Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie schützt ihr eure Werke vor Motten?


Hundesalon
16.03.2017, 16:16
das wollte ich euch kreativen und filzwütigen schon längst mal fragen: bangt ihr nicht auch um eure fertig gestellten; an der Wand hängenden Filzbilder, in der Vitrine stehenden Filzfiguren, auf Stühle gelegten Sitzfellchen, im Schrank hängenden Filzwesten oder bereitstehenden Filzpantoffeln? Sollte ich jetzt alles Filzige regelmässig mit Ungezieferspray imprägnieren?!?
habt Ihr da keinen Bammel?:confused:

Blausternchen
16.03.2017, 17:06
Hallo,

meine Filzsachen stehen normalerweise offen im hellen, werden manchmal wegen Staub abgekopft und bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit Motten. Die lieben ja bekanntlich dunkle Ecken.
Wenn ich manches Saisonbedingt auswechsle, dann wandert alles in eine gut verschlossene Plastikkiste in der ein Lavendelsäckchen liegt. Bis jetzt ist alles gut gegangen und ich konnte die bösen Motten aussperren.

LG Tanja

Filzröschen
16.03.2017, 17:53
Ab und zu einfrieren - das mögen Motten nicht. Ich hab auch einen recht guten Spray. Auf Licht und Luft verlass ich mich nicht mehr.

Hundesalon
16.03.2017, 19:49
.... huch; verlässt Du dich'nicht mehr'?!? SCHREIIII meine Waldläuferin ist also in Gefahr?!?:eek:

Filzröschen
16.03.2017, 21:57
Also ich würde schon wachsam sein, im Sommer kann es mitunter schnell gehen... Triluna hat irgendwo ein wirksames Mittel gepostet, kann sich jemand erinnern?

Mimi62
16.03.2017, 22:27
Zum Glück hatte ich mit diesen Fiechern noch nie zu tun und hoffe es bleibt auch so 😏 da ich oft ästhetische Düfte wie z.b. Lavendel im Duftlämpchen habe, fühlen sie sich sicher nicht wohl bei mir 😀

schnecke
17.03.2017, 11:42
bei meiner Kleidung habe ich keine Bedenken, denn ab und an ( selten) wasche ich sie oder hänge sie raus. Die Dekoobjekte sind entweder eh für draussen oder ich wechsel sie drinnen dann komplett aus, so dass mich ein Befall nicht wirklich stören würde. Bei deiner Waldläuferin wäre das natürlich etwas Anderes, denn die willst du bestimmt nicht so schnell auswechseln ;)
Ich mache mir da eher Sorgen um die Wolle, die in der Warteschleife liegt ;) doch bisher war da auch nichts. :)
Filzröschen hat recht, irgendwo gibt es das Thema schon...

Blausternchen
17.03.2017, 12:08
Hallo,

das Mittel gegen Motten war Neemöl, gibt es hier zu kaufen: http://www.filzrausch.net/eshop/artikeldet.php?proid=358&sid=3115743071a99c4bae4e48c752a6a3f7

Ausprobiert habe ich es noch nicht, deshalb kann ich nicht sagen, ob es wirkt.

Das Thema Motten hatten wir schon öfter, gebt mal "Motten" in die Suchleiste ein. :)

Meine unbearbeitete Wolle habe ich in mehreren großen Plastikkisten, farblich sortiert, so dass ich den Überblick habe. Da der Deckel gut schließt, kann ich mir nicht vorstellen, dass sich eine Motte da hinein verirrt. Außerdem habe ich noch Lavendelsäckchen zur Abschreckung drin, es duftet auch angenehm wenn ich die Wolle entnehme.

LG Tanja