Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Irish Moss
Mottenfilz
03.10.2020, 10:16
ciao,
rechtzeitig zum Herbst habe ich das neue Strickprojekt "Irish Moss" begonnen.
Zweifarbiges Patentmuster (Briochestricken) wie immer ohne Anleitung.
Für die Fotos konnte ich "Charlottchen" als Model gewinnen.
Ihre Herkunft etwas unklar, sie ist aus dem Frankfurter Zoo ausgebüchst und
versteckt sich bei mir aber DAS erzählen wir nicht weiter!
https://up.picr.de/39563447am.jpg
https://up.picr.de/39563448fe.jpg
https://up.picr.de/39563449th.jpg
https://up.picr.de/39563450tn.jpg
Noch ist nicht ganz klar ob die Strickerei einen Kurzpulli oder Jacke ergibt, also schaunwermal....
gruss Mottenfilz
Claudia1973
03.10.2020, 12:03
Also für Charlottchen ist es jetzt schon eine Jacke ;)
Freue mich wie immer sehr auf deine Projektfotos. Viel Spaß beim Stricken und Entwickeln.
Floriane
03.10.2020, 12:25
Na das schaut doch wieder vielversprechend aus!!! Gefällt mir jetzt schon, tolle Farben. Meintest Du übrigens Irish Moos statt Irish Moss?
Und Charlottchen, meine Güte, wieder so eine Süße! Bekommen wir sie dann auch mal ganz zu sehen, die ist aus demselben Stoff wie der Hut vom "Birnenkopf" oder?
Was macht der denn?
Mottenfilz
04.10.2020, 09:24
Ciao,
Charlottchen: Ist eigentlich ein Original "Living Puppet" Knuddelkissen.
Ich habe das Unterteil abgeschnitten und durch ein Neues, grösseres mit Füssen ersetzt, also nur der Kopf mit dem Klappmaul ist noch original. Das Charlottchen ist die beste Freundin vom Sterntaler aaaber DAS ist wieder eine ganz andere Story..... und hier ein Foto von den Beiden:
https://up.picr.de/39572007im.jpg
gruss Mottenfilz
Mottenfilz
04.10.2020, 09:27
Na das schaut doch wieder vielversprechend aus!!! Gefällt mir jetzt schon, tolle Farben. Meintest Du übrigens Irish Moos statt Irish Moss?
Und Charlottchen, meine Güte, wieder so eine Süße! Bekommen wir sie dann auch mal ganz zu sehen, die ist aus demselben Stoff wie der Hut vom "Birnenkopf" oder?
Was macht der denn?
hmhm, da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen, kannst Du die Überschrift noch korrigieren? in Irish Moos?
grazie un. gruss Mottenfilz
Floriane
04.10.2020, 12:24
Hi Mottemfilz.
wenn die Überschrift geändert werden soll, musst Du Frieder anschreiben, ob er das macht.
Er ist hier verantwortlich.
Mottenfilz
16.10.2020, 10:16
ciao,
Teil No. uno ist fertig,
stricke jetzt ein 2. Teil und dann muss ich mir Gedanken machen,
ob ich einen Lang-od. Kurzpulli daraus fertige, beides ist möglich...
https://up.picr.de/39657336zs.jpg
keinesfalls soll`s eine Kuscheldecke für das Charlottchen werden...
https://up.picr.de/39657338an.jpg
gruss Mottenfilz
Claudia1973
16.10.2020, 10:52
Die Farbenkombi ist einfach ein Traum.
Charlottchen würde sich aber sehr wohl in dieser Kuscheldecke fühlen ;)
Floriane
18.10.2020, 11:18
Boah, das sieht ja gigantisch aus!! Völlig anders als Deine seitherigen Strickwerke und dennoch findet man etwas die Blattform wieder!! Farben hats Du toll ausgewählt, das ist echt der Hammer!
Mottenfilz
01.11.2020, 16:47
ciao,
ich habe eifrig genadelt und weitere Briochestreifen zusammen gefügt,
https://up.picr.de/39772157zj.jpg
https://up.picr.de/39772158ox.jpg
jetzt habe ich ein Rechteck und
https://up.picr.de/39772164zv.jpg
Charlottchen kann sich so richtig einkuscheln,
https://up.picr.de/39772165fc.jpg
nun muss ich mal gucken wie es weiter geht, ich könnte einen "Seelenwärmer" daraus machen....
gruss Mottenfilz
Claudia1973
01.11.2020, 16:52
WOW, das ist ja schon geoß geworden. Sieht super aus!
Floriane
01.11.2020, 21:55
Oh ja bitte, das schreit danach....so schön!
Mottenfilz
12.11.2020, 08:53
ciao ich habe das Rechteck zum "Seelenwärmer" zusammen gelegt, die Armnaht geschlossen
und kleine Armmanschetten angestrickt, bin fast fertig damit:
https://up.picr.de/39849384bo.jpg
https://up.picr.de/39849386ln.jpg
gruss Mottenfilz
Floriane
12.11.2020, 15:39
Traumhaft! Ein Seelenwärmer ersten Grades! Auch wenn die Farben inzwischen sehr sommerlich wirken sie sind wunderschön kombiniert. Mir gefallen die ausgestellten Ärmel sehr sehr gut!!
Hach deine Strickwerke sind einfach einmalig
Claudia1973
13.11.2020, 08:58
Das ging jetzt aber schnell!
Mir gefallen auch die ausgestellten Ärmel besonders gut. Aber auch die Farbkombi ist wunderschön!
Viel Spaß wünsche ich dir noch beim weiterwerkeln ;)
Mottenfilz
13.11.2020, 09:12
ciao,
bene, die Farbkombi grün/schwarz hat mich schon immer begeistert, ist immer sehr lebendig.
Und ja die kleinen Ärmelbündchen gingen flott, weil nicht so viele Maschen und das Patentmuster ist
voluminös.
Wenn ich an den umlaufenden Bolerosaum denke, tausende von Maschen,:( da flimmert es mir jetzt schon
vor Augen.
Muss mal gucken, ob sich DER nicht in 2 Teile stricken lässt...
gruss Mottenfilz
Floriane
13.11.2020, 10:09
Na hoffentlich sind Deine Nadeln lang genug. :D Viel Spaß ich bin super neugierig!
Mottenfilz
21.11.2020, 09:36
ciao,
ich reiche mal die Ärmel nach:
Durch Zunahmen im Briochemuster wurde der Saum gerüscht und
verziert mit einer Strickkordel, gekurbelt auf der Strickliesel,
https://up.picr.de/39910533oc.jpg
Der Saum:
wurde von mir an der jeweiligen Ärmelnaht geteilt, somit konnte ich den umlaufenden Saum in 2 Teilen stricken und
die riesige Maschenzahl wurde halbiert, war aber immer noch (gerade am Frontsaum) reichlich gross.
Am rückwärtigen Saum habe ich im Nahtbereich, unterm Ärmel Maschen abgenommen, ebenso beim Vorderteilsaum.
Allerdings im Vorderteil zusätzlich an der Verschlusskante Maschen im Briochemuster zugenommen, damit die Ecke schön
rund bleibt.
https://up.picr.de/39910534vn.jpg
Jetzt schliesse ich die Saumnaht und sorge für Boleroverschluss an der Front,
ich sehe die Ziellinie vor mir und ganz weit Hinten, in der Warteschleife winkt mir schon die Lotterliese mit ihrer tollen Pumphose zu...
gruss Mottenfilz
Claudia1973
21.11.2020, 09:56
Sieht immer fantastischer aus. Ich freue mich schon auf deine Fotosession.
Mottenfilz
21.11.2020, 12:33
grazie, und während ich die Nähte schliesse --- überlege ich: Sollte ich nicht einen dunkelgrünen Rock zu "Moosie" tragen???
Ich habe (glaube ich ) nicht wirklich den ultimativen Rock dazu, hmhm???
alternativ wäre auch eine dunkelgrüne Lederhose denkbar,
mit einer goldenen Blumenranke am Hosenbein, ach ja, --- habe ich aber auch nicht,
da tun sich Abgründe, ach was sachich, Misstände auf....
gruss Mottenfilz völlig neben der Spur....
https://up.picr.de/39911472zk.png
Floriane
21.11.2020, 18:39
Hm, Geschmäcker sind wieder unterschiedlich. Ich hätte vermutlich das dunkle blau/violett, wie auch immer diese Farbe man bezeichnen mag, genommen, dann hätten die beiden hellen Farben so richtig strahlen können.
Mal doch einfach ein Blatt mit den entsprechenden Farben an und halte es daran, dann weißt Du nach was Du suchen möchtest!
Ich bin mir sicher, Du wirst das Richtige für Dich finden.
Was für eine coole Ärmellösung!!
Claudia1973
22.11.2020, 09:09
Na da tut sich ja schon das nächste Projekt auf :D:D:D
Mottenfilz
22.11.2020, 09:54
ciao
es gibt Probleme,
das opulente Teil will gebändigt werden, mittels einem Verschluss, sprich: Knöpfe!
Und ich fasse es nicht: Keine 4 passenden Knöpfe im Fundus vorhanden!!!!???
Ich überlege gerade, ob ich die passende Knopfgrösse mit der Wolle beziehe, also umhäkele....????
Ich mache mal einen Versuch....
gruss Mottenfilz
Floriane
22.11.2020, 14:46
Gab es da nicht diese Posumentenknöpfe oder so ähnlich? Mit Faden umwickelte Knöpfe. Wäre vielleicht noch ne Idee! Vielleicht hast Du entsprechenden Faden zuhause?
Fimo??
Dir fällt sicher was Passendes ein! Umhäkeln klingt auch toll.
Mottenfilz
22.11.2020, 16:41
ciao,
meine Fimo-Knöpfe habe ich gesichtet, sind alle zu gross, da für meine Hutcreationen, an der Krempe, gemacht,
gelbe Knöpfe gefunden, Grösse passt aaber gefällt mir nicht, wenn der Bolero offen getragen wird, sieht die gelbe
"Knopfleiste" blöde aus.
Habe passende weisse Knöpfe gefunden und diese umhäkelt, na so ein Fummelskram aber
jetzt gefällt`s mir, die nehme ich,
muss noch annähen und morgen Fotos machen, bei besserem Licht.....
ich bin fast fertig!
gruss Mottenfilz
Claudia1973
23.11.2020, 09:26
Bin schon sehr gespannt auf die Knöpfe ;)
Mottenfilz
23.11.2020, 15:04
ciao, die Knöpfe, samt Verschlussleiste sind fertig,
jetzt nur noch den Kragen mit ein paar Stichen fixieren und dann die Tragefotos....
gruss Mottenfilz
https://up.picr.de/39930889ar.jpg
https://up.picr.de/39930893me.jpg
https://up.picr.de/39930896mn.jpg
Floriane
23.11.2020, 21:34
Cool, ja die sind super!!! Passender hättest Du sie nicht bekommen.
Jetzt bin ich gespannt wie sie angezogen aussieht!
Mottenfilz
25.11.2020, 09:15
ciao,
und nun ist es endlich geschafft, Irish Moos ist fertig und die Bilder "im Kasten".
Zum Fotoshooting geht es hier: https://www.youtube.com/watch?v=kt2WNfEwHUI
und jetzt geht es nahtlos weiter mit "Lotterliese`s Liebestöter", weil
da freu` ich mich schon drauf. DAS ist mal ganz was Anderes....
gruss Mottenfilz
Floriane
25.11.2020, 18:44
Wieder ein Träumchen!!! Das sieht so schön aus würde ihn sofort anziehen!
Und mir gefällt der Rock eindeutig besser dazu ;-) aber deine NähMa könnte sich mal an was super Passendes dafür wagen... ;-)) Wie wäre es? :D
Mottenfilz
26.11.2020, 09:17
ciao Floriane,
seit 3 Tagen hat die Nähma. Gesellschaft,
ein Stoffstapel ruht idyllisch auf dem Nähtischchen,
grüne Farbtöne von hell bis dunkel und wartet auf Verarbeitung.
Geht wahrscheinlich nach dem monatl. Buchhaltungsabschluss los, schaunwermal…..
gruss Mottenfilz
Floriane
27.11.2020, 21:48
:D:D:D:D ja gut so, das wird sicher wunderbar, Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, Du wirst ganz sicher was Tolles machen!!!
Mottenfilz
28.11.2020, 13:57
Heute die ersten Teile zugeschnitten und die Nähma. angeworfen,
ich bin dran....
gruss Mottenfilz
Floriane
28.11.2020, 15:15
Klingt gut :D mach´s nicht so spannend!!
Sag mal wie bekommst Du eigentlich immer die Fotos in den Threat. Bei mir funktioniert das immer nur mit Anhang. Aber da sieht man oft nicht so viel, wie auf den großen Fotos von Dir.
Mottenfilz
29.11.2020, 12:50
ciao,
ich lade die Fotos in einem externem Foto-Upload-Service für Foren, kostenlos, hoch
und verlinke sie dann hier.
Mir sind die hiesigen Bilder zu klein, da sieht man ja nix, liegt aber vermutlich an der veralteten
Forensoftware, denn in neueren Foren sind die Bilder deutlich grösser und das interne Hochladen geht
auch sehr fix.
Ich muss sagen, dass ich mir hier viele Bildbeiträge gar nicht angucke, WEIL die Fotos so klein sind, leider, leider....
gruss Mottenfilz
Mottenfilz
19.04.2021, 09:10
Heute die ersten Teile zugeschnitten und die Nähma. angeworfen,
ich bin dran....
gruss Mottenfilz
jetzt trage ich mal das Irish-Moos-Röckchen nach,
habe einen Stoff genommen, der eine lederähnliche Strucktur hat aber leicht dehnbar ist und
sehr leicht fällt, also nicht bockig,
alle O-lok-Nähte sind sichtbar mit schwarz-grünem Garn genäht,
der Bund hat ein Bindeband mit Tunnelzug und ist somit regulierbar,
es gibt eine kleine aufgesetzte Tasche, insgesamt ist der Rock eher dezent gehalten, da ja Moosi
der Hingucker ist,
gruss Mottenfilz
https://up.picr.de/41010587os.png
https://up.picr.de/41010590kb.png
Floriane
19.04.2021, 11:58
Der sieht ja super aus! Gefällt mir besser als das Lotterröckchen. Liegt aber vielleicht auch nur an der Farbe, ich mag grün lieber.
Siehts durchgestyled von oben bis unten aus ;-)
Sieht sehr aufwändig aus!
Claudia1973
19.04.2021, 17:29
Einfach nur WOW! Ich bewundere deine Kreativität, dein Können und auch deinen gesamten Style, das ist einfach nur "Mottenfilz".
Mottenfilz
19.04.2021, 17:44
grazie mille Ihr Lieben,
was mir noch fehlt : ein grüner Hut!
Da liegt noch herrliches dunkelgrünes Leder im Fundus,
ich denke im Sommer werde ich meine Hutsammlung vervollständigen....
gruss Mottenfilz
Floriane
19.04.2021, 17:55
Foto war schon durchgestyled, aber frau macht noch mehr ;)
:daumenhoch: Spannung
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.