PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maennerjacke


Quirina
12.03.2016, 09:52
Weiss eine von euch, wo ich mir mal gefilzte Maennerjacken anschauen koennte?
Ich bin noch auf der Suche nach einem passenden Schnitt / Kragen und suche mich in den weiten des Internets tot....:rolleyes:

nora
12.03.2016, 10:49
Oh ja das kenn ich. Herrenfilzereien sind leider sehr dünn gesät.

Am besten Du nimmst eine Herrenweste die Du hast und berechnest danach Deine Schablone. So mach ich das

GlG, nora

Quirina
12.03.2016, 11:24
Ich hab`s befuerchtet, Danke Nora!

Problem : er zieht keine Westen an, kann ich also nicht drauf zurueckgreifen :rolleyes:

Darf nicht zu rustikal aussehen, muss voellig kratzfrei sein - da hab ich ja ne Aufgabe vor mir ;)

Hast Du schon Jacken fuer Maenner gemacht, Nora?
Inge Bauer sagt ja, sie filzt da gar nicht nahtlos, sondern naeht die Aermel ein, um " Gewurstel" unter dem Arm zu vermeiden....

Also, falls Du Tipps fuer mich hast, nur her damit :D

nora
12.03.2016, 11:31
Da hat Inge sicher recht. Aber wenn Du ´´das Modell´´ zur Hand hast kannst du ja direkt am Körper die Passform optimieren.

Wenn du keine Weste hast tut´s ein Hemd genau das Gleiche.

Wenn Du unsicher bist ist es aber bestimmt besser die Ärmel ein zu nähen. Und Schnittmuster für Herrenjacken/Westen gibt es eh im Nähgeschäft.

Du kannst dann entweder Flächenfilz machen und danach zuschneiden, oder den Schnitt auf die gewünschte Schablonengröße vergrößern damit Du die Ärmel in Hohlform filzen kannst

GlG, nora

nora
12.03.2016, 11:57
Das hab ich noch vergessen

Ich mache für meine Jacken immer den Körper und die Ärmel extra als Vorfilz ( Beides Hohlform ) . Wenn der Vorfilz getrocknet ist hefte ich die Teile zusammen und filze dann alles fertig. Das funktioniert super.

Allein aus Platzgründen ist das eine tolle Lösung

emmi
12.03.2016, 13:39
Hallo Quirina,
es wundert mich, dass du von der Inge so eine Aussage bekommen hast. Sie ist doch die Verfechterin des nahtlosen Flizens.:confused: Hab selbst schon zwei Jacken bei ihr gemacht.:daumenhoch: Aber wenn man nähen kann und mag, ist das bestimmt oft eine Vereinfachung. Schon allein wegen der Größe, wie Nora schon gesagt hat.
LG, Doro

Quirina
12.03.2016, 15:21
Ich kann aber nicht naehen, deshalb filze ich ja :D

Es geht um den Schnitt, Emmi.
Bei den Frauenjacken ist ja immer der Aermel etwas weiter angeschnitten, oder Raglan, oder aehnliches.
Maenner tragen das eher nicht.
Deshalb setzt sie bei Maennerjacken die Aermel an!
Die Groesse ist nicht das Problem, sie hat ja eine geniale Art des Auslegens, wie Du ja sicher weisst - dazu reicht mein Platz zuhause aus.

ich hadere noch ein bisschen - einfach Flaechenfilz und dann naehen ist nicht, was ich mir vorgestellt habe.
Jetzt schaue ich einfach mal, ob ich irgendwo einen Schnitt finde, der ihm gefallen koennte.

emmi
12.03.2016, 19:52
Ich bin auch nicht so der Nähfan, beneide aber alle, die das gut können und auch gerne machen. Deshalb hat mich der Titel des Kurses damals "Kleidung nahtlos filzen" auch gleich angesprochen.:)
Viel Erfolg bei deiner Suche! LG, Doro

pinkuin
13.03.2016, 10:06
Hallo Quirina, eine Männerjacke ist demnächst auch ein Projekt bei mir. Bei mir hapert es allerdings auch noch am passenden Schnitt :(
Werde es wahrscheinlich mit Noras Tip versuchen umzusetzen. Vorfilz und einfügen. Bin gespannt auf unsere Ergebnisse...;)