Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo aus dem Ruhrpott
Margot64
26.01.2016, 22:28
Hallo liebe Filzerinnen,
ich bin schon 50 Jahre alt und habe erst mit dem Nadelfilzen angefangen, vorher einige Filzsocken und Kleinigkeiten mit Nassfilzen (in der Waschmaschine). Versucht habe ich mich zunächst an kleinen Bärenköpfen, Fell einfilzen...eben nur kleine Versuche, bevor ich richtig anfange. Ich interessiere mich besonders für das Filzen von kleinen Tieren. Ich lese viel im Internet, schaue YouTube und schaue mir auch besonders die Tutorials auf Printerest an. Gibt es auch hier im forum "Tierspezialisten"? Leider gibt es zu diesem Thema keine Kurse und nur ganz wenige Bücher. Besonders interessieren würde mich das Buch: Tiere naturgetreu filzen....Leider ist es überall vergriffen. Hat noch jemand einen Tipp, welches Buch noch gut ist für naturgetreue Arbeiten? Ich freue mich jetzt erst einmal, dieses tolle Forum gefunden zu haben und werde mich hier mal durchwuseln. Leider habe ich noch keine Bilder gefunden, auf denen Arbeiten von Euch zu sehen sind. Das Filzen habe ich für mich als sehr schönes neues, beruhigendes Hobby entdeckt, nachdem ich das Häkeln und Stricken aufgegeben habe. Mal sehen bei welcher Art von Filzen ich zum Schluss hängen bleibe. Ich hoffe, hier Hilfe zu finden und freue mich auf das Sammeln von Erfahrungen.
Liebe Grüße
Margot
Herzlich willkommen, Margot. Du musst erst einige Beiträge schreiben, bevor du in unsere Alben schauen kannst.
Hier gibt es einige Filzerinnen, die mit Herzblut und viel Geschick Tiere filzen. Da wirst du viele Tipps und Anregungen bekommen.
LG, Doro
Margot64
27.01.2016, 14:32
Liebe Doro,
vielen Dank für Deine Antwort...dann muss ich wohl noch etwas Geduld haben.
Liebe Grüße Margit
Hallo Margot
Herzlich willkommen
Hier bist du genau richtig. Wir haben Expertinnen für tierisches Filzen. Ich gehöre leider nicht dazu, aber Du bekommst bestimmt immer Rat und Antwort auf Deine Fragen
GlG, nora
schnecke
27.01.2016, 15:38
Hallo Margot
herzlich willkommen :)
es gibt echt beindruckende Tiere in den verschiedenen Alben
Blausternchen
27.01.2016, 16:26
Hallo Margot,
herzlich Willkommen im Forum! Schön, dass du zu uns gefunden hast.
Als Expertin würde ich mich nicht bezeichnen, aber ich habe schon das eine oder andere Tierchen gefilzt, sowohl nass als auch mit der Nadel. Es sind auch ein paar Bärchen dabei. :daumenhoch:
Wenn du Fragen hast, dann helfe ich dir gerne weiter, soweit ich kann.
Schade, dass es das "Tiere naturgetreu filzen" nicht mehr gibt, denn das könnte ich dir empfehlen. Ansonsten, wenn du Tiere nass filzen magst, von Rotraud Reinhard gibt es ein neues: "Filzen von heimischen Tieren"
Das sind leider auch ziemlich die einzigen Bücher, die es zu dem Thema gibt.
LG Tanja
P.S. schreibe ein paar Beiträge, dann wirst du bald "Filzerin" und kannst die Alben ansehen und auch eigene Bilder ins Forum stellen (freut uns immer sehr!)
Hej Margot, filzige Willkommensgrüße an dich:) Die Bücher von Rotraud Reinhard sind fürs Tiere filzen zu empfehlen. Die Anleitungen sind gut verständlich und gut bebildert.
Hallo Margot,:rolleyes:
herzlich Willkommen im Forum. Viel Spaß beim Austausch.:daumenhoch:
Floriane
30.01.2016, 08:42
Hallo Margot,
herzlich Willkommen hier im Forum, viel Spaß hier beim Austausch!
Rotraud Reinhard macht auch Filzkurse mit Tieren, allerdings nassgefilzt. Schau mal auf ihre Homepage, da stehen die Termine, bzw. du kannst sie anschreiben. Sie wohnt aber in Süddeutschland.
Ihre Bücher sind sehr gut, ich habe das Bauernhofbuch, hier wird sehr viel beschrieben.
Schade, dass das Buch Tiere naturgetrau filzen ausverkauft. bzw vergriffen ist. Versuch es doch weiter antiquarisch oder bei eBay. Bleib dran dieses Buch ist einfach klasse. Ich habe mir dazu noch das pixie felt von ihr besorgt, hier werden ihre Techniken auch beschrieben und man kann sich einige Tipps auch für´s Tiere filzen übertragen. Z.B. Augenfilzen. Klar bei Tieren ist es anders, aber wenn man das Prinzip erkannt hat gut übertragbar, und über die vielen Bilder im Internet kann man sich da ebenfalls gut behelfen.
Zootiere &Co mit der Nadel gefilzt habe ich ebenfalls, das bringt Dich aber nicht weiter. Ich hatte es mir damals ohne Filzerfahrung gekauft und bis heute weggelegt, es enthält drei Seiten mit guten Infos, eine über die Materialien (sehr spärlich!) und zwei Seiten wie man einen Tiger filzt, die ganz gut sind. Aber in dem vergriffenen Buch von Karg-Hansen sehr viel ausführlicher beschrieben sind.
Viel Spaß hier
liebe Grüße Floriane
Ich muss mal schauen was ich an Tierbüchern zu hause hab. Ich weiß jetzt nicht ob das Gesuchte dabei ist.
Da ich eh keine Tier filze ( außer Fingerpuppen ) brauch ich die nicht
GlG, nora
Margot64
30.01.2016, 15:03
Hallo Ihr lieben....wieder einmal ganz lieben Dank für Eure lieben Antworten.....:-)
Ich habe schon rote Augen vom Lesen im Internet lesen und Filmchen schauen. Leider ist es so sehr schwierig..., da keine wirklich fast keine Anleitung von wirklich natürlich aussehenden Tieren zu sehen sind. Ich habe den Eindruck, dass die wirklichen "Profis" auf ihren Internetseiten ihr Können gar nicht preisgeben wollen. Das kann man auch verstehen. Ich liebe diese superkleinen Minitierchen. So ungeschickt stelle ich mich gar nicht an beim Trockenfilzen. Meine erster Teddy Kopf ohne Anleitung hat super geklappt. Auch das Arbeiten mit der Filznadeln geht mir gut von der Hand. Ist es eventuell gegen gute Bezahlung eine Farbkopie von dem Buch "Tiere naturgetreu filzen" zu bekommen? Wieviele Beiträge muss ich erstellen, um Eure Bilder sehen zu können? Ich habe ja leider noch nicht so viel zu schreiben über meine Arbeiten...lach. Ich kann ja auch nicht zig Beiträge mit der gleichen Frage schreiben...hihi...das nervt dann. Ich freue mich auf jeden Fall, hier so nette Filzerinnen gefunden zu haben. Liebe Grüße Margot
Blausternchen
31.01.2016, 13:14
Hallo Margot,
Du hast jetzt den Status Filzerin und solltest jetzt alles sehen können. :daumenhoch:
Das von dir gewünschte Buch besitze ich zwar, aber aus Urheberrechtlichen Gründen darf man keine Kopien erstellen, tut mir leid.
Kennst du die Internetseite von Sarafina felting? Wenn nicht einfach danach googeln. Es ist eine Amerikanerin, die zauberhafte und sehr natürlich wirkende Tiere macht. Ich finde ihre Tiere sogar noch schöner wie die von Birgitte Krag Hannsen. Und das tolle ist, sie hat auf ihrer Seite Links zu YouTube Videos, wo sie zeigt wie die Tiere entstehen.
Da du bereits erste Erfolge ohne Anleitung hattest, bist du bestimmt kreativ genug es sogar ohne Buch zu schaffen.
Wenn du Fragen hast, dann biete ich dir gerne meine Hilfe an
LG Tanja
Blausternchen
31.01.2016, 14:40
Was mir gerade noch eingefallen ist, vielleicht kannst du das Buch in einer Bücherei ausleihen?
Margot64
31.01.2016, 16:24
Hallo Blausternchen...besten Dank für Deine Info....Ich habe eine Bücherei in meiner Nähe...ivh werde es mal versuchen. Bestimmt werde ich Deine Hilfe in Anspruch nehmen. Ich habe noch so viele Fragen. Wo gibt es kleine Augen, 3 und 4 mm....aber nicht zum Annähen? Ich finde diese fast immer nur aus Hongkong und Amerika. Ganz liebe Grüße....jetzt schaue ich mir erst mal Eure Arbeiten an und freue mich darauf....
orkanica
31.01.2016, 16:52
Falls Du eine Bücherei hast, die das Buch nicht führen, kannst Du dir es über Fernleihe besorgen lassen. Hier ist es so, dass es bei der Stadtbücherrei ein bisserl was kostet (<5 Euro) und bei der Unibücherei ist es frei (da kann sich jeder städter anmelden, nicht nur studis)
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.