PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glanz erhalten beim Nadel filzen...


Hundesalon
30.08.2016, 15:32
Hallo zusammen,

ich bin neu bei Euch; danke für die Aufnahme ins Forum!
Ich bin Anfängerin beim Figuren filzen. Meine Filzwerke tendieren - berufshalber- auf Hunde. Bis jetzt gings auch ganz ordentlich, sprich die Figuren sehen ihren Vorbildern recht ähnlich :rolleyes:Doch; wie kriege ich jetzt zum Beispiel einen Dobermann glänzend hin??:confused:

Danke für Eure Tipps

nora
31.08.2016, 07:13
Ich bin absolut keine Nadel und auch keine Tier Filzspezialistin. Aber wir haben hier Einige die das hervorragend machen. Da bekommst Du bestimmt die richtigen Antworten

GlG, nora

katja
31.08.2016, 14:16
Herzlich willkommen im Forum!
Glänzende Fasern sind Seiden oder bunte Leinenfasern:
Findest du hier:
http://www.filzrausch.net/eshop/artikelueber.php?wgruppeid=23&wgruppe_offen=23&sid=4cd5a11f4cd18c282e4fdf12e2087bb9

Beim Nadelfilzen ist es nicht ganz einfach, die Fasern gleichmäßig mit ins Fell einzuarbeiten.

Beim Nassfilzen hilft ein Essigbad um den Wollglanz hervorzulocken, allerdings ist Seide nicht zu schlagen....
LG Katja

Blausternchen
01.09.2016, 20:29
Hallo,

es ist spannend und abwechslungsreich verschiedene Hunderassen naturgetreu zu filzen. Machst du die Hunde mit einem "Drahtskelett" im inneren, damit die Beine schön dünn werden?

Ein richtig glänzendes Fell, so wie bei einem echten Dobermann wirst du mit Wolle nicht hin bekommen. Wolle glänzt von Natur aus nicht.
Seide schon, allerdings kann ich mir nur sehr schlecht vorstellen, dass du schwarze Seidenfasern als oberste Schicht aufnadelst. Seidenfasern filze ich nass ein um einen bestimmten Effekt zu erreichen, den ich jedoch nicht unbedingt mit dem Fell eines Dobermannes gedanklich in Verbindung bringen würde.
Du kannst es ja trotzdem mal versuchen und über dein Ergebnis berichten.
Um das Fell eines Dobermannes, das sehr kurz ist besser darstellen zu können, kannst du vielleicht die Hundefigur nass nachfilzen, dann wird die Oberfläche glatter, als nur mit der Nadel gefilzt.
Beim nass mit Seifenwasser nachfilzen wird der Hund dünner werden, je nachdem wie sehr du die Wolle schrumpfen lässt. Man kann dadurch eine sehr gute robuste Oberfläche herstellen. Die Seife wird zum Schluss gut ausgewaschen und ins letzte Spülwasser gibt man dann den Essig.
Ich habe einige Tiere auf diese weise gefilzt, es glänzt jedoch keines. Jedenfalls nicht so, wie du dir das sicherlich vorstellst.

LG
Tanja

Hundesalon
04.09.2016, 22:38
hallo tanja,

ja; je nach Grösse beginne ich mit einem Drahtgerüst. So kann ich auch im fertigen Zustand die Figuren nach Belieben in eine Haltung biegen.
Ich träume von einem glänzenden Fell...! Auch ein schwarzes Pferd, so a la Hans Erni; voller Muskeln, üppig, voll in Bewegung, wild, schwarz und ...glänzend eben- könnte vielleicht meine nächste Filzarbeit sein... also kein Auftragsfilzen, sondern einen Traum leben, indem ich ihn zu filzen versuche :kinnkratz::kinnkratz:

Blausternchen
05.09.2016, 18:16
Hallo,

oh ja, auf deinen wilden schwarzen Hengst bin ich schon sehr gespannt. Hoffentlich kannst du deinen Traum verwirklichen. Als Kind habe ich das Buch "Blitz der schwarze Hengst" geliebt und seither träume ich den selben Traum. :daumenhoch: Bisher bin ich jedoch am passenden Material gescheitert. So richtig tolle schwarze Locken für Mähne und Schweif sind nur sehr schwer zu bekommen. Vielleicht hast du mehr Glück wie ich. Zur Zeit bin ich eher mit anderen Projekten beschäftigt. Falls mir aber mal die passenden Locken in die Hände geraten...;-)

LG Tanja

Hundesalon
05.09.2016, 18:50
oh, ja ab Blitz erinnere ich mich noch ganz gut und noch früher gabs da noch Fury... oder so, glaub eine Serie, in damals noch schwarzweiss - mööööööönsch bin ich alt! :rolleyes:

Das Pferdchen kommt mit in den baldigen Urlaub. Ich mach mir das Drahtgestell zuhause und nehm mir das andere Material mit.... mal sehen, was uch alles zuhause vergesse:p