Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Maus entsteht...
Floriane
27.07.2020, 20:52
Hallo Ihr Lieben,
so hier kommt ein kleiner Vorgeschmack auf die kommende Anleitung.
Mein Mäuschen ist etwas vorwitzig und meinte sie würde sich gerne vorstellen, ganz egal, ob sie fertig ist...
Also demnächst hier die einzelnen Schritte wie sie entstanden ist und wie es weitergeht.
Claudia1973
27.07.2020, 20:55
Mein Gott ist das ein herziges Mäuschen!
Diese Zähne und der Blick ...
Einzigartig!
Ich freue mich schon auf den Entstehungsprozess.
Filzwichtel
28.07.2020, 08:05
Wahnsinn, ist die goldig. Bin Schockverliebt in dieses Mäuschen. Der Blick unwiderstehlich und die Zähnchen, Hach ich schwelgen gerade.
Ist es ein Mäuserich?
Warte ungeduldig auf Bilder.
Das Mäuschen würde ich aber meiner Schwester und nicht dem Lehrer schenken.
Floriane
28.07.2020, 16:00
Danke Karin, freut mich sehr :D hihi schoickverliebt, wieder ein neues Wort, muss ich mir merken.
Du meinst eher Mäuserich? Hatte gesten Abend überlegt ein Kleid zu filzen. Eine Häkelanleitung hab ich nicht gefunden. Könnte mir aber auch einen Misch aus Häkel und Filzkleid vorstellen. Häkelbordüre würde auch schön aussehen. Hadere nur noch, ob ich es nassfilzen soll. Aber so angepasst werde ich es wohl eher nur trocken gut hinbekommen. Um da zu experimentieren, was gut aussieht, bleibt nicht viel Zeit.. Tja Küchenkrepp nehmen.... Muster machen... (wieder was im anderen Forum gelernt, hüstel...gibt es noch mehr so nette Handarbeitsforen??? )
Ein Mäuserich könnte ein gestricktes Jäckcken anziehen, hätte den Vorteil, weiß ich wie´e geht ;-) Lass es mir noch durch den Kopf gehen. Hauptsache Mäuschen ist fast fertig und nur die Deko fehlt.
Weiß auch noch nicht, ob er stehen soll oder eher an einem Ring zum Hängen befestigt wird (gefilzt oder Äste aus dem Garten...)
Hach mal wieder schön so was zu machen und die Entscheidung für meine Schwester zu filzen, was das Beste, was ich machen konnte!!!
Filzwichtel
28.07.2020, 20:21
Ich bin für einen Mäuserich. Es schaut so vorwitzig und frech. Aber auch eine MäuscheDame sieht sicherlich goldig aus. Wenn du unter Zeitdruck stehst würde ich die Kleidung machen welche flott von der Hand geht.
Hast recht, es deiner Schwester zu schenken. , so bleibt es wenigstens in der Familie und du kannst es doch noch sehen.
Denke doch, dass es noch andere nette Handarbeitsforen gibt. Vll nicht so cool wie bei uns hier, aber sicherlich sehr interessante. Habe mich ehrlich gesagt diesbezüglich noch gar nicht umgesehen. Habe überhaupt keine Zeit, bin nur noch in beiden Gärten. Heute war Omatag für die kleine Maus und morgen ist der Große an der Reihe, da komme ich auch wieder nicht zum Filzen. Hoffe mal auf Regen, dann kann ich mir wenigstens das stundenlange Gießen im Bauerngarten sparen und eine Kleinigkeit filzen. Habe aber auch noch so gar keine Idee, kommt vll noch.
Grinz, Wo sind denn eigentlich deine Bilder? Warte schon so gespannt darauf. Bin ja gar nicht neugierig, sooo ganz und gar nicht :D:):D
Ooh, die ist ja süß! Hat einen richtig frechen Blick, ein Mäusejunge in gefranster Hose und Oberteil 😀😀 oder ebenso ein freches Mäusemädchen, da ist echt alles offen. Bin gespannt wie du weiter machst 😉
Claudia1973
28.07.2020, 20:58
Also für mich wäre es auch eindeutig ein Mäuserich. Diesen frechen Spitzbubenblick bekommt kein Mädel hin. Wobei wenn ich es mir recht überlege, meine Enkelin hat diesen Blick auch drauf wenn ihr eine brilliante Idee einschießt. Also doch wieder offen.
Floriane
28.07.2020, 21:38
:D ich auch, sitze hier grade in einem Berg von Wolle jeglicher Art....und suche nach einer schönen Lösung.
Mit den Bildern müsst Ihr leider noch warten, muss da ja noch jede Menge Text dazu schreiben, damit es klar wird, was ich da gemacht habe. Wir haben noch keine Ferien ;-))
Claudia1973
28.07.2020, 23:09
Das ist ja die reinste Folter :eek::eek::eek:
Floriane, ich glaub da muss ziemlich sicher eine zweite Maus dazu, dann gibts ein freches Pärchen😀
Floriane
29.07.2020, 12:09
:D:D:D leider nicht mehr bis Samstag, da muss sie fertig sein. ;)
Vielleicht sollte ich mir auch mal welche selber machen, langsam hab ich den Dreh raus, dass sie sich ähnlicher sehen. Die jetzige sieht fast so aus, wie die Weihnachtsmaus mit dem Nussknacker.
Jaja, gelle die Spannung stiegt, aber noch bin ich am Werkeln bzw. Ideen sammeln, noch 3 Tage, dann muss die Kleidung etc. fertig. sein. Danach mach ich Euch die Anleitung.
Claudia1973
29.07.2020, 15:54
Bin schon ganz neugierig, wie das Mäuschen eingekleidet wird.
Filzwichtel
29.07.2020, 16:31
Ich bin auch soo neugierig. Wird es ein Mäuserich oder doch eine kleine freche Mäuseline? Würde es an deiner Stelle auch nicht verraten, Floriane. Die Spannung steigt und steigt. Ist doch bestimmt lustig für dich uns so auf die Folter zu spannen. :D
Floriane
29.07.2020, 18:25
Sitze hier und grinse :D:D:D
Aber weiter bin ich deswegen nicht. War heute noch beim Müller und habe einen Schal gekauft, er hatte ein so schönes Muster, vielleicht kann der noch weiterverarbeitet werden und wenn nicht hab ich was zum Anziehen ;-)
Claudia1973
29.07.2020, 19:19
Das glaub ich dir aufs Wort, dass du zu Hause sitzt und in dich hineinschmunzelst ;)
Oh, ich glaube nicht, dass das Mäuschen soviel Stoff benötigt, dass der Schal dann für dich zu kurz werden würde.
Floriane
29.07.2020, 21:24
Hihi Claudia, ja viel Stoff braucht es nicht, habe aber gerade beschlossen, dass mir der Stoff an dem Mäuschen nicht gefällt. Also hab ich ein neues Halstuch, auch nett ;-)
Filz und ein feiner Stoff, passt nicht, bzw. gefällt mir nicht, auch wenn das Muster gepasst hätte.
Ich bleibe bei der guten alten Filzkleidung. :rolleyes:
Claudia1973
30.07.2020, 07:15
Oh, jetzt ist das Mäuschen bestimmt traurig :o
Hat das Mäuschen eigentlich einen Namen?
Floriane
30.07.2020, 21:54
Kleines Update. Heute Abend hab ich für die Kleidung nassgefilzt, wird dann zugeschnitten. Das Schnittmuster muss ich noch etwas anpassen. Wird spannend, wir sind morgen weg :eek:ob ich das noch wirklich schaffe??? Sonst gibt es das als Nachgeschenk, bzw ich muss es eben nochmal mitnehmen. Sie ist mir sicher nicht böse.
Claudia1973
30.07.2020, 22:11
Das kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass dir deine Schwester böse ist, wenn sie so ein süßes Geburtstagsgeschenk auf Raten bekommt. Aber wie ich dich kenne, wirst du noch fertig werden ;)
Ich bin schon soooooo gespannt!
Floriane
31.07.2020, 21:26
Hast Recht! Sicher nicht. Kann jetzt noch ein halbes Stündchen was machen. "Kleid" ist zugeschnitten ;)Muss jetzt noch verziehrt werden. Bluse und Schuhe müssen noch gemacht werden. Bzw. Jäckchen, weiß noch nicht genau.
Und ja erraten es wird eine Mäuseline...(nach 4 Männern mal dringend nötig)
Filzwichtel
31.07.2020, 22:29
Eine MäuscheDame, bin jetzt echt richtig richtig neugierig auf die Mäuseline. Du spinnst uns ganz schön auf die Folter. Bitte bitte bald Bilder.:D
Claudia1973
31.07.2020, 22:42
Liebe Karin, Floriane spannt uns ganz bewusst auf die Folter. Wenn sie fertig ist mit dem Mäuschen, wird sie wahrscheinlich verkünden, dass sie vergessen hat Fotos vom Herstellungsprozess zu machen. Ich glaub ich lese mich hier durch alle Threats in den letzten paar Wochen um festzustellen ob wir sie irgendwann beleidigt, übergangen oder ihr sonst etwas gemeines angetan haben. :D:D:D
Mottenfilz
01.08.2020, 08:32
ciao,
ein Schal ist immer richtig und lässt den Betrachter weiter raten, Maus od. Mäuserich????
Der verschmitzte Blick sagt da gar nix drüber aus, also raten wir weiter,
gutes Gelingen weiterhin....
gruss Mottenfilz
Floriane
01.08.2020, 09:04
:D:D:D sicher nicht :D:D:D definitiv Zeitmangel. Ihr kennt mich, meine Figuren sind durchgefilzt, das braucht Zeit, die ich mit den Kids nicht habe. Aber sobald sie verschenkt ist mache ich mich an die Bilder. Muss die erstmal noch übertragen, und dann muss ich mir noch überlegen, ob ich von den Wollfetzen auch noch Fotos machen muss, keine Ahnung, ob die Bilder aussagekräftig waren.
Mottefilz, Schal hatte ich schon 2x das mache ich im Winter, wird auch sicher nochmal eine mit Schal kommen. Jetzt soll es eine sommerliche Maus werden und bin auf dem besten Wege dahin. Bis jetzt passt es schon...
Da beneide ich Dich immer, Du kannst ohne Anleitung stricken. Bräuchte noch ein Jäckchen im Miniformat. Werde wohl heute versuchen das zu häkeln, hab zwar letztes Jahr einige Squares gehäkelt, die auch noch verarbeitet werden wollen, aber mein Hirn muss da doch überlegen, wie man welche Form hinbekommt. Dummerweise hab ich die Form schon richtig im Hirn
Aber versprochen... Ihr bekommt die Anleitung. Sofern man die versteht.
Bin aber mit dem Kleid soweit schon echt zufrieden.. das passiert nicht immer :D
Claudia1973
01.08.2020, 09:49
Oh, das Projekt schreitet voran ...
Floriane
01.08.2020, 10:32
Spannung steigt, PC steht neben der Maus und zwischendurch spickel ich hier rein, ob ihr auch genug Spannung bekommt...:eek::D
Claudia1973
01.08.2020, 12:49
:D:eek::eek::mad::verymad:
Filzwichtel
01.08.2020, 16:29
Wir platzen alle gleich vor Neugierde und Spannung :o:D
Also wirklich, so spannend machen! Ich bin ja auch gar nicht neugierig - :D - aber ich freue mich dein Ergebnis von der Mäusedame zu sehen !
Floriane
01.08.2020, 22:00
So für alle die die Spannung nicht aushalten bis ich die Anleitung fertig habe, Mäuseline ist in meinem Tiere- Album. :D
Für alle anderen stelle ich jetzt nach und nach die Bilder ein. Sorry wird etwas dauern, im Gegensatz zu sonst musste ich alle Bilder kleiner machen, keine Ahnung warum. Und jetzt sind sie wieder falsch gedreht, muss also alles nochmal kopieren. Technik!!!:mad:
Aber hier jetzt mal die ersten Fotos
Begonnen habe ich mit den Händen. Superdünnen Aludraht in 3cm Stücke geschnitten. 16x für Finger und Zehen. Dann nochmal 4x ca. 5cm (Draht um die Hand am Arm länger zu fixieren.
Dieses Mal hab ich das Taxy Wax ausprobiert mit sehr mäßigem Erfolg. Da hält praktisch nichts. Klar die Finger verkleben nicht so und das Problem beim Hin- und Herrollen zwischen den Fingern, dass Fasern wieder durch die Kleberei abziehen, hat man damit viel weniger. Aber es klebt eben nicht.
Also von mir ein klares Nein dazu, denn am nächsten Tag schiebt sich der Draht einfach wieder raus.
Also mein Rat Bastelkleber oder gleich klarer Kleber etwas auf die Finger geben, hauchdünn hautfarbenes Vlies oder Kammzug. und ca. 1cm am Draht Fingerchen rollen. Trocknen lassen.
Am Ende 4 Finger parallel halten und den Daumen seitlich platzieren und mit dessen Draht die restlichen Drähte umwickeln. Dabei darauf achten, dass ein Finger mit dem langen Draht in der Mitte platziert ist.
Anschließend wieder etwas Kleber und etwas Vlies um den Handrücken zu modulieren. Eventuell diesen auch etwas festnadeln mit superdünner Nadel.
Mit der Oberflächennadel kann man nach dem Trockenen noch versuchen zu bearbeiten, manchmal sieht es besser aus.
Alles trocknen lassen.
Filzwichtel
01.08.2020, 22:02
Ich habe Mäuseline gesehen. Juhu, juhu, trallala, das Mäuschen ist da. Ich will auch so eine tolle Schwester haben.
Und du magst nassfilzen nicht so sehr. Das Kleidchen ist soooooooo toll mit den Sonnenblumen geworden. Solltest viel öfter nassfilzen liebe Floriane.
Floriane
01.08.2020, 22:05
Nächster Schritt Drahtgestell
Leider hatte ich dieses Mal nur 1mm Aludraht zur Verfügung, deshalb habe ich ihn doppelt gewickelt. Funktioniert, besser ist aber gleich einen 2mm Draht zu nehmen.
Maße habe ich auf den Bildern angegeben.
Kopf und Körper: 27cm
Atme: 27 cm
Beine: 2x 11cm
Dann wickeln wir auf dem Bild. Darauf achten, dass an den Verbindungstellen die verschiedenen Drähte auch "verdreht" (verknotet) werden.
Bei meiner nächsten Maus würde ich eventuell den Körper kürzer machen. Ist mir immer noch zu lang stört mich aber durch die Vermenschlichung der Maus nicht wirklich.
Anschließend die Hände an Armen und Beinen befestigen.
Filzwichtel
01.08.2020, 22:11
Deine Hände und Füße sind fantastisch geworden. Ich weiß durch Cassandra und Co wieviel Geduld in so einer kleinen Fusselarbeit stecken. Hochachtung für deine Leistung.
Ich finde nicht daß der Körper zu lang ist. Mir gefallen die Proportionen.
Floriane
01.08.2020, 22:17
Der Aufbau beginnt.
Leider unterlief mir hier der Fehler, dass ich den Schwanz vergessen hatte. Hierfür hatte ich einen Aludraht 2mm mit hautfarbener Wolle nass umfilzt. Länge ca 25 cm, davon können aber ca. 4 cm ungefilzt bleiben.
Achtung wer nicht aufpasst, verlängert den Schwanz dabei gerne ohne Draht, wenn man rollt. Nicht schlimm, man muss nur darauf achten, dass es nicht zu viel wird, denn der Schwanz wird zur Stabilisation benötigt, wenn die Maus stehen soll.
D.h. ich habe dieses Mal erstmal etwas Bergschaf fest (!) um den Draht gewickelt und angenadelt. Aufpassen auf die Nadel, dass sie nicht auf den Draht kommt und bricht. Wichtig, es darf nichts weich bleiben, der Filz soll relativ fest genadelt sein. Je besser das von Anfang an gemacht wird, umso leichter ist der Körper zu formen.
Daraufhin habe ich dann den Schwanz etwas unterhalb des Bauches mit dessen Draht umwickelt und eine weitere Schicht Wolle auf den Körper aufgebracht. Eventuell Sogar die bessere Lösung zur Befestigung des Schwanzes.
Floriane
01.08.2020, 22:30
Danke Karin, freut mich, dass sie Dir gefällt :D
Morgen mache ich Euch die Anleitung weiter.
Die Hände hielten allerdings dieses Mal echt nur sehr bescheiden. Hab mich mehr geärgert, sieht man auch auf dem Albumfoto, denn ich hab die Hand vergessen nochmal zu drücken. Also sah sie wieder furchtbar aus.
Nächstes Mal gibt es wieder nur Klebstoff, dann bleiben die Hände auch schön! Und auch die hautfarbene Wolle ist dann nicht verfärbt, wie es dieses Mal etwas passiert ist
Floriane
01.08.2020, 22:39
Nächster Schritt Aufbau des Körpers.
Bauch formen.
Wolle als Rechteck abzupfen und von der langen Seite her aufrollen. So bekommt man Stand an Stellen, die man gerne dicker haben möchte. Wer mag macht den Bauch in einer anderen Farbe sieht besser aus.
Auch der Rücken sollte etwas runder werden.
Ebenfalls beginnt man nun die Pobacken und Oberschenkel zu formen.
Schicht für Schicht auftragen, damit man die Rundungen fein hinbekommt. Wenn es auf einmal dicker sein soll, wieder Wolle aufrollen. Ansonsten lieber Schicht für Schicht.
Immer noch gilt alles schön fest nadeln.-
Gefilzt habe ich im Moment immer noch mit der groben Filznadel (blau).
Floriane
01.08.2020, 22:52
Weiter geht´s mit dem Kopf.
Als ich den Körper bearbeitet habe, wurde auch der Kopf schon etwas runder.
Jetzt baut man zuerst die Backen auf. Wieder mit der Rolltechnik. MAn arabeitet seitlich den Kiefer etwas heraus. Nadle nicht senkrecht setzen sondern waagrecht, damit die Löcher nicht so groß werden.
Jetzt arbeite ich mit zwei Nadeln, blau zum formen, lila (mittel) zum feiner ausarbeiten.
Wenn die Backen angenadelt sind, forme ich die Augenhöhlen.
Claudia1973
01.08.2020, 23:08
Juchhu es geht los! Die Spannung steigt!
Jetzt werden wir alle zu Mäuseprofis!
Ich scheitere aber glaub ich schon bei den Händen und Füßen :o
Claudia1973
01.08.2020, 23:21
Ich hab Mäuseline auch entdeckt. Sie ist soooooo oberaffenhammergeil geworden!
Mir fehlen einfach die Worte.
Jetzt im nachhinein muss ich auch gestehen, dass sie viel zu schade für den Lehrer gewesen wäre den du vielleicht nie mehr wieder sehen wirst. Bei deiner Schwester ist Mäuseline viel besser aufgehoben. Ich hoffe das war jetzt nicht zu gemein, aber ich ahnte auch vorher schon, dass der Arbeitsaufwand enorm sein müsste, aber jetzt nach den Anleitungsschritten die du schon eingestellt hast, wäre das glaube ich für mich schon eine Aufgabe über eine Woche, täglich früh morgens bis spät abends.
Du kannst wirklich wahnsinnig stolz auf deine Mäuseline sein.
Ich kann mich nur noch einmal wiederholen, du solltest wirklich intensiver darüber nachdenken ob du diese Richtung nicht beruflich einschlagen willst.
Floriane
02.08.2020, 08:27
Claudia Du und scheitern?? Nee ganz gewisse nicht, bist im Filzen schon viel weiter wie ich mit all Deinen Tricks und dem Färben, was Du bis jetzt gelernt hast!!
Und ja stimme Dir zu, am Anfang braucht man definitiv so lange!:D Aber man wird schneller.:daumenhoch:
Dieses Mal war ich mit dem Körper "realtiv" schnell, da ich mit dem Gesicht gleich zufrieden war. Mittlerweile weiß ich wo ich für die Konturen ansetzen muss und wie die Aigen gehen, obwohl Sohnemann meinte sie seien zu klein. Ich mag sie aber nicht so riesig haben.
Floriane
02.08.2020, 08:59
Weiter geht´s mit den Ohren. Kleine Wollbüschel oben zur Kugel formen, flach drücken und dann in Form filzen. In der Mitte eine helle hautfarbene Fläche setzten. Unbedingt an das Wollbüschel unten zum Anfilzen Haare stehen lassen. Diese dann vorn und hinten vom Kopf anfilzen.
steckt Euch die Ohren mal mit Stecknadeln vorher fest im die Stelle zu erkennen, wo die Ohren platziert werden. Oft sind sie zu weit hinten, zu eng oder weit auseinander. Oder ein Ohr ist kleiner als das andere, das bitte schon vorher korrigieren.
An diesem Punkt kann man beginnen den Nasenrücken zu modellieren. Meist ist dieser viel zu rund und flach. Er soll spitzer werden.
Für solche Konturen benutze ich immer die blaue Nadel. Je tiefer man einsticht, umso besser kann man die Konturen formen, aber Vorsicht, ganz schnell kann es zu viel sein. Wenn ich die Nadel nur einen knappen Zentimeter einsteche, lassen sich die Konturen nicht so gut formen, sondern verdichtet dort nur die Wolle. Anschließend forme ich mit der lila Nadel weiter.
Wenn der Nasenrücken schmaler geworden ist, kann man das rosa Näschen anbringen.
Daneben platziert man wieder kleine Wollkügelchen um die Konturen der Schnauze besser herauszuarbeiten. Anschließend farbig betonen. Sieht farblich besser aus, wenn darunter dunkle Wolle ist, sonst ist der Kontrast zu stark.
Danach den Mund mit der blauen Nadel tief einstechen. Erst wie ein lachender Mund. Wer jetzt keine Zähne möchte, setzt in der Mitte einen roten Punkt, hierfür vorher das Loch dafür tiefer stechen, da es so plastischer wirkt.
Wer Zähne haben möchte muss diese Vertiefung breiter und tiefer machen. Vorstellung eine Kugel formen (stechen) und davon ausgehend diese nach links und rechts weiterbearbeiten wie wenn man diese Kugel flach drückt. Mit der blauen Nadel darf hier schön tief gearbeitet werden. So entsteht eine schöne Mundform.
Die Zähne mit sehr feinen Nadeln annadeln (braun, fein: gelb, sehr fein; eventuell mit der Kranznadel weiß die Zähne gleichmäßig filzen. Hierfür nehme ich immer feine Merinowolle ohne lange Grannen.
Die gelbe Nadel lässt winzige Wollhäärchen nicht in den Tiefen verschwindet, wer eine solche Nadel nicht besitzt unbedingt anschaffen, denn man spart sich doch so manche Verzweiflung, wenn die Wolle wieder in der Versenkung verschwindet.
Jetzt wär die Zeit gekommen die komplette Form des Kopfes nochmal anzuschauen, ob etwas ungleichmäßig ist, zu tief, zu hoch, zu breit, ohne Kontur etc.
Wenn ich an diesem Punkt angekommen bin. Beginne ich die Oberfläche der kompletten Maus mit der Kranznadel (weiß) feiner auszuarbeiten. Immer seitlich eingestochen. So sieht sie nachher schön gleichmäßig und glatt aus. Die superfeine Nadel schafft dies nicht so schön. Vorher mit der Fusselrasierer die langen Grannen abrasieren.
Wer vorher weiß, was die Maus als Deko/Kleidung bekommt, kann sich natürlich diesen Schritt sparen.
Floriane
02.08.2020, 09:16
Nächster Schritt: Augen
Da die Augenhöhlen schon geformt sind, nochmal kontrollieren, ob sie noch am richtig Platz sitzen, groß und tief genug sind. Ich bin immer wieder erstaunt wie tief man diese machen muss, damit die Augen nicht aufgesetzt wirken. War bei Mäuseline schon grenzwertig.
Es gibt zwei Varianten, entweder man beginnt mit der Augenform in weiß und setzt anschließend das schwarz auf. Oder man formt eine kleine, schwarze Kugel, die ich links und rechts etwas mit der Nadel spitzer forme. Anschließend einen hauchfeinen weißen Wollfaden in den Finger drehen und um das Auge legen.
Ich finde die zweite Variante besser, da das Auge durch die schwarze Kugel etwas plastischer wird. Je nach Laune kann man diese höher oder flacher machen.
Daraufhin mit der gelben (sehr feinen) Nadel den Lichtpunkt setzen. Ohne diese Nadel viel Spaß! :eek: :D Meist verschwindet er dann, ist ungleich, zu tief etc. und man ärgert sich nur...
Achtet bei den Augen immer darauf, sie am Kopf gleichmäßig hoch zu platzieren, dass rechts und links die "Ecken" gleichmäßig sitzen.
Mit den Augen ist es so eine Sache, entweder man braucht 2 Stunden bis man zufrieden ist oder man hat Glück und es funktioniert gleich. Ich saß auch schon mal 3 Stunden an den winzigen Augen bis ich zufrieden war. Das Schöne ist ja man kann es immer wieder abziehen. Und oft liegt es einfach nur daran, dass die Höhle nicht tief genug war. Es lohnt sich aber, denn die Figur steht und fällt mit dem Blick.
Augen brauchen Übung also Geduld, wenn es nicht auf Anhieb klappt, das wird schon. Ich lege mir meist ein Foto einer früheren Maus nebenan, damit sich mein ins Detail verwirrte Hirn wieder einkriegt... :eek: ;)
Bei Mäuseline ist es mir sofort gelungen, was ein Glück!
Floriane
02.08.2020, 09:33
So geschafft, jetzt ist die Maus praktisch fertig.
Jetzt kommt die Endkontrolle, alle Konturen herausgearbeitet, alle Rundungen am richtigen Platz, sind Stellen zu dünn, zu dick... noch ist Zeit nachzuarbeiten..
Zu dick: blaue Nadel und tief stechen und anschließend wieder mit der Kranznadel versäubern.
Zu dünn: Schicht für Schicht auf legen bzw. fehlt viel Wolle vorher aufrollen ( bei kleinen Stellen lohnt auch der Zahnstocher. Je fester vorher gewickelt umso besser ist die Form hinterher und ihr müsste nicht noch mehr Schichten aufbringen. Allerdings vorher immer kontrollieren, ob es eventuell zu dick werden würde. Da ist auch Übung im Spiel...
Aber jetzt... fertig?? Dann erstmal stolz sein!! :daumenhoch:
Floriane
02.08.2020, 10:17
Vergessen... die Barthaare, farblich passendes Garn mehrmals durchgestochen (nicht abschneiden, kann man zum Schluss machen) ;)
Und jetzt darf jeder nach Lust und Laune weitermachen.
Hier das Schnittmuster für Mäuselines Kleid. Küchenkrepp ist da echt praktisch, vorher mit Stecknadeln angepasst. Filz gefilzt ( relativ dünn) und dann ausgeschnitten :o
Die Träger konnten dann mit der Nadel an der Maus zusammengenadelt werden.
Mit den Schuhen bin ich nicht glücklich, die Bergschafwolle ist zu dick. Mit Merino zu weich, als dass ich diese Miniform gut hinbekomme. Zum Verkauf hätte ich die Schule wohl angeklebt, sie verschoben sich gerne und fielen dann herunter. Die Form waren Riemchenschuhe.
Da müsste ich echt noch herausfinden wie man solche Winzlingsschuhe schön herstellt.
Eigentlich sollte Mäuseline noch ein Bolero bekommen, aber die Bergschafwolle war zu dick. Meine Merino im Farbton leider zu hell. Blieb jetzt weg, wäre aber farblich noch ein Farbtupfer gewesen.
Und eine Tasche durfte nicht fehlen. Aus Resten des Kleiderfilz ausgeschnitten und mit asymmetrischer Klappe mit der Nadel angefilzt. Henkel nassgefilzt. Leider hab ich hier das Foto vergessen, aber man sieht sie etwas auf den Fotos.
So jetzt seid Ihr dran... viel Spaß dabei!
Wahnsinn, so eine spielerei - mit den ganzen Details und den feinen Fingerchen!
Toll geworden, deine Schwester freut sich bestimmt!
Floriane
02.08.2020, 13:14
Vielen Dank, das Schöne sind ja diese Details, die machen den Reiz ja perfekt. Und es macht so viel Spaß sich darin zu verlieren.
Und ja sie hat sich sehr gefreut.
Filzwichtel
02.08.2020, 14:09
Floriane, deine Beschreibung ist erstklassig. Super verständlich, auch für einen Filzneuling nachvollziehbar. Vielen Dank.
Na wenn sich deine Schwester nicht gefreut hätte, hätte mich dies aber doch sehr gewundert.
Bin mal gespannt, wer jetzt alles im Mäuse Fieber ist.:D
Floriane
02.08.2020, 15:01
Danke Karin, das hatte ich gehofft, dass auch Filzneulinge sich daran wagen können.
Hatte auch lange überlegt es in Anleitungen einzustellen. Aber ich glaube da muss man Frieder vorher fragen? Außerdem fand ich es nett noch dazwischen mit Euch zu quatschen ;-)
Wenn was nicht stimmt oder jemand Verbesserungsvorschläge hat, nur her damit!!
Was mir nämlich nicht wirklich gut gelingt ist das Mausprofil, das gefällt mir nicht wirklich. Da ich aber keine realistische Maus filze sondern eine vermenschlichte mache ich ja ein anderes Gesicht.
Ich glaube eines im Profil hab ich eingestellt. Wenn da jemand sieht, was da nicht stimmt, bin super dankbar dafür!!
Mittlerweile merke ich, dass ich bei den Mäusen meinen Stil gefunden habe. Und sie gelingen mir immer ähnlicher. Muss mal zwei Fotos aufmachen, die Nussknackermaus und Mäusline sie müssten sich recht ähnlich sein.
Claudia1973
02.08.2020, 16:54
Ich finde das schön, dass du deinen eigenen Stil gefunden hast. So soll es auch sein.
Claudia1973
02.08.2020, 16:57
Hab gerade in deinem Tiere-Album nachgesehen, da sind alle Mäuse von vorne zu sehen.
Floriane
02.08.2020, 22:29
Oh gerade gesehen, dass iich Euch das Profilbild vorenthalten habe, das stelle ich Euch morgen ein. Ich sitze gerade am Tablet, die Bilder sind hier nicht drauf.
Klar hab ich mir schon überlegt, das professionell zu machen, aber ganz ehrlich, was soll ich denn für diese Maus verlangen? Da steckt so viel Arbeit darin, dass ich nicht wüsste wie viel ich verlangen könnte, dass es sich auch verkauft.
Wäre mehr Liebhaberei. Nächstes Mal muss ich mal aufschrieben, wie lange ich dafür brauche.
Floriane
03.08.2020, 12:08
So wie versprochen noch die Profilbilder in zwei verschiedenen Stadien.
Mist, extra Kopie gespeichert und wieder nicht gedreht!
Claudia1973
03.08.2020, 18:11
Was mir jetzt auffallen würde, wäre dass der Kopf zum Nacken ein klein wenig abgesetzt gehört. Wobei ich mich hier auf Grund der Vermenschlichung auch eher am Menschen als an einer Maus orientieren würde. Sonst finde ich die Maus auch im Profil perfekt.
Floriane
03.08.2020, 18:44
Wo meinst Du genau? Ich steh auf dem Schlauch ;-) Den Hinterkopf runder?
Bei der letzten Maus hatte ich den Hinterkopf etwas runder gemacht. Dieses Mal fiel mir das nicht so auf. Kann aber sogar sein, dass ich das am Schluss noch etwas runder gemacht habe, aber kein Foto davon gemacht habe. Erinnere mich, dass ich da nochmal dran war nach diesen Fotos.
Den Hals dünner zu machen ist durch den Draht gar nicht so einfach, bei der ersten Maus bin ich daran fast verzweifelt. Inzwischen weiß ich, dass ich für den Hals beim Drahtgestell Platz lassen muss. Bei er ersten waren die Arme etwas zu hoch angesetzt, so dass kein Platz für den Hals war.
Mich stört mehr die Schnauze.
Ich würde meinen einen Knick im Genick ( so wie beim Menschen) - ob der bei einer Maus auch gehört ?
Die Schnauze, bzw. das Gesicht ist ja auch gar nicht so einfach, ich finde sie ganz gut!
Etwas spitzer oder was stört dich daran ?
Claudia1973
03.08.2020, 20:31
Ja, den Hinterkopf etwas runder beschreibt es richtig. Den Hals und die Schnauze finde ich perfekt.
Aber wenn du dann am Hinterkopf noch Wolle dran gegeben hast, müsste es ja passen.
Ach ich finde es ja irgendwie komisch Tipps zu geben, wenn ich das selbst noch nie gemacht habe. Ich finde deine Mäuse einfach fantastisch. Bestimmt werde ich einmal eine nach deiner Anleitung versuchen, aber ob ich das auch nur annähernd so hinbekomme ist sehr fraglich. Ich habe beim Tiere malen schon so meine Probleme. Geschweige denn in 3D filzen.
Ich finde es auch gut, dass du hier deinen eigenen Stil hast. Verändern würde ich nur wenn du selbst nicht zufrieden damit bist. Denke an das viele Lob das du für deine Mäuschen bekommst. Frau ist ja leider immer so selbstkritisch, das liegt glaub ich in unseren Genen.
Floriane
03.08.2020, 21:42
:D:D:D gerade weil ihr sie ja nicht gemacht habt, seht ihr noch mehr, wo es noch hakt.
Auf dem Profilfoto gefiel mir das Auge auch noch nicht. Ich habe dann danach noch um die Augenhöhlen tiefer eingestochen und unterhalb des Auges alles etwas steiler gemacht. So saß das Auge besser, fällt mir alles erst jetzt ein ;) So nach und nach kommen doch noch ein paar Erinnerungen.
Claudia, ich könnte ein Tier nicht wirklich malen, vor allem brauche ich immer erstmal eine Vorlage ohne geht nicht. Allerdings hab ich jetzt so viele Mäuse gemacht, dass es dieses Mal ohne ging. :D
Ich hab bei mir richtig gemerkt, wie das 3D Denken durch das Tierefilzen anders wird.
Ich erinnere mich, dass ich mich bei tonen immer schwer getan habe etwas zu formen, auch bei Fimo. Warum es bei Filz anders ist??? Vielleicht weil man so problemlos wieder etwas wegmachen kann?
Auf alle Fälle bekommt man mit der Zeit definitiv ein Gefühl dafür!!
Versuch es einfach, Deine Feen sehen so toll aus, warum sollte es bei nadelgefilzen Tieren anders sein?? Allerdings nur mit den richtigen Nadeln, meine 5 gebe ich nicht mehr her ;-)
Sabine ich weiß nicht was mich an der Schnauze stört, dachte einer von euch merkt was. Spitzer dachte ich auch schon, hab das schon versucht, dann sieht sie ganz komisch aus, vielleicht ist es einfach die Vermenschlichung. Naturgetreu müsste sie superspitz sein. Vielleicht mache ich sie auch einfach zu hasenmäßig (gibt es das Wort??) ?
Claudia1973
03.08.2020, 22:13
Wir sollten einen eigenen Threat eröffnen mit unseren neu erfundenen Wörtern :D:D:D
Wäre schön langsam bestimmt eine amüsante Sammlung ;)
Hihi, Floriane Hasenmässig ist ein tolles Wort😀 ich weiß was du meinst.
Vielleicht kommt sie dir nur wegen den Bäckchen zu "rund" vor (Hamstermaus😀)... genau genommen find ich sie echt gut gelungen, habs bei meiner Katze gesehn wie schwer so ein Gesicht ist🙉 Sie hat gefallen und gefällt allen, also perfekt!
Floriane
04.08.2020, 15:50
Also gut, ihr findet sie gut, dann bin ich langsam auch zufrieden. Wie war das, dass man mit sich immer am strengsten ist?? Sollte Euch noch was einfallen, ich bin ganz Ohr :D:D:D
Mal sehen, ob ich gleich nochmal filze, muss noch einiges Nähen, das Occhi bzw Tatting wartet schon die ganze Zeit darauf ausprobiert zu werden, die Bluse ist ja noch nicht repariert. ABER habe dieselbe Bluse doch noch 2 x bekommen, also Lieblingsbluse ist gerettet und wenn die Reparatur nichts wird dann kann ich diese Bluse für was anderes verwenden, also alles entspannt!
Und dennoch bin wirklich gespannt, ob Ihr Euch dranwagt, fände ich extra klasse! Communitiy-Mäuse tolle Vorstellung :D:D
Filzwichtel
04.08.2020, 19:28
Floriane, du kannst stolz auf deine Leistung sein. Mir gefällt gerade die Schnauze sehr gut. Was mir aufgefallen ist, ist der Hinterkopf, diesen hast du ja schon etwas runder gestaltete, wie ich gelesen habe.
Deine Mäuseline ist oberspitzenhammerliebreizfrechschauend perfekt.
Ich finde es so toll, dass du deinen eigenen Stil gefunden hast, genau das macht die Persönlichkeit deiner Figuren aus. Behalte deinen Stil bitte, er ist etwas einzigartiges wunderbares.
Claudia1973
04.08.2020, 20:46
Karin hat es auf den Punkt getroffen, ich habe dem nichts mehr hinzuzufügen ;)
Floriane
04.08.2020, 22:01
Hey Ihr Lieben,
superdicken Knuddler!!!
Jetzt werd ich rot! Hach Ihr seid einfach die Besten!!!
Tausend Dank Euch!!!
Claudia1973
04.08.2020, 23:03
:supertop::D:supertop:
Coccinelle
03.02.2021, 16:57
Wow Floriane, ich habe gerade deine Anleitung zum Filzen einer Maus entdeckt. Das hast du klasse beschrieben. Trotzallem ist es eine intensive Arbeit. Ob ich die kleinen Füße und Hände hinbekomme - das glaube ich nicht. Deine Liebe zum Detail ist deutlich zu erkennen. Danke für die ausführliche Anleitung die du zur Verfügung stellst.
Vllt. kann ich mit meiner Superlupe einen Versuch wagen.
Floriane
03.02.2021, 19:44
Ja die Hände und Füße sind in der Tat sehr knifflig und mir gefallen sie immer noch nicht 100%.
in meinem Album gibt es auch Professor Maus. Er hat normale Hände und Füße. Sie sind halt nicht so filigran, stärt aber nicht wirklich. Außer dass man den dünnen Draht für die Finger etc nicht braucht, ist die Anleitung so identlisch. Man filzt einfach am Ende des Pfeifenputzers Hand und Fuß. Ich achte aber darauf, dass der Pfeifenputzer bis in die Handfläche läuft, damit sie beweglich bliebt.
Gerne einfach nachmachen, die Mäusefamilie kann Zuwachs vertragen :D:daumenhoch:
Falls Dir der Oberkörper zu lang ist, einfach mal vorzeichnen, dann kann man die Maße des Drahtes besser abschätzen. Ich mach das aber meistens einfach so :-)
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.