PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : noch eine neue im Forum!


Wollig-und-Mollig
01.01.2010, 22:43
Ersteinmal wünsche ich euch allen ein filziges, ideenreiches, gesundes und fröhliches Jahr 2010 und hoffe ihr seid alle gut reingerutscht.

Ich bin die neue hier, heiße Mira und filze seid 2 Jahren.Bin immer auf der suche nach neuen Filz-Ideen. Einiges kann ich, aber vieles eben noch nicht. Ich freue mich sehr dieses Forum durch Zufall gefunden zu haben, denn es gibt nur wenige Filzblog's wo ich mich austauschen könnte. Viele Filzerinen machen ein Geheimnis aus ihrer Technik, was ich schade finde, denn auch wenn ich die Filz-Technik einer anderen Filzerin nachfilze, wird mein Filzstück Mira Individuell.

Jetzt freue ich mich auf einen regen Austausch mit Euch.

Viele Grüße Mira


:cool:


http://www.wollig-und-mollig.blogspot.com (http://www.wollig-und-mollig.blogspot.com/)

Den Wert eines Menschen erkennt man zuverlässig daran, was er mit seiner Freizeit anfängt.”
Karl Heinrich Waggerl

Susi
02.01.2010, 19:08
Hallo Mira,
herzlich willkommen! Du schreibst, daß Du vieles noch nicht filzen kannst. Wenn ich mir aber Deine Seite anschaue, dann frage ich mich, was das denn sein soll, was Du nicht kannst? Du machst ja schöne Sachen!! Deine Katzenhöhle hat's mir ja angetan!
Und auch die netten Wichtel!! Sind Dir sehr gut gelungen!

Viele Grüße
von Susi

Anne
02.01.2010, 20:13
Hallo und herzlich willkommen auch von mir!

Ich habe mir auch direkt deine Seite angesehen - du hast wirklich ein Händchen für schöne Figuren - die haben so viel Charme!

Hier wirst du viele Leute finden, die bereitwillig Tips weitergeben. Ich bin gerade davon hier sehr beeindruckt.

Viel Spaß,

Anne

Sabine
06.01.2010, 13:37
Ein großes Hallo und Willkommen auch von mir!

charly2
12.01.2010, 11:17
Hallo Mira,
ich habe mir auch deine Seite angesehen und bin ebenfalls total begeistert von der Katzenhöhle. Komisch viele die Filzen haben auch eine Katze, ich ebenfalls. Mich würde interessieren - hast du die Blumen und den Pilz fertiggestellt und anschließend mit der Nadel festgefilzt? Ich habe hier im Forum gelesen, dass man die Blumen vorher anfilzen soll, aber kann man dann überhaupt noch walken um die Höhle zu festigen?
Liebe Grüsse
Nicole

Verena
12.01.2010, 16:40
Hallo Mira,
herzlich willkommen hier im Forum!
Ich war natuerlich auch neugierig und habe mir Deine Seite angesehen. Bin ganz begeistert von den Wichteln und dem Schneegloeckchen. Die Katzenhoehle ist sehr originell, toll !!!!!:daumenhoch:
Viele Gruesse,
Verena :)

Wollig-und-Mollig
13.01.2010, 20:22
Hallo Mira,
ich habe mir auch deine Seite angesehen und bin ebenfalls total begeistert von der Katzenhöhle. Komisch viele die Filzen haben auch eine Katze, ich ebenfalls. Mich würde interessieren - hast du die Blumen und den Pilz fertiggestellt und anschließend mit der Nadel festgefilzt? Ich habe hier im Forum gelesen, dass man die Blumen vorher anfilzen soll, aber kann man dann überhaupt noch walken um die Höhle zu festigen?
Liebe Grüsse
Nicole

Liebe Nicole,

das mit den Katzen ist mir noch nie aufgefallen, aber jetzt wo Du das schreibst muss ich Dir zustimmen..ist ja echt witzig.
Also ich habe die Blumen und den Pilz separat gefilzt, dabei das untere ende der Stengel ungefilzt lassen, damit es später an der Höhle angefilzt werden kann.
Wenn die Blumen ordentlich angefilzt wurden, kannst Du auch walken. Durch das walken wird die Höhle fester und die Blumen bekommen dadurch ihren Stand.
Das walken ist bei der Katzenhöhle nicht so einfach...eine Filzerin gab mir den Tipp, nach dem anfilzen der Blumen die Katzenhöhle in die Waschmaschine geben und bei 40 Grad waschen, hat den gleichen Effekt wie walken. Ich hab es nicht ausprobiert kann mir aber vorstellen das es funktioniert.


Und hier die komplette Anleitung der Katzenhöhle :


1.)Wolle in ca. drei Schichten auf der Arbeitsfläche ausbreiten und mit heißer Seifenlauge befeuchten. Dann eine Schablone aus Noppenfolie aufllegen und darauf hin und herreiben, bis sich die Wollfasern verbinden.

2.) Die Ränder der Wolle umschlagen, mit Lauge begießen und flach andrücken. Darauf achten , dass die Übergänge an den Rändern mit genig Wolle bedeckt sind, damit später keine Lücken entstehen.

3.) Nach und nach Wolle über die ganze Schablone verteilen. Die Fläche immer wieder mit Lauge anfeuchten und die Wolle anschließend nur leicht andrücken.

4.) Grüne Wolle nach belieben auf der Fläche verteilen und mit heißer Seifenlauge befeuchten. Noch nicht reiben, da sich die Wolle nur unbehandelt miteinander verbindet.

5.) Anschließend die zuvor angefertigten Blumen und Grashalme nach belieben aufsetzen und an den Rändern verreiben, bis sie schön mit der Grundlage verfilzt sind.

6.) Nun die Hände gut einseifen und die feuchte Wolle walken( oder rollen) bis sich die Fasern alle verdichtet und miteinander verbunden haben. Während des Walkens wird die Höhle kleiner und kompakter.

7.) Wenn die Katzenhöhle fertig gefilzt ist, schneidet man mit einer scharfen Schere seitlich eine Öffnung hinein und entfernt die Luftpolsterfolie im Inneren. Die Öffnung dient später als Eingang für die Katze.

2 Bilder habe ich von der Anleitung angehängt.

Hoffe ich konnte Dir helfen.

Filzige Grüße Mira
:rolleyes:

charly2
13.01.2010, 22:19
Hi Mira,
herzlichen Dank für deine Beschreibung, habe mir schon Wolle bestellt und ich denke am Wochenende hat unser Paul eine neue Kuschelmuschel. Ich glaube mit der Waschmaschine, das probier ich nicht aus, dann lieber gute Handarbeit. Ist mir irgendwie zu unsicher.
Lieben Dank noch mal
Nicole

Wollig-und-Mollig
13.01.2010, 23:13
Hi Mira,
herzlichen Dank für deine Beschreibung, habe mir schon Wolle bestellt und ich denke am Wochenende hat unser Paul eine neue Kuschelmuschel. Ich glaube mit der Waschmaschine, das probier ich nicht aus, dann lieber gute Handarbeit. Ist mir irgendwie zu unsicher.
Lieben Dank noch mal
Nicole


Dann wünsche ich Dir viel Erfolg beim filzen, vielleicht zeigst Du uns ein Bild von der fertigen Katzenhöhle :daumenhoch:
LG Mira