PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kopf richtig befestigen


sabs10
01.05.2020, 19:52
Hallo, ich habe bei den Köpfen immer das Problem sie richtig fest am Körper zu befestigen. Das zusammen filzen geht nur wenn ich dazwischen etwas Wolle gebe die ich Abwechselnd in den Kopf bzw. in den Körper filze um eine Verbindung zu bekommen.
Wie macht ihr das?
Danke schon mal :)

Claudia1973
01.05.2020, 21:00
Ich bin ja nicht wirklich die Nadelfizlerin, aber ich würde am Kopf unten wo du befestigen willst einfach ein bißchen Wolle unbefilzt lassen und diese dann über den Körper legen. Ich glaube so bekommst du am einfachsten die Verbindung raus.

sabs10
02.05.2020, 09:19
Danke dir! Gute Idee, so gehts denk ich besser 😉

Claudia1973
02.05.2020, 09:26
Gib bitte Bescheid, wie es funktioniert hat. Viel Spaß noch bei diesem tollen Hobby.
Schau doch mal bei meinem Thema "Claudia filzt" vorbei, da kannst du sehen was ich so mache!

sabs10
02.05.2020, 19:03
Habe heute einen kleinen Teddy gemacht, noch nicht ganz fertig - das mit der Idee noch Wolle offen zu lassen zum befestigen, war eine gute :)

Mit einiger Übung hält er sicher bald ganz gut.



Danke nochmal!

Claudia1973
02.05.2020, 19:56
Bitte gerne, freut mich sehr, wenn ich dir helfen konnte ;)

Filzwichtel
02.05.2020, 22:59
Schau mal auf YouTube die Videos von sarafina fiber art an. Sie erklärt dort in den Videos ganz genau wie du Figuren aufbaust und die einzelnen Körperteile miteinander verbinden kannst. Claudia hat es schon richtig erklärt. Egal was du befestigen möchtest, du musst immer unten Wollflocken hängen lassen und diese dann über das andere Teil auffächern und festnadeln. Möchtest du z.B. den Kopf am Körper befestigen läßt du beim Kopf unten Wollfasern hängen und diese legst du dann aufgefächert über den Körper und nadels die Fasern an. Zusätzlichen Halt bekommst du wenn du noch etwas Wolle über die Nahtstelle legst und diese wieder annadeln.
Hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich erklärt. Wenn du weitere Fragen hast, nur zu.
Viel Erfolg und weiterhin Freude am Filzen.

sabs10
03.05.2020, 09:51
Danke Filzwichtel :)

das werde ich mir sicher ansehn und mit eurer Erklärung bin ich schon mal etwas weiter.
Keine Sorge, ich frag euch schon noch öfters :D und freue mich über die Tips von erfahrenen Filzwichteln und Filzwütigen.

Floriane
03.05.2020, 19:42
Hallo sabs,


wenn Du kleine Figuren ohne Draht-Innenleben machen möchtest, dann nimm einen Vliesstrang und mache mittig einen Knoten. Dann nimmst Du eine Seite neben den Knoten und lege diesen "zerstreut" über den Knoten in Richtung anderer Strang. Festnadeln um den Knoten.

So sieht man die Struktiur des Knotens nicht mehr und man kann eine Kugel formen mit neu aufgelegter Wolle.. Der andere Strang wird dann zum Hals hin genommen und Du kannst den Körper aufbauen. Wenn Du den Strang lang genug gelassen hast, kannst Du wieder mit einem Knoten arbeiten und dann drumrum aufbauen.

Im Prinzip mach es so auch bei Armen und Beinen nur ohne Knoten. Ein Ende muss immer offen geassen werden um es am Rest zu befestigen.
Hoffe es war verständlich.



Ansonsten wirklich Sarafina schauen, bei ihren Videos lernst Du vieles ganz, ganz schnell!

sabs10
03.05.2020, 20:22
Dankeschön! Das mit den Knoten werd ich mal testen, ich denke das könnte ich verstehn ;)
Sarafina scheint super zu sein, nur schade das sie komplett in Englisch ist - da bin ich nicht so gut drinnen . -werde ich mir mal in Ruhe ansehn, dann klappts vermutlich auch nur mit zusehen ;)

Floriane
04.05.2020, 15:37
Das klappt auch mit Zusehen! Und wenn Du Dir ein kleines Buch anlegst mit den wichtigsten Filzbegriffen, bist Du viel schneller drin.
Man kann bei ihr bei manchen Videos Untertitel eingeben, dann kann man es auch besser verstehen und Wörter nachschlagen.
Außerdem die Geschwińdigkeit runterdrehen, dann erkennt man es manchmal besser ;-)


Das wird!!

Claudia1973
04.05.2020, 18:08
Jetzt muss ich mir die Videos von Serafina auch einmal ansehen, ihr macht mich immer neugieriger ;)

sabs10
04.05.2020, 19:09
Das klappt auch mit Zusehen! Und wenn Du Dir ein kleines Buch anlegst mit den wichtigsten Filzbegriffen, bist Du viel schneller drin.
Man kann bei ihr bei manchen Videos Untertitel eingeben, dann kann man es auch besser verstehen und Wörter nachschlagen.
Außerdem die Geschwińdigkeit runterdrehen, dann erkennt man es manchmal besser ;-)


Das wird!!




Danke, das mit der Geschwindigkeit wusste ich nicht - habe es aber gefunden und auch den Untertitel.


Ja, gut Ding braucht Weile, das wird sicher :) mitschreiben und aufschreiben mach ich meist automatisch, ist so eine Angewohnheit von mir.


Hab eben entdeckt, das die Sarafina Fiber Art auch eine Webseite hat, mit all ihren Videos zu verschiedenen Themen ;) auch auf Englisch, aber mit Hände und Füße versteht mans schon :))

Floriane
04.05.2020, 20:07
Claudia unbedingt machen, die machen echt Spaß! Mein Liebling ist das Gesichtsvideo.
Lach schaut es Euch mal an und dann meinen Weihnachtsmann, hihi, keinerlei Ähnlichkeit, aber das Gesicht an sich hat richtig gut geklappt ;-)

Ihre Tricks sind wirklich toll, nur die Wachshände funktionieren bei mir nicht. Und kenne hier auch niemand, bei dem sie funktioniert haben. Blausternchen hat es auch versucht und aufgegeben, genauso wie ich. Meine Version kennt Ihr ja jetzt mit Klebstoff und zwischen den Fingern reiben ;-)


sabs, es gibt noch die Bücher von Birgitta Karg-Hansen. Die Tiere und die Wichtel, sie beschreibt auch noch viele Kniffe, weiß bloß nicht, ob man die noch bekommt, oder schon gebraucht??

Aber mit Sarafina fährt man erstmal richtig gut!!
Ich hab das auch auf Youtube so gemacht und mach es heute oft noch, dass ich das alles einstelle, man tut sich leichter und man versteht viel leichter, schöner Nebeneffekt, man bessert sein Englisch auf ;-))
Es gibt viele englischsprachige Bücher, lach die Wörter stehen inzwischen bei mir drüber. Man kann sich das Vokabular echt aneignen, passt schon, braucht nur etwas Zeit. Aber wenn das Projekt schön ist, lohnt es sich!

Claudia1973
04.05.2020, 20:53
Hast du das Wachs das ich dir damals aus der Facebook-Gruppe empfohlen habe eigentlich schon ausprobiert? Würde mich interessieren ob es wirklich klappt - auch wenn ich mir sicher bin, dass ich es nie brauchen werde. Aber wie heißt es so schön? Sag niemals nie!

Floriane
05.05.2020, 12:38
Nein hab ich noch nicht, das war as Taxy wax, hu richtig geschrieben??? Weiß grade nicht auswendig. Meine Mausproduktion ist eingeschlafen nach Weihnachten, aber nicht vergessen!