Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurs
tintschi
20.07.2016, 11:18
War gerade azf der Suche,aber nicht so richtig fündig.Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.Wisst Ihr,wo man in Wien einen Kurs fürs Nassfilzen für Taschen oder Hüte belegen kann?
Lg Tina
Filzröschen
20.07.2016, 12:03
Hast pn
Wenn du aber ohnehin auch Bücher bestellt hast (lobenswert!), kommst Du damit auch recht fein weiter.
Floriane
20.07.2016, 19:51
Hallo,
ich kenne leider keinen Kurs, aber wenn Du keinen findest, schau mal bei Youtube z.B. Serafina, die tolle Videos hat, teils auch mit Nassfilzen, nur glaub keine Taschen.
Ansonsten wenn Du Bücher hast, kommst Du recht weit, und hier gibt es immer Antworten auf Fragen. Welche Bücher hast Du denn, denn da gibt es ja auch sehr gute!
Ich hab noch nie einen Kurs belegt, aber bis jetzt haben mir die Lieben hier immer toll weitergeholfen. Mit Büchern und Youtube kommt man schon recht weit.
Liebe Grüße Floriane
tintschi
20.07.2016, 21:20
Ja,schau ma mal.Bis jetzt habe ich das "filzen 1x1".Bestellt habe ich "filzen moderne Kunst-altes Handwerk".Und 2 Taschen filzen Bücher.
Aber danke schon mal vorweg für Eure angebotenen Hilfen.
lg Tina
In Wien gibt es bestimmt Kurse. Frag mal beim Kulturverein oder der Volkshochschule nach. Leider ist bei uns in dieser Richtung gar nix los
Blausternchen
21.07.2016, 07:35
Hallo Tina,
was Kurse betrifft, konnte dir Filzröschen sicherlich weiter helfen.
Mit guten Büchern kann man aber auch schon eine Menge lernen und wenn was unklar ist, einfach im Forum nachfragen. So habe ich selbst auch das filzen gelernt. Eigentlich wollte ich am Anfang immer einen Kurs machen, aber zu diesem Zeitpunkt waren alle Kurse schon ausgebucht. Als es dann nach einem halben Jahr neue Kurse gab, habe ich dann keinen Anfängerkurs mehr gebraucht. Kurse für Fortgeschrittene werden leider nicht angeboten.
Die beiden Bücher, die du bestellt hast, kenne ich nicht. Falls du noch an anderen guten Büchern interessiert bist, ich habe einige Bücher hier, wobei mir nicht alle gleichermaßen hilfreich waren. Mein liebstes und hilfreichstes Buch, was das nassfilzen betrifft ist: "Kreativ Workshop Filzen" von Inga Dünkelberg-Niemann.
Das finde ich auch jetzt noch toll, es sind lauter brauchbare und leicht nachfilzbare Ideen darin. Der Filzvorgang ist super beschrieben und vor allem, sie filzt mit wenig Wasser, also keine Überschwemmungen in der Wohnung. Ich habe sehr viel durch das Buch gelernt. :daumenhoch:
Hilfreich finde ich auch das Buch: "Praxis Wissen filzen". Es ist nicht direkt ein Buch mit vielen Ideen zum nachfilzen, sondern ein Nachschlagewerk für Grundlagen aller wichtigen Techniken. Es wird auch viel über Wolle und ihre Eigenschaften erklärt. Wenn man die Grundtechniken kann, dann kann man alles filzen was einem einfällt und muss sich nicht auf die Ideen eines Buches beschränken.
In der Bücherei habe ich mir einige Bücher ausgeliehen, war aber oft enttäuscht, da in manchem Büchern mehr gebastelt als gefilzt wird. Zum testen eines Buches ist die Bücherei eine gute Anlaufstelle, so habe ich mir einige Fehlkäufe erspart.
LG
Tanja
Floriane
21.07.2016, 09:01
Hallo Tina,
da stimme ich Tanja voll zu, Bücherei ist eine gute Anlaufstelle um Nachzuschauen.
Das "Kreativ Workshop Filzen" ist auch mein Lieblingsbuch geworden. Hat mir glaube ich auch Tanja empfohlen ;)
Ansonsten habe ich den Aufbaukurs filzen 1x1, mag ich auch sehr gerne. In diesem Buch gibt es auch noch ein Kapitel Taschen mit Extra-Teil Verzierungen.
Am Anfang war ich über Grundkurs Nassfilzen von Katja Bayer sehr froh, da eine DVD beiliegt, so sieht man schon mal wie es gehen soll, genau passend zu den Filzobjekten im Buch. War zum Einsteigen für mich sehr gut. Aber ich denke mit Youtube geht es genauso gut.
Und wenn Du Dich auf andere Objekte wie Tiere oder Bluem stürzen möchtest, gibt es noch jede Menge gute Bücher.
Liebe Grüße Floriane
tintschi
21.07.2016, 09:14
Danke für Eure Antworten.
Ja, in der Bücgerei war ich auch schon- Ausbeute: 1 Buch und das zum Thema Trockenfilzen.:grummel:Naja,jetzt hat halt mein Sohn 2 kleine Tiere zum spielen,und ich ein paar Kugerln.;)Werde mal in die Hauptbücherei schauen.
Bezügl. Kurs wäre hakt für mich wichtig gewesen,wie das mit den Schablonen funktioniert,weil auf youtube habe ich noch nichts brauchbares für Hüte,Taschen(so wie ich sie mag;)) oder Jacken entdecken können.
Aber ich gebe nicht auf,ist halt auch das Meiste learning by doing.:)
lg Tina
Filzröschen
21.07.2016, 10:07
Das mit den Schablonen ist eigentlich in jedem Grundlagen-Filzbuch erklärt, in den von Tanja empfohlenen besonders gut.
Mit "Filzen - Alte Tradion, modernes Handwerk" konnte ich zu Beginn wenig anfangen, jetzt blättere ich aber sehr gern darin. Am besten ist aber wirklich "Kreativ Workshop Filzen.
Blausternchen
21.07.2016, 14:52
Hallo Tina,
das mit der Schablone wird hier im Forum anhand einer Anleitung für eine Sternenschale schon mal gut gezeigt. http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=851
Diese Sternenschale war eines meiner ersten nassgefilzten Werke, allerdings hatte ich Vlieswolle anstatt Kammzug, geht beides gut.
Vom Prinzip her geht dann eine Tasche ähnlich. Wie die Schablone aussehen muss, kannst du bei Noras Anleitung für eine Tasche mit Bläschen sehen. http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=1770 Naja, die Bläschen würde ich als Anfänger mal noch weg lassen. :)
Um Tiefe in eine Tasche hinein zu bekommen, eignet sich eine Walkmaus prima. Du bekommst sie bei einigen Wollhändlern im Internet z.B. hier: http://www.filzrausch.net/eshop/artikeldet.php?proid=3044&sid=1373c62571c00f41a4623405936dee66
Eine Anschaffung, die sich lohnt. Ich benutze sie auch zum fertig formen von Filzpuschen an den Füßen und zum ausbügeln von hässlichen Wülsten an den Rändern, die ab und zu entstehen können.
Zum Thema "Hut" habe ich hier einen guten Link aus dem Forum für dich, anhand dieser Tipps habe ich vor kurzem einen Hexenhut für meine Tochter gefilzt. Er passt sogar. ;) http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=303&highlight=hut+filzen
Eine Jacke habe ich noch nicht gefilzt, mir graut davor, weil man so groß auslegen muss und ich das eigentlich vom Platz her nur auf dem Boden machen kann. Aber wer weiß? Man soll niemals nie sagen.
Es gibt hier im Forum aber einige Spezialisten, die dir bestimmt gerne helfen, wenn du Fragen dazu hast.
LG Tanja
tintschi
21.07.2016, 15:20
super!Danke für Eure Tipps!!!
lg Tina
Leider gibt es in unserer Umgebung auch keine Filzkurse, so habe ich fast alles allein ausprobiert.
Oft sehe ich mir bei You Tube Videos an. Meist verstehe ich die englischen Kommentare nicht, aber das Zuschauen hilft ja auch.
Ich habe bis jetzt auch noch kein wirklich interessantes Buch über das Filzen.
Deshalb "danke" für eure Empfehlung mit dem Buch Kreativ Workshop Filzen. Habe es mir gleich bestellt.
LG
Ramona
Floriane
22.07.2016, 09:52
Hallo Ramona,
am besten immer einfach im Forum fragen, wenn Du für einen bestimmten Zweck ein Buch brauchst oder kaufen möchtest. Meistens kennt sich jemand damit aus, habe schon viele Buchempfehlungen hier bekommen, die super waren.
Am Anfang ging es mir auch so, ab ins Bastelgeschäft oder im Internet und ein Filzbuch gekauft, hm aber oft mit tollen Bildern ohne große Erklärungen. Mittlerweile habe ich eine ansehnliche Latte von Büchern hier, die ich immer wieder durchstöbere.
Anleitungen findest Du immer wieder auch bei Pinterest, das ist auch eine gute Quelle.
Liebe Grüße Floriane
Tja, im Prinzip musst du dir klar werden, wie deine Tasche aussehen soll.
Für den Anfang würde ich tatsächlich dazu raten eine einfache kleine Schablone zu umfilzen (wie die vorher anempfohlene Sternenschlüssel, rund ist aber tatsächlich einfacher als mit Ecken) um ein Gefühl für die Wollverteilung um die Kante (super wichtig), die Dicke des Materials etc. zu bekommen. In der Regel hat man einen strapazierfähigen Filz, wenn die Länge/Breite um etwa 1/3 geschrumpft ist. (also Schablonenlänge 15 cm- Endprodukt 10 cm).
Wenn man sich dann sicher fühlt, kann man Innentaschen, Trennwände, Gurte etc. mit einfilzen und die Oberfläche gestalten wie man will.
Also Traumtasche aufzeichen (auch mit Maßen) und dann kann man die Schablone entsprechend gestalten.
Als Material dafür eignet sich z.B. feste Plöppfolie.
Genug Input? Noch Fragen?
Auslegen üben muss aber leider jeder selber...
Herzliche Grüße
Katja
orkanica
23.07.2016, 13:39
Es gibt auch einen kostenpflichtigen online filzkurs. die Anbieterin müsstest du g glen. Eventuell hat den hier auch schon jemand gemacht.
Karinenhof
27.07.2016, 11:36
ich hab gleich eine Frage zu dem Innenfach beim Taschen filzen. Wird da die Wolle auch in 5 Lagen aufgebracht? Und wie macht Ihr das, das diese nicht mit dem Rest verfilzt?
fragende Karin aus dem Havelland
Je nach dem wie die Innentasche beansprucht wird, lege ich dafür nur 3 Lagen.
Eine genaue Anleitung findest Du im Anleitungsthread unter ´´Tasche mit Bläschen``. Die Bläschen kannst Du ja weg lassen
tintschi
27.07.2016, 15:13
Juhuuuu!Es kann losgehen,gerade ist meine Wolle und gestern bereits meine Bücher angekommen!!!:supertop::daumenhoch:
Also ich muss sagen,ich bin von den Büchern total begeistert.
Lg Tina
Dann leg mal los, Tina. Viel Spaß dabei. Wir freuen uns über Bilder!:supertop:
LG, Doro
Karinenhof
27.07.2016, 18:42
Hallo Nora, deinen Bericht über die Bläschen Tasche habe ich mir angeschaut. Super erklärt. Nur das mit der Innentsche konnte ich nicht erkennen. Wird die Wolle nicht bis an die Kante der Innentaschen Schablone gelegt? Weil sonnst verfilzt sie doch mit der Außen"haut"?
Grüße von Karin aus dem Havelland
Ich lege die Wolle an den Seiten und unten einige cm über die Schablone der Innentasche drüber, damit sie mit der Innenseite der Tasche zusammenfilzt. Darauf legst Du dann wieder die Taschenschablone, dann filzt die Innentasche nur an einer Seite an.
Am oberen Ende der Innentasche lege ich etwas kürzer als die Schablone damit die Innentasche gleich offen bleibt. Wenn Du hier auch über die Schablone drüber legst, musst Du halt nach dem Filzen die Öffnung oben auf schneiden
Karinenhof
03.08.2016, 15:48
alles klar. Vielen Dank von
Karin aus dem Havelland
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.