Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo(h)llbefinden/filz Dir die Welt wie sie Dir gefällt
So meine Lieben!
Das ist der neue Feltalonge. Ich denke das Thema lässt alles offen und jeder der will kann seinen Beitrag leisten. Ich hoffe das ist Euch recht so
Dann legt mal los
GlG, nora
Super, Nora. Hatte unter Feltalong 4 gerade das selbe Thema vorgeschlagen. :supertop:Dein Thread wurde mir erst danach angezeigt. Dann mal los! LG, Doro
Filzröschen
24.04.2016, 13:29
Sehr gut! :supertop:
Blausternchen
24.04.2016, 15:12
Hallo Nora,
super! Das Thema gefällt mir auch, gut, dass du noch den Zusatz "Filz dir die Welt, wie sie dir gefällt" dazu genommen hast. Denn das eröffnet neue Perspektiven. Zuerst dachte ich bei dem Thema nämlich ausschließlich an Filzkleidung, in der ich mich wohl fühle.
Aber durch den Zusatz passen gefilzte Bilder auch ganz gut. Oder auch Gegenstände, die das Wohlbefinden fördern. :) Also, ich denke, da ist für jeden was dabei. :supertop:
Ich bin schon gespannt, was dabei an Ideen heraus kommt!
LG Tanja
Pendlerin
24.04.2016, 15:24
Super, ich bin dabei.
Nathanael
24.04.2016, 15:52
Wenn ich also etwas zum Thema *Wohlbefinden* in nächster Zeit filze, dann kann ich hier teilnehmen? Ich versuche gerade, aus *Feltalong* schlau zu werden :D Ich kann, egal was, etwas filzen, was meiner Meinung nach zum Thema passt, und zeige Euch dann Fotos und bin so dann Teil dieser Aktion. Richtig?
Eine Idee habe ich... hoffentlich passt das demnächst :)
LG
Anna
Ich edithiere mal: Ich glaube, ich liege richtig und bin dabei. Dann filze ich mir mal die Welt, wiedewiedewie sie mir gefällt :)
Ja genau, hihi
Jeder der will kann alles was er filzt hier zeigen. Zu jedem eingestellten Bild gibt man dann eine Erklärung ab. ( verwendete Wolle,........)
Ich hab das Thema extra so gewählt. Da sich viele Foris in eine bestimmte Richtung spezialisiert haben, könnten sie bei ganz konkreten Themen sonst nur schwer oder gar nicht teil nehmen
Pudelchen
25.04.2016, 10:27
Tolle Idee und schönes Thema,
mal schauen ob mir auch was einfällt.
Pendlerin
26.04.2016, 12:32
Hier ist nun mein Beitrag zum Thema. Es handelt sich um ein kuschelweiches Kissen, welches ich für mein Sofa gefilzt habe, so richtig zum wo(h)llfühlen. Verwendete Materialien sind Australmerino, teilweise bedruckte Pongé-Seide sowie Tussah-Seidenfasern, gefertigt in Schollentechnik. Ich war da mal bei einem Workshop.
Das passt ja suuuper. Wunderschön geworden. Frohes Kuscheln wünsch ich Dir
Blausternchen
26.04.2016, 15:07
Na, wenn ein Kissen nicht was zum wohlfühlen ist. :-)
Sieht hübsch aus! Deine Version der Schollentechnik mit der Seide wirkt so ganz anders, als die Schollentechnik, die ich bisher gesehen habe. Gefällt mir prima! :daumenhoch:
LG Tanja
Pendlerin
26.04.2016, 19:00
Ich danke euch. Mit Seide und Seidenfasern habe ich bis jetzt noch nicht so viel gemacht, ich bin aber von dem Ergebnis selbst begeistert.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7766&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7766) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7765&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7765)
Den ´´Lebensbaum Schmuck´´ hab ich voriges Jahr zum Geburtstag bekommen aber noch nie getragen. Jetzt hab ich ihn mit Filzscheiben hinterlegt, dann wird er wohl bald zum Einsatz kommen
Das Andere ist alles alter Modeschmuck mit Filzresten kombiniert. So würde ich ihn nicht mehr tragen, also hab ich ihn ´´befilzt´´
Was Besseres hab ich momentan leider nicht. Ist eher Resteverwertung. Aber dafür passend zu den zuletzt gemachten Kleidern
Wow, das Kissen sieht toll aus und passt perfekt zum Sofa. Hast du erst Wolle, dann Seide, dann Reservierungen und dann noch mal Wolle aufgelegt? LG, Doro
Ich habe bei dem Thema nicht vorwiegend an Kleidung gedacht, gerade das Beispiel mit dem Kissen zeigt ja, wie vielfältig das Thema sein kann. Das Wo(h)llbefinden kann sich ja aber auch auf den Prozess des Filzens beziehen.:supertop:
Hier mein Beitrag, ein Kleid zum Wohlfühlen, wieder beidseidig zu tragen. Chiffonseide, Wollfasern mit verschiedenen Strukturen, Merinowolle und selbstgefärbte Seidenfasern. In meinem Album gibt es auch Bilder zum Herstellungsprozess. LG, Doro
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=7770&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=7770) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=7771&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=7771)
schnecke
27.04.2016, 18:21
Du hast schon ein echt tolles Sommerkleid zum Wohlfühlen:D ich bin ganz neidisch
Ja da schließ ich mich an. Es ist wunderschön
Pendlerin
27.04.2016, 20:37
Hallo Emmi, das Kleid sieht super aus und Danke für die Fotos mit der Anleitung. Das Kissen habe ich so gemacht wie du geschrieben hast. Auf die oberste Schicht Wolle habe ich dann noch Seidenfasern gelegt.
Pendlerin
27.04.2016, 20:39
Hallo Nora, dein Schmuck ist auch originell. Die schwarz-weiße Kette, die du verschönert hast, kenne ich, ich hatte mal die gleiche :supertop:.
Blausternchen
28.04.2016, 06:36
Hallo Nora und Doro,
seid ihr fleißig gewesen! Die Idee mit dem Filzschmuck ist toll, das passt prima zum Thema. Den Schmuck musst du unbedingt tragen Nora, der sieht sehr schön aus. :daumenhoch:
Dein Kleid Doro habe ich schon im Album bewundert, ganz, ganz fantastisch toll! Ich liebe diese Farbkombination! Besonders die Seite mit dem Muster ist absolut schön, aber auch die andere Seite gefällt. Filzkleidung zu tragen ist natürlich die Krönung des Wohlbehagens für eine Filzerin. :supertop:
LG Tanja
Nathanael
29.04.2016, 13:44
Ich sitze momentan ganz viel in meiner Kuschelhöhle unter meinem Bett. Dann sind aber meine heilenden Edelsteine gaaanz weit weg von mir, genau in der anderen Ecke des Zimmers. Ich werde jetzt, denke ich mir, ein kleines Steinnest filzen, das ich dann zu mir hängen kann...vielleicht werden es auch mehrere, mal schauen.
Das zumindest zu meinem Plan :D
LG
Anna
Nathanael
29.04.2016, 15:52
Das ist die Kuschelhöhle unter unserem Halbhochbett:
http://i.imgur.com/ePmp0Bx.jpg
Und das ist das erste Edelsteinnest:
http://i.imgur.com/HFS9A8K.jpg
Yay! Ich filz mich wohl :)
LG
Anna
Blausternchen
29.04.2016, 16:49
Hallo Anna,
eine hübsche und sehr kreative Idee mit dem Edelstein-Nest in der gemütlichen Kuschelhöhle. :supertop:
LG Tanja
hihi, jetzt weiß ich was Du mit der Höhle unter dem Bett gemeint hast
Dein Edelsteinnest ist perfekt
Super! Fühl dich wo(h)ll!:supertop:
LG, Doro
Blausternchen
14.05.2016, 11:12
Hallo,
zur Zeit komme ich wenig zum filzen, da ich vorgestern aber eine IPad Hülle gefilzt habe, frage ich mich, ob die auch zum Thema Wohlbefinden passt? Vielleicht ist es etwas weit her geholt, aber beim filzen habe ich mich wohl gefühlt (endlich mal wieder Wolle in den Händen :D)
Und dann ist es gut, wenn das IPad unterwegs geschützt ist, was wiederum mir ein gutes Gefühl gibt. Also könnte es doch passen. Ich stelle das Bild jetzt einfach mal hier rein und ihr entscheidet, ob es passt oder nicht.
LG Tanja
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=332&pictureid=7790
Ja klar passt das. Filz Dir die Welt wie sie Dir gefällt :daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch:
Super fröhlich sieht Deine Hülle aus
schnecke
14.05.2016, 14:06
:D da du dich Wohl gefühlt hast, passt es doch prima:supertop:
Ich finde sie auch sehr frisch und fröhlich
Blausternchen
14.05.2016, 16:02
Danke ihr beiden!
LG Tanja
Pendlerin
14.05.2016, 18:35
Ich finde deine IPad-Hülle sehr hübsch, glaube ich, dass du dich dabei wohlgefühlt hast.
Frühling pur, sehr schön!
Filzröschen
15.05.2016, 06:48
Das ist auf jeden Fall passend, Tanja, die Hülle vermittelt Wohlbefinden :)
Coccinelle
16.05.2016, 12:47
Hallo ihr lieben Filzerinnen,
ich traue mich auch mal was einzubringen. Bei euerem fortgeschrittenen Können, fällt es mir nicht leicht, meine eher nicht gut gefilzten Sachen zu zeigen. Doch das Thema Wohlbefinden spricht mich bei meinem letzten Werk sehr an.1182
1183.
Mein 3 jähriger Enkel ist in der Kita. Dort gibt es schon viele Kinder, die wiederum Geschwister bekommen. Er möchte sie so gerne betüteln und darf das nicht. Da kam er zu mir (meine Oma macht alles für mich) und sagte, er hätte so gerne eine Schwester. Da ich keine Ahnung von gefilzten Schwestern habe, ist eben dieses Geschöpf rausgekommen. Er nennt sie Noli (?) und sie schläft jetzt mit ihm im Bett. Obwohl ich nun wirklich die falsche Adresse für eine Schwester war, konnte ich meinem Enkel eine Freude machen und vorerst ist er glücklich.
Noli ist 53 cm groß und wird abends vor dem Zubettgehen natürlich frisch gewickelt. Ich habe der Puppe noch Kleider nähen lassen, damit sie schön weich im Bett ist.
Wohlbefinden pur.
1184
schnecke
16.05.2016, 14:41
die ist doch sehr süß und bestimmt eine prima Ersatzschwester.:)Widerspricht nicht, ist immer kuschelbereit, nimmt nichts weg, was man selber gerade möchte und und und ...:D. Sehr süß
Blausternchen
16.05.2016, 17:11
Die Puppe sieht total knuffig und liebenswert aus! Und sie hat so schöne Lockenhaare, schön, dass sie so geliebt wird. :daumenhoch:
Eine tolle Idee, dass sie sogar Kleider zum wechseln hat.
LG Tanja
Eine sehr süße Idee. Mein Sohnemann wollte in dem Alter auch immer ein kleines Geschwisterchen. Er musste auch mit einer Puppe Vorlieb nehmen. Hat eine Zeit lang ganz gut funktioniert
Schön dass Du ihm ein ´´Schwesterchen´´ gefilzt hast
Sehr hübsch! Mit 53cm kann sich das Schwesterchen durchaus sehen lassen.:supertop:
LG, Doro
Pendlerin
16.05.2016, 19:00
Eine originelle Idee die kleine "Schwester". Sie hat sehr schöne Locken. Da hat dein Enkelkind sicher sehr lange Freude dran :daumenhoch:.
Floriane
16.05.2016, 20:46
Ich finde die Puppe auch superklasse, genau richtig für so einen süßen kleinen Knirps! So richtig schön zum Kuscheln und Liebhaben und selbstgemacht ist es noch gleich viiiiiiiiiel schöner.
Hab hier noch gar nicht geschrieben, ich finde Eure Sachen superschön und es ist echt beeindruckend wie unterschiedlich jeder das Wo(h)llbefinden sieht. Tolle Aktion.
Mein momentanes Filzprojekt passt gerade gar nicht dazu, aber ich bin gerne "stiller" Mitleser.
Liebe Grüße Floriane
Filzröschen
18.05.2016, 15:20
Hab hier noch gar nicht geschrieben, ich finde Eure Sachen superschön und es ist echt beeindruckend wie unterschiedlich jeder das Wo(h)llbefinden sieht. Tolle Aktion
Ganz genau, hier reinzuschauen macht Riesenspaß :D
Die gefilzte Puppe ist ganz toll - und so groß! Da möchte man fast selber gern Enkel sein :)
Coccinelle
19.05.2016, 08:45
Vielen Danke an alle. Es freut mich, dass die Puppe euch gefällt. Bei den Haaren hätte ich zurückhaltender sein können. Doch nun ist sie gut so wie sie ist.
Ich schaue oft hier ins Forum und bewundere euere Werke. Leider bin ich nicht konsequent beim Ausführen des Filzens. Ich bin eher der Typ der aus dem Bauch arbeitet. Vorher sollte man aber dieTechnik beherrschen.
orkanica
03.06.2016, 18:13
Nachdem ich noch einen Hut für den Sommer gebraucht habe, und die restliche Familie schon welche hatte, ist dieses Objekt entstanden. Die Schmetterlinge brauchen noch einen Körper, eventuell stick oder mal ich ihn.
Ich bin stolz darauf, dass er so gleichmässig geworden ist.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=289&pictureid=7804&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=289&pictureid=7804)
Ein richtig schöner Sommerhut
Blausternchen
06.06.2016, 07:18
Hallo Orkanica,
sticken sieht auf Filz immer toll aus! Wie trägt sich dein Hut?
LG Tanja
Blausternchen
06.06.2016, 07:24
Hallo,
nachdem mir meine andere große Filztasche, wegen der herbstlichen Farben, nicht zu meinen T-Shirts gefallen hat, musste ich ganz schnell eine große Sommertasche machen.
Die große Innentasche bekommt noch einen Reißverschluss, damit man nicht so leicht den Geldbeutel, Schlüssel oder das Handy heraus ziehen kann.
Mit ihren Maßen von 38 cm x 30 cm ist die Tasche groß genug meinen ganzen Kram + Regenschirm und Sonnenbrille zu fassen, wenn wir einen Ausflug machen.
Für den Schulterriemen habe ich eine Verbreiterung gefilzt, damit der schmale Riemen besser und bequemer auf der Schulter liegt.
LG Tanja
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=332&pictureid=7806 http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=332&pictureid=7805
Pendlerin
06.06.2016, 08:30
Hallo Blausternchen, das sind ja fröhliche sommerliche Farben. Die Tasche ist sehr schön gearbeitet.
schnecke
06.06.2016, 08:55
ich finde sie auch total sommerlich. Das habe ich zwar schon geschrieben....aber ich finde die Idee das Innenfach auch mit Blümchen zu gestalten sehr schön, denn das habe ich meist "verpasst" und muss immer erstmal gucken in welchem Fach ich mich gerade befinde. So sieht man es gleich:)
Und wie hast du den Gurt befestigt und wo? Es sieht schön "versteckt"aus.
Blausternchen
06.06.2016, 09:17
VIelen Dank euch beiden! Ich hatte die Tasche eben schon beim einkaufen dabei, ein gutes Gefühl. :)
Der TAschenriemen ist einfach geknotet, man sieht es von vorn nicht sehr, weil ich die Knoten leicht nach hinten gesetzt habe. DAnk der Verbreiterung trägt sich die Tasche in beladenem Zustand auch gut, die Schnur schneidet nicht in die Schulter ein.
LG Tanja
Filzröschen
06.06.2016, 11:36
Sehr schön und fröhlich ist die Tasche, und der Riemen ist wirklich eine tolle Idee!
Filzröschen
06.06.2016, 11:42
Ein richtig schöner Sommerhut
Da stimme ich zu - gar nicht so einfach mit Wolle, die bringt man doch eher nicht sofort mit Sommer in Verbindung :) Obwohl sich ja auch gefilzte Hausschuhe im Sommer total angenehm tragen.
Blausternchen
06.06.2016, 12:38
Mich würde es einmal interessieren, wie trägt sich ein gefilzter Sommerhut? Wolle ist doch eher wärmend? Meine gefilzten Puschen kann ich im Sommer jedenfalls nicht tragen, nur an eher kühlen Tagen. Für draußen habe ich mir vor einiger Zeit zwar Espandrilles gefilzt, aber ich glaube, wenn es ganz heiß ist, mag ich die auch nicht. Testen konnte ich es allerdings noch nicht, so heiß war es dieses Frühjahr noch nicht. ;)
LG Tanja
Die ist ja hübsch. so frisch und fröhlich
orkanica
06.06.2016, 20:00
Tja bis jetzt hab ich ihn nur bei schauerwetter getragen, aber er ist so leicht, dass er nicht richtig wärmen kann. Der Wind ist da eher ein Problem mein Mann hat ihn mir dann geklaut und er meint, dass er nicht wärmt:rolleyes:
Blausternchen
06.06.2016, 20:04
Danke! Vielleicht kannst du über deine Erfahrung an einem heißen Tag berichten. Mich würde das sehr interessieren, da meine Tochter sehr gerne Hüte trägt, wenn es heiß ist. Entweder hat sie dann eine Schildkappe auf oder einen geflochtenen Papierhut. Ihr steht beides sehr gut, im Gegensatz zu mir. Deshalb ist mir der Gedanke an einen Sommerlichen Filzhut auch schon gekommen, wärmen darf er aber auf keinen Fall, sonst filze ich umsonst und sie zieht ihn nicht auf.
LG Tanja
Coccinelle
09.06.2016, 18:38
Hallo Blausternchen,
die Taschen sind außerordentlich hübsch und farbenfroh. Sie gefallen mir sehr gut, sie sind geschmackvoll verziert.
Blausternchen
09.06.2016, 20:10
VIelen Danke! Es ist nur eine Tasche, einmal von innen und einmal von außen fotografiert. :)
HEute habe ich den Reißverschluss rein genäht.
LG Tanja
Filzröschen
14.07.2016, 08:54
So, jetzt hab ich endlich meinen Wohlfühlfilz fotografiert. Man könnte ihn "Barbiefilz" nennen - irgendwie musste alles rosa sein :D Verwendet habe ich Locken, Glasnuggets, ein altes Holzarmband und Holzperlen, dazu viele rosa Fasern aus meinem Vorrat. Der Untergrund ist Bergschaf. Ich möchte ein Zierkissen daraus machen.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=616&pictureid=7857&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=616&pictureid=7857)
Blausternchen
14.07.2016, 09:49
Hallo Filzröschen,
oh...Barbiefilz, lach! Da freut sich das kleine Mädchen in mir. :daumenhoch:
Wie planst du dein Wohlfühlkissen? Nähst du ein Hinterteil dagegen und machst einen Reisverschluss ans Kissen? Oder lieber mit Hotelverschluss? Oder klappst du das Filzstück zusammen?
Ein oder zwei Kissen stehen bei mir auch ganz oben auf meiner Filzwunschliste. Bisher bin ich jedoch noch unschlüssig, wie ich dabei vorgehen soll.
LG
Tanja
Filzröschen
14.07.2016, 09:53
Der Plan ist, es auf einen größeren fertigen Überzug zu nähen, sodass man rundum noch Stoff sieht (rosanen vielleicht?:D), muss aber erst checken, ob das so geht wie ich es mir vorstelle...:rolleyes:
Pendlerin
14.07.2016, 10:00
Ja, manchmal muss es eben pink sein und dann auch konsequent;), bin gespannt auf dein fertiges Kissen.
Filzröschen
14.07.2016, 10:01
Ja, manchmal muss es eben pink sein und dann auch konsequent;)
Absolut! :daumenhoch:
Pendlerin
22.07.2016, 11:42
Hallo, Ihr Lieben,
da ich im Herbst Oma werde, habe ich nun schon mal angefangen, einige Sachen vorzubereiten. Ich habe ein Bänkchen, welches man, wenn man es umdreht, als Puppenwiege verwenden kann. Dieses Bänkchen hat mein Uropa für meine Mutter gebaut (ca. 1940). Meine Oma hat es bemalt. Meine Mutter hat damit gespielt, ich und auch meine beiden Töchter. Das Bänkchen lag nun schon etwas ramponiert bei uns auf dem Dachboden. Mein Mann hat es jetzt liebevoll restauriert und in den Origninalfarben und - muster wieder neu bemalt. Ich habe nun eine kleine Sitzauflage dafür gefilzt und hoffe, dass es zu gegebener Zeit vom kleinen Neuankömmling rege genutzt wird. Ich bin jedenfalls total happy, das wir das Bänkchen/ Wiege nun wieder zu neuem Leben erweckt haben.
Filzröschen
22.07.2016, 12:31
Das ist sooo toll, ich liebe solch geschichtsträchtige Sachen... Und die Auflage ist sehr schön geworden!
Was für ein hübsches Spielgerät. Da möchte man auch Oma werden...oder Enkelkind.
Der Filz ist auch sehr süß geworden. Herzlichen Glückwunsch!
LG Katja
Blausternchen
22.07.2016, 17:34
Ohhhhh...ich bin hin und weg, so ein Familienschatz! Wunderschön zum Leben erweckt, ganz allerliebst! Deine Filzauflage passt wunderbar dazu, mögen noch viele Generationen damit spielen!
LG Tanja
schnecke
22.07.2016, 19:22
zum dahinschmelzen :) und die Motive auf der Sitzauflage sind echt süß.
Floriane
22.07.2016, 21:03
Hallo,
das ist ja herzallerliebst, schöner geht nicht. Und dann noch ein Familienerbstück mit Erinnergen.
So richtig zum Verlieben, na wenn da nicht gespielt wird, also meine Kinder hätten es sicher benützt!
LG Floriane
Ich freu mich sooooo für Dich. und ich liebe solche nostalgische Geschichten
Pendlerin
22.07.2016, 22:08
Hallo Ihr Lieben, schön dass Ihr Euch mit mir freut.:)
Momentan habe ich aber gerade ein wenig Sorge. Meine ältere Tochter feiert morgen ihren 30. Geburtstag in München, da sie da wohnt. Wir und die werdende Mama mit Schwiegersohn sind natürlich auch eingeladen. Vor 2 Stunden haben wir von dem Anschlag erfahren. Es war jetzt hier zu Hause gerade etwas aufregend, es geht aber allen gut. Wir machen uns dann morgen früh trotzdem auf den Weg nach München. Das musste ich jetzt nochmal loswerden.
Filzröschen
22.07.2016, 22:13
Na Gottseidank ist alles gut bei Euch... Ich drück Dich!
ich wünsche euch alles Gute !
Ich wünsche Euch auch alles Gute. Immer wenn gerade alles super läuft, bekommt man sicher irgend wo her einen Dämpfer. Ich kenne das nur all zu gut. Aber es wird sicher alle gut für Deine Familie und den neuen Erdenbürger
Floriane
23.07.2016, 09:35
Wie schön, dass es Euch allen gut geht!!!
LG Floriane
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7881&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7881) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7882&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7882) So, ich stell jetzt auch mal ein Bild hier rein
Ein Bolero zu Kleid und Top, da ich ungern mit nackten Oberarmen rum laufe
Als Vorlage hat mir ( ich trau es mich fast nicht zu schreiben ) eine gefühlte 100 Jahre alte Jacke aus meiner Jugend/Rockerzeit gedient, hihihi
Von manchen Sachen kann man sich einfach nicht trennen, reine Nostalgie
Ich habe zwei hauchdünne Lagen extrafeines Vlies in türkies dunkel und grau verwendet. Außerdem die Verschnitt Teile von der Seide und Unmengen Maulbeerseide in türkies und grau
Eine Tasche möchte ich auch gerne machen. Die wird dann eine Kombination aus Leder, Seide und Filz ( genäht )
Pendlerin
24.07.2016, 21:55
Ich danke euch nochmal für eure Kommentare. Wir hatten trotz der schlimmen Ereignisse eine sehr schöne 30iger-Feier und die Familie War mal wieder komplett zusammen. Daa wir alle ziemlich weit auseinander wohnen, kommt das nicht allzu oft vor.
Mottenfilz
25.07.2016, 12:53
ciao,
ich habe hier, praktisch mein Erstlingswerk, die Rosalinde. Sie ist aus Kammzugwolle aus einem Starterset und
mit dem Turboaddi gefertigt.
2 kleine Perlen als Augen und ein Schwänzchen aus Wolle auf der Strickliesel getüdelt.
Rosalinde ist kein Kinderspielzeug, sondern eher eine reine Dekofigur und hier ist sie nun:
http://up.picr.de/26303576xc.jpg
http://up.picr.de/26303577bc.jpg
gruss :eek: Mottenfilz
Floriane
25.07.2016, 23:05
Hallo Nora,
lach nach Rockerjacke sieht es absolut nicht aus, aber ich kenn dieses Gefühl nur zu gut. Lieblingsstücke bleiben eben Lieblingsstücke. Auf jeden Fall gefällt mir die Jacke sehr gut, die Form sieht wunderbar aus.
Auf die Tasche bin ich jetzt schon gespannt, es hört sich jetzt schon spannend an.
LG Floriane
Deine Rosalinde ist eine Erstlingswerk? :eek::eek:
Die ist ja echt der Hammer :daumenhoch:
Mottenfilz
26.07.2016, 11:30
ciao und grazie,
ja, ich habe mich gleich an eine Figur getraut und staune selbst über das relativ gute Gelingen.
Ich filze ja erst seit 2 Wochen aber Rosalinde hat, im Bekanntenkreis, schon einige Bewunderer!
Mich freut`s
gruss :eek: Mottenfilz
Floriane
26.07.2016, 19:24
Hallo Mottenfilz,
wow genial, Deine Rosalinde!! Form, Farbe, supergut gelungen. Na da wird noch sehr viel Schönes kommen auf das wir uns freuen dürfen :supertop:
Schnell in ein Album stellen, dann können sie alle bewundern!
Und das hat mit Kammzug so gut mit der Addi funktioniert? Da muss ich mich auch an meine erste Blume zurückerinnern, die war auch aus Kammzug und trocken gefilzt. Hatte mich so in diese Wolle verliebt und wollte einen marmorierten Effekt, ist gelungen, heute wüsste ich, dass das anders besser geht, dank dem Forum hier.
Aber dass man mit der Addi süchtig werden kann, kann ich sehr gut verstehen!
Also tobe Dich hier aus und frag uns Löcher in den Bauch, herzlichst Willkommen!!
Ganz liebe Grüße Floriane
Floriane
26.07.2016, 19:26
vergessen...
und das Kerlchen, das man in Deinem Motiv sieht, ist auch von Dir?? DAs sieht auch wunderschön aus! DA wäre ich neugierig es ganz zu sehen.
LG Floriane
schnecke
26.07.2016, 19:53
die ist ja supersüß! Echt knuffig :)
Die Farbe finde ich total genial und der "Rüssel" ist einfach nur süüüß. Warum meinst du es wäre nicht zum Spielen geeignet? Oder hast du Bedenken, dass das Schwänzen oder die Haare nicht halten?
Wenn ich Kind wäre müsste ich es wahrscheinlich sofort anfassen und knuddeln.
Deine Rosalinde will bestimmt nicht allein bleiben, sie braucht dringend einen Kameraden:D
Mottenfilz
26.07.2016, 21:01
grazie,
bene, die Rosalinde hat aufgenähte Perlen als Augen und somit verschluckbare Teile.
Ich denke grössere Kinder könnten gut mit ihr klar kommen aber kleine, die an allem Zauseln und Zerren???
da wird die Rosalinde wohl "Wolle" lassen.
Aber ja, sie ist beim Anfassen total leicht und knuffig, durch ihren Füllwattebauch.
Si, Rosalinde kriegt einen guten Kumpel, bin am Werkeln "Zwergnase".
gruss :eek: Mottenfilz
Mottenfilz
27.07.2016, 08:02
ciao,
seit Gestern hat Rosalinde auch ihr eigenes Kurzfilmchen. https://www.youtube.com/watch?v=_Ryh1jBL4lY
Eine so kleine Schönheit sollte doch Y-tube-Star sein - oder- ??
gruss :eek: Mottenfilz
Blausternchen
27.07.2016, 08:21
Hallo Mottenfilz,
herzlichen Glückwunsch und mein Kompliment zum gelungenen Erstlingswerk! :daumenhoch:
Ganz allerliebst, dein Tierchen. Das Youtube Filmchen habe ich auch eben angeschaut, schön gemacht!
Dann können wir in Zukunft bestimmt noch mehr von dir sehen. :)
Ich bin etwas erstaunt darüber, dass es so gut geklappt hat den Kammzug zu nadeln. Das lag bestimmt an der Verwendung der Addi. Meine ersten Versuche mit Kammzug Nadeltiere herzustellen waren nicht so von Erfolg gekrönt. Recht bald habe ich lieber Vlieswolle dafür genommen, was meiner Meinung nach viel besser funktioniert, weil die Wolle sich mit der Nadel besser greifen lässt. Beim Kammzug, wo alle Fasern in eine Richtung liegen, wird das Ergebnis gerne "streifig". Es sei denn, man nimmt den Kammzug beim nadeln zweilagig über Kreuz gelegt wie beim nassfilzen, was aber etwas umständlich ist.
OK, ich habe auch nur mit einer einzigen Filznadel von Hand gefilzt, mit der Addi habe ich keine Erfahrung. Man lernt nie aus. :)
Weiterhin viel Freude und Erfolg! Danke fürs zeigen von deiner Rosalinde.
LG
Tanja
Mottenfilz
27.07.2016, 08:51
ciao Blausternchen,
das 1. Probe-Kammzug-Filzen hat streifige Ergebnisse zu Tage gebracht, genau wie von Dir beschrieben.
Ich benutze zum modellieren z.B. des Rumpfes auch Vlieswolle, mehrere Lagen,
fertige dann (wie beim Nähen) den Körper nach Schnittteilen an (so pimaldaumen)
tackere die Seitennähte zusammen, über filzen der Nahtstelle
und dann mit Füllwatte ausstopfen und die "Stopföffnung" schliessen.
Dann nehme ich die Kammzugwolle und hier vermische ich gerne 2-3 Farben um den gewünschten
Farbton zu erreichen und pflücke sie sehr klein, damit es !keine! Streifen gibt.
Der allerletzte Arbeitsgang ist nochmal mit Kammzug zu über filzen und dabei auch gewollte Streifen
zu befestigen, die dann für Betonung von Körperteilen sorgen. Ist wie beim Malen, tue ich auch sehr gerne,
bevorzuge hier allerdings Kohle u. Tusche. Da staune ich selbst über mich, bin ich doch sonst so farbenfreudig.
Ich mache alles aus dem Bauch heraus, werde also noch ein bisschen Einlaufzeit brauchen, bis ich grössere
Herausforderungen annehme.
gruss :eek: Mottenfilz
Ps. grössere Herausforderungen - sind ja immer sehr individuelles Empfinden.
Blausternchen
27.07.2016, 09:24
Hallo Mottenfilz,
du hast eine interessante Methode gefunden ein Tier zu filzen, von der ich noch nie gehört habe. Danke für deine Beschreibung, das zeigt mal wieder, dass es sehr viele unterschiedliche Möglichkeiten gibt filzerisch ans Ziel zu kommen. :)
Meine liebste Methode Tiere zu filzen ist, den Grundkörper aus grober Vlieswolle (Coburger Fuchs ist genial) zu formen und dann Vlieswolle als "Fell" aufzulegen und zu nadeln. Wenn man von der Vlieswolle hauchdünne Schichten ablöst und übereinander legt, dann kann man auch hervorragend mischen. Viel besser noch als mit Kammzug. Das ist jedenfalls meine Meinung. Kammzug mag ich am liebsten um gleichmäßige Flächen beim nassfilzen auszulegen, z.B. für Puschen oder eine Tasche.
Für Tiere mit Draht umwickle ich den Draht zuerst mit Pfeifenputzerdraht, damit die Wolle besser hält. Dann entweder den Grundkörper mit Vlieswolle oder Kammzug formen. Bei einem Drahttier lässt sich der Draht auch prima mit Kammzug umwickeln. Die Oberfläche gestalte ich jedoch wieder mit Vlieswolle, die lässt sich prima nadeln.
Beim überfilzen von Draht muss man jedoch höllisch auf die Filznadeln aufpassen. Die brechen ab, wenn sie auf den Draht treffen.
Es ist toll, dass du aus dem Bauch heraus solche Werke schaffst, da wird dir bestimmt noch tolles gelingen. Ich male übrigens auch gerne, bzw. habe früher viel gemalt. Weniger mit Tusche und Kohle, dafür Aquarelle, Acryll und viele Bleistiftzeichnungen von Tieren. Nach der Geburt meiner Tochter hatte ich jedoch nur noch wenig Zeit. Inzwischen fotografiere und filze ich lieber. Aber das zeichnen fange ich auch wieder an, momentan mag ich gefilzte Bilder sehr. :)
LG Tanja
Mottenfilz
27.07.2016, 10:13
ciao,
Danke für Deine Tips :daumenhoch:
Ich fertige, schon mal ganz gerne, vor dem eigentlichen Näh-Strick- oder Filzprojekt, eine Zeichnung an.
Das ist dann so meine grobe Vorgabe und bei der eigentlichen Fertigung gibt`s dann meist noch kleinere
Veränderungen, künstlerische Freiheit - eben.
Das Zeichnen erhöht dann schon die Vorfreude auf`s eigentliche Werkeln, bei mir jedenfalls.
gruss :eek: Mottenfilz
Karinenhof
27.07.2016, 10:45
ich bin total beeindruckt. Und irgendwie wird werden meine schleichenden Kreise um diesen TurboAddi immer kleiner :).
Vielen Dank fürs zeigen und erklären.
sonnige Grüße von Karin aus dem Havelland
Mottenfilz
27.07.2016, 15:13
ciao Karinenhof,
hör auf schleichend zu Kreiseln und bring`s auf den Punkt, sprich !do it!
Ich, z.B. hätte statt ein halbes Jahr zu Zögern & Zaudern kaufen sollen, 6 Monate verloren:verymad:
gruss :eek: Mottenfilz
Karinenhof
27.07.2016, 18:44
oh, erst mal ne Woche Urlaub und dann schaue ich, wie groß die Kreise sind :rolleyes:.
Grüße von Karin aus dem Havelland
Floriane
27.07.2016, 19:40
Hallo Karin,
na dann lass die Kreise kleiner werden, ich kann sie auch empfehlen. Es gibt auch einen Threat hier, wo wir dies lange diskutiert haben.
Ein kleines "Mörderinstrument" vor der ich immer noch richtig Respekt habe, wenn ich sie benutze, aber es ist toll zu sehen wie schnell es geht und wie fest es wird im Gegensatz zur Hand. Es heißt ja auch nicht, dass man sie nur noch nimmt, dazu ist sie zu laut und läuft schnell warm, aber ich bin dennoch von ihr überzeugt worden.
Hallo Mottenfilz,
wow alles aus dem Bauch heraus, also wenn wir da nicht bald den Zwerg zu sehen bekommen, grins.
Toll, wie Du den Youtube-Film gemacht hast, Rosalinde kann sich ja auch wirklich sehen lassen und wie sei gewachsen ist, ist immer interessaant.
Auch ich nehme lieber Vlies, auch mit der Addi. Kammzug geht schon, aber dasselbe ist es nicht, es ist mit Vlies schon einfacher. Vor allem sieht es hinterher nicht so wuschelig aus, Kammzug muss man immer Rasierern, wenn es fertig ist, weil man nicht alle Fasern einfilzen kann. Mit kleinen Stückchen hab ich es noch nicht versucht, aber man lernt ja nie aus.
Ich nehme Kammzug lieber um feine Linien nachzuvollziehen. Und dann muss man noch viel mit Vlies experimentieren, Bergschaf, Merino... nicht jedes Vlies filzt trocken gleich. Da muss ich auch noch viel dazu lernen aber das ist ja das Spannende man lernt nie aus.
Viel Spaß beim Probieren, die Ergebnisse werden hier sicher gerne gesehen :)
Liebe Grüße Floriane
Mottenfilz
27.07.2016, 22:51
ciao Floriane,
ich gönne dem TurboAddi regelmässige "Abkühlpausen".
Richtig, er wird im Dauereinsatz heiss und ich entferne regelmässig, während des Filzens, den Schnellverschluss
des Nadelhalters und Wollflusen, damit er leichter läuft.
Nun ist auch "Zwergnase" fertig und ich habe für beide Figuren 3 Nadeln gebraucht.
Zwei sind richtig blank und somit weggeworfen, die Dritte ist noch im Addi.
Ich denke, mit mehr Erfahrung im Umgang mit dem TurboAddi, lässt sich der Nadelverbrauch auch noch
reduzieren.
Bilder von Zwergnase folgen in Kürze. Es klemmt derzeitig noch am "Nero"-Filmchen, die Technik will nicht so
wie ich, ich bin dran!:)
gruss :eek: Mottenfilz
Floriane
28.07.2016, 08:05
Hallo Mottenfilz,
das erstaunt mich jetzt zu hören, nach meiner Figur hab ich nichts bemerkt, dass die Nadeln blank waren. Abebrochen ist mir zum Glück auch keine.
Wichtig ist immer senkrecht die Nadeln einzustechen, damit sie nicht brechen, hab ich denn auch bei der Addi so gemacht. Ich versuche keine zu starken Bewegungen zu machen, sondern eher gezielte.
Vielleicht deswegen.
Liebe Grüße Floriane
Blausternchen
28.07.2016, 08:11
Hallo Mottenfilz,
an deinem Tempo kann man erkennen, dass dich der Filzvirus voll erwischt hat. :daumenhoch::D
Ich bin auch gespannt auf deinen Zwergnase. Die Addi muss ein wahres Wundermaschinchen sein und inzwischen der Kinderkrankheiten entwachsen.
Dein Avatarbildchen ist auch von dir gefilzt?
Wegen der Vlieswolle möchte ich noch sagen, dass ich zum Nadelfilzen grobe Wolle wie Bergschaf bevorzuge. Merinovlies geht zwar auch, aber man braucht deutlich länger. Vielleicht spielt das mit der Addi keine große Rolle, aber beim Handnadelfilzen schon. Für natürlich wirkende Tiere mag ich am liebsten ungefärbte Wolle in verschiedenen Naturtönen. Bergschaf und Gotland gibt es in schönem grau, braune Bergschaf hat fast die Farbe von Schokolade und Karakulwolle gibt es in verschiedenen Brauntönen, vom Caramel bis Cafe Latte. Herrlich! Ich mag auch das braun/grau vom Landschaf. Naturschwarz findest du beim Karakulschaf oder Steinschaflamm.
LG Tanja
Mottenfilz
28.07.2016, 08:35
Hallo Mottenfilz,
das erstaunt mich jetzt zu hören, nach meiner Figur hab ich nichts bemerkt, dass die Nadeln blank waren. Abebrochen ist mir zum Glück auch keine.
Wichtig ist immer senkrecht die Nadeln einzustechen, damit sie nicht brechen, hab ich denn auch bei der Addi so gemacht. Ich versuche keine zu starken Bewegungen zu machen, sondern eher gezielte.
Vielleicht deswegen.
Liebe Grüße Floriane
ciao,
nun, ich denke - da Rosalinde wie auch Zwergnase einen Füllwattebauch (Polywatte) haben und die Nadeln, durch die oberste Filzschichten sausen, sind sie blank geworden. Und ich führe die Nadeln nicht nur Senkrecht, sondern auch fast waagerecht, je nach dem, wie die Oberflächenstruktur aussehen soll.
Ich werde jetzt von der Polywatte zu einem BW-Füllmaterial wechseln (es war halt nix Anderes zur Hand) wobei ich sagen muss, die beiden Figuren sind durch die Polywatte wirkliche Fliegengewichte.
Das ein höherer Nadelverschleiss ein zu kalkulieren ist, als bei Handnadeln, scheint mir eigentlich logisch. Höhere Arbeitsgeschwindigkeit/Stichzahlen, somit mehr Hitze durch Reibung, durch Reibung mehr Abrieb. Ist wie bei einem Auto-Motorrad- Rennreifen!
Bei einer Nähmaschine muss ich ja auch häufiger die Nadel wechseln. Beim Verarbeiten von alten Kaffeesäcken kann ich praktisch zusehen wie die Nadel stumpf wird. Bei biederem BW-Stoff hält die Nadel länger.
Werkzeuge haben Verschleiss, da muss man mit rechnen!
Jetzt sehe ich zu wie ich mein "Nero"-Programm austricksen kann, damit das Filmchen fertig wird,
bin dran.....
gruss :eek: Mottenfilz
Mottenfilz
28.07.2016, 09:38
bene, und hier das Filmchen zu Zwergnase: https://www.youtube.com/edit?o=U&video_id=8K8p7NUkMZo
Ich hoffe es läuft.
und ja, Zwergnase ist das hiesige Avatar.
gruss :eek: Mottenfilz
Floriane
29.07.2016, 10:54
Hallo Mottenfilz,
wie groß ist denn Deine Rosalinde? Mein Alien ist ca. 23 cm groß. Vielleicht ist das der Grund warum sich bei mir die Nadeln nicht abgenützt haben. Außerdem hab ich zum Schluss die feineren Nadeln für die Oberflächenbehandlung genommen. Also zwei Nadeln. Dann bin ich gespant wie es sich bei mir weiterentwickelt. In den Ferien komme ich jetzt sicher wieder mehr zum Filzen.
Leider kann ich Dein Zwergnase noch nicht sehen, aber vielleicht stellst Du ihn mal ins Album, dann können ihn gleich alle sehen, da er dann bei den neuesten Albumbildern erscheint.
Liebe Grüße Floriane
Mottenfilz
29.07.2016, 16:31
ciao,
also Rosalinde ist ca. 24cm gross.
Zwergnase ist ca. 23cm klein und da ich ihm 3D Augen mit langem Kunststoffstiften und Plast-Sicherungs-Scheiben eingesetzt habe, denke ich, hat hier auch die Nadel gelitten, weil mehrmals drangetackert.
Sag mal läuft das Filmchen auf vom Zwerge auf Y-tube oder gesperrt???? Sag mal an, prego
gruss :eek: Mottenfilz
Blausternchen
29.07.2016, 17:21
HAllo Mottenfilz,
Ich habe versucht das Filmchen auf dem IPad anzusehen, Ich soll mich anmelden. GEht also nicht.
LG Tanja
Bei mir ist es genauso.
LG, Doro
Floriane
29.07.2016, 19:22
Hallo,
na da bin ich ja froh, bei mir ist es ebenso und hatte leider keine Lust ein Google-Konto zu eröffnen, sorry.
Liebe Grüße Floriane
Mottenfilz
29.07.2016, 19:27
grazie für`s Feedback.
Die Musik ist das Problem,
lade heute noch mit neuer Musik hoch und verlinke dann neu.
gruss :eek: Mottenfilz
Blausternchen
29.07.2016, 20:38
Keine Ahnung wie man so ein Filmchen macht. :)
Mottenfilz
29.07.2016, 20:58
ich schon (ein bisschen)
ich habe in das Videoprogramm "Nero" eine Y-tube-Musik inpliziert und versucht die Tube aus zu tricksen.
Einige sagen es läuft, Andere wie hier (vom I-pad) haben wohl Probleme,
ein Google-Konto sollte man eigentlich nicht brauchen, DAS war nun wirklich neu.
bene, hier nun der Film mit Tube-gerechter Musik: https://www.youtube.com/watch?v=0HpaFdX6iFw
jetzt sollte es aber laufen,
viel Spass
und Danke für Eure Geduld
gruss :eek: Mottenfilz
Blausternchen
30.07.2016, 08:17
Hallo Mottenfilz,
jetzt klappt es mit dem Video! Ich habe aber nicht am Ipad geschaut, sondern am PC. Falls das einen Unterschied macht.
Süßes Kerlchen! Erinnert mich ein wenig an einen kleinen Dino? Die Schnecke ist knuffig. :daumenhoch:
Ach ja, ich war neugierig und habe deine Webseite entdeckt. Jetzt weiß ich auch, warum du deine Filztasche nähen willst. :) Schöne Sachen!
LG
Tanja
Floriane
30.07.2016, 10:41
Hallo Mottenfilz,
super danke, jetzt läuft es auch bei mir.
Ein wirklich süßer Kerl und das Schneckchen ist sehr herzig. Der ist Dir wirklich sehr gut gelungen. Also unbedingt weiter filzen! Es lohnt sich.
Liebe Grüße Floriane
Mottenfilz
31.07.2016, 15:23
Hallo Mottenfilz,
jetzt klappt es mit dem Video! Ich habe aber nicht am Ipad geschaut, sondern am PC. Falls das einen Unterschied macht.
Süßes Kerlchen! Erinnert mich ein wenig an einen kleinen Dino? Die Schnecke ist knuffig. :daumenhoch:
Ach ja, ich war neugierig und habe deine Webseite entdeckt. Jetzt weiß ich auch, warum du deine Filztasche nähen willst. :) Schöne Sachen!
LG
Tanja
ciao Blausternchen,
die Hüfttasche wird ein Übungsprojekt, um Erfahrungen zu sammeln, wie gut oder nichtgut man Filzteile mit Stoff verbinden kann, was geht alles dabei schief usw.
Weil, ich möchte eine Handspielpuppe fertigen den "Neptun". Die Nase ist schon vorhanden,
http://up.picr.de/26360379fl.jpg
werde langsam zum Nasenfreak aber die Kopfteilfertigung steht noch nicht fest.
Deshalb ein Probelauf und natürl. soll auch dieser möglichst erfolgreich werden --- hoffe ich
gruss :eek: Mottenfilz
Moanababe
07.08.2016, 22:49
...so nun mein kleiner Beitrag zum WOhl/Wollbefinden:endlich und trotz Baby iwi gehändelt...jaaa endlich mal nen Lampenshirm gefilzt.Meine Mutter wollte eine neue Wandlampe kaufen und das konnte ich upcycling machen und hab einfach das alte Model entkleidet und meinen Versuch gestartet...naja bis auf einen Denkfehler bzgl.der Schablone(Logik is nich mein Ding...:rolleyes:) is letztendlich eine ansehnliche und wohlige/wollige Lampe daraus geworden und das Beste für mein Empfinden: es mußte nix neues her!!!:daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch:
Grüße
Anne
schnecke
08.08.2016, 07:31
wow, tolle Idee und sie ist wirklich ansehnlich :supertop:
Blausternchen
08.08.2016, 07:32
Hallo,
dein neuer Lampenschirm schaut viel schöner aus als der alte! :supertop: Bestimmt hat sich deine Mutter sehr gefreut?
LG Tanja
Mottenfilz
08.08.2016, 07:55
ciao Moanababe,
jetzt muss ich doch mal nachfragen: Unter dem Lampenschirm befindet sich doch sicher eine richtige Glühlampe.
Wird der Filzschirm warm/heiss?
Bei grösserer Wattzahl, hätte ich da bedenken oder doch bedenkenlos?
gruss :eek: Mottenfilz
Moanababe
08.08.2016, 12:10
ciao Moanababe,
jetzt muss ich doch mal nachfragen: Unter dem Lampenschirm befindet sich doch sicher eine richtige Glühlampe.
Wird der Filzschirm warm/heiss?
Bei grösserer Wattzahl, hätte ich da bedenken oder doch bedenkenlos?
gruss :eek: Mottenfilz
Energiesparlampen werden nicht heiß ;)
Tolle Idee!
Und total schick.
Liebe Grüße
Ramona
Pendlerin
08.08.2016, 20:27
Gefällt mir sehr gut, tolle Idee.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7930&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7930) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7931&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7931) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7932&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7932) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7933&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7933) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7934&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7934) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7935&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7935) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7936&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7936) So, hab auch wieder mal was.
Die Stiefel sind nun endlich fertig. Zu den Winterjacken vom Vorjahr.
Da einige Damen aus unserer Rund entschieden haben dass wir geschlossen in gefilzten Gitterkleidern zu einer Geburtstagsfeier gehen, hab ich sie natürlich aussuchen lassen. Selber schuld, jetzt sind meine Lieblingsfarben weg. Also musste ich dringend noch ein paar machen, hihihi
Die Tasche zu meinem Seidenkleid ist eine Kombi aus Filz, Seide und Leder
Die petrolfarbene Weste ist mein Lieblingsstück. Schon allein deshalb weil ich es geschafft habe bei einer hauchzarten Lage 16 mic völlig deckend aus zu legen
Filzröschen
14.08.2016, 18:16
Uh, sehr schön, auch alle Farben zusammen! Da warst Du ja wieder fleißig :supertop:
Danke sehr!
Ich hab heute meine Familie nach Spielberg zur Moto GP verschickt. Die Karten hab ich ihnen zu Weihnachten geschenkt. Nicht ganz uneigennützig, hihihi
Deshalb hatte ich endlich mal Zeit alles Angefangene fertig zu machen und zu fotografieren
schnecke
14.08.2016, 20:33
die Weste ist echt toll, aber die weißen Stiefel finde ich auch supertoll;)
Blausternchen
15.08.2016, 08:58
Hallo Nora,
einfach herrlich diese Fülle von deinen Arbeiten zu sehen. Danke fürs zeigen!
Die Geburtstagsfeier, wenn ihr alle diese Gitterkleider anhabt, wird auf jeden Fall ein Hingucker. :supertop:
LG Tanja
Mottenfilz
15.08.2016, 11:39
ciao,
sehr schöne Filzarbeiten!
Sag mal, sind die Stiefelsohlen wettertauglich?
gruss :eek: Mottenfilz
Ich danke Euch
Ja, die Sohlen lasse ich vom Orthopäden dran machen. Sollen ja auch wirklich was aushalten, und jedem Wetter Stand halten
Schön, dass wir mal wieder ein paar deiner "Machenschaften" zu Gesicht bekommen.:D Werde gleich mal in dein Album schauen.
LG, Doro
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7947&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7947) Hier wieder was für mein Wo(h)llbefinden
Eine absolut kuschelig weiche Jacke aus 16 mic von Filzrausch. Ich liebe diese Wolle. Statt Kapuze oder Zottelfell ein ausladender Kragen
Dazu die passenden Beinstulpen, diesmal geschnürt. Die Stiefel mach ich auch noch. Aber falls es wieder ein Jahr dauert sie zu besohlen, wollte ich wenigstens die Stulpen haben. Zur Deko ein paar Flecke aus Ponge Seide und und kontrastfarbiger 16 mic
Filzröschen
24.08.2016, 21:21
Sehr schön, wieder so ein toller Farbmix :daumenhoch:
Blausternchen
25.08.2016, 08:52
Hallo Nora,
sieht sehr schön aus, wie immer. :supertop::supertop::supertop:
Wieviel Kuschelwolle verbrauchst du für eine Jacke?
LG
Tanja
Danke sehr. Ich werd sie mal abwiegen
Deine Jacke ist wunderschön!
Das ist ein Traum von mir, irgendwann einmal solch ein Schmuckstück selbst zu filzen;)
Toll!
Ich danke Dir
Sei ruhig mutig und probier es mal. Es ist nicht so schwer wie es aussieht
schnecke
26.08.2016, 08:34
Hast du die Jacke gewogen? Ich will ja nicht drängeln:o
:o tut mir leid, hab vergessen. Mach ich heute nach der Arbeit
Blausternchen
27.08.2016, 17:14
Hallo,
jetzt habe ich zwei absolute Sommer-Wohlfühl-Kissen gemacht und freue mich total, die bringen richtig Stimmung ins Wohnzimmer. Das zweite ist heute fertig geworden.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=332&pictureid=7928&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=332&pictureid=7928') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=332&pictureid=7952&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=332&pictureid=7952')
LG Tanja
Pendlerin
27.08.2016, 19:03
Das sind wirklich 2 wunderschöne Kissen, gerade mit dem Bestickten wirken sie sehr gut. :supertop: Ich verfolge was ihr im Sommer alles so gefilzt habt. Bei mir ist gerade Filzpause, da ich meinen Job gewechselt habe und da habe ich momentan keinen Elan zum Filzen. Dafür habe ich ein paar Sachen für das Baby, welches bald kommt, gestrickt. Das kann man abends auf dem Sofa machen.
Blausternchen
27.08.2016, 20:05
Hallo Pendlerin,
vielen Dank! Mit dem Sticken und zusammen nähen habe ich mir total viel Zeit gelassen. Gefilzt habe ich schon vor zwei Wochen.
Manchmal hat man so eine Phase, da könnte man jeden Tag filzen, wenn man nur Zeit hätte. Und ein andermal, da beschäftigt man sich lieber mit etwas anderem. Stricken finde ich toll, leider kann ich es nicht (mehr). Als Jugendliche konnte ich es mal, allerdings war ich nicht gut darin, ich habe meine Nadeln immer fest gestrickt, lach! :D
LG Tanja
schnecke
28.08.2016, 09:33
ich will genau solche Kissen, die passen perfekt bei uns ins Wohnzimmer.:)
@ Pendlerin. Ich würde manchmal auch lieber filzen und stricke oder häkle dann doch lieber, weill ich es genütlich beim Sitzen im Wohnzimmer machen kann und nichts groß her-und wegräumen muss
Die gestrickten Sachen sehen beim kommenden Nachwuchs bestimmt seeehr süß aus ;)
@ schnecke, hab endlich die Jacke gewogen. Sie hat fast genau 1000 Gramm
@ Tanja, Deine Kissen sind spitzenmäßig
Filzröschen
28.08.2016, 19:32
@ Tanja, Deine Kissen sind spitzenmäßig
Ab-so-lut! :supertop::supertop::supertop:
Jacke so kuschelig, Kissen zum Verlieben. Herzlichen Glückwunsch ihr Beiden!:supertop:
LG, Doro
tintschi
01.09.2016, 21:40
Wowwww...da ind ja spitzen Sachen raus gekommen!!!
Nathanael
09.09.2016, 22:33
Woah, was es hier wieder zu sehen gibt... ich war viel zu lange nemmehr hier!
In meiner Filzküche leben gerade drei wollige Monster. Für heute habe ich mich mit ihnen darauf geeinigt, dass ich sie in ihrer Monstergegend in Ruhe lasse und nicht putze (wieso Menschen aber auch immer die schönen Köttellandschaften aufräumen müssen, also wirklich) und sie mein Filzzeugs in Ruhe lassen.
Da ich nämlich sehr gern barfuß laufe, das in der Stadt aber manchmal einfach nicht so toll ist, will ich mir Huaraches selbstbasteln. Das sind quasi Flipflops mit einem zusätzlichen Riemen um die Ferse, die eine dünne Sohle haben. Hierfür werde ich mir eine dünne Ledersohle kaufen, die meinen Fuß vor Steinen und Glasscherben schützt. Da ich aber nicht unbedingt nur auf Leder laufen will, werde ich das Ganze mit Filz kombinieren und so filzte ich mir eben eine ganz einfache, vierlagige Filzplatte (abwechselnd Bergschafvlies und Merinokammzug), aus der ich dann die fußgewandte Seite der Schlappen auschneiden werde...
Soweit mein Plan. Mal schauen, ob ich am Montag im Fachhandel eine geeignete Ledersohle finde und es hinbekomme, alles so zuzuschneiden, wie ich es gern hätte :D Der Filz ist zumindest schon toll geworden, fest und mit nur einer durchscheinenden Stelle... Ich übe dann mal weiter.
LG
Anna
Mottenfilz
11.09.2016, 14:23
ciao
da bin ich aber gespannt....
gutes Gelingen
gruss :eek: Mottenfilz
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.