Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bücherwurm


Nikiooh
20.07.2017, 01:02
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/564x/da/a3/f0/daa3f092a50df9c13a1ed28151547dfb.jpg

Oh, also ob das jetzt mit diesem Bild-Link geht:confused:
Das sind die coolsten Bücherwürmer die ich bis jetzt gesehen habe. Was denkt Ihr wie die
gemacht wurden? Körper und Kopf getrennt und trocken angenadelt? Den Übergang sieht man auf keinem Bild..in einem nass gefilzt-sieht so aus, aber wie kriegt man einen glatten Übergang von Kopf und Körper?? Wär toll wenn wer Hilfe geben könnte:D

ClaudeA
20.07.2017, 06:16
Guten Morgen =)

Meiner Meinung nach wurde erst der Kopf gefilzt. Vermutlich trocken vorweg, damit alles ordentlich seine Form und seinen Platz hat. Und der Lange "Stert" (Schwanz).... nunja, hast du schonmal eine Kordel gemacht, das Ende aber plüschig gelassen, damit du es danach noch nass anlegen und anfilzen kannst?

So würde ich das hier auch machen... evtl vorher etwas annadeln, damit die Fasern "schön tief im Kopf sind", und dann den Rest nass überfilzen.

Ist vll nicht die eigentliche Herangehensweise, aber zumindest eine Möglichkeit. ;)

Und ja,...... die sehen sehr knuffig aus. ;)

Liebe Grüße,
Claudia

Floriane
20.07.2017, 12:19
Schließe mich Claudia an. Ich denke die auf dem Bild sind sicher nass gefilzt. Die Oberseite sieht zu glatt aus und wäre ja auch strapazierfähiger.
Dafür darf der Kopf nur nass angefilzt werden, bevor der Schwanz angebracht wird. Den "Schwanzkörper" platt nassfilzen (am besten einen Kammzugstrang nehmen) und das Ende trocken lassen, dann wird es an den Kopf gefilzt.

Der Mund ist sicher nur eingeschnitten. Mutig mit der Schere ran, ;) Dafür muss aber nassgefilzt sein. Trocken hm, das sieht sicher nicht besonders schön aus.
Die Augen kann man später trocken aufnadeln und nass überfilzen. Denn so eine kleine Kugel filzen, die ein trockenes Ende hat ist schwierig, außerdem muss man ja an die zwei Farben denken.

Gutes Gelingen!

Liebe Grüße Floriane

Floriane
20.07.2017, 13:49
Ganz vergessen.. die Haare sind nassgefilzte Schnüre, die am unteren Ende trocken bleiben. so kann man sie auf dem Kopf nass auffilzen, nicht vergessen noch "Kopf"-Wolle überzulegen, damit es sich gut verfilzt. Der Kopf darf dabei nicht zu viel nassgefilzt sein, sonst filzt es nicht mehr an.

LG Floriane

katja
20.07.2017, 20:43
Also,

nach genauer Betrachtung kann ich zu den Bücherwürmern folgendes sagen:
Die Augen sind ziemlich sicher vorbereitet und aufgenäht.
Die "Haare" sind kurze Fäden (3 Farben), die in der Mitte am oder im Kopf fixiert sind.
Der Mund ist mit einem scharfen Messer eingeschnitten.
Der Kopf ist eine massive Kugel/Ei.

Meine Herangehensweise wäre eine Kopfkugel (kurz angefilzt, nicht gewalkt) und die Haarsträhnen zu filzen. Dann eine kleine schmale Fläche auslegen, die Haare am Kopf mit der Filznadel befestigen und mit wenig Wolle den Kopf an der Fläche anfilzen.
Dazu würde ich ein Merinovlies bevorzugen, da es sich hier leichter verarbeiten lässt als Strangwolle.

Für deinen eigenen Gebrauch finde ich es ok, sich an veröffentlichten Entwürfen zu versuchen. Allerdings wäre es unfair der "Erfinderin" gegenüber damit Handel zu treiben.

Gutes Gelingen
Katja

Nikiooh
21.07.2017, 00:55
Danke Euch Allen...das ist ganz schön kompliziert für so 'nen Bücherwurm!!
So hab ich mir das auch gedacht, aber das ist schon alles super schön glatt angefilzt.
HANDEL ???:eek::eek: Ne ne, das würde ich nicht machen.
Evtl. kleine Aufmerksamkeit für unsere fleißigen ehrenamtlichen Büchereihelfern

Flauschihexe
28.10.2017, 07:47
Guten Morgen,
spaßig. Die Würmchen sind auch bei mir seit kurzem auf meiner "Möchte - Versuchenliste".
Auch nur für mich zum Spaß zum Besserwerden.
Sollten sie nicht gar zu gruselig werden, dann zeig ich euch ein Foto. Aber so toll wie am Bild werden sie sicher nicht.

Ein schönes, verfilztes Wochenende.
LG

ClaudeA
28.10.2017, 14:38
Ausprobieren und immer weiter machen.
Geh nicht zu negativ an die Sache ran. ;)

Es wird eh immer anders als geplant,.... Eben im Flauschihexen-Stil <3