PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Liebe Benutzer, wo seid ihr?


Blausternchen
14.07.2016, 09:40
Hallo liebe Benutzer,

ich habe lange mit mir gerungen, ob ich diesen Beitrag schreiben soll. Da die aktiven Benutzer hier in unserem schönen Filzforum leider immer weniger werden, starte ich meinen Ruf, bevor niemand mehr da ist, der mir noch antworten mag. :traurig:

Es ist schwierig anzufangen, die richtigen Worte zu finden. Ich möchte niemand bedrängen hier Beiträge zu schreiben, schließlich ist es jedem seine eigene Sache ob er sich aktiv an einer Sache beteiligt oder nicht. Es hat vielleicht auch nicht jeder Zeit oft und viel zu schreiben. Das kann man alles verstehen und mein Beitrag soll auf keinen Fall als Vorwurf verstanden werden!

Aber ich finde es total schade, dass das Forum immer ruhiger wird. Es werden fast keine neuen Beiträge mehr geschrieben, nur noch ganz wenige Fragen gestellt. Will denn keiner mehr was wissen? Hat keiner mehr was zum Thema filzen zu sagen?

An mangelndem Interesse am filzen oder am Forum kann es nicht liegen. Das zeigt ganz deutlich ein Blick in die Statistik, die ihr ganz unten im Forum findet. Ich beobachte sie schon längere Zeit (nicht nur jetzt in der Ferienzeit) und mir fällt folgendes auf:

Stand 14.07.2016 um 9.23 Uhr:
Zurzeit aktive Benutzer 47, davon registrierte Benutzer 1 und 46 Gäste
Innerhalb der letzten 24 Stunden waren 24 registrierte Benutzer und 795 Gäste im Forum

Fast jeden Tag steht unten ein neuer Name unter "wir begrüßen einen neuen Benutzer".

Wisst ihr jetzt, warum ich mir Sorgen um die Zukunft unseres schönen Forums mache?

Es wäre wirklich schade, wenn auch die letzten noch verbliebenen aktiven Benutzer irgendwann keine Lust mehr haben und es heißt: Der letzte macht das Licht aus...:traurig:

Ganz liebe Grüße an alle Filzerinnen
Tanja

Filzröschen
14.07.2016, 09:48
Ich finde Deinen Post in keiner Weise bedrängend und habe mich auch schon oft gefragt, warum es bei so vielen Neuanmeldungen so wenig aktive Benutzer gibt :confused: Melden sich viele nur an, damit sie alles lesen und Fotos sehen können? Ein Rätsel...

Klar kann man verstehen, dass so ein Forum mit der Zeit für den Einzelnen an Interesse verliert und vor allem die "Urgesteine" nicht mehr so wild darauf sind, auf die tausendste Anfängerfrage die gleiche Antwort zu geben. Aber die derzeit Aktiven kann man eigentlich an 2 Händen abzählen...

Filzröschen
14.07.2016, 09:55
Nachtrag: Vielleicht sind ja viele nur mehr auf facebook aktiv, da spielt punkto Filz wirklich die Musik - aber das erklärt die zahlreichen stummen Neuanmeldungen nicht. Oder sind da sehr viele Spammer dabei, die später herausgefiltert werden?

Blausternchen
14.07.2016, 10:06
Hallo Filzröschen,

vielen Dank, dass du auf meinen Beitrag geantwortet hast, es geht also nicht nur mir so. :)

Als ich mich selbst 2012 hier angemeldet habe, war ich eine totale Filzanfängerin und hatte von nichts eigentlich eine Ahnung. Damals bin ich auf ein lebendiges Forum getroffen. Es war einfach schön auf Gleichgesinnte zu treffen und sich gegenseitig über das Thema Filz auszutauschen.
Da Filz so vielfältig ist und man (fast) alles daraus machen kann, gingen uns die Themen nie aus. Und man lernte so viel neues hinzu! Ohne dieses Forum wäre ich nie da, wo ich heute filzerisch angekommen bin.
Wenn mir der Mut gefehlt hat, etwas neues zu probieren, hier im Forum habe ich Unterstützung und Hilfe bekommen. Manchmal hat mich auch der reine Übermut gepackt und ich habe Dinge ausprobiert, an die ich mich ohne die anderen Forumsmitglieder nie getraut hätte.
Es ist nicht immer alles so gelungen, wie ich es wollte, aber da es anderen auch so ging, haben wir eben darüber gelacht. Keiner muss hier perfekt sein, wir sind hier Filzerinnen unter uns und das ist gut so.
Das schönste an meiner Forumszeit ist, dass ich einige sehr liebe Freundinnen gefunden habe. Ohne Forum hätte ich euch nie kennen gelernt! Danke, dass es euch gibt!!! :supertop:

Es wäre schön, wenn es auch weiterhin so bleiben könnte. Damit dieses wirklich wundervolle Forum als Austauschmöglichkeit lebendig erhalten bleibt.

Deshalb mein ganz großer Wunsch, liebe Gäste, meldet euch an und macht mit, es macht Freude! Und seid einfach aktiv dabei, es muss doch nicht jeden Tag sein, ab und zu reicht völlig aus. Wenn viele ab und zu mal einen Beitrag zum Thema Filz schreiben, dann kommt doch einiges zusammen. Denkt einfach einmal darüber nach. :daumenhoch:

Liebe Grüße
Tanja

emmi
14.07.2016, 13:44
Hallo Tanja,
toll, dass du dir ein Herz gefasst und den Beitrag geschrieben hast.:supertop: Ich bin auch oft enttäuscht in letzter Zeit, dass es kaum was zu lesen gibt. Allerdings habe ich selbst auch nicht mehr viele Beiträge geschrieben.Ich hatte einfach nichts Neues hinzuzufügen.
Leider gibt es auch immer weniger Bilder zu gucken. Aber auch da war ich nicht sehr aktiv. Nachdem mein letzter Markt so schlecht gelaufen war, musste ich für den Verkauf nichts produzieren und war auch nicht so inspiriert, etwas Neues auszuprobieren. Erst die Schlangenanfrage hat mich wieder etwas in Schwung gebracht.
Und da ist ja auch noch der Garten, dem ich statt dessen mehr Aufmerksamkeit geschenkt habe.:D
Aber ich würde mich auch freuen, wenn wieder Schwung ins Forum käme, nicht nur von Neuen, sondern auch von Altbekannten, von denen man nichts mehr hört.

Wo seid ihr? Filzt ihr nicht mehr? Her mit euren Werken!! Ihr wisst doch, wir sind immer neugierig!!:supertop::supertop::supertop:

sanne
14.07.2016, 16:12
Ich bin so eine stille Mitleserin, die seit 2008 hier angemeldet ist, aber durchaus den ein oder anderen Beitrag geschrieben hat. Ich habe einfach den Eindruck, nicht wirklich etwas Bahnbrechendes hinzufügen zu können. Hier werden gute Tipps gegeben, da würde ich nur wiederholen können, was bereits gesagt wurde.
Ich filze regelmäßig mit meinen Schülern, nach Bedarf auch privat, aber nicht in der beeindruckenden Fülle, wie es einige Teilnehmer hier tun.
Mir ist es wichtig, meinen Schülern den Wert des Selbsttuns und den achtsamen Umgang mit dem Material nahe zu bringen.
Und ich schaue hier gerne ins Forum, um ein bisschen auf dem Laufenden zu bleiben.

LG sanne

schnecke
14.07.2016, 16:17
Ich habe mich auch schon gefragt, ob es mir nur so vorkommt, dass es weniger Beteiligung gibt.
Ok...ich habe relativ wenig gefilzt in letzter Zeit:o, bzw. ich hätte gerne mehr ausprobiert:D. Vielleicht wird es jetzt wiederneu "belebt" nach deinem Aufruf;) Das wäre doch echt schön, wenn neue sich beteiligen und nicht nur still mitlesen.
Danke Tanja für den Aufruf:supertop:

taraxacum
14.07.2016, 21:40
Ja, es ist wirklich nicht so viel los...
Es wurde halt schon so viel geschrieben, daß man glaub fast zu jedem Thema etwas findet, wenn man etwas Geduld hat. Vielleicht sollte man einfach öfters bei fragen einen neuen Thread eröffnen statt mühsam suchen, aber ich trau mich das dann auch fast nicht, weil ich dann denke, irgendwo finde ich das schon noch...
Ich bin momentan schon viel am filzen, viel am probieren, werde mal wieder Fotos schicken:).
Ich habe auf alle Fälle hier im Forum vorallem am Anfang sehr viel erfahren, das gibts glaub in keinem Buch zu lesen, dafür ein Danke an Euch:daumenhoch:!

steinmetz
15.07.2016, 09:05
Hey, guten Morgen!

Ich bin jetzt 4 Wochen oder so angemeldet...Ist meine zweite Filzphase.
Zum Einen schreibe ich so wenig, weil beinah alles schon gesagt ist.
Zum Anderen bin ich noch so neu im Forum, daß ich´s unpassend fände, überall sinnlos hinzusenfen.
(Im echten Leben bin ich nicht so...zurückhaltend)

Ich weiß garnicht, ob ich schon Bilder einstellen darf. Und aufgrund meiner Erfahrung (in anderen Foren) ist das, wenn´s denn geht, recht aufwendig. In meiner begrenzten Freizeit quäle ich mich ungern mit Computerkram.

Ich finde den Thread gut und wichtig und werde mich bemühen, aktiver zu sein, weil ich auch täglich hier reinschaue und gern mehr Neues finden würde.
Was von mir kommt, wird halt nicht sonderlich interessant sein, fürchte ich.

Also werde ich mich am Felt-along beteiligen, das scheint sinnvoll. Nach der Arbeit.
Versprochen!
Ist ein schönes Forum mit wirklich lieben Menschen, Zickenterrorfrei.
(Kommt mir wie ein Wunder vor!)

In anderen Handarbeitsforen gibt es fast immer einen Thread zum Thema "Arbeitsplatz", wie der organisiert ist, was sinnvoll ist und so. Hab ich hier noch nicht gefunden, aber wohl zum Thema Filztisch, das würde mich interessieren!
Wo filzt Ihr im Winter, wie hält man den Holzboden trocken, so Sachen eben.
Ich plane grade eine variable Filztisch-Auflage, die man im Winter drinnen aufbauen kann, 1,50x2,40 maximale Größe, 0,75x1,20 kleinste Größe. Soll ich für sowas einen neuen Thread aufmachen, oder lieber bei der Filztisch-Anleitung weiter schreiben?
Durch den geringen Verkehr hier, ist es nicht ganz leicht, die "Gepflogenheiten" rauszufinden.

Sodele...ich knie mich mehr rein, wegen dem Thread hier, danke dafür!

Liebe Grüße,
Iris

Jule676
15.07.2016, 12:04
Guten Morgen,
dieser Beitrag hat mich ganz schön berührt. Seit fast einem Jahr bin ich hier im Filzforum (mein erstes überhaupt) angemeldet. Geschrieben habe ich noch nie etwas:(
Zuerst möchte ich mich recht herzlich bei allen Mitgliedern für ihre hilfreichen Beiträge, Bilder und Anleitungen bedanken.

Ohne jegliche Erfahrung und nur für mich allein, habe ich mit dem Filzen begonnen. Und inzwischen ist es für mich ein tolles Hobby geworden.
Die Beiträge hier im Forum waren und sind sehr inspirierend und nützlich.
Also nochmal ein großes Dankeschön an die aktiven Schreiber :daumenhoch:

Der Beitrag hat mir aber auch Mut gemacht, mich aktiver an Themen zu beteiligen, bei denen ich schon etwas mitreden kann.
Und in der nächsten Zeit versuche ich Fotos von meinen Anfängerstücken in mein Album zu laden.
Inzwischen weiß ich, dass hier niemand belacht wird und vielleicht ist es für die erfahrenen Filzer eine kleine Erinnerung an ihre Anfangszeit :D

Liebe Grüße
Ramona

Filzröschen
15.07.2016, 13:29
Hallo Ramona, hier wird sicher niemand belacht:) Es haben ja alle mal angefangen! Außerdem hätte ich noch nie eine belachenswerte Filzarbeit gesehen, alles ist auf seine Weise schön und interessant. Bin schon gespannt auf deine Fotos!

nora
15.07.2016, 19:50
Hallo Zusammen!

Bin gerade aus dem Urlaub zurück und das ist der erste Beitrag den ich heute lese

Bravo Tanja, ich hatte das gleiche Gefühl.

Wobei ich mich selbst auch bei der Nase nehmen muss. Ich hatte in letzter Zeit wirklich viel Stress, und bestimmt schon zwei Monate nicht gefilzt. Zum einen durch die langwierige Baustelle, und zum anderen durch meine verletzte Oma.

Von meinen letzten Filzereien hab ich gar keine Bilder ein gestellt, weil ich Euch nicht ´´langweilen´´ wollte. Ihr wisst ja, ich hab so meine Phasen in denen ich immer so ähnliche Kombis in verschiedenen Farben filze. Und ich denke da sind die Bilder für Euch dann nicht mehr so interessant.

Außerdem musste ich wolltechnisch etwas sparen. Die Küche hat ein kleines Vermögen gekostet, und der Urlaub war auch nicht ganz billig. Aber ich werd mich bald an meine Vorräte machen und dann gibt es auch wieder Bilder.

Außerdem glaube ich auch dass viele Foris um diese Jahreszeit eher mit Garten und Urlaub beschäftigt sind und deshalb nicht so oft hier vertreten sind. Aber ich gelobe Besserung, hihi

GlG, nora

Blausternchen
15.07.2016, 21:20
Hallo ihr lieben Filzerinnen,

ein schlechtes Gewissen braucht ihr wirklich nicht zu haben, nur weil ihr in letzter Zeit vielleicht weniger geschrieben, gefilzt oder gezeigt habt wie früher! Das Forum ist ja kein Leistungswettbewerb, zum Glück. :D
Die meisten von euch, die sich gemeldet haben, sind schon lange dabei und schreiben immer mal wieder was. Nur sind es halt mit der Zeit immer weniger aktive geworden.
Ganz klar, man hat nicht immer Zeit oder weiß auch gerade nichts zu schreiben. Geht mir ja ganz genauso.
Im Grunde geht es mir eigentlich eher darum, dass uns hier im Forum der "Nachwuchs" fehlt. Die meisten Beiträge kommen immer von den paar wenigen, die noch aktiv sind. Es sind aber jede Menge Gäste hier online! Gerade, als ich mich eben angemeldet habe waren 29 Gäste hier und ich als einzige Benutzerin. In den letzten 24 Stunden waren 19 Benutzer online und 891 Gäste! :eek: Die Zahl der Gäste schwankt jeden Tag natürlich, ist aber insgesamt immer zwischen 700 und knapp unter 900. Und zwar jeden einzelnen Tag. Fast immer wenn ich mich anmelde sind zwischen 30 und 40 Gäste hier. Auch diese Zahl ist konstant. Es gibt also Interesse am Forum! Daran kann es nicht liegen. Nur anscheinend sind diese Gäste dann eher bei Facebook aktiv? Kann das sein? Ich kann es nicht beurteilen, ich bin nicht bei Facebook.
Mit der Urlaubszeit hat unser Nachwuchsproblem nichts zu tun. Die Leute sind ja hier, aber eben nur als Gäste! Und genau genommen beobachte ich es schon lange, ich habe mich nur nicht getraut mal was zu sagen. :o

Also, fühlt euch nicht von mir auf den Schlips getreten! Aber es würde mich sehr freuen, wenn hier wieder mehr Leben in die Bude kommt. :supertop:

Liebe Grüße
Tanja

nora
15.07.2016, 21:26
Ich bin auch nicht bei Facebook

Die Gäste müsste man vielleicht etwas motivieren, aber wie ist die Frage

Blausternchen
15.07.2016, 21:45
Hallo Iris und Ramona,

schön dass ihr hier seid, ihr gehört zu unserem "Nachwuchs". :)Traut euch mitzumachen, damit wir wieder eine "nette Runde" werden und eifrig übers Thema filzen diskutieren können. Dabei ist jeder einzelne Beitrag wertvoll, auch wenn ihr vielleicht denkt, dass ihr als Filzneulinge oder Wiedereinsteiger nicht viel beitragen könnt.
Alle hier, die schon länger filzen haben ganz klein angefangen und alle haben ihre Fehler gemacht. Bzw. machen sie noch heute. :rolleyes:;) Ich denke oft, ich bin eine totale Chaosfilzerin. Bei meiner Tasche neulich habe ich doch glatt vergessen die Innentasche zu legen. Erst nachdem ich die obere Schicht komplett mit Kammzug ausgelegt hatte, habe ich es gemerkt und dann ganz vorsichtig die obere Schicht wieder abgetragen und zur Seite gelegt. Dabei ist einiges durcheinander geraten. Dass mir die Schicht am Ende noch ohne Löcher gelungen ist, war ein Wunder. So jetzt ist es raus. :eek:
Mit der kleinen Geschichte möchte ich euch Mut machen, keiner ist perfekt und keiner muss perfekt sein um hier mitreden zu dürfen. Versprochen!

Wenn ihr Fragen habt, dann macht doch einfach einen Thread auf, am besten unter dem Thema, wo es am besten dazu passt. Z.B. alles was Wolle betrifft unter "Wolle" usw. Ganz einfach. :)
Denkt immer daran, es gibt keine dummen Fragen. :daumenhoch:

Liebe Grüße Tanja

Floriane
18.07.2016, 08:37
Du hast wirklich recht, Tanja, es ist ruhiger geworden. Allerdings habe ich es mehr dem Sommerloch zugeschrieben.
In anderen Foren ist das auch gerne so.
Ich versuche regelmäßig hier zu sein, aber im Filzen bin ich die absolute Schnecke, so dass ihr nicht so viel zu sehen bekommt und manchmal habe ich es auch unterschlagen :o sorry.

Dennoch wäre es schön, wenn unsere Neuen hier mehr schrieben würden.

Könnte es sein, dass sich viele registrieren u.a. wegen den Bildern und dann enttäuscht sind, dass sie am Anfang eingeschränkt sind?
Andererseits haben dies hier schon viele mitgemacht und wir haben dies ja auch aufgeklärt, so dass, wer wirklich interessiert ist, sicher weitergemacht hat.

:confused:

Also liebe Neulinge schreiben, schreiben, schreiben! Wir freuen uns.

Liebe Grüße Floriane

Moanababe
18.07.2016, 11:50
hallo,

ich habe seit neun jahren eine tochter,einen job und war lange alleinerziehend und hatte phasenweise wenig zeit für mein geliebtes hobby das filzen(was ich mir im selbstudium beigebracht habe...)...nun seit zwei jahren neuer mann und seit einem halben jahr ein nachzügler baby und ich habe gar keine zeit zur zeit und lebe quasi auf entzug was schade aber unabänderlich ist....dementsprechend auch hier wenig aktiv.des weiteren bin ich in einem anderem forum gelandet in dem ich für mich und meine arbeiten noch mehr input bekomme,aber auch da der austausch nicht immer zu hundert prozent läuft...man möge unterscheiden zwischen denen die wirklich viel zeit haben und denen die ihre zeit kostbar stückeln müssen aus was für gründen auch immer!;)

es kommen sicher auch wieder bessere zeiten und übrigens facobook-mäßig habe ich nichts filziges am laufen...gibts da empfehlungen...???

liebe grüße,

anne:rolleyes:

Filzröschen
18.07.2016, 13:22
man möge unterscheiden zwischen denen die wirklich viel zeit haben und denen die ihre zeit kostbar stückeln müssen aus was für gründen auch immer!;)

Ich denke, gerade diese Unterscheidung ist Tanja hervorragend gelungen, sie sprach hauptsächlich die Neuangemeldeten an, von denen nie ein Input kommt ;)
Und wie Du ja auch schreibst - für ein Forum, in dem mehr Input kommt, erübrigt man auch Zeit, die man eigentlich gar nicht hat :rolleyes: Den Teufelskreis, wenn es andersrum läuft, wollte Tanja mal aufzeigen.

Blausternchen
19.07.2016, 08:30
Danke Filzröschen, genau so habe ich es gemeint. :daumenhoch:

Karinenhof
21.07.2016, 14:23
hallo,

ich bin noch gar nicht so lange hier und habe sooooo viele Tips und Anregungen erhalten.
Gerne lese ich die Beiträge hier. Nur so richtig etwas beisteuern kann ich noch nicht.

Facebook habe ich auch nicht und möchte es auch nicht. Ich finde diese Foren gut und schön.

Bitte hier nicht nachlassen. So bald ich etwas sehenswertes fertig habe, werde ich auch Bilder einstellen.

sonnige Grüße von Karin aus dem Havelland

Blausternchen
21.07.2016, 14:57
Hallo Karin,

schön, dass du hier im Forum schon so viel Anregung und Wissen gefunden hast. Über Bilder von deinen Werken freuen wir uns schon sehr! :supertop: Jeder kann und darf etwas beitragen, wenn er mag. So bleibt unser Forum am Leben. :daumenhoch:

LG Tanja

Minchen
21.07.2016, 22:25
*hüstel*

Ein bisschen kann ich mir den Hut auch aufziehen...:o
Ich schreibe wirklich noch sehr wenig hier. Obwohl ich versuche mindestens einmal die Woche ins Forum zu schauen, filzere ich doch inzwischen stärker nach meinen Interessen.
Und ich bin ebenfalls eine derjenigen die viel mehr auf Facebook unterwegs ist. Das hätte mir das vor zwei Jahren einer erzählt, hätte ich ihn ausgelacht :D

Mir ist aber ingesamt auch aufgefallen, dass irgendwie viel weniger Fragen gestellt werden.
Ich spekuliere nun, dass die meisten die Suchfunktion wirklich richtig gut nutzen. Ich kenne andere Foren da wird eine Frage 5 mal im Monat gefragt und alle verweisen immer auf die Suchfunktion :D

Und nunja..Warum sollte man sich irgendwo registrieren und anmelden, wenn man auch ohne alles wichtige lesen kann. Die Anmeldung ist ja nur wichtig, wenn man auch mal Bilder schauen oder posten möchte oder eben konkrete Fragen hat. Ich lese in diversen Foren zwischendurch mit ohne mit zu registrieren(ich vergesse eh ständig immer die Passwörter)

Ich finde dein Posting aber sehr gut, denn ich finde ein bisschen mehr Austausch kann nicht schaden. Sonst hat man am Ende nur so "eingestaubte"(nicht dass sie nicht nützlich sind) Threads, die schon 6 Jahre alt sind.

Insgesamt habe ich selbst inzwischen einfach viel, viel weniger Zeit, weil ich meine Filzerei wirklich sehr stark ausgebaut habe und ich stehe erst am Anfang(zumindest wenn es nach meinen Plänen geht*g*). Ich bin jetzt schon dabei mir Märkte für das nächste Jahr rauszusuchen. Und ich hab nun einen großen Garten, bzw. eher drei Gärten :D.

Achso und!
@ Iris:

Bitte mach einen Thread zu dem Tischthema auf! Ich würde mich darüber freuen, wenn du uns an deinen Überlegungen teilhaben lässt. Ich habe ja inzwischen einen festen Filztisch(1,20x2,20m) aber woander aufbauen kann man den nicht. Deswegen bin ich mich schon am umschauen, was man später alles noch so bauen kann.

Liebe Grüße,
Yasmin

Blausternchen
22.07.2016, 07:37
Hallo Yasmin,

schön von dir zu hören. :-) Wie ich schon mehrfach gesagt habe, muss sich keiner entschuldigen, warum er weniger schreibt als früher. Von den über 600 Gästen, die hier regelmäßig jeden Tag online sind werden wir vermutlich nie etwas lesen. Schade. Vielleicht zieht Facebook einfach mehr. :-(((
Mich würde einmal interessieren, ob man dort auch Hilfe bei Filzproblemen bekommen kann, oder findet dort eher ein locker Plausch unter Filzfreunden statt? Werden dort Bilder ausgetauscht? Was ist es, was Facebook anziehender macht? :confused:
Dann stellt sich bei mir die nächste Frage, wenn sie unser Forum nicht brauchen, warum besuchen sie es dann regelmäßig?

Was die alten Beiträge ausmacht, da gebe ich dir recht. Viele sind schon uralt und wirken wirklich leicht "verstaubt". Wenn Filzprobleme auftauchen, sind sie oft individueller Natur und passen manchmal auch gar nicht auf die vorhandenen Threads. Genau deshalb wundere ich mich ja, dass nur noch so selten Fragen gestellt werden. Sind die Gäste alle Profis, die keine Fragen haben oder bekommen sie an anderer Stelle Antworten?

Wenn es uns nicht gelingt dieses Forum lebendig zu halten, dann gibt es unweigerlich bald nur noch alte Threads zu lesen. Wäre schade...

Liebe Grüße
Tanja

Filzröschen
22.07.2016, 10:18
Ich hätte ja nie gedacht, dass ich mal ein Plädoyer für Facebook halte, aber um vernetzt zu sein ist es einfach super. Man kann mit Filzkünstlerinnen aus aller Welt befreundet sein und ihre Seiten verfolgen und sieht jeden Tag viele Bilder wunderbarer Filzsachen, ohne sich einen Wolf zu googeln. Es gibt Filzgruppen, in denen man auch Anleitungen und Feedback für die eigenen Werke findet.
Wenn man alle Einstellungen auf streng privat stellt, kann auch nicht viel passieren. Mittlerweile hab ich die irrationale Angst vor facebook abgelegt, weil heutzutage nahezu alle Apps und Spiele auf sämtliche Kontakte, Emails und gespeicherten Daten zugreifen können.
Ohne facebook hätte ich auch nie mein erstes Bilder-Filzbuch oder die Info über die Filzfestwoche gefunden.
Für konkrete Fragen oder Probleme ist dieses Form sicher unschlagbar, aber facebook bringt extrem viel Anregung und Kontakte.

Pendlerin
22.07.2016, 11:48
Hallo Filzröschen, da stimme ich dir zu, aber die Atmosphäre hier ist eine ganz andere. Hier geht es nicht so schnelllebig wie bei Facebook zu, da ist manchmal nach einer Minute alles schon wieder erledigt. Ich fühle mich hier sehr wohl und werde das Forum auch weiter nutzen, neben Facebook.

LG Corinna

Filzröschen
22.07.2016, 12:22
Da hast du natürlich recht, und so möchte ich es auch halten, wenn irgend möglich. Aber ein bisschen mehr Input könnte auf keinen Fall schaden :)

Filzlocke
25.07.2016, 21:03
Hallo, miteinander, gespannt gelesen und dabei zustimmend genickt! Aber es gibt doch immer noch Fragen, deren Beantwortung ich nicht finden konnte. Der Suchmechanismus hatte mich auch nicht so richtig lieb....Z.B. eine Anleitung zur Lamellentechnik - ich kann nichts finden, auch nicht bei Mr. Google, allenfalls ein paar Bilder.... Finde ich hier jemanden, der mir Schritt für Schritt auf die Filzsprünge helfen kann? Das zweite Fragezeichen in meinem Gesicht ist das Upwolfing - welch eine spannende Sache, aber ich weiß nicht, wie ich das angehen könnte....und habe so große Lust darauf!

nora
25.07.2016, 21:27
Also für´s Upwulfing brauchst Du eine Lochmatte in die Du die Wolle mit einem stäbchen rein steckst. So bekommst du die ´´Bommel´´ und verschiedenen Muster

Zur Lamellentechnik kann ich leider nichts sagen. Das hab ich noch nie gehört. Vielleicht magst Du ein Bild davon einstellen damit wir sehen was Du meinst. Kann ja sein dass wir es unter einem anderen Namen kennen

schnecke
26.07.2016, 11:41
http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=2118&highlight=upwolfing
Hast du da schon geschaut?
Ich habe gerade mir 2 "Schaumstoff-Matten", winzig klein, aus einem Karton gesichert, den mein Mann zugeschickt bekommen hat. Da wollte ich es mal irgendwann mit ausprobieren. Wenn ich mir kleine Löcher reinschneide müsste es ja auch gehen. Ich habe die Originalmatten schon mal gesehen. Aber zum austesten reichen mir auch die diese Minimatten :)

pinkuin
26.07.2016, 13:44
schau doch mal unter upwolfing bei you tube :)

nora
26.07.2016, 14:04
Ich hab die original Matten. Davor hab ich mir zum Probieren aus einer Schaumstoffmatte mit Locheisen und Hammer Löcher gemacht. das funktioniert super

Blausternchen
26.07.2016, 15:28
Hallo Filzlocke,

wenn die Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis zeigt, dann mach doch einfach einen neuen Thread auf. Oft ist es auch so, dass in den alten Threads nicht immer alle Fragen ausreichend beantwortet werden. Auch hier, einfach noch einmal gezielt nachfragen. :daumenhoch:
Deine Fragen passen am besten unter: "Wie geht das?"
Bitte nicht hier unter diesen Beitrag die Fragen stellen, sonst wird es zu unübersichtlich und wir schweifen vom eigentlichen Thema ab. :)

LG Tanja