Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ging hier schief ?
*Manuela*
04.07.2017, 13:01
Hallo zusammen,
ich wollte eine Sternenschale nass filzen, doch es klappte nicht. :kinnkratz:
Ich habe die erste Schicht in Lila aus lauter kleinen Stücken, welche ich zurecht gezupft hatte,
auf die Schablone gelegt und alles schön mit sehr heißem Seifenwasser benässt, dann das Ganze
umgedreht den noch trockenen Rand schön sauber umgelegt und das gleiche nochmals,
dann die kleinen Stücke nur noch in die Mitte gelegt und immer schön mit heissem Seifenwasser
und nun habe ich angefangen beide Seiten leicht zu filzen mit etwas Seife.
Dann das gleiche obendrauf mit Pink.
Nur hatte ich das Problem dass das Lila sich mit dem Pink
nicht verfilzte. :eek:
Ich konnte die Pink farbige Wolle einfach abziehen, :(
was ich auch getan habe und machte es nur mit der Lila farbigen Wolle fertig.
Verwendet habe ich Filzwolle im Vlies, Herkunft: Neuseeland, 27 mic.
So sah es aus, trotz aller Bemühungen haben sich die beiden Schichten nicht miteinander verfilzt.
http://up.picr.de/29680052ux.jpg
fertig sah es dann so aus, :traurig: :traurig: :traurig:
http://up.picr.de/29680055kf.jpg
Als Anleitung hatte ich ein Video auf YouTube.
Ich werde es heute nochmals versuchen, hoffentlich klappt es diesesmal. :anbeten:
Sannekathrin
04.07.2017, 13:44
Wie lange und stark hast du die erste Lage (lila) gefilzt, bevor du die pinkfarbene Wolle aufgelegt hast?
Möglicherweise war die Oberfläche der lilafarbenen Wolle schon zu stark angefilzt, also bereits zu glatt und so fand die zweite Schicht keinen Halt mehr. Ich würde beide Schichten sofort auflegen und dann erst mit dem Filzen beginnen.
Genau das war auch meine Vermutung. Und ich lege in der Regel auch erst alle Schichten bevor ich die Wolle nässe. Aber da hat jeder so seine Vorlieben. Auf keinem Fall darfst du aber schon zu sehr anfilzen, sonst verbinden sich die Schichten nicht mehr.
LG, Doro
Floriane
04.07.2017, 17:45
Ja ich schließe mich den beiden an. Ich würde auch alle Lagen legen und dann erst anfilzen.
Dabei musst Du allerdings gut aufpassen, dass Du zuerst die ganze Luft aus den Lagen herausdrückst. Ich drücke es vorsichtig vor und nach dem Nassmachen.
Bevor Du das Ganze wendest, um die Rückseite zu legen, würde ich allerdings die Vorderseite erst anfilzen. Immer extrem sanft von außen nach innen streicheln, damit es nicht zu sehr auseinanderläuft und den Rand natürlich nicht nass machen, damit Du es noch um den Rand legen kannst. Nass auf nass filzt nicht. Lach diese leidvolle Erfahrung passiert mir auch noch gerne, wenn ich nicht aufpasse ;-)
LG Floriane
Filzröschen
05.07.2017, 05:02
Ergänzend zu dem, was schon gesagt wurde: Gerade bei feinerer Wolle zu Beginn niemals mit heißem Wasser arbeiten! Zum ersten Benässen darf es allerhöchstens lauwarm sein, sonst filzt die Wolle viel zu schnell. Oft beginnt man auch zu früh zu fest zu reiben, oder unterschätzt, wie lange man filzen muss, bis sich beide Lagen verbunden haben. Bei Vlies immer möglichst große, dünne Flächen auflegen, dann tust Du Dir auch leichter als mit kleinen gezupften Stücken.
ich glaube hier wurde bereits das Wichtigste erwähnt. Sicher nie anfilzen wenn weitere Lagen dazukommen. dann nach dem nafilzen walke ich zuerst schon mal bevor ich die Schablone rausnehme. Mach weiter du wirst es auch hinkriegen. :daumenhoch:
*Manuela*
05.07.2017, 13:11
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich habe es nochmals versucht, diesesmal habe ich keine Stücke genommen
sonder den Vlies im Ganzen dünn aufgelegt und das mit jeder Farbe in zwei
Schichten.
Angefilzt habe ich diesesmal nicht, sondern erst als alles fertig war.
Das ist daraus geworden, nicht perfekt aber ich bin happy. :huepf2:
http://up.picr.de/29692060sa.jpg
Jetzt haben meine Glasperlen ein Zuhause. :D
Filzröschen
05.07.2017, 15:45
Super gelungen, Applaus! :supertop::supertop::supertop:
Floriane
05.07.2017, 16:06
NA von wegen nicht perfekt, auf die kannst Du sehr wohl stolz sein, sieht spitze aus!
Lach wenn Du in dem Tempo weitermachst, filzt Du sicher bald Deine Glasperlen ein!
LG Floriane
*Manuela*
06.07.2017, 12:19
Dankeschön.
Eine Glasperle habe ich schon eingefilzt, hatte echt Angst sie könnte kaputt gehen was natürlich
Quatsch ist. :D
Blausternchen
06.07.2017, 14:55
Die zweite Schale sieht doch schön aus! Übung macht den Meister. :daumenhoch:
LG Tanja
Sannekathrin
07.07.2017, 09:03
Die Schale ist sehr schön geworden. Klappt doch! :daumenhoch:
*Manuela*
07.07.2017, 11:32
Dankeschön.
Ja genau üben, üben, üben. ;)
Ich habe ja jetzt Zeit weil der Markt den ich eigentlich am WE gehabt hätte
abgesagt wurde und ich es erst vor einer Woche erfahren habe. :verymad:
Ich habe mir eine Wollmaus (heißt die so?) bestellt und hoffe es geht damit einfacher.
Das ist ja mehr Kraftaufwand als einen Hefeteig von Hand abzuschlagen. :)
Blausternchen
07.07.2017, 11:57
Hallo,
die Filzmaus ist prima um Puschen am Fuß in Form zu bringen oder eine Tasche innen auszuformen. Damit sie besser über die Wolle gleitet, habe ich sie in einen kleinen Gefrierbeutel gepackt und benutze sie so. :-)
Beim eigentlichen walken benutze ich sie nicht, ich walke meist dem ich mein Stück in einem Handtuch über einer Gummimatte (es gibt spezielle Gummimatten zum walken, aber es geht auch eine saubere Autofußmatte aus Gummi) rolle. Immer schön in alle Richtungen (ich zähle dabei), dann schrumpft der Filz auch gleichmäßig.
LG Tanja
*Manuela*
09.07.2017, 13:22
Dankeschön für die tollen Tipps Tanja.
Ich habe noch so eine Rolle entdeckt, sieht aus wie ein Nudelholz nur mit Noppen,
aber ich denke dass das eher unpraktisch ist und bin beim Wollmäuschen geblieben.
Hallo Manuela,
wunderschön ist Deine Sternenschale geworden.
LG carina
*Manuela*
10.07.2017, 11:35
Vielen Dank Carina.
Diese Woche geht es weiter mit dem Nassfilzen. :D
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.