Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neptun, der Seeteufel
Mottenfilz
19.10.2016, 08:51
ciao,
nachdem ich nun einige Übungsprojekte hatte, jetzt wird`s ernst!
Auf geht`s zum nächsten Abenteuer....
Neptun, der Seeteufel - soll eine Handspielpuppe, mit Klappmaul werden, wohnhaft in einer Muschel, wo sonst?
Ich habe Filzstrickwolle, 3D-Glasaugen und eine Filznase angefertigt
http://up.picr.de/27167066tp.jpg
die Filzwolle gerade hoch gestrickt und bei 40 Grad in der Waschma. gewaschen
http://up.picr.de/27167067lp.jpg
und so einen Stoff, den ich nach einem abgewandelten Teddybären-Kopfschnitt zuschneide
http://up.picr.de/27167068ta.jpg
Kopf genäht und gleich noch ein paar Ohrwascheln dran
http://up.picr.de/27167069fd.jpg
die Teufelshörner werden angefertigt
http://up.picr.de/27167070ij.jpg
und auf dem Filzstoff jetzt mal Augenlider aufgesetzt, mal gucken, wie gut es sich auffilzen lässt
http://up.picr.de/27167071nh.jpg
bene, DAS klappt ganz gut, muss jetzt entscheiden, rote oder grüne Augen, eieiei????
gruss :eek: Mottenfilz
http://up.picr.de/27167165ov.jpg
hihi, genial. ich wäre stark für grüne Augen. Oder zwei verschiedene
Mottenfilz
20.10.2016, 18:09
ciao,
nach langem Hin u. Her, habe ich mich dann doch mit Neptun beraten -
doch er spricht schon, jedenfalls mit mir,
und hier ist das Ergebnis
http://up.picr.de/27180764ro.jpg
nachdem diese, schwerwiegende, Entscheidung getroffen wurde, kann nun
weiter modelliert werden...
http://up.picr.de/27180766ug.jpg
ich bin dran...
gruss :eek: Mottenfilz
Floriane
20.10.2016, 19:09
Cool!!!!
Pendlerin
20.10.2016, 20:22
Dein Seeteufel erinnert mich eher an eine Seekuh 🐄,ist deshalb aber nicht weniger witzig ;).
suuuuuper mit den grünen Augen
Wow, Neptun sieht toll aus!:supertop:
LG, Doro
Mottenfilz
21.10.2016, 18:05
grazie,
das Modellieren macht Fortschritte und
http://up.picr.de/27189008wo.jpg
und das Klappmaul muss auch noch eingepasst werden, irgendwie??
http://up.picr.de/27189009js.jpg
und nebenbei auch immer der Kopf ein wenig weiter mit Wolle gestopft und festgefilzt werden,
es gibt viel zu tun....
gruss :eek: Mottenfilz
Sieht bis jetzt echt super aus
Floriane
22.10.2016, 16:18
Hihi, die Ähnlichkeit mit der Seekuh hat er jetzt gänzlich verloren. Schaut sehr teuflisch drein. Klasse.
LG Floriane
Ja, teuflisch und unheimlich!:supertop: LG, Doro
Mottenfilz
26.10.2016, 20:53
ciao,
DAS freut mich, dass Neptun einen teuflischen Eindruck macht, besser als schlafpillig:rolleyes:
Ich habe nun das Klappmaul schön fest und endlich hat er auch Lippen, so wie ich es mir vorgestellt habe.
und natürl. habe ich auch wieder ein kleines Filmchen
zum Gucken: https://www.youtube.com/watch?v=iqhsqESB0Rs
jetzt will ich auf Schnittmusterpapier Arme & Körper aufzeichnen und diese dann nähen.
Hände u. Füsse wollte ich Filzen, weil kann ich dann besser modellieren und
wenn DAS alles gelingt kommt die Muschel dran, in der er wohnhaft ist...
Jetzt erstmal der Body,
gruss :eek: Mottenfilz
Mottenfilz
29.10.2016, 17:02
ciao,
also DAS hier war so das 1. Gedankenspiel, wie mein Seeteufel aussehen sollte
http://up.picr.de/27266776yh.jpg
nun hat er ja ein völlig anderes Gesicht, teuflischer, also passt der "Meereserdbeer-Körper" gar nicht mehr dazu.
Ich muss mir einen neuen Körper ausdenken, gehe mal an`s Zeichnen...
gruss :eek: Mottenfilz
Da bin ich ja mal gespannt
Super gelungen, vielleicht ein Stoff schwarz mit roten Punkten oder schwarz mit Flammen! Bin gespannt was du daraus zauberst.:D
Mottenfilz
31.10.2016, 08:17
grazie,
so ganz ohne "Zauberei" wird`s nicht gehen.
Wenn der Körper genäht ist, müssen ja die Filzhände u. Füsse daran befestigt werden und ganz zum Schluss,
so als Krönung, der Kopf. Wird nicht so einfach, wie es sich anhört, fürchte ich...
bin nicht sehr glücklich mit meinen 2 neuen Körperzeichnungen, muss ich nochmal überarbeiten...
gruss :eek: Mottenfilz
Mottenfilz
31.10.2016, 17:40
ciao,
hier nun die neue Gestalt von Neptun, so als grobe Vorgabe:
http://up.picr.de/27294498av.jpg
http://up.picr.de/27294499zh.jpg
bene, da kommt einiges an Arbeit auf mich zu....
gruss :eek: Mottenfilz
Das machst Du schon. Bin sooooo gespannt. Wird bestimmt wieder suuuuuuper
Hundesalon
02.11.2016, 10:22
Also bestimmt wird er auch Feuer spucken am Schluss? Gewaltig.... wirklich super hingekriegt:daumenhoch:
Mottenfilz
02.11.2016, 10:45
Feuer spucken??? Bloss nicht - der fackelt mir sonst die Bude ab:rolleyes:
habe gerade den Rest Filzstrickstoff (der Grundlage f. den Kopf war) beguckt,
äusserst knapper Rest, würde gerne den halben Körper damit noch machen, also
etwas weniger rot-gepunktet,
mache mit Stoffresten einen Probezuschnitt...
gruss :eek: Mottenfilz
Hundesalon
02.11.2016, 10:48
oh wow... gibt noch viel Arbeit....aber an Ideen scheints Dir ja nicht zu mangeln :D
Auf gutes umsetzten und gelingen....:daumenhoch:
Mottenfilz
02.11.2016, 11:26
grazie,
jetzt mal eine Probezuschnitt, mit Probestoff
http://up.picr.de/27313613mo.jpg
es geht los...
gruss :eek: Mottenfilz
Mottenfilz
02.11.2016, 15:55
Auweija
DAS ist nicht Neptun!!
http://up.picr.de/27315720kt.jpg
DAS ist eine Voodoopuppe mit Neptuns Kopf, schnell weg damit ehe er sich im Spiegel sieht...
probiere jetzt Schnitt due
http://up.picr.de/27315721kl.jpg
gruss :eek: Mottenfilz
Oh ja, Schritt due sieht sehr vielversprechend aus
Mottenfilz
02.11.2016, 21:27
http://up.picr.de/27319338sc.jpg
http://up.picr.de/27319340pe.jpg
ciao,
ich habe beim Zuschneiden gleich noch Schultern angeschnitten und an den Beinen die "Reiterhosen-Beulen" abgeflacht.
Die Beine habe nicht mit angeschnitten, sondern extra, in die Naht, eingesetzt, damit sie beweglicher sind.
Die Arme habe ich nicht einfach gerade genäht, sondern ein bisschen geschwungen, damit sie realer aussehen. Allerdings, stelle ich mir jetzt noch die Hände daran vor (gross & breit), hat der Kerl, richtige Fliegenpatschen, iss nix!
Ich muss die Arme, genau wie die Beine, extra einsetzen. Teddygelenke sind wohl nicht zielführend, da sie sich nur auf u. ab bewegen, ich möchte aber auch seitliche Bewegung.
Der Hals, sowie die Arme, sind derzeitig noch zu lang, brauche aber noch Reverven um Klappmaul bzw. Hände ein zu passen.
Schnitt due, hat also auch seine Tücken und muss nach gebessert werden,
DAS mache ich dann mal ...
gruss :eek: Mottenfilz
Da hast du ja noch einiges vor. Viel Erfolg bei deinen weiteren Experimenten.:daumenhoch:
LG, Doro
Mottenfilz
04.11.2016, 12:17
ciao
habe jetzt den endgültigen Stoff zugeschnitten u. genäht.
Bin allerdings nicht zufrieden, sieht nix aus!
Habe mich wohl an diesem Schnitt festgebissen, mache jetzt eine kleine Arbeitspause und
http://up.picr.de/27333631qg.jpg
http://up.picr.de/27333632ky.jpg
suche anderen Körperschnitt, vielleicht gar keine Füsse, sondern eher Meeresflossen?
gruss :eek: Mottenfilz
Ps. bin jetzt mal wieder Teddyzeitungen blätter, dauert also etwas....
Mottenfilz
05.11.2016, 20:05
nee, mi dispiace, also mit dem Körper kann ich mich gar nicht anfreunden,
aber für diese Version könnte ich mich erwärmen
http://up.picr.de/27349617ww.jpg
die Hände, wie geplant filzen,
im Fundus hätte ich , für den Körper,einen passenden dunkelblauen Wollstoff, ganz wenig fusselig,
die Paddelflossen nähen und schön absteppen,
das Teufelsschwänzchen ist nicht verhandelbar, ein MUSS!
Werde ich nochmal überschlafen...
gruss :eek: Mottenfilz
Das wollte ich Dir auch gar nicht weg verhandeln, hihihi. Finde auch dass es unbedingt sein muss.
Bin gespannt
Mottenfilz
07.11.2016, 10:45
ciao,
also ich denke ich nähe diese Körperversion jetzt mal mit Probestoff,
wenn ich denn dazu komme - weil: https://www.youtube.com/watch?v=Me06nVYhEc8
der Wahnsinn hat einen Namen: Leander!!
gruss :eek: Mottenfilz
Mottenfilz
08.11.2016, 13:48
heute am Stoffladen vorbei gekurvt und den ultimativen Neptunstoff gefunden,
damit nähe ich den Körper heute mal, sowie ich mich HIERVON erholt habe:
https://www.youtube.com/watch?v=MK7B09R9Q_A
gruss :eek: Mottenfilz
Mottenfilz
09.11.2016, 10:20
bene, hier nun der endgültige Neptunkörperstoff
http://up.picr.de/27385736ll.jpg
und weil der sehr strechig ist, hinterlege ich ihn mit BW-Stoff, damit er sich beim Ausstopfen nicht in alle
Richtungen verzieht
http://up.picr.de/27385737ib.jpg
jetzt noch Arme und Teufelsschwänzchen
http://up.picr.de/27385738cz.jpg
und dann die Hände aus Wolle, gefilzt und modelliert,
der guckt doch nicht skeptisch - oder???
gruss :eek: Mottenfilz
hihi, skeptisch, neeeeeein
Sieht genial aus
Mottenfilz
10.11.2016, 10:33
bene,
http://up.picr.de/27394440xv.jpg
nun ist der Körper zusammen genäht und schon leicht ausgestopft,
als nächstes modelliere ich die Hände mit Filz.
gruss :eek: Motenfilz
Mottenfilz
11.11.2016, 10:03
bene, jetzt habe ich mit der linken Hand angefangen
http://up.picr.de/27402066gr.jpg
http://up.picr.de/27402067si.jpg
und jetzt noch ausmodellieren...
gruss :eek: Mottenfilz
Mottenfilz
12.11.2016, 08:48
bene, die linke Hand ist soweit fertig
http://up.picr.de/27409248bl.jpg
http://up.picr.de/27409249yo.jpg
jetzt noch den Arm leicht ausstopfen, die Hand einpassen und
dann mal gucken wie`s aussieht.
mi dispiace, komme ich wohl, dieses Wochenende nicht mehr dazu,
weil gehe auf Marktevent und schleiche mich aus dem Haus - ohne mein Puppengesindel!
gruss :eek: Mottenfilz
Blausternchen
12.11.2016, 09:42
Hallo Mottenfilz,
der Stoff gefällt mir sehr gut! :daumenhoch:
LG Tanja
Mottenfilz
15.11.2016, 08:54
ciao, da bin ich wieder,
die linke Hand nimmt Form an und zwar eine andere als die Rechte
http://up.picr.de/27438963yy.jpg
http://up.picr.de/27438964te.jpg
http://up.picr.de/27438965qv.jpg
bene, jetzt geht`s mit der Feinarbeit los....
gruss :eek: Mottenfilz
Mottenfilz
15.11.2016, 18:08
bene, die endgültige Form ist geschafft.
http://up.picr.de/27442949qr.jpg
http://up.picr.de/27442950wf.jpg
jetzt noch die Endfarbe aufbringen, samt "Fingernägel",
und den "Zeigefinger" noch etwas mehr Krümmung geben,
für diese Spielhand muss ich noch die Stocklösung erfinden
und dann die Hand am Arm einpassen, hmhm
die Liste ist noch ganz schön lang,
ich habe zu tun...
gruss :eek: Mottenfilz
Das machst Du mit links. Wird bestimmt wieder genial
Mottenfilz
19.11.2016, 19:18
ciao,
habe jetzt mehr Krümmung am Finger
und vor allem die Fingernägel aufgefilzt,
http://up.picr.de/27476933ld.jpg
zu mehr , mi dispiace, bin ich leider nicht gekommen,
vielleicht kann ich morgen das Spielstock-Problem lösen....
gruss :eek: Mottenfilz
Mottenfilz
21.11.2016, 13:51
ciao,
nun der 1. Versuch den Spielstock in die Hand ein zu setzen,
habe mich dazu entschieden den Handrücken auf zu schneiden
http://up.picr.de/27497463ja.jpg
den Stock in die Rinne legen und fixieren
http://up.picr.de/27497464lg.jpg
und dann alles wieder zu filzen, mit der Hand, nicht mit dem Addi,
da die Nadel sonst auf den Stock tackert und abbricht, hoffentlich geht`s gut...
http://up.picr.de/27497465jr.jpg
und siehe da, hat geklappt, jetzt die Hand am Arm befestigen...
gruss :eek: Mottenfilz
:daumenhoch: Ich hab ja gesagt Du schaffst das mit links
:daumenhoch: Ich hab ja gesagt Du machst das mit Links
Mottenfilz
21.11.2016, 18:05
ciao und grazie,
aber wenn ich soweit bin, dass der Kopf auf den Körper muss, dann werde ich Links & Rechts
und ein bisschen Glück brauchen,
und einen der "guten Tage".:rolleyes:
gruss :eek: Mottenfilz
Das wird schon. Da bist du kreativ genug!:supertop:
LG, Doro
Mottenfilz
22.11.2016, 19:07
bene, jetzt hat der kleine, grummelige Seeteufel Arme & Hände
http://up.picr.de/27508173ha.jpg
http://up.picr.de/27508174vj.jpg
wäre nur schon der Kopf auf dem Körper,
mal gucken wie ich DAS mache, weil der Hals muss ja beweglich bleiben,
damit der kleine Kerl mich angucken kann....
grazie für Euren Zuspruch, si, es MUSS werden....
gruss :eek: Mottenfilz
:supertop::supertop::supertop:
LG, Doro
Blausternchen
23.11.2016, 17:19
Schaut gut aus! Der Kopf hat Charakter. :-)
Spontan hätte ich gesagt, ein Wackelkopfgelenk. Allerdings weiß ich nicht, ob du das befestigen kannst. Zumindest der Teil im Kopf dürfte schwierig sein, wenn du ihn massiv nicht als Hohlform gefilzt hast.
LG Tanja
Mottenfilz
23.11.2016, 21:42
ciao,
ein Gelenk wird nicht möglich sein, weil - ganz richtig- DAS kriege ich nicht fest.
Der Körper ist aus Füllwatte, im Kopf gibt es jede Menge fest gefilzte Wolle aber das Klappmaul ist für grössere Gelenke im Weg.
Ich werde eine "Stofflösung" suchen, einen beweglichen, knitternden Hals, damit er mich angucken kann, wir haben jetzt schon viel Spass mit Neptun...
gruss :eek: Mottenfilz
Mottenfilz
24.11.2016, 18:58
ciao,
es hilft ja nix, der Kopf muss auf den Körper, also versuche ich es jetzt mal mit einem "Kragen"
http://up.picr.de/27525245wv.jpg
http://up.picr.de/27525246ev.jpg
hoffentlich ruiniere ich mir nicht das Klappmaul beim Antüddeln...
gruss :eek: Mottenfilz
Floriane
25.11.2016, 12:05
Hallo,
na da bin ich gespannt, wie Du das löst. Bis jetzt sieht er richtig toll aus.
LG Floriane
Mottenfilz
01.12.2016, 17:30
ciao,
also meine Kragen-Version hat geklappt, die Endmontage ist erfolgt,
guckt hier: https://www.youtube.com/watch?v=PbNgN_c2zrw
wir haben schon viel Spass mit dem kleinen Seeteufel. Und damit der Spassfaktor noch
grösser wird, soll er jetzt eine Muschel bekommen....
gruss :eek: Mottenfilz
Super, wie du für alles eine Lösung gefunden hast.:supertop: Wir sind weiter gespannt, was mit Neptun noch so alles passiert. LG, Doro
Floriane
03.12.2016, 08:50
Hallo Mottenfilz,
cool geworden! Schade, dass es kein Filmchen ist, hätte den Kerl gerne mal in Aktion gesehen, aber man kann es sich gut vorstellen. Wobei Du jetzt drei Hände brauchst oder? Also Puppe für Fortgeschrittene ;)
Na denn auf zur Muschel.
Liebe Grüße Floriane
Mottenfilz
03.12.2016, 09:22
ciao,
also noch komme ich beim Bespielen mit 2 Händen aus und ich denke schon, dass er in Kürze in der Y-Tube senftet.
Bei der Muschel bin ich noch in der Entscheidungsphase. Will der Muschel eine Wölbung geben. Zwischen beiden Muschelteilen einen Handdurchgang lassen, damit ich Neptun auch bespielen kann, wenn er in seiner Muschel hockt. Tja, und wenn die Muschel dann gleich noch als "Aufbewahrungstasche" dienen könnte......????
Wie Ihr seht, es gibt einiges zu überlegen und ich weiss noch nicht: Mache ich sie komplett aus Stoff oder Filze ich oder Beides???:rolleyes:
Ich denke, ich mache erstmal eine kleine Mini-Probe-Muschel aus Stoff und gucke wo da die Fehlerquellen sind und wo ich nachbessern muss.
Ich bleib dran, gruss :eek: Mottenfilz
Ps. und bevor er uns in der Y-Tube bequasselt braucht er auch noch eine eigene Stimme und Neptun ist Römer.Das wird nicht ganz einfach, weil habe ja schon Vitorrio den Venezianer ( merke kein Italiener!!) im Team.
Mottenfilz
07.12.2016, 18:10
ciao
Da ich ja genügend Zeit hatte, mir Gedanken zu machen, habe ich heute
Für die Minimuschel „la perla“ eine Schablone aus Karton gefertigt. Jetzt also eine kleine Probemuschel, die dann im grösseren Format Neptun-tauglich ist.
http://up.picr.de/27651673bu.jpg
Ich werde Aussenstoff und Futter verwenden. Das Futter wird 2-farbig sein und
Ich werde „Abnäher“ nähen, in die ich dann den Draht schieben kann, der dann
für die nötige Wölbung der Muschel, sorgen soll. Die „Abnäher“ sind hier die schwarzen,
gebogenen Linien.
Ich habe noch keinen Handdurchgriff zwischen beiden Muschelteilen und ich habe auch noch
keinen Plan, ob ich im Bruch (an der Unterkante beider Muschelhälften) zuschneiden soll oder
nicht???
Was ich habe: viel guten Willen, noch mehr lose Gedankenfäden, die verknüpft werden wollen und
den Plan, dass mir „la perla“ noch für ein weiteres Experiment herhalten soll aber dazu später….
andiamo gruss :eek: Mottenfilz
Soso, ein weiteres Experiment hast du also auch schon im Sinn... Ich bin gespannt auf beide!
LG, Doro
Mottenfilz
08.12.2016, 08:11
...und glaubt mir, Muschelbau ist gar nicht so einfach, da tun sich weitere Fragen auf.
Für meine "Draht-Abnäher" brauche ich ja ein Mehr an Stoff, also muss ich das Futterteil wohl um einiges grösser
zuschneiden als den Aussenstoff.
Ja mache ich das Futter jetzt nur ein bisschen breiter oder benötigt es auch etwas mehr Höhe?
Muss ein neue/weitere Schablone anfertigen...
achja, ich hätte Neptun in einem alten Schiffsfrack unterbringen sollen, kann er sich selber suchen;)
gruss :eek: Mottenfilz
Mottenfilz
11.12.2016, 09:02
ciao,
ich habe den Stoff zugeschnitten: hier den Futterstoff und bereits zusammen genäht
http://up.picr.de/27682532sn.jpg
und hier den Aussenstoff
http://up.picr.de/27682533rn.jpg
allerdings kommen mir Zweifel, ob das mit den Abnähern eine gute Idee ist. Mir scheint das wird hier
so ein richtiges Fummelprojekt, da die Muschel doch sehr klein ist.
bene, es ist wie gesagt meine Probemuschel, sammele also Erfahrungen und alles ist noch variabel...
gruss :eek: Mottenfilz
Mottenfilz
11.12.2016, 15:43
bene,
habe genäht, mit Füllwatte ausgestopft und darüber gesteppt
http://up.picr.de/27687922tx.jpg
http://up.picr.de/27687923zg.jpg
am Muschelrand habe ich ein Stück vom Korsettstäbchenband eingezogen,
das helle Untergarn kommt bei den Absteppungen durch,
also insgesamt ist es nix, mache neu...
gruss :eek: Mottenfilz
Wieso ist das nix. Macht ja nix wenn man das Helle sieht finde ich. Aber wenn Du meinst ................
Auf jeden Fall bin ich schon sehr neugierig. Wird bestimmt wieder cool
Mottenfilz
11.12.2016, 19:45
Nee, nee, bleibt nicht so, brauche bessere Lösung, arbeite daran,
packt mich der Ehrgeiz, Geduld prego...
Allerdings werden die Vorstellungen für die kleine Perle schon immer konkreter und "la perla" wird auf jeden Fall
gefilzt und !! kriegt natürlich Augen!!!
bene, erst die Muschel, das Intro und dann das Finale:p
gruss :eek: Mottenfilz
Mottenfilz
12.12.2016, 11:35
ciao,
und hier nun No. due, die Aussenstoffseite,
http://up.picr.de/27696595mb.jpg
also so wird das nix, muss umdenken, brauche einen anderen Aussenstoff,
mache neu....
gruss :eek: Mottenfilz
Mottenfilz
12.12.2016, 15:50
bene, war erfolgreich in meiner Restekiste, habe grünen Samt gefunden,
hier also jetzt Version No. tre:
http://up.picr.de/27698304oc.jpg
http://up.picr.de/27698305se.jpg
http://up.picr.de/27698307kk.jpg
also so gefällt es mir, damit kann ich etwas anfangen!
Nun geht es mit der kleinen Filzperle weiter....
gruss :eek: Mottenfilz
Wie immer machst Du es sehr spannend
Wird sich wieder super toll
Du hast die Form super hingekriegt!:supertop: Allerdings fand ich den hellen Stoff sehr muschelgeeignet.
LG ,Doro
Mottenfilz
13.12.2016, 10:52
ciao,
und so geht`s weiter
http://up.picr.de/27704819py.jpg
ein Ei??? Da ist wohl was schief gegangen:p
http://up.picr.de/27704820hz.jpg
bene, schon besser...
gruss :eek: Mottenfilz
Ja, sehr amüsant, deine Berichterstattung!:D:D:D
LG, Doro
Mottenfilz
13.12.2016, 17:24
bene, und damit es nicht langweilig wird, hier nun die Perle, allerdings nicht die teure Süsswasserzuchtperle
http://up.picr.de/27707518oy.jpg
die kann ich mir nicht leisten...:rolleyes:
http://up.picr.de/27707520ue.jpg
also die Sparversion, sowas wie: Perlen für Anfänger!:p
gruss :eek: Mottenfilz
Mottenfilz
14.12.2016, 10:58
ciao,
und nun bekommt die kleine Perle eine Nase
http://up.picr.de/27713176qf.jpg
http://up.picr.de/27713177eu.jpg
weil was wäre das Leben ohne Nase? Gibt doch erst dem Ganzen Charakter.
gruss :eek: Mottenfilz
schnecke
14.12.2016, 14:59
lach, Perle mit Nase, sehr lustige Idee.
Mir persönlich sind die Sachen zu bunt, aber das find ich jetzt sehr lustig ;)
Hihihi, das sieht sehr lustig aus!:supertop:
LG, Doro
Ich schmeiß mich weg, Perle mit Nase, wie cool ist das denn
Floriane
14.12.2016, 19:47
Grins, :D:D:D:D:D:D extrem coole Idee!
LG Floriane
Mottenfilz
15.12.2016, 09:51
grazie,
aber es bleibt nicht bei der Nase, weil die Herausforderung, für mich, werden die Augen,
hier ist das eigentliche Experiment:
http://up.picr.de/27721900lv.jpg
http://up.picr.de/27721901sr.jpg
http://up.picr.de/27721902wh.jpg
das wird noch kniffelig...
gruss :eek: Mottenfilz
Mottenfilz
16.12.2016, 13:50
wie ich schon sagte - es wird kniffelig
http://up.picr.de/27730812sz.jpg
die Augen sitzen nun auf einer "Achse" und den Drahtbügel muss ich natürl. , von Aussen, wieder zufilzen.
http://up.picr.de/27730813on.jpg
im Kopf brauche ich eine Vorrichtung, die ich mit einem Finger drücken kann, dann bewegen sich die Augäpfel,
si, jawoll - meine ersten beweglichen Augen:rolleyes:
alles sehr klein und fummelig aber machbar,
gruss :eek: Mottenfilz
geht nicht gibt´s nicht, Du machst das schon wie ich Dich kenne
Mottenfilz
17.12.2016, 12:02
ciao,
si,si, ich habe eine Lösung gefunden,
http://up.picr.de/27737003gx.jpg
http://up.picr.de/27737004bn.jpg
http://up.picr.de/27737006by.jpg
ich muss zugeben, ein wenig abseits der Norm aber
ist ja nur ein Probeteil, weil mopsige Dinge werfen ihre Schatten voraus...
aber jetzt muss ich die kleine Perle noch in der Muschel fixieren, also Endmontage
und dann warte ich noch immer auf den Vorfilz, damit ich Neptuns Muschel in Angriff nehmen kann...
gruss :eek: Mottenfilz
Na bitte sehr, Not macht erfinderisch. Wo ein Wille da ein Weg
Mottenfilz
19.12.2016, 08:49
ciao,
nun habe ich die beiden Muschelteile zusammen genäht und
die Perle fest darin verankert. Und die Augen sind beweglich!
Endmontage wie immer hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=NhubdCQU1UI
gruss :eek: Mottenfilz
Einfach super, wie du wieder die Probleme gelöst und dein Vorstellungen verwirklicht hast.:supertop:
LG, Doro
Mottenfilz
27.12.2016, 12:41
ciao,
ich würde sagen, die Testprojekte haben ihren Zweck erfüllt und nun geht es mit der Neptun-Muschel weiter.
1. die Muschel nähen ist keine befriedigende Lösung, da ich die Wölbung der Muschelhälften nicht hin bekomme.
somit
2. werde ich die Muschelteile filzen, also die Grösse erstmal festlegen und den Vorfilz zuschneiden....
gruss :eek: Mottenfilz
Mottenfilz
30.12.2016, 11:47
ciao,
jetzt geht`s los!
Habe, freihand, auf Packpapier eine Muschel gezeichnet
http://up.picr.de/27868393tb.jpg
den Neptun drauf gesetzt und gebe rundum gute 5cm dazu, wird sonst ein bisschen knapp
http://up.picr.de/27868394oz.jpg
und so sieht es beim Fotoschuuting "backstage" bei uns aus
http://up.picr.de/27868395vf.jpg
schneide jetzt den Vorfilz zu...
gruss :eek: Mottenfilz
:daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch:
Mottenfilz
31.12.2016, 16:48
ciao,
der Vorfilz ist zugeschnitten und mit Wollvlies belegt
hier die Aussen-Unterseite der Muschel
http://up.picr.de/27882285hf.jpg
und hier die Innenseite-Unten, wird also später zu sehen sein
http://up.picr.de/27882286vx.jpg
alles ein bisschen gerollt und geknetet und jetzt ab in die Waschma. bei 40Grad Vollprogramm...
gruss :eek: Mottenfilz
Mottenfilz
01.01.2017, 17:14
ciao,
nach dem Waschgang habe ich das Teil aus dem Handtuch gepellt,
die Muschelunterseite sieht jetzt so aus
http://up.picr.de/27891284bd.jpg
die Innseite ist auch gut geworden
http://up.picr.de/27891285nc.jpg
nun das Ganze formgebend trocknen und da die Kunst meist zwanglos ist, nehme ich DAS hierfür
http://up.picr.de/27891287ey.jpg
noch eine Kordel zum fixieren
http://up.picr.de/27891289oq.jpg
und ab u. an, etwas zurecht zupfen...
gruss :eek: Mottenfilz
Ps. die Waschma. ist für mich unverzichtbar, da ich an beiden Händen Bänderprobleme habe aber Wolle verarbeiten macht mir nunmal so viel Freude...:)
Sieht schon gut aus. Bin auf das Endergebnis sehr gespannt :daumenhoch:
Mottenfilz
03.01.2017, 14:50
ciao,
habe nun die Backform entfernt,
der Filz ist schön trocken und hat auch "Stand"
http://up.picr.de/27908737av.jpg
und nun kommt die brandneue "Junghans" zum Einsatz,
Boden u. Wände nachfilzen, bin gespannt wie ich klar komme...
gruss :eek: Mottenfilz
Mottenfilz
04.01.2017, 11:49
Bene, habe den Muschelrand, wie eine Saumkante, umgeschlagen und dabei etwas gerundet. Ist jetzt also nicht mehr so franselig.
http://up.picr.de/27916578jn.jpg
http://up.picr.de/27916581gi.jpg
Und während ich daran arbeite hat der kleine Seeteufel es sich in Leanders Blatt gemütlich gemacht.
Bin nicht ganz mit der Wölbung zufrieden und bei dem Muscheldeckel wird es dann auch nicht ohne technische Hilfsmittel gehen, damit der Deckel, aufgeklappt hinter Neptun, „Stand“ hat.
Habe das Problem mit GG erörtert – O-Ton: Gehe jetzt in die Werkstatt Bestandsaufnahme machen, damit ich einen Überblick habe was Alles „wegkommt“. Hmhm, grazie mille.:verymad:
Werde also in den Baumarkt fahren müssen….
gruss :eek: Mottenfilz
Also ich finde, das Teil sieht sehr muschelig aus, das hast du super hingekriegt. Es war gut, die Kante in Form zu bringen.:supertop:
LG, Doro
Mottenfilz
07.01.2017, 12:45
ciao,
ich will mal so sagen: Filzt Du schon oder Stichelst Du noch???
Ich habe einen Nadelmarathon gemacht und jetzt habe ich das Muschelunterteil so, wie ich es mir gewünscht habe, mit genug Tiefe/Wölbung, muss man aber genau auf dem Foto hingucken
http://up.picr.de/27945971yu.jpg
und Neptun scheint es jetzt auch zu gefallen, das Teufelchen war gut gelaunt
http://up.picr.de/27945972bw.jpg
und dann recht übermütig
http://up.picr.de/27945973mp.jpg
jetzt keine Ausreden mehr und ran an den Muscheldeckel...
gruss :eek: Filzmotte
Wow, die Wölbung hast du gut hingekriegt.:supertop::supertop:
LG, Doro
Mottenfilz
14.01.2017, 08:02
Ciao
Es klemmt beim Neptun, weil ich für das Muschel-Unterteil so viel Wolle gebraucht habe, dass es für den Muscheldeckel nun nicht mehr reicht.
Habe bereits nachbestellt aber das Wollpacket ist wohl im Schnee stecken geblieben….
Bene, man kennt das ja, Bauverzögerungen sind ja nix Neues, sage nur Airport Berlin – soooo lange wird`s dann hoffentlich doch nicht dauern….
gruss:eek: Mottenfilz
Auf jeden Fall sieht bis jetzt alles super aus
Mottenfilz
23.01.2017, 12:26
ciao,
heute ist günstig, weit & breit kein GG!
Bin mit Zange bewaffnet ins Lager und habe aus einer AKS-Gittermatte ein Stück 50x60cm
heraus getrennt und Neptun hockt natürl. auch wieder dabei und "senftet" dazu
http://up.picr.de/28104916im.jpg
ich denke: ich mache mal einen Probelauf, so rein arbeitstechnisch am Muschelboden, bevor ich den Muscheldeckel filze.
http://up.picr.de/28104918yb.jpg
jetzt erstmal dem Gitter ein bisschen Form geben,
http://up.picr.de/28104919dl.jpg
hmhm, da ist noch Einiges zu biegen u. abzukneifen...
gruss :p Mottenfilz
da bin ich ja mal gespannt
Mottenfilz
26.01.2017, 08:51
ciao,
das Drahtgitter ist nun zurecht gebogen
http://up.picr.de/28130203de.jpg
es passt auch recht gut
http://up.picr.de/28130204dr.jpg
aber so richtig warm werde ich nicht damit.
Im Verhältnis zu seiner Grösse ist es eigentlich schwer und überhaupt...
ach ich weiss auch nicht - ich suche noch eine andere Lösung, DAS hier macht mir wenig Freude...
gruss :eek: Mottenfilz
schnecke
26.01.2017, 14:17
ich habe es nicht verfolgt...wozu willst du denn das Gitter
Mottenfilz
26.01.2017, 18:21
ciao,
der Muschelboden ist ca. 60x50cm gross,
der Deckel wird genauso gross, muss aber richtig "Stand" haben,
im Deckel wird es einen "Handdurchlass" (sprich Loch) geben, damit ich den Neptun, in der Muschel hockend, bespielen kann,
und letztendlich sollen Boden u. Deckel, zugeklappt, als Transporttasche für Neptun dienen und für dessen Unversehrtheit sorgen,
und weil ich DAS alles nicht mit dieser XXL-Muschel hinkriege, weil sie ist einfach nicht stabil genug, braucht es eine "Verstärkung" die Bestandteil der Muschel bleibt.
Bene, und mittlerweile habe ich auch Plan B, ich bekomme von GG eine Styrodur-Hartschaumplatte, samt dazu-
gehörigem Schleifwerkzeug !!kostenlos!! und dann fräse u. modelliere ich mir hieraus 2 Muschelteile,
aufgeben gibt`s nicht, andiamo! zum nächsten Abenteuer!
gruss :eek: Mottenfilz
Viel Erfolg! Willst du die festen Teile einfilzen? Dann stelle ich mir das mit dem Schrumpfen schwierig vor.
LG, Doro
Mottenfilz
29.01.2017, 08:29
ciao,
ein neuer Versuch startet, diesmal mit einer Styrodur-Halrtschaumtafel, aus der ich den Muschelboden herausfräsen will. Ich habe die Bodenmuschel umgekehrt auf die Tafel gelegt und die Umrisse mit einem Filzstift nachgezeichnet. Ich bleibe beim Fräsen ca. 5cm unterhalb des gezeichneten Randes.
Nehme Styrodur weil es fester ist als Styropor und deutlich weniger bröselt
http://up.picr.de/28160816uw.jpg
eine anstrengende Arbeit für die Unterarmsehne
http://up.picr.de/28160817yv.jpg
und ganz wichtig: Lange Haare gehören im Nacken fixiert, damit sie sich nicht im Arbeitsgerät verfangen,
Schutzbrille für die Augen und
natürlich Atemschutz wegen der kleinen Ministaubpartikel
gruss :p Mottenfilz, ist beschäftigt:rolleyes:
so eine wahnsinns Arbeit :daumenhoch:
Floriane
29.01.2017, 15:53
bin gespannt, ob du sie umfilzen wirst und wie du das machst.
Lg Floriane
Mottenfilz
30.01.2017, 07:44
ciao,
und ja es bleibt spannend!
Habe mich jetzt so richtig "warmgefräst" und Plan B sieht vielversprechend aus.
http://up.picr.de/28172480rd.jpg
eine Feinarbeit wird nicht nötig sein, weil die Filzteile, kleine Unebenheiten, abdecken.
http://up.picr.de/28172481om.jpg
Jetzt habe ich eine Muschelform, genau wie ich sie mir vorgestellt habe, Hurra!
Schneide jetzt nochmals einen Vorfilz zu und filze darauf den Muschelboden neu.
Dann brauche ich eigentlich nur noch mein "Sandwich" zusammen bauen, nur noch...
gruss :p Mottenfilz
Mottenfilz
31.01.2017, 08:55
ciao,
zwischenzeitlich ist die neue Unterseite, des Bodens, gefilzt
http://up.picr.de/28180540ry.jpg
die vorhandene Oberseite mal in die Form gelegt, gucken wie es passt
http://up.picr.de/28180542er.jpg
Vitorrio?? Wo kommt DER denn auf einmal her?
http://up.picr.de/28180543mx.jpg
schein jedenfalls bequem zu sein...
http://up.picr.de/28180544ce.jpg
der Vito ist eingepennt.
Muss sowieso die neue Unterseite erst noch durchtrocknen lassen...
gruss :p Mottenfilz
Mottenfilz
01.02.2017, 08:47
ciao,
beim Trocknen der Unterseite, zeigt sich, dass diese zu knapp ist, zu wenig Überstand.
hmhm, habe doch tatsächlich die Zugabe von 5 cm vergessen, beim Zuschnitt vom Vorfilz
http://up.picr.de/28189450fx.jpg
jetzt will ich Unter-u. Oberseite schliessen, dazwischen die Hartschaumform
http://up.picr.de/28189451pb.jpg
und da Unterseite zu knapp ist, muss ich noch ein bisschen anstückeln,
alles mit Handnadel und Trockenfilzen....
gruss :eek: Mottenfilz
Mottenfilz
04.02.2017, 09:17
Ciao,
irgendwie komme ich momentan ja zu nix aber gestern Abend noch einen Nadelmarathon veranstaltet und hier ist das Ergebnis:
http://up.picr.de/28213532vt.jpg
Das Oberteil ist mit dem Unterteil verbunden, dazwischen die Styrodurform.
Der Zollstock zeigt eine Öffnung, weil muss ja den Deckel noch irgendwie mit dem Muschelboden verbinden. Irgendwie- also da kann ich mir jetzt aber nicht auch noch „einenKoppdrummachen“.
http://up.picr.de/28213533cc.jpg
Das Vernadeln war Handarbeit pur. Erstaunlicherweise nicht einmal in die Finger gestochen, dafür aber 2 Filznadeln abgebrochen. Beim Muscheldeckel werde ich die Zugabe ganz bestimmt nicht vergessen. DAS weiss ich aber jetzt schon, dann wird`s leichter. Der Muschelboden sieht jetzt genauso aus, wie ich es mir gewünscht habe, DAS freut mich.
Somit steht jetzt das Fräsen der Styrodurform für den Deckel auf dem Plan…
gruss :eek:Mottenfilz
Na, das hast du doch prima hingekriegt!:supertop:
LG, Doro
Mottenfilz
06.02.2017, 12:43
Ciao,
ich würde sagen, ich habe mich eingearbeitet, weil die Deckelform habe ich in einer guten Stunde gefräst und auch die Innenfläche deutlich glatter gemacht als beim Boden, alles mit dem Feinschneidegerät.
http://up.picr.de/28237680ag.jpg
Hier nochmal der Boden zum Vergleich
http://up.picr.de/28237680ag.jpg
Und hier mal gucken wie es passt
http://up.picr.de/28237682sl.jpg
Jetzt muss ich kurz pausieren, weil jetzt zupft der Ellenbogen wieder leise…
gruss :eek: Mottenfilz
Mottenfilz
07.02.2017, 12:52
grazie,
si, es klappt jetzt recht gut und macht Fortschritte.
Bevor ich die Filzteile für den Deckel anfertige, habe ich mal ausprobiert, ob der Neptun
überhaupt in seine Muschel passt
http://up.picr.de/28247826gj.jpg
Passt!
und weil ich neugierig war, wie er wohl durch die Kameralinse aussieht,
gibt es auch einen kleinen Probeddreh
guckt hier: https://www.youtube.com/watch?v=_C5KTj6_NnM
gruss :eek: Mottenfilz
:daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch:
Köstlich!:supertop:
Mit dem Neptun hast du es ja nicht gerade leicht, also immer schön die Nerven behalten.:)
LG, Doro
Mottenfilz
10.02.2017, 16:58
grazie Ihr Lieben,
Was soll ich sagen? - Italiener eben, hat das "Nervensägen" eben im Genpool:rolleyes:
Sollte es kommendes Wochenende weniger turbulent sein, geht`s an das Filzen der Deckelteile
mal gucken...
gruss :eek: Mottenfilz
Mottenfilz
12.02.2017, 08:15
ciao,
die beiden Filzteile für den Deckel sind fertig,
hier die Deckelaussenseite
http://up.picr.de/28295831lw.jpg
hier die Deckelinnenseite, etwas knalliger pink, damit sich der Neptun besser davor abhebt
http://up.picr.de/28295832qz.jpg
beide Teile mit Stecknadeln an der Hartschaumform festgepinnt, damit sie Form bekommen,
bene, jetzt nur noch beide Teile zusammen tackern,
die Muschelspitzen klappbar mit einander fixieren und
in den Deckel ein Loch für den Handdurchlass erarbeiten, :mad: hmhm, nur noch...
gruss :eek: Mottenfilz
nur noch ist gut :p
Wird aber suuuuuper
Mottenfilz
15.02.2017, 08:56
ciao,
natürlich geht es hier weiter!
Ich habe in jede Muschelspitze, mit der Bohrma. je 2 Löcher gebohrt
http://up.picr.de/28327229bg.jpg
4x Plastikspitzen, die eigentlich auf Silikonkartuschen gehören, gekürzt und in die Bohrlöcher als Hülsen geschoben, nehme eben aus der Werkstatt, was so vorhanden u. geeignet:rolleyes:
http://up.picr.de/28327230sk.jpg
und nun bin ich am endlosnadeln, mit der Hand, DAS entlastet den Addi quick
http://up.picr.de/28327231pf.jpg
und schliesse die Muschelränder, rundum, bis auf die Bohrlöcher...
gruss :eek: Mottenfilz, bisher 1x Nadel abgebrochen aber beschäftigt:p
Mottenfilz
19.02.2017, 12:29
ciao,
habe mich mit echter Fummelsarbeit amüsiert,
die beiden Filzteile, an der Spitze, ca. 8cm breit mit der Hand zusammengenäht
http://up.picr.de/28366507uq.jpg
durch die gefertigten Hülsen Kabelbinder gezogen,
http://up.picr.de/28366508oi.jpg
dafür habe ich 6 Kabelbinder verbraucht, ehe alles so fixiert war, wie ich das wollte,
http://up.picr.de/28366509rc.jpg
und dann die "Aussennaht" geschlossen und die Spitze, mit schwarzer Wolle, nochmals über gefilzt
http://up.picr.de/28366510id.jpg
und da bin ich noch am stichel...
gruss :eek: Mottenfilz
Soooo viel Kleinarbeit, super
Mottenfilz
20.02.2017, 08:29
ciao,
nun bin ich fertig mit Stichel,
der Deckel hat schön Stand und bleibt offen ohne weitere Hilfsmittel
http://up.picr.de/28376659df.jpg
Neptun scheint auch zufrieden,
http://up.picr.de/28376660ac.jpg
und macht mal wieder Unsinn,
http://up.picr.de/28376661zb.jpg,
jetzt möchte ich noch ein wenig Seetang/Gras anfertigen und auf der Muschel platzieren,
allerdings fehlt mir der "grüne Daumen", also werde ich mit dem Filzen mal ein wenig
herum experimentieren...
gruss :eek: Mottenfilz
Super, hat sich gelohnt die ganze Arbeit
Mottenfilz
21.02.2017, 08:25
ciao,
jetzt habe ich einfach Filzschnüre gefertigt und einen, zur Probe, am Rand vorsichtig eingeschnitten
up.picr.de/28385205oz.jpg
nun filze ich mit der Hand noch ein wenig Kammzugwolle dazu und erhalte etwas See-Unkraut ähnliches
up.picr.de/28385206ad.jpg
alles nun noch mit der Hand, auf die Muschel fest nähen, ich denke, eher sparsam,
weil das Auge soll ja auf Neptun gucken...
gruss :eek: Mottenfilz
Wow, die Muschel ist ganz, ganz toll geworden.:supertop:
Da hast du auch wirklich viel Grips, Kreativität und Zeit investiert.:supertop:
LG, Doro
Mottenfilz
22.02.2017, 15:52
ciao,
nun ist es geschafft, dass gesamte Filzunkraut platziert,
die Endmontage erfolgt und das Filmchen auch "im Kasten",
guckt Hier: https://www.youtube.com/watch?v=Ls0PNxHRFrY
jetzt muss ich mich von der "teuflischen Arbeit" erholen,
lege die Füsse hoch und stricke entspannt ein Paar Puschen, die ich dringend brauche und
lausche der leisen Stimme, die von gaaanz weieieit weg kommt...
gruss :eek: Mottenfilz,
grazie mille an Alle die so geduldig zugeschaut haben:daumenhoch:
Floriane
22.02.2017, 18:54
Hallo Mottenfilz,
wow, super geworden, mit dem Seetang sieht es richtig mystisch aus, klasse. Sehr kreativ!!!
Viel Spaß mit Neptun und seiner Muschel!
Liebe Grüße Floriane
:supertop::daumenhoch::supertop::daumenhoch:
Na, das hat sich gelohnt! Ein tolles Gesamtensemble.:supertop::supertop::supertop:
LG, Doro
lionsgemmini
12.03.2017, 12:17
Moinsen ... ich habe mich gerade durch den Fred hier gearbeitet und auch das Video angeschaut ... alle Achtung, was für ein Objekt, was für eine Leistung ... anhand der Bilder war mir die Größe der Muschel und des Neptun's gar nicht so bewußt und ich war echt baff, wie groß das ist ... eine ganz tolle Arbeit ... :daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch:
Das finde ich aber auch. :supertop:
Habe mich durch die Videos gewühlt und das Thema gelesen.
Total tolles Werk; und was ich auch toll finde, dass du einen so teilhaben lässt -auch wenn es nicht geklappt hat, oder du mit einer Idee nicht zufrieden warst.
Vielen lieben Dank und ich bin gespannt auf das nächste Projekt :cool:
Mottenfilz
27.03.2017, 11:29
ciao,
und grazie für die netten Worte.
Natürlich gehören zu jedem Projekt auch Pannen, manchmal können diese einen Verzweifeln lassen aber
" a bisserl was geht immer"!
z.Z. amüsiere ich mich mit "Sputnik", da gibt es viel zu tun...
gruss :eek: Mottenfilz
Filzwahn
06.04.2017, 10:50
Meine Güte, so viel Kreativität, so viel Arbeit und Geduld:daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch:1
Bin schon auf weitere Sachen von dir gespannt!!!!
Die Videos sind große Spitze.
HochachtunG!!!
Mottenfilz
07.04.2017, 08:43
ciao,
*Filzwahn* - grazie mille:)
die kleinen Videoclips können das Aussmass der "Handarbeit" beim Filzen, Nähen, Basteln und Dergleichen, ja nun nicht wirklich vermitteln, brauchen sie auch nicht!
Eigentlich drehe ich sie zu meiner eigenen Freude, weil mich die Spielerei am PC fasziniert. Zum jeweiligen Projekt die richtige Musik unterlegen, die Bilderserie dazu auf den Punkt bringen und und.... ich find`s toll was mit dem "Heimkino" alles machbar ist und wenn es dem Ein- oder Anderen auch noch Freude bereitet.....gut so!
Weiterhin viel Spass beim Zuschauen,
gruss :eek: Mottenfilz
Huhu...
Habe gerade dein Video mit "Neptuno" gesehen und habe mich gefreut und durfte an manchen Stellen schmunzeln und grinsen.
:D
Weiter so....
Und ärger dich nicht so an dem Querulanten. :cool:
Grüße,
Claudia
Mottenfilz
05.06.2017, 20:02
Ja, Du hast leicht reden, hast ihn ja nicht an der Backe, den Neptun, Verzeihung - Net-tuno!:rolleyes:
Freut mich, dass er Dir Spass macht!
gruss :eek: Mottenfilz
einfach grossen Respekt vor deiner Arbeit, du hast uns bei deiner Arbeit immer so toll berichtet, es war richtig interssant und spannend was für eine Fortsetzung dann wieder kam. Die Videos einfach super. Danke für alles und jetzt viel Vergnügen mit deinem Neptun. :supertop::supertop::supertop:
Wirst sicher bald wieder ein neues Projekt starten? ;)
Lieber Gruss Heidi
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.