Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Sockel für gefilzte Figuren
Hundesalon
05.10.2016, 13:24
Hallo zusammen,
hat schon jemand versucht, sein fertiges Objekt auf einen Sockel zu montieren? :confused:
Mottenfilz
05.10.2016, 17:54
ciao,
definiere "Sockel"!
Holz, Plaste oder oder??
gruss :eek: Mottenfilz
Hundesalon
05.10.2016, 21:55
Nun, dass weiss ich noch nicht so genau... Eigentlich schwebt mir so ein Sockel vor, wie er bei Modellbauautos drunter ist. Ich weiss auch, dass man solche dort auch kriegt. Hat jemand hier wohl etwas Anderes dazu schon verwendet, etwas umfunktionniert vielleicht oder irgend eine Idee dazu?
Das Podest/Sockel sollte ungefähr so gross wie ein Blatt Papier sein...glaube ich bis jetzt ;) Das Material ist egal, sollte aber schon etwas edler wirken.
Hundesalon
06.10.2016, 08:44
oh...Korrektur: Die Grösse muss wohl doppelt A4 sein :rolleyes: ist für meine ?Pferde von Carcès' gedacht...
Darf aber auch Oval sein...
Mottenfilz
06.10.2016, 08:59
ciao,
jetzt tut sich doch auch die eigentliche Frage auf: Stehen die Pferde von alleine oder brauchen sie eventl. eine
Stütze?
Z.B. nimmst Du eine Baumstammscheibe, könnte die "Figurstütze" ein aufgeschraubter Ast sein.
Nimmst Du einen edlen Mamorsockel, wird es mit der Stütze schon schwieriger.
Wirst Du die Figuren aufkleben, schrauben, oder...?
Lass mal hören
gruss :eek: Mottenfilz
Karinenhof
06.10.2016, 10:14
da fällt mir spontan das umfilzen/ stricken von einer Dose, Klotz o.ä. ein.
herbstliche Grüße von
Karin aus dem Havelland
Hundesalon
06.10.2016, 12:19
Danke Ihr Lieben, fürs Kopfzerbrechen...
tja, die Baumscheibe ist mir irgendwie nicht edel genug....aber den (Stütz-)Ast find ich schon mal super...:daumenhoch:
das Umstricken kann ich nicht aber das umfilzen würde natürlich auch seeeeehr gut passen - und erst noch, was auch immer darunter sich befinden wird, gekonnt kaschieren :daumenhoch:
Oh: Das schwarze Pferd steht alleine und das Weisse besitzt eine Drahtstütze im zukünftigen Schweif, damit es sich aufbäumen kann. Ich hoffe, dass sich diese Stütze später mit wilden Locken kaschieren lässt.
Da beide Pferde mit einander ringen, werden sie zum Schluss so zusammen stehen, dass sich sich auch stützen.
ABER: SChreck...Bei der mutmasslichen End-Grösse dieser ganzen Inszenierung, wäre wohl ein Sockel mit den Dimensionen eines halben Kuchenblechs nötig, also ungefähr doppelt A4 :confused:
Ist mir noch so manches nicht ganz klar... auch was die Befestigung am zukünftigen Sockel angeht. Das hängt ja eben wirklich mit dem letztlich gewählten Material zusammen.
Mottenfilz
06.10.2016, 13:09
oha, DAS hört sich schon nach einem Sockel-Grossraumprojekt an.:rolleyes:
Ich z.B. würde mir jetzt einen Styropurblock kaufen,
die benötigte Endgrösse zurecht schneiden (Staubsauger griffbereit wegen dem Bröseln)
eine Filzschicht (Event. vom Vlies) darauf auffilzen (notfalls die 1. Schicht ankleben, dann drauffilzen)
und hier kannst Du dann noch farbl. Spielereien einbauen, falls gewünscht
und vor allem "Stützdrähte" in den Styroblock stecken, falls nötig.
Und da fällt mir gerade ein, was ist eigentlich beim Blumengesteck-Zubehör geeignet, da gibt`s sicher
auch noch brauchbares, guck doch mal im Bastelzubehör beim Blumenzeugs.
erlaubt ist - was geeignet:)
so sehe ich DAS,
gruss :eek: Mottenfilz
Hundesalon
06.10.2016, 14:15
:supertop: genau!! werd mich mal beim Blumenzeugs schlau machen... hab ja noch etwas Zeit bis die zwei Rangen fertig gefilzt sind; mir fehlts mal wieder an wollenem Nachschub; kein schwarzes Wollzipfelchen mehr da :(
Heute hat der Weisse seine Hufe dran gefilzt gekriegt...nun kommt so langsam der Muskelaufbau dran - und weiss hab ich gerade noch ein wenig Wolle :rolleyes:
Danke Dir für die Tipps!
Blausternchen
07.10.2016, 10:14
Hallo,
wenn ich das richtig gesehen habe, dann stehen beide Pferde von alleine? Wozu brauchst du dann noch einen Sockel auf dem die Pferde befestigt sind?
Wenn es nur optisch sein soll, damit die Pferde mit einem edlen Sockel besser zur Geltung kommen, dann könnte ich mir einen Sockel aus Glas vorstellen. Das sieht jedenfalls sehr edel aus.
Ich weiß jetzt nicht ob die Größe ausreicht, aber es gibt Tortenplatten aus Glas, sehr schlicht und ohne Musterverzierung.
Marmor wäre natürlich auch noch sehr edel. :-)
Bei Pferden finde ich jedoch einen Holzsockel auch sehr passend, da natürlicher.
LG Tanja
Blausternchen
07.10.2016, 11:50
Mir ist gerade eben noch eine zugeschnittene Granitplatte in den Sinn gekommen. Edler geht es nicht mehr, oder?
LG
Tanja
Hundesalon
07.10.2016, 18:31
Danke Tanja,
ja, der Sockel sollte die Zwei irgendwie als Einheit zeigen oder eben 'wirken lassen'... kann mir die kämpfenden Pferde irgendwie noch nicht so recht in meiner Ausstellungsvitrine vorstellen. Ob die da auch wirklich schön zu Geltung kommen werden hmmm :confused:
Floriane
08.10.2016, 07:42
Hallo,
also im Internet hatte ich auch schon eine Seite mit Edelhölzern gefunden, diese schön zurecht gesägt, geschliffen und eingeölt, könnten auch wunderschön aussehen.
Zur Befestigung würde bei Filzfiguren vielleicht auch schon ein Nagel von unten reichen, den man in die Tiere steckt, je nachdem wie die Beine gefilzt wurden. Ansonsten Löcher für einen dickeren Draht bohren diesen später einkleben. Der Draht könnte vorher miteingefilzt werden.
Liebe Grüße Floriane
Hundesalon
08.10.2016, 17:25
Danke Dir,
ja, das mit der Befestigung ist ja dann auch noch so ein Thema... werde in den Hufen nach dem vorhandenen und nun bereits fest eingefilzten Draht des Grundgerüsts stochern, um daran eine Verlängerung anzubringen hmmm es wird sich zeigen. Danke Dir jedenfals
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.