Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minihände Figuren
Floriane
14.12.2019, 18:34
Hallo Ihr Lieben,
so mein immer währender Kampf wie kann man denn die Minihände schön filzen?
Bei meinen Mäusen hab ich noch Draht bis zum Handballen (Pfeifenputzer) eingearbeitet und dann die Finger so gefilzt. Das sah immer etwas globig aus.
Jetzt hab ich superfeinen Draht an den Pfeifenputzer angebracht sozusagen verzwirbelte Drahtfinger (4 Stück wie bei den Comicfiguren)
Haarwachs und dann meine Wolle darüber.
Leider hab ich keinen hautfarbenen Kammzug. Also zieh ich das Vlies ganz fein. Filze es auch schon mit den feinsten Nadeln, die ich habe. Vor allem die Nadel die die Oberfläche verdichtet, damit es fein wird.
Aber es sieht einfach nicht schön aus! Es spitzt auch immer noch der Draht hervor, wenn ich nicht aufpasse.
Hat noch jemand einen Rat oder liegt es doch am Vlies???
Liebe Grüße
Floriane
Floriane
14.12.2019, 20:06
So hab noch etwas gesucht:
https://www.livemaster.ru/topic/297633-master-klass-po-sozdaniyu-miniatyurnyh-lapok
Sie klebt und nimmt Kammzug. Hm werde mal versuchen ob das funktioniert, keine Ahnung, ich hab ja leider keinen Kammzug. Brauche aber die Mäuse am Freitag also zu spät um Wolle zu bestellen!
Wer noch eine Idee hat, nur zu!
Liebe Grüße Floriane
Claudia1973
14.12.2019, 23:06
Die Anleitung sieht ja schon einmal ganz gut aus. Meiner Meinung nach müsste das mit ausgezogenem Vlies genauso gut gehen. Bin schon gespannt, was du berichtest.
Floriane
15.12.2019, 10:39
Hm bin noch nicht ganz überzeugt, dass das mit dem Vlies funktioniert. Hatte gestern Abend noch keinen Nerv es richtig auszuprobieren. hab nur mal etwas Klebestift benützt (klebt natürlich nicht so gut wie flüssiger Klebstoff) und Vlies, das war nix. Einen Tag vergeudet und die Hände sehen nix gleich, da waren die vorigen schöner!
Werde heute mal neuen Draht negmen (hab leider auch da nicht mehr viel, das war nur eine Minirolle :eek: und versuche das mal nachzumachen, aber ich fürchte richtig gut wird es nicht aussehen, denn Vlies ist zu ungleichmäßig und ob ich es mit der Katzenbürste glatter bekomme????
Ansonsten muss ich umswitchen und wieder normale Hände und Füße ohne Draht machen und das in Ruhe mit Kammzug probieren. Es juckt mich da schon, dass ich das hinbekomme, denn das wäre noch der letzte Schliff meine Mäuse.
Floriane
15.12.2019, 15:01
So: KLEBRIGE ANGELGENHEIT :D
aber: es funktioniert!!!!
Ich habe nun flüssigen Klebstoff genommen, den feinen Draht vorne eingetaucht. Dann extrem wenig Wolle genommen und drumrumgezwirbelt. Das funktioniert nur leidlich.
Also den Finger nochmal in Klebstoff getupft und nochmal zwirbeln. So geht es dann.
Lach ich hasse Klebstoff am Finger :o:mad: und man muss ihn oft abstreifen, sionst hat man Klumpen. Aber das Ergebnis hat entschädigt. Ganz feine Fingerchen!
Jetzt mach ich mich an die Hände...
Claudia1973
15.12.2019, 15:07
Das freut mich sehr, dass es geklappt hat. Wo bleibt denn das Foto? Bin überhaupt nicht neugierig! :D
Floriane
15.12.2019, 17:31
So hab jetzt die Hände geformt, bin aber nicht 100% zufrieden. Mit Kammzug würde es doch deutlich sauberer aussehen. und es würde schneller gehen, da ich nicht ewig ganz langsam nadeln muss. Oder ich brauch einfach noch Übung! Aber zur Not geht das jetzt auch. Foto kommt noch.
Claudia1973
15.12.2019, 17:33
Freue mich schon!
Du bist sicher wieder viel zu selbstkritisch!
Floriane
15.12.2019, 18:02
Nein, so schön wie die Hände auf der russ. Website sind sie wirklich nicht. Das liegt aber wirklich am Kammzug. Den kann man gleichmäßiger wickeln und fest gezogen reichen ganz wenige Nadelstiche um es zu fixieren. Vlies ist einfach nicht so gleichmäßig.
Etwas kämpfe ich nun mit den Proportionen, denn jetzt sind die Füße und Hände leicht größer als ich es haben wollte. Jetzt ist eine Maus fertig mit Händen und Füßen mal sehen ob ich Nummer zwei auch noch schaffe.
Bildchen muss ich bei Tag machen, mein Foto macht innen und im Dunkeln keine guten Bilder.
Claudia1973
15.12.2019, 18:39
Muss ich wohl bis morgen warten :o
Ich wünsche dir noch ein frohes Schaffen!
Floriane
16.12.2019, 09:16
So hier die Bildchen, zufrieden ist anders, nachdem jetzt alle angebracht sind. Sind nicht gleichmäßig. Klar fehlt noch die komplette Anbindung an das Fell, ist ja alles noch Rohbau. Aber 100% zufrieden ist anders
Claudia1973
16.12.2019, 09:27
Ich kann dich verstehen, finde sie aber trotzdem zuckersüß und fürs erste Mal Hut ab!
Ich wäre mir jetzt aber nicht wirklich sicher, ob es mit Kammzug viel besser aussähe, da du dann ja die Faserrichtung besser siehst. Ich denke, die Pfötchen sind wie alles andere Übungssache und vielleicht auch vom Kleber abhängig.
Und Fotos mit Nahaufnahme sind immer fies. So genau sieht man das in natura auch nicht. Warte ab, wenn das Mäuschen fertig ist, fallen die kleinen Ungleichheiten überhaupt nicht mehr auf.
Freue mich schon sehr aufs Foto vom fertigen Mäuschen.
Viel Spaß noch!
Floriane
16.12.2019, 10:54
Ich glaube was mich auch stört ist, dass die "Fesseln und Handgelenke" so dick sind. Ich hab ja ganz dünnen Draht für die Finger benützt. Den Daumen, den sie haben, extra weiter untern angesetzt. Mit diesem Draht dann alle Finger fixiert und dann an den Pfeifenputzer angesetzt. Aber das wird geich zu dick.
Außerdem sind die Spitzen durch den Kleb nicht alle gleich.
(War mal wieder zu doof, den Flaum vom Pfeifenputzer abzuschneiden, hatte ich auch schon gemacht.) Und wenn dann noch 5 dünne Drähte im den Pfeifenputzer müssen.....
Ich glaube das muss ich wie auf der russ. Seite lösen und einen etwas dickeren Draht mit einbinden und diesen dann an das Grundgerüst oben an der Schulter anbringen. Lach aber erstmal muss ich einen kaufen!
Naja jetzt hab ich eh keine Wahl mehr und die Füße bleiben, denn sonst werde ich bis Freitag nicht fertig. Hab ich davon, dass ich letzte Woche zu lange für andere Weihnachtsgeschenke gebraucht hab! ;)
Claudia1973
16.12.2019, 11:39
Ich habe noch nicht einmal mit den für Weihnachtsgeschenke zu filzenden Sachen angefangen, also DU bist nicht spät dran ;)
Floriane
16.12.2019, 17:42
:D:D:D na dann...frohes Schaffen :supertop::supertop::supertop:
Filzwichtel
17.12.2019, 08:44
Floriane, deine Füßchen und Händchen sind wahnsinnig gut geworden. Es ist völlig egal wenn sie nicht hundertprozentig gleich werden. Am fertigen Mäuschen fällt das nicht auf und in Natura haben Mäuschen bestimmt auch kleine Unterschiede.
Bei den Händen von Cassandra und Co wurden sie auch nicht gleich und es stört überhaupt nicht.
Die Haare vom Pfeifenputzer solltest du tatsächlich abschneiden und gleich mit integrieren. Bei meinen Figuren war der Pfeifenputzer die Daumen, so sparst du dir einen Draht.
BIn auf die fertigen Mäuschen gespannt. Diese werden sicherlich zuckersüß und sind zum verlieben.
Hihi, noch habt ihr ja sechs Tage bis zum 23.
Heuer gibt es von mir nichts aus Filz und auch die Puppenhausmöbel plus Zubehör habe ich beendet. Habe keine Muse mehr dazu, Casi ist am Samstag friedlich über die RegenbogenBrücke geschnitten.
Floriane
17.12.2019, 08:57
Oh Karin, wieder steht ein Herzchen still und es gibt ein Sternchen mehr. Lass Dich ganz, ganz fest drücken!!!! Musste es jetzt doch so schnell gehen?
Ich weiß es ist kein Trost, aber wenn er friedlich eingeschlafen ist, weißt Du wenigstens, dass er nicht gelitten hat.
Und Deine Erinnerungen an ihn bleiben in Deinem Herzen, die kann Dir niemand nehmen. Er schaut sicher von da oben ganz oft herunter und an Weihnachten sendet er ganz viele liebe Gedanken an Euch!
Drück Dich
Floriane
Filzwichtel
17.12.2019, 09:10
Liebe Floriane, danke für deine tröstlichen Worte.
Unser Schatz ist ganz friedlich und von sich aus freiwillig von uns gegangen. Er hat nicht gelitten wir waren in ständigem Kontakt mit unseren TA.
Ja, er schaut jetzt von oben auf uns herab und beschützt uns von dort. Es tut höllisch weh, aber er hat sein Leben gelebt und uns über 14 Jahre begleitet und war der Chef bei uns. Casi hat uns seinen Abschied sehr erleichtert, denn er hat uns gezeigt dass er gerufen wurde und gehen wollte. Dies ist unheimlich tröstend für uns alle und seine PfötchenSpuren bleiben ganz fest in unserem Herzen verankert.
Ich drücke dich auch ganz fest liebe Floriane.
Claudia1973
17.12.2019, 09:16
Liebe Karin,
ich weiß wie schmerzlich es ist ein geliebtes Haustier zu verlieren. Aber es gibt nichts tröstlicheres als das Wissen es in den letzten Stunden und Tagen begleitet zu haben.
Ich drücke dich ganz fest!
Filzwichtel
17.12.2019, 09:19
Danke liebe Claudia.
Ja da hast du recht. Casi war keine Sekunde mehr alleine und konnte sich immer anlehnen und kuscheln wenn ihm danach war.
Drücke dich auch ganz fest.
Floriane
20.12.2019, 20:34
So jetzt kommen noch ein paar Bildchen, die nicht im Album sind.
Es wurde eine Punktlandung um 12.02 Uhr musste ich die Nadel weglegen und Fotos in aller Eile machen und verpacken (wir müssen eine Stunde fahren!!) um 13.30 Uhr waren sie verschenkt, leider) Dieses Mal hätte ich sie so gerne behalten, aber die Beiden, die sie bekommen haben, haben sie verdient!
Der Nussknacker musste heute früh in aller Eile entstehen, mir fiel nichts ein, was ich der Maus hätte in die Hand geben können. Also habe ich mit dem Nussknacker begonnen, der dann doch mehrere Stunden dauerte und ohne Schwert bleiben musste, da keine Zeit mehr blieb.
Mit dem Nussknacker war ich auch nicht zufrieden, denn ich habe ihn nicht mit Grundgerüst aufgebaut, gr! Fataler Fehler!! Er sollte eigentlich kleiner sein, wurde aber immer größer. Und hatte dann kein schwarzes Bergschaf und die Merinowolle ist wie immer zu weich, deshalb gefallen mir die Stiefel gar nicht. Ist alles leider wabbelig!! Mir fehlte einfach auch der Draht, damit es gut aussieht. Egal, schon verschenkt.
Wie lange der Tannenbaum hält keine Ahnung, er war viel Arbeit: Lach mein Mann meinte so sähe er eher einem Gestrüpp gleich.
Hm ich finde ihn so gut, verbesserungswürdig, weil es mir zu wenig gefilzt ist, vielleicht lieber nasse Spitzen verarbeiten, wobei es mir schleierhaft wäre wie ich das Ende trocken halten könnte in der Minigröße! Ich fand ihn aber viel filigraner als alle anderen Tannenbäume, die ich je gemacht habe. Oder eben Bergschaf, war auch Merinowolle?
Ich könnte noch so vieles weiterverbessern, 3 Tage wären jetzt noch gut gewesen, das in Ruhe zu machen, aber ich war wie immer zu spät dran. (HIHI oder ich arbeite unter Hochdruck besser, grins!)
Aber immerhin inzwischen haben die Mäuse schon entzückende Zähnchen bekommen :D
Auch der Schneemann war ja eine Hauruck-Aktion, ein Abend und ein Morgen bis 11.00 Uhr. Da ich aber so ähnlich schon einen gemacht hatte, musste ich wenigstens nicht nach der Idee suchen! Der flutschte schon eher.
Claudia1973
20.12.2019, 21:48
Also ich finde alles perfekt wie es ist. Bei uns würde man sagen: I wüad ma an Haxn ogfrein wenn i des so guad kenntad :D Auf deutsch übersetzt: Ich würde mir ein Bein abfreuen, wenn ich es so gut könnte.
Das Weihnachtsbäumchen gefällt mir persönlich irrsinnig gut. Wäre genau mein Stil. Und auch der Nussknacker und der Schneemann sind supersüß geworden. Von den Mäuschen fange ich jetzt gar nicht mehr zu schwärmen an, sonst werde ich heute nicht mehr fertig.
Du kannst auf jeden Fall stolz darauf sein.
Floriane
20.12.2019, 22:09
Hihihi, vielen lieben Dank liebe Claudia!!
Das Bäumchen ist so einfach!!! Ich hab nur ganz, ganz viele kleine Minizipfel gefilzt, ca. 2cm-2,5cm klang und 2-3 mm dick und dann am Ende etwas Filz lose gelassen. Einen Pfeifenputzer genommen und dann drumrum angefilzt.
Weiter unten kann man die Zipfel etwas länger und dicker machen, oben etwas dünner. Der Stamm ist dann nur noch den abgeschnittenen Pfeifenputzer umwickelt. Fertig, Also wirklich nicht schwer. Nur sah es zu den doch fest und gut genadelten Mäusen eher unfertig aus, aber er hatte ebenfalls seinen Reiz und absolut kein Gestrüpp!!
JA das Gesicht und er Hut des Nussknackers haben mir auch gefallen, nur unten war er eben wabbelig gefilzt, das passte dann nicht zum Rest.
Und wie gesagt, mit meinen 5 guten Nadeln fällt es so leicht, das alles hinzubekommen. Die Augen des Nussknackers wären nie möglich, wenn ich die nicht hätte! Aber auch meine grobe Nadel schätze ich sehr, da ich damit doch sehr die Form bestimmen kann und alles sehr verdichten. Mit der Oberflächennadel noch drüber am Schluss und es sieht echt gut aus. Das hatte ich früher nicht!
Und ja selbstgemacht hat es noch mehr Wert, denn so zeigt man auch die Wertschätzung, aber leider schätzen das nicht alle gleich bzw. kapieren es, aber egal wichtig ist nur, dass man es selbst so möchte!! Von Herzen schenken!
Grins und wir Schwaben verstehen Dein Sprüchle sehr gut, klingt wirklich lustig, gekannt hab ich es aber nicht!
Filzwichtel
21.12.2019, 22:04
Deine Mäuschen sind der Hammer. So süüüß geworden, man sieht Ihnen an, dass sie mit viel Liebe gearbeitet wurden. Der Nussknacker ist bezaubernd und der Weihnachtsbaum genial. Du hast Meisterwerke genadelt, die kleinen Händchen und Füßchen sind perfekt gelungen. Da kannst du riesig stolz auf dich sein. Fantastisch.:supertop:
Floriane
22.12.2019, 10:24
Danke Dir! Den Weihnachtsbaum hab ich auf Pinterest gesehen und versucht nachzuarbeiten, wobei ich nicht 100% weiß, ob er dort gefilzt war. Könnte auch aus anderem Material anderes gewesen sein, hab das nicht wirklich erkannt. Egal, er hat mich inspiriert es so zu machen.
Wobei ich ganz stolz darauf bin, dass meine Mäuse doch ihren eigenen Stil entwickelt haben. Jede sieht anders aus und doch haben alle etwas Gleiches. Mindestens eine kommt noch. Ich hab ja schon einen Schwanz und das Pfeifenputzergestell fertig, dann muss das auch gemacht werden.
Und die Minihände waren eigentlich nicht schwer, wenn man es mit Klebstoff zwirbelt. Nur die Anbindung an den Handballen und den Arm hab ich noch nicht wirklich im Griff, das ist echt zu dick!!! Liegt aber am Draht! Und ich denke mit Kammzug sieht es sauberer aus ( und geht schneller!!)
Aber das lässt sich sicher noch verbessern.
Ja die zwei Mäuse tun weh, sie hergegeben zu haben, die hätten sich hier auch als Weihnachtsschmuck gut gemacht! Aber es ist wie es ist und sie wurden genau zudem Zweck gemacht. Ich wusste ja von Anfang an, dass sie das Haus verlassen werden. Gefallen haben sie beiden, dem einem aber mehr als dem anderen.
Filzwichtel
22.12.2019, 10:52
Diese Maus bleibt hoffentlich dann bei dir.
Mit Kammzug lässt sich in diesem speziellen Fall sicherlich einfacher arbeiten da du ja ganz dünne Fäden ziehen kannst.
Die Verbindung der einzelnen Finger zum Handballen finde ich auch als den schwierigsten Part, immer verrutschen die dusselig Fingerchen. Mit dem Anbinden an dem Arm habe ich keine Probleme, da ich meistens den Pfeifenputzer des Mittelfingers lang lasse und dieser sich so ganz leicht in den Arm integrieren lässt und den Halt für die Hand gibt.
Deine Mäuse sind auf alle Fälle genial und wunderhübsch geworden. Freue mich auf Bilder deiner nächsten Maus und bin gespannt was sie als Accessoires mitbekommt.
Floriane
22.12.2019, 12:01
Du nimmst Pfeifenputzer für die Finger? Ich hab jetzt superdünnen Aludraht genommen (war noch in meinem Bastelsets) Hab die 4 langen Finger nebeneinander gelegt, den Daumen seitlich und mit diesem Draht dann die 4 Finger fixiert, so rutscht weniger. Zwischen die Finger konnte ich kein Vlies legen nur zwischen Daumen und den anderen Fingern, sonst wäre es zu dick geworden. Die Finger waren ja nur 4-5mm lang und 1mm dick.
Lach na an die Accessoires dachte ich eher, dass ich dann nochmal Weihnachtsbaum etc mache. Aber wenn es nicht mehr Weihnachten ist, dann was anderes, dann kann sie das ganze Jahr stehen.
Aber erstmal muss mein Mann mir endlich das Holzbrett für mein Aschenbrödel machen, das hier seit zwei Jahren rumliegt!!! Das sollte auch endlich mal aufgestellt werden. Püppi, Baum, zwei Hasen und eine Eule (Rosalie) sind schon so lange fertig, aber es fehlt am Brett mit Nägeln zum Befestigen und Schneefilz drüber. Festkleben muss ich es dieses Mal aber, denn mein Schneemann der auch nur aufgespießt ist, wackelt richtig! Habe aber jetzt eine Miniklebepistole, da müsste das jetzt endlich gehen!
Heute früh kam mir, dass ich meinem Vater noch nichts habe, mal sehen vielleicht zaubere ich noch ein Vögelchen. Die schweben mir schon so lange im Kopf rum!
Filzwichtel
22.12.2019, 16:15
Ja ich habe für Cassandras Finger Pfeifenputzer genommen, aber diesen komplett vom Flaum befreit und ganz ganz dünn mit Kammzug umwickelt, hatte da nur grünen Blumendraht zur Hand und das Grün hat immer durchgeschaut. Für die anderen beiden Figuren habe ich mir dann dünnen silbernen Draht besorgt, damit wurden die Finger filigraner.
Vögelchen finde ich immer goldig, die passen überall hin.
Aschenputtel mit Hasen und Eule. Bitte bitte Bilder auch wenn dein Werk noch nicht vollendet ist.
Wenn du die Weihnachtsaccessoires nicht fest mit deiner Maus verbindest könntest du ja immer etwas passend zur Jahreszeit filzen und ihr in die Hand drücken.
Freue mich auf alle Fälle auf Bilder von dir.
Floriane
23.12.2019, 11:01
Hihi, ja mach ich aber erst nach Weihnachten mir läuft die Zeit davon.
Muss heute noch backen...es wartet noch ein Schwung Lebkuchen und der Schwung von gestern muss noch mit Schoko bepinselt werden.
Das Rotkehlchen ist noch nicht mal angefangen und muss am ersten Weihnachtstag fertig sein!. Morgen komme ich sicher erst am Abend noch dazu etwas zu filzen.
Allerdings wird es besser sein, wenn ich es erst fertig stelle, denn Aschenbrödel kann nicht alleine stehen. Ist ähnlich der Art wie meine Weihnachtsengel gemacht.
Und ich muss Wolle kaufen!!! Mir geht meine bunte Wolle fürs Trockenfilzen aus. Muss aber sagen, dass meine allererste Wolle hier immer noch den besten Dienst leistet. Das war Merino 27 mic. Mit einem Bergschafkern immer super zu verarbeiten. Himmel das wird wieder eine Rechnung! :rolleyes:
Filzwichtel
23.12.2019, 15:22
Oh lecker, Plätzchen backen. Bei mir gibt es dieses Jahr keine Plätzchen, habe nach Casis Heimgang überhaupt keine Lust mehr auf Plätzchen backen, denn Casi stand immer schwanzwedelnd neben mir und hat auf seine Plätzchen gewartet.
Wolle kaufen, ein Lieblingseinkauf von mir. Da brauchst du dann noch diese Wolle und unbedingt die Farbe und die Fasern müssen auf alle Fälle mal getestet werden. Ja ja, wenn dann nur die Rechnung nicht wäre. Dir viel Spaß beim Wolle shoppen.
Claudia1973
03.01.2020, 11:25
Hallo Floriane,
ich habe soeben in der Filzgruppe auf Facebook gelesen, dass für die Fingerchen dieses Wachs empfohlen wird.
https://www.puppenstube24.de/Tacky-Wax
Vielleicht hilft dir das weiter!
Floriane
03.01.2020, 12:11
Cool danke!! Das könnte wirklich helfen! Danke Dir
Claudia1973
03.01.2020, 12:44
Bitte gerne, sag Bescheid wie es funktioniert wenn du es getestet hast.
Floriane
03.01.2020, 21:00
Hab´s gerade bestellt, denn ich hab noch was anderes vor, da könnte ich das ebenfalls gut gebrauchen. Meine e-- bay Schnäppchen kommen bald, hab eine alte leere Pyramide und Lichterbögen ersteigert und da ich noch ältere Erzgebirge Engel habe würde ich diese gerne da aufstellen. Reinkleben will ich sie nicht wirklich, aber wenn das Wachs wirklich hält, wäre das ne feine Sache.
Vielleicht ist das auch das Wachs, das Sarafina benützt. Sie hat ja bei ihren Fingern flüssiges Wachs benützt und das habe ich schon ausprobiert. War aber wenig erfolgreich. Sah bei mir scheußlich aus. Das mit dem Bastelkleber war ja schon deutlich besser.
Gibt es in der Facebookgruppe viele Tipps??
Claudia1973
04.01.2020, 08:20
Bin schon sehr gespannt, was du von dem Wachs hältst.
Man kann in die Facebook-Gruppe so wie hier alle Fragen stellen und da dort sehr viele auch bekannte Filzerinen sind, bekommt man natürlich brauchbare Antworten. Die Frage nach den Fingerchen wurde zufällig in den letzten Tagen auch gestellt und da ich gleich an dich dachte, habe ich das Thema natürlich verfolgt und das Wachs wurde von jemanden empfohlen, die so feine Figuren fertigt. Also denke ich, dass es passen wird.
Floriane
04.01.2020, 12:48
Da kann man ja völlig neidisch werden, vielelicht muss ich mir Facebook doch mal überlegen?? Wenn man da nur nicht seinen Namen angeben müsste, das wäre so schön!!! Man kann ja auch diskutieren ohne dass man alles über jemanden weiß und wer dann wirklich Kontakt haben will, hat dann ja immer noch seine Mittel und Wege.
Mal sehen, aber das Forum hier liegt mir schon am Herzen, wenn ich auch noch ginge, sieht es langsam echt schlecht aus hier!!!
Filzwichtel
04.01.2020, 16:48
Da hast du völlig recht, liebe Floriane, bitte bleibe uns hier erhalten.
Mit Wachs sahen meine Finger bei den Figuren ebenfalls unmöglich aus. Bin gespannt wie es mit dem wahrscheinlich speziellem Wachs wird.
Bei Facebook bin ich auch nicht, habe aber gehört, dass man da auch nicht unbedingt seine Identität preisgeben muss. Inwiefern dies zutrifft, keine Ahnung. Ich möchte auf alle Fälle nicht irgendwo im Netz herumflattern.
Claudia1973
04.01.2020, 17:16
Ich hoffe auch, dass ihr beiden mir hier erhalten bleibt. Denn ehrlich gesagt ist mir das Forum hier schon viel sympathischer. Auf Facebook war ich bereits seit Jahren aus beruflichen Gründen. Und wegen des Unternehmens und vor allem der Unterrichtstätigkeit flattere ich ohnenin überall im Netz herum. Ich achte aber penibel darauf nichts privates zu posten. Denn mein Privatleben geht bei aller Liebe niemanden etwas an.
Floriane
04.01.2020, 19:04
:daumenhoch: richtig!!!
Nee ich mag dieses Forum sehr auch weil jeder schreiben kann, aber nicht alle alles sehen und nur sehr wenige meinen wahren Namen kennen, denn das geht definitiv nur diejenigen an, denen ich vertraue!
Leider sind alle Profis abgewandert und nur äußerst selten hier, wenn überhaupt. Corinna z.B. CorNit Filz, war noch hier als ich angefangen habe, nicht mehr viel aber doch hin und wieder. Triluna...
Es gab auch einmal ein Threat, der beklagte, dass es nicht professionell genug wäre, weil zwischendurch zu viel Privates kommt. Hm ja, aber das macht das hier ja auch so angenehm! Außerdem fängt das meits erst nach ein paar Seiten an.
Ich hab so viel hier gelernt und gebe das auch immer noch sehr gerne weiter. Aber leider fehlen mir die paar Profis, die hier immer wieder noch mal mehr wissenswertes preis gegeben hat.
Ob das dann damit zu tun hat, dass sie dies nur noch gegen Kurse machen anstatt hier kostenlos?? Keine Ahnung, wahrscheinlich schon.
Mir fehlt die Zeit Kurse zu machen, ich kann hier nicht einfach ein paar Tage alleine weg. auch wenn Oberrot für mich nur eine Stunde Fahrt wäre. Das muss warten bis meine Kids noch größer sind und meine Eltern dann leider nicht mehr hier sein werden. Ich hatte schon an online-Kurse gedacht, aber noch nicht das gefunden, was ich wirklich machen möchte.
Deswegen würde mich Facebook schon reizen, hab vorher mal geschaut, wie die Bestimmungen sind.
Nur um mehr zu lernen!
Ich hab schon so viele Filzbücher hier, hab das Filzfun-Abo. Aber noch mehr Bücher brauche ich nicht außer es kommt was was micgh noch interessiert, denn ich bin sehr gut ausgestattet. Aber so wirklich die Insider Tipps für´s Tiere trocken filzen, die gibt es noch nicht. Das musste ich mir aus Karg Hansens Bücher, Sarafina-Videos, und Tipps von hier zusammenpfriemeln. Das Nassfilzen hab ich mehrere Bücher hier, zweimal Grundausstattung, Rotraud Reinhard, Inga Dünkelmann, Aquarellfilzen und "Felt and stich"....sehr tolle Bücher!
Neu hab ich noch das japanische Buch für´s Katzen filzen. Das hab ich noch nicht ausprobiert mit dem Fell!
Ich hab echt viele, aber dennoch fehlt es mir noch oft an Wissen, leider. Grins wenn ich einmal was angefangen habe, kann ich einen sehr langen Atem haben es zu perfektionieren.
Naja hab ja noch Zeit, aber manchmal fehlt mir wie gesagt der Druck! Ich glaube da filze ich am besten.
Hihi der Autor, der die Mauskugel bekam, hat im Spaß den Vorschlag gemacht einen Stopp Motion Film mit Filzfiguren für´s Sandmännchen oder die Maus zu machen.
Oh ja ein echter Traum!! Würde mir sehr gefallen, aber es bleibt ein Traum. Wobei ich immer von einem eigenen Buch geträumt hab. Hab mir jetzt endlich das Hänsel und Gretel Buch gekauft, das mir so gefallen hat und gefilzt ist. Warte sehnsüchtig darauf!!! Bon so auf alle Bilder gespannt und auf die Geschichte, da es ja auch um eine Down-Syndrom Kind geht! Ganz außergewöhnlich, genau was mir gefällt!
Aber das bleiben Träume, wenn auch sehr schöne :rolleyes:! Und wenn nicht, dann würde ich mich bombastisch freuen!!!!! Denn das könnte ich von zuhause aus machen!!
Filzwichtel
05.01.2020, 18:32
Träume sind etwas schönes und irgendwann einmal erfüllen sich zumindest manche von ihnen. Also weiter träumen.
Jetzt, nachdem unser geliebter Casi von oben über uns wacht, kann ich mir meinen lange gehegten Traum von Oberrot erfüllen. Am Mittwoch werde ich einen Filzkurs dort buchen, hoffe sie haben noch ein freies Plätzchen für mich. Filzrausch ist leider noch weiter von mir entfernt, müsste dann über drei Std. fahren.
Als ich hier im Forum aufgenommen wurde waren noch viele Filzprofis aktiv. Ich denke oft an diese Zeit zurück, Filzröschen, Nora, Blausternchen, Minchen, uvm haben immer mit professionellem Rat geholfen. Sie fehlen hier schon sehr.
Bücher habe ich auch so etliche, Videos können schon enorm helfen, manchmal treten aber Fragen auf, diese konnten dann hier rasch beantwortet werden, dafür war ich immer sehr dankbar.
Das hier zuviel Privates kommt habe ich in einem Threat gelesen, ging glaube ich über eine Katzenhöhle und endete mit Erzählungen über die eigene Katze, war aber vor meiner Zeit.
Jetzt quatschen wir schon wieder über alles mögliche, nur nichts über das Filzen. Denke mir aber, wenn wir drei oder vier Aktiven nicht so viel quasseln würden wäre hier Sendeschluss.
Hihi, langem Atem habe ich auch, denke nur an die gedrehten Schneckenhäuser.
Floriane
05.01.2020, 20:42
Recht hast Du!
Ich hab das Glück, dass ich mit Blausternchen und schnecke regen E-Mail Kontakt habe und auch zu Filzröschen noch immer zwischendurch. Das ist sehr, sehr schön.
Bei Minchen hab ich mal eingekauft, hab wunderschöne Locken von ihr. leider blieb die Adresse in meinem alten kaputten Tablet verschollen.
Egal ich hab sie jetzt per PN angeschrieben. Normal sollte sie dies per E-Mail erhalten. Hoffe sie meldet sich wegen der Corriedale-Wolle. Filzröschen hab ich auch angeschrieben, von ihr bekomme ich sicher Antwort. Hoffentlich hilft das weiter.
Es ist wirklich schwierig in Deutschland an diese Wolle zu bekommen. Die Farben gefallen mir auf der deutsche Seite gar nicht! Aber zum Ausprobieren könnte man ja mal bestellen....
Hab aber auf einer schweizerischen Seite auch einen Versand gesehen, der 16 ! verschiedene Filznadeln mit Farbcode verkauft. Hab überlegt, ob das meine Nadeln sind, von denen ich aber nur 6 habe! Und die Reversnadel hab ich noch nicht ausprobiert, weil ich sie noch nicht wirklich gebraucht habe.
Aber 16 bietet mein Versand nicht an? Doch der Farbcode würde passen, außer blau, das ist meiner Ansicht nach nicht seitlich sondern für mich zum festnadeln Konturen geben, weil sie sehr stark verdichtet.
Ich wusste ja noch nie wie sie heißen. Wenn die aber noch mehr haben, juckt es mich so in den Fingern!!!:daumenhoch: Auch wenn es Schweiz wäre, horrende Preise!
Hab heute mal noch nach anderen Foren gegoogelt und eines gefunden, das hat ganze 11 Mitglieder und den Premiumpack zum Zahlen!! Nee echt! Aber das was da diskutiert wird ist noch weit von unserem entfernt!
Filzwichtel
07.01.2020, 09:28
Was hast du denn alles für Filznadeln? Ich habe nur welche mit unterschiedlichen Stärken und eine Reversnadel. Diese habe ich schon mal kurz ausgetestet, macht wirklich schönes Fell.
Habe auch kein anderes Forum gefunden, welches diesem hier entspricht.
Floriane
07.01.2020, 09:51
Ich hab 5 verschiedene mit Farbcode, so wie die auf dem Schweizer Shop. Dort hießen sie Wizpick. Wenn es dieselben sind, sind sie super! Und einfache Handhabung durch den Farbcode, man weiß, was man in der Hand hat, ohne supergenau zu schauen oder auszuprobieren!
lionsgemmini
28.01.2020, 23:36
Hello hello again - nach gefühlten 37 Ewigkeiten bin ich mal wieder an Bord und melde mich aus der Abstinenz zurück ...
Ich habe den Thread von Anfang an halbwegs überflogen ... ich habe bei Sarafina Fiber Art ein tolles Video zu kleinen Fingern/Händen/Füßchen mit 'Krallen' gefunden und wollte es gerne mit Euch teilen:
https://www.youtube.com/watch?v=WxEC_rBH4ew&feature=youtu.be
Ich selbst hab noch keine Fingerchen gefilzt, aber demnächst werde ich mich auch da rantrauen ... jetzt will ich überhaupt erstmal wieder mehr filzen ... :supertop::supertop::supertop:
Floriane
29.01.2020, 08:23
Ja aber hallo Petra, willkommen zurück und hierbleiben :D:D:D es ist viel zu ruhig hier gerade.
Vielen lieben Dank, das Video kenne ich, bzw. ich meine, dass sie noch ein zweites Video hatte, das aber dasselbe Prinzip zeigte. Hab ich damals mit Kerzenwachs ausprobiert und bin kläglich gescheitert! Blausternchen soviel ich weiß ebenfalls. Da hat alles nur gekrümelt und es waren dicke Bollen an den Drahtfingern.
Da hat mein durchsichtiger Klebstoff deutlich mehr Effekt gezeigt und man sieht ihn nicht im Gegensatz zu den weißen Wachs.
Habe aber jetzt das Tacky Wax hier und versuche das mal. Ein Maus steht ja noch aus, der Schwanz ist fertig, also muss ich sich noch machen ;)DAs wird ja nicht erhitzt sondern wie Klebstoff benützt.
Wobei meine Finger noch viel kleiner und dünner waren. Insgesamt waren die Finger ca.3 bis 4mm lang. Die ganze Figur war ca.18cm groß.
Deshalb fand ich auch das Vlies nicht so gut und hätte lieber Kammzug gehabt. Vlies kann einfach nicht so dünn gewickelt werden. Sarafina nimmt auch Vlies, das müsste ja Kardenband gewesen sein, bei einer größeren Figur dann auch kein Problem.
Was planst Du so gerade?? Bin auf Deine wieder sehr gespannt!
lionsgemmini
29.01.2020, 11:24
Moin moin .... dieses Tacky Wax kenne ich nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass das fast so wie das Haarwachs ist, was Otto-Normalfrau bei Rossmann oder ähnlichen Läden kaufen kann. Ich selbst habe - als Lockenkopf - so Haarwachs und hab das damit auch schon ausprobiert bzw. vorher hatte ich mir bei Sarafina Fiber Art so einen Zwerg mitbestellt, der auch aus Wachs ist, den reibt man einfach ein wenig zwischen den Fingern und dann löst sich so'n bissel Wachs ab ... leider haben meine Hunde den Zwerg mal irgendwie zu fassen bekommen ... jetzt hat er ein wenig an Form verloren ... :eek: ... aber, nachdem ich ihn hatte, hab ich dann gedacht: So Haarwachs müsste so ziemlich das gleiche Ergebnis erzielen ...
Ach so - ja, was plane ich ... also, ich werde mir erstmal wieder mehrere Videos von Sara reinziehen. Ich habe immer den Eindruck, dass mich das Anschauen dieser Videos motiviert, wieder zu filzen. Ich habe im vergangenen Jahr, zum Jahresende hin, zwei Hunde gefilzt. Eine Tierheilpraktikerin ist auf meine Seite aufmerksam geworden und hatte mich kontaktiert. Sie wirbt jetzt für mich in ihren Newslettern. Bislang hat sich darauf zwar noch niemand gemeldet, aber mal schauen, was daraus wird.
Ansonsten werde ich für eine Versteigerungsaktion im August kleine Tiere filzen. Diese sollen dann bei Facebook in einer speziellen Gruppe versteigert werden und der Erlös kommt dann meinen Sückauer Wildlingen zu. Ich versorge und betreue ja die wildlebenden Katzen hier am Ort und bin immer sehr dankbar, wenn ich in irgendeiner Form dabei Unterstützung erfahre. Sei es durch Geld- oder Futterspenden. Sonst bleibt ja alles an mir hängen. Zu Weihnachten hat eine Katzenfreundin aus Süddeutschland eine Aktion gestartet, bei der € 250,00 für die Wildlinge zusammen gekommen sind ... davon kann ich erstmal wieder ordentlich Futter kaufen ...
Floriane
29.01.2020, 13:19
NA das nenn ich mal tollen Einsatz, klasse, dass Du das machst!
Mit Haarwachs hab ich es zuerst versucht, da bekam ich gar keine Wolle an den dünnen Draht. Hat mir nichts gebracht, leider. Das Tacky wax klebt aber insofern könnte das funktionieren, halte Dich auf dem Laufenden ob es funktioniert. Aber ich warne vor, es ist sündhaft teuer. Aber bei den Mengen, die wir brauchen hält es wahrscheinlich dennoch ewig! Das waren für ein Minipäcken ich glaube 82gr gute 8€ mit Porto!
Aber wie gesagt normaler Alleskleber, klar, funktioniert eigentlich sehr gut!
NA das nenn ich mal tollen Einsatz, klasse, dass Du das machst!
Mit Haarwachs hab ich es zuerst versucht, da bekam ich gar keine Wolle an den dünnen Draht. Hat mir nichts gebracht, leider. Das Tacky wax klebt aber insofern könnte das funktionieren, halte Dich auf dem Laufenden ob es funktioniert. Aber ich warne vor, es ist sündhaft teuer. Aber bei den Mengen, die wir brauchen hält es wahrscheinlich dennoch ewig! Das waren für ein Minipäcken ich glaube 82gr gute 8€ mit Porto!
Aber wie gesagt normaler Alleskleber, klar, funktioniert eigentlich sehr gut!
Hallo, ich als Neuling habe diesen Artikel gerade erst entdeckt und finde das schon sehr spannend! Die Feinheiten sind eine besondere Herausforderung - ich hoffe noch viel Lehrrreiches hier zu entdecken! :)
Floriane
29.04.2020, 22:02
:daumenhoch: Nur zu! Einfach machen, und probieren, jeder fängt mal an und es macht wirklich Spaß!!
Mit der Zeit findet man, was einem am meisten liegt!
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.