PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungsbericht


nora
21.03.2016, 16:09
Hallo Zusammen

Also, hab am WE für eine Jacke Wolle ausgelegt. Mittendrinn ein Stromausfall

Aber geht nicht gibt's nicht, also hab ich mit Taschenlampe weiter gelegt. Nur eine zarte Lage auf Seide. Und was soll ich sagen, so schön gleichmäßig hab ich das noch nie geschafft.

In Zukunft werd ich immer mit der Taschenlampe kontrollieren. Kann ich nur empfehlen. Durch das grelle Licht ´´schimmert´´ die Schablone schön durch und man sieht sofort wo noch Wolle hin muss. Allerdings sollte der Raum dunkel sein und nur die Taschenlampe leuchten

Filzröschen
21.03.2016, 16:51
Hihi, das ist ja witzig. So kommt man unvermutet auf ein tolles Verfahren!

schnecke
21.03.2016, 18:45
:Dlustige Erfahrung...aber anscheinend ja nachahmenswert...danke Nora

nora
21.03.2016, 19:03
Hab das heute gleich noch mal probiert. Funktioniert wirklich super

emmi
22.03.2016, 19:37
Ich sag´s ja immer: Kein Schaden so groß, dass nicht ein Vorteil dabei ist. Das war ein Lieblingsspruch vom Opa eines Freundes und ich stelle immer wieder fest, dass meistens was Wahres dran ist. LG, Doro

nora
22.03.2016, 21:34
Ja, ist auch einer meiner Lieblingssprüche

Blausternchen
23.03.2016, 08:28
Hallo Nora,

hammer, für was doch ein Stromausfall gut sein kann! Danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst.
Und den Spruch von Doro finde ich wunderschön passend dazu. Ich liebe Sprüche und Weisheiten sowieso.

LG Tanja

steinmetz
22.07.2016, 09:09
Hi!
Alter thread, aber:

Dann wäre ein wasserdichter Lichttisch zum filzen ja highend, sozusagen.
Ich hab einen....großen. Hm...
Mal drauf rumdenken...

LG,
Iris

nora
22.07.2016, 22:04
Meinst Du jetzt Du hast tatsächlich einen Lichttisch. Das wäre ja die geniale Kombi zum Filzen

orkanica
23.07.2016, 13:42
Profis filzen mit sowas, soweit ich weiss

steinmetz
23.07.2016, 16:10
Ich hab mal filzen und Lichttisch gegoogelt, hab nur zur Präsentation von transparenten Objekten den Zusammenhang gefunden.
Gut, also, wenn wir jetzt da das Riesenpatent für kriegen, machen wir einen Forumsausflug oder so...

LG,
Iris

PS: Mein Lichttisch ist 1,20x1,40, das wären ja schon ganz gute Maße!

Filzlocke
25.07.2016, 20:45
Ich filze helle Sachen auf meinen 3x1m langen Tischen mit schwarzer Oberfläche. Wenns dunkler wird, lege ich eine Lage weiße Folie unter die Rubbelfolie - das geht ganz gut. Aber den Taschenlampentrick werde ich auch gleich mal ausprobieren! Danke für den Tip!

Mottenfilz
26.07.2016, 14:01
ciao,

es gibt doch diese beweglichen Tischleuchtenarme, die man so knicken u. schwenken kann, wie man es gerade braucht (hoffe Ihr wisst was ich meine?) - auf Selbigen, müsste man sich eine Taschenlampenhalterung basteln.
Dann hätte man beide Hände frei zum Filzen und könnte trotzdem, punktgenau, beleuchten oder nicht?

gruss :eek: Mottenfilz