Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mr. BoJangles


Mottenfilz
29.11.2018, 08:41
ciao,
mit grosser Freude möchte ich Euch meinen zukünftigen Tanzpartner "Mr. BoJangles"
hier vorstellen:
https://up.picr.de/34452712ev.jpg


https://up.picr.de/34452713wf.jpg


ein paar Eckdaten stehen fest, es gibt noch viele lose Fäden und viel Freude am Tun,
ich starte durch...
gruss Mottenfilz

Rumpelstilzchen
29.11.2018, 21:11
Du bist echt unglaublich! 😂😂😂😂
Du kannst die Finger ja echt keine Sekunde still halten 😉.
Und dein kreatives Hirn ist ja echt kurz vor dem Platzen oder? Wow! Schon wieder ein Baby 😊.
Bin sehr gespannt! Hört sich echt ziemlich interessant an!
Na dann.... Auf in die nächste Runde!
Freu mich...

Floriane
30.11.2018, 08:45
Die Eckdaten stehen fest Mr. BoJangles wird rosa... hihihi na da bin ich gespannt.

Mottenfilz
30.11.2018, 09:37
Jawoll,


BoJangles wird rosa-zottelig und was mir dann sonst noch so einfällt,


gehen wir also erneut auf die Reise ins Puppenbauwunderland, Alle sind herzlichst eingeladen...
gruss Mottenfilz

Floriane
30.11.2018, 21:08
Cool, ich rate mal Schweinchen????

Mottenfilz
01.12.2018, 12:58
eine tanzende "Rampensau"???
Nee, nee, ist jetzt nicht so meine Vorstellung von meinem neuem Tanzpartner...


die Farbe für den Kopf, samt Kopfform ist festgelegt und
die Augenfarbe ist auch schon entschieden..
https://up.picr.de/34469953yi.jpg
https://up.picr.de/34469954ve.jpg


gruss Mottenfilz

Floriane
01.12.2018, 14:44
:eek::):):):) nein eher im Sinne von Urmel´s Schweinchenmama Mama Wutz hätte ja ein Papa Wutz werden können. Passend zu Deinem Nilperd. Keine Rampensau, nee nee.

Lg Floriane

Mottenfilz
03.12.2018, 08:42
ciao,
warten wir ab welche Wendungen Mr. BoJangles noch nimmt,
jetzt bekommt er erstmal eine Schnute
https://up.picr.de/34484098cn.jpg


gruss Mottenfilz

Mottenfilz
05.12.2018, 09:34
ciao,
ich habe Gaumen & Zunge ausgearbeitet, Ergebnis hier:
https://up.picr.de/34499065kn.jpg


gruss Mottenfilz

Mottenfilz
07.12.2018, 12:42
ciao,
zwischenzeitlich habe ich die Nase grob modelliert
https://up.picr.de/34519068db.jpg
https://up.picr.de/34519069vp.jpg
gruss Mottenfilz

Floriane
07.12.2018, 21:31
:supertop:

Rumpelstilzchen
08.12.2018, 17:23
Hat der ein süßes Näschen.....
Bin gespannt wie sich die Puppe weiter entwickelt. Die Farben sind ja schon echt wieder der Knaller 👍😍

Mottenfilz
10.12.2018, 08:32
ciao,
die Spannung bleibt!
Ich habe die Schnute,probehalber, mal am Kopfteil befestigt:
https://up.picr.de/34544289fq.jpg


gruss Mottenfilz

emmi
12.12.2018, 22:21
Du bist unglaublich. Ich finde, Kopf und Schnute passen gut zusammen.
LG, Doro

Mottenfilz
13.12.2018, 08:57
grazie mille,


Kopf und Schnute sorgen natürlich für den Ausdruck einer "Puppe" aaaber
diesmal wird die eigentliche Herausforderung, die Beine bzw. Füsse, wart`s nur ab....
gruss Mottenfilz

Mottenfilz
15.12.2018, 09:14
ciao,
nun sind die Augen befestigt und
es gibt ein "Probeohr".
Allerdings gefällt es mir nicht, werde eine andere Ohrform wählen...


https://up.picr.de/34579661wo.jpg


gruss Mottenfilz

Rumpelstilzchen
17.12.2018, 22:14
Ui!
Ein hübsches Kerlchen! Echt gelungen Mal wieder
Zum knutschen 😍😘

Floriane
18.12.2018, 06:45
Stimme Rumpelstilzchen voll zu, zum Knutschen!! Aber auch Dir, andere Ohrform ist besser!!

Mottenfilz
18.12.2018, 08:32
ciao,
DAS werden seine Ohren, jawoll!
Sind nur fest gesteckt aber DIE sind es, jetzt braucht er noch passende Haarpracht dazu...


https://up.picr.de/34607253ig.jpg


gruss Mottenfilz

Floriane
18.12.2018, 11:21
Grass diese Verwandlung, hihi weißt du an wen mich die Ohren erinnern?? Zurück in die Zukunft der Professor :-))

Mottenfilz
18.12.2018, 14:16
bene, die Ohren machen viel aus, gibt dem Gesicht gleich einen ganz anderen Charakter,
warten wir ab, was wir noch alles erleben mit BoJangles....
gruss Mottenfilz

Mottenfilz
20.12.2018, 08:48
ciao,
hier mal das Haarteil abgelichtet,
und lose aufgelegt, hmhm, die Frisur passt!


https://up.picr.de/34619618pn.jpg
https://up.picr.de/34619620gs.jpg


gruss Mottenfilz

emmi
21.12.2018, 17:03
Hihi, ich hoffe, du bist mir nicht böse, wenn ich schreibe, dass mich die Frisur doch irgendwie an Donald Trump erinnert. :D ;)LG, Doro

Floriane
21.12.2018, 20:29
:D lach mich schepps!

Mottenfilz
22.12.2018, 09:09
sollte Mr. BoJangles tatsächlich mit Trumps verwandt sein,
wird uns Allen das Lachen vergehen, fürchte ich....
gruss Mottenfilz


Ps. kennt WER eine sehr, sehr einsame Insel, zur Verbannung geeignet, falls nötig????

Mottenfilz
03.01.2019, 18:42
ciao,
mal hier aktualisieren:
ich habe mittlerweile die Ohren festgenäht und auch die Haarpracht ist fast angenäht. Vor den letzten Stichen noch mal die Maulmechanik
überprüfen, guckt mal genau auf die Schnute


https://up.picr.de/34748386kk.jpg
https://up.picr.de/34748387lz.jpg
https://up.picr.de/34748389eh.jpg


bemerkt?? Mr. BoJangles kann die Schnute auf u. zu klappen, ich
freu` mich wie Bolle!
So jetzt noch die letzten Stiche und dann bekommt er einen Hut!
gruss Mottenfilz

Rumpelstilzchen
04.01.2019, 20:51
Oh dieser Blick
*schmelz* 🐶 WUFF, wie Hundeaugen 😍😍😍😍😍
Bin ich gespannt, auf deinen ersten Auftritt!
👍😊

Floriane
06.01.2019, 15:58
Lach D.T. geht mir mit der Perücke nicht mehr aus dem Kopf ;-) hoffe er ist ein deutlich angenehmeres Kerlchen ;-)

Sieht aber wieder megacool aus!

Mottenfilz
30.01.2019, 23:26
ciao,
ich habe mal ein Hütchen gefertigt,
https://up.picr.de/34962750oy.jpg
https://up.picr.de/34962752cn.jpg


hoppla, ich dachte ein Hut für BoJangles und nun eine Maus...???
gruss Mottenfilz

Floriane
31.01.2019, 07:01
Hihi ein Mäuschen? klasse Idee! Hab´s leider nicht gleich als Mäuschen erkannt, vielleicht noch ein paar niedliche Schurhaare? Macht´s leichter zu erkennen???

LG Floriane

Mottenfilz
03.02.2019, 18:31
ciao,
jetzt hat Mr. BoJangles den Hut bekommen, allerdings liegt er nur lose auf,


https://up.picr.de/34991766ra.jpg
https://up.picr.de/34991767ox.jpg
das Mäuschen hat eine tierschutzgerecht Mäuse-Muckel-Mütze, dient auch als
Tarnkappe, falls die Katze kommt...
ich nehme mir jetzt mal die Füsse vor....
gruss Mottenfilz

Rumpelstilzchen
03.02.2019, 20:37
Meine Güte, er sieht so aus als wolle er gleich los schmettern 🎼🎵🎶🎵 super genial! 😂👍
Frag mich nicht wieso, aber ich muss an Louis Armstrong denken... Wahrscheinlich liegt es am Blick und den wunderschönen dicken Lippen.
Sooooo knuffig! 😍😍😍😍

Mottenfilz
04.02.2019, 22:36
L. Armstrong, ja jetzt staune ich aber, nicht schlecht, wer weiss.....???
gruss Mottenfilz

Floriane
06.02.2019, 10:24
:D:D:D lach mich schepps, Mr. Armstrong, ja passende Lippen stimme voll zu, aber mit Trumps Toupé. Bleiben wir doch lieber bei dem Gedanken Armstrong :D ;)

Find ihn aber voll süß!

Mottenfilz
26.02.2019, 11:11
ciao,
hier geht es endlich weiter, habe mich bisher erfolgreich vor den Füssen dieses begnadeten Tänzers gedrückt, weil hier wird ja eine Befestigung der Steppschuhplatten notwendig, hmhm...
Ich denke der FredAstaire der Neuzeit sollte kräftige Knubbelfüsse haben und habe losgelegt:
https://up.picr.de/35158356vf.jpg
https://up.picr.de/35158357gu.jpg


jetzt kommt die Feinarbeit...
gruss Mottenfilz

Mottenfilz
23.03.2019, 08:59
ciao, nein ich habe "Mr. BoJangles" nicht vergessen.
Die Prioritäten wurden nur neu gesetzt und somit geht es hier langsamer voran aber --- seine Füsse sehen mittlerweile so aus:
https://up.picr.de/35338918kt.jpg
https://up.picr.de/35338919ub.jpg


gruss Mottenfilz

Floriane
24.03.2019, 08:52
..na wenn er da nicht steppen kann! Ausdrucksstarke Füße!

Mottenfilz
29.04.2019, 18:17
ciao,
möchte an "Mr. BoJangles" erinnern.
Er hat nicht nur Füsse, nein auch die Hände sind fertig geworden. Da staunt ER aber....
gruss Mottenfilz


https://up.picr.de/35636124fo.jpg
https://up.picr.de/35636125bt.jpg

Rumpelstilzchen
29.04.2019, 21:57
Hui,
dann kann's ja bald losgehen mit
Tanzen 🕺💃
Klatschen 👏👏
Singen 🎶🎵
Spielen 🎺🎺🎺
Wir sind seeeeeeeehr gespannt auf das END Baby!

Mottenfilz
20.06.2019, 09:38
ich habe in den letzten Wochen viel recherchiert, wie ich diesmal das Skelett bzw. Oberkörper und Becken anfertige.
Eine Entscheidungshilfe war dann der Grossmeister des Marionettenbaus:
https://www.youtube.com/watch?v=Stwhg-0567c&t=8s
hier scheinen die Körperteile mit Kunststoff gefertigt zu sein. DAS ist nix für mich, habe zu Filzwolle & Nadel gegriffen.
Die Teile einer Plastikkette allerdings wegen dem "Leichtgewicht" verwendet und in
den Filzkörper eingeklebt.
Über diesen Corpus kommt dann noch das eigentliche "Körperfell", so der Plan...
gruss Mottenfilz
https://up.picr.de/36052908mz.jpg

Floriane
20.06.2019, 13:50
Danke! Das ist ja ein cooles Video, gibt doch immer wieder Neues zu entdecken!
Na da bin ich ja mal wieder gespannt wie es weitergeht.

LG Floriane

Mottenfilz
29.07.2019, 16:15
ciao,
ich habe versucht die Beine von Mr. BoJangles mit Modelliermasse zu fertigen,
bei der Feinarbeit ist dann der Rand am Kniegelenk ab gebrochen,
bene, sah sowieso nicht vertrauenswürdig aus, also
mache ich die Beinteile neu aus Holz....
gruss Mottenfilz
https://up.picr.de/36369848zw.jpg

Floriane
29.07.2019, 19:29
Holz sieht immer genial aus, aber Du hättest vielleicht mit Draht in der Modelliermasse arbeiten können, sofern Du die Löcher dafür nicht zu instabil wären.

Aber Holz wäre auch mein Favorit.

LG Floriane

Mottenfilz
31.07.2019, 21:10
ciao,
habe diesen Versuch gemacht, wegen Gewichtsersparnis,
allerdings - die Modelliermasseteile fand ich schon schwer,
ich glaube, die Holzteile sind sogar leichter,
werde also wieder drechseln, hat sich ja bisher bewährt...
gruss Mottenfilz

Mottenfilz
22.08.2019, 08:45
ciao, der Versuch mit "Holzbeinen" hat begonnen,
ich nehme keine Weichholz- sondern Buchenleisten dafür,
die Kanten werden alle gerundet, dafür habe ich mir einen Satz
Schnitzwerkzeug im Baumarkt gekauft und
scharf ist ES auch, wie man sieht....
gruss Mottenfilz


https://up.picr.de/36574152lc.jpg
https://up.picr.de/36574153rn.jpg

Floriane
22.08.2019, 10:23
Oh pass bitte auf Deine Finger auf, die Leisten sind nicht sehr breit, da ist es schwierig als Schnitzanfänger zu schnitzen.
Hast Du die Möglichkeit es irgendwie einzuspannen, damit Du mit zwei Händen schnitzen kannst?



Hab mal ne andere Frage
Wie machst Du eigentlich die Glasaugen fest? Habe gerade Augen hier, die hinten ähnlich wie ein Schraubgewinde sind plus Sicherheitskappe. Nichts zum Nähen oder anderweitig befestigen.
Das "Gewinde" sind drei Kegel, die oben abgeschnitten sind und 3x aufeinandergesetzt, hoffe Du verstehst was ich meine. Dabei ist aber kaum ein Millimeter Platz an dem Kegel im etwas zu befestigen.

Sehen Deine auch so aus?

LG Floriane

Sida
22.08.2019, 13:11
Ich finde Deinen Mr. BoJangle Klasse und freu mich schon auf die fertige Puppe! :supertop:

Mottenfilz
22.08.2019, 22:04
Hhmhm,
also ich habe mehre Glasaugenpaare aus England geordert,
wunderbar im Ausdruck, siehe "Nepomuk" und mit ganz normalen Sicherheitsgewinde,
also Plastikscheibe die von Hinten auf das Gewinde aufgesteckt wird, angedrückt, fertig!
Mittlerweile gibt es auch sehr hochwertige Plastikaugen, mit einfachem Sicherheitsgewinde.
Diese Augen sind einfach zu verarbeiten und halten sehr gut, wenn die Augenpartie (Trägerstoff)
fest verfilzt ist.
gruss Mottenfilz






.

Floriane
23.08.2019, 09:03
Bitte jetzt nicht grinsen... genau da liegt mein Problem. Da ich ja meinen Kopf zuerst filze komme ich ja auch nicht von hinten an das Auge ran um das Sicherheitsgewinde zu befestigen.
Filzt Du dann um das Auge rum?? Bzw. Filzt nur das Gesicht und baust den Hinterkopf danach auf?

Bisher hab ich ja immer gefilzte Augen gemacht, d.h. Kopf mit Augenhöhlen filzen, zum Schluss das Auge auffilzen. Da kann ich zwar theoretisch was reinstecken, wenn ich ein Loch mache, aber nichts von hinten aufstecken.

LG Floriane

Mottenfilz
23.08.2019, 16:53
ciao,
ich filze meisten (nass od. trocken) eine Augenpartie, also
eine "Trägerplatte", platziere darauf die Sicherheitsaugen,
für die Augenstecker schneide ich winzige Löcher in der Kopfkorpus * und
mein Kopf ist immer mit mehreren Fingern zugänglich, entweder durch Hals oder Hinterkopf,
weil ich bevorzuge ein "Arbeitsloch",
* und jetzt schiebe ich die Sicherheitsscheibe von Hinten auf den Kopfstoff (also Kopfinnere) und Augenstecker,
somit ist die "Augenträgerplatte" schon am Kopf fixiert für
die weitere Bearbeitung wie Liddeckel, Augenbrauen und Falten usw...
die Trägerplatte kann man auch mit winzigen Stichen auf dem Kopfstoff festnähen, Handarbeit und
hier ist glücklich wer ein Arbeitsloch im Kopf hat...

Mr. BoJangles z.B. hat auch jetzt noch einen Zugang ins Kopfinnere durch den Hals.
Ich schliesse diese "Lücke" ganz zum Schluss (Kopf u. Körper) wenn alle Spielfäden platziert,
durch gezogen und funktionieren.


gruss Mottenfilz


Ps. ich bevorzuge grundsätzlich Glas-bzw Kunststoff, 3D-Augen, sie wirken lebendig, haben mehr Ausdruck als Filzaugen. Je hochwertiger das Auge, umso mehr Ausdruck!

Floriane
23.08.2019, 21:17
Danke Dir oh ich vergaß, dass Du ja noch in die Puppe mit der Hand reinmusst.

Mein Sohnemann hätte gerne einen Dalmatiner mit Glubschiaugen. d.h. riesengroße Stofftieraugen, sehr einfach aufgebracht,, aber wenn ich die Sicherheitskappe hinten nicht schließen kann, weil es völlig kompakt ist, naja dann steh ich wieder am Anfang.
Außer ich mache es wie Du und filze eine Fläche und nadel den Rest drumherum, das könnte funktionieren. Muss man eben etwas umdenken.


Danke Dir nochmal.

Liebe Grüße Floriane

Mottenfilz
26.08.2019, 09:39
ciao, soweit sehen die Holzbeine schon mal gut aus,
allerdings habe ich mich nun für eine Kniegelenkmechanik entschieden,
werde also am Knieteil verzapfen, damit das der Unterschenkel, samt Fuss,
nicht unkontrolliert herum pendelt.
gruss Mottenfilz


https://up.picr.de/36605486an.jpg

Floriane
26.08.2019, 09:44
:daumenhoch:

Mottenfilz
30.08.2019, 09:14
ciao, ich habe Verzapft, mit Laubsäge, Dremel, Holzfeile, Schnitzwerkzeug, Schraubstock und
mit dem Bohrständer ein paar Löcher gebohrt, die eventl. noch gebraucht werden.
Allerdings habe ich mit dem Dremel dabei ein Oberschenkelteil zu weit angesägt, dass ich es neu machen musste,
beide Kniegelenke sind jetzt so gearbeitet, dass sie auch relativ gleich "abwinkeln",
möchte jetzt den Fuss befestigen und dann mal sehen ob der Oberschenkel nicht zu kurz geraten ist.....
gruss Mottenfilz


https://up.picr.de/36640796rt.jpg
https://up.picr.de/36640797sp.jpg

Floriane
30.08.2019, 09:15
Toll geworden, na er wird sich super bewegen können!

Claudia1973
30.08.2019, 11:04
Wahnsinn, was du so alles erschaffst, Hut ab!

Mottenfilz
27.12.2019, 09:06
ciao, es gibt Probleme!
Die Füsse von Mr. BoJangles haben sich als zu unhandlich erwiesen.
Sie sind einfach zu gross!
https://up.picr.de/37528013kl.jpg


da ich keine völlig neuen Füsse machen will, habe ich Diese gekürzt.
Knapp hinter der 1. Speckwulst schnöde durchgeschnitten,
das Zehenteil ebenfalls gekürzt und dann wieder erneut an den
Fussstummel angenäht, mit der Hand und die Ansätze an Sohle und Spann mit der Filznadel
über gefilzt.
https://up.picr.de/37528016ce.jpg


Jetzt ist der Fuss fast die Hälte kürzer, allerdings trampelt er sich auf die eigenen, dicken grossen Zehen und
somit kommt die Stepplatte an der Fusssohle nicht richtig zum Aufschlag.

Also habe ich zum flotten Addi gegriffen und die Fussinnenkanten, samt grossen Zeh benadelt, damit Alles
noch ein wenig schrumpft.
Jetzt muss ich bei der Fixierung der Beine am Becken für Abstandshalter sorgen, damit er sich nicht auf die
Zehen tritt und die Stepplatte sauber aufschlägt....
So jagt ein Problem, dass Nächste, achja......


gruss Mottenfilz

Floriane
27.12.2019, 12:11
Wie schön es geht weiter... tja für Probleme lösen warst Du doch immer zu haben und hats es immer gelöst, das wird...!

Bin gespannt ob er später wirklich steppen wird.

Mottenfilz
27.12.2019, 16:58
tja, da sind wir ja schon Zwei, die voller Spannung ausharren.


Habe die Stepplatten jetzt drunter, auf dem ´Werktisch knallt es ganz ordentlich.
Werde jetzt das Skelett zusammen fügen und dann einen Probekörper aus Billigfilzstoff nähen.
Dann weiss ich auch gleich, wo die nächsten Probleme auftauchen, wenn das Skelett in den Körper
gesteckt wird....


gruss Mottenfilz

Claudia1973
28.12.2019, 16:14
Juchhuuu es geht weiter!

Mottenfilz
29.12.2019, 14:16
ciao, hier die aktuelle Beinkonstruktion,
als Trägerachse dient eine Stricknadel, 2,5mm, die Enden werden, mit der Zange, umgebogen und abgekniffen,
die Holzoberschenkel sind schön frei beweglich und damit die Beine nicht zu dicht aneinander rutschen (dann tritt er sich auf die Zehen)
habe ich Korkstücke passend als Abstandshalter zurecht geschnitten.
Die Füsse werden unterhalb des Knies angehoben, hier ein starker Wollfaden, der später mit dem dünnen Nylonfaden ersetzt wird,
Das Knie hat einen Sollanschlag, damit sich das Bein nicht in die falsche Richtung abwinkelt und "durchtrittig" wird.
Jetzt begucke ich mir alles nochmal in Ruhe und dann füge ich Becken/Beine mit dem Oberkörper zusammen...


gruss Mottenfilz


https://up.picr.de/37542096dp.jpg


https://up.picr.de/37542099jx.jpg


https://up.picr.de/37542102vm.jpg

Floriane
29.12.2019, 19:39
Boah das sieht ja richtig professionell aus! Hammer!!
Supercool, also da freu ich mich richtig drauf, den in Aktion zu sehen.

Claudia1973
30.12.2019, 00:31
Wahnsinn, das wäre mir viiiel zu kompliziert und zu langwierig! Freue mich auch schon auf deine Video wenn du fertig bist.

Mottenfilz
30.12.2019, 09:24
Geduld prego,
weiss der Teufel, welche Probleme noch zu lösen sind,
der dicke Kopf muss auf den Körper, DA fürchte ich mich jetzt schon vor....
und dann auspendeln am Spielkreuz, achja....
gruss Mottenfilz

Mottenfilz
02.01.2020, 09:43
ciao,
ich habe bei Mr. BoJangles das Becken und die Beinaufhängung erneut überarbeitet.


https://up.picr.de/37576994mb.jpg
Der Tüdelskram mit Abstandshalter usw. hat mich geärgert, DAS kann ich besser!
Jetzt hat Mr. Bo mehr Beckenbreite, die Füsse steppen schön auf, ohne das er sich auf die Zehen tritt und
aus dem alten Becken habe ich noch zwei Pobacken geformt und aufgeklebt.
https://up.picr.de/37576996nw.jpg
https://up.picr.de/37576997bb.jpg
https://up.picr.de/37576998ar.jpg
GG hat mir Lüsterklemmen spendiert (aus dem Elektrozubehör) somit sind alle Stricknadelsplinte verschraubt und
jederzeit lösbar.
Jetzt bin ich zufrieden und kann mir seinen "Showdress" überlegen....


gruss Mottenfilz

Floriane
03.01.2020, 12:16
Du bist einfach genial , super gelöst! und die Pobacken sind herrlich!

Mottenfilz
03.01.2020, 16:41
ciao und grazie mille,




habe heute "Beinkleider" zugeschnitten. Das 1. Probeteil war viel zu klein und ging nicht über die Pobacken.Habe dann einen eigenen Schnitt an gefertigt und der 2. Versuch war schon deutlich besser, passt.
Vor allem genug Beinfreiheit, wenn die Füsse steppen.
Den Schnitt nehme ich und schneide dann den Körperstoff (liegt im Fundus) zu, Sonntag vielleicht....
gruss Mottenfilz

Claudia1973
03.01.2020, 20:09
Lässt du die Pobacken dann rausstehen? Ich stelle mir das gerade so bildlich vor :D

Mottenfilz
04.01.2020, 09:05
ciao,
natürlich kommen da die "Beinkleider" drüber.
Die
meisten Marionetten haben keinen Hintern, sondern einen "Flachar....",
da wird einfach an Gewicht und Modellieren gespart.
Der Filzpo ist sehr leicht und die Figur bekommt eine realistische Form und
passt im Gesamteindruck alles besser zusammen, schliesslich hat BoJangles einen grossen Kopf.
gruss Mottenfilz

Mottenfilz
06.01.2020, 13:57
ciao, die Beinkleider: Die 1. Probehose war deutlich zu klein, ging nicht gut über die dicken Pobacken und
hatten zu wenig Kniefreiheit.
Hier der aktuelle Schnitt, BW-Stoff dient als Futter, weil schön glatt und das Knie schön im Futter gleitet.
Die Rückseite vom Zottelfell ist eher grobmaschig und sieht auf Dauer nicht so haltbar aus. Da macht Futterstoff
schon Sinn, weil bei dieser Marionette das Augenmerk auf den aktiven Beinen liegt.
Ich mache es mir total einfach lege den BW-Zuschnitt auf die linke Seite vom ´Zottelfell und nähe ihn mit Steppstich fest und erst dann schneide ich das Zottelfell bis auf die Nahtzugabe zurück. Mit dem Staubsauger, sofort nach dem Zuschneiden alle Schnittkanten abgesaugt, kann ja nix mehr verrutschen, weil festgenäht und dann alles unter die O-lok. Deutlich weniger Fusselei rundum.
Jetzt mal die Beinkleider zusammen nähen und gucken wie das Knie funktioniert....
gruss Mottenfilz


https://up.picr.de/37610486qv.jpg
https://up.picr.de/37610487fy.jpg

Floriane
06.01.2020, 18:58
Fusselhöschen wie schön! :D

Mottenfilz
08.01.2020, 08:32
ciao, jetzt bin ich so richtig "in Schwung".
Arme sind am Torso befestigt und
sooo könnten die Beinkleider aussehen,
der Kopf noch lose auf gesteckt, hmhm....


https://up.picr.de/37620972hz.jpg


https://up.picr.de/37620973mx.jpg

Filzwichtel
08.01.2020, 09:00
Goldig. Der ist ja zuckersüß geworden.

Floriane
08.01.2020, 09:12
HIHI, der ist ja so süß geworden. Hammer, hast Du super gemacht. Jetzt bin ich aber auf Aktion gespannt!

Mottenfilz
08.01.2020, 12:51
Geduld, prego Geduld,


der grosse Kopf muss befestigt werden
und da Mr. BoJangles ein grossartiger Tänzer von Welt ist,
bekommt er natürlich auch noch Showweste/Frack,
die Beine werden am Schluss montiert und die Hosenbeine mit Hand vernäht und
dann muss das Spielkreuz gesägt & gebohrt und
der weltbeste Stepptänzer daran "aufgehangen" werden.....
es gibt noch viel zu tun....
gruss Mottenfilz

Floriane
08.01.2020, 17:43
lach, Du hast was vergessen.. erst mal steppen übern :D:D:D

Mottenfilz
10.01.2020, 11:44
ciao,
der Kopf ist befestigt (auf den Augen noch die Schutzfolie) und
hier der "Show-Frack". Die Füsse sind nur lose ins Hosenbein gesteckt und
müssen jetzt endgültig befestigt werden und dann fertige ich das Spielkreuz an....


gruss Mottenfilz


https://up.picr.de/37634637ub.jpg
https://up.picr.de/37634638ya.jpg
https://up.picr.de/37634639uo.jpg


Ps. natürl. hat er seinen Hut auf, ist allerdings auf dem schw. Hintergrund nicht gut zu sehen.

Claudia1973
11.01.2020, 19:39
Moi, ist der megasüüüüß!

Floriane
12.01.2020, 12:44
Herzensbrecher :supertop::supertop::supertop:

Rumpelstilzchen
24.01.2020, 14:20
Hallo ihr Lieben, war ja schon eeeewig nimmer hier drin...
Und dann sowas 👁️👁️
Wow!
Megaaaaa süüüüüß
😍
Hat die "Mama" gut gemacht 🥰

lionsgemmini
29.01.2020, 12:07
Wow ... eine tolle neue Figur, die Du da zum Leben erweckt hast ... alle Achtung - meinen Respekt ... :supertop::supertop::supertop:

Mottenfilz
30.01.2020, 09:57
grazie mille,


i.M. feile ich (tatsächlich ich bin mit der Holzfeile zu gange) an einem Spielkreuz.
Möchte diesmal eine eronomische Form ausarbeiten, wie sie mittlerweile von vielen
Marionettenspielern benutzt wird,
bin am Feilen....
gruss Mottenfilz

emmi
01.02.2020, 18:32
Na dann, viel Erfolg.
Bin ja schon gespannt, wann der Bär - eh ich meine natürlich Mr.B. - steppt...
LG, Doro

Mottenfilz
03.02.2020, 08:48
https://up.picr.de/37794629hh.jpg
https://up.picr.de/37794630sq.jpg
https://up.picr.de/37794631jn.jpg


ciao,
bei Mr. BoJangles möchte ich das Spielkreuz besser an meine Hand anpassen und habe das Holzwerkzeug aus gepackt....


gruss Mottenfilz

Floriane
03.02.2020, 11:08
Hu, groß ist das!

Mottenfilz
07.02.2020, 12:28
ciao,
das Spielkreuz hat seinen Endschliff bekommen. Alle scharfen Kanten rundgefeilt, alles vorbereitet.
Und nein ich wollte keinen "Doppeldecker" bauen, damit er fliegen kann. Mr. BoJangles soll Steppen,
wird er DAS wie gewünscht?
Brauche jetzt einen ruhigen Vormittag, dann kann ich ihn "aufknüpfen", die Nylonfäden sind immer ein enormer Fummelskram....
gruss Mottenfilz


https://up.picr.de/37820041ts.jpg
https://up.picr.de/37820044bu.jpg

Floriane
07.02.2020, 12:52
Schaut sehr gut aus, hoffentlich nicht zu schwer insgesamt??

Claudia1973
11.02.2020, 09:49
Ich hoffe du hattest schon Zeit zum Auffädeln, freue mich schon sehr auf dein Video!

Mottenfilz
11.02.2020, 16:48
ciao,


das Spielkreuz hängt bereit zum Auffädeln,
es hängt in der Halterung, in arbeitshöhe, schon sehr ausbalanciert,
dann hatte ich festgestellt: die Halterung für die Ohren fehlen, also nacharbeiten,
endlich dann den BoJangles "aufgeknüpft", soweitsogut aaaaber
beim 1. Probespielen war ich dann sehr unzufrieden weil:
Die Ohren haben sich immer wieder am Zugfaden der Hände verklemmt,
die Arme standen ab wie beim Michelinmännchen, nicht gut zu führen und
insgesamt war mir der ganze Tänzer in Action zu steif, zu unbeweglich aaaalsoooo
habe ich ihn vom Spielkreuz getrennt,
die Halterung der Ohren neu platziert, werde ihn anders aufknüpfen,
die Gesamte Füllwatte aus den Oberarmen entfernt, durch einen Schnitt an der Armunterseite, Fell wieder zu nähen,
und damit er beweglicher in Hüfte und Knie bleibt, weil die Gelenke sind ja vorhanden,
nähe ich ihm jetzt eine neue Beinbekleidung.
Die jetzigen Fellbeine sind zu starr, da auch mit BW-Stoff hinterfüttert und ich werde den Schnitt so anpassen, dass er mehr Beinfreiheit bekommt.
Dann wieder Mäntelchen an, einige Fäden neu verankern und erneut aufknüpfen,
Kleinigkeit!
Ich bin dran....


https://up.picr.de/37854707nq.jpg

gruss Mottenfilz

Claudia1973
11.02.2020, 17:40
Ohjemine, das hört sich nach viiiiel Arbeit an :eek:

Floriane
11.02.2020, 19:53
UUUUUUUps hört sich nach viel Tüftelarbeit an...:daumenhoch:

Mottenfilz
13.02.2020, 15:33
ciao,
und hier hängt er nun,
mit neuen Beinkleidern,
zwei Nylonschnüre mussten verlängert werden, weil zu kurz durch das Abschneiden aber
ich konnte diese direkt am Spielkreuz verlängern, sieht man fast nicht,
die erste Tanzprobe ist zufriedenstellend, er ist deutlich beweglicher in Arme und Hüfte,
die Beine sind schneller und schlagen besser auf.
Bene, jetzt gehen wir üben auf dem Dancefloor und
dann folgt das abschliessende Video -- in Kürze....




gruss Mottenfilz, die gleissendes Licht im Tunnel sieht....




https://up.picr.de/37864158ep.jpg
https://up.picr.de/37864160mh.jpg

Claudia1973
13.02.2020, 15:50
Leider kann ich die Fotos nicht öffnen, aber ich freue mich schon aufs Video!

Floriane
13.02.2020, 16:07
Zum Knutschen der Süße! Ich find ihn herrlich. VIDEO :D:D:D

Filzwichtel
13.02.2020, 19:26
Ein goldiger Schelm. Freue mich auch aufs Video.

Claudia1973
13.02.2020, 20:11
Aaah, jetzt sehe ich die Fotos auch, ist der knuffelig!!!

Mottenfilz
14.02.2020, 08:46
grazie mille, Ihr Lieben,


ich finde fast alle Marionetten faszinierend,
allerdings habe ich es gern wenn sie beim Anfassen, weich und knuffig sind,
deshalb habe ich mich beim Bau für Filz & Stoff entschieden.
Die gängige Variante ist Holz bzw. Plastik und Stoff.
Es gibt ganz wundervolle Kunstwerke mit geschnitzten Köpfen und toll bemalt und
ich denke sie sind deutlich leichter als Mr. BoJangles.
Der bringt es auf knapp 50cm bei rund 900g Gesamtgewicht.
Gehe jetzt meine alten Steppschuhe putzen, muss aufhören in Hauspuschen mit ihm zu Steppen,
der Herr legt Wert auf Outfit....
gruss Mottenfilz

Claudia1973
14.02.2020, 12:17
Uii, Mr. Bojangles ist aber anspruchsvoll :D

Mottenfilz
18.02.2020, 09:30
ciao,
hier nun die 1. Tanzprobe mit Mr. BoJangles,
noch mit Ecken und Kanten aber wir werde noch üben, die Teamaussichten sind gut:


https://www.youtube.com/watch?v=krEzbod2TWU


gruss Mottenfilz

Floriane
18.02.2020, 11:00
Ach wie süß! Also für´s erste Mal doch erstaunlich beachtlich.
Hut ab bei gleichzeitigem Steppen und Marionettenspiel. Koordination hoch zehn oder?

Er sieht zum Anbeißen aus beim Tanzen. Vergess die Arme nicht. Der Mund ist ja schon oft dabei...

Mottenfilz
18.02.2020, 12:23
DAS ist nicht ganz einfach,
weil muss selber im Takt bleiben,
die Marionette muss immer die ideale Spielhöhe haben, also nicht über dem Boden schweben,
Füsse im Takt,
der Mund bewegt werden, damit sie lebendiger wirkt,
die Ohren bewegen sich praktisch von selbst,
die Arme kann ich nicht auch noch führen, die müssen Pendeln, allerdings
werde ich die Hände nochmals überarbeiten, damit sie nicht so sperrig am Körper hängen und
mehr Spielraum zum Pendeln ist....
Die Stepplatten sind mit beidseitigem Klebeband befestigt und lösen sich. Werde also auch hier
die mitgelieferten Schrauben verwenden. Muss an meinen eigenen Steppschuhen die Platten nachschrauben,
Kleinkram!
gruss Mottenfilz

Floriane
18.02.2020, 14:36
Hihi, ja hab ich mir gedacht, deswegen hab ich das mit der Koordination schon gesagt. Eigentlich müsste ihn jemand anderes spielen und Du steppen.

Selber die Füße zum Takt denken lassen und gleichzeitig die Marionette lenken ist sicher eine lange Übungszeit bis das richtig gut aussieht.

Kannst Du die Hände nicht auch mit den Beinen lenken? Dann bewegt er sich zwar einseitig, aber vielleicht doch interessanter als mit festen Armen?

Claudia1973
19.02.2020, 18:51
Er ist ja wieder einmal soooo süüüüß, und die wackelnden Ohren ....

Mottenfilz
23.02.2020, 15:57
ciao,
da sich Mr. BoJangles sein eigenes, kleines Groupie wünscht,
stricke ich die "Jolante", es geht los...


https://up.picr.de/37932888je.jpg
https://up.picr.de/37932889yd.jpg
https://up.picr.de/37932890tu.jpg


gruss Mottenfilz

Floriane
23.02.2020, 18:58
Jolante, salve, sei gegrüßt...warte voller Vorfreude!

Claudia1973
24.02.2020, 08:40
Na da bin ich mal gespannt, tolle Wolle!
Ich würde Mr. BoJangles die Starallüren abgewöhnen :D

Mottenfilz
24.02.2020, 08:55
Na da bin ich mal gespannt, tolle Wolle!
Ich würde Mr. BoJangles die Starallüren abgewöhnen :D




DAS sagt sich so leicht dahin.....
Mr. BoJangles hockt sich dann in die Ecke und schmollt,
mit WEM soll ich dann steppen???


Jetzt habe ich mit "Jolante" Blickkontakt. Immer ein besonderer Moment wenn die Augen platziert sind,
überlege, ob ich Füsse & Ohren stricken oder filzen soll???....
gruss Mottenfilz



https://up.picr.de/37938648sr.jpg
https://up.picr.de/37938649aj.jpg

Claudia1973
24.02.2020, 09:03
Wie auf Facebook bereits geschrieben: Ich würde sie filzen, gibt sicher einen tollen Kontrast

Claudia1973
24.02.2020, 09:04
Der Blick ist einfach genial

Floriane
24.02.2020, 09:16
Was für ein herzbrecherischer Blick! Ich fürchte Mr. BoJangles wir ihr nicht widerstehen können und alles für sie tun! :supertop:

Ich bin auch für gefilzte Hände und Füße, schöner Kontrast!

Mottenfilz
25.02.2020, 14:16
grazie Ihr Lieben,




ich nehme mal an, nicht nur Mr. BoJangles erliegt ihrem Charme,
GG findet die kleine Pummelfee jetzt schon toll,
ich mag sie auch sehr gerne,
Mr. BoJangles wird auf dem kommenden Marktevent gut auf sie aufpassen müssen...


aktuell sieht sie sooo aus.
https://up.picr.de/37946778zx.jpg
https://up.picr.de/37946779yq.jpg


gruss Mottenfilz

Claudia1973
25.02.2020, 22:52
in diesen Blick kann man sich ja nur verlieben ;)

Mottenfilz
27.02.2020, 08:51
ciao,
hier ist nun die Jolante komplett,
mit allem was ein Groupie so braucht:
https://up.picr.de/37957536nr.jpg
https://up.picr.de/37957537gw.jpg
https://up.picr.de/37957538bs.jpg


gruss Mottenfilz

Floriane
27.02.2020, 09:22
Süß, süß, süß, süß!!!! Eine richtig zuckersüße Maus ist sie, zum Verlieben.

Claudia1973
27.02.2020, 10:00
Wie immer ein Kunstwerk!
Und in diesen Blick habe ich mich ohnehin verliebt

Mottenfilz
07.03.2020, 11:40
ciao,


als Groupie muss Jolante immer mobil sein, dicht an Mr. BoJangles,
also bekommt sie jetzt ein eigenes Ökomobil…


es muss flott gehen, also nehme ich einen Filzstoffrest,
zugeschnitten und mit ein paar Nähten in Form gebracht....


https://up.picr.de/38020099to.jpg
https://up.picr.de/38020114sf.jpg
https://up.picr.de/38020119oo.jpg
https://up.picr.de/38020129jv.jpg


passt! Schweingehabt...
gruss Mottenfilz

Claudia1973
07.03.2020, 15:40
Sie schaut aber noch nicht so glücklich damit aus, ich denke du musst ihr erklären, dass das Ökomobil noch nicht fertig gestellt ist

Mottenfilz
07.03.2020, 19:09
ciao,
ja, ist mir auch schon aufgefallen, sie guckt so skeptisch,
ich rede mal mit ihr....
gruss Mottenfilz

Floriane
07.03.2020, 21:16
Auweia, ja sie schaut so herzerweichend, dass man sie am liebsten gleich aus dem Ökomobil rausnehmen möchte. Ob sich das überhaupt ändern wird??

Mottenfilz
08.03.2020, 08:49
ciao, also ich kann jetzt keine Rücksicht auf Gemütslagen nehmen,


weil das Ökomobil muss fertig werden,ich

nehme jetzt die Filzmaschine v. Junghans und filze direkt vom Vlies auf, dass schafft die Junghans mühelos durch den Bastelfilz.
Eine Filzkordel aus dem Fundus wird auf die obere Kante genäht und gibt mehr Halt.
Durch das Vlies auffilzen wird die Form etwas enger aber passt noch, geradeso...
gruss Mottenfilz




https://up.picr.de/38027892fm.jpg
https://up.picr.de/38027893tr.jpg
https://up.picr.de/38027894do.jpg
https://up.picr.de/38027895bt.jpg

Floriane
08.03.2020, 15:31
Nee, hat sich nicht geändert, sie schaut immer noch betröbbelt aus ihrem Ökomobil.
Aber dafür schaut das Ökomobil deutlichst besser aus als gestern!

Claudia1973
09.03.2020, 18:35
Nö, die Gemütslage ändert sich wirklich nicht, dabei sieht das Ökomobil ja schon richtig cool aus

Mottenfilz
10.03.2020, 08:36
ciao,
da die Vlieswolle nur mit der Filzmaschine angetackert ist, habe ich mit der Hand nass nach gefilzt,
ohne viel zu Walken, ging flott!
Jetzt trocknet das Ökomobil und ich kümmere mich um die Details:
https://up.picr.de/38041831os.jpg
https://up.picr.de/38041833jv.jpg
https://up.picr.de/38041835gc.jpg
https://up.picr.de/38041836vs.jpg


gruss Mottenfilz

Floriane
10.03.2020, 10:30
AHH ein Dragonmobil sehr schön!

Claudia1973
10.03.2020, 13:59
Du bist echt ein Wahnsinn, das wird wieder toll!

Mottenfilz
12.03.2020, 15:33
ciao,
habe an Jolantes Ökomobil weiter geplant
https://up.picr.de/38053827dn.jpg
und gestanzt


https://up.picr.de/38053828vn.jpg
jetzt noch den Brenner u. Farbe ….
gruss Mottenfilz

Claudia1973
12.03.2020, 21:17
Und wie soll sich das Holz biegen? Machst du es dann nass?

HanneAlt
12.03.2020, 23:30
Guten Abend,
bisher sehr gut:daumenhoch::daumenhoch:nur bitte entschuldige wenn schon Holz,dann (Balsaholz),lässt sich gut bearbeiten. Dünne und wenig dichte (also vergleichsweise leichtere) Balsaholzstücke lassen sich schon trocken biegen. Ansonsten befeuchten oder nässen erhöht dann die Biegefähigkeit noch zusätzlich. Schwereres, dickeres und dichteres Holz könntest du auch biegen, wenn du es zuvor in kochendes Wasser einlegst.Auch Dampf kann hier helfen.
Ansonsten eine sehr gute Arbeit und die Idee..........supiiiiii
Mach weiter so
LG.

Mottenfilz
13.03.2020, 08:00
ciao,
also die kleinen Sperrholzkreise brauchen sich nicht biegen und
zum besseren Verständnis: Das Ökomobil ist ein NichteingeplantesProjekt und
passt so gar nicht in meinen Zeitplan - dem kommenden Markttermin --- und
jetzt kann ich mir für die Spielerei wohl unendlich viel Zeit lassen, weil ---
voraussichtlich der Markt abgesagt wird.
Allerdings, möchte ich mich jetzt auch nicht mehr wie nötig, im Baumarkt tummeln und
greife auf Materialien aus dem Fundus zurück.
Die kleinen Holzschilde werden tüchtig aufgepeppt und ich werde mich im Ökomobilbau
fortbilden und mehr Zeit, als geplant, für Details verwenden, immer unter dem Gesichtspunkt:
Was der Fundus so hergibt!
gruss und bleibt interessiert Mottenfilz

Claudia1973
13.03.2020, 13:29
Na dann bin ich gespannt, was du noch so rund um das Thema Ökomobil zauberst ;)

Floriane
13.03.2020, 21:48
Also als Mama von drei Jungs zauberst Du gerade ein Wikingerschiff nach, :daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch:

Cool!

Mottenfilz
14.03.2020, 08:49
Richtig Floriane! Die kleine Jolante ist eine richtige Herzensbrecherin, achwassachich eine Eroberin! Dieser Ansicht ist auch GG und meinte sie muss ein würdiges Ökomobil haben. Und da gerade, stürmische Zeiten sind, ist ein Segelschiff sowas von öko… gruss Mottenfilz

Floriane
14.03.2020, 10:58
Wohl gedacht, passt super!!

Mottenfilz
23.03.2020, 08:44
ciao,
zurück zum Ökomobil:
die Schilder haben Farbe und sind montiert,
ich habe aus dünnem Sperrholz eine Bodenplatte gesägt und mit dem Brenner die sichtbaren Ränder geschwärzt.
DAS habe ich übrigens auch bei den Schildern gemacht, die unschönen, weissen Sperrholzränder will ich nicht.
Den Boden nutze ich für eine Zeichen-Brandübung, sieht man später nicht und
damit das Ökomobil auch bei Flaute mobil ist, bekommt es Rollen...
Jolante ist gerüstet, jetzt noch Segel setzen...
gruss Mottenfilz


https://up.picr.de/38124758od.jpg
https://up.picr.de/38124759tb.jpg
https://up.picr.de/38124760yy.jpg
https://up.picr.de/38124761zg.jpg
https://up.picr.de/38124762cm.jpg

Claudia1973
23.03.2020, 08:46
Das Ökomobil bekommt einen Wikinger-Touch, wieder sehr schön geworden

Floriane
23.03.2020, 13:04
Cooles Teil, alle Schilder sehen wunderschön aus.



Aber was gar nicht passt sind diese Rollen, wellst Du die wirklich lassen? Könntest Du nicht eher einen alten Leiterwagen für Kinder zweckentfremden?? Sofern man das überhaupt gerade bekommen kann. Altes Spielzeig eb..ay...

Ansonsten auf pint ...erest gibt es Anleitungen zum Räderbau! Holzräder wären viel schöner!

Mottenfilz
24.03.2020, 08:52
ciao,
das Problem mit den gummibereiften Holzrädern: Ich müsste eine Achse anfertigen, diese wieder am Boden befestigen und die dünne Sperrholzplatte ist nicht sehr montagefreundlich.
Ein Achsbau samt Montage legt den Schwerpunkt nach oben und macht das Schiffchen kippeliger. Den Schwerpunkt nach unten beibehalten, bedeutet, die Räder würden ausserhalb des Bodens liegen und somit vor dem Schiffskörper, ja nee, vielen Dank!
Mehr Stabilität bedeutet auch mehr Gewicht, (Carbon wollte ich ja nun nicht verwenden) und der Plan sieht Gewichtseinsparung vor, oberstes Gebot!
die Laufruhe und Laufleichtigkeit ist auf Pflasterboden nicht vergleichbar, wie mit den montierten Rollen und
diese waren im Fundus, kein Baumarktbesuch notwendig.
Vorerst bleiben die Rollen, Achsbau und Rädertausch wäre später immer noch möglich.
Mast & Segel machen das Schiffchen schaukeliger, der ruhende Pol ist Jolante...
gruss Mottenfilz

Floriane
24.03.2020, 20:59
Dachte jetzt eher an so altes Holzspielzeug aus den 60ern, das man zweckentfremnden könnte. Da wäre eine Platte eventuelle schon dabei, bzw fertige Achsen, Räder, etc...
Meine Brüder hatten noch so Minileiterwagen oder Baukastenwägen, die von der Größe perfekt passen würden. Da könnte man den unteren Teil abmontieren.

Mottenfilz
25.03.2020, 08:51
ciao,
habe mir im Spielzeugparadies schon mehrere Wägelchen aller Art angesehen,
nix passt wirklich, weil das Boot ist breit, eben Wikingerschiff, flacher Kiel, breite Auflage,
Gewichts- u. Schwerpunktmässig habe ich hier momentan eine gute Lösung,
Mast ist montiert, klappbar, damit sich das Schiffchen besser transportieren lässt
https://up.picr.de/38137480dn.jpg
https://up.picr.de/38137481ay.jpg


gruss Mottenfilz

Claudia1973
25.03.2020, 21:38
Bin weiterhin gespannt ;)

Mottenfilz
28.03.2020, 09:10
ciao,
ich habe die Rahen am Ende mit einem Winizigbohrer durch bohrt und die Segel mit ein paar Stichen, durch die Löcher fixiert,
sind jetzt unverrutschbar.
Der Mast hat ein angeklebtes Minikeilchen, welches das Abkippen nach Hinten verhindert und
am oberen Mastende sorgen Kerbe & Perle dafür, das ich das Segel aushängen, raffen kann,
Jetzt ist alles so wie von mir gewünscht,




https://up.picr.de/38156464tn.jpg
https://up.picr.de/38156465zy.jpg
https://up.picr.de/38156466fe.jpg
https://up.picr.de/38156467or.jpg
https://up.picr.de/38156468ev.jpg
https://up.picr.de/38156470er.jpg


Jolante ist bereit für ihr Groupie-Abenteuer und
DAS sehen wir uns im Video an, in Kürze....
gruss Mottenfilz

Claudia1973
29.03.2020, 00:12
OH WOW! Ich freue mich schon auf das Video!

HanneAlt
29.03.2020, 00:26
Große Klasse,dass hast du super hinbekommen.....:daumenhoch::daumenhoch: Ideen muss man haben,weiter so

Nun kann es auf Große Fahrt gehen
Bleib gesund

Mottenfilz
29.03.2020, 10:00
grazie mille und damit uns nicht langweilig wird,
hier das Video vom 1. gemeinsamen Auftritt Mr. BoJangles und seiner Jolantehttps://www.youtube.com/watch?v=lkhFKQD6NBw


viel Spass
gruss Mottenfilz

Mottenfilz
29.03.2020, 15:11
ciao,
erneuter Versuch das Video zu verlinken:
https://www.youtube.com/watch?v=lkhFKQD6NBw


bene, sollt jetzt laufen
gruss Mottenfilz

Floriane
30.03.2020, 09:42
:daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch: so schön!!!


Und von meinen Kids als toll befunden!

Claudia1973
31.03.2020, 00:22
Habe mir das Video soeben angesehen, alles wieder einmal soooo schön geworden.

Mottenfilz
31.03.2020, 08:36
grazie Ihr Lieben,


jetzt können wir in Ruhe auf die Herbstmerkte hin arbeiten und hoffen, dass DIE stattfinden und
vor allem noch ein bisschen Üben....
gruss Mottenfilz

Claudia1973
01.04.2020, 00:02
Ach um die Herbstmärkte mache ich mir keine Sorgen, bis dahin haben wir alles überwunden.

Mottenfilz
01.04.2020, 08:57
Ach um die Herbstmärkte mache ich mir keine Sorgen, bis dahin haben wir alles überwunden.


Die Frage ist -- WER kommt dann noch kaufen?
Die Angst vor Nachkriegszuständen ist gross, die Finanzpolster werden dünner, vor allem in den Familien mit geringerem Einkommen oder sozialer Absicherung.
Da bleibt für die "schönen, unnützen Dinge des Lebens" weniger Geld in der Tasche,
Notwendiges ist wichtiger,
Ich habe bisher den online-Versand für meine Hüte vermieden, da hier eine persönliche Beratung zum Erfolg führt,
der passende Hut zum Kundentyp aaaber
so langsam überlege ich doch, ob ich zum Herbst die Hüte in meinem Onlineshop verlinke....???
Sollten keine Herbstmärkte stattfinden, werde ich DAS tun...… Fragen über Fragen
gruss Mottenfilz

sabs10
29.04.2020, 09:45
ciao,
da die Vlieswolle nur mit der Filzmaschine angetackert ist, habe ich mit der Hand nass nach gefilzt,
ohne viel zu Walken, ging flott!
Jetzt trocknet das Ökomobil und ich kümmere mich um die Details:
https://up.picr.de/38041831os.jpg
https://up.picr.de/38041833jv.jpg
https://up.picr.de/38041835gc.jpg
https://up.picr.de/38041836vs.jpg


gruss Mottenfilz


Das sieht ja mega cool aus :daumenhoch:
Ich staune das was da für WErke raus kommen, wenn ich auch noch nicht alles sehen kann als Neuling :/

Wie lange hast du daran gefilzt? Ich bin ja eher die ungeduldige;) da soll immer alles schnell gehen und beim filzen gehts aber nur mit Geduld, also übe ich mich auch daran :D

Meine Erstlingswerke warten auf die Freischaltung :daumenhoch:

Mottenfilz
29.04.2020, 12:42
ciao,
kann Dir nicht sagen, wie lange ich für ein Teil brauche,
ich gucke nicht auf die Zeit,
meist stichele ich mit der Hand aber für den Endschliff gehe ich dann noch mal mit dem Addi quick drüber,
manchmal arbeite ich wie ihm Wahn hinter einander und
dann liegen manche Teile auch mal wochenlang unbewegt, wie bei Mr. BoJangles,
Figuren unter Zeitdruck mache ich grundsätzlich nicht,
Strickdesign schon eher und
manchmal ist eine Auszeit, garnix zu tun, absolut angebracht....
gruss Mottenfilz

sabs10
29.04.2020, 14:41
ciao,
kann Dir nicht sagen, wie lange ich für ein Teil brauche,
ich gucke nicht auf die Zeit,
meist stichele ich mit der Hand aber für den Endschliff gehe ich dann noch mal mit dem Addi quick drüber,
manchmal arbeite ich wie ihm Wahn hinter einander und
dann liegen manche Teile auch mal wochenlang unbewegt, wie bei Mr. BoJangles,
Figuren unter Zeitdruck mache ich grundsätzlich nicht,
Strickdesign schon eher und
manchmal ist eine Auszeit, garnix zu tun, absolut angebracht....
gruss Mottenfilz




Ok, verstehe :)