PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Spinnräder habt Ihr?


Filzröschen
27.11.2017, 16:49
Dieses Thema darf ja in einem Spinnforum nicht fehlen - also welche Spinnräder treiben sich denn schon hier rum?

Meine Liebe auf den ersten Blick ist das Bliss, das mit 4 Übersetzungen beileibe nicht nur ein Anfängerspinnrad ist, sondern mitwächst, und die oft bemängelte "Sperrholzoptik" ist auch kein Minuspunkt, da sich ein schichtverleimtes Rad nicht verzieht (sollte allerdings bei den anderen auch nicht vorkommen). Das schnörkellose weiße Design ist perfekt für unsere Wohnung, und ich bin bei Spinnrädern sowieso nicht der "Märchentyp".

Mein zweites Spinnrad ist ein Louet S10C mit Flügelbremse (das Bliss ist spulengebremst), großen Spulen und Art Yarn Flyer, mit dem ich alles spinne, was dicker und "haariger" ist, und auch sehr gern verzwirne. Es ist nahezu beliebig aufrüstbar.

Hier habe ich über meine Erfahrungen mit dem Bliss geschrieben:

https://www.susifilzt.at/bliss/

Und Ihr so? :)

ClaudeA
27.11.2017, 18:14
Ach du grüne Neune, Du Pro! :D

Ich habe eins hier zuhause, aber eben mein Kellerfund vom Kumpel. Ich weiß nichts darüber. Kein Name, keine Region. Nichts.... Nur, dass es eine zweifädige Ziege ist. Und ja, manchmal ist es auch wirklich ne alte Ziege. Durch den Kurs in Detmold habe ich aber etwas über sie gelernt bzgl Bremse usw.

Filzröschen
27.11.2017, 21:21
Nö, kein Pro, ich hab nur keinen Zugang zu alten Spinnrädern, Kellern und Dachböden :D
Schön gepflegt sieht Deine Ziege aus. Und so ein Geheimnis ist ja direkt romantisch :)

Sannekathrin
30.11.2017, 12:57
Ich habe mir im Sommer das Louet S 20 zugelegt. Es ist zwar keine Schönheit, aber ich hatte mich vorher in verschiedenen Spinn-Foren umgeschaut und da wurde es als Anfänger-Spinnrad, das auch Fortgeschrittenen noch gute Dienst leistet, mehrfach empfohlen. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden damit, spinne aber auch noch nicht lange und habe keine Vergleiche, da ich noch nie an einem anderen Rad gesponnen habe.

lionsgemmini
06.01.2018, 12:11
Moinsen ... Bilder hab ich grad nicht zur Hand, aber ich habe zwei Ziegen, so wie Claudia ... eine davon ist bunt ... aber ich hab noch nicht damit gearbeitet ...

ClaudeA
24.02.2018, 08:35
Iiiich

Haaab

Daaas

Ashford Traditional mit Doppeltritt!!
Und wir liiieben uns!

Es ist so toll!
Die ersten 100g waren innerhalb einer Woche versponnen!
Hach, wat is dat schön! =)

Trotzdem werde ich Handspindler vom Herzen bleiben. Die fliegen deswegen nun nicht in die Ecke. =D

Blausternchen
24.02.2018, 09:12
Klasse, dann einen herzlichen Glückwunsch und viel Freude am Spinnrad! :supertop::supertop::supertop:
Schön, dass du trotzdem den Handspindeln treu sein möchtest. :daumenhoch:

LG
Tanja

ClaudeA
24.02.2018, 10:29
Danke dir 😃
Und Spaß werden wir haben. Aktuell ist Tweedwolle drauf. Das kann ich nachher wohl mal knipsen.
Ich verspreche mir viel von dem Effekt-hoffentlich klappt das auch alle, wie ich mir vorgenommen habe.😂

*Manuela*
24.02.2018, 11:33
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit Deinem neuen Spinnrad.

Es klappt alles so wie Du es dir vorgemmonen hast. :supertop:

ClaudeA
24.02.2018, 12:23
Ist sie nicht schön?

Sannekathrin
24.02.2018, 18:33
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Spinnrad. Die Wolle ist schön. Weißt du schon, was du daraus machst?

Filzwichtel
24.02.2018, 20:09
Von mir auch Glückwunsch zum Spinnrad. Die Wolle schaut sehr schön aus. Ich habe ja keine Ahnung vom spinnen aber ist das Vlies welches du da gerade verspinnst?

ClaudeA
24.02.2018, 23:34
Was genau weiß ich noch nicht. 100g ist nicht sooo viel. Mal sehen. =)

Ja genau, das ist ein Vlies, oder auch Batt genannt.

Filzröschen
25.02.2018, 07:37
Gratuliere! :supertop: Das ist ein schönes, solides Spinnrad, von dem man nur Gutes hört. Bin schon gespannt, was Du alles drauf zauberst (und ob Du wirklich zwischen Ferrari und Trittroller wechseln wirst :D)

Blausternchen
25.02.2018, 07:51
Das Blatt sieht toll aus mit den roten Sprenkeln. Hast du das gekauft, oder selbst kardiert?
Das Garn auf der Spule schaut schön flauschig aus und der Effekt mit den Sprenkeln kommt gut zur Geltung.
Ein Spinnrad ist sicherlich schneller als wenn man mit einer Handspindel spinnt? Du hast ja jetzt den Vergleich.

LG
Tanja

ClaudeA
25.02.2018, 09:26
Ich gehe bzgl dem Batt/Vlies mal rüber in "Spinnfutter" ;)

Und, es ist mir wirklich wichtig ein Handspindler zu sein, weil ich merke, dass es doch wirklich wenig sind.

Heute ist wieder Spinntreff, den ich besuche und gerade wenn Kinder nebenbei mal reinschneien finde ich es toll, wenn sie beide Art und Weisen des Spinnens sehen.
Große Grammzahlen werde ich bestimmt auf dem Spinnrad machen, weil es einfach 100x schneller geht. Dafür bin ich aber auch nicht so gleichmäßig. Mag ein Anfängerproblem sein, aber, dass fällt mir bisher auf. =)

Der Spinntreff ist übrigens offen und in dem Museum, welches Frieder oben ausgeschrieben hatte. Das Ziegeleimuseum in Lage. Ich selbst bin auch erst seit dem Dezember dabei, aber es ist eine nette Runde unter Gleichgesinnten. =)
Mit Kaff und Kuchen aus dem Café (seeeeeeeehr empfehlenswert!! Mega Torten!) :D

Mottenfilz
25.02.2018, 12:03
ciao
ich benutze mein wiedergefundenes Ashford-Rad um Filzschüre zu fertigen.
Für Alle die meinen "Scheunenfund" (Ruprik: Sonstiges) verpasst haben,
braucht Ihr nicht suchen guckt hier: https://www.youtube.com/watch?v=vAu5FL99q7o
und jetzt sieht es so aus: https://www.youtube.com/watch?v=p9-EVfdjyDQ


leider habe ich nur 2 Spulen, eine davon defekt, muss mich bei Ashford nach neuer Spule umgucken...
gruss Mottenfilz

lionsgemmini
25.02.2018, 13:21
Das ist richtig toll geworden, Dein Spinnrad ... meine Hochachtung ... :supertop:

Filzröschen
26.02.2018, 07:40
Ein Spinnrad ist sicherlich schneller als wenn man mit einer Handspindel spinnt? Du hast ja jetzt den Vergleich.


Tanja, vergleiche einfach mit der Hand und mit der Nähmaschine nähen, das kommt ungefähr hin :D

HanneAlt
26.04.2018, 10:09
ciao
ich benutze mein wiedergefundenes Ashford-Rad um Filzschüre zu fertigen.
Für Alle die meinen "Scheunenfund" (Ruprik: Sonstiges) verpasst haben,
braucht Ihr nicht suchen guckt hier: https://www.youtube.com/watch?v=vAu5FL99q7o
und jetzt sieht es so aus: https://www.youtube.com/watch?v=p9-EVfdjyDQ


leider habe ich nur 2 Spulen, eine davon defekt, muss mich bei Ashford nach neuer Spule umgucken...
gruss Mottenfilz

Vielleicht kennst du diese Webseite..... große Auswahl an ASHFORD-Spulen

Filzröschen
29.05.2018, 11:19
Beichte - meine großen Spinnräder haben Nachwuchs bekommen :o Schon länger war ja ein passendes Rädchen für unser klitzekleines Wochenendhaus geplant, und plötzlich erschien die kleine Victoria von Louet wieder auf meinem Radar, die ich neben dem Bliss als erstes Spinnrad in die engere Wahl gezogen hatte.
Habe mir bei Filzrausch die Fully Loaded Version bestellt - einfach der Hammer, da ist wirklich alles dabei, lest mal auf der Seite nach! Die Lieferung hat auch total schnell geklappt, vielen Dank an dieser Stelle.
Jetzt hat Victoria eine schöne Aussicht :D

Das Rädchen ist echt unwahrscheinlich klein, spinnt aber wie ein Großes und kann mit dem Schnellspinn- und dem Artyarn-Set einfach alles.
Ich freu mich total!

ClaudeA
29.05.2018, 21:13
Sehr schick.

Das Set hatte ich mir lustigerweise erst gestern angeschaut. :D

Tolle Optik, die Herde und tolle Aussicht mitten ins Grün. Das entspannt.

Morticia
14.08.2019, 14:08
Hallöchen, ich bin eine komplette Anfängerin beim spinnen. Ich besitze eine Handspindel, allerdings habe ich damit kein Talent. Deshalb möchte ich mir jetzt ein Spinnrad zulegen. Am liebsten in einem stadionären Geschäft. Leider finde ich keins. Wenn also von euch jemand ein Geschäft in der Nähe von Crimmitschau / Zwickau / Chemnitz / Erzgebirge kennt, schreibt mir gerne. :)

ClaudeA
31.08.2019, 16:26
Huhu...


Ich habe gerade mal schnell die Suchmaschine angeschmissen.
Vll findest du hier etwas:


https://shop.spinnrad.de/haendlersuche


Viel Glück =)

ClaudeA
31.08.2019, 19:44
Herr, lass mich im Erdboden versinken. :eek:



Das sind Lebensmittel und sowas. :lach::lach::lach::lach::lach:

Kade1301
02.04.2020, 11:39
Im regelmässigen Gebrauch:


Hansencrafts Minispinner
Kromski Mazurka
Henkys Einfachtritt


Selten benutzt:


Kromski Polonaise


Überwiegend rumstehend:


Haldane Orkneys
Louet S X (Technik vom S10 aber Speichenrad)
Ashford Countryspinner
handgekurbeltes No-Name-Spindelrad
indische Box-Charka


Und die Dekoräder zähle ich gar nicht erst auf, die kommen auch bei nächster Gelegenheit weg.


Spindeln habe ich natürlich auch in Massen...

Flauschihexe
08.11.2021, 16:50
Und das wird ein Kromski Sonata.
Ich freu mich schon riesig darauf! Dann kann ich endlich Artyarn zum Filzen spinnen, wie ich es brauche :D

Floriane
10.11.2021, 09:00
Gratuliere, das klingt toll, viel Spaß an Weinachten beim Spinnen!