefügt
https://up.picr.de/40301756yh.jpg
https://up.picr.de/40301757ob.jpg
anschliessend alles am Cargohosenbund festgenäht,
eine Cargohosentasche fand auch noch Verwendung
https://up.picr.de/40301758ra.jpg
und fertig ist das Lotterröckchen, über dem Knie kürzer und Hinten länger
https://up.picr.de/40301759yg.jpg
völlig untypisch für mich, da grau-grinselichöde aber
genau richtig für die farbenfrohe Buxe.
Tragefotos gibt es keine - vorab - nee, erst mit der Buxe zusammen, äääätsch!
gruss Mottenfilz
Claudia1973
11.01.2021, 09:00
WOW! Einfach genial, dein neuer Rock wäre genau meins :D Bin bei der Kleidung ja die "graue Maus".
Wunderschön geworden und vor allem ein toller Schnitt. Bin schon soooo gespannt auf dein Tragefoto.
Floriane
11.01.2021, 10:47
War ja schon im Nähforum begeistert von dem Rock! Find ihn so klasse. Und das grau ist perfekt zu dem bunten Liebestöter, schließlich soll ja beides zur Geltung kommen und das geht nur mit Gegensätzen.
Oh ja da hast Du recht, daran hab ich auch schon gedacht und viele sagen es auch!
Ein eindeutiger Beweis hierfür ist die gesunkene Zahl der Frühchen, die während und nach dem letzten Lockdown geboren wurden und das weltweit! Das sollte uns doch allen zu denken geben und zwar richtig!
In letzter Zeit hat es mich so genervt, dass im Radio immer darauf herumgeritten wird, was können wir alles nicht tun, was vermissen wir, was möchten wir wieder machen, was werden wir wieder machen... etc.ect.ect.
Anstatt mal zu fragen, was machst Du, zu was Du nie gekommen bist seither, gibt es Neues, was in Deinen Alltag integriert wird, wie kann man seinen Alltag gestalten, damit er positiv ist, anders aber auch gut...
Es gäbe so vieles....aber immer wird negativ geredet, statt auch Positives zu bestärken. Nur so kann man solche Zeiten unbeschadet überwinden... wenn ich nicht immer so denken würde, würde unsere familiäre Situation mich schon so was von überfahren haben...
Also Ihr Lieben, positiv an alles Schöne denken, was Ihr gerade tun könnt, für was Ihr sonst nie Zeit hättet!
Danke liebe Gabriele für diesen Denkanstoß!
Mottenfilz
11.01.2021, 11:35
ciao,
zwischen Lotterröckchen und Liebestöter ist auch mal Raum für solche Gedanken, denn
ich hätte im normalen "Marktgeschehen" keine Zeit für solche Experimente wie eine Strickbuxe Zeit gehabt.
Der Terminplaner hätte mich in Trab gehalten mit Mützen/Hüte und Drachenschal stricken, eben Dinge die sich gut verkaufen lassen und einen Markttag in den grünen Bereich bringen.
Dazwischen noch ein Lederbrandmalprojekt, für mich oder im Kundenauftrag und DAS war`s !
Nun gibt es ganz neue Denkanstösse,
ich werde vermutlich meine kleine "La isola verde" versetzen
https://up.picr.de/40302577cb.jpg
und auf diesen Platz ein grösseres Gewächshaus bauen, nach eigenem Plan, dass dann im Frühjahr und Herbst als Verkaufsraum genutzt werden kann.
Ich plane verkaufsoffenen Sonntag ab Hof, fertig aus, Märkte sind Zukunftsvisionen, Impfstoff hin oder her,
ich bin zukünftig unabhängig von Terminen u. Viren, basta.
In Verbindung mit dem kleinem Gewächshaus, habe ich mit ein wenig Grünzeugs angefangen, hätte ich sonst auch nicht gemacht und und....
Veränderungen muss man/frau als Chance sehen und nicht als Eingrenzung, es liegt an uns selbst!
gruss Mottenfilz
Floriane
11.01.2021, 17:15
:supertop: Gut überlegt!! Das machts Du genau richtig!!!! Ja man kann eben aus allem etwas Positives ziehen, auch wenn es trüb aussieht!
Mottenfilz
13.01.2021, 12:20
ciao,
ich habe mit den Beinrüschen angefangen,
es geht rund....
gruss Mottenfilz
https://up.picr.de/40314232fp.jpg
Mottenfilz
17.01.2021, 09:23
ciao,
ich habe mich schwindelig gestrickt,
der 2. Rüschenrand ist fertig.
Jetzt kann ich schon die Ziellinie sehen...
gruss Mottenfilz
https://up.picr.de/40339790wt.jpg
Claudia1973
17.01.2021, 11:40
War nicht anders zu erwarten, aber sie sieht fantastisch aus!
Was ist denn noch zu machen? Für mich wäre das gute Stück schon fertig.
Freue mich sehr auf die Tragefotos gemeinsam mit deinem tollen Rock.
Mottenfilz
17.01.2021, 17:01
ciao,
eine weitere Anprobe und mir ist sie noch zu kurz,
ich hätte sie gerne noch etwas länger und
deshalb stricke ich noch eine 2. Rüschenreihe an.
Diesmal klinke ich sie an der unteren Saumkante ein.....
gruss Mottenfilz
Claudia1973
17.01.2021, 18:37
Oh Gott du Arme, das ist deprimierend wenn man denkt das Teil ist endlich fertig und dann muss man doch noch einmal ran.
Floriane
17.01.2021, 21:24
Ja was, dieser Lagenlook ist ja echt klasse!!! Das lockert die ganze Hose viel mehr auf! Das war ne richtig gute Idee! Drehwurm bringt dieses Mal richtig viel!
Mottenfilz
20.01.2021, 10:35
ciao,
der 3. Rüschensaum genadelt und somit die Hose (https://www.hobbyschneiderin.de/lexicon/entry/275-hose/) noch etwas am Bein verlängert.
Jetzt ist der "Liebestöter" fertig.
Die Tragefotos/Video ist in Arbeit, hätte gerne etwas besseres Wetter, möchte nach Draussen mit der Knipsmaschine.... Geduld, prego.
gruss Mottenfilz
https://up.picr.de/40362459cq.jpg
Filzwichtel
20.01.2021, 11:07
Die Hose ist wunderschön geworden. Mit den Rüschchen Reihen sieht sie richtig fetzig aus. Freue mich schon aufs Video.
Wow, sieht super aus!
Bewundere deine Strickkunst😀 ich bring mit Mühe eine glatte Masche zusammen 😂
Claudia1973
20.01.2021, 17:14
Ich liebe deine Hose jetzt schon, aber dein Rock ist auch supercool, bin echt schon gespannt wie beides zusammen aussieht. Das wird bestimmt DER Hammer!
Floriane
20.01.2021, 20:40
:supertop::supertop::supertop:
Superschön! Gerade fällt mir ein, dass ich als Teenie ein Volantkleid in den Farben hatte, Erinnert mich gerade daran.
Bin sehr gespannt wie alles zusammen aussieht und vor allem was trägt man dann oben??
Mottenfilz
21.01.2021, 08:55
Ich liebe deine Hose jetzt schon, aber dein Rock ist auch supercool, bin echt schon gespannt wie beides zusammen aussieht. Das wird bestimmt DER Hammer!
ciao,
ja, ich bin völlig überrascht von der Strickbuxe und auch schwer verliebt.
Ich bin Euch Vorraus- weil ich weiss schon wie Röckchen & Buxe aussehen,
habe einige Indoor-Tragefotos gemacht und staune.
Staune und freue mich dermassen, dass der Wunsch nach einer trachtenfähigen Buxe immer grösser wird.
Also eine "brave" weiss-graue Buxe unter einem wenigerbraven, kurzem Trachtenrock,
Leute ich bin hin und weg, von dieser Idee.....
Ich halte die Indoorfotos mal in der Hinterhand, weil wir haben Sauwetter mit Orkanböen,
es sieht so gar nicht nach einem Outdoor-fotoshooting aus...
gruss Mottenfilz
Floriane
21.01.2021, 10:43
Sie spannt uns einfach auf die Folter ts, ts, ts :D
Filzwichtel
21.01.2021, 20:36
Aber ehrlich, möchten doch auch die Buxe mit Röckchen sehen, egal ob Indoor, sind alle soooo neugierig.
Hab Erbarmen mit uns Armen und her mit den Fotos, bitteee bitteee :D:):D
Mottenfilz
22.01.2021, 09:24
ciao
ich lege das schnell & fix- Video mal als Datei ab,
die Wetterlage ist auch in den nächsten Tagen nicht vielversprechend,
Sturmboen und Schneeregen. Mit Outdoor wird das nix.
Mein derzeitiges Notebook hat Probleme mit Nero-Video seit ich Windows10 drauf habe.
Nächste Woche bekomme ich neues Notebook und dann wird alles anders, ob besser bleibt ab zu warten.
Es läuft wohl darauf hinaus, dass ich das vorhandene Video bearbeite und Euch dann einstelle, obwohl es nicht DAS ist, was mir vorschwebte, die Buxe richtig in Szene zu setzen.
gruss Mottenfilz
Mottenfilz
22.01.2021, 12:25
ciao,
ich denke, ich drehe ein Outdoor-Video später nach,
hier also die Indoorversion: https://www.youtube.com/watch?v=w0vrRlyWe00
viel Freude,
gruss Mottenfilz
Floriane
22.01.2021, 17:08
Ja sowas kannst nur Du tragen, steht Dir sehr gut! Deine Kreativität ist echt bewundernswert. Irgendwie dachte ich sie ist kürzer, wirkt auf den Fotos anders. Und sehr lustig unter dem Rock!
Aber danke, dass Du Erbarmen mit uns hattest! Die Neugier bei uns siegte jetzt doch!!
Claudia1973
22.01.2021, 18:02
Ooooh die Kombi sieht ja fantastisch aus! Die Hose kannst du aber auch locker ohne Rock tragen. Beides ist wirklich wunderschön geworden und passt dir auch super! Gratuliere dir zu deinen Meisterstücken!!!
Filzwichtel
22.01.2021, 19:02
Daaanke. Neugierde gestillt :D.
Mir gefällt deine Buxe und auch das Röckchen super gut. Die Kombination mit dem Röckchen ist nicht so meines, mir gefallen die Beiden getrennt besser. Ich finde deine außergewöhnlichen Kreationen so schön und du kannst richtig stolz auf dich sein.
Mottenfilz
23.01.2021, 09:15
Ooooh die Kombi sieht ja fantastisch aus! Die Hose kannst du aber auch locker ohne Rock tragen. Beides ist wirklich wunderschön geworden und passt dir auch super! Gratuliere dir zu deinen Meisterstücken!!!
Ja, Claudia mach nur weiter so!
Wenn ich mit der Buxe !ohne Rock ! durch`s Dorf laufe, dann fangen sie mich von der Strasse weg,
sperren mich ein und schmeissen den Schlüssel fort!
WER soll Euch dann mit solchen Videos erfreuen????
Hast Du DAS zu Ende gedacht????:o
Ich mache heute Mittag einen Probelauf auf meiner Einkaufsstrecke und sollte ich wohlbehalten davon zurück kehren, lasse ich Euch die Reaktionen wissen.
gruss Mottenfilz
Claudia1973
23.01.2021, 11:38
:D:D:D
jetzt hast du mich verunsichert ;)
bitte melde dich, wenn du von deinem Einkauf zurück bist, nicht dass du uns abhanden kommst :D:D:D
😀😀😀 jetzt muss ich lachen!
Ein tolles Teil was du da vollbracht hast👍👍Mein Stil wäre es nicht, abet es sieht echt schräg aus, suuuper!
Mottenfilz
23.01.2021, 15:08
ciao Leute,
ich bin wohlbehalten zurück.
GG ist mit gefahren und hat das Handy bedient, ein wahrhaft tapferer Krieger, mein Held!
https://up.picr.de/40392594tb.jpg
https://up.picr.de/40392595pj.jpg
https://up.picr.de/40392596rb.jpg
Was soll ich sagen, dass eigentliche Fotoshooting fand in der Obstabteilung statt.
Eine Kundin hat mich angesprochen, ich soll doch mal das Teil zeigen,
"Ja, lupfen Sie doch mal das Röckchen, ja noch höher,"
ein weiterer Kunde, " bitte einmal Drehen",
ich sach Euch, sooo war ich schon lange nicht mehr einkaufen.
Viel Gelächter und abschliessend sogar Beifall.
Wir hatten Spass.
gruss Mottenfilz
Floriane
23.01.2021, 15:46
Ach wie schön, siehst Du, schöne Belohnung für Deine Mühe!!! Kann sich auch richtig sehen lassen!
Und Deine tolle Jacke dazu, mehr Originalität geht ja nicht mehr.
Fehlt jetzt nur noch hoch das Bein, hat ja was von Can Can :D:D:D
Ich kann nur sagen, sueht mit der passenden Jacke richtig gut aus und wenn du ein ganzes Geschäft zum schauen bringst, ist es auf jeden Fall Toll😊👍
Filzwichtel
23.01.2021, 19:37
Ich lach mich schief, Mottenfilz, du bist grandios. Wäre bei deinem Einkauf zu gerne dabei gewesen und mit applaudiert. Buxe, Röckchen und deine Jacke, herrlich anzusehen.
Claudia1973
23.01.2021, 21:05
Na schau und du hattest Angst du kommst nicht mehr zurück :D
Musstest sogar extra dein Röckchen heben. Wäre auch zu gerne dabei gewesen, du hast es aber so toll erzählt, dass ich es mir bildlich vorstellen konnte.
Mottenfilz
23.01.2021, 23:41
ciao und grazie mille,
für Eure nettes Feedback.
Ich glaube ich habe einen neuen, wolligen "Lebensabschnittspartner",
ich sag` Euch, sie ist herrlich warm, fühlt sich beim Tragen richtig mollig an, ich bin begeistert und
möglicherweise habe ich ein Wundermittel gegen Coronablues entdeckt.
Ich werde Euch auf dem laufenden halten.
Im Kopf drehen die Zahnrädchen in Topspeed und der Gedanke an eine 2. Strickbuxe wird immer realer.
Ihr erfahrt es als Erste, versprochen.
gruss Mottenfilz
Floriane
24.01.2021, 20:23
Ja na hoffentlich... mehr mitfiebern geht nicht :D:D:D
Also ich schick gleich mal ganz viel Energie für´s Brainstorming rüber....
Das Teil sieht total klasse aus - ich grinse mir hier Zuhause einen und finde sie als kurze Hose auch total klasse. :cool:
Wie so oft- großartig! ;)
Mottenfilz
15.03.2021, 16:20
Das Teil sieht total klasse aus - ich grinse mir hier Zuhause einen und finde sie als kurze Hose auch total klasse. :cool:
Wie so oft- großartig! ;)
grazie mille,
diese Buxe beschert mir ein Dauergrinsen, sowie ich sie aus dem Schrank nehme und anziehe.
Hatte sie unter dem Lotterröckchen schon mehrmals an, öffentlich, und die Buxe sorgt
immer wieder für Amüsement im Umfeld.
Nun nähe ich mir gerade ein 2. Lotterröckchen aber leider, leider, wird mein "Liebestöter" farblich nicht so gut zum neuen Rock passen.
DAS IST EIN MISSTAND der behoben werden MUSS!!!!
Also werde ich eine weitere Strickbüx nadeln, ( bei Pinterest findet man/frau ähnliche Buxen unter "Bloomers") vorher den Schnitt etwas verschlanken und verlängern,
dann geht`s los....
gruss Mottenfilz
Floriane
15.03.2021, 16:57
Wie gleichzeitig dieses Mal? Da da schaue ich doch liebend gerne bei Röckchen und Höschen zu...
Was man bei Pinterest so vorgeschlagen bekommt ist aber nicht annähernd so genial, wie dein Liebestöter. ;)
Coccinelle
19.03.2021, 08:28
Mottenfilz, einfach nur genial. Tolle Kombinationen, die du entwirfst und dazu auch noch tragen kannst. Dazu gehört auch ein der Typ Frau, der in den Kleidern steckt und sie entwirft. Extrovertiert und begeisterungsfähig und begabt. Beeindruckend.
Mottenfilz
19.03.2021, 22:40
grazie mille, für soviel Lob,
ich bin wild entschlossen eine weitere Strickbuxe zu nadeln,
den alten Schnitt habe ich neu vermessen und das Schnittmuster verschmälert, sowie verlängert, also angepasst.
Die nächste Strickhose (Bloomers) wird nicht ganz so bunt, also dezenter.
Wer meine Arbeiten verfolgt, weiss das *dezent* trotzdem überraschend sein kann, also: schaunwermal...
gruss Mottenfilz
lionsgemmini
20.03.2021, 15:54
Hey Ihr Lieben ... nach langer Abwesenheit habe ich mich grad mal hier durch die Seiten gezappt ... phantastisch, datt Lotterbüxcken ... :supertop::supertop::supertop: incl. Lotterröckchen ... ich finde es total genial ... das hast Du super gemacht ... :supertop:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.