Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elfenwald, Stricken mit verkürzten Reihen
Mottenfilz
11.03.2018, 18:25
ciao,
ich habe Andernorts schon den "Elfenwald" veröffentlicht,
Den möchte ich hier nachreichen.
Es entsteht ein Strickmantel, das untere Mantelteil in Swing-Socken-Technik gestrickt, also die gleiche Technik wie
"Cuba libre" oder auch "Spirit of Soul". Ich habe also mittlerweile Übung in der Technik.
Hier jetzt die ersten Startfotos:
die Wolle, die erstmal zum Einsatz kommt, Socken-u. Effektgarne,
http://up.picr.de/32069544it.jpg
und dann munter drauf los, wie immer freiHand, also keine Anleitung,
http://up.picr.de/32069545dm.jpg
http://up.picr.de/32069546ur.jpg
und der Elfenwald wächst stetig weiter....
http://up.picr.de/32069548mn.jpg
Fotos folgen...
gruss Mottenfilz
Sannekathrin
12.03.2018, 19:33
Elfenwald ist ein passender Name. Das sieht jetzt schon märchenhaft aus!
Das sieht wirklich wunderschön aus :)
wundervolle Farbwahl ,
liebe Grüße von heike
Floriane
13.03.2018, 06:57
Da stimme ich Sanne ganz und gar zu märchen-elfenhaft!
LG Florinae
Mottenfilz
13.03.2018, 07:38
grazie ,
jetzt reiche ich noch weitere Bilder nach,
bis zu dieser Gesamtbreite hatte ich noch keinen Plan, was aus dem Gestricke überhaupt werden soll,
http://up.picr.de/32084360dx.jpg
Dann habe ich mich für einen Strickmantel entschieden, weil der hat viel Fläche, weil, will mich ja austoben,
http://up.picr.de/32084361jx.jpg
und somit sehen wir hier das gesamte Unterteil, also ca. von Knie bis Taillenbund und nun ist das obere Rückenteil in Arbeit....
gruss Mottenfilz
*Manuela*
13.03.2018, 12:48
Es sieht wirklich märchenhaft aus, toll. :daumenhoch:
Filzwichtel
14.03.2018, 11:10
Na da hast du dir ja wieder ein Riesenobjekt vorgenommen. Wird bestimmt elfen-zauberhaft schön dein Mantel.:D
Wahnsinn!:daumenhoch:
Pass auf, dass du dann nicht unter dem Gewicht des fertigen Mantels zusammenbrichst.:)
LG, Doro
Mottenfilz
16.03.2018, 08:12
Wahnsinn!:daumenhoch:
Pass auf, dass du dann nicht unter dem Gewicht des fertigen Mantels zusammenbrichst.:)
LG, Doro
Das Gesamtgewicht könnte am Ende, in der Tat, ein Problem werden und das Strickteil in die Länge ziehen.
Mich beschäftigt schon der Gedanke, ein Mantelfutter zu fertigen aber da habe so gar keine Lust für.
Und ich habe bereits einen Strickmantel aus Sockenwolle der sehr gut die Form hält, ohne Futter.
Allerdings ist Dieser kreuz und quer gestrickt, dass gibt Halt.
Deshalb möchte ich auch das Oberteil "stückeln", damit es sich nicht so dehnt, schaunwermal....
gruss Mottenfilz
Viel Erfolg!:daumenhoch:
LG, Doro
Mottenfilz
21.03.2018, 11:35
ciao,
wieder mal einen aktuellen Zwischenstand,
http://up.picr.de/32162895nk.jpg
http://up.picr.de/32162896kw.jpg
der Foto ist zu klein??? ich komme fototechn. an meine Grenzen,
strickmässig noch lange nicht,
bevor ich die endgültige Rückenbreite und Vorderteile fertige, muss ich mir überlegen,
ob ich Armausschnitte oder angeschnittene Ärmel will. Auf jeden Fall will ich die Ärmel
von Schulter zu Handgelenk stricken...
gruss Mottenfilz
Filzwichtel
26.03.2018, 22:27
Toll geworden bis jetzt. Ich persönlich würde Armausschnitte machen. Ich finde, da wirkt ein Mantel besser und hat eine schönere Form. Bin mal wieder auf dein Ergebniss gespannt.
Mottenfilz
27.03.2018, 12:48
ciao,
also DAS hier, wird kein schnell und fix Teil.
Es klemmt!
Habe das obere Rückenteil am Unterteil angedockt und.... es gefällt mir nicht, rein gar nicht!
Wenn GG zurück, mache ich mal Foto aber ich befürchte, ich ribbel wieder auf...
gruss Mottenfilz, missmutig und unzufrieden, bäh!
Moonpenny
27.03.2018, 14:21
Wow, das sieht echt super aus. Wirst du den Mantel selbst tragen? Sehr ausgefallen!
*Manuela*
27.03.2018, 14:56
Wunderschöne Strickarbeit, ich bin gespannt wie er fertig aussieht.
Mottenfilz
27.03.2018, 18:05
ciao, ich habe Ober-u. Unterteil vom "Elfenwald" zusammen gefügt.Zur Ansicht mal Signorina "Haltmalstill" bemüht. Die Signorina ist ein echter Hungerhaken, dass Teil ihr zu gross.
http://up.picr.de/32224115df.jpg
Tja, also mir gefällt es nicht, egal aus welchem Blickwinkel ich drauf gucke, es wird nix gefälliger. Ich weiss jetzt schon: Sooo ziehe ich DAS nie an! Ich werde über Ostern ein anderes Rückendesign suchen...
gruss Mottenfilz
Floriane
27.03.2018, 18:58
Hm, also ich hätte gesagt, dass sich die schönen Wellen des Rockes nicht im Rücken wiederspiegeln.
Da man ja eher tailliert denkt, sind die geraden Linien eventuell zu statisch??
Vielleicht hilft Dir das weiter?
LG Floriane
Mottenfilz
27.03.2018, 21:35
ciao,
wenn man bedenkt, dass ich schon 4 Rückenversuche gestrickt und wieder verworfen habe (aufgeribbelt) möchte ich sagen: Hier hilft nur noch zündeln, den Elfenwald niederbrennen!
Aaaber für jedes Problem gibt es eine Lösung, man/ich muss sie nur finden.
Kehre jetzt zu meinem allerersten Versuch zurück, dass Unterteil-Muster, gegengleich, in weiten Teilen zu übernehmen und nach oben zu stricken. Nicht wirklich exakt und spiegelgleich, eben ein bisschen anders --
irgendwie, achja...
gruss Mottenfilz
Floriane
28.03.2018, 09:43
Hast Du mal erst versucht das Gestrickte mit Stecknadeln in andere Formen zu stecken? Vielleicht kommen Dir da auch gute Ideen und Du musst nicht so oft aufribbeln?
Grins das mochte ich nie, denn ich stricke nicht gerne Wolle, die schon "vorgeformt" vom Stricken ist und wie Löckchen auf dem Finger liegen.
Wie sahen denn die anderen Rückenteile aus? Auch mit den "Rosetten" und den geraden Linien? Wenn ich das geniale Unterteil anschaue, kommt mir oft der Gedanke, dass er vielleicht mehr wirken würde, wenn es oben schlichter wird. Weniger ist manchmal mehr.
Liebe Grüße Floriane
lionsgemmini
30.03.2018, 12:22
Signora Haltmalstill ist ja großartig ... herrlich ... musste gerade sehr lachen ... :D:D:D
Dein Strickwerk ist superschön ... ganz wunderbar ... ich bin gespannt auf das Endergebnis ... :daumenhoch:
*Manuela*
31.03.2018, 11:37
Ich finde den geraden Abschluss der Weste paast nicht so gut dazu. :confused:
Mir persönlich würde es besser gefallen wenn die Weste wie der Rock spitz zulaufen.
Aber Hut ab von solch einer tollen Arbeit. :daumenhoch:
Also geb ich auch noch meinen Senf dazu: Mich stören eher die großflächigen "Rosetten". Die sind zu plakativ für das zarte Unterteil.
Aber wir möchten dich nicht entmutigen, du findest bestimmt noch eine gute Lösung!:daumenhoch:
LG ,Doro
Sannekathrin
01.04.2018, 11:21
Hallo Mottenfilz,
Ich sehe es genauso, wie Emmi. Die großen Flächen passen nicht so recht zum filigranen Muster des Unterteils. Wenn du die einfach weglassen würdest?
Trotzdem: ich bin immer wieder beeindruckt von deinem Können und deiner Geduld.
Mottenfilz
03.04.2018, 08:09
ciao,
nun bin ich also wieder zu Rückenoberteilversuch No. uno zurück gekehrt
http://up.picr.de/32291357pb.jpg
und soo sieht es im "Fadenurwald" aus...
http://up.picr.de/32291358pe.jpg
mir scheint - DAS wird die eigentliche Herausforderung....
gruss Mottenfilz
Floriane
03.04.2018, 08:56
:supertop: das harmoniert deutlich besser, sehr gute Idee, so weiterzumachen!
LG Floriane
Coccinelle
03.04.2018, 11:53
Mir gefällt deine Arbeit außergewöhnlich gut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich so was stricken könnte. Da gehört aber eine Menge Geduld dazu -die du wohl zur Genüge hast. Mir gefällt die letzte Variante auch besser, kann mir auch vorstellen, dass manche Partien im Oberteil auch durchaus in uni sein könnten. Dadurch käme das Unterteil besser zur Geltung.
*Manuela*
03.04.2018, 12:06
So sieht es wirklich viel schöner aus. :daumenhoch:
Filzwichtel
03.04.2018, 21:04
Eine wahnsinnig Arbeit hast du dir da gemacht. Super wunderschön dein jetziges Rückenoberteil. Es harmoniert so sehr gut zum Rock und stehlt diesem nicht die Show. Eine ganz grandiose Arbeit.
Mottenfilz
04.04.2018, 08:28
grazie mille Ihr Lieben,
jetzt bin ich auch zufrieden damit und stricke munter weiter, Fotos folgen...
gruss Mottenfilz
Ich freue mich auch über deine Entscheidung, das Muster fortzuführen. Sieht sehr gut aus!:supertop:
LG, Doro
Floriane
04.04.2018, 19:40
Lach normalerweise heißt es ja viele Köche verderben den Brei, aber hier im Forum sprudeln eben die Ideen und jeder zieht das heraus, was ihm am besten gefällt.
Manchmal braucht es eben einen Anstoß aus einem anderen Blickwinkel und dann flutscht es wieder. Schön, dass Du jetzt zufrieden bist :)
Jetzt bin ich gespannt wie es aussehen wird.
Liebe Grüße Floriane
Pendlerin
05.04.2018, 19:45
So gefällt mir das Oberteil auch besser, ich bin immer wieder beeindruckt von deinen Strickkünsten.
Mottenfilz
09.04.2018, 08:18
grazie für so viel Lob aber
wie Ihr seht, geht auch immer mal ordentlich Was schief...
hier nun das fertige Rückenteil
http://up.picr.de/32347205wh.jpg
damit bin ich nun zufrieden und widme mich der Vorderseite...
gruss Mottenfilz
Mottenfilz
12.04.2018, 11:28
ciao, hier nun die Farbmusterprobe für die oberen Vorderteile,hmhm
http://up.picr.de/32374132xz.jpg
gruss Mottenfilz
Filzwichtel
12.04.2018, 19:50
Sieht schön aus, ich persönlich würde das Vorderteil aber im gleichen Muster fortführen.
Floriane
13.04.2018, 06:58
...ja das wäre auch meine Ansicht. Die Rauten hier sind schön, aber statisch und das Rückenteil "lebt". Wahrscheinlich ergibt es denselben Effekt wie die Rosetten und die geraden Linien.
LG Floriane
Mottenfilz
13.04.2018, 08:44
ciao,
ich stricke mal noch eine Reihe dran und halte es nochmals ans Unterteil, zur Begutachtung.
Möchte mal ein anderes Muster stricken, kriege sonst Augenkrebs, brauche unbedingt eine andere Strickvariante für die Vorderseite.
Ziehe nix an, wo ich Hinten drauf guck und weiss wie es Vorne aussieht, wo bleibt da die Überraschung??
gruss Mottenfilz
Ps. Dieser Elfenwald beschäftigt mich deutlich mehr als geplant....
Floriane
13.04.2018, 10:52
Lach ja das kann ich gut verstehen. Wie wäre es wenn Du die Linien weiter übernimmst, aber sie anders enden lässt als im Rückenteil, so wäre es anders und dennoch passend.
Mir schwebt da immer das Wort Elfenwald im Hirn. Filigran (was das Hinterteil schon ist),lebendig, vielleicht blumig, schwebend. Spinn doch mal die Wörter weiter, vielleicht kommt Dir dabei eine zündende Idee.
LG Floriane
*Manuela*
13.04.2018, 11:33
Prima, es war wirklich eine gute Entscheidung das Muster fortzusetzen. :daumenhoch:
Elfenwald, ich denke da an zarte kleine Geschöpfe, Bäume, Blätter, Einhorn, Pilze, Schnecken, Spinnennetz, gefülgelte Wesen...
Mottenfilz
17.04.2018, 21:07
ciao,
und hier noch eine Musterversion für die obere Vorderseite,
http://up.picr.de/32426445ij.jpg
gefällt mir am besten,
gruss Mottenfilz
Floriane
18.04.2018, 08:21
Das Muster sieht sehr schön aus, sollte gut zum Unterteil passen. Hast Du es schon drangehalten wie es von weitem wirkt?
LG Floriane
Mottenfilz
18.04.2018, 08:31
Ja, habe ich,
gefällt mir dann immer noch,
ich denke ich nehm DAS,
es sei denn ich finde noch ein besseres Muster.....
gruss Mottenfilz
*Manuela*
18.04.2018, 11:21
Mir gefällt dieses Muster sehr gut und kann es
mir in Kombination mit dem Unterteil sehr gut vorstellen.
Filzwichtel
18.04.2018, 21:24
Dieses Muster finde ich jetzt super zum Unterteil. Ich kann mir gut vorstellen, daß es sehr schön harmoniert. Es ist auffällig und dennoch nicht zu unruhig. Klasse gelöst.:supertop::supertop:
Mottenfilz
19.04.2018, 13:47
ciao,
heute sind nun beide oberen Vorderteile fertig. Die werde ich nehmen und annähen...
http://up.picr.de/32440672mh.jpg
gruss Mottenfilz
*Manuela*
20.04.2018, 10:23
Ich finde das Muster sehr schön.
Da die Blätter beim Oberteil nach Oben zeigen und im Unterteil nach Unten
stelle ich mir es als gute Kombi vor.
Floriane
20.04.2018, 21:04
Sehr schön, die gefallen mir sehr gut!
LG Floriane
Mottenfilz
23.04.2018, 08:09
ciao,
hier nun mal eine provisorische Vorderansicht,
die Schulternaht ist noch nicht geschlossen, nur geklammert und
es fehlt nicht nur die Ärmel, sondern auch die rundum Saumkante
http://up.picr.de/32481969ti.jpg
http://up.picr.de/32481970et.jpg
derzeitiges Gewicht: 500g
gruss Mottenfilz
Wow, was für eine Arbeit! :supertop: Das Oberteil würde ich direkt so anziehen (mit geschlossener Schulternaht natürlich ;) ). für den Rock denke ich hab ich zu viel Pfunde, aber klasse finde ich ihn dennoch. Sehr, sehr schön gestrickt.
*Manuela*
23.04.2018, 10:54
:eek: Das sieht hammermässig aus.
Du willst noch Ärmel daran machen?
Also mir gefällt er so besser, so kannst mit dem was Du darunter anziehst etwas mit den
Farben spielen ?
Floriane
23.04.2018, 11:45
Sieht genial aus, ich finde auch ohne Ärmel wirkt es besser.
LG Floriane
Vorder- und Rückenteil sind nun sehr harmonisch geworden. T0LL!:supertop::supertop::supertop:
Mit Ärmeln kann ich es mir nicht vorstellen, aber mal sehen, was du uns für Varianten präsentierst...:)
LG, Doro
Sannekathrin
26.04.2018, 13:27
Jetzt ist es absolut perfekt und sehr harmonisch!:supertop::supertop:
Mottenfilz
29.04.2018, 15:10
grazie Ihr Lieben,
ich plane ein Innenfutter zu fertigen. Dieses Mohair/Polygemisch ist nun eingetroffen, Nadelstärke bis 3,5 ich denke ich nehme 5er Nadeln, damit das Futter nicht zu dick wird. Nein, ich will keinen Futterstoff einnähen, ich will Stricken, basta!
http://up.picr.de/32537330zq.jpg
gruss Mottenfilz
Floriane
29.04.2018, 20:56
Ist das nicht zu kratzig für das Innenfutter oder ist es sehr weiches Mohair? Sorry mich kitzelt es schon am Hals, wenn ich nur an Mohair denke und auch durch das T-Shirt würde es mich kratzen, bin da extrem empfindlich :o
Die Farben sind auf jeden Fall sehr schön dazu.
Mottenfilz
29.04.2018, 22:25
ciao,
fühlt sich sehr weich und soft an.
Die Maschenprobe auf Nd. 5 sieht sehr filigran aus, kann ich mich mit anfreunden,
gruss Mottenfilz
Abgesehen davon, dass ich es nicht auf der Haut tragen könnte, hätte ich Bedenken das es zu sehr flusen und pillen würde. Mohair kann sehr flusig sein, gerade weil es so schön kuschelig ist.
Aber sehr schöne Farben, könnte meins sein. ;)
*Manuela*
30.04.2018, 14:15
Die Farben gefallen mir auch sehr gut. :daumenhoch:
Ich könnte es auch nicht auf der Haut tragen. :o
Du nimmst 5er Nadeln damit es feiner wird, ich dachte immer je kleiner
die Nadeln umso feiner die Strickarbeit, man lernt nie aus.
Danke für den Tipp. :supertop:
Mottenfilz
30.04.2018, 17:14
Attenzione!
je kleiner die Nadeln, umso kleiner das Maschenbild und das Gestrickte wird dann auch "dichter,pelziger". Bei 5er Nadeln und einem so dünnen Faden, wird das Maschenbild nicht so egal aber das Gestrickte eben "luftiger" Da ich ein Hebemaschenmuster verwenden will, bekommt das Gestrickte, auf der Rückseite einen Webstoffcharakter, sorgt für mehr Halt beim Innenfutter und das grössere Maschenbild fällt auch nicht so auf, deshalb die grossen Nadeln.
gruss Mottenfilz
Sannekathrin
02.05.2018, 08:04
Deine Wolle ist sehr fein und wenn du locker-luftig strickst, wird das Futter recht dünn. Aber wird das insgesamt dann nicht zu warm? Immerhin hast du ja zwei Lagen Gestricktes.
Mottenfilz
02.05.2018, 10:51
Hmhm, habe ich auch schon überlegt, andererseits trage ich gerne warme Strickjacken, bequem beim Autofahren und warm bei "hundertmal" Ein- u. Aussteigen.
Doch, ich denke, für mich die bessere Lösung, als Futtertaft einnähen.
gruss Mottenfilz
Mottenfilz
08.05.2018, 10:35
ciao,
mal wieder den "Elfenwald" aktuallisieren. Das Hebemuster für das Innenfutter hat mir nicht gefallen und --- Ihr ahnt es schon - eine erneute Version gestrickt.
Bei dieser Variante bleibe ich und stricke erstmal komplett zu, dann überlege ich mir den Abschluss, der unteren Saumkante vom Innenfutter....
http://up.picr.de/32625045og.jpg
gruss Mottenfilz
Also, wenn da noch so ein warmes Futter hineinkommt, braucht der Mantel natürlich auch Ärmel.:daumenhoch:
Ich bin gespannt, was dir einfällt.
Liebe Grüße, Doro
Filzwichtel
15.05.2018, 11:51
Wird dein Mantel nicht recht schwer? Ich würde ihn auch mit Ärmeln versehen, da er durch die zwei Schichten bestimmt sehr kuschelig warm ist. Er ist wunderschön geworden. Außergewöhnlich, wie von dir gewohnt.:supertop::daumenhoch::supertop:
Mottenfilz
30.05.2018, 17:37
ciao,
warten wir ab welches Endgewicht der Strickmantel auf die Waage bringt.
Jetzt bin ich mit dem Innenfutter bei der Hälfte angelangt.
http://up.picr.de/32839305ir.jpg
Der "Elfenwald" ist also noch nicht abgebrannt....
gruss Mottenfilz
Mottenfilz
11.09.2018, 17:50
ciao,
der "Elfenwald" -- er hat die Trockenheit gut überstanden, ist nicht abgebrannt.
Ich habe die Arbeit am Innenfutter aufgenommen und bin jetzt kurz vor dem 2. Armausschnitt.
Fototechnisch bekomme ich es nicht so gut hin, stricktechn. fällt es mir leichter.... ich bin dran!
http://up.picr.de/33798207oc.jpg
gruss Mottenfilz
Mottenfilz
20.11.2018, 14:59
ciao, möchte den "Elfenwald" in Erinnerung bringen.
Achja. Während ich so am Innenfutter stricke, ist die Unzufriedenheit gewachsen, das Futter weniger.
Ich hadere mit der schw. Mittelnaht. Sie stört mich so masslos, es für mich nur noch 2 Optionen gibt.
Entweder ich trenne das gesamte Strickteil wieder auf oder
ich schneide den unteren Teil ab und mache einen Rock draus.
Ein "weiter so" wird es im Elfenwald nicht geben....
https://up.picr.de/34385146zi.jpg
https://up.picr.de/34385147qi.jpg
gruss Mottenfilz
Rumpelstilzchen
20.11.2018, 18:22
Ein Traum 😍😍😍😍
Echt wahr, das hast du absolut drauf! Tolles Teil! 👍
Floriane
20.11.2018, 19:40
Hm, kannst du nicht bis zur Mittelnaht auftrennen und dann weiter im Verlauf nach oben stricken. Also Rock wäre unbedingt schade und schneiden ist doch bei Gestricktem nicht empfehlenswert, da hast Du doch nur Laufmaschen, wenn Du nicht vorher gut abnähst.
Also der Elfenwald wäre definitiv etwas das nicht aufgegeben werden darf, Mich würde die schwarze Naht stören könnte mir aber nur vorstellen, das Muster nach oben weiterlaufen zu lassen, gerne mit weniger Blätter wie jetzt, aber halt ohne Naht. Das würde mir fast besser gefallen als die Rückseite mit vollem Motiv.
LG Floriane
Mottenfilz
20.11.2018, 20:41
ciao,
das Problem ist: Erst habe ich das "blättrige " Unterteil gestrickt und dann die Maschen aufgenommen und Oberteil gestrickt. Jetzt allerdings, zieht das Unterteil (durch sein Eigengewicht) diese Maschenaufnahmereihe unregelmässig nach Unten. Teilweise hatte ich versucht, durch Häkelmaschen, die Rückennaht zu überdecken , das Muster fort zu führen aber das Ergebnis ist (für mich persl. ) unbefriedigend. So wie es jetzt ist ziehe ich den Mantel nie an...
gruss Mottenfilz
Floriane
21.11.2018, 07:10
Ok das kann ich gut verstehen. Hab ich das jetzt richtig verstanden, das Unterteil hast Du an der Mittellinie angefangen nach unten zu stricken? Das ist dann natürlich blöd wenn es unregelmäßig zipfelt, da wirst Du auch nichts ändern können.
Also doch aufziehen und neu stricken? Dann müsste es allerdings ganz anders konzipiert werden. Du müsstest dann ja mit dem Oberteil beginnen und vielleicht mit Maschen abnehmen etwas tailliert arbeiten, dann müsste es besser sitzen. Schau doch mal auf Ravellery ob Du ein "Schnittmuster" für einen Mantel findest, den Du mit dem Muster versehen kannst.
Schade um die viele Mühe, aber wenn Du es nicht trägst, dann besser aufdröseln und neu arbeiten!
Liebe Grüße
Floriane
Filzwichtel
21.11.2018, 18:10
Du könntest doch versuchen, durch eine breite gestrickte farbig passende Schnalle das Unterteil zu entlasten. Ein Gürtel geht ja wg dem Vorderteil nicht, aber hinten könnte ich mir einen breiten einfarbigen Streifen gut vorstellen. Diesen würde ich dann am Oberteil und am Rock festnähen. So verschwindet dann deine langgezogene Maschenaufnahmereihe. Wäre doch schade um deine Mühe.welche du schon in deinen Elfenwald gesteckt hast. Drück dir die Daumen, dass dir eine andere Lösung als auftrennen einfällt.
Mottenfilz
24.11.2018, 12:28
ciao,
nun ist die Entscheidung "Elfenwald" getroffen und die Aufribbelarbeit "voll im Gange".
Natürlich gibt es Wollverlust, nicht jeder Faden kann gerettet werden aber soviel wie möglich und
dann kommt ein Neustart und erneutes "überdieSchultergucken"....
https://up.picr.de/34411861wx.jpg
gruss Mottenfilz
Floriane
24.11.2018, 15:05
:daumenhoch: Kopf hoch, Du schaffst das beim nächsten Mal mit einem :supertop: Ergebnis mit dem Du sicher zufrieden bist
Pendlerin
24.11.2018, 17:02
Das ist das einzig Richtige, wenn man nicht zufrieden ist. Bin schon gespannt, auf die neue Version.
Mottenfilz
24.11.2018, 17:58
ciao, und mille grazie für die vielen und facettenreichen Reaktionen.
1. Der Strickmantel "Elfenwald" sollte mich eigentlich am Marktstand wärmen. Somit repräsentiert er dann auch meine "Hand-Arbeit" deshalb kann und will ich keinen "faulen Kompromis" machen.
2. Aus Erfahrung, meines langen Strickdaseins, weiss ich, ich trage nix, was mir nicht 100%tig gefällt, also bin ich schonungslos konsequent, basta!
Ich habe mich über Euer geduldiges Zuschauen gefreut und hoffe Ihr begleitet den Neustart "Elfenwald due" mit dem gleichen Interesse,
https://up.picr.de/34414096cx.jpg
gruss Mottenfilz
Floriane
25.11.2018, 09:13
:supertop:
Filzwichtel
27.11.2018, 07:58
Klaro. Viel Erfolg bei deinem Neustart.
Da hast du völlig Recht, so würdest du deinen Elfenwald nicht anziehen und zum im Schrank versauern hast du definitiv schon zu viel Zeit investiert.
Also, auf ein Neues, wir freuen und darauf :daumenhoch:
Mottenfilz
12.12.2018, 11:06
ciao,
ich habe mal drauflos gestrickt und es könnte der Anfang vom Neustart "Elfenwald" werden. Könnte... schaunwermal.
https://up.picr.de/34559260cc.jpg
gruss Mottenfilz
Ps. wie immer ohne Anleitung, also freiHand.
Mottenfilz
13.12.2018, 08:55
am Anfang geht es immer flott voran, wegen der geringen Maschenzahl, der "Elfenwald" wächst....
https://up.picr.de/34565286fo.jpg
gruss Mottenfilz
Mottenfilz
21.12.2018, 12:38
ciao
jetzt mal wieder aktuallisieren,
noch ein Stück mehr Schulterbreite, dann nehme ich mal für den Halsausschnitt ab...
https://up.picr.de/34627358zp.jpg
gruss Mottenfilz
Rumpelstilzchen
21.12.2018, 14:59
Sieht schon wieder einfach nur toll aus! Das wird auf jeden Fall wieder ein Hingucker👍😍
Mottenfilz
22.12.2018, 09:18
grazie mille,
ja, ich denke, ich stricke munter weiter, die Aussichten sind gut, die Ziellinie diesmal zu erreichen....
gruss Mottenfilz
Mottenfilz
27.12.2018, 08:48
der "Elfenwald" wächst & gedeiht, bin am Halsausschnitt, somit
steht fest, dies wird das Vorderteil:
https://up.picr.de/34683748gp.jpg
gruss Mottenfilz
Floriane
27.12.2018, 10:13
:daumenhoch:
Rumpelstilzchen
01.01.2019, 23:29
Uiiii, da ist man Dank Weihnachten und Neujahr Mal ewig nicht hier drin und dann sind hier wieder voll die Fortschritte zu bewundern. Sehr sehr schöööööön!!! Mal wieder richtig genial!😍😍😍
Mottenfilz
12.01.2019, 14:46
ciao,
jetzt mal hier wieder aktualisieren:
https://up.picr.de/34822447sh.jpg
jetzt ist das Vorderteil fast geschafft,
gruss Mottenfilz
Floriane
12.01.2019, 20:58
Wieder traumhaft schön!
Mottenfilz
30.01.2019, 11:32
ciao,
hier nun das fertige Vorderteil:
https://up.picr.de/34956507ki.jpg
es geht mit dem Rückenteil weiter....
gruss Mottenfilz
Rumpelstilzchen
30.01.2019, 11:36
Ein Traum 😍😍😍😍👍
Floriane
30.01.2019, 15:53
Echt wieder genial! :supertop::supertop::supertop:
Bin auf das Ganze gespannt.
LG Floriane
Filzwichtel
30.01.2019, 18:56
Super schön. :supertop::supertop::supertop:
Die Farben sind soo toll!
LG, Doro
Mottenfilz
07.02.2019, 09:05
ciao,
hier nun der gegengleiche Beginn des Rückenteils für den "Elfenwald".
https://up.picr.de/35016222pf.jpg
gruss Mottenfilz
Mottenfilz
17.02.2019, 17:13
ciao,
irgendwie nadelt sich das Rückenteil fiel schneller, als das Vorderteil.
Vielleicht weil ich praktisch gegengleich stricke und das Vorderteil als Vorlage dient.
Bisher bin ich ganz zufrieden und nadele munter weiter....
https://up.picr.de/35092586ha.jpg
gruss Mottenfilz
Sieht super aus.
LG, Doro
Mottenfilz
15.03.2019, 08:54
ciao, up-däät beim "Elfenwald"!
Genau hingucken, prego: An der Schulter ein paar Blätter gestrickt und da soll jetzt der Ärmel drunter und die Strickblätter werden dann aufgenäht.
Die Seitennähte sind nicht geschlossen, nur geklammert für`s Fotoshooting und eine Rückansicht, gibt`s auch noch, ich bin dran....
https://up.picr.de/35280613fb.png
https://up.picr.de/35280614gt.png
gruss Mottenfilz
Rumpelstilzchen
15.03.2019, 08:56
Wow! 😍😍😍
Mit dem grünen Rock sieht das einfach nur schön aus!
Steht dir fabelhaft!
Tolles Teil Mal wieder.
Aber das sind wir von dir ja gewohnt 😉😊
Floriane
15.03.2019, 09:19
Elfenhaft schön!! Die Form sieht so viel passender aus, denn das Muster ist ungewöhnlich, da darf das Schnittmuster auch anders sein. Gute Entscheidung es wieder aufzuziehen, so sieht es deutlich schöner aus! ja und der Rock passt perfekt. Lach der Hut ist auch selbstgemacht??
Passt perfekt zu Dir!
LG Floriane
Mottenfilz
15.03.2019, 10:46
ciao,
grazie Euch für das Feedback und ja der Hut ist auch Eigenfertigung.
Bin stolz "wie Bolle", ist nach eigenem Schnitt und teilweise aus Ziegenfell gearbeitet, hat mich ordentlich ins Schwitzen gebracht!
Möchte den Elfenwald zum Mai-Marktevent fertig haben, da soll er mich begleiten und "kleiden",
darf also nix mehr Aufribbeln und
diesmal bringe ich das Teil über die Ziellinie, JAWOLL!!!
gruss Filzmotte, die diesen Hut liebt...
https://up.picr.de/35281114vd.jpg
Floriane
15.03.2019, 11:14
Das glaub ich Dir gerne, dass Du diesen Hut liebst! Sehr ausgefallen, sieht toll aus auch wenn er nicht meines wäre. Aber Dir steht er echt gut!! Und nur das zählt! Wird er aber im Mai nicht etwas zu warm sein?
LG Floriane
Mottenfilz
15.03.2019, 17:58
Zu warm??
Was gut ist gegen Kälte, kann gegen Hitze nix schaden!
gruss Mottenfilz
Filzwichtel
15.03.2019, 19:26
Dein Elfenwald ist genial geworden. So gefällt er mir mega. Dein Rock schaut spitzenmäßig dazu aus. Ich bin mir sicher, daß du jetzt am Elfenwald nichts mehr aufribbeln musst so toll wie er jetzt schon aussieht. Wünsche dir noch viel Freude bei der Fertigstellung und klar schaffst du die Zielgerade :supertop::supertop:
Mottenfilz
21.03.2019, 08:50
ciao,
hier nun die angestrebte Ärmellösung beim "Elfenwald". Könnte (viell.) so bleiben, schaunwermal...
https://up.picr.de/35323605ww.jpg
gruss Mottenfilz
Mottenfilz
25.03.2019, 11:02
ciao,
so sieht der 1. fertige Ärmel aus:
https://up.picr.de/35359550oj.jpg
gruss Mottenfilz
Floriane
25.03.2019, 12:29
Schöne Lösung, schaut gut aus! Bin gespannt wie das angezogen aussehen wird.
LLG Floriane
Mottenfilz
29.03.2019, 17:38
ciao,
so sehen nun die Ärmel (https://www.hobbyschneiderin.de/lexicon/index.php?entry/13-%C3%A4rmel/) vom "Elfenwald" aus.
Ich denke den Halskragen mache ich eher schlicht & knapp
.Juchhu- ich kann die Ziellinie schon sehen....
gruss Mottenfilz
https://up.picr.de/35389850er.jpg
Floriane
29.03.2019, 20:45
Also die Ärmelvariante passte sehr gut zu Dir! Genau Dein Stil!!!
Wird richtig toll Dein neuer Mantel
LG Floriane
Filzwichtel
30.03.2019, 10:36
Gefällt mir richtig richtig gut. Diese Ärmellösung bringt etwas Ruhe in deinen Elfenwald. Kann mir super vorstellen, den Kragen auch in diesem Braun zu halten. Bin mal weiterhin gespannt.:D
Mottenfilz
30.03.2019, 12:13
ciao,
und grazie,
aaber Hutfutter und Kragen mache ich niemals dunkelbraun-grün,
die meisten Frauen sehen dann aus wie Wasserleichen, ich leider auch,
nehme etwas hellere Farbtöne....
gruss Mottenfilz
Filzwichtel
30.03.2019, 15:03
Stimmt, du bist ja dunkelhaarig, da sieht dunkelbraun grün bescheiden aus. Daran hab ich gar nicht gedacht. Hellere Töne müssen da her, da hast du völlig recht.
Viel Freude noch beim Endspurt :)
Rumpelstilzchen
30.03.2019, 18:46
Ui, sind wir gespannt aufs Endergebnis!!!! 😍😍😍😍👌
Mottenfilz
02.04.2019, 11:56
ciao, ich habe den Halsabschluss auf der Nadel.
Zur Anprobe war "Nepomuk" so freundlich, hoffentlich gibt er das Teil wieder her?
Denke ich werde dann Abketten und Tragefotos folgen....
gruss Mottenfilz
https://up.picr.de/35417961nq.jpg
https://up.picr.de/35417962ix.jpg
Filzwichtel
06.04.2019, 09:32
Nepomuk ist ein fantastisches Modell. Ihm steht dein Elfenwald ausgezeichnet, und ich bezweifle stark, dass er deinen Mantel wieder rausrückt.
Der Kragen ist super schön geworden. Passt perfekt zum Mantel. Ein Träumchen dein Elfenwald.
Floriane
06.04.2019, 10:14
Dieses Mal gehen die Meinungen auseinander, mir gefällt er jetzt weniger ( muss mir ja aber auch nicht gefallen, er soll ja schließlich Dir gefallen!)
Für das ausgefallene Design ist er mir zu schlicht, passend für einen Pulli, aber zu bieder für dieses tolle Design. Auch die Farben gefallen mir nicht wirklich.
Für die Arme bist Du einfarbig geworden, das würde ich persönlich hier auch beibehalten. Das hat sehr gut zu dem Farbigen gepasst. Hat mir als Kontrast sehr gut gefallen. Aber die Arme und der Kragen sind ein völlig anderer Stil. Das eine eher schlicht, aber elegant, das andere hat schon fast etwas, einfaches, kindliches an sich. Und dann kommt der dritte Stil, das tolle Blattmuster.
Sorry für die offenen Worte, aber es ist Dein Werk und Dir muss es gefallen!! Wenn es dir so gefällt ist es richtig so!
Ich hätte hier vielleicht als Abschluss etwas zackiges, ähnlich der Blattform gewählt, originell, aber passend zum Ganzen.
Nicht böse sein!
Liebe Grüße
Floriane
Mottenfilz
06.04.2019, 17:20
nee bin nicht böse.
Wollte nicht schon wieder einen Drachenzackenkragen stricken wie bei "Spirit of Soul" oder "Cuba libre".
Ich lass es erstmal so und dachte, ich gucke mal was im "Blätterhaufen noch so rumliegt.
Könnte mir ein Blatt mit bischen Perlenschmuck am Halsrand, wie eine Brosche, vorstellen und
aus Lederresten wäre auch noch Blattschmuck möglich, da ist noch keine Entscheidung gefallen.
Diese braucht Zeit und Experemetierfreude, bin gerade unter Zeitdruck und schliesse den Kragen
erstmal so ab. Erstmal!
Mit Nepomuk gab es tatsächlich Probleme.
Der wollte das Strickteil nicht mehr hergeben, also wollte ich ihn mit Nougateier bestechen aaaber
Nepo meint der "Blubb" sei einsam und brauche Gesellschaft, am besten einen Hasen,
also habe ich einen Osterhasen gekauft und nun habe ich den "Elfenwald" zurück und
in Kürze gibt`s die Zusammenfassung, mit Endfotos.
https://up.picr.de/35451389fm.jpg
gruss Mottenfilz
Floriane
07.04.2019, 12:26
Ach so, deshalb ;) klar das verstehe ich natürlich. Also ein Blatt im Petto könnte da doch durchaus auch Abhilfe schaffen, da hast Du Recht!
Bin gespannt was Du daraus machst.
HIHIHI so ein Schlingel, da der weiß aber, wie er es machen muss. :supertop:
LG Floriane
Mottenfilz
08.04.2019, 08:48
ciao,
hier nun eine Zusammenfassung und das Endfoto-Shooting.
Nachdem mich der "Elfenwald" so viel Zeit u. Nerven (sage nur Nepomuk) gekostet hat, habe ich ihn richtig in Szene gesetzt...
Euch allen grazie mille für Eure Geduld und Zuschauen
und nun viel Spass...
gruss Mottenfilz
https://www.youtube.com/watch?v=AVe__oFykEQ&feature=youtu.be
Filzwichtel
14.04.2019, 09:18
Toll.
Beim Video betrachten ist mir die wahnsinne Arbeit bewusst geworden, welche du da investiert hast. Wahnsinn
Das Duo Elfenwald und Lederhose finde ich hammermäßig, gefällt mir besser als Elfenwald und Rock.
Du kannst wirklich stolz wie Bolle sein, hast etwas wundervolles erschaffen.
Dickes Bussi an Nepomuk und bestimmt leiht Mama ihren Elfenwald mal wieder an ihn aus.:)
Mottenfilz
15.04.2019, 08:42
Toll.
Beim Video betrachten ist mir die wahnsinne Arbeit bewusst geworden, welche du da investiert hast. Wahnsinn
Das Duo Elfenwald und Lederhose finde ich hammermäßig, gefällt mir besser als Elfenwald und Rock.
Du kannst wirklich stolz wie Bolle sein, hast etwas wundervolles erschaffen.
Dickes Bussi an Nepomuk und bestimmt leiht Mama ihren Elfenwald mal wieder an ihn aus.:)
grazie mille,
ich war selbst überrascht, wie gut der "Elfenwald" mit der "Krachledernen" harmoniert. DAS wird mein persönlicher Frühlingshit!
Nepomuk, achja Nepomuk,--- DER geht mir auf die Nerven, hat schon nach Schoki-Weihnachtsmann gefragt. Der kleine Beuteldrachen wird anstrengend....gebe das Bussi weiter!
https://up.picr.de/35519820sc.png
gruss Mottenfilz
Mottenfilz
15.04.2019, 14:35
ciao,
mit grosser Freude kann ich verkünden: Ich habe für "Nepomuk" eine neue Bleibe gefunden!
Jawoll, ich bin den stressigen Beuteldrachen los, samt dem "Blubb" (kommt von - es blubbert im Beutel),
hier ist es:
https://up.picr.de/35521682mi.jpg
gruss Mottenfilz, kann eine Woche noch besser anfangen????
Rumpelstilzchen
15.04.2019, 19:43
Na das sieht doch Mal richtig gut aus!!!
Tolle Kiste mit noch tollerem Inhalt.
Mir war gar nicht bewusst WIE riesig deine "Babys" sind.
Aber da ist er ja wirklich super aufgeräumt und kann von dir praktisch durch die Gegend gerollt werden!
Selbstgemacht??? Bestimmt.,
Toll! 👍👍👍
Mottenfilz
17.04.2019, 14:15
von mir durch die Gegend gerollt werden....????
Sooo war DAS aber nicht gedacht! Ich will endlich meine Ruhe vor Nepomuk haben, der ist anstrengend!
-
Die Kiste: ist eine alte Holzkiste vom Dachboden, habe ich ab geschliffen und eine Türklappe angepasst.
Oben gibt es mit Klettband 2 Halterungen für Marionetten-Spielkreuze.
Tja eigentlich eine sichere, stabile Transportkiste für mein Mozzarellachen u. Co, eigentlich,hmhm..
gruss Mottenfilz
https://up.picr.de/35535541aw.jpg
https://up.picr.de/35535542lf.jpg
https://up.picr.de/35535544zb.jpg
wenn ich wieder zeitlich mehr Raum habe, wollte ich Mozzarella darauf brennen, weiss auch schon wie....
NiceLittle
30.01.2020, 15:21
Wundervolle Idee mit der Kiste! :-)
lionsgemmini
30.01.2020, 17:12
Wow - super ... eine schöne Kiste ... :daumenhoch:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.