Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ich mag`s bunt....


Mottenfilz
03.10.2016, 18:25
ciao,
ich habe auf dem Addi kingsize Filzwolle gerade hoch gestrickt und
http://up.picr.de/27019705at.jpg
DAS ist dann aus der Waschma gekommen
und nun die Schnittvorlage für eine Gürteltasche
http://up.picr.de/27019706tp.jpg
http://up.picr.de/27019707ud.jpg

den Taschenkörper zugeschnitten, Vorderansicht
http://up.picr.de/27019708tn.jpg

und hier die Rückseite, könnte ich noch ein Täschchen aufsetzen
http://up.picr.de/27019709bw.jpg

hier nun wieder Vorderansicht, komplett mit Taschenklappe
http://up.picr.de/27019710be.jpg
und Reste, die viell. noch gebraucht werden.

Jetzt die grosse Preisfrage - welche Nähma. packt den Nähgang?
Ich hoffe meine Oldie und wenn ja, gibt`s im Stofffundus einen passenden
Futterstoff?
Hmhm, es bleibt spannend, vor allem die Nähmafrage....
gruss :eek: Mottenfilz

emmi
03.10.2016, 19:10
Na, dann viel Erfolg! Wir sind gespannt.
LG, Doro

Mottenfilz
04.10.2016, 12:42
ciao,

es gibt Folgendes zu berichten: Ich habe die dicken Filzteile gleich unter die Oldie-Nähma. geschoben,
einen Versuch bei der modernen "Elna" gar nicht erst gemacht.

Meine Freude, dass es unter der Oldie funktioniert, war so gross, dass ich nicht bemerkt habe, dass ich die kleine
Aufsetztasche (an der Rückseite) falsch herum angenäht habe. Selstverst. auch gleich mit Zickzack versäubert, was sonst!

Alles wieder ab gefriemmelt, dabei sind die Schnittkanten des Taschenteils, leicht ausgefranst. Das wiederum hat mich nun zur Overlok greifen lassen und einen Versäuberungsversuch gemacht. Bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Die O-lok-Naht drückt auch den Nährand etwas platt, was es wiederum für die Oldie etwas leichter macht.

Werde also die Teile zusammen nähen und gehe jetzt die Stoffvorräte sichten, ob Futterstoff dabei ist.
Mittlerweile muss ich auch über die Gürtelschlaufenlösung nachdenken.
Diese wollte ich aus Wildbockleder machen, ebenso den Taschenverschluss. Kann ich vergessen, wird auch für die Oldie zu dick. Brauche andere Lösung, wird nicht einfach....

gruss :eek: Mottenfilz auf der Suche nach Plan B...

emmi
04.10.2016, 13:14
Wie ich dich kenne, wirst du eine kreative Lösung finden.:daumenhoch:
LG, Doro

Mottenfilz
04.10.2016, 16:25
ciao,

mal einen schnellen Blick in die Stoffschatztruhe geworfen und DAS gefunden
http://up.picr.de/27029668gj.jpg

links 2 BW-Cordreste mitteldick, und re. ganz, ganz dünner BW-`Weihnachtsstoff,
ich mag diesen Weih-Stoff sehr gerne, doch - ich mein`s ernst!

Ich hatte längere Zeit einen XXL Ostsee-Strandkorb im Wohnzimmer stehen, dass ganze Jahr über, statt Sofa,
warum also nicht auch Weihnachtsstoff zu jeder Zeit!:rolleyes:

grabe in der Schatztruhe noch ein bisschen tiefer, vielleicht findet sich ja noch was....
gruss :eek: Mottenfilz

Mottenfilz
05.10.2016, 11:35
ciao,
heute kurzerhand den Weih-Stoff als Futter zugeschnitten
http://up.picr.de/27036130vz.jpg
der Plan ist: einfach auf die li. Strickseite steppen und die Nahtzugabe mit der Zackenschere zurück schneiden

die Taschenklappe hat eine Nahtzugabe, weil wird mit sauberer Umschlafkante gegen gesteppt.
http://up.picr.de/27036131gm.jpg

und hier nun die Frage zu Plan B-Gürtelschlaufe
http://up.picr.de/27036132mb.jpg

das Schnitteil (ganz oben im Bild) sollte eigentlich aus Wildbockleder gefertigt werden,
wird nix, weil alle Lagen dann zu dick werden!

Plan B: Ist es möglich eine recht dünne Filzlage, nassgefilzt, herzustellen, die dann die Tasche halten wird
(samt Inhalt) und nicht ausreisst?? Würde dann das Filzteil mit der Zackenschere, nach der Schnittvorlage zuschneiden.

gruss :eek: Mottenfilz

nora
05.10.2016, 20:21
Ja klar, wenn die Schrumpfung groß genug ist. Du kannst auch Nuno filzen, dann hast Du zusätzlich noch Halt durch den Stoff

Mottenfilz
08.10.2016, 09:06
ciao,
habe für das Gürtelschlaufenteil einen Nassfilzversuch gemacht,
die Wolle ausgelegt, mit Sattelölseife besprüht, eingerieben, gewalkt und
nun muss es trocknen,
also abwarten....

http://up.picr.de/27061258bi.jpg

gruss :eek: Mottenfilz

emmi
08.10.2016, 15:09
Was ist Sattelölseife? LG, Doro

Mottenfilz
08.10.2016, 21:12
Sattelölseife, kommt aus dem Pferdzubehör, sieht aus u. fühlt sich an wie Schnierseife, wird zum Reinigen von
Reitsattel und anderen Lederteilen genommen.

Wenn ich Wollteile zum Filzen in die Waschma. stecke, tue ich einen Esslöffel der Ölseife in die Hauptwasch- kammer des Pulverfaches, klappt prima.
Beim Handfilzen, also Walken habe ich DAS jetzt auch genommen, war angenehm an den Händen.

Und hier ist jetzt mein Filz-Gürtelschlaufenteil trocken.
Werde es "im Bruch" zuschneiden und die unteren, welligen Kanten auch nicht begradigen, ich lass die so...
http://up.picr.de/27068108oy.jpg

jetzt muss gut jeder Nähgang überlegt werden, damit die Stofflagen oben, an der Lasche, nicht zu dick werden.

Und da richtig Schiiieetwetter,
hier was zum Zeitvertreib als Gut-Laune-Macher:
https://www.youtube.com/watch?v=N47nHWynZnE

morgen geht`s weiter, gruss :eek: Mottenfilz

Mottenfilz
09.10.2016, 13:06
ciao,

erstmal den Verschluss, solange ich noch nicht die Oberkante vom Futterstoff geschlossen habe, also
noch reingreifen kann und den Verschluss mit der Hand auf genäht.
Den unteren Ring hält ein winziger Filzrest, gut das ich nix wegwerfe!

http://up.picr.de/27074472xa.jpg

http://up.picr.de/27074473wr.jpg
den normalen Geradestich nochmal abgesichert mit einem ZickZack

http://up.picr.de/27074474lc.jpg

nun noch die Gürtelschlaufe zurechtschneiden
und Taschenklappen-Verzierung...
gruss :eek: Mottenfilz

nora
09.10.2016, 13:39
:daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch: suuuuper

emmi
09.10.2016, 18:03
Klasse!:supertop:
Außerdem: Ich wär so gern dein Faulfrosch...:D, dann würde es mir besser gehen.:supertop:
LG, Doro

Mottenfilz
11.10.2016, 07:59
ciao,

nun ist es geschafft, die Endarbeiten sind erledigt,
die Gürtelschlaufen mit der Zackenschere zugeschnitten

http://up.picr.de/27093752hn.jpg

hier mal der Futterstoff, kein Witz - Weihnachtsstoff!!
http://up.picr.de/27093753xi.jpg

und dann vom versierten Topmodel " Signorina Haltmalstill!" vorgeführt
http://up.picr.de/27093754mr.jpg

http://up.picr.de/27093755fw.jpg

damit bin ich fertig und wieder um einige Erfahrungen reicher
gruss :eek: Mottenfilz

emmi
11.10.2016, 11:13
Die Tasche ist raffiiert und sehr individuell.:supertop:
LG, Doro

nora
11.10.2016, 20:01
Ja, gefällt mir sehr gut

Mottenfilz
12.10.2016, 08:15
ciao und grazie!

Zugegeben, die Farben sind ein "Netzhautbrenner" und der Weihnachtsstoff (für die Meisten, ausserhalb der Saison, eher gewöhnungbedürftig) aber ich hab`s gerne so und si, ich "trage" meine Teile auch und fertige
sie nicht nur für den Kleiderschrank.

Ich würde sagen - diese Tasche ist geradezu gemacht für Nebelwetter. Sozusagen ein praktischer Ersatz statt Signalweste:rolleyes:

gruss :eek: Mottenfilz

emmi
12.10.2016, 15:13
:D:supertop::supertop::supertop:
LG, Doro

nora
12.10.2016, 20:30
Also ich liebe Deine Formulierungen!!!!!!
Ich schmeiß mich gerade wieder mal weg ,``Netzhautbrenner´´, das hab ich ja noch nie gehört, genial.

Das hat mir jetzt gerade den Abend versüßt. War eh ein sch... Tag. Danke für die Aufheiterung

Mottenfilz
13.10.2016, 08:40
ciao Nora,

dann wünsche ich Dir heute einen besseren Tag, als den gestrigen:)

Für meine "Schreibe" kann ich nix, ich schreibe wie ich rede, ich bin so!

Manchmal zu drastisch oder sorge für Missverständnisse,
sollte das so mal empfunden werden - ich entschuldige mich im Voraus!

Habt Alle einen schönen, gelungenen Tag
gruss :eek: Mottenfilz

nora
13.10.2016, 08:47
Oh nein, bitte unbedingt so schreiben wie es raus kommt, ist echt köstlich. Und zaubert mir regelmäßig Schmunzler ins Gesicht. Ist doch schön wenn man auch mal was zum Lachen hat

Mottenfilz
15.10.2016, 10:04
Klasse!:supertop:
Außerdem: Ich wär so gern dein Faulfrosch...:D, dann würde es mir besser gehen.:supertop:
LG, Doro



guck mal, habe ich als Geschenk gemacht:https://www.youtube.com/watch?v=3cke6vqgUkU

...also mein Wichtel scheint es in seinem Blatt richtig gemütlich zu haben, warum habe ich eigentlich kein
"Ruheblatt"???
Ohoh, will gar nicht den Faden weiterspinnen....obwohl,hmhm:rolleyes:, DAS wär ja dann ein Monsterblatt, mit
Aussenmassen so um 2,00m x 1,50, achduliebezeit:eek:
gruss :eek: Mottenfilz

Pendlerin
15.10.2016, 14:39
Sehr witzig dein Schlummerwichtel, man sieht ihm richtig an, wie gut es ihm geht :daumenhoch:.

emmi
15.10.2016, 19:42
Hach, wie gemütlich! :D:D LG, Doro

Floriane
15.10.2016, 21:33
Was für ein lustiger Kauz, süße Idee. Also das Geschenk kommt sicher an.

LG Floriane

Mottenfilz
16.10.2016, 09:23
grazie Ihr Lieben,

si, er bereitet, in seinem neuem Zuhause, viel Freude.

Und der kleine, teuflische Mann in meinem Ohr, wispert andauernd: Will auch so ein Blatt!;)

Weiss nicht, wie lange ich DEN noch ignorieren kann??

gruss :eek: Mottenfilz

nora
16.10.2016, 15:39
Einfach nach geben und nicht ignorieren, hihi