PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verschiedene Spinnfasern


ClaudeA
24.11.2017, 06:21
Huhu....

Ich habe gestern als Spinnfutter das Wörtchen Rosenfaser, Bambusfaser, Sojafaser,.... gelesen.

Vll können die Leutchen, die damit schon Erfahrung haben, etwas dazu schreiben.

Wie fühlt sich das an?
Ist es ganz dünn und elektrisiert wie Seide?
Wie verspinnt es sich?
Und vorallem, wo habt ihr das überhaupt her??

Ich gehe davon aus, dass es als Mischfaser benutzt wurde, um Wolle zu veredeln.

Soviele unterschiedliche Erfahrungen hatte ich noch nicht. Darum darf sich gerne jeder angesprochen fühlen.

Schafrassen
Alpaka
Kamel

Wat weiß ich denn..... :D;):o

Ich habe einen Woll-Adventskalender dieses Jahr, und bin am überlegen jedes Tütchen zu dritteln.
Spinnen, Filzen, Originalzustand.

Daraus könnte ich mir einen Ordner machen... Vll.

Danke schonmal an alle,

Claudia

Filzröschen
24.11.2017, 07:00
Diese Fasern bekommst Du in England und mittlerweile auch in Deutschland bei etlichen gut sortierten Händlern, die auch Filzwolle verkaufen. Ich habe sie schon sehr lange fürs Filzen entdeckt und auch immer mal wieder bei meinen Bildern erwähnt. Die meisten (wie z.B. Rosenfaser) sind auf Viskosebasis und glänzen schön, und man kann sie auch ohne weiteres solo verspinnen. Die Haptik ist bei allen anders, deswegen ist es ja so interessant.
Aufgrund der Herstellung erregt der Begriff "Pflanzenfasern" manchmal Unmut, aber ich habe diesen Bezeichnungsterror schon wirklich satt und sage es trotzdem :D

Blausternchen
26.11.2017, 15:58
Ich habe mir mit der leichten Spindel zusammen 100 g "schwarzen Bambus" mitbestellt. Naja, schwarz ist er nicht, sondern dunkelgrau. Eine schöne Farbe. Der Bambus fühlt sich ganz weich an, ähnlich wie eine Mischung aus Merinowolle und Seide.
Ich bin gespannt, was sich damit machen lässt. Ich will es auf jeden Fall mit einspinnen versuchen oder auch mit einfilzen. Wenn ich ein Ergebnis habe, dann schreibe ich euch.

Filzröschen
27.11.2017, 16:20
Die schwarzen Bambusfasern sind sehr interessant. Wenn Du sie mit den gefärbten vergleichst, sind sie viel matter und irgendwie "trockener", die gefärbten glänzen ja richtig.
Beim Filzen kann man mit schwarzer Bambusfaser ganz wunderbar Linien von dick bis dünn auslegen, beim Spinnen der unvermischten Faser sagen manche, dass sie das Gefühl gar nicht mögen. Bin gespannt, wie es Dir ergeht, und wie die neue Spindel spinnt! :D

Sannekathrin
30.11.2017, 13:03
Ich habe in letzter Zeit eine Vorliebe für Gotlandwolle entwickelt. Die ist trotz hoher mic (ca. 30-40) schön weich und geschmeidig. Ich kardiere sie gerne zusammen mit Merino. Die Gotlandwolle mit der orangefarbenen und gelben Merino habt ihr ja in meinem Album gesehen. Ich mag den Mix sehr.

ClaudeA
03.12.2017, 10:48
Soviel zum Thema schwarze Bambusfaser.
Heute hatte ich sie im Adventskalender 😂

emmi
03.12.2017, 14:44
Sieht gut aus!
LG, Doro

*Manuela*
04.12.2017, 11:39
Du hast aber einen tollen Adventskalender. :daumenhoch:

Die Bambusfasern sehen toll aus.

ClaudeA
25.02.2018, 09:30
Sooo, nochmal zu dem Batt.

Es ist aus Shetlandwolle mit vermutlich Seidennupsies drin in 3 verschiedenen Farben.
Selbst gekurbelt habe ich es nicht, sondern nach langem hadern endlich bestellt.
Und es ist toll! So weich und warm!

Ich bin sehr gespannt, wie es als Garn aussehen wird.

Edit: Ich habe allerdings so kleine Kügelchen und ja auch Locken, die ich selbst einkardieren könnte.
Das wäre mal eine Überlegung wert. =)

Edit:

Ich muss aber zugeben, dass mit das Filzen aktuell wirklich fehlt. Ich habe mich so verzettelt mit Wolle und Projekten, dass das Filzen komplett hintenan steht. Kleiigkeiten zum Verschenken sind immer drin, aber mal was für mich??
Das fehlt mir gerade sehr....

*Manuela*
25.02.2018, 10:20
Das sieht wunderschön aus, genau meins. :daumenhoch:

Das kenne ich, ich filze auch nur selten etwas für mich. :(

Sannekathrin
26.02.2018, 11:03
Hallo ClaudeA,
du hattest im anderen Thread geschrieben, dass du die Wolle auf dem Spinnrad nicht so gleichmäßig spinnst, aber das kommt mit der Zeit und ein bißchen Übung. Bei mir war das anfangs auch so und ich wollte unbedingt gleichmäßiges Garn spinnen. Jetzt kann ich es und was soll ich sagen? Es macht mir keinen großen Spaß. Ich finde z. B. "Thick and Thin" viel spannender. Gerade spinne ich ein Coil-Garn. Ich sag mir immer, wenn ich super gleichmäßiges Garn haben möchte, kann ich auch Industriegarn kaufen.
Dein Garn gefällt mir sehr gut!

ClaudeA
26.02.2018, 17:00
Da sagst du wirklich was Wahres!

Ich sitze beruflich in der Qualitätskontrolle und muss mich Zuhause bremsen nicht im Schwarz/weiß-denken zu versinken.

Schön, dass es euch so gefällt. Das freut mich :daumenhoch:

ClaudeA
03.03.2018, 08:23
Ich habe wieder Wolle bestellt!!!!

AAAAAAAArgh! :eek::eek::eek::eek:

Ich konnte da gar nichts für... Sie war so schön...
Und eigentlich für Baby Bela... aber.... dann fand ich auch noch was.... aber habe mich auch schon zurück gehalten! Aber aber aber..... Ach mensch..... :confused::confused::confused:

Wo soll das hinführen?! :D:D:D

Blausternchen
03.03.2018, 09:41
Hallo,

wer kann schon dem Lockruf von Wolle widerstehen? :D
Was hast du denn schönes bestellt?

LG Tanja

*Manuela*
03.03.2018, 10:16
Da bin ich gespannt was für tolle Wolle Du bestellt hast.

:D Ach wie gut ich das kenne, ich kann als auch nicht wiederstehen, egal ob
es um Wolle oder Glas geht.

ClaudeA
03.03.2018, 11:59
Hier sind se.

Rot ist für Baby Bela
Blau/türkis
Und lila ist meins.

Das Lilane ist reine Seide.... Ich bin seehr gespannt, auf das Spinnergebnis.

*Manuela*
04.03.2018, 10:13
Ist das wunderschöm, mir gefällt das Lilafarbene besonders gut. :daumenhoch:

emmi
06.03.2018, 15:37
Tolle Garne, toll Farben. Viel Spaß damit!:daumenhoch:
LG, Doro

Sannekathrin
04.05.2018, 13:27
Meine bestellte Wolle vom rauhwolligen Pommernschaf ist gekommen. Werde mich dieses Wochenende noch ans Spinnrad setzen. Habt ihr Erfahrung mit dieser Wolle im Spinnen oder Filzen? Ich finde sie sehr schön.

ClaudeA
23.05.2018, 19:48
Hmmmm, nee.....

Bisher noch gar nicht.
Musst du es vorbereiten?
Bzw mittlerweile muss ich ja fragen - hast du es vorbereitet? =)
Wie ist es so?
Ich habe allerdings schon gehört, dass es schöne Wolle ergeben soll.