Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filzkugelteppich
Hallo,
mein neues Mammut-Projekt nach Weihnachten soll ein Filzkugelteppich sein. Mich kribbelt es schon in den Fingern, aber ich muss mich vorerst um die Weihnachtsgeschenk-Anfertigung kümmern.
Nun hab ich schonmal versucht, eine große Anzahl an Filzkugeln in kurzer Zeit herzustellen. Ich habe mehrere kurz angefilzte Kugeln in eine Schüssel getan und darin geschwenkt. Das Ergebnis der fertigen Kugeln hat mich allerdings nicht überzeugt. Sie waren nicht auf der ganzen Oberfläche glatt durchgefilzt sondern haben solche unverbundenen "Filzkrater" gebildet.
Hat noch jmd eine Idee, wie ich es auch probieren könnte? Vll in der Waschmaschine? Dort werden sie wahrscheinlich nicht rund genug?!
Also in einer Schüssel schwenken hab ich noch nicht gehört. In einem Teesieb hab ich das schon gemacht. Geht gut. Trotzdem muss man vorher die Kugeln gut in den Händen vorformen.
Obwohl ich sagen muss dass ich ohne Sieb nur mit Händen schneller bin. Wenn man dann einen ´´Schrick´´ an der Oberfläche hat, einfach eine kleine Wollflocke drauf legen und mit Wasser und Seife weiter filzen.
Ich mache immer mehrere Kugeln die ich fast fertig filze. Dann lege ich sie auf die Filzmatte und rolle sie unter der Handfläche alle zusammen bis sie fertig sind. Dann sind alle schön gleichmäßig
schnecke
30.11.2016, 07:55
ich habe es auch noch nicht im Sieb gemacht...aber beim letzten Mal Kugeln machen ist mir aufgefallen, dass wenn ich sie nicht am Anfang ganz fest gewickelt hatte, wurden sie nicht schön eben.
Könnte es evt daran gelegen haben, denn du fertigst den Anfang ja auch normal per Hand.
Blausternchen
30.11.2016, 13:06
Hallo,
puh, da hast du dir ganz schön was vorgenommen! Filzkugeln mache ich gar nicht gerne, von daher bewundere ich dich sehr für dein Vorhaben und wünsche dir Erfolg! :supertop:
Das filzen von Kugeln durch schwenken in einer Schüssel kenne ich auch nicht. Meine paar Kugeln die ich bisher gemacht habe, habe ich alle von Hand gefilzt. Sie sind sehr fest und schön rund geworden. Am Anfang habe ich sehr fest die Wolle aufgewickelt, in Seifenwasser getränkt und dann noch weiter trockene Wolle aufgelegt und angefilzt. Zum Schluss in den Händen richtig fest gewalkt.
LG Tanja
Wenn alle Kugeln die gleiche Größe haben, könntest du sie auf eine Matte legen und dann oben ein Brett drauf legen und dieses in Kreisen bewegen. So etwas habe ich mal in einem Video gesehen, wo irgendwo in einem östlichen Land Frauen so Kugeln en masse gefilzt haben. Wahrscheinlich für die Untersetzer und Teppiche, die man bei uns kaufen kann.
Vielleicht wäre es gut das Brett noch mit einer Antirutschmatte zu bekleben, damit die Oberfläche griffiger ist.
Ich finde Kugeln filzen ziemlich aufwendig. Ich brauche pro Kugel 6 Minuten und wenn sie schön fest werden sollen, geht das ganz schön auf die Handfächen.
Berichte uns von deinen Erfahrungen! LG, Doro
Filzröschen
30.11.2016, 16:31
Das klingt echt nach einem Riesenprojekt :eek:
Ich kann mir allerdings unter Filzkugelteppich nicht wirklich was vorstellen, wie groß sind denn solche Kugeln?
Die Unebenheiten der Kugeln liegen tatsächlich daran, dass ich die Wolle zu locker zusammengelegt habe. Wenn ich alles schön straff zusammenlege klappts bestens. Derzeit brauche ich pro Kugel auch noch fünf Minuten. Mal sehen ob ich im Laufe der Zeit eine andere Technik entwickle. Ich notiere mir jetzt mal Arbeitszeit, Preis und Anzahl der Kugeln um euch dann genauer berichten zu können.
Das mit der Schüssel hatte ich auch in dem erwähntem Video von emmi gesehen. Die Frauen die in Nepal diese Teppiche herstellen sehen so schön entspannt und freudig bei ihrer Arbeit aus :D ....vielleich strahlt das ja auf mich ab.
Die Kugeln sind ca. 2 cm groß. Größer wäre natürlich besser und schneller, aber dann wird mir der Teppich zu hoch.
Mal sehen wie viel Durchhaltevermögen ich habe. Das Gute an diesem Projekt ist, wenn ich genug davon habe, höre ich einfach auf und habe dann nur einen kleinen Teppich oder ein Sitzkissen :D
...eins weiß ich jedenfalls jetzt schon: Sowas macht man nur einmal im Leben :D
Floriane
01.12.2016, 08:16
Hallo,
na da wünsche ich Dir viel Durchhaltevermögen.
Wie werden denn die Kugeln anschließend zusammengefügt? Genäht? Einmal eine dicke Schnur durchgezogen?
Zusammenfilzen funktioniert ja nicht, wenn sie fest gefilzt sind.
Lg Floriane
Die werden dann zusammengenäht.
Mottenfilz
03.12.2016, 09:29
ciao,
ich habe erstmal gegoogelt, weil hatte keine Ahnung von was Ihr da redet.
Jetzt weiss ich es und mir scheint DAS wird ein Jahrhundertprojekt und dann solltest Du auch frühzeitig die Lagerung all dieser tausenden von Kugeln einplanen.....
gruss :eek: Mottenfilz
Zum Lagern reicht doch ein großer Karton. So viel Volumen entsteht doch dadurch gar nicht. Auf dem Bild das sind genau 100 Kugeln. Zugegeben habe ich diese allerdings zum Anfang bestellt. Ist sozusagen meine Grundlage auf der ich aufbauen kann ;D
schnecke
08.12.2016, 06:56
ich freue mich schon auf das Endergebnis, auch wenn es wahrscheinlich noch dauern wird.Wo soll der Teppich denn liegen?
Mottenfilz
08.12.2016, 08:04
ciao Jenn190,
also wunder Dich nicht wenn Du immer grösseren Karton brauchst.
In Kugelform zu lagern, ist die denkbar ungünstigste Variante, weil dabei zu viel ungenützter Raum verbleibt.
Genau deshalb wurde die viereckige Milchtüte erfunden.:p (Klugscheissermodus aus!)
Bleib vorausschauend und plane den Karton ruhig etwas grösser ein
gutes Gelingen:daumenhoch:
gruss :eek: Mottenfilz
Hallo Jenni, auf einem Weihnachtsmarkt kam ich mit einer anderen Filzerin ins Gespräch, die u.a. Kugelmobiles verkauft hat. Ich habe sie gefragt, wie sie die Kugeln filzt. Sie war auskunftsbereit:supertop:, was ja nicht immer der Fall ist. Sie hat den Trick aus einem Buch. Du filzt eine Rolle, aber nicht zu fest und schneidest sie in gleiche Abschnitte. Diese bringst du dann per Hand in Form und kannst danach mehrere auf einmal fester filzen.
LG, Doro
Blausternchen
21.12.2016, 17:09
Hallo Doro,
das ist mal ein toller Trick, wäre ich nicht darauf gekommen. Falls ich jemals ganz viele Kugeln brauche, werde ich mich daran erinnern. Danke!
LG Tanja
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.