Jurzburg
24.07.2016, 22:27
Hallo ihr Lieben Wollsüchtigen und Filzerinnen und alle Anderen!
Vielen Dank für die Aufnahme ins Forum. Filzen tue ich nun schon seit 15 Jahren, meine Freundin schenkte mir damals eine selbst gefilzte, große Tasche. Dann musste sie mir erzählen sie es angestallt hat, dann kaufte ich mir die ersten Bücher (die ich dreimal lesen musste, bis ich wusste was der Unterschied zwischen Filzen und Walken z.B. ist....) Dann kamen erste Versuche nass zu filzen.. bald schon Taschen, erste Tiere usw. Mit meiner Gruppe im KIndergarten filze ich auch sehr häufig. Heute filze ich regelmäßig Schultüten mit Müttern von Schulanfängern, Nuno, ach, immer das woran ich gerade viel Freude habe..
Ich kann es nicht anders behaupten, aber ich befinde mich eigentlich permanent in einem "Filzrausch" ;-)
liebe Grüße an Alle!
Barbara aus Bochum
Vielen Dank für die Aufnahme ins Forum. Filzen tue ich nun schon seit 15 Jahren, meine Freundin schenkte mir damals eine selbst gefilzte, große Tasche. Dann musste sie mir erzählen sie es angestallt hat, dann kaufte ich mir die ersten Bücher (die ich dreimal lesen musste, bis ich wusste was der Unterschied zwischen Filzen und Walken z.B. ist....) Dann kamen erste Versuche nass zu filzen.. bald schon Taschen, erste Tiere usw. Mit meiner Gruppe im KIndergarten filze ich auch sehr häufig. Heute filze ich regelmäßig Schultüten mit Müttern von Schulanfängern, Nuno, ach, immer das woran ich gerade viel Freude habe..
Ich kann es nicht anders behaupten, aber ich befinde mich eigentlich permanent in einem "Filzrausch" ;-)
liebe Grüße an Alle!
Barbara aus Bochum