Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krimhilde
Mottenfilz
10.07.2020, 09:15
ciao,
ich habe "Krimhilde" gestartet.
Auslöser war ein Lederbranding, dass ich aus einer Laune heraus gemacht habe, ohne
zu wissen WAS ich damit anfangen soll.
https://up.picr.de/38973906go.jpg
https://up.picr.de/38973909zw.jpg
bene, ich nähe mir eine Lodenweste,
Ärmel angestrickt,
ebenso grosszügiger Kragen, der auch gleich Verschlusslösung sein soll.
So der grobe Plan, wie immer wandelbar.....
Für meine "Wanderschäfer"- Hüte verwende ich Walkloden der Firma "Nordwolle Rügen", da
ich das Konzept von Nachhaltigkeit, dort, gerne mittragen will.
Eigenen "Filzstoff anfertigen wollte ich nicht da die meisten farbigen Wollfliese einen Mohairanteil haben und
ich das "Mulesing" soweit wie möglich vermeiden will, somit wird auch mein Wolleinkauf (Sockenwolle & Co.) davon beeinflusst.
Ich habe nach Bildern bei Pinterest mir einen eigenen Schnitt angefertigt und
einen Probezuschnitt auf altem Bettuch gemacht, grob zusammen genäht und
siehe da, der Ärmel sollte ruhig 5cm tiefer angesetzt werden.
https://up.picr.de/38973920ta.jpg
https://up.picr.de/38973921fd.jpg
bene, die Änderung mache ich direkt bei Lodenzuschnitt....
https://up.picr.de/38973923wq.jpg
und nun kommen wir zum "Strickdesign":
Die O-lok-Naht sorgt für den regelmässigen Abstand und ich ziehe per Hand einen Wollfaden ein,
aus dieser "Wollfadennaht" nehme ich die Maschen auf, um die Armabschlüsse zu stricken.
habe die Maschen auf genommen und die ersten Reihen sind genadelt.
Stricke zweifarbiges Patentmuster, weil das geht flott.
https://up.picr.de/38973889gd.jpg
https://up.picr.de/38973890te.jpg
Ich habe über`s Wochenende zu tun....
gruss Mottenfilz
Claudia1973
10.07.2020, 09:24
Das Branding ist einfach nur WOW!
Bin schon sehr gespannt auf weitere Bilder.
Floriane
10.07.2020, 10:20
Oh ein weiteres spannendes udn vielversprechendes Projekt. Also bisher :daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch:
Die Form der Weste gefällt mir sehr gut! Und Dein Branding ist Dir wieder sagenhaft gut gelungen.
Das Bündchen passt farblich hervorragend zum Branding.
Filzwichtel
11.07.2020, 20:00
Habe ich ja total verpasst. Das wird ja wieder einmal ein geniales Teilchen. Sieht jetzt schon sehr schön aus.
JuliFilz
13.07.2020, 09:44
Wow, tolle Arbeit!
Die Farbe der Wolle, die du für den Armabschluss gewählt hast, passt super zum Lederbranding.
Bei der Wolle schau ich auch immer auf Nachhaltigkeit-Nordwolle Rügen schau ich mir gleich mal an! :)
Mottenfilz
16.07.2020, 08:49
ciao, hier ein Updät` , der angestrickte Kurzärmel, ist wirklich kurz aber
da die Schulter "überschnitten" ist, reicht mir die Länge,
ich könnte mir vorstellen den Ärmel mit einer Lederlasche zu fixieren,
passende Lederreste vom Rückenbranding wären vorhanden.
gruss Mottenfilz, die den 2. Ärmel in Angriff nimmt....
https://up.picr.de/39016267kk.jpg
https://up.picr.de/39016268pp.jpg
Claudia1973
16.07.2020, 08:55
Sieht schon mal vielversprechend aus. Eine Lasche aus dem passenden Leder würde sich gut machen und sehr edel aussehen.
Floriane
16.07.2020, 09:06
Schaut gut aus! Klar, finde wenn Du das Leder hier nochmal einsetzt, wird das ganze Konzept stimmiger. Freu mich drauf.
Filzwichtel
16.07.2020, 16:58
Leder sieht immer schön aus. Kann ich mir gut vorstellen, passt dann perfekt. Bin auch auf den Fortgang gespannt und freue mich auf Bilder.
Mottenfilz
21.07.2020, 09:01
ciao,
die erste Hürde ist genommen,
beide Kurzärmel sind an gestrickt,
https://up.picr.de/39056013sk.jpg
jetzt nehme ich mir die Befestigung des Ledermotives,
auf dem Rücken vor....
gruss Mottenfilz
Floriane
21.07.2020, 09:02
:supertop:
Claudia1973
21.07.2020, 09:19
Sieht schon mal vielversprechend aus. Aber jetzt wird es richtig spannend! Bin schon ganz neugierig auf die nächsten Fotos.
Filzwichtel
21.07.2020, 13:06
Die Jacke ist jetzt schon richtig hübsch geworden. Sieht echt klasse aus. Bin auch auf den Rücken mit deinem Lederbranding gespannt und warte neugierig auf Bilder.
Mottenfilz
23.07.2020, 09:04
ciao,
hier mal ein Blick auf das Herzstück jedes "Handwerks", die Werkstatt!
Fast alle Punzier-u. Schneidwerkzeuge in einem Vogelnistkasten untergebracht.
Ich habe in die Ränder des Ledermotives die Nahtlöcher gestanzt,
jetzt will ich das Motiv mal auf dem Rücken fest stecken....
https://up.picr.de/39069102zb.jpg
https://up.picr.de/39069103nk.jpg
gruss Mottenfilz
Claudia1973
23.07.2020, 09:08
Musst du es soooooo spannend machen? Ich will endlich das Leder auf dem Rücken sehen :D:D:D:D
Mottenfilz
23.07.2020, 12:29
ciao
nee mache nix spannend,
habe fest gesteckt aaaaber
der Rückenstoff fällt jetzt nicht sooo schön, also
mache ich mir die Mühe und nähe das Ledermotiv mit Reihgarn auf
aaaber
seit gestern gibt es ein Problem am rechten Mittelfingergelenk (Sehne od. Bruch keine Ahnung)
die ganze Frimmelei ist mühsam....
gruss Mottenfilz
Claudia1973
23.07.2020, 13:32
Ohje, ich hoffe, dass mit deinem Finger nichts gröberes ist. Hast du dich verletzt, dass du auf einen Bruch oder Sehnenverletzung tippst?
Floriane
23.07.2020, 14:58
Lass es lieber nachschauen, wenn es ein Bruch ist und nicht gut zusammenwächst, dann ist das an der Hand nicht ganz so angenehm. Solltest Du etwas zurückbehalten muss man ihn wieder brechen, dann lieber jetzt gleich.
Gute Besserung!!!
Filzwichtel
23.07.2020, 16:01
Oh je, gehe lieber mal zum Arzt, was doch etwas gebrochen ist. Sicher ist sicher. Gute Besserung auch von mir.
Mottenfilz
25.07.2020, 09:23
Grazie Ihr Lieben für Eure Besorgnis!
Aber momentan bin ich nicht in der Lage auf kleinere Blessuren Rücksicht zu nehmen,
habe ein Lazarett zu Hause, zu versorgen....
Ich habe das Motiv mit Reihgarn befestigt
https://up.picr.de/39082065ay.jpg
Janäääh, sieht DAS hässlich aus!
nee,nee, so bleibt DAS nicht, muss gucken ob ich die Ränder schwungvoller zuschneiden kann, damit
es nicht so übergross-kantig wirkt....
gruss Mottenfilz
Claudia1973
25.07.2020, 12:47
Ja da muss ich dir leider recht geben, rechteckig sieht gar nicht gut aus. Da gehört mehr Schwung rein.
Filzwichtel
25.07.2020, 13:07
Stimmt, die Kanten sind zu hart. Solltest sie etwas runden, sieht aber schon toll aus.
Floriane
25.07.2020, 16:21
Hast vollkommen recht, geht gar nicht, sorry!
Wie wäre es mit flammenmäßig geschnitten Zacken? Etwas schwierig, da der Griff des Schwertes vielleicht schon zu stark in der Ecke ist, aber noch möglich. Wenn Du die Ränder auch noch (äh wie heißt das??:rolleyes:) an-/einbrennst?? Würde vielleicht stimmiger aussehen.
Und dann eher unsichtbar annähen?
Mottenfilz
25.07.2020, 19:58
ciao,
habe den Rollenschneider zur Hand genommen,
das Teil hin u. her auf dem Tisch gedreht,
ich muss so schneiden, das ich vorhandene Nahtlöcher ab- aber nicht kaputt schneide,
ach ich schlaf erstmal eine Nacht drüber,
morgen wird zugeschnitten, basta!
https://up.picr.de/39085837km.png
gruss Mottenfilz
Filzwichtel
25.07.2020, 20:13
Da hast du recht. Gut Ding braucht Weile und eine Nacht darüber schlafen ist nie verkehrt.
Was macht dein Mittelfinger, gebrochen oder nur verstaucht?
Floriane
25.07.2020, 21:24
Hu Rollschneider? Ich bin gespannt, ich mag den nicht gerne, wenn es genau werden soll, ich schneide dann immer daneben :D
Aber klar gibt klare Konturen.....was es wohl nun wird??
Mottenfilz
27.07.2020, 08:52
ciao,
habe mit dem Rollenschneider schwungvoll das Motiv zu geschnitten,
https://up.picr.de/39097231lg.jpg
somit mussten auch etliche neue Nahtlöcher gestanzt werden,
und dann erneut mit Reihgarn befestigt,
https://up.picr.de/39097235yd.jpg
Jawoll, jetzt gefällt es mir,
SO nähe ich das Motiv auf....
gruss Mottenfilz
Ps. Ringfinger ist noch deutlich geschwollen aber brauchbarer, et hät`noch immer jut jegangen….
Claudia1973
27.07.2020, 11:42
Perfekt!
Freue mich, dass es deinem Finger etwas besser geht.
Floriane
27.07.2020, 12:20
Viel besser!!! Machst Du noch mehr drumrum, da Du es so weit unten angebracht hast?
Gut, dass es mit Deinem Finger besser geht, hoffe es wird bald wieder...
Filzwichtel
27.07.2020, 15:27
Sehr sehr schön. Beides, dein Meisterwerk und das es deinem Finger wieder besser geht. Weiterhin gute Besserung.
Mottenfilz
30.07.2020, 10:55
ciao,
habe das Motiv so tief gesetzt, weil meine Haare so lang über den Rücken fallen, dann wäre es ja kaum zu sehen
https://up.picr.de/39117725ds.jpg
ich habe das Motiv nun mit grauer Sockenwolle aufgenäht
https://up.picr.de/39117714my.jpg
und auf der Innenseite sind die Stiche kaum zu sehen,
https://up.picr.de/39117715sm.jpg
fein, weil habe kein Westenfutter geplant....
jetzt überlege ich mir wie ich den Kragen, samt Verschlusslösung stricke....
gruss Mottenfilz
Claudia1973
30.07.2020, 12:14
Es sieht einfach genial aus!
Floriane
30.07.2020, 13:40
Ah das macht natürlich Sinn! Sieht angezogen echt genial aus!!!
Und Dein Haare passen farblich so gut dazu, also alles richtig gemacht!!! Danke für´s Zeigen.
Filzwichtel
30.07.2020, 17:24
Sieht klasse aus. Die Jacke steht dir hervorragend. Tolles Teil :supertop:
Mottenfilz
03.08.2020, 08:58
ciao,
habe genadelt, erstmal "verkürzte Reihen" ein Blatt und
nun geht es weiter rund um den Kragen mit 2farbigen Patentmuster...
gruss Mottenfilz
https://up.picr.de/39146715tf.jpg
Floriane
03.08.2020, 11:58
Das schaut sehr gut aus, aber kann es mir gerade nicht ganz dazu vorstellen... Das wäre um den Kragen, statt Kragen?
Claudia1973
03.08.2020, 18:13
In meinem Kopfkino ist das Blatt so eine Art Bindeverschluss und kommt auch am anderen Ende des Kragens wieder dran. Du strickst den Kragen jetzt quer. Liege ich richtig?
Mottenfilz
04.08.2020, 09:23
ciao,
ja das Blatt ist erstmal Zierde,
stricke jetzt geradeaus und nähe dann den schmalen Streifen um die Kragenrundung und mit der Hand fest,
winzige Stiche, die man nicht sehen soll.
Der Verschluss ist noch völlig offen....
gruss Mottenfilz
Mottenfilz
10.08.2020, 08:47
ciao,
habe mich jetzt rund um den Kragen gestrickt und bin auf der Gegenseite angelangt,
muss jetzt Entscheidung über Verschluss mit Lederknöpfe treffen,
dafür werde ich den Kragen schon mal festnähen, mit der Hand,
mal gucken, ob er wie gewünscht in der Rundung liegt....
gruss Mottenfilz
https://up.picr.de/39193771pz.jpg
Claudia1973
10.08.2020, 09:41
Sieht fantastisch aus! Bin schln sehr gespannt, wie der Kragen angenäht aussieht.
Floriane
10.08.2020, 10:49
Ungewohnt schlicht für Dich, aber mit Pfiff! Ich finde ihn sehr schön so. :daumenhoch:
Filzwichtel
10.08.2020, 16:22
Stimmt, ungewohnt schlicht, aber sehr edel. Gefällt mir außerordentlich gut.
Mottenfilz
14.08.2020, 09:09
ciao,
"Krimhilde" hat jetzt einen Kragen, mit winzigen Stichen von Hand an genäht, auf der Innenseite nicht zu sehen. Jetzt stricke ich noch ein wenig "Blätterschmuck" , der die federleichte Weste verschliesst, die gewünschten Lederknöpfe will ich klein und unauffällig darin integrieren....
gruss Mottenfilz
https://up.picr.de/39218091wq.jpg
https://up.picr.de/39218092ex.jpg
Claudia1973
14.08.2020, 09:30
WOW, wunderschön!
Floriane
14.08.2020, 14:36
Superschön! Hattest wieder eine tolle Eingebung.
Hab die ganze Zeit überlegt an was mich der Kragen erinnert und jetzt weiß ich es, die Form einer Schlange, sorry ;-) Sieht aber irgendwie so aus, wie wenn sie sich um den Hals legt und er Kopf vorne ist. Liegt vielleicht am Patentmuster, Farbe, Form erinnert mich einfach irgendwie an Schlangenhaut :o
Filzwichtel
14.08.2020, 16:09
Wunderschön geworden. Der Kragen ist noch einmal eine zusätzliche Augenweide.
Sieht so auf dem Foto echt wie ne Schlange aus. Cool.
Floriane
14.08.2020, 20:21
Wie hast Du denn den Filz eingesäumt? Was ist das für ein Stich auf der NähMa?
Mottenfilz
15.08.2020, 09:04
Wie hast Du denn den Filz eingesäumt? Was ist das für ein Stich auf der NähMa?,
alle Saumkanten sind mit der Overlok-Maschine gemacht, auch am Ärmel.
Hier habe ich ja durch die Saumnaht die Wollmaschen für den gestrickten Ärmel auf genommen.
Den sichtbare Saumkante will ich lassen, der eingeschlagene Saum würde wulstig aussehen, will ich nicht,
Der Halskragen -- also "Schlangenkopf" wollte ich jetzt eigentlich nicht, eher Blätterwald,
ich hadere noch mit dem Verschluss, weil jetzt ist mir eine Lösung für unsichtbare Druckknöpfe eingefallen,
gestern im Baumarkt, habe eigentlich Teile für eine Motorhalterung an unserem Kanu gesucht und
stand ewig vorm Regal und habe an Druckknöpfe für Krimhilde nachgedacht..... Was soll man/frau dazu sagen????
Muss an der Hitze liegen, mein Hund hatte sich gemütlich in den Gang gelegt,
voll der Blick: Datt hier dauert länger!
Muss neu und anders denken, Fotos folgen....
gruss Mottenfilz
Floriane
15.08.2020, 09:55
Aber hoffentlich nicht auch wegen dem Schlangenkragen? :o Hat mich ja nur daran erinnert und ich musste lange nachdenken, bevor ich daraufkam.
Also gutes Nachdenken mit dem neuen Material, (hihi Du bist eben Multitasking auch im Baumarkt ;-)) )
Mottenfilz
19.08.2020, 11:50
ciao,
ich habe das Blattwerk bei ergänzt und zwei kleine Lederknöpfe gefertigt,
Die Knöpfe werden durch winzige Häkelösen gesteckt, eine fummelige Sache,
nun sieht das Ganze SO aus,
https://up.picr.de/39254866dn.jpg
https://up.picr.de/39254867rp.jpg
habe ein Fotoshooting gemacht bei 32 Grad Zimmertemperatur, grazie mille auch!
https://up.picr.de/39254868jr.png
und
Krimhilde gefällt mir So nicht!
Sooo kann die Weste nicht bleiben, weiss ich jetzt schon, dass ich das Teil nicht anziehe.
Plan B muss folgen, Druckknöpfe statt Lederne,
weniger od. anderen Blätterverlauf und
der obere Kragenabschluss gefällt mir auch nicht,
es gibt noch viel zu tun.....
gruss Mottenfilz
Floriane
19.08.2020, 12:03
ÄHM , huch was gefällt Dir denn nicht?? Also liegend auf dem Foto fand ich es gigantisch.
Angezogen find ich die Applikationen etwas zu groß, bzw den Ausschnitt etwas zu weit. Ist es das wass Dich stört? Muss aber sagen, dass es mir nur minimalst auffällt, wenn man mich fragen würde, was da nicht stimmig sei. Ansonsten hätte es mir auch so sehr gefallen. Also ich bin gespannt, as Du da verbesserst, aber bitte nicht verschlimmbessern :D Ich find sie echt superklasse!
Claudia1973
19.08.2020, 19:52
Mir gefällt die Weste auch sehr gut, ist ein Kunstwerk geworden. Aber wo ich dir recht geben muss, ist dass "Mottenfilz" fehlt.
Filzwichtel
19.08.2020, 21:31
Ich finde die Applikationen auch etwas zu viel. Ansonsten ist die Jacke doch traumhaft schön geworden. Mir gefällt sie sehr gut.
Mottenfilz
19.08.2020, 22:22
ciao Ihr Lieben,
Lederbuxe u. Walkweste sind ein gut zusammen passendes Duo,
in der Buxe fühle ich mich sauwohl, mit der Weste bin ich nicht glücklich,
Ich werde mir den "Schlangenkopf" vornehmen und ändern,
das kleine Blatt auf der linken Vorderfront kommt auch weg und
das grosse Blatt darunter werde ich mehr Richtung Armloch verlegen,
Die Lederknöpfe empfinde ich als störend, ich hätte gerne unsichtbare Knöpfe,
ich mache einen Versuch mit möglichst versteckten Druckknöpfe,
Fotos folgen, ich bin dran.....
gruss Mottenfilz
Mottenfilz
20.08.2020, 09:13
ciao,
die ersten Änderungen sind getan. Ich habe den "Kragenzipfel" gedreht und mit wenigen Stichen fixiert, jetzt fügt er sich besser in das Blätterwerk ein.
https://up.picr.de/39260243is.jpg
Statt dem Lederknopf und Häkelöse an diesem Zipfel habe ich einen Druckknopf "versteckt", gefällt mir viel besser
https://up.picr.de/39260244pf.jpg
und
das grosse Blatt, am linken Vorderteil, habe ich von der vorderen Saumrundung weiter weg gesetzt, die Stecknadel makiert die alte Position.
https://up.picr.de/39260245ok.jpg
Wenn man/frau auf das Foto guckt, ist es die rechte Vorderseite,
wer das Foto im Kopfstand betrachtet, (wie die kleine Signorina Marzapane) sieht auch auf die rechte Vorderseite.....
https://up.picr.de/39260246on.jpg
Das kleine Blatt entfernt. Jetzt muss ich mir überlegen wo ich den 2. Druckknopf verstecke.
Der noch vorhandene Lederknopf kommt weg, dient nur als Markierung für den neuen Druckknopf.....
gruss Mottenfilz
Claudia1973
20.08.2020, 09:58
Es wird ... sooooo schön!
Floriane
20.08.2020, 11:16
Grins Schlange ist weg ;-) sieht jetzt doch viel mehr nach Blatt aus. Gut so!!!
Stellst Du biitte Vorher- Nachher- Bilder ein? Nebeneinander sieht man es noch deutlicher.
Mottenfilz
20.08.2020, 11:51
der Kragenabschluss
vorher:https://up.picr.de/39260879ok.jpg
danach:
https://up.picr.de/39260883wi.jpg
gruss Mottenfilz
Floriane
20.08.2020, 13:03
Viel besser, wirkt nicht so brav , danke Dir!
Mottenfilz
26.08.2020, 09:12
ciao,
ich habe die Ärmel gerafft mit einem Lederstück und winziger Bartperle
https://up.picr.de/39301091fn.jpg
und da die Perlen wunderbar zu Krimhilde passen habe ich auch in den Kragenabschluss
noch eine grössere Bartperle, samt Lederbändel befestigt, jetzt gefällt es mir!
https://up.picr.de/39301092wu.jpg
Alle Bartperlen sind aus Bronze von der Fa. Windalf.
Jetzt platziere ich einen weiteren Druckknopf, möglichst unsichtbar...
gruss Mottenfilz
Floriane
26.08.2020, 09:56
Hm, kannst Du da noch was draufbrennen?
Die Idee es so zu fixieren ist klasse, das Leder würde mir aber so leider nicht wirklich gefallen.Wäre mir zu schlicht, bzw vielleicht fehlt mir auch einfach die Naht links und rechts. keine Ahnung. Wirkt auf mich ausgeschnitten, nicht wirklich verarbeitet. :o
Das steht für mich zu sehr im Kontrast zu dem tollen Design der Jacke, aber eventuell magst Du das ja so haben, alles gut!
Den Knopf finde ich aber sehr schön!
Claudia1973
26.08.2020, 10:59
So verschieden sind die Geschmäcker!
Mir gefällt gerade das schlichte an dem Lederriemen. Bildet einen guten Kontrast und passt sich auch wieder dem schlicht gehaltenen Abschluss der Vorderteile an.
Mottenfilz
26.08.2020, 12:31
ciao,
die Lederriemchen an den Ärmeln wollte ich nicht "Brennen",
dachte es wird zu überladen, da ja schon die Bartperle als Schmuck dienen soll...
gruss Mottenfilz
Floriane
26.08.2020, 15:38
Nee überladen soll es auch nicht werden, das meinte ich gar nicht. Mir schwebte eher ein feiner Randstrich oder eben eine genähte Naht vor, frag mich nicht, was genau, was Feines, Schlichtes, das den Charakter wegnimmt nur geschnitten zu sein.
Ich glaub das trifft jetzt besser was ich meinte.
Auf alle Fälle kein Muster wie Flammen etc
Aber wurscht, Dir muss es gefallen!!! Ich mein das ja nicht bevormundend, sondern höchstens als eine Anregung, die man aber nicht umsetzen muss.
Mottenfilz
26.08.2020, 17:26
ciao,
ich guck mir die Lederlasche nochmal an,
vielleicht umsticheln mit dem Faden, der am Ledermotiv zum Einsatz kam
ich guck mal....
gruss Mottenfilz
Filzwichtel
28.08.2020, 10:31
So finden ich die Jacke auch viel schöner. Die Lederriemchen würde ich so lassen, finde gerade das schlichte wunderschön dazu.
Mottenfilz
29.08.2020, 14:42
ciao,
für den unteren Druckknopf habe ich ein kleines Blatt gestrickt, mit Knopfloch und
darin versenke ich den Druckknopf. Dann hockt er nicht so unansehlich mitten im Stoff.
https://up.picr.de/39322224ts.jpg
Bei geschlossener Weste ist das Blatt nicht sichtbar, ich möchte DAS so.
https://up.picr.de/39322226mt.jpg
habe fertig und auch schon einmal mit dem Rad probegefahren, wunderbar leicht und winddicht, wie gewünscht,
und hier die Tragefotos:
https://www.youtube.com/watch?v=oHG8yBF1wuM
gruss Mottenfilz
Wow, die ist ja super schön geworden! Mal ganz was anderes - die Materialkombination finde ich richtig toll! :daumenhoch:
Claudia1973
29.08.2020, 20:08
Habs ja schon auf Facebook bewundern dürfen.
Ist wirklich wunderschön geworden. Stimmig, stylisch und Mottenfilz.
Floriane
29.08.2020, 22:31
Superschön und der Druckknopf im Blatt, sieht echt toll aus, super Idee!!!
Steht Dir richtig gut!!!
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.