Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie geht es euch?
Moin :)
Da ich es ja regelmäßig schaffe euch zu vernachlässigen möchte ich auch einfach mal fragen:
Hey, wie geht es euch?
Was macht ihr grade?
Genießt ihr die sommerlichen Temperaturen?
Liebe Grüße,
Eure Claudia :daumenhoch:
Pendlerin
27.05.2018, 15:07
Danke der Nachfrage, liebe Claudia. Was mich betrifft, habe ich die letzte Zeit nur kleinere Sachen gemacht. Aber heute habe ich mir einen Spinnwebschal gefilzt, mir fehlte noch ein passendes Accessoire für ein Kleidungsstück.
LG Corinna
Ein Spinnwebschal? =)
Definier mal Spinnwebschal. Das Bild dazu ist aufjedenfall cool.
Schöne Kombi der Farben - vorallem Halloween-tauglich. (was nicht gemein oder sarkastisch gemeint ist).
Pendlerin
27.05.2018, 19:07
Danke, Claudia. Spinnweb bedeutet, dass man die Fasern sehr sehr dünn auslegt, in meinem Fall ist das nur einlagig, knapp überlappend. Das fertige Teil ist so dünn wie Spinnweben, kleine Löcher sind gewollt. Das ist dann sehr luftig und leicht. Na ja und nächstes Halloween kommt bestimmt :daumenhoch:.
Aaaaah, cool.
Das wusste ich noch nicht.
Einlagig filzen ....:eek: - wie furchtbar. :lach::lach:
Da würde ich (vermutlich) nur eine Wurst rausbekommen. :supertop:
Ich filze momentan ein kleines verniedlichtes Faultier. Da muss ich allerdings erst noch auf FIMO warten, bis es weiter geht.
Ansonsten wollte ich heute spinnen, aber mein Handgelenk tut mir seit Tagen weh.
Dann wollte ich Wolle kämmen - auch blöd fürs Gelenk.
Habe mich dann zum Häkeln entschlossen und das ging erstaunlicherweise.
Juhu!
Filzwichtel
27.05.2018, 22:31
Hallo Claudia,
Gute Besserung für dein Handgelenk. Ich wollte eigentlich Fingerfiguren für meine kleine Enkelin filzen. Leider ist eine Hüftoperation von meiner Mama dazwischen gekommen. Naja die Reha von Mama beginnt am 01.06, dann kann ich hoffentlich loslegen. Eine Schablone zum Nassfilzen habe ich mir schon hergestellt. Ich bin mal gespannt, ob ich alles so umsetzen kann, denn ich habe noch nie Fingerfiguren gefilzt sondern nur gehäkelt.
Floriane
28.05.2018, 08:23
Hallo Filzwichtel,
für Fingerpuppen gibt es ein tolles Buch von Silke Dümpelmann mit richtig vielen Tierfiguren. Sehr zu empfehlen, da alles kleinschrittig erklärt wird. Das Schaf aus meinem Album ist nach dem Buch entstanden.
Claudia hoffe Dein Handgelenk wird bald wieder besser, gib ihm Zeit zum heilen, das kann sonst ganz schön langwierig werden. Musste da früher selbst schon durch und das ist kein Vergnügen.
Drücke die Daumen, dass es bald wieder besser wird.
Liebe Grüße
Floriane
*Manuela*
28.05.2018, 10:44
Tolle Beitrag. :daumenhoch:
Ich beschäftige mich immer noch mit der DSGVO :mad: es nervt so langsam.
Zur Zeit bin ich am Hundebttechen nähen und einen Türkranz mit Bully habe ich in Arbeit.
Ein Faultier, da bin ich gespannt. ich mag diese Tiere.
Gute Besserung für dein Handgelenk Claudia.
Filzröschen
29.05.2018, 08:07
Mich reißt es gerade nach - hoffentich bald abgeschlossenen - gesundheitlichen Problemen in der gesamten Familie zwischen Überlegungen für ein neues Filzbild, Spinnen (unter anderem sollten 2 Vliese endlich weggesponnen werden :eek:) und der Vorfreude auf einen Webkurs Anfang Juni hin und her.
Weben hat mich bis jetzt am wenigsten gepackt, während ich vom Filzen und Spinnen sofort begeistert war. Ich finde es von den Möglichkeiten der Formgebung her gegenüber dem Filzen einfach total unflexibel.
Habe aber vor kurzem gehört, dass gewebte Geschirrtücher den gekauften von der Saugkraft her 100 mal überlegen sind und auch ewig halten. Das wäre mal eine Überlegung wert - bis jetzt dachte ich nur, wie kann man so viel Arbeit in etwas wie Geschirrtücher stecken? :D
Hoffentlich ist Dein Handgelenk bald wieder gut - Floriane hat recht, damit muss man vorsichtig sein.
Blausternchen
29.05.2018, 08:31
Hallo zusammen,
erst mal gute Besserung für dein Handgelenk Claudia. Es ist echt blöd, wenn man durch so etwas von der Kreativität abgehalten wird. Ich drücke die Daumen, dass du bald wieder loslegen kannst.
Wir sind gerade mitten in den Pfingstferien, wir waren letzte Woche weg, sind am Sonntag Abend zurück gekommen und schon wieder auf dem Sprung. Morgen fahren wir nochmals für ein paar Tage weg.
In der nächsten Zeit wird mir die Bearbeitung der Urlaubsbilder wichtig sein und die Gestaltung eines Urlaubsfotobuches. Vielleicht packt es mich aber auch zwischendurch wieder was zu filzen, wer weiß?
Nach der langen filzlosen Zwangspause wegen der trockenen Luft in der Wohnung, die das filzen durch die elektrostatische Aufladung fast unmöglich machte, habe ich jetzt reichlich Nachholbedarf.
Liebe Grüße
Tanja
halli hallo,
allen mit Wehwehchen wünsche ich eine gute Besserung. Ich hatte auch grad eine Zwangspause fürs Filzen. Hab mir einen Finger ausgerenkt, mittlerweile geht es wieder und ich darf wieder belasten, aber ganz gut isses noch nicht.
Tatenlos musste ich aber nicht rumsitzen. Spinnen ging prima, gut ist es, dass es der kleine Finger war. So habe ich das Supportedspindeln wieder entdeckt. Vor zwei Jahren ist es mit überhaupt nicht gelungen und diesmal ging es auf anhieb. Ich bin total im Handspindelfieber und mein Michi steht arbeitslos herum.
Am Wochenende werde ich wieder filzen, hab einen kleinen Auftrag von meiner Tochter, da darf ich mich richtig austoben. :)
Ach, ihr seid ja süß.
So schlimm ist es mit dem Gelenk gar nicht.
Letzte Woche war es durch die Arbeit überlastet.
Ruhig halten, zudem mal wieder ne Schüßler Salze-Kur und es ist schon 100x besser.:D
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.