Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leuchtkugel


Floriane
09.10.2019, 11:44
Hallo Ihr Lieben,

ich bräuchte Euren Rat.

Demnächst würde ich gerne eine kleine Leuchtkugel verschenken. Bzw. wer das Kinderbuch die Zauberkugel kennt, weiß was ich meine (Titelbild)

Ich habe nun eine kleine Kugel günstig gekauft aber natürlich ist deswegen die Kugel vom Leuchtmittel nicht abnehmbar. (Boden ist abgeflacht). Das heißt auch, es ist nicht nass umfilzbar, da das Leuchtmittel nass werden würde.

Natürlich könnte ich es versuchen trocken zu umfilzen, aber hier muss ich sagen, dass mir die nasse Struktur besser gefallen würde, zumal ich Locken einfilzen würde. Aber auch das wird schwierig den ich stoße ja permanent auf den Untergrund.

Dachte mir nun, dass ich eine Schablone mache und versuche mit zwei oder drei seitlichen Schnitten im unteren Bereich über einer geeigneten Kugel nass zu filzen und dann drumherumnähen. Gegebenenfalls ein paar Locken über die Nähte vorsichtig nadeln.

Komplett über einer anderen Kugel nassfilzen funktioniert ja nicht, da es beim Ab- und Überziehen sich zu viel weiten würde und dann hätte ich wieder das Problem, dass ich es enger bekommen müsste.


Hat jemand einen besseren Vorschlag?


Liebe Grüße
Floriane

katja
09.10.2019, 21:30
Hallöle,
Im Prinzip würde ich das genauso angehen. Allerding würde ich nur einen Schnitt in der hinteren unteren Hälfte machen, damit die "Naht" dann hinten versteckt ist. Bei mehreren Nähten hättest du das Problem, dass sie von allen Seiten sichtbar sind.
Und auf jeden Fall nass filzen, mit Locken oder Wensleydale, dass gibt sooooo schöne Strukturen.


Gutes Gelingen
Katja

Claudia1973
09.10.2019, 23:22
Hast du vor auch Mustereinschnitte wie bei der Zauberkugel zu machen? Dann wäre es ein leichtes die Lampe ordentlich mit Frischhaltefolie einzupacken um den Feuchtigkeitsschutz zu gewährleisten. Dann Hohlform vorfilzen, Muster ansatzweise ausschneiden, Vorfilz über die Lampe ziehen, fertig filzen, Muster nachschneiden und Kanten nachfilzen. Am Schluss durch die Musterlöcher die Frischhaltefolie aufschneiden und rausziehen. Ist zwar eine arge Fummelei, könnte mir aber vorstellen, dass das klappt, da der Vorfilz noch flexibler ist und die Musterlöcher eine zusätzliche in diesem Fall nützliche Instabilität geben.

Ich hoffe ich habe das jetzt halbwegs verständlich erklärt :rolleyes:

Floriane
10.10.2019, 00:29
Danke Ihr Lieben!

Katja stimmt nur einmal einschneiden sieht man weniger! Da hast du recht.

Claudia, man muss noch ausspülen und Essigspülung machen, damit es länger hält. Sonst zersetzt die Seife die Wolle mit der Zeit. Das kann ich dann nicht mehr. Da ich auch solche Löcher brauche, könnte ich es mit Frischhaltefolie machen, aber das Spülen fehlt dann und so dicht ist die Frischhaltefolie dann nicht. Ansonsten hätte ich es so gemacht ;-)


Mal sehen was ich mache. Hab noch Zeit.

Danke nochmal!

Liebe Grüße Floriane

Claudia1973
10.10.2019, 06:46
Ach ich Dusel, hätte gestern nicht mehr so spät antworten sollen, war hundemüde von der Wiener Filzfestwoche. Ans Spülen und Neutralisieren habe ich nicht gedacht. Und sooo stolz war ich, dass mir diese Variante eingefallen ist :o

Floriane
10.10.2019, 07:01
Lach kein Problem, das war auch mein erster Gedanke, aber beim zuendespielen kam mir, dass das nicht passt, weil ich das Leuchtmittel nicht unter Wasser setzen sollte. Alles gut!


Hab hier schon lange noch I---Kea Leuchten, die ich umfilzen wollte als Märchenlampe, nie gemacht, da ginge es problemlos, aber dies hier soll nur ein kleiner Gag sein.

Eigentlich möchte ich die Maus aus dem Buch filzen, da diese Figur auch noch in einer anderen Reihe des Autors Hauptfigur ist. Die Kugel soll nur Zutat sein, wenn es mir nicht gelingt oder nicht schön aussehen sollte, dann lass ich das.

Ich werde sehen was passiert!
Dennoch danke für´s Mitdenken :)

Filzwichtel
11.10.2019, 17:09
Ich würde auch in der SchablonenTechnik filzen. Unten erst einen kleinen Schnitt setzen, Schablone entfernen und fertig filzen.
Nach dem Auswaschen würde ich den Filz mit Hilfe eines Luftballons ausformen und trocknen lassen, danach den Schnitt so vergrößern das die Lichtkugel in die Filzkurse hineingehen. Ich finde im trockenem Zustand werden die Schnitte schöner und man kann diese dann fast unsichtbar wieder schließen.

Claudia1973
11.10.2019, 19:11
Aber im trockenen musst du den Schnitt viel größer machen, da der Filz unbeweglicher wird.

Filzwichtel
11.10.2019, 20:10
Das ist zwar richtig, es verziehen sich die Schnittkanten aber nicht mehr und passen perfekt zusammen.

Floriane
11.10.2019, 20:12
Danke Ihr Beiden!

Ja so hatte ich es im Kopf zu machen, dann liege ich nicht falsch. Grins und die Löcher darin tun dann doch ihr Übriges, da kann ich sicherlich unbemerkt schließen-


Ich würde auch hier nicht zu Ende filzen, sondern früher aufhören, wenn man sicher ist, dass es sich gut verbunden hat. Die Kugal muss keinerlei Beanspruchung aushalten, so dass es nicht darauf ankommt, ob es zu Ende gefilzt wird. Das ist hauptsächlich für das Pilling wichtig. Je fertiger gefilzt unmso weniger Pilling. Bei Deko ist es ja völlig egal

Hab ich mir auch bei den Schultüten gespart, hab nur solange gefilzt bis der Papprohlig innen gepasst hat und gut verbunden ist. Sieht man nicht! Aber es wird dadurch weicher. das muss man mitbedenken!



Danke nochmal!

Liebe Grüße

Floriane

Claudia1973
11.10.2019, 22:30
Tja, mir fehlt eben doch die Erfahrung, aber wieder etwas dazu gelernt :D

Claudia1973
12.10.2019, 07:41
Hast du schon mit der Leuchtkugel begonnen? Ich bin schon soooo gespannt auf das Ergebnis!

Floriane
12.10.2019, 08:43
Nein hab ich noch nicht, werde auch zuerst die Maus filzen, denn die soll auf alle Fälle verschenkt werden. Die Kugel wäre die nette "Zutat" und wenn es nicht reicht, dann eben nichz.
Grois dann kann ich überlegen, was mir als Motiv einfallen würde, sie zu umfilzen, bzw. doch für meine Söhne machen.

Mein mittlerer Sohn war 2x Testleser für die Buchreihe, wir kennen den Autor nun schon 2 1/2 Jahre und er besucht uns demnächst.
Da er so viel für meinen Sohn getan hat, möchte ich ein ganz persönliches Geschenk machen.
Und da er noch eine zweite Buchreihe für die Kleinen hat, die mein Jüngster begeisert gelesen hat und die Maus in beiden Reihen einmal Hauptrolle und einmal unter den Protagonisten mitspielt, dachte ich kann ich das in der Maus zu vereinen. Geschenk von zwei kleinen Fans (hüstel ein "kleiner" Fan ist schon 166cm :D)


Ich brauch es in zwei Wochen. Mal sehen, was ich bis dahin schaffe. Muss gestehen, dass ich das Nassfilzen gar nicht mag! Auch wenn es schneller geht, aber durch meine Kids muss ich oft unterbrechen, da passt das Nadelfilzen einfach besser. Meine Schultüten waren immer ein Kraftakt von 8 Std am Stück, wo ich alle weggeschickt habe! :o

Floriane
12.10.2019, 08:47
Ach so, es kommt natürlich auf die Wolle an. Bei Bergschaf wird es dennoch recht fest, auch wenn Du dicker auslegst, klappt es mit der Festigkeit besser, aber es wird nicht steif.

Aber z.B. zum Bilder filzen muss man nicht zu Ende filzen, spart Zeit und Muckis :)

Bei Dekoobjekten merkt man ja schnell was man braucht.

Claudia1973
12.10.2019, 08:48
Ich drücke dir die Daumen, dass es sich zeitlich ausgeht.

Claudia1973
12.10.2019, 11:13
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass das Geschenk für den Autor des Buches ist?

Floriane
12.10.2019, 13:12
:D ja, ein superlieber Mensch, sehr denkend und scheut es nicht Probleme in seinen Büchern anzuprechen und zwar rundum, Behinderung; Gewalt, Missbrauch, Mobbing etc! Und dazuhin unglaublich engagiert!
Versuch schon die ganze Zeit unsere Deutschlehrer zu animieren diese Bücher in der Klasse zu lesen, denn sie sind so wertvoll, weil sie gesellschaftskritisch in kindlicher Literatur sind.
(Außer zwei Reihen, die mehr Abenteuer und Fantasy sind.)
Wir haben fast alle seine Bücher.

Nun sind wir alle gespannt, da wir ihn ja nur von unserem E-Mail Kontakt seit 2 1/2 Jahren kennen.
Er hat unseren mittleren Sohn in einer schlimmen Zeit durch seinen Vorschlag Testleser zu werden wieder Selbstbewusstsein gegeben und dafür bin ich unendlich dankbar!
Immer wieder kamen Bücher mit Widmung ins Haus geflattert...dafür, dass mein Sohn dies supergerne gemacht hat.
Es hat sich ein sehr netter Kontakt entwickelt, der inzwischen wirklich sehr freundschaftlich ist.

Jetzt möchte ich mich mit einer kleinen Geste mal revanchieren und freuen uns auf das Treffen.

Claudia1973
12.10.2019, 17:33
Hört sich wirklich toll an. Solche Freundschaften sind oft unbezahlbar.

Floriane
12.10.2019, 18:30
Sind sie wirklich!! Dabei war das mehr Zufall, dass sich das ergeben hat. Aber wahrscheinlich musste es so sein!

Rumpelstilzchen
13.10.2019, 15:10
Hi Floriane,

das wird sicher klappen mit dem Nassfilzen. Mach's Vormittags, da sind alle außer Haus!
Ich habe keine Ahnung was die bessere Lösung ist, aber ich hätte vermutlich eine gleichgroße Form genommen, nass umfilzt und dann einen Schnitt gemacht den du dann "hinten" wie einen Reißverschluss wieder verschließen könntest. Entweder nähen oder versuchen es trocken zusammen zu filzen (Nadeln) kein Schimmer ob das funzt. Aber ich würd's versuchen. Zur Not eine Form die ein bissl größer ist, damit die Schnittstelle besser überlappt???
Wie schon werden. Du kannst das! 😉🤗🥰

Rumpelstilzchen
13.10.2019, 15:11
Wird schon werden***

Floriane
13.10.2019, 17:23
Ja mal sehen, im Moment bekomme ich einfach nicht die rechte Lust dazu, aber ich hab jetzt nur noch knappe zwei Wochen. Am 24. muss es fertig sein, grins.

Mal sehen...

Floriane
21.10.2019, 18:22
So das Projekt nimmt bzw. muss Fahrt aufnehmen! Freitag muss es fertig sein.

Die Kugel steht zum Nassfilzen mehr oder weniger bereit, noch etwas undurchdacht, aber ich kann es nicht ändern. Wolle und meine eher unbrauchbaren Locken, die aber hierfür ok sind, sind hergerichtet. Hoffe, dass mir die Zeit morgen früh reicht, denn mittags und abends bin ich völlig ausgebucht!

Und jetzt mal Zwischenbericht, die Maus ist halbwegs fertig. Die Augen gefallen mir noch nicht, hab noch keine Lösung, was falsch ist.

Zur Erklärung warum die Maus so aussieht. Also sie stellt ja eine Figur aus dem Kinderbuch "die Zauberkugel" dar.
Sie soll einen schwarzen Punkt an einen Ohr und das andere angefressen und umgeknickt haben.
Eine krumme Nase und krumme Beine, einen angekokelten Schwanz.
Eigentlich noch ein Auge das im Kreis fährt, tja das kann ich nicht darstellen und eine Horrormaus wollte ich jetzt nicht filzen.
Sinn war, dass die Maus lädiert aussehen soll, laut Buch. Aber sie ist eine liebenswerte Figur, also konnte ich sie einfach nicht so verunstalten.

Aber die Augen gefallen mir noch nicht. Habt Ihr einen Vorschlag. Bekomme es leider nicht besser fotografiert, dass sie so zur Geltung kommt, wie sie wirklich wirkt.

Zum Schluss wird Bim die Kugel schieben oder daran anlehnen, draufsitzen... was mir da dann gefällt.

Filzwichtel
21.10.2019, 18:37
Ist die süß. Ich bin total begeistert.
Ich gehe davon aus, das die Maus im Original auch runde Augen hat. Hast du mal versucht sie etwas enger zusammenzustellen und vll gefällt es dir besser, wenn sie etwas mehr eingenadelt sind. Dann erscheinen sie nicht so aufgesetzt, dies stört dich vielleicht. Du könntest auch die schwarzen Pupillen mit etwas dunkelgrau bzw -braun mischen dann erscheinen sie nicht so hart.
Mir gefällt sie aber auch so schon super gut. Die ist total herzig geworden und der verkokelte Schwanz ist herrlich, genau wie das angekaute Ohr. Hast du fantastisch hinbekommen:supertop:

Claudia1973
21.10.2019, 18:51
Moi, die ist ja wirklich süüüß!
Mir gefällt am besten der kleine süße Mund, der gibt dem Mäuschen einen schüchternen Tatsch.
Ich würde auch die Äuglein etwas weiter zusammensetzen, wie Karin schon schrieb. Vielleicht nur ganz leicht oval, so kannst du sie etwas schräg stellen und das Mäuschen wirkt gleich noch viel liebenswerter.
Aber wenn du sie so lassen würdest wie sie jetzt ist, wäre sie auch schon perfekt. Man ist immer so selbskritisch ;)

Ich bin auch schon sooo gespannt auf die Kugel.

Floriane
22.10.2019, 09:10
Engerstellen hatte ich schon versucht, sieht leider auch nicht gut aus, hatte auch schon kleinere Augen, auch nur kugelige Augen ohne weiß, alles nix.

Hab heute früh noch etwas rummgefummelt und jetzt sind die Augen etwas ähnlicher. Das linke war größer als das rechte Auge. Außerdem hab ich links etwas von der Dicke der Pupille abgenommen und flacher gemacht. Jetzt passt es besser, ist allerdings nicht 100% gleich, bekomme es aber nicht gleich hin, egal wie ich steche.

Etwas kugelig wollte ich aber die Pupille machen, denn richtige Mäuschen haben ja so Kugel-Augen. Außerdem soll ja eigentlich laut Buch eines kugeln (aber Horrormaus muss nicht sein, ist ja auch im Buch lustig gemeint) naja so wie sie jetzt aussehen mit dem Weiß drumrum und nicht ganz rund, sollen sie etwas kinderbuchmäßig aussehen, statt realistisch.

Aber im Gegensatz zu Sonntag, als Bim richtig grantig aussah, ist es jetzt doch eine liebenswürdigere Figur und das soll sie ja sein.

Hier nochmal nähere Bilder der Augen, denn von vorne sehen sie anders aus.

Floriane
22.10.2019, 09:11
Sorry die Bilder drehen sich auch von alleine!

Claudia1973
22.10.2019, 09:35
Oh, der "Danke"-Button ist heute wieder da :D
die Äuglein sind perfekt. Der Autor wird sich bestimmt wahnsinnig freuen, so ein persönliches Geschenk bekommt man nicht jeden Tag.

Floriane
22.10.2019, 10:13
Ja denke ich auch, aber er hat es verdient, denn er hat sooft geholfen, mitgedacht und das ohne mein Zutun! Und seine kleinen Fans sind ihm wichtig. Und das wiedergewonnen Selbtsbewusstsein meines Sohnes, zumindest in dieser Hinsicht, ist goldwert! Da muss mal was zurückkommen!

Die Leuchtkugel werde ich sehr einfach halten. Hab jetzt noch 1 1/2 Std. werde sie aber nur wenig filzen, damit sie dünn bleibt und nicht zu viel schrumpft, muss ja nichts aushalten!
Hoffe, dass das Licht, das nicht besonders stark ist, dann durchscheinen wird. Nehme dieses Mal nur eine Schicht Vlies und werde das auch nicht extra legen. Hab nur noch sehr wenig Wolle davon. Hoffe es wird reichen. Löcher sollen ja eigentlich rein ;-)
Sonst muss ich doch das Bergschaaf, das ich noch da habe, nehmen. Aber das wird dann nicht golden aussehen.
Bekommt dann noch ein paar Löckcken, und ein paar kleine Löcher, denn die Zauberkugel hat auch Löcher, aber die Illustratorin hat sie wie eine Kleinkindmotorikschachtel gemacht, Sterne, Dreiecke… ich denke ich darf das auch anders handhaben.

Sollte es zu wenig Wolle sein, versuche ich Streifen zu schneiden und ein Muster zu legen, deshalb auch nur das Anfilzen, dann hab ich noch die Chance, dass es zusammengeht.

Mal sehen, alles etwas halblebig, aber die Maus hab ich schonmal das ist auch was!

Danke für Dein Lob.

Claudia1973
22.10.2019, 10:38
Weißt du was mir gerade eingeschossen ist?
Die Zeit wird jetzt nicht mehr reichen, aber da gibt es diesen ich glaub "Turbo Filzer" heißt er von Rayher. Den verwendet man statt Seife und man muss ihn angeblich nicht neutralisieren. So steht es zumindest in der Beschreibung. So könntest du die Methode mit der Frischhaltefolie versuchen.

Floriane
22.10.2019, 11:38
Nein, der bringt nicht wirklich viel! Weiß noch, dass ich den zu Beginn auch gesehen habe, aber hier einen Beitrag von Frieder oder Tomako gelesen habe, dass es nichts bringt.

Wenn Du relativ viel Seife nimmst und sehr warmes Wasser filzt es deutlich besser. Ich glaube Triluna hatte hier mal einen Beitrag darüber geschrieben, wie das beste Mischungsverhältnis ist.
Man braucht nicht mal sehr viel Wasser, Wärme und Seife ist glaub fast wichtiger. (Außer bei Kap-Merino, die mag es beim Anfilzen kalt und erst später warm)

Meine Wolle, die ich noch hier hatte, filzt recht schnell, war ein "Fehlkauf" für meine erste Schultüte, aber für solche Projekte nun ganz nützlich ( ja Wolle kann auch 7 Jahre alt werden bei mir ;-) )Aber nun ist das gelb fast aus.

Der umfilzte Luftballon ist gut ausgespült und wurde in Essigwasser gewälzt und gut ausgedrückt. Er darf jetzt über der Heizung trocknen.
Wie gewünscht wurde es relativ dünn, hihi, der Trick, das Vlies in einer dünnen Lage zu nehmen hat funktioniert. Keine Löcher, dachte ja die kommen dann von alleine, aber hab´ s geschafft, alles schön gleichmäßig keine Wülste, die Locken eingefilzt. Hab den Luftballon gegen das Licht gehalten und doch noch Licht durchgesehen. Also hoffe ich dass es nicht zu dick ist und das Lämpchen Licht durchscheinen lässt!
Jetzt muss es halt noch etwas schrumpfen, da ich den Luftballon minimalst größer gemacht habe (a weil er seit gestern Abend sehr viel Luft verloren hat, b weil es ja noch etwas schrumpft beim Trocknen. Morgen geht´s weiter mit dem Rand unten und um das Licht legen...

Claudia1973
22.10.2019, 12:02
Ich habe ihn auch anfangs einmal ausprobiert und keinen Unterschied gemerkt, aber es wäre bei deinem Projekt jetzt darum gegangen, dass man ihn nicht neutralisieren muss.
Aber es ist ja eh schon zu spät.

Freut mich sehr, dass die Kugel so geworden ist, wie du es dir vorgestellt hast. Bin schon seeeehr gespannt auf ein Foto.

Floriane
22.10.2019, 18:11
Sieht sehr schlicht aus, 1-2mm dicke Schicht. Muss nun morgen unten anpassen, ist jetzt doch etwas geschrumpft, so dass es unten minimal zu kurz und etwas zu weit ist, da der Luftballon nun heute keine Luft verloren hat, grr warum dann heute Nacht so viel?? Das warme Bad hat ihm wohl gut getan.

Da das Leuchtelement aber eh unten abgeflacht ist, kann ich auch etwas anfilzen und einen unteren Rand gestalten, kein Problem.
Hab ja keine Vorgabe wie so eine Zauberkugel aussehen muss. Sie muss nur golden sein.

Und dann noch Batterien besorgen, damit ich sehen kann, ob es wirklich durchleuchtet. Hoffe doch, dass es nicht zu wenig durchschimmert. Sonst muss ich mir was einfallen lassen. Löcher hab ich jetzt keine gemacht. Auch deswegen nicht, weil mir die billige Oberfläche der Leuchtkugel nicht gefällt.
Hihi und hoffentlich leuchtet das Billigteil auch, hab vorsichtshalber zwei besorgt!

Hab schon Bim daneben gestellt, sieht aus wie ein großes Stück Käse für die Maus, wenn man nicht weiß, was es ist :D. Jetzt muss ich halt überlegen wie ich sie am besten befestige, damit es schön aussieht.
Darauf tanzend ?? :D

Filzwichtel
22.10.2019, 21:28
Juhu, die Äuglein sind super perfekt. Die Maus sieht zum verlieben aus, da kann der Autor sich aber über so ein liebevoll gestaltetes Geschenk freuen. Bim ist dir fantastisch gelungen. Bezaubernd die kleine Maus.

Deine Kugel lässt bestimmt das Licht durchscheinen, du hast ja nur eine Schicht Wolle genommen. Du könntest als Rand auch eine Schnur filzen und diese annähen, dadurch lässt sich die Weite unten leicht korrigieren.

Eine tanzende Maus auf einer Kugel sieht bestimmt goldig aus. Wenn Maus die Kugel schieben würde, hat bestimmt auch seinen Reiz. Ich bin mir sicher, du findest die schönste Position für das Mäuschen plus Kugel.

Hoffentlich kommen bald Bilder, kann es kaum erwarten.

katja
22.10.2019, 21:29
Na, dass klingt ja sehr zufrieden.

Ich finde deine Maus gelungen. Und wie die Maus und die Kugel "in Echt" aussieht weiß ja zum Glück keiner. So ist es eben deine Version, nicht die der Illustratorin und vermutlich auch nicht die des Autors.

Ich habe mir gerade noch die Buchreihe angesehen, wusste ja gar nicht was du da filzen wolltest. Hätte meinen Kiddies bestimmt auch im entsprechenden Alter gefallen.


Gutes Gelingen für das Finish. Das kann nur richtig werden.

Und wehe er freut sich nicht. :D

Einen schönen Abend und viel Spaß beim Treffen!


Herzlichst Katja

Floriane
23.10.2019, 00:29
Wir werden sehen, aber ich gehe davon aus, dass er sich sehr freut, würde mich sehr in ihm täuschen.

Hach solange ich das alles gefilzt habe, dachte ich mir, so ein Kinderbuch mit gefilzten Bildern wäre sicher auch was Feines ;-) man darf ja mal träumen, hihi.;).hab schon mal eines gesehen Hänsel und Gretel, traumhaft schön!

Ja Karin, an so eine Schnur dachte ich schon, mal sehen. Dafür reicht die Wolle auch noch. Muss mal sehen was besser aussieht.
Und dann muss ich mir noch überlegen wie ich es festmache, denn Klebstoff wird sicher durch den Filz sichtbar sein. Muss noch nach durchsichtigem doppelseitigem Klebeband schauen, oder habt Ihr einen anderen Vorschlag? Es gibt nichts an dem ich den Filz an der Leuchtkugel festmachen könnte.

Bald gibt es Bildchen...

Floriane
23.10.2019, 12:00
...ärger mich gerade. :eek::verymad::mad:
Von meiner gelben Wolle hatte ich nur noch einen Minirest, der hätte nicht mehr für eine Schnur gereicht.
Hab dann noch eine gelbe KapMerino als Kammzug gefunden, tja aber die Zicke filzt und filzt die Locken nicht ein, trotz kühlerem Wasser zu Beginn und erst nach dem Anfilzen wärmeres Wasser. Aber ich hätte wohl doch wieder fast kaltes Wasser nehmen müssen zu Beginn :verymad:
So und jetzt ist diese Wolle auch fast weg.

Gestern filzten die Locken so problemlos ein, tja Kapmerino-Zicke!

So sieht jetzt sehr unschön aus, entweder nadeln oder Lösung B...Find es auch zu dick, hab eher ein Band als eine Schnur gemacht, da ich dachte passt besser,nee tut es nicht.. Ihr müsst leider warten, sorry!

Claudia1973
23.10.2019, 12:27
Ach das tut mir leid!

Vielleicht solltest du dir auch den Druck nehmen, da du ja nicht mehr ausreichend Wolle hast, und dir als Plan B überlegen die Schnur vielleicht nicht zu filzen sondern ein schönes Geschenksband oder eine Kordel zu verwenden.
Wenn man sich zu sehr unter den perfektionistischen Druck setzt, klappt es meistens nicht.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es beim zweiten Anlauf klappt.

Filzwichtel
23.10.2019, 12:53
Das ist ja ein Mist. Kannst du das Band nicht mit dem unsichtbaren Faden zur Kordel nähen und dann die Locken gleich mitnehmen? Oder du machst mit Stickgarn eine Kordel und wickelst die Locken gleich mit ein.
Doppelseitiges Teppich Klebeband müsste die Maus auf der Kugel halten.
Nicht stressen lassen, sonst wird es nichts, lieber einmal eins zwei Stunden weglegen und etwas ganz anderes machen damit der Kopf frei wird.
Wenn deine Maus die Kugel schiebt könntest du die Hände mit Heißkleber festkleben. Der hält gut auf Filz und ist durchsichtig.

Ich wünsche dir gutes Gelingen und nicht verzagen, du schaffst das.:supertop::daumenhoch:

Floriane
23.10.2019, 20:14
Sodele, fertig

Oben auf sah er am knuffigsten aus, beim Schieben hat man nie so wirklich sein Gesicht gesehen und lässig angelehnt sah er auch nicht wirklich süß aus, aber so. Ist jetzt nur angenäht, hält einigermaßen, muss noch überlegen, ob ich Heißkleber auf die Fußsohlen gebe, sofern das noch möglich ist. Aber eigentlich hab ich ganz gut angenäht.

Tja und das Problem mit der Kordel hat sich von ganz alleine gelöst. Da ich nicht zu Ende gefilzt habe, ließ sich der Filz minimalst dehnen. :D So konnte ich alles schön unten zusammennadeln und mit Locken angleichen. Brauchte auch nur einen kleinen Schnitt. Ein Ministück von einem Quadratzentimeter musste ich trocken unterlegen, sieht man nicht mit den Locken.
Jetzt ist ein schöner gleichmäßiger Rand entstanden und der Filz hält um die Kugel ohne Ankleben, noch besser. Ohne nähen, nur gefilzt. :daumenhoch:

Nichts zum rumwerfen, aber das wird er schon nicht machen :-)) Zartes Pflänzchen der robuste Bim ;)

Fotos gibt es morgen; SORRY

Claudia1973
23.10.2019, 20:30
Gratuliere, ich freue mich schon auf die Fotos.
Ich habe aus dem Text so richtig deine Erleichterung rausgehört ;)
Und wie ist die Leuchtkraft der Kugellampe?

Filzwichtel
23.10.2019, 22:29
Glückwunsch Floriane.
Da fiel dir jetzt aber ein Stein vom Herzen. Freut mich sehr.
Ich gehe einmal davon aus das die Lichtkugel auch schön leuchtet, sonst hättest du es sicherlich schon geschrieben.
Bin ganz neugierig auf deine Bilder und auf die Resonanz des Autors am Freitag.

Floriane
24.10.2019, 10:40
Besonders hell ist sie nicht, da es ja auch nur batteriebetrieben ist und schon durch die Oberfläche durchleuchten muss. Aber in einer dunkeln Ecke leuchtet es sehr heimelig. Soll ja auch eher der Gag der Zauberkugel sein, die ja auch leuchtet und keine Lampe. Aber ich würde sie bei mir leuchten lassen.

Tata..kommt mal wieder nur gedreht. Muss jetzt erst wieder suchen wie ich es gedreht bekomme.

Claudia1973
24.10.2019, 12:22
Das ist ja einfach nur perfekt!!!
Floriane, mir fehlen die Worte! Die Leuchtkraft ist gerade richtig.
Bitte berichte auch, was Herr Gemmel dazu sagt, bzw. wie er reagiert hat.

Einfach nur genial, die Illustratorin kann sich ein Beispiel an dir nehmen.
Ich finde es soooo schön, wie die Löckchen durchscheinen.

Floriane
24.10.2019, 13:09
:) Danke Dir!!
Ja wie immer fällt es mir schwer es abzugeben, denn es steckt ja viel Herzblut drin, auch wenn ich erst gar keine Lust hatte es zu machen. Und dann flutscht es plötzlich.
Heul, wenn ich in mein Album Tiere schaue sind alle verschenkt worden...anscheinend bin ich zu faul mir mal einige selbst zu machen :D

Hihi ich bin auch sehr gespannt was er sagen wird, wir treffen uns ja morgen und meine beiden Jüngsten können es kaum erwarten. Bin echt gespannt. Und natürlich sind die Bücher von den Kindern schon bereit gelegt, auch wenn wir hier schon einige signiert liegen haben, grins wir haben noch mehr...

Claudia1973
24.10.2019, 13:41
Du hast kein einziges selbst gefilztes Tier zu Hause?
Ich kann es ja fast nicht glauben!
Ich habe sogar schon überlegt, ob ich mir eine Katze zulegen soll, dass ich eine Katzenhöhle behalten kann :D

Floriane
24.10.2019, 14:44
:D Tu das!! Hat doch was, die lieben kleinen Schmuser...ich liebe sie, hab aber leider auch keine. Wenn dann würde ich sofort eine Höhle machen ;-)

Nein ich hab kein Tier bzw. doch die Krake, die aus den Resten meiner Schultüte entstanden ist und mein Seepferdchen, das ich nie verarbeitet habe und in meinen Filzsachen liegt, schäm!.

Aber ich hab eines von Blausternchen, grins. Ich hab ihr mal auf einem Kunsthandwerkermarkt die schöne Ziege abgekauft. Im Großen und Ganzen war sie damals aber enttäuscht wie wenig die Leute gekauft haben, dabei hatte sie so schöne Sachen!


Nein die meisten meiner schönen Sachen sind weg. Beliebte Geschenke, bzw. besonders liebe Geschenke um mich extra zu bedanken, nur an besonders liebe Menschen, die uns Gutes getan haben! Oft extra passend zum Beschenkten.

Claudia1973
24.10.2019, 16:02
Eine Katze können wir uns leider nicht nehmen, da unsere Tochter einen Chihuahua hat. Und sie liebt es sich gegen Nachbars doppelt so großen Katzen zu behaupten um ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Da wäre eine Katze in unserem Haus ein ständig gejagtes Tier. Das will ich keinem Lebewesen antun.

Tja, das mit dem Verkaufen ist so eine Sache. Wenn ich jetzt einmal an meinen Schneemann denke, wollte ich den verkaufen und würde eine Stunde Arbeitszeit abziehen, weil ich ja noch nicht so schnell bin. Wären es immer noch 5 Stunden. Ausgehend von einem Stundensatz von € 10,- (um den ich zukünftig sicher nicht bereit bin zu arbeiten) und das Material dazu gerechnet, wäre ich auf einem Preis von ca. € 55,-. Wer ist bereit sooooviel für einen ca. 12 cm großen Filzschneemann zu zahlen. Also ich wäre es nicht!
Ich würde bestenfalls € 15,- dafür ausgeben, aber auch nur weil ich die Handarbeit schätze. In Discount-Märkten bekomme ich ähnliches aber Industrie-gefertigtes um € 5,- und weniger.

Traurige Welt!!!

Aber trotz allem glaube ich daran, dass man sich gerade über den Verkauf einen Namen machen kann.

Ich vergleiche das jetzt einmal mit meinem (noch) Unternehmen. Wir arbeiten in der Gebäudereinigung, also ein Bereich wo man nicht gerade das große Geld machen kann. Aber ich sammelte dadurch soviel Erfahrung, dass ich mir einen sehr guten Namen in der Branche als Trainerin machen konnte. Genau das wird auch mein Ansatz beim Kunsthandwerk sein. Ich glaube das ist auch der einzig gangbare Weg.

Floriane
24.10.2019, 16:12
Stimme ich voll zu... es sind Liebhaberpreise zu denen man seine Sachen abgeben muss. Zumindest die kleinen gefilzten Sachen, aber man wird schneller... ein Schneemann geht bei mir heute viel schneller. Innen sehr gut und eng wickeln, gute Nadel und die halbe Miete ist schon drin ;-))Dann weiter aufbauen und das Grundgerüst ist schneller erledigt.

Nassfilzen ist schneller und macht viel her, weil es größer ist, finde es deshalb zum Verkauf geeigneter. Wobei solche Engel wie ich sie gemacht habe sicher auch gehen würden, gerade weil sie anders sind.

Wünsche Dir dass Dein Vorhaben klappt!

Claudia1973
24.10.2019, 17:11
Ich bin ganz deiner Meinung!

Natürlich klappt mein Vorhaben. Nur mit Optimismus kommt man (oder frau) weiter :supertop::supertop::supertop::D:D:D

Filzwichtel
24.10.2019, 18:58
Floriane ich bin sprachlos. Die Zauberkugel ist so herrlich schööön und das Licht welches durchscheint ist so weich und heimelig. Von der Maus war ich ja schon von Anfang an begeistert, aber das Gesamte ist ein Kunstwerk geworden. Soo schön, ich würde es auch nur schweren Herzens verschenken, obwohl, wenn der Beschenkte sich freut ist dies doppelt schön.
Ich wünsche euch für morgen einen wunderschönen Tag und berichte bitte wie dein Geschenk angekommen ist.

Floriane
24.10.2019, 19:33
Vielen lieben Dank , da werd ich ja total rot!! :o:D
Ja sie wird mir auch leidtun wegzugeben. Mein Sohnemann meinte schon, er braucht auch eine, na ob ich die nochmal so hinkriege??? 1:1 sicher nicht.

Ich berichte gerne.

Claudia1973
24.10.2019, 19:50
Das wäre doch gleich ein Geschäftsmodell :D:D:D

Floriane
24.10.2019, 20:09
Hihi ja biete Souvenirs an, bzw. Mechandising. Lach da muss ich sagen ein Bilderbuch filzen wäre mir lieber, höhö. Schön weiterträumen...

Naja dafür baumelt Bim etwas zu sehr und reißen darf man auf alle Fälle nicht, dann geschieht ein Unglück. Ist ja alles nur sehr dünn gefilzt und Bim angenäht. Hätte ich noch Draht im Schwanz wäre es deutlich stabiler, schade, dass ich nicht daran gedacht habe. Er stabilisiert es schon, aber nicht zu sehr. Dennoch die Maus steht!!! :D Wäre alles noch verbesserungsbedürftig! :o;)

Claudia1973
24.10.2019, 21:51
"Wäre alles noch verbesserungsbedürftig" - sprach die, die soeben ein Kunstwerk, das seinesgleichen sucht geschaffen hat!

Floriane
25.10.2019, 07:59
:o ;)

Floriane
25.10.2019, 20:44
So Ihr Lieben, die Lampe ist an den Mann gebracht und er hat sich so gefreut!
Ach das ist so schön, wenn sich jemand so über ein Geschenk freut und es zu schätzen weiß.
Da hab ich es doch gleich dreimal so gerne gemacht, auch wenn ich Bim sehr ungern weitergegeben habe.

Hänge Euch noch ein Bildchen an, sie war schon zuckersüß die Maus. Die Sonne hat heute früh so nett darauf gescheint, da musste ich noch ein Bildchen machen.

Das Treffen war klasse, meine Kinder waren so begeistert und kamen glücklich mit ihren signierten Büchern nach Hause. Eigentlich war es viel zu kurz, wir hätten noch lange weiterreden können... :D
Schön ihn jetzt in real zu kennen...

Claudia1973
25.10.2019, 20:49
Oh, das hört sich gut an. Das freut mich sehr. Da sind deine Jungs sicher noch ganz aufgewühlt?

Floriane
25.10.2019, 21:01
Klar, das ist sicher eine bleibende Erinnerung! Und wir hoffen, dass er nun noch öfter in unsere Gegend kommt, wir möchten immer noch gerne eine Lesung erleben, auch wenn es heute nicht geklappt hat.
Dennoch so schön, dass er uns besucht hat.

katja
26.10.2019, 01:17
Da freue ich mich doch glatt für euch mit.

Und Weihnachten ist ja gar nicht mehr so lange hin, vielleicht kann ja das Christkind noch eine 2. Zauberkugel mit passender tierischer Begleitung bringen? Du schriebst doch, dass du noch ein 2. Leuchteding gekauft hattest, oder?
Das könnte doch eine nette Überraschung geben.

Claudia1973
26.10.2019, 08:13
Ich glaube, da müsste Floriane noch eine Lampe nachkaufen, dass jeder der beiden Jungs eine bekommt :D

Floriane
26.10.2019, 11:27
Lach ja das müsste ich, aber bis jetzt hat nur einer Bedarf angekündigt ;-)

Mal sehen hatte das schon überlegt, aber vielelicht bekomme ich anderswo auch welche mit Stromanschluss und nicht mit Batterie. Hab zwar noch die I..kea Lampen aber die sind leider nicht rund. Müsste mal sehen könnte man auch umgestalten und als Bilderlampe nehmen, auch ne Idee.
Aber Ideen hab ich viele und nicht die Zeit zum Umsetzen bzw. brauch immer einen Anreiz!

Claudia1973
26.10.2019, 11:32
Wir könnten ja um die Wette filzen, wäre das Anreiz genug?

Ich möchte eine Filzsäule in Steinoptik, innen im Achat-Design mit indirekter Beleuchtung filzen. Falls mein Mann heute ein Mittagsschläfchen macht (bei uns ist heute Feiertag), dann könnte ich heute noch starten.

Floriane
26.10.2019, 14:20
Ei das klingt richtig cool. Na da bin ich gespannt wie Du das machst.

Claudia1973
26.10.2019, 17:09
Ja, ich auch :D:D:D

Filzwichtel
28.10.2019, 15:12
Dann war der Tag für alle eine Bereicherung. Dies ist doch sehr schön. Klasse, dass dein Geschenk so viel Freude bereitet hat, da verschenkt man doch gleich viel lieber.

Floriane
28.10.2019, 15:41
Das stimmt Filzwichtel, ich wollte nichts anders machen, das Treffen war sehr schön und sehr freundschaftlich. Bin mir sicher, dass die Leuchtkugel bei ihm und seiner Familie sehr gut aufgehoben sein wird, da macht es richtig Freude zu filzen!!!

Hihi hab fast das Geschenk für meine Mutter fertig, meine Schwester und ich haben dasselbe gekauft und erst am Donnerstag gemerkt. Zack musste ich nun mit einem Geschenk ausweichen.
So und da ich in Übung mit Mäusen war, dachte ich bin ich mit vielleicht mit einer Maus am schnellsten.

Mann bin ich froh, dass Bim verschenkt ist und nicht so gelungen ist wie die Maus meiner Mutter.
Bim war echt eine Figur, die perfekt zu einem Kinderbuch passte und die jetzige Maus ist was gaaaanz anderes.
Obwohl dieselbe Machart!! Ich sag ja, mir gelingen nur Einzelstücke. Also seid gespannt, bald gibt es Bildchen (obwohl die Maus gestern fast fertig schon verschenkt wurde!) Muss jetzt aber erstmal meine restlichen Äpfel verarbeiten..

Filzwichtel
28.10.2019, 16:07
Da hätte deine Mama aber geschaut. Von beiden Töchtern das gleiche, siehst mal wie gut ihr eure Mama kennt.

Das nie zwei identische Filzstücke entstehen macht doch gerade den Reiz am Filzen aus. Bei mir wird auch immer jedes Teil anders, obwohl gleiche Wolle und Technik. Filz hat schon so sein Eigenleben und sorgt mitunter für manche Überraschung.

Äpfel verarbeiten. Herrlich, Apfelmus, -Marmelade, getrocknete Apfelringe. Ich liebe es. Leider trägt unser alter Apfelbaum in Mamas Garten nur alle zwei Jahre. 2019 macht er seine wohlverdiente Pause, unser uralter Freund.

Floriane
30.10.2019, 18:11
So hier kommt ein Mäuserich als Pilzsammler.

Na da wäre ich ja völlig verzweifelt, wenn mir diese Maus am vorletzten Wochenende der Nadel entsprungen wäre. Sie hätte gar nicht als Kinderbuchfigur gepasst.
Obwohl sie mir ebenfalls gefällt, ganz anders und doch mit demselben Prinzip entstanden.

Und weil die Mäuse nun so flutschen, dachte ich mir mache ich dieses Jahr Mäuse als Weihnachtsgeschenke, mal sehen was alles noch daraus wird.
Auf alle Fälle muss ich mir noch gut überlegen wie ich den Draht in den Schwanz bekomme. Bim hatte einen nassgefilzten Schwanz ohne Draht, mit hätte sie mehr Halt gehabt. Die hier hat einen zu kurzen Pfeifenputzer bekommen, passt nicht 100%, denn ich konnte ihn nicht schön verlängern, der stört mich, aber ist ja hinten, ;)!
Beim nächsten werde ich Aludraht nehmen, nass umfilzen und dann zum Grundgestell mit anbinden. Und dann darf ich hirnen wie viel Platz ich für den Körper brauche, dass der Schwanz richtig sitzen wird.
Am besten mache ich gleich ein paar Rohlinge, so dass ich das immer gleich mache.

So und weil die Maus so schön intelligent und altklug schaut hier noch ein weiteres Bildchen, ein anderes ist in meinem Album.

Claudia1973
30.10.2019, 19:06
Mir fehlen die Worte, der ist soooo herzig. Ich freue mich, dass ich so Dinge wie den Schneemann und den Liebesengel zusammenbringe und du zauberst ganz zwischendurch einen Professor Mäuserich hervor, der vom Pilze sammeln zurück kommt. Wunder-wunderschön!

Floriane
30.10.2019, 19:24
Hihi danke, na Du zauberst dafür ganz andere tolle Sachen, einen so großen Achat würde ich nicht ansatzweise machen können! Außerdem hab ich auch schon etwas länger Übung, mal schauen wie Du in ein paar Jahren filzt, da kann ich dann wohl einpacken mit dem Tempo, das Du vorlegst :D

Außerdem hat jeder seinen eigenen Stil, Du scheinst mehr die klaren Linien zu mögen und ich mag mehr die verspielten Mini-Details. Jeder was er mag.
Wenn Du anfängst Deine gemalten Bilder zu filzen , das würde sicher genial werden!

Claudia1973
30.10.2019, 20:28
Stimmt, ich liebe klare Linien und das Abstrakte. Mir gefallen zwar diese verspielten Dinge sehr gut, vor allem beim Handwerk, weil ich erahnen kann wieviel Liebe, Zeit und vor allem Können dahinter steckt. Ich wüsste mir damit aber nicht wirklich etwas anzufangen.

Tue mir auch total schwer dabei so etwas umzusetzen. Ist aber auch gut so, sonst würden wir ja alle das gleiche machen.

Ach, ich hätte ja sooviele Ideen, was man aus Filz alles machen kann, muss dafür aber noch viiiiel üben. Außerdem warte ich noch auf eine Bestellung vom Bastelshop, dann werde ich Versuche starten in Kombi mit Peddigrohr und Aludrähten. Bin schon gespannt.

Floriane
31.10.2019, 08:31
Peddingrohr? Spannend, berichte auf alle Fälle. Ich hab hier meinem Mann Messingdraht geklaut, die Brille des Pilzsammlers ist aus dem Draht, jetzt nehme ich ihn für die weiteren Schwänze.

Claudia1973
31.10.2019, 09:07
Fürs trocken filzen ist Messingdraht kein Problem, wenn du einmal nass filzt und mit Essig neutralisierst reagiert das Kupfer in der Messinglegierung mit Grünspan.

Claudia1973
31.10.2019, 09:08
Wieder vergessen :o

Auf die Kombi mit Peddigrohr bin ich auch schon sehr gespannt. Ich hoffe heute kommt noch die Lieferung. Morgen ist bei uns wieder Feiertag, da könnte ich übers lange Wochenende schon werkeln :D

Floriane
31.10.2019, 15:56
Ok dazu reichen meine Chemiekenntnisse nicht mehr aus, danke Dir! Hm giftig, mag ich dann auch nicht.
Weißt Du ob silberfarbener Blumendraht auch auf Essig reagiert? Hab ich heute gekauft, dachte wäre nicht falsch den zu haben.

Und ich hab heute nochmal solche Kugeln erstanden in drei Größen! Schön billig, freut mich, jetzt muss ich sie nicht bestellen. Da wäre fast die schönere Größe für die Bimlampe dabei gewesen! Eine genau so wie man sich eine Zauberkugel in echt vorstellt.
Sohnemann hat sich gefreut weil er jetzt auch eine bekommen kann. Himmel die Zeit wird bis Weihnachten rennen!

Claudia1973
31.10.2019, 16:48
Kommt darauf an aus welchen Material er ist. Aluminiumdrähte (die habe ich gekauft) setzen im schlimmsten Fall eine Patina an. Diese Patina blüht aber nicht aus, Grünspan schon.

Ja, Weihnachten kommt schneller als man denkt ;) kaum ist der Sommer vorbei, haben wir schon wieder Jahreswechsel.

Freue mich schon sehr auf die neuen Fotos der Zauberkugel. Kommt das Mäuschen auch wieder dazu? Da hast du ja wieder eine tolle Beschäftigung, und bei der Kugel weißt du jetzt ja schon wie es funktioniert.

Viel Spaß wünsche ich dir!

Filzwichtel
31.10.2019, 19:43
Dein Mäuserich ist traumhaft schön geworden, und wie er so klug einher blickt. Wunderschön auch deine liebevollen Details.:supertop:

Floriane
31.10.2019, 20:05
Tausend Dank liebe Karin, freut mich sehr. Oh wenn Ihr mich immer fluchen hören würdet, wenn das Gesicht nicht werden möchte. Auch hier sah die Maus am Samstagabend völlig anders aus. War wieder am Verzweifeln, denn Mama hatte ja Sonntag Geburtstag und ich auf den letzten Drücker zack genadelt.Und dann kommt doch noch die Eingebung was man ändern muss. Bin sehr gespannt wie die nächsten aussehen werden.

Filzwichtel
31.10.2019, 20:31
Hihi, kann ich mir denken. Schimpfe und motze auch oft wie ein Rohrspatz.
Zum Glück löst sich der Knoten manchmal unter Zeitdruck, sonst gibt es lange Nächte und zerstochene Finger.
Bin auch auf die nächsten Mäuse gespannt und freue mich schon darauf. Gibt es auch eine Mäuseline, vll. mit
schwingendem Röckchen und Schirmchen?

Claudia1973
31.10.2019, 21:18
Ach wär das süüüß mit einem Tütü ...

Floriane
31.10.2019, 21:22
Lach hatte schon den Gedanken auch eine weibliche Maus zu machen und schon beim Professor dachte ich an einen Schirm.
Aber zwei der Mäuse sind wieder als Geschenk für zwei Männer gedacht (ja richtig gehört ich hab noch zwei Therapeuten, die Filzen sehr gerne mögen ;-) also gibt es ein Weihnachtsgeschenk. Und mein Sohnemann möchte ja noch eine Zauberkugel, ob da Bim dabei sein wird oder sie ganz anders wird, keine Ahnung. Könnte sie mir auch ganz anders vorstellen.

Jetzt muss ich aber eher zusehen, dass ich auch genügend Zeit dafür habe, denn die Ferien sind bald vorbei und immer kann ich den Haushalt nicht liegen lassen, wenn Schule ist. Aber irgendwie juckt es mich in den Fingern, brauche nur immer Überwindung die Drahtgestelle zu machen. Hab die bis jetzt immer einfach so gemacht, ohne Nachmessen. Nächstes Mal mess ich nach.., denn ich hab jedes Mal Angst, dass es nicht stimmt.

Vielleicht müssen es doch noch vier werden, so eine süße Engelmaus hätte auch was, ganz in weiß...

Liebe Grüße Floriane

Filzwichtel
01.11.2019, 22:50
Oh ja bitte eine Engel Maus ganz in weiß. Ich liebe weiß und würde am liebsten alles nur in weiß machen, egal ob filzen, häkeln oder bei uns Zuhause das gesamte Inventar :D

Floriane
02.11.2019, 11:08
Hihi ja da muss dann vorher nochmal Wolle bestellen, denn weiß geht mir grade aus, leider... Reicht hoffentlich noch für die Bäuche der Mäuse. Hab leider nur noch weiß, die man unmöglich trocken filzen kann. Nass dafür bestens, aber das mach ich ja so wenig..
Tja und meine Billigwolle um den Rohling zu machen, schwindet zusehends, hoffe sie reicht für die dritte Maus noch, sonst muss ich schauen was ich nehme.

Mal sehen was es gibt, Sohnemann bearbeitet mich mit Bim..aber die bekomme ich eh nie wieder so hin, also muss die Zauberkugellampe anders aussehen, damit es wieder ein Unikat wird! dann ist er auch zufrieden. Mir schweben da schon ein paar Sachen im Hirn rum. Nur die Frage, ob ich das heimlich machen soll, zu Weihnachten, aber dann schaut der Jüngste dumm aus der Wäschen, weil er dann auch sowas will... Mal sehen wie viel Zeit ich wirklich habe um es zu machen! Noch wäre Zeit.

Aber eine Engelmaus fände ich lustig!

Claudia1973
02.11.2019, 11:34
Eine kleine schlafende Maus wäre auch sooo süß!